Die ganz spezielle Situation von Pavard beim FC Bayern

Die Verantwortlichen des FC Bayern wollten in diesem Jahr eigentlich den 2024 auslaufenden Vertrag mit Benjamin Pavard verlängern, was dieser aber höchstwahrscheinlich final abgelehnt hat. Damit ist er aufgrund des Bosmann-Urteils aus den 90er Jahren natürlich ein Verkaufskandidat in dieser Transferperiode und der französische Nationalspieler hat mit Manchester United einen stark interessierten Abnehmer gefunden. Nach Medienberichten will der deutsche Rekordmeister den 27-Jährigen aktuell jedoch nicht ziehen lassen.

Mehrere Medien berichteten am Wochenende übereinstimmend, dass der englische Rekordmeister seine Bemühungen um Pavard intensiviert. Laut BILD hat der Premier League Klub ein erstes Angebot über knapp 30 Millionen Euro abgegeben, welches die Bayern aber offensichtlich postwendend abgelehnt haben.

Die Boulevardzeitung berichtet darüber hinaus, dass die Bayern-Bosse dem Weltmeister von 2018 überraschenderweise sogar ein Wechselverbot erteilt haben, weil die geplante Verpflichtung von Kyle Walker geplatzt ist. Der 33-jährige Engländer galt als Wunschlösung von Thomas Tuchel für die rechte Abwehrseite.

Dennoch ist der Transfer von Pavard keineswegs komplett vom Tisch. Ab einer Ablösesumme von 40-45 Millionen Euro wären die Bayern wohl verhandlungsbereit. Nicht überraschend sollen folglich in dieser Woche weitere Gespräche zwischen den Vereinen anstehen.

Sollten die Bayern den Verteidiger in diesem Sommer nicht verkaufen, droht man Pavard am Ende der kommenden Saison ablösefrei gehen lassen zu müssen. Dieses Szenario will man in München eigentlich immer grundsätzlich verhindern. So handelt es sich aktuell wohl vermutlich vor allem um Verhandlungstaktik.


Update 15. August 2023

Das gesteigerte Interesse von Manchester United an Pavard ist (war?) vor allem darin begründet, dass Harry Maguire den Klub Richtung West Ham United verlassen wollte. Aktuell sieht es aber offensichtlich ganz so aus, als würde dieser Transfer platzen – und damit auch Pavards Plan, beim englischen Rekordmeister zu landen?

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: