Der Transfer von Benjamin Pavard zum Champions League Finalisten Inter Mailand könnte heute platzen. Der Transfer-Insider Fabrizio Romano berichtet, dass der Serie A-Klub nicht mehr länger auf die Wechselfreigabe des FC Bayern warten möchte und deshalb eine Deadline gesetzt hat.
“Ich bin eigentlich recht zuversichtlich, dass wir die Thematik noch in diesem Transferfenster abschließen können”, erklärte FCB-CEO Jan-Christian Dreesen gestern Morgen bei der offiziellen Vorstellung von Daniel Peretz, als er auf die Causa Pavard angesprochen wurde. Viel Zeit bleibt dem Rekordmeister allerdings nicht mehr. Auch wenn das Transferfenster noch bis Freitag 18 Uhr geöffnet ist, haben die Verantwortlichen an der Säbener Straße deutlich weniger Zeit. Inter hat dem Rekordmeister ofensichtlich eine ziemlich knappe Deadline gesetzt.
So berichtet der Transfer-Insider Fabrizio Romano, dass die Bayern bis heute 15 Uhr entscheiden müssen, ob sie das Angebot von Inter für Benjamin Pavard (30 Millionen Euro plus 2 Millionen Euro Bonuszahlungen) annehmen und ihn gehen lassen oder ihn stattdessen behalten werden.
FCB-Coach Thomas Tuchel hat auf der PK am Freitag sehr deutlich betont, dass man den Franzosen nicht ohne einen adäquaten Ersatz ziehen lassen wird. Womit der FCB allerdings Gefahr läuft, den französischen Nationalspieler im Sommer 2024 ablösefrei gehen lassen zu müssen. Gegen den FC Augsburg musste Konrad Laimer nach der Auswechslung von Noussair Mazraoui hinten rechts aushelfen. Der österreichsiche Nationalspieler ist für diese Position jedoch nur eine Notlösung für Tuchel, der eher einen ähnlichen Spielertypen wie Pavard sucht, welcher sowohl auf der Rechtsverteidiger-Position als auch in der Innenverteidigung eingesetzt werden kann.
Liegt es nur am Ersatz für Pavard? Ich würde ihn gleich ziehen lassen, wer sich nicht zum FC Bayern bekennt soll gehen ohne wenn und aber. Aber ober in Mailand glücklich wird?