Torwart-Chaos beim FC Bayern: Jetzt “Weltrekordkeeper” der Wunschkandidat

Londoner Verhandlungswochen. Nach dem Abgang von Yann Sommer zu Inter Mailand und den beunruhigenden Meldungen zum Fitnesszustand von Manuel Neuer soll der FC Bayern angeblich mit der Verpflichtung von Kepa Arrizabalaga vom FC Chelsea reagieren wollen. Die Verantwortlichen des Rekordmeisters sollen den 13-maligen spanischen Nationaltorhüter zur Wunschlösung erklärt und ihre Bemühungen entsprechend intensiviert haben.

Kepa Arrizabalaga könnte beim FC Bayern der neue Vertreter des rekonvaleszenten Manuel Neuer werden und wieder mit seinem Ex-Trainer Thomas Tuchel (Januar 2021 – September 2022) zusammenarbeiten. Nachdem Sport1 am Mittwoch vom Interesse des FCB am Keeper des FC Chelsea berichtet hatte, meldet Sky-Reporter Florian Plettenberg heute Morgen via Twitter, dass die Münchner nun an einer Leihe inklusive Kaufoption arbeiten. Demnach gibt es bereits einen Termin für Verhandlungen mit Chelsea, die Verantwortlichen an der Säbener Straße sollen vom 28-Jährigen sportlich sowie charakterlich überzeugt sein.

Die Londoner sollen sich bereit erklärt haben, Kepa ziehen zu lassen. Dabei zahlte Chelsea für ihn im Sommer 2018 stolze 80 Millionen Euro Ablöse an den Athletic Club Bilbao – die immer noch gültige Weltrekord-Transfersumme für einen Torhüter. Trotzdem war Kepa bei den Blues selten unangefochten, übrigens auch nicht während der Amtsperiode von Tuchel. Mit Robert Sanchez von Brighton & Hove Albion hat sich Chelsea zudem zuletzt erst mit einem Landsmann von Kepa verstärkt, der ebenso die Qualitäten mitbringt, um beim zweifachen Champions-League-Sieger dauerhaft zwischen den Pfosten stehen zu können. Kepas Chelsea-Kontrakt läuft noch bis 2025.

Ajax Amsterdams Geronimo Rulli, den Bayern noch von den Villarreal-Spielen bekannt, soll dahinter eine weitere Option für den FC Bayern darstellen.

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: