Keine Unstimmigkeiten: Tuchel bekommt bei den Transfers volle Unterstützung bei Bayern

Nach Uli Hoeneß, der darin nur eine “Masche der Medien” sieht, den Verein “auseinanderzudividieren“, äußert sich nun auch FCB-CEO Jan-Christian Dreesen bei Sky. Auch er sieht ebenfalls keinen Grund, “nach Unstimmigkeiten zu suchen“, wenn es um das Verhältnis der Bayern-Bosse zum Chef-Coach Thomas Tuchel geht. Im Gegenteil: Zusammen mit dem neuen Sportdirektor Christoph Freund soll der 50-Jährige im Winter seinen Wunsch-Transfer finalisieren können.

Dreesen gegenüber Sky: “Es ist ganz selbstverständlich, dass der Trainer eine Haltung haben muss und es gibt auch keinen Grund, hier nach Unstimmigkeiten oder ähnlichen zu suchen. Wenn wir intern diskutieren, sind wir nicht immer einer Meinung und das soll auch nicht so sein.”

Große Hoffnungen setzt der FCB-Vorstandsvorsitzende in den Dienstantritt des von RB Salzburg gekommenen neuen Sportdirektors Christoph Freund. “Er wird sich jetzt gemeinsam mit dem Trainer um die Transfers und die sportliche Ausrichtung kümmern. Es geht hier nicht um den einen Boss, sondern dass wir gemeinsam arbeiten und etwas erreichen.

Und es kommt offensichtlich sehr schnell Bewegung in die künftige Kaderplanung beim Rekordmeister. Laut Informationen von Sport1 herrscht Konsens, den portugiesischen Nationalspieler João Palhinha nun bei einem weiteren Anlauf im Januar verpflichten zu wollen. Christoph Freund hat hierfür seine volle Unterstützung für die Abwicklung in der Winter-Transferperiode bekundet.

Nach dem 2:1-Sieg in Mönchengladbach erklärte Tuchel erneut, Palhinha nicht als Ersatz für Joshua Kimmich, Leon Goretzka oder Konrad Laimer zu sehen. Viel mehr soll der 28-Jährige die perfekte Ergänzung im Spielsystem darstellen. „Ich bin fest davon überzeugt, dass João einfach im Rücken von Josh, Leon und Konny sehr viel Torgefahr und Kreativität freigesetzt hätte“.

Ich sehe in jedem Training bei Josh, wie klug und torgefährlich er ist, wie viele Assists er liefert. Ich sehe auch, wie viele Tore Konny erzielt und wie gerne Leon in die Box läuft“, ergänzte er seine Gedanken mit lobenden Worten für sein aktuelles Personal. An Vertrauen mangele es ohnehin nicht, jedoch sei es etwas, das Palhinha zum Spiel beitragen könne, was die Bayern „so bisher nicht hatten“.


Update 9. September 2023

Typisch Boulevardmedien – diese ignorieren wichtige Aussagen der Protagonisten oder interpretieren schon einmal abenteuerlich um. So heute die Münchner tz unter der Überschrift “Pulverfass FC Bayern: Es knistert beim Rekordmeister“.

Als hätte es die Aussagen von Hoeneß und Dreesen gar nicht gegeben, wird einfach weiter über alte Themen und angebliche Unstimmigkeiten berichtet. Ähnlich der Vorgehensweise nach den teils heftigen Aussagen vom Schweizer Nati-Coach Murat Yakin, der die Behandlung von Yann Sommer in München scharf kritisiert hatte. Dabei war sofort klar, dass er nicht die Vereinsverantwortlichen, sondern nur die Öffentlichkeit inkl. der Medien meinen konnte.

Nun zündelt die tz auch noch weiter. Man schießt gegen Tuchel, wie dies auch vorher gegen nahezu jeden anderen FCB-Coach getan wurde:

Mit seinem Perfektionismus eckt Tuchel auch im Staff an. Wie die tz erfuhr, schaut der Trainer den Mitarbeitern der Reha- und Fitnessabteilung genau auf die Finger – das sind sie von den vorherigen Cheftrainern nicht gewohnt. Dazu passt: Mit Nicolas Mayer (41) hat Tuchel bereits einen engen Vertrauten in besagtem Ressort installiert. Bis vor kurzem war der Franzose noch „Performance Manager“ bei Paris Saint-Germain.”

Wie immer stellt sich dabei die Frage, welcher dieser Mitarbeiter sich dieses Mal dem Boulevard tatkräftig als Maulwurf zur Verfügung gestellt hat. Wahrscheinlich handelt es sich um eine ganze Gruppe an Maulwürfen. Auch nach Brazzo & Kahn hat der Verein dieses Problem nicht ansatzweise in den Griff bekommen. Durch die Entlassung letzterer wurde dieses System wahrscheinlich sogar eher noch einmal gestärkt. Es war ja erfolgreich – für den Verein insgesamt ist es auf Dauer aber eine Katastrophe.

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: