In den vergangen 10 Tagen standen nicht nur für die Fußball-Profis Länderspiele an. Auch die Jugendspieler hatten im selben Zeitraum eine Länderspielpause, 21 Bayern-Talente waren mit ihren Nationalteams unterwegs.
Eine Auflistung:
Deutschland:
U20: Frans Krätzig
U18: Max Schmitt, Maximilian Hennig, Robert Ramsak (die drei U17-Europameister)
U17: Leon Klanac, Adin Licina, Jussef Nasrawe
U16: Lennart Karl, Matthias Kösters
U15: Richard Ajayi, Luca Babl, Jonas El-Allali, Wisdom Imade
Kroatien – U21: Lovro Zvonarek
Kosovo – U21: Dion Berisha
Belgien – U18: Christian Kouam
Schweiz – U18: Gabriel Gonzalez
Dänemark – U18: Jonathan Asp-Jensen
Türkei – U17: Luka Stancic, Deniz Ofli, Can Paylan
Wenig überraschend wurden mit 13 die meisten Spieler für Deutschland nominiert. Der U18-Jahrgang ist mit sechs Spielern am besten vertreten. Insgesamt entspricht es auch dem bisherigen Campus-Vorgehen, dass der FCB eher bei den jüngeren Jahrgängen eine größere Anzahl an Nationalspielern stellt. Ab der U19 beginnt schon der bittere Ernst des Profifußballs. Die hoffnungsvollsten Talente werden in diesem Alter verliehen, die etwas weniger hoffnungsvollen (auch mit Länderspielen auf dem Buckel) verkauft. Zum Leidwesen der Bayern Amateure in der viertklassigen Regionalliga Bayern.