Wenig überraschend, dafür umso konsequenter haben Kalle Rummenigge und Oliver Mintzlaff (RB Leipzig) gestern ihren Rückzug aus der DFB-Taskforce bekanntgegeben. Vor allem Ex-Bayern-Klubchef Rummenigge hat im Rahmen eines Statements zu verstehen gegeben, dass sein Entschluss vor allem auf die Verpflichtung von Andreas Rettig zurückzuführen ist: “Wir haben von der Installation Andreas Rettigs als Geschäftsführer Sport des DFB, eine durchaus sensible Personalie und diskussionswürdige Entscheidung, durch die Medien erfahren. Auf dieser Basis ist eine vertrauensvolle Zusammenarbeit nicht möglich”. Für sein Statement und seine konsequente Haltung bekam er von einer Vielzahl an Bayernfans, die Rettig als “Bayernhasser” einordnen, offenen Szenenapplaus
Rettig selbst hat sich nun zu den aktuellen Vorfällen geäußert: “Ich habe zur Kenntnis genommen, dass ich nicht der Wunschkandidat des FC Bayern war. Das habe ich vernommen.”
Eigenen Aussagen zufolge hat Rettig vor Bekanntgabe seines Engagement versucht die Bayern direkt zu kontaktieren: “Ich habe versucht, am Freitag vor der Veröffentlichung mit Herrn Hoeneß und Herrn Rummenigge Kontakt aufzunehmen. Das belastete Verhältnis kenne ich. Aber wir werden den FC Bayern brauchen, er ist der wichtigste Verein in Deutschland.”