Kurz nach FCB-Abgang: Gravenberch in den Niederlanden heftig in der Kritik

Bayern-Abgang Ryan Gravenberch sorgt in seiner niederländischen Heimat wenige Tage nach seinem Wechsel nach Liverpool für Wirbel und bekommt dafür massig Kritik von den Nationaltrainern. Der ehemalige Bayernspieler war für die U21 von Oranje nominiert, sagte nun aber kurzfristig für die EM-Qualifikationsspiele gegen Moldawien und Nordmazedonien ab.

Der 21-Jährige begründet seine Entscheidung damit, dass er sich lieber bei den Reds im Training für die nächsten Wochen vorbereiten will, was ihm nun massive Kritik von U21-Nationaltrainer Michael Reiziger einbringt: „Nein, ich glaube nicht, dass das eine gute Entscheidung ist. Das habe ich ihm auch gesagt. Ich glaube wirklich nicht, dass es eine gute Entscheidung ist. Ich kenne Ryan, ich denke, er ist ein guter Junge, ein netter Kerl, aber er hat die falsche Entscheidung getroffen“.

Reiziger redet sich in Rage: „Du musst mit deinem Herzen für dein Land spielen. Es ist eine Ehre. Das ist alles, es gibt keine Zugeständnisse. Man muss wirklich dabei sein wollen, und das ist für mich sehr wichtig. Ich glaube wirklich, dass es eine Ehre ist, für sein Land zu spielen. Wenn Sie denken, dass Oranjes U21 nett und unverbindlich ist, dann sage ich deutlich: An der Spitze ist nichts unverbindlich. Das habe ich den anderen Jungs gesagt.“

Auch Ronald Koeman als Trainer der A-Nationalmannschaft reagierte auf die Absage Gravenberchs: „Wir sind nicht glücklich darüber. Nigel de Jong als mein Assistent hat sich mit ihm in Verbindung gesetzt.“

LFC-Coach Jürgen Klopp wird Gravenberchs Entscheidung sicherlich wesentlich mehr freuen. Ob der sich allerdings hinsichtlich einer angestrebten Karriere in der Elftal mit dieser Entscheidung einen Gefallen getan hat, kann angezweifelt werden. Es würde wenig verwundern, wenn die EURO 2024 in Deutschland ohne den Ex-FCB-Spieler stattfinden würde.

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: