Mia san Mathys!

Selten ist ein 17-jähriges Nachwuchstalent zum FC Bayern gekommen, welches sich sofort mehr mit dem FC Bayern identifiziert hat als Mathys Tel. Der mittlerweile 18-jährige französische U-Nationalspieler zeigte sofort auf dem Platz starke Leistungen und trat dazu immer sympathisch, bescheiden, freundlich, authentisch, aber auch selbstbewusst auf. Umso entsetzlicher, unbegreiflicher ist, was am Samstag nach der 0:3-Niederlage gegen RB Leipzig passiert ist.

Mathys war in der Startformation beim Supercup-Spiel gegen Leipzig gestanden. Dabei hatte er als Stoßstürmer in der 1. Halbzeit zwei sog. “Hundertprozentige” ausgelassen, die seiner Mannschaft den Ausgleich bzw. sogar die Führung im Spiel hätten bringen können. In der 64. Minute war er dann für Harry Kane ausgewechselt worden.

Nach dem Spiel wurde er dann im Internet rassistisch angefeindet. Die Kommentare unter seinem letzten Beitrag bei Instagram waren daraufhin nicht mehr zu sehen und die Kommentar-Funktion wurde deaktiviert.

Der FC Bayern hat den 18-Jährigen am Tag nach der Niederlage gegen rassistische Beleidigungen in den sozialen Medien verteidigt. (Leider nur) Auf seinem Twitter-Profil schrieb der deutsche Rekordmeister: “Wir verurteilen die menschenverachtenden Kommentare, denen Mathys Tel auf Social Media ausgesetzt wurde, aufs Schärfste. Wer solche widerlichen rassistischen Dinge schreibt, ist kein Fan des FC Bayern. Mathys, wir stehen hinter dir und du hast unsere volle Unterstützung!” Dazu setzte der Verein den Slogan Rot gegen Rassismus, der am Vorabend schon den Trikot-Ärmel der Münchner geziert hatte.

Ganz ehrlich: Das kann es aber noch nicht gewesen sein. Eigentlich müssten die Rassisten ausfindig gemacht werden und lebenslang Stadionverbot beim FC Bayern bekommen!

Dazu FC Bayern Total: Mathys ist leider bei Weitem nicht der einzige, der sich schlimmsten Beleidigungen ausgesetzt sieht. Und es trifft nicht nur dunkelhäutige Spieler. Das Niveau des Bashing und Mobbing selbst gegen so verdiente FCB-Spieler wie Joshua Kimmich, Manuel Neuer, aber auch Leon Goretzka hat in der jüngeren Vergangenheit auch neue Dimensionen erreicht.

Gegenstand der wüsten Beleidigungen sind vermeintliche Fehlleistungen auf dem Fußballplatz, aber auch private z.B. politische Aktivitäten. Häufig anzutreffende Erklärungen für die ekelhaften Entgleisungen gehen dann in die Richtung der Millionengehälter. Ja, die sind wirklich extrem hoch – man könnte dabei nun mit Marktgesetzen argumentieren – aber leider scheinen in der heutigen Zeit mindestens 90 Prozent dieser monströsen Einkommen schlichtweg Schmerzensgelder zu sein – in einer – Social Media sei Dank – völlig hemmungslosen Gesellschaft!

Heute gilt aber vor allem Mia san Mathys!

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

Ein Kommentar zu “Mia san Mathys!

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: