Nachdem man 2020 unter Hansi Flick noch das Triple bzw. final sogar das Sextupel geholt hatte, begnügten sich die Bayern in den letzten drei Jahren mit der Deutschen Meisterschaft und 2021 und 2022 gab es im Sommer jeweils den Deutschen Supercup als kleine Zugabe. Für FCB-Maßstäbe ist dies absolut ausbaufähig. Ex-FCB-CEO Kalle Rummenigge erklärt nun im Bild-Podcast Phrasenmäher, ab wann dem deutschen Rekordmeister eine gute Spielzeit attestiert werden darf.
Der FC Bayern wurde im Mai zum elften Mal in Folge Deutscher Meister – einmalig in Europas Topligen. Aber das letzte Mal, dass die Bayern ins Pokalfinale einzogen und auch gewannen, ist bereits drei Jahre her. In der Champions League scheiterte man nach dem Triumph von Lissabon 2020 gegen PSG zuletzt dreimal in Folge im Viertelfinale. Läuft es also in dieser Saison endlich mal wieder erfolgreicher bei Bayern? Die Ziele formuliert Rummenigge im Bild-Podcast Phrasenmäher jedenfalls deutlich: “Wir sollten deutscher Meister werden und im DFB-Pokal idealerweise nach Berlin fahren und in der Champions League besser abschneiden als in den letzten Jahren. Das Viertelfinale ist schon nicht einfach zu erreichen… ich habe immer gesagt: Wenn du das Halbfinale erreichst und unter den Top Vier in Europa bist, dann hast du eine gute Saison gespielt.”
Gerne darf Tuchels Team Kalles Vorgaben in den beiden Pokalen aber auch noch etwas toppen.