Erneut starker Upamecano – ein bisschen mehr Fairness wäre wünschenswert!

Kommentar von Petersgradmesser

Ein typisches Szenario für FCB-Innenverteidiger Dayot Upamecano: Fast in jedem Bayernspiel liefert er eine überzeugende starke Leistung – dies bleibt fast ausschließlich unbemerkt, nicht erwähnt. Macht er einen Fehler auf seiner Position, welcher dann sogar zu einem gegnerischen Tor führt, wird dies jedoch unendlich aufgebauscht. Und wieder aufs Tablet gebracht, wenn ihm einen oder zwei Monate später etwas ähnliches passiert, die gute Performance in der Zwischenzeit wurde ja nicht beachtet. Wenn von den FCB-Anhängern gelobt wird, sind andere an der Reihe.

Am Donnerstagabend hat Vize-Weltmeister Frankreich seine makellose Bilanz in der Qualifikation für die EURO 2024 in Deutschland weiter ausgebaut. Beim souveränen 2:0 (1:0)-Erfolg gegen Irland im Pariser Prinzenpark kam dabei Upa über die komplette Spielzeit in der Innenverteidigung zum Einsatz und konnte voll überzeugen. FCB-Fanliebling Kingsley Coman wurde dagegen erst in der 73. Minute eingewechselt.

Ein anderer Favorit der FCB-Fans, Matthijs de Ligt, wurde am selben Abend beim 3:0-Erfolg der Niederlande gegen Griechenland in Eindhoven noch später (85. Minute) eingewechselt. Auch beim FCB muss sich der sympathische 24-Jährige aktuell hinter seinem französischen Teamkollegen anstellen, was zahlreiche Fans – trotz der Erklärung von Tuchel, dass Matthijs nach seiner Verletzung noch nicht völlig fit sei – nicht verstehen wollen und heftig kritisieren. Und sogar im selben Atemzug Upa baldmöglichst abgeben wollen …

Eine völlige Fehleinschätzung der Leistung von Davot Upamecano, unfair, ungerecht. Er wurde mit Frankreich Vize-Weltmeister, war beim Turnier Leistungsträger und wurde von vielen als bester Innenverteidiger der WM gesehen. Dieses Standing hat er in der Équipe Tricolore weiterhin, aber auch bei den Bayerntrainern Nagelsmann und Tuchel war / ist er absoluter Stammspieler. Frei nach dem Spruch von Ex-FCB-Coach Tapattoni “ein Trainer ist kein Idiot”: Was denkt sich der Hobbytrainer, wenn er permanent gegen die Expertise all dieser absoluten Fachleute eine Degradierung von Upa fordert?

PS: Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen – der King und auch Matthijs sind ebenfalls Lieblingsspieler des Beitragsautoren. Aber hier geht es um eine vergleichende Fairness!

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: