Leihspieler Joao Cancelo wieder weg, Absage von Kyle Walker, Benjamin Pavard möchte unbedingt gehen und Josip Stanisic soll offensichtlich gehen. So bliebe nur noch der von den Medien vor noch nicht allzu langer Zeit zum Wechselkandidaten abgestempelte marokkanische Nationalspieler Noussair Mazraoui – FC Bayern, was ist los auf der Rechtsverteidigerposition?
Die letzten Meldungen, wonach der französische Weltmeister von 2018 Benjamin Pavard, der nur noch mit einem Vertrag bis 2024 ausgestattet ist, keine Wechselfreigabe erhält, während Eigengewächs Josip Stanisic, der in den Spielen auf der Asientour glänzte, nach Leverkusen verliehen werden soll, sorgten bei der Mehrheit der FCB-Fans für Unverständnis.
Jedoch buhlt Inter Mailand weiterhin intensiv um die Dienste von Benjamin Pavard. Während in Deutschland Meldungen kursieren, wonach der Transfer nicht zustande kommen soll, hat Inter-Boss Beppe Marotta nun betont, dass Bayern und der diesjährige CL-Finalist weiterhin an einem Deal arbeiten.
Sky hat zuletzt berichtet, dass der Rekordmeister den 27-Jährigen trotz des in 2024 auslaufenden Kontrakts nicht ziehen lassen will. Dazu Marotta gegenüber dem Transfer-Insider Fabrizio Romano: “Der Deal ist weiterhin möglich. Wir verhandeln noch mit Bayern. Der Wille des Spielers ist entscheidend und er will zu Inter”.
Und dann lässt Marotta einen Satz los, der die gesamte Situation noch verworrener erscheinen lässt: “Bayern braucht einen Ersatz, um ihn gehen zu lassen, das ist das Problem. Aber die Gespräche laufen weiter.” Denn wenn der Inter-Boss damit tatsächlich eine Bayern-Wahrheit ausgeplaudert hätte, kann man das nur in der Form interpretieren, dass Tuchel und die Verantwortlichen des Rekordmeisters definitiv kein Vertrauen in die Leistungsfähigkeit des 23-jährigen kroatischen Nationalspielers Stanisic haben. Das klang in jüngerer Vergangenheit immer etwas anders.
Eine mehr als kuriose Situation auch auf dieser Position. Es ist kaum davon auszugehen, dass Tuchel nur mit Mazraoui in die neue Saison gehen möchte. Joshua Kimmich auf jener Position hatte er kategorisch ausgeschlossen … und da wäre ja auch noch Bouna Sarr …
Manchmal muß man echt den Kopf schütteln, manch einer Entscheidung der Führungsriege, ich dachte es wird besser mit den neuen Entscheidungsträgern. Aber wie es aussieht sind manche Entscheidungen auch nicht das wahre.