Es wird immer mehr klar, warum die Devise bei den FCB-Verantwortlichen in der Phase der extrem zähen Verhandlungen mit Tottenhams Daniel Levy ausdauernd “Harry oder nix” hieß: Der Kapitän der englischen Nationalmannschaft ist nicht nur ein Weltklasse-Fußballer genau mit den Eigenschaften, welche dem Rekordmeister in der vergangenen Saison gefehlt haben, er ist auch ein äußerst sympathischer Zeitgenosse. Beim Londoner Klub Tottenham Hotspur eine Vereinsikone scheint er nun viele neue Eindrücke in Fußball-Deutschland selbst fast schon ungläubig aufzusaugen.
Bereits am vergangenen Wochenende war er – trotz der bitteren Supercup-Schlappe – begeistert von den FCB-Fans. Diese verfolgten alle Bewegungen des neuen Vereinshelden nach seiner Ankunft am Flughafen Oberpfaffenhofen südwestlich von München zum Medizincheck im Krankenhaus Barmherzige Brüder und zur Vertragsunterschrift an der Säbener Straße. Trotz suboptimaler Vorbereitung auf das RB-Match ließ er es sich nicht nehmen, sein Debüt im Münchner Dress zu geben. Minutenlang vorher mit Sprechchören gefordert, wurde er nach gut einer Stunde unter dem frenetischen Applaus der FCB-Fans in der Arena eingewechselt. Harry schien insgesamt ob der Begeisterung sehr überrascht gewesen zu sein – und happy.
Eine knappe Woche später dann seine gelungene Bundesliga-Premiere in Bremen. Zum souveränen 4:0-Sieg steuerte er einen Assist und das vorentscheidende 2:0 bei. Genauso sehr wie über den sportlichen Topeinstand schien er sich aber über die Atmosphäre im Weserstadion gefreut zu haben. Gegenüber Sky:
“Um ehrlich zu sein, war es großartig. Die Fans auf beiden Seiten waren das ganze Spiel über unglaublich, ganz anders als einige der Premier-League-Atmosphären, die ich erlebt habe. Natürlich waren unsere Auswärtsfans fantastisch, aber auch deren Fans waren großartig“, sagte der englische Nationalspieler und lobte damit ausdrücklich beide Fanlager. “Ich habe die Erfahrung sehr genossen“.
Und die Atmosphäre beim Freundschaftsspiel des FC Bayern in Kaltern in Südtirol gegen den FCB-Fanclub “Weinbeisser Kaltern” verblüffte ihn erneut. Seine Meinung nach dem Kick gegen die eigenen Anhänger:
„Gestern war ein tolles Spiel, es war ein gutes Ergebnis zum Start. Das Spiel heute zeigt die DNA und den Geist des FC Bayern. Ich bin sehr froh, jetzt Teil des FC Bayern sein zu dürfen. Die Nähe zu den Fans hier ist einfach fantastisch. Ein großer Dank an die Fans auf der ganzen Welt. Es war natürlich ein Traumstart.“
Der ganz andere Fußball-Superstar, der selbst gerade aus dem Staunen über das Unerwartete nicht mehr herauskommt. Oft werden neue Spieler für ihre manchmal extrem aufgesetzten Statements über den neuen Verein belächelt. Harry nimmt man das alles zu hundert Prozent ab. Wenn er diese Euphorie dann auch in seine Leistungen einfließen lassen kann, muss sich Fußball-Europa in der Saison 2023/24 sehr warm anziehen.
Es wäre übrigens auch nicht sehr überraschend, wenn Harry am nächsten Sonntag nach dem ersten Bundesliga-Heimspiel gegen den FC Augsburg nach dem Match auf dem Zaun in der Südkurve zum gemeinsamen Feiern mit den Fans zu finden sein wird.
Ein wirklich beeindruckender Typ!