Über das Torwart-Chaos des FC Bayern seit der folgenschweren Verletzung von Manuel Neuer bei einer Skitour vor fast einem dreiviertel Jahr könnte man mittlerweile ein Buch schreiben. Ständig wechselnde Szenarien, permanent neue Torwartkandidaten, ein zwischenzeitlicher Zugang von Yann Sommer, drei Abgänge in dieser Sommer-Transferperiode – aber immer noch keine adäquate Lösung für die anlaufende Saison.
Erst vor ganz Kurzem hieß es, die Verantwortlichen des FC Bayern hätten die Faxen um Manuel Neuer dick. Ab sofort wird auch ein Kandidat für die Zukunft gesucht. Gerüchteweise hätte das Transfer-Kompetenzteam des FCB um Hoeneß, Rummenigge und Tuchel aber nun fast zeitgleich die Entscheidung gefällt, dass diese Suche für das Jahr 2023 komplett abgeblasen worden sei. Stattdessen soll man – scheinbar urplötzlich – vollstes Vertrauen in die ewige Nummer 2 im Tor des FCB, Sven Ulreich, zeigen und man ist nun in den restlichen beiden Transferwochen lediglich auf der Suche nach einem Ersatzmann für den Ulle.
Vielleicht gibt es bei der PK von Tuchel heute am frühen Nachmittag mehr Aufschluss zu der verworrenen Angelegenheit. Vorher möchte FC Bayern Total mit den FCB-Fans aber noch eine Umfrage zur Sache durchführen. Wie seht Ihr die Angelegenheit. Dazu folgende Antwortoptionen:
A) Stimmen diese Gerüchte, ist das eine Bankrotterklärung für das gesamte Transfer-Kompetenzteam. Man schafft es nicht, einen geeigneten Kandidaten an Land zu ziehen, stattdessen wählt man nun die ganz kleine Lösung.
B) Alles gut. Ulle hat diese Beförderung schon lange verdient. Selbst wenn Neuer nicht mehr zurückkommen wird, ist er zumindest mittelfristig eine geeignete FCB-Lösung.
C) Der Rekordmeister riskiert mit dieser Lösung, schon früh in der Saison alle Ziele zu verlieren. Verletzt sich Ulreich im September, kommt Neuer nicht zurück, spielt die neue Nummer 3 (im Gespräch ist der 23-jährige Israeli Daniel Peretz von Maccabi Tel Aviv), könnte man in einer ähnlich schweren Vorrunden-Gruppe wie 2022 bereits früh in der CL ausscheiden und in der Bundesliga den Anschluss an die Tabellenspitze verlieren.
D) Wenn die Verantwortlichen diese Risikovariante wählen, sind sie sich sicher, dass Neuer im Oktober wieder im Tor steht. Ulreich wird es bis dahin schon richten.
E) Das Torwartdrama könnte sich fortsetzen. Denn: Wer will schon perspektivisch als Nummer 3 nach München kommen? Zuerst hinter Ulreich, dann hinter Neuer und Ulreich! Das würde eine extreme Karrieredelle bedeuten.
F) Eine Katastrophe, liebe Bayernbosse! Neuer wird nicht mehr (in alter Form) zurückkommen und Ulreich ist weit davon entfernt, die Qualität einer echten Nummer 1 beim Rekordmeister zu haben. Es ist an der Zeit, nach 12 Jahren (Neuer-Verpflichtung) auch endlich einmal wieder Geld für einen Torwart auszugeben. Geiz ist in diesem Fall keineswegs geil.
G) Ich habe eine ganz andere Meinung und zwar …
Sollten diese Gerüchte tatsächlich stimmen, macht mich das fassungslos.
Ich gehe davon aus, dass Mehrfachnennungen möglich sind, davon nehme ich hier großzügig Gebrauch:
A+C+E+F!
Sorry, ja natürlich, Mehrfachnennungen sind möglich.
Ich schließe mich der Meinung von Comeback an
A+C+E+F
C – Alle anderen Optionen sind höchst spekulativ, bzw. blauäugig.