“Stani”-Wechsel: Keine Bestätigung aus Leverkusen

Laut einer Vielzahl an Medienberichten soll Bayer Leverkusen vor einer Verpflichtung vom FCB-Abwehr-Allrounder Josip Stanisic stehen. Einige schreiben sogar, dass der 23-jährige kroatische Nationalspieler sich bereits von seinen Münchner Teamkollegen verabschiedet hätte und heute der Medizincheck in Leverkusen anstehen würde. Auf diesen Sachverhalt angesprochen, übte sich Bayer-Sportchef Simon Rolfes vor dem heutigen Bundesligaspiel gegen RB Leipzig jedoch in Zurückhaltung.

In der Defensive des FC Bayern könnte sich bis zum Transferschluss im September noch einiges tun. Während Benjamin Pavard den Rekordmeister laut übereinstimmenden Medienberichten Richtung Inter Mailand verlassen will, soll sich laut Sky Sport ein Wechsel von Josip Stanisic zu Bayer Leverkusen anbahnen. Der flexible Defensivspezialist habe sich mit der Werkself auf eine Zusammenarbeit verständigt, lediglich zwischen den Klubs müsse eine Einigung erzielt werden. Im Raum stehe eine Leihe samt Kaufoption. Letzteres soll jedoch vom Rekordmeister abgelehnt werden.

Vor dem Anstoß des Bundesliga-Heimspiels gegen RB Leipzig wurde Bayer-Sportchef Simon Rolfes am Sky-Mikrofon auf den potenziellen Neuzugang angesprochen. Der 41-Jährige äußerte sich zurückhaltend: “Das werden wir sehen. Aber es ist kein Geheimnis, dass wir hinten noch was machen wollen.” Ein Grund für die Bemühungen sei der Afrika-Cup, der zwischen Januar und Februar zu einem Ausfall von Edmond Tapsoba und Odilon Kossounou führen werde. Der andere Grund sei taktischer Natur: “Wir haben aktuell vier Innenverteidiger, wenn wir Fünferkette spielen für drei Positionen.” Ob die Wahl schlussendlich auf Stanisic fallen wird, ließ Rolfes offen.

Auf der anderen Seite soll auch ein Lustlos-Pavard Verantwortlichen und Trainer in München immer mehr verdeutlichen, dass er den Verein in diesem Sommer unbedingt noch verlassen möchte. Der Rekordmeister möchte aber eine – wesentlich – höhere Ablösesumme erzielen als die bislang angeblich angebotenen 25 Millionen Euro von Inter. Sollten die Italiener zeitnah nachlegen, hätte Pavard sein Ziel erreicht.

Aber lässt der FCB tatsächlich nach dem Abgang von Joao Cancelo, der Absage von Kyle Walker auch noch Pavard und Stanisic gehen? Schwer vorstellbar – außer Thomas Tuchel plant Joshua Kimmich tatsächlich auch als Rechtsverteidiger ein, was er jedoch vorgestern auf der PK vehement verneint hat.

Eine wahrliche kuriose Transferperiode des deutschen Rekordmeisters!

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

Ein Kommentar zu ““Stani”-Wechsel: Keine Bestätigung aus Leverkusen

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: