Daniel Peretz: Gestern letztes Europapokalspiel für Maccabi – heute offiziell ein Bayer?

Der FC Bayern steht unmittelbar vor der Verpflichtung von Torhüter Daniel Peretz. Maccabi Tel Aviv bestätigte den Transfer gestern am späten Abend offiziell, nachdem der Verein mit dem 23-Jährigen im Tor im Relegations-Hinspiel der UEFA Conference League, an welcher auch Eintracht Frankfurt teilnimmt, den slowenischen Vertreter NK Celje mit 4:1 besiegt hatte. Der junge Israeli, der auch einen deutschen Pass besitzt, soll heute nach München fliegen.

Der Wechsel deutete sich bereits seit Tagen an, nun gibt es auch eine offizielle Bestätigung. Maccabi Tel Aviv hat den Transfer zum deutschen Rekordmeister am späten gestrigen Abend verkündet: “Maccabi hat sich mit dem FC Bayern München auf den Verkauf von Daniel Peretz geeinigt, vorbehaltlich der ärztlichen Untersuchung”.

“Wir sind traurig, Daniel gehen zu sehen, aber wir sind auch in vielerlei Hinsicht stolz und wünschen ihm und seinem neuen Verein, dem FC Bayern München, viel Erfolg bei all ihren Bemühungen in den kommenden Jahren”, sagte Mitch Goldhar, Eigentümer von Maccabi Tel Aviv.

Nach übereinstimmenden Meldungen wird der 23-jährige Torhüter heute den obligatorischen Medizincheck in München absolvieren und im Anschluss einen 5-Jahresvertrag bis 2028 beim deutschen Rekordmeister unterzeichnen. Die Bayern haben in den vergangenen Wochen mit großem Nachdruck einen neuen Torhüter gesucht, da man mit Yann Sommer und Alexander Nübel zwei Keeper im Sommer hatte ziehen lassen.

Peretz soll als Backup für Sven Ulreich und Manuel Neuer den Bayern-Kader auf der Torwart-Position verstärken. Der FCB soll knapp 5 Millionen Euro für den israelischen U21-Nationaltorhüter auf den Tisch legen. Sein dessen Marktwert wird auf vier Millionen Euro taxiert.

Der 1,90m große Keeper stammt aus der Jugend von Maccabi Tel Aviv und ist dort seit zwei Jahren Stammtorhüter. Den Fans der deutschen U21-Nationalmannschaft ist er in schlechter Erinnerung. Beim Vorrundenspiel der Europameisterschaft hielt er Ende Juni beim 1:1 zwischen Israel und Deutschland zwei Elfmeter. Während er mit seinem Team ins Halbfinale vorstieß, schied die U21 des DFB als Titelverteidiger bereits in der Gruppenphase aus.

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: