Die Suche nach einem Nachfolger für Hansi Flick läuft auf Hochtouren – von Medienseite, aber natürlich auch von DFB-Seite. Laut DFB-Sportdirektor Rudi Völler möchte der Verband in den kommenden drei bis vier Wochen eine Lösung präsentieren. Nach übereinstimmenden Medienberichten steht der im März freigestellte Bayern-Coach Julian Nagelsmann ganz weit oben auf der Wunschliste des DFB. Nach Sky-Berichten wäre der FC Bayern sogar bereit, abermals einen Trainer ablösefrei zum Deutschen Fußballbund ziehen zu lassen.
Julian Nagelsmann soll sich immer deutlicher als DFB-Wunschkandidat für die Nachfolge des glücklosen Hansi Flick herauskristallisieren. Sky berichtet zudem, dass das größte Problem einer Nagelsmann-Verpflichtung gelöst zu sein scheint. Angeblich wäre der FC Bayern bereit, seinen freigestellten Trainer komplett ablösefrei ziehen zu lassen. Dies wäre ein sehr großes Entgegenkommen in Richtung DFB. Zuvor kursierten immer wieder Gerüchte, dass der Rekordmeister aufgrund seines Vertrags bis 2026 zwischen 10 und15 Millionen Euro an Ablösesumme für Nagelsmann fordern würde.
Dies wäre bereits das zweite Mal in Folge, dass ein Trainer ablösefrei vom FC Bayern zum DFB wechselt. Auch für Hansi Flick haben die Bayern 2021 trotz eines laufenden Vertrags keinerlei finanzielle Entschädigung gefordert bzw. erhalten.
Allerdings würde der FCB Nagelsmann durch ein DFB-Engagement auch von der Payroll bekommen. Gerüchten zufolge verdient der 36-Jährige seit seiner Freistellung im März weiterhin 470000 Euro im Monat.
Nach Sky-Informationen haben die Verantwortlichen des DFB bisher jedoch weder zum FC Bayern noch zu Nagelsmann Kontakt aufgenommen. Diesbezüglich konnte man wohl noch keinen Maulwurf finden, ansonsten kann man sich dieses Szenario kaum vorstellen. 😉
Interimstrainer und Sportdirektor Rudi Völler macht jedoch kein Geheimnis daraus, dass der 36-Jährige durchaus eine Interessante Option ist. Auf der gestrigen PK vor dem Frankreich-Spiel: “Natürlich gibt es Namen von Trainern, die infrage kommen. Julian Nagelsmann ist ein absoluter Top-Trainer”.
Ist aber auch Julian Nagelsmann bereit, diesen Job, der aktuell alles andere als ein Zuckerschlecken ist, anzunehmen? Zumal man auch davon ausgehen muss, dass er für diesen Albtraum-Job weniger bekommt als für die derzeit vom FCB verordnete Tatenlosigkeit …