Wird Gravenberch für eine Reinvestition in einen Sechser abgegeben?

Ryan Gravenberch ist wegen mangelnder Einsatzzeiten schon seit längerer Zeit unzufrieden beim FC Bayern. Aber auch in dieser Saison scheint der 21-Jährige keine große Rolle in den Planungen von FCB-Coach Thomas Tuchel, der ihn als offensiven Mittelfeldspieler mit “großer teaminterner Konkurrenz” sieht (kommt einem irgendwie von Sadio Mané bekannt vor!), zu spielen. Deswegen gibt es schon seit Wochen hartnäckige Gerüchte, dass der niederländische Nationalspieler den FCB noch in diesem Sommer verlassen könnte. Die Bayern sollen lauten aktuellen Medienberichten wegen ihm bereits konkrete Verhandlungen führen.

Lange Zeit galt Gravenberch als unverkäuflich beim FC Bayern. Er wechselte im letzten Sommer von Ajax Amsterdam zum Rekordmeister und galt damals als eines der größten Mittelfeldtalente in Europa. Allerdings haben nachfolgend weder Julian Nagelsmann noch Thomas Tuchel vermehrt auf ihn gesetzt. Gravenberch kommt in München nicht über eine Reservistenrolle hinaus, auch in Bremen saß er über die gesamte Spieldauer auf der Bank, und so hat er in den vergangenen Monaten immer wieder betont, dass er sich mit dieser Rolle nicht zufriedengeben möchte.

Das Top-Talent wird immer wieder mit einem Wechsel in die englische Premier League in Verbindung gebracht. Neben Manchester United steht Gravenberch auch beim FC Liverpool auf dem Zettel. Die Daily Mail berichtet nun, dass sich Klopps Liverpool und die Bayern bereits in konkreten Gesprächen befinden sollen. Es gäbe einen “produktiven Austausch” und Gravenberch selbst soll durchaus offen für einen Wechsel an die Anfield Road sein.

Gerüchten zufolge wäre der sechsmalige Königsklassengewinner bereit zwischen 25-30 Millionen Euro für den jungen Mittelfeldspieler zu zahlen. Geld, welches der FC Bayern in einen neuen Sechser reinvestieren könnte. Entgegen anderslautenden Berichten hatte FCB-CEO Jan-Christian am Wochenende auch diese Suche noch nicht für beendet erklärt, bis das Transferfenster endgültig geschlossen ist.

Die mit Abstand turbulenteste Transferphase der Vereinsgeschichte – aktuell scheint es so, als würden sich für jede geschlossene Baustelle zwei neue auftun! Das Transferfenster schließt am 31. August!

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: