Es gibt eine sehr aussagekräftige Statistik für die großen Skeptiker unter den FCB-Fans, warum der designierte FCB-Neuzugang Harry Kane eine absolute Verstärkung für die nächsten Jahre sein wird: Es ist das sog. Golden Shoe Ranking, die Liste der Toptorjäger der europäischen Fußballligen.
Robert Lewandowski gewann den Golden Shoe in seinen letzten beiden Jahren beim FC Bayern – mit 41 Toren 2020/21 und 35 Toren 2021/22. In der letzten Saison gewann Erling Haaland diese Trophäe – und gleich dahinter rangierte Harry Kane.
Alle anderen – zumindest medial – beim FCB gehandelten Torjäger liegen in dieser Statistik (weit) hinter Kane. Einzig Victor Osimhen ist als Fünfter in seiner Nähe, die Ex-FCB-Tormaschine Lewandowski, obwohl auch in Spanien Torschützenkönig, schon mit einem gehörigen Abstand Siebter.
PS: Das mediale Kasperltheater, ob nun nach der Einigung der beiden Vereine auch Kane wirklich zusagen wird, macht FC Bayern Total übrigens nicht mit. Sollte diesbezüglich tatsächlich noch etwas schief gehen, wäre es die größte Transferposse der Fußballgeschichte …
Ein Kommentar zu “Harry Kane – Europas zweitbester Torjäger der Saison 2022/23”