Nagelsmann als Flick-Nachfolger? Viele mediale Spekulationen

Nach dem Aus von Hansi Flick stellt sich Fußball-Deutschland die Frage, wer die DFB-Auswahl kommendes Jahr bei der Heim-EURO als Trainer betreuen wird. Nach aktuellen Medienberichten ist Julian Nagelsmann der Top-Favorit für die Nachfolge von Flick. Der 36-Jährige soll jedoch angeblich keine allzu große Lust auf den Bundestrainer-Job zu haben.

Der Name Julian Nagelsmann kursierte bereits vor der 1:4-Pleite gegen Japan beim Deutschen Fußball-Bund. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Nagelsmann ist ein junger Trainer, der für progressiven Fußball steht. Zudem wäre der ehemalige Bayern-Coach sofort verfügbar. So berichtet die BILD, dass Nagelsmann ganz weit oben auf der Wunschliste des DFB steht,er soll sogar der Top-Favorit sein. Aber: Will Nagelsmann überhaupt den Bundestrainer-Job?

Denn Sky berichtet wiederum, dass es fraglich ist, ob Nagelsmann überhaupt Lust auf ein Engagement als Nationalcoach beim DFB hat. Der Ex-Bayern-Trainer lehnte im Sommer attraktive Angebote aus London, Paris und Neapel ab. Angeblich will Nagelsmann nach seinem Aus beim deutschen Rekordmeister im März nichts überstürzen und sich bei der Wahl seines neuen Arbeitgebers Zeit lassen. Allerdings ist die Freistellung an der Säbener Straße mittlerweile auch schon wieder ein halbes Jahr vergangen.

Laut Lothar Matthäus würde der Bundestrainer-Posten zum jetzigen Zeitpunkt ohnehin zu früh für Nagelsmann kommen: “Ich glaube, dass er mit 36 Jahren noch nicht so weit ist, dass er lieber die tägliche Arbeit mit einer Mannschaft will und braucht”.

Dennoch wird Nagelsmann sicherlich Gespräche mit dem DFB führen und sich die Pläne und Ideen der Verbandsspitze anhören. Die geplatzten Verhandlungen mit PSG und den Tottenham Hotspur zeigen jedoch, dass er eine exakte Vorstellung davon hat, was er möchte und was nicht.

Vielleicht möchte er aber auch gerne 2024 mit Deutschland Europameister werden. Es wäre in gewisser Weise auch ein Happy End bei der Verarbeitung der FCB-Demission. Das WM-Desaster von Flicks Nationalteam hatte nicht zuletzt auch die unglückliche FCB-Rückrunde eingeleitet und maßgeblich begleitet, was zwischendurch zum Aus von Nagelsmann beim Rekordmeister geführt hatte.

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

Ein Kommentar zu “Nagelsmann als Flick-Nachfolger? Viele mediale Spekulationen

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: