Der FC Bayern gewann heute sein letztes Testspiel einer insgesamt ebenso anspruchsvollen wie gelungenen Saisonvorbereitung mit 4:2 (3:1) gegen AS Monaco. Obwohl der Ligue A Klub überraschend mit 1:0 in Führung ging, beherrschten die Bayern insgesamt das Spiel und hätten, obwohl in Halbzeit 2 sukzessive die gesamte Feldmannschaft durchgewechselt wurde und wieder zahlreiche Nachwuchskicker zum Einsatz kamen, noch wesentlich höher gewinnen können. Unter anderem trafen Mathys Tel, Jamal Musiala und Leroy Sané auch noch Aluminium. Die beiden letzten trafen für den FCB ebenso wie Serge Gnabry und Konrad Laimer.
Die FCB-Stimmen:
Jamal Musiala, erklärt unter anderem sein Weltklassetor zum 2:1 (Tiitelbild):
„Wir haben große Schritte gemacht seit dem Anfang der Vorbereitung. Bei dem Tor hatte ich nicht viele andere Möglichkeiten und bin froh, dass er dann reingegangen ist. Wir haben noch Situationen, die wir besser ausspielen können. Da brauchen wir noch etwas Zeit. Generell sind wir aber auf einem guten Weg, haben jetzt noch eine Woche bis zum Leipzig-Spiel. Aber wir sind gut in Form und hatten gute Spiele, um in den Rhythmus zu kommen.“
FCB-Coach Thomas Tuchel:
„Wir haben viele Dinge gut gemacht, aber auch noch Steigerungspotential. Wir haben sehr gut begonnen, hätten in Führung gehen müssen, haben dann ein bisschen den Faden verloren durch eigene Fehler. Dann sind wir aber ruhig geblieben, haben verdient geführt, weil wir eine gute Endphase hatten. In der zweiten Halbzeit war es mir zunächst ein bisschen zu viel Ballbesitz in der eigenen Hälfte und einige Aktionen, die wir sauberer zu Ende hätten spielen können. In der Summe war es ein guter Test mit einem guten Ergebnis, aber es gibt auch noch etwas zu tun. Wir müssen das Tempo hochhalten, das tut uns gut. Mit dem Supercup haben wir jetzt direkt einen Gradmesser. Wir fühlen uns gut vorbereitet, werden aber über Grenzen gehen müssen.“
Matthijs de Ligt:
„Viele Sachen waren gut, in manchen Momenten können wir es noch besser machen. Mit dem 4:2 können wir zufrieden sein. Das Schöne ist, dass wir viele Tore machen, es ist ein guter Schritt nach vorne. Wir sind optimistisch, hatten eine gute Vorbereitung.“
Neuzugang Konrad Laimer, Torschütze zum 1:1. Er bildete heute zusammen mit Leon Goretzka – in Abwesenheit von Joshua Kimmich (Belastungssteuerung) – die Schaltzentrale:
„Es waren viele gute Sachen dabei, aber auch einige Dinge, die wir verbessern müssen. Wir sind immer noch im Prozess der Vorbereitung. Wir hatten hin und wieder Phasen, wo die Konzentration nicht so hoch war, wir den einen oder anderen zu leichten Fehler gemacht haben. Wir wissen, was wir gut machen, aber auch was wir nicht so gut machen. Jetzt haben wir noch eine Woche bis zum ersten Pflichtspiel. Wir freuen uns, dass es losgeht.“
Sven Ulreich, derzeitige Nr. 1 des Rekordmeisters, nachdem Nübel und Sommer den Verein verlassen haben und Neuer längst noch nicht fit ist:
„Es hat Spaß gemacht vor dem Publikum, mit unseren Fans im Rücken. Wir haben schon noch Potential, es wurde aber von Spiel zu Spiel besser. Insgesamt haben wir es heute sehr gut gemacht und hatten auch die eine oder andere Möglichkeit, das Ergebnis noch höher zu gestalten. Wir sind bereit und freuen uns, dass es jetzt wieder los geht. In der Allianz Arena wollen wir am Samstag alles geben, damit wir den Titel holen.“