Der seit fünf Monaten tätige FCB-Chefcoach Thomas Tuchel ist bei den FCB-Fans alles andere als unumstritten. Die Bayernbosse dagegen scheinen voll überzeugt von dem 49-Jährigen zu sein, der 2021 den FC Chelsea sensationell zum Champions League Titel geführt hat.
Die Machtposition des aktuellen Cheftrainers wird von außen (auch von den sog. Experten) sehr unterschiedlich gesehen. Der von den FCB-Fans “sehr geschätzte” ehemalige Bayernspieler Didi Hamann)* gab vor ein paar Wochen zum Besten, dass der Verein extrem aufpassen müsse, dass man nicht alles auf Tuchel ausrichtet. Der ist dann schneller weg als man denkt und der FCB-Kader ist ein speziell auf Tuchel abgestimmter.
Nicht nur die SportBILD berichtet dagegen davon, dass die FCB-Bosse Tuchel längst auch seine Grenzen aufgezeigt haben. Besonders deutlich wird das an der abgelehnten Verpflichtung einer sog. “Holding Six“. Hoeneß & Co. sollen Tuchel bereits persönlich mitgeteilt haben, dass man keinen Bedarf auf dieser Position sieht. Dieser kann bei Neuzugängen mitreden und Vorschläge unterbreiten, das letzte Wort hat aber der Verein.
Deswegen die Frage an die FCB-Fans:
Wie seht Ihr die Machtbefugnisse von Tuchel? Ist das Vorgehen der FCB-Bosse aus Eurer Sicht richtig bzw. vernünftig?
A) Hamann hat recht. Der FCB hat sich in dieser Transferphase viel zu sehr auf Tuchel eingelassen. Der Verein hat sich in eine Abhängigkeit begeben und wird dafür bald die Quittung bekommen.
B) In der Kaderplanung sollte der Trainer immer das letzte Wort haben (wenn es finanziell machbar ist). Tuchel erleidet dasselbe Schicksal wie Hansi Flick und Julian Nagelsmann. Die Bosse nehmen sich zu wichtig.
C) Der FC Bayern hat – in Abstimmung mit dem Trainer – genau das richtige Maß gefunden. Dieser kann sich glücklich schätzen.
D) Abweichende Meinung.
Vielen Dank für Eure zahlreiche Teilnahme!
)* Dass die Aussage mit dem “sehr geschätzten” (Experten) Didi Hamann ausschließlich ironisch gemeint ist, weiß jeder, der diese Seite schon etwas länger verfolgt. Wenn man aber dies auch noch eindeutig kennzeichnet und trotzdem dafür ausgelacht bzw. beleidigt wird, macht einen das durchaus fassungslos.
In der Frage – „Tuchel-Spielertransfers“
bin ich eindeutig der Meinung: „C!!“
Trotz alledem bin ich ein großer Kritiker des Kane-Transfers. Diesen Transfer habe ich aktuell akzeptiert, wobei ich mich dazu abschließend erst nach Beendigung der Saison 23/24 äußern möchte.
Ich tendieren zu A aber auch und das hauptsächlich zu B. Ich kann mich einfach nicht mit Herrn Tuchel anfreunden, für mich ist er ein Chaot an der Seitenlinie. Sorry für diese Ausführung.
Haha, Anton. Die beiden gegensätzlichen Antwortmöglichkeiten als Favoriten.
Aber ich verstehe dich: spontan kann ich diese Umfrage nicht zu meiner eigenen Zufriedenheit beantworten. Wirklich sehr schwierig!
C
In acht Tagen ist zum Glück (zunächst Mal) Schluss mit dieser Soapie.