In seinem heute erschienen Newsletter mit dem Titel Neue Saison, neues Glück gibt der 33-jährige Urbayer im Kapitel Grundstein für eine beschwerdefreie Saison dazu selbst eine ausführliche Antwort:
Für mich war leider nach 3 Tagen Trainingslager wieder Schluss. In Absprache mit dem Trainer und der medizinischen Abteilung musste ich einen Gang runter schalten. Dieses Jahr hat es zum ersten Mal in meiner Karriere nicht funktioniert, gleich aus dem Stand mit der Vorbereitung loszulegen.
Ich habe mich im April und Mai bereits mit einer ähnlichen Thematik rumgeschleppt und durchgebissen. Die hat sich nun leider wieder gemeldet. Daher gilt es, jetzt Ruhe reinzubringen und den Reizzustand rauszubekommen. Damit ich danach wieder beschwerdefrei angreifen kann.
Die Rehamaßnahmen haben bisher gut angeschlagen und somit bin ich, wie immer, zuversichtlich. Natürlich ist es für jemanden wie mich nicht leicht, still zu halten und nur zuzuschauen wenn die Jungs auf der Asien-Tour schon die ersten Spiele bestreiten. Aber da muss mir jetzt mal meine langjährige Profi-Erfahrung helfen.
Meine Reha besteht jedoch nicht einfach nur darin, auf der Couch zu liegen. Vielmehr mache ich ein sehr spezifisches Fitnesstraining. Hierbei finden wir Tag für Tag besser heraus, auf welchen Teilbereich der Muskulatur wir uns besonders fokussieren, um die richtige Belastung und Entlastung zu erreichen.
Ich fühle mich ausgezeichnet versorgt und bei unserem FC Bayern Ärzte- und Physioteam in den besten Händen.
So richtig aufschlussreich ist das natürlich nicht. Somit wissen wir zu seinem aktuellen Fitnesszustand ähnlich viel wie bei dem von Manuel Neuer. Aber die noch spielende FCB-Legende wir sicherlich zurück auf den Rasen kommen.