Skandalbilanz dokumentiert die permanente FCB-Benachteiligung in der Bundesliga

Wie bereits im unten anhängenden Beitrag zur permanenten Schiedsrichterbenachteiligung des FC Bayern der letzten Saison – speziell im Vergleich zum BVB – dargelegt, hat der spieldominante Rekordmeister, die fairste Mannschaft der Bundesliga, eine katastrophale Bilanz, was Elfmeter, Platzverweise und VAR-Entscheidungen betrifft. Es gibt jedoch eine Bilanz, die diese offensichtlich systematische SR-Benachteiligung auf nahezu dramatische Weise dokumentiert.

Die Mannschaft des Rekordmeisters hat seit Jahren den (mit Abstand) prozentual meisten Ballbesitz in der Bundesliga. Hat man den Ball, begeht eher der Gegner die Fouls als man selbst. Trotzdem zeigte eine Statistik in der letzten Saison, dass Bayern in den Duellen (wesentlich) weniger Fouls beging, trotzdem aber dafür im Verhältnis wesentlich mehr (gelbe) Karten erhielt. Um diese ebenfalls interessante Statistik geht es aber nicht.

FC Bayern Total hat gestern in kleiner Expertenrunde eine Umfrage gehalten, in welchem Bundesligaspiel zuletzt ein Gegner des FCB einen Platzverweis erhalten hätte. Leverkusens Tapsoba war im Spitzenspiel am Freitag auf alle Fälle ein Kandidat für einen Platzverweis wegen Notbremse an Jamal Musiala. Offensichtlich hat sich aber der VAR nicht einmal mit der Szene beschäftigt – in einem ebenso erschütterndem Maß ignorieren die Medien diese Szene in Spielnachbetrachtungen fast einheitlich.

Die Experten konnten sich übrigens einheitlich nicht mehr an einen Feldverweis für einen BL-Gegner des FCB erinnern, nur an viele Szenen, in welchen es einen hätte geben müssen.

Zur Auflösung: Die bayerischen Gegner kamen in den letzten 106 BL-Begegnungen mit dem Rekordmeister ohne Platzverweis aus! Passiert ist es zuletzt am 27. Juni 2020, dem 34. und letzten Spieltag der Saison 2019/20. Meisterschaft und Spiel waren längst entschieden, da flog Herr Guilavogue vom VfL Wolfsburg in der 72. Minute mit Gelb-Rot vom Platz. Bayern gewann damals mit 4:0 in der VW-Stadt, Spieler des Spiels war ein gewisser Michael Cuisance!

Gegen den FCB wurden übrigens im selben Zeitraum insgesamt sieben(!) Platzverweise ausgesprochen: drei 2020/21, einer 2021/22, drei 2022/23. Eine unfassbare Bilanz – denn davon waren auch einige höchst umstritten!

An die Bayernfans: Darüber kann man sich wundern, ärgern. Wenn aber wieder einmal ein Bayernhasser zu faseln beginnt und mit dem legendären Bayern-Bonus anfängt, dann kann man diese Statistik bringen und der Gegenseite anschließend mit einem Kopfschütteln den Rücken zu kehren – habe fertig!


Titelbild: SR Daniel Schlager, ein ganz spezieller Freund des Rekordmeisters!

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

Ein Kommentar zu “Skandalbilanz dokumentiert die permanente FCB-Benachteiligung in der Bundesliga

  1. Das Traurige an der ganzen Sache ist, dass es nur einen sehr geringen Prozentsatz an Fußballfans gibt, mit denen man darüber ernsthafte und lebhafte Diskussionen führen kann, weil der Fußballsachverstand bei sehr vielen Menschen sehr limitiert ist.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: