Auf der Spieltags-Pressekonferenz vor dem BL-Eröffnungsspiel in Bremen wurde FCB-Chefcoach natürlich auf die aktuelle Situation im bayerischen Torwart-Chaos ausgesprochen. Der Grund für den seit gestern Abend medial angekündigten Strategiewechsel hat einen positiven Hintergrund.
„Der Eingriff bei Manuel Neuer wirkt sehr positiv. Die Prognose für den Einstieg ins Mannschaftstraining hat sich verkürzt. Das, was ich in den letzten Tagen von Manu gesehen habe, war sehr beeindruckend. Wir rechnen in den nächsten Wochen damit, dass er ins Mannschaftstraining einsteigen kann.“
Es wird weiterhin ein neuer Torwart gesucht, zum eventuell veränderten Anspruchsprofil wollte sich Tuchel jedoch nicht äußern. Es bleibt also mehr oder weniger offen, ob der neue Keeper vor oder hinter Sven Ulreich eingeordnet wird. Diesem attestiert Tuchel zuletzt starke Leistungen.
PS: Als der fragende Reporter die aktuelle Torwartsituation beim FCB beschrieb bzw. die jüngste Entwicklung schilderte, entgegnete Tuchel mit einem Grinsen spontan: “Was ist passiert, dass sie so gut informiert sind?” Auch wenn eine gewisse Süffisanz dahinter steckte, war der Journalist wohl anhand der Reaktion des FCB-Coaches tatsächlich gut informiert. Sinngemäß enthielt die Schilderung den Ausdruck “Strategiewechsel“. Tuchel dementierte nicht, aber sein Offenlosen des aktuellen Torwart-Anforderungsprofils lässt Zweifel aufkommen, ob sich bei der Torwartsuche tatsächlich so viel geändert hat. Er kommentierte natürlich auch keine genannten Kandidatennamen.