Am Freitagabend schließt eine speziell für den FC Bayern sehr turbulente, in manchen Phasen scheinbar chaotische Sommertransferperiode. Auf dem letzten Drücker will jetzt wohl auch noch der 21-jährige Niederländer Ryan Gravenberch den Rekordmeister verlassen, so berichtet zumindest Sport1.
Der Wechselwunsch des Mittelfeldspielers soll durch sein Management schon seit Wochen an der Säbener Straße hinterlegt sein. Bis einschließlich gestern Abend hat für Gravenberch aber offenbar kein konkretes Angebot vorgelegen, was sich aber kurzfristig ändern könnte. Denn schon seit einiger Zeit wird von einem gesteigerten Interesse aus der Premier League, genau genommen vom FC Liverpool und Manchester United, berichtet.
Wie der FC Bayern bei einem Angebot dieser Klubs reagieren würde, ist laut Sport1 jedoch unklar. Grundsätzlich war der Plan in München, Gravenberch, der noch einen Vertrag bis 2027 besitzt (Titelbild), nicht schon nach einem Jahr ziehen zu lassen. Dieser hatte aber schon in der vergangenen Saison mit seinen geringen Spielanteilen gehadert, in den ersten drei Partien der neuen Saison reichte es ebenfalls nur für einen Kurzeinsatz. Das Trainerteam um Thomas Tuchel betrachtet Gravenberch dabei als offensiven Mittelfeldakteur, der sich somit gegen Jamal Musiala und Thomas Müller behaupten muss, um auf regelmäßige Einsatzzeiten zu kommen.
Möglich ist außerdem, dass sich die Bayern im Mittelfeld doch noch weiter verstärken und das Gerangel um die Startelfplätze noch größer wird. Dass Gravenberch keine Lust darauf hat, ein weiteres Jahr hauptsächlich auf der Reservebank zu verbringen, hat er schon zu Beginn der Transferperiode vermittelt, zeigte aber zu dem Zeitpunkt noch den festen Willen sich beim FCB durchsetzen zu wollen. Es geht ihm nicht zuletzt um seinen Platz in der niederländischen Nationalmannschaft vor der EURO 2024 in Deutschland. Die WM in Katar hat Gravenberch bereits verpasst, zuletzt spielte er bei der U21Europameisterschaft anstatt an der Endrunde der UEFA Nations League teilzunehmen.