Vorbild Thomas Müller heiß auf den BVB: Sonderschichten für den “Clásico”

Vorbild Thomas Müller: Er ist nach der Flick-Entscheidung einer der wenige Bayern-Spieler, die – obwohl nicht verletzt – nicht zu ihrer Nationalmannschaft gereist sind. So schiebt der 33-Jährige Sonderschichten an der Säbener Straße, um für das bevorstehende Top-Spiel gegen den BVB am 1. April topfit zu sein. Insgesamt ist durch die Länderspielpause aktuell Ruhe auf“Vorbild Thomas Müller heiß auf den BVB: Sonderschichten für den “Clásico”” weiterlesen

Wird Choupo rechtzeitig zum BVB-Spiel fit?

Zur absoluten Unzeit plagen Julian Nagelsmanns Bayern arge Personalsorgen. Neben Jamal Musiala droht auch Eric Maxim Choupo-Moting für den deutschen Clásico am 1. April gegen den BVB auszufallen. Die Boulevardmedien berichten von einem Wettlauf gegen die Uhr. FCB-Top-Scorer Jamal Musiala droht mit einem Muskelfaserriss auszufallen. Der Einsatz des 20-Jährigen erscheint wenig wahrscheinlich. Laut Medienberichten planen“Wird Choupo rechtzeitig zum BVB-Spiel fit?” weiterlesen

FCB – BVB – Wiederholung der Geschichte von 2019?

“Es gibt nur einen Meister, FC Bayern heißt er!“ Die zehn Meisterschaften des FC Bayern in Folge sind nicht nur ein Rekord in Europas Fußball-Topligen, sie machen auch so manchen Experten vergesslich. Aufgrund des in dieser Saison spannenden Rennens um die Deutsche Meisterschaft ließen sich zuletzt nicht wenige – darunter Lothar Matthäus – dazu hinreißen“FCB – BVB – Wiederholung der Geschichte von 2019?” weiterlesen

Marc Roca schwärmt von FCB-Zeit und ist Nagelsmann dankbar

Nach zwei wenig erfolgreichen Jahren (2020-2022) hat der ehemalige spanische Juniorennationalspieler Marc Roca im letzten Sommer den FC Bayern in Richtung Leeds United in die Premier League verlassen. Im Interview mit The Athletic hat der 26-Jährige nun über seine Zeit beim deutschen Rekordmeister gesprochen. Dabei überwiegen die positiven Erinnerungen bei Weitem. “Für mich war es eine“Marc Roca schwärmt von FCB-Zeit und ist Nagelsmann dankbar” weiterlesen

Weltklasseaktion von FC Bayern & Telekom: Gemeinsam gegen Hass im Netz

Mit folgendem Text kündigt der FC Bayern auf seiner offiziellen Homepage das nachfolgende Video mit Thomas Müller, Leroy Sané und Leon Goretzka an: “Fußball verbindet Menschen, wird aber auch häufig zum Schauplatz von Diskriminierung und Hass. Daher unterstützen wir unseren Hauptsponsor, die Deutsche Telekom, bei ihrer Kampagne „Gegen Hass im Netz“ und wollen alle Menschen für ein“Weltklasseaktion von FC Bayern & Telekom: Gemeinsam gegen Hass im Netz” weiterlesen

Matthäus: Triple für Bayern weiterhin möglich!

Die großen Saisonambitionen der Bayern haben am Sonntag in Leverkusen einen herben Dämpfer erlitten. Durch die 1:2-Niederlage gegen Bayer verabschiedete sich der Rekordmeister als Tabellenzweiter in die Länderspielpause. Für Lothar Matthäus ist der FCB im Spitzenduell gegen den BVB am (1. April) dennoch der Favorit, darüber hinaus sei das Triple weiterhin realistisch. Die FCB-Legende in“Matthäus: Triple für Bayern weiterhin möglich!” weiterlesen

Brutales Medienbashing gegen Sadio Mané

Kommentar von Petersgradmesser Es ist das bekannte Spiel: Der FC Bayern performt unterdurchschnittlich und die Medien (und “Fans”) picken sich einen oder ein paar Hauptschuldige aus dem Kollektiv heraus. Standardmäßig ist das aktuell der FCB-Chefcoach Julian Nagelsmann – und nach der Leverkusen-Pleite trifft es diese Mal Sadio Mané. Die Münchner tz titelt: „Unsichtbar, verschenkte Millionen“:“Brutales Medienbashing gegen Sadio Mané” weiterlesen

Beunruhigende Tendenz beim FC Bayern in der Bundesliga

Die Bayern sind in dieser Saison wahrlich keine Frühstarter, was die Spiele, selbst die Heimspiele, in der Bundesliga betrifft. Im Jahr 2023 gingen der 1. FC Köln und der FC Augsburg sehr früh bei den Spielen in der Allianz Arena in Führung, während die gesamte Bayernmannschaft scheinbar noch in der Kabine oder beim leichten Aufwärmprogramm“Beunruhigende Tendenz beim FC Bayern in der Bundesliga” weiterlesen

Sehr bitter – Jamal fällt verletzt aus!

Nach der gestrigen Niederlage in Leverkusen werden die FCB-Blicke Richtung BVB-Spiel immer banger. Wie der DFB heute Morgen mitteilte, hat sich der 20-jährige FCB-Nationalspieler Jamal Musiala einen Muskelfaserriss im linken Oberschenkel zugezogen. Er verpasst somit die kommenden Test-Länderspiele gegen Peru (25. März) und Belgien (28. März). Offen ist noch, wann Jamal dem FC Bayern in“Sehr bitter – Jamal fällt verletzt aus!” weiterlesen

Brazzo stinksauer – die Alarmglocken schrillen beim FCB

Vor dem Deutschen Clásico gegen den BVB am 1. April haben sich die Bayern durch die 1:2-Niederlage in Leverkusen ebenso unnötig wie verdient in eine äußerst unkomfortable Lage gebraucht: Verliert man auch gegen Dortmund, dürften die Meisterschaftsträume bereits ausgeträumt sein, selbst bei einem Unentschieden hat der Rivale aufgrund des Restprogramms die wesentlich besseren Karten. Dementsprechend“Brazzo stinksauer – die Alarmglocken schrillen beim FCB” weiterlesen

Enttäuschter Nagelsmann zur Niederlage in Leverkusen

FC Bayern Coach Julian Nagelsmann war nach der 1:2-Niederlage in Leverkusen – nach einer 1:0-Halbzeitführung bei einem Gegner, der am Donnerstag noch Europa League gespielt hat – schwer enttäuscht. Seine wichtigsten Aussagen auf der PK nach dem Spiel: „Der Sieg für Leverkusen war verdient. Bis auf die letzten zehn Minuten waren wir die schlechtere Mannschaft.“Enttäuschter Nagelsmann zur Niederlage in Leverkusen” weiterlesen

Starke Worte: Nagelsmann über das extreme mediale Schwarz-Weiß-Denken beim FCB

Julian Nagelsmanns zweite Saison als Cheftrainer des FC Bayern biegt in die entscheidende Phase ein. In einem Interview mit der Welt sprach er über den enormen Druck, dem er von Anfang an auf diesem Posten ausgesetzt gewesen war. Der Bayerncoach: “Nach Niederlagen habe ich ein Schamgefühl. Ich bin selbstkritisch und hinterfrage viele Dinge“. Er ist“Starke Worte: Nagelsmann über das extreme mediale Schwarz-Weiß-Denken beim FCB” weiterlesen

Vor dem Topspiel: Xabi schwärmt von Kimmich

In einem Interview auf der Homepage des FC Bayern schwärmt der aktuelle Leverkusen-Coach Xabi Alonso, FCB-Spieler von 2014 und 2017, vor dem morgigen Bundesligaspiel von seinem ehemaligen Spielerkollegen Joshua Kimmich. Auf die Frage, ob er Parallelen zwischen sich selbst und Kimmich, der nun seine ehemalige Position beim FCB spielt, sieht, äußert sich der in München“Vor dem Topspiel: Xabi schwärmt von Kimmich” weiterlesen

Oliver Kahn optimistisch vor den Duellen mit ManCity

Die Bayern haben in der Champions League mit Pep Guardiolas Manchester City wohl den schwersten Gegner für das Viertelfinale zugelost bekommen. Dennoch sieht FCB-Vorstandsboss Oliver Kahn den beiden Duellen Mitte April optimistisch und selbstbewusst entgegen. Der ehemalige Weltklassekeeper und CL-Sieger 2001 nach der heutigen Auslosung: “Manchester City ist eine absolute Top-Mannschaft, aber wir sind der“Oliver Kahn optimistisch vor den Duellen mit ManCity” weiterlesen

Die FCB-Personalsituation vor dem Leverkusenspiel

Im heutigen Pressetalk gab Bayerntrainer Julian Nagelsmann einen kurzen Überblick zur Personalsituation vor dem wichtigen BL-Auswärtsspiel am Sonntagabend bei Bayer Leverkusen, der einzigen BL-Mannschaft, die neben dem Rekordmeister noch international dabei ist. „Choupo wird ausfallen. Der Rücken macht so zu, dass er nicht spielen kann. Wir werden sehen, wie belastbar er sein wird. Mathys Tel“Die FCB-Personalsituation vor dem Leverkusenspiel” weiterlesen

Nagelsmann will es in der Champions League wie Real Madrid machen!

Auf der heutigen PK zur CL-Auslosung und zum Sonntagspiel in Leverkusen äußert sich FCB-Chefcoach Julian Nagelsmann zum CL-Weg des FC Bayern in diesem Jahr: „Wir haben es im Trainerteam zusammen geschaut. Es ist ein gutes, anspruchsvolles Los. Wenn du den Titel am Ende gewinnst, kann man nicht sagen, wir hatten Losglück. Wir hatten schon eine“Nagelsmann will es in der Champions League wie Real Madrid machen!” weiterlesen

Brazzo zum Duell gegen Manchester City

Auf der FCB-Homepage konnte man die Champions League Viertel- (und Halb-)Final-Auslosung live mit dem Sportvorstand Hasan Salihamidzic erleben. Als das zweite Viertelfinale zwischen Inter und Benfica gelost worden war und noch Napoli und ManCity als FCB-Gegner möglich waren, merkte man die extreme Anspannung des früheren Bayern-Mittelspielers. Es wurden Peps Citizens. Brazzo machte anschließend gute Miene“Brazzo zum Duell gegen Manchester City” weiterlesen

CL-Auslosung: Bayern-Dusel? Wahnsinn!

Wenn der FC Bayern dieses Jahr tatsächlich die Champions League gewinnen sollte, dann ist es wohl der verdienteste Triumph der Europapokalgeschichte, wenn man den unfassbar schwierigen Weg betrachtet. Mit dem FC Barcelona und Inter Mailand die schwierigste Gruppe, mit PSG den mit Abstand schwerstmöglichen Achtelfinalgegner, nun im Viertelfinale der Top-Favorit Manchester City – und wenn“CL-Auslosung: Bayern-Dusel? Wahnsinn!” weiterlesen

Das größte Comeback der FCB-Europapokalgeschichte

Heute vor sieben Jahren, am 16. März 2016, gelang dem FC Bayern das bislang größte Comeback in seiner über 56-jährigen Europapokalgeschichte. Es war das Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League gegen Juventus Turin. Spannend hatten es die Bayern schon drei Wochen zuvor in Turin gemacht: Nachdem sie den italienischen Rekordmeister 60 Minuten lang in dessen Wohnzimmer“Das größte Comeback der FCB-Europapokalgeschichte” weiterlesen

Der nächste A-Nationalspieler des FC Bayern

Wenn alles gut geht, hat der FC Bayern, genauer gesagt haben die Bayern Amateure, in 10 Tagen einen neuen A-Nationalspieler. Der 19-jährige Amateure-Angreifer Grant-Leon Ranos wurde zum ersten Mal in den Kader Armeniens einberufen. Am 25. März heißt der Gegner in der EM-Qualifikation Türkei, drei Tage später steht ein Freundschaftsspiel gegen Zypern auf dem Programm.“Der nächste A-Nationalspieler des FC Bayern” weiterlesen

FCB: Mit Sieg in die Länderspielpause – die Vorzeichen stehen gut

Mit einem Sieg bei Bayer Leverkusen am frühen Sonntagabend gehen die Bayern als Tabellenführer in die Länderspielpause und könnten den derzeit einzigen Kontrahenten Borussia Dortmund anschließend mit einem Heimsieg im direkten Duell distanzieren. Die Vorzeichen dazu stehen nicht schlecht. Im Herbst bestritt der FCB Ende September das erste Spiel nach einer Länderspielpause, in die man“FCB: Mit Sieg in die Länderspielpause – die Vorzeichen stehen gut” weiterlesen

Höchstes Lob: De Ligt “verkörpert die FCB-Mentalität”!

In einem Interview mit der SportBild schwärmt FCB-Präsident Herbert Hainer in höchsten Tönen vom teuersten FCB-Transfer des vergangenen Sommers. Der niederländische Nationalspieler Matthijs de Ligt wurde für stolze 67 Millionen EURO von Juventus Turin verpflichtet. Die Investition hat sich längst ausgezahlt, der 23-Jährige ist längst in eine Chefrolle beim Rekordmeister hineingewachsen. Der Bayernpräsident euphorisch gegenüber“Höchstes Lob: De Ligt “verkörpert die FCB-Mentalität”!” weiterlesen

Selbstkritischer Sadio Mané mit Tipp für den FCB

Im Bundesligaspiel gegen den FC Augsburg feierte Sadio Mané nach über vier Monaten sein Startelf-Comeback für den FC Bayern, nachdem er zuvor nach seiner OP am Wadenbeinköpfchen lediglich ein paar Kurzeinsätze gehabt hatte. Der senegalesische Nationalspieler sammelte per Fallrückzieher einen Scorerpunkt bei Pavards Führungstreffer, war aber noch nicht ganz zufrieden mit seiner Leistung. Richtung zufrieden“Selbstkritischer Sadio Mané mit Tipp für den FCB” weiterlesen

Die aktuelle FCB-Scorerliste 2022/23 – zwei viel Kritisierte in den Top3!

Obwohl Julian Nagelsmanns Mannschaft in dieser Saison häufig kritisiert wurde, spielt sie eine insgesamt hervorragende Saison: Supercup-Sieger bei RB Leipzig, makellose Champions League Bilanz mit Einzug ins Viertelfinale, Bundesliga-Tabellenführer, Pokal-Viertelfinale. In Zahlen: 36 Spiele – 27 Siege – 7 Unentschieden – (ganze) 2 Niederlagen – 111:32 Tore. Hatten die Bayern in den letzten Jahren mit“Die aktuelle FCB-Scorerliste 2022/23 – zwei viel Kritisierte in den Top3!” weiterlesen

Öffentliche Diskussion über Sané-Verkauf im Sommer – Brazzos Antwort

Nachdem Leroy Sané in der Hinrunde mit teils überragenden Leistungen noch zu den FCB-Leistungsträgern gezählt hatte, steckte ihm 2023 beim Re-Start nach der langen Winterpause offensichtlich noch die misslungene WM in den Knochen. Aufgrund seines polarisierenden Auftretens geriet er sehr schnell – zum wiederholten Mal – in den Fokus der öffentlichen Kritik. Ex-Spieler wie Mario“Öffentliche Diskussion über Sané-Verkauf im Sommer – Brazzos Antwort” weiterlesen

Der Kaiser über Julian Nagelsmann

Während das Leben eines Bayerntrainers fast ausnahmslos turbulent ist, war es zuletzt um die Lichtgestalt des Deutschen Fußballs Franz Beckenbauer ruhig geworden. Gesundheitlich und durch schwere private Schicksalsschläge schwer angeschlagen zog sich der Kaiser in den letzten Jahren mehr und mehr aus der Öffentlichkeit zurück. Nun erklärte der zweifache Weltmeister (1974 als Kapitän und 1990“Der Kaiser über Julian Nagelsmann” weiterlesen

Serge Gnabry wehrt sich und erhält Lob – von Didi Hamann!

Nachdem er in jüngerer Vergangenheit sehr viel Kritik hatte einstecken müssen – manche Medien und Fans hatten gar von Lustlosigkeit und Arbeitsverweigerung gesprochen – zeigte Serge Gnabry in dieser Woche eine aufsteigende Form und wehrte sich nach dem 5:3-Sieg gegen den FC Augsburg mit deutlichen Worten gegen die in seinen Augen überzogene Kritik. Im Achtelfinal-Rückspiel“Serge Gnabry wehrt sich und erhält Lob – von Didi Hamann!” weiterlesen

“Einer der herausragenden Spieler” – bald Verlängerung mit Pavard?

Nachdem die Medien noch im Herbst einen unbedingten Wechselwunsch von ihm verkündet haben, nach einer für ihn unbefriedigenden WM in Katar spielt der französische Nationalspieler Benjamin Pavard seit Wochen groß bei seinem Verein auf. Beim gestrigen 5:3-Sieg des FCB gegen den FC Augsburg glänzte er als Doppeltorschütze, sein zweiter Treffer zum 3:1-Zwischenstand war Weltklasse. Wenig““Einer der herausragenden Spieler” – bald Verlängerung mit Pavard?” weiterlesen

Die FCB-Stimmen zum Lokal-Derby: Zufrieden – obwohl viel höherer Sieg möglich war

Der FC Bayern schließt die englische Woche mit einem hochverdienten 5:3-Sieg gegen den schwäbischen Lokalrivalen ab. Die Bayern zeigen sich insgesamt zufrieden, obwohl ein deutlicher höherer Sieg im Bereich des Möglichen lag. Chefcoach Julian Nagelsmann: „Beim Gegentor gehen wir einfach nicht so richtig hin, Berisha macht einen guten Abschluss, aber die Reaktion ist das Wichtige.“Die FCB-Stimmen zum Lokal-Derby: Zufrieden – obwohl viel höherer Sieg möglich war” weiterlesen

Mourinho neidisch auf Nagelsmann

Der portugiesische Startrainer José Mourinho, in vielen FCB-Champions League Partien – gegen Chelsea, Real Madrid, Inter Mailand, Tottenham Hotspur – auf der Bank des Gegners sitzend, derzeit bei AS Rom unter Vertrag, blickt neidisch nach München, wenn er Julian Nagelsmanns Wechseloptionen betrachtet. Während die Bayern sich im Achtelfinale der Champions League mit einem Gesamtscore von“Mourinho neidisch auf Nagelsmann” weiterlesen

Julian Nagelsmann veralbert BILD-Reporter auf der PK als “Sittenpolizei”

Auf der heutigen Spieltags-PK vor dem Bundesligaspiel gegen den FC Augsburg ab 13:00 zählte ein junger BILD-Reporter (Name der Seite bekannt) zu den ersten Fragenstellern: “Hallo Herr Nagelsmann, Sie haben Leroy Sané schon angesprochen. Der hat im Reservistentraining einen guten Eindruck gemacht, ist aber um ein paar Minuten zu spät ans Trainingsgelände gekommen. (Nagelsmann schnauft“Julian Nagelsmann veralbert BILD-Reporter auf der PK als “Sittenpolizei”” weiterlesen

Nagelsmann sehr optimistisch bei Cancelo

Nach seinem überragenden Start beim FC Bayern vor fünf Wochen im Pokal beim 4:0-Sieg in Mainz fand sich João Cancelo zuletzt immer häufiger auf der Ersatzbank wieder. Nach dem PSG-Spiel bewertete FCB-Sportvorstand Hasan Salihamidzic seine Situation wie folgt: „Er hat zuletzt nicht ganz so trainiert und gespielt, wie er sich das selber vorgestellt hat. Wir“Nagelsmann sehr optimistisch bei Cancelo” weiterlesen

Nagelsmanns Plädoyer für Sané und Gnabry: Überragend!

Medial und von leider nicht wenigen Fans wurden zuletzt speziell Leroy Sané aber auch Serge Gnabry nicht wesentlich weniger scharf für ihre Leistungen und angeblich mangelhafte Einstellung kritisiert. Es wurden sogar Beiträge veröffentlicht (und gefeiert), die den Verkauf beider deutschen Nationalspieler als beste Lösung ansehen. Die Bosse würden angeblich beide Spieler bereits angezählt haben und“Nagelsmanns Plädoyer für Sané und Gnabry: Überragend!” weiterlesen

Nagelsmann vor dem Augsburg-Spiel: Es wird einige Spielerwechsel geben

Nicht völlig überraschend kündigt FCB-Coach auf der heutigen PK vor dem FCA-Spiel ein paar Wechsel aufgrund von angeschlagenen und müden Spielern nach der Schlacht gegen PSG an: „Choupo-Moting fällt aus, er hat Probleme im Rücken, er wird nicht im Kader sein. Ein paar Spieler haben Müdigkeit angegeben: Matthijs de Ligt, Thomas Müller, Kingsley Coman, Leon“Nagelsmann vor dem Augsburg-Spiel: Es wird einige Spielerwechsel geben” weiterlesen

Brazzo spricht Cancelo Mut zu

Winterzugang João Cancelo hat sich die letzten Wochen beim FC Bayern sicherlich anders vorgestellt. Nach seinem überzeugenden Debüt vor fünf Wochen im DFB-Pokal beim 4:0 gegen den 1. FSV Mainz 05 und anfangs glänzenden Auftritten in der Bundesliga fandet sich der Portugiese zuletzt regelmäßig auf der Ersatzbank wieder. Das soll und wird aber sicherlich kein“Brazzo spricht Cancelo Mut zu” weiterlesen

DIE Szene des Spiels gegen PSG

Wer gestern in der 38. Spielminute des Champions League Krachers zwischen dem FCB und PSG in der Allianz Arena gezwungenermaßen auf der Toilette oder freiwillig beim Bierkaufen (ja, das gibt es während des Spiels) war und nur die Geräuschkulisse mitbekam, musste davon ausgehen, dass die Bayern mit 1:0 in Führung gegangen sind. Dabei drohte in“DIE Szene des Spiels gegen PSG” weiterlesen

Die Pressestimmen zum FCB-Sieg

Es ist wie immer: Am Ende eines hochkarätigen knappen Spiels bekommt der Gewinner viel Lob, der Verlierer Tadel – und im speziellen Fall von PSG noch mehr Häme. Hier die Pressestimmen aus den Ländern der fünf europäischen Topligen mit durchaus bemerkenswert unterschiedlichen Wahrnehmungen. Natürlich die Franzosen maßlos enttäuscht, die Deutschen euphorisch, soweit ihnen das beim“Die Pressestimmen zum FCB-Sieg” weiterlesen

Die FCB-Stimmen zum großartigen Viertelfinaleinzug – Leidenschaft, Teamwork, Lob für die Fans

Es war eines der großen Europapokalspiele, bei welchen für das eigene Team letztendlich alles gepasst hat: Stadionatmosphäre, Leistung der Mannschaft, Spielergebnis. Die Stimmen der FCB-Protagonisten hierzu. FCB-Coach Julian Nagelsmann, hochzufrieden und mit einem verstohlenen Blick auf das Triple: „In der zweiten Halbzeit haben wir viel geduldiger verteidigt. Wir hatten dann gute Ballgewinne und haben auch“Die FCB-Stimmen zum großartigen Viertelfinaleinzug – Leidenschaft, Teamwork, Lob für die Fans” weiterlesen

“Super Bayern Super Bayern – hey hey!” Wieder neue Champions League Rekorde

Nach dem 2:0-Sieg gegen PSG mit Messi und Mbappé stehen die Bayern bereits zum 21. Mal unter den besten acht Mannschaften des Kontinents, so häufig wie kein anderes Team in der Geschichte der zur Saison 1992/93 gegründeten Champions League. Auf Platz 2 folgen der FC Barcelona und Real Madrid mit 18 Teilnahmen, letztgenannte werden ihre““Super Bayern Super Bayern – hey hey!” Wieder neue Champions League Rekorde” weiterlesen

Thomas Müller setzt für heute Abend auf die Heimfans

Der heutige Gegner PSG setzt im Champions League Rückspiel in der Müncher Allianz Arena vor allem auf seinen wieder vollkommen fitten Superstar Kylian Mbappé Die Bayern dagegen sehen sich mit den eigenen Fans und dem guten Hinspiel-Ergebnis im Rücken weiter im Vorteil – und den wollen sie auch nutzen. Dazu Thomas Müller, der sein Team aller“Thomas Müller setzt für heute Abend auf die Heimfans” weiterlesen

Rummenigge lobt Coman: Auf dem Niveau von zwei FCB-Legenden

In in einem Interview mit DAZN spricht Karl-Heinz Rummenigge, ehemaliger Weltklassestürmer und Vorstandsvorsitzender des FC Bayern, Kingsley Coman vor dem Champions League Spiel gegen PSG ein höchstes Lob aus. Er vergleicht den Franzosen mit den beiden Legenden Franck Ribéry und Arjen Robben und sieht ihn fast schon auf deren Level. Das CL-Achtelfinal-Rückspiel des FC Bayern“Rummenigge lobt Coman: Auf dem Niveau von zwei FCB-Legenden” weiterlesen

Zweite Demütigung für Real Madrid innerhalb einer Woche zu Lothars Abschied

Eine Woche nach dem grandiosen 4:2-FCB-Sieg im Santiago Bernabeú lief Lothar Matthäus am 8. März 2000 ein letztes Mal für seinen FC Bayern auf. Dass es ein Champions-League-Kracher gegen die Königlichen aus Madrid in der damaligen Zwischenrunde war, verpasste der Geschichte einen passenden Rahmen. Der FCB gewann mit 4:1 und Matthäus wurde in der 90. Minute unter dem“Zweite Demütigung für Real Madrid innerhalb einer Woche zu Lothars Abschied” weiterlesen

Stanisic gegen Mbappé: Was Müller und Nagelsmann dazu sagen

Aufgrund der Sperre vom im Hinspiel überragenden Benjamin Pavard muss Julian Nagelsmann morgen gegen PSG in der Abwehr umstellen. Noussair Mazraoui ist nach seiner Herzmuskelentzündung infolge seiner Corona-Infektion noch nicht zu 100% fit, um ihn zu ersetzen. Eigentlich war João Cancelo nach seiner Verpflichtung Ende Januar der erklärte Kandidat für einen Startelfeinsatz in absoluten Topspielen.“Stanisic gegen Mbappé: Was Müller und Nagelsmann dazu sagen” weiterlesen

Vor dem PSG-Spiel: Positive News von Nagelsmann

Man merkt, es geht in die entscheidende Saisonphase, die Sinne sind bei Spielern und Trainerteam des FC Bayern extrem geschärft. Thomas Müller und Julian Nagelsmann zeigten sich sehr fokussiert, aber durchaus auch optimistisch auf der heutigen PK vor dem Champions League Rückspiel gegen PSG. Positives konnte der FCB-Chef-Coach auch über die Personalsituation berichten. Außer den“Vor dem PSG-Spiel: Positive News von Nagelsmann” weiterlesen

Nagelsmann: Warum der FCB trotz Mbappé gegen PSG weiterkommt

Auf der Homepage des FC Bayern ist ein interessantes Interview mit Julian Nagelsmann. Der FCB-Cheftrainer erklärt, wie die FCB-Defensive Kylian Mbappé & Co. erneut stoppen kann und warum der FC Bayern ins Viertelfinale einziehen wird. Auf die Frage, wie er den französischen Serienmeister nach der 0:1-Heimniederlage morgen in München im Rückspiel erwartet: „Sie brauchen mindestens“Nagelsmann: Warum der FCB trotz Mbappé gegen PSG weiterkommt” weiterlesen

Daley Blind über starken Zusammenhalt, besondere Atmosphäre und den Gewinn der Champions League

Die Märzausgabe des FCB-Mitgliedermagazins “51” enthält ein sympathisches Interview mit dem holländischen Winterzugang Daley Blind. Dieser ist voll des Lobes für seinen neuen Verein, speziell der “starke Zusammenhalt” innerhalb der Mannschaft ist ihm sofort aufgefallen. Daley war im Sommer 2015 der erste Spieler von Manchester United, dem Bastian Schweinsteiger nach seinem Wechsel aus München über den Weg“Daley Blind über starken Zusammenhalt, besondere Atmosphäre und den Gewinn der Champions League” weiterlesen

Die FCB-Defensive ist “Champions-League-Final-reif”

Wie häufig wurde die Bayern-Abwehr in dieser Bundesliga-Saison bereits von den Medien und Fans kritisiert, obwohl sie Liga-weit mit lediglich 22 Gegentoren in 23 Spielen eindeutig die beste ist. Noch wesentlich besser sieht die Bilanz in der Champions League aus. In sechs der bisherigen sieben Spiele der laufenden Champions League-Saison blieben die Bayern ohne Gegentor“Die FCB-Defensive ist “Champions-League-Final-reif”” weiterlesen

Die Bayern so gut wie in der Triple-Saison 2019/20

Eine interessante Information vor dem Rückspiel gegen PSG: Der FC Bayern hat bisher alle sieben Spiele der laufenden Champions League-Saison gewonnen. Das gelang dem deutschen Rekordmeister erst ein einziges Mal: in der historischen Triple-Saison 2019/20. Wenn das kein gutes Omen ist 😉 Titelbild: We are the Champions”! Vor dem Vorrunden-Heimspiel gegen Barça.

Goretzka kritisiert die Schlussphase in Stuttgart, sieht aber keine Gefahr für das PSG-Spiel

Obwohl die Bayern am Samstagabend in Stuttgart mit dem 2:1-Sieg die drei Punkte entführt haben und damit ihre knappe Tabellenführung in der Bundesliga vor dem BVB behauptet haben, waren sie nach dem Schlusspfiff nicht zu 100% zufrieden. Verantwortlich dafür war die kurze Zitterphase zum Ende der Partie: Die Schwaben verkürzten in der 88. Minute und“Goretzka kritisiert die Schlussphase in Stuttgart, sieht aber keine Gefahr für das PSG-Spiel” weiterlesen

Daley Blind schwärmt vom “starken Zusammenhalt” im FCB-Team

Die Märzausgabe des FCB-Mitgliedermagazins “51” enthält ein sympathisches Interview mit dem holländischen Winterzugang Daley Blind. Dieser ist voll des Lobes für seinen neuen Verein, speziell der “starke Zusammenhalt” innerhalb der Mannschaft ist ihm sofort aufgefallen. Daley war im Sommer 2015 der erste Spieler von Manchester United, dem Bastian Schweinsteiger nach seinem Wechsel aus München über“Daley Blind schwärmt vom “starken Zusammenhalt” im FCB-Team” weiterlesen

Großes Lob für Vorzeigeprofi Matthijs de Ligt

Matthijs de Ligt war im vergangenen Sommer einer der teuersten Transfers der FCB-Geschichte. Nicht immer zahlt sich so etwas aus. Aber beim holländischen Nationalspieler hatte man sehr schnell ein sehr gutes Gefühl, obwohl seine Anfangsphase in München nicht völlig unkompliziert war. Mittlerweile ist er nicht mehr aus der FCB-Innenverteidigung wegzudenken. Gegen den VfB glänzte er“Großes Lob für Vorzeigeprofi Matthijs de Ligt” weiterlesen

Die FCB-Stimmen zum verdienten Sieg in Stuttgart: Zufrieden trotz fehlender Seriosität und Intensität am Ende

FCB-Coach Julian Nagelsmann: „Das Ergebnis steht über allem. Jeder einzelne Punkt ist wichtig in der aktuellen Situation. Wir haben nach dem 2:0 drei, vier sehr gute Kontersituationen nicht gut zu Ende gespielt. Bis dahin hatten wir es gut im Griff. Wenn du so spät ein Tor bekommst, wirft der Gegner nochmal alles nach vorne. Am“Die FCB-Stimmen zum verdienten Sieg in Stuttgart: Zufrieden trotz fehlender Seriosität und Intensität am Ende” weiterlesen

Weiter Spitzenreiter, Bundesligarekorde, Bestmarken, Meilensteine

Mit einem lange Zeit souveränen und ganz am Ende unnötig wackeligen 2:1-Sieg beim VfB Stuttgart holen sich die Bayern die für knapp einen Tag an den BVB ausgeliehene Tabellenführung zurück. Dabei erzielte der FCB einige Rekorde und das FCB-Urgestein Thomas Müller schaffte einen überragenden Meilenstein in seiner Bundesligakarriere. Mit dem 2:1 gewann der FC Bayern 68 seiner“Weiter Spitzenreiter, Bundesligarekorde, Bestmarken, Meilensteine” weiterlesen

Leroy Sané heute beim VfB im FCB-Kader

FCB-Chefcoach Julian Nagelsmann hatte auf der gestrigen Spieltags-PK angekündigt, dass Leroy Sané für den Fall einer beschwerdefreien Teilnahme am Abschlusstraining an der Säbener Straße in Stuttgart dabei sein werde. Wie u.a. die Bild vermeldet, absolvierte der FCB-Offensivspieler anschließend erfolgreich einen Belastungstest für sein lädiertes Sprunggelenk und wirkte daraufhin im Abschlusstraining mit. Somit wird Leroy heute“Leroy Sané heute beim VfB im FCB-Kader” weiterlesen

Der “geheime Lieblingsspieler” von Julian Nagelsmann

Sport1-Reporter Kerry Hau berichtet in der aktuellen Ausgabe seines Podcasts Die Bayern-Woche, dass FCB-Chefcoach Julian Nagelsmann einen „geheimen Lieblingsspieler“ hätte, auf den spontan nur die allerwenigsten kommen würden. Es handelt sich dabei nicht etwa um seine verlängerte Hand auf dem Spielfeld Joshua Kimmich oder das FCB-Supertalent Jamal Musiala – nein, es ist das Bayern-Eigengewächs Josip“Der “geheime Lieblingsspieler” von Julian Nagelsmann” weiterlesen

Mit Rekorden beim “Lieblingsgegner” VfB zurück an die Tabellenspitze?

Nachdem der vor dem Spieltag punktgleiche Dusel-BVB gestern Abend gegen Leipzig (2:1) vorgelegt hat, müssen die Bayern heute in Stuttgart gewinnen, um die Tabellenführung zu verteidigen bzw. zurückzuholen. Schaut man in die gemeinsame Historie beider Vereine, sollte dies machbar sein: Der Tabellen-15. VfB ist seit dem Bundesliga-Aufstieg 1965 der absolute Lieblingsgegner des Rekordmeisters. So bedeuten“Mit Rekorden beim “Lieblingsgegner” VfB zurück an die Tabellenspitze?” weiterlesen

Offiziell: Choupo verlängert beim FCB – und ist “super happy”

Eric Maxim Choupo-Moting (33) bleibt mindestens ein weiteres Jahr Bayernspieler. Der Rekordmeister hat den zum Saisonende auslaufenden Vertrag mit dem kamerunischen Nationalstürmer bis zum 30. Juni 2024 verlängert. Mit 15 Treffern in 24 Spielen der laufenden Saison ist Choupo neben Jamal Musiala aktuell der torgefährlichste FCB-Spieler.  Choupo zur Vertragsverlängerung: „Ich bin super happy, länger zu“Offiziell: Choupo verlängert beim FCB – und ist “super happy”” weiterlesen

Nagelsmann auf der PK, ob Mané gegen PSG ein (Startelf-)Kandidat ist

Morgen Abend steht zwar das wichtige Bundesliga-Auswärtspiel beim VfB Stuttgart auf dem Programm. Trotzdem zielten auf der heutigen Spieltags-PK fast alle Fragen an den FCB-Coach Julian Nagelsmann Richtung CL-Rückspiel gegen PSG am kommenden Mittwoch. So wurde der 35-Jährige auch zum lange verletzten senegalesischen Nationalspieler Sadio Mané gefragt. Dazu Nagelsmann: „Er macht einen guten Eindruck. Wir“Nagelsmann auf der PK, ob Mané gegen PSG ein (Startelf-)Kandidat ist” weiterlesen

Gesperrt gegen PSG: Spielt Pavard – trotzdem – gegen den VfB?

Die letzten FCB-Wochen waren hinsichtlich der Defensive, speziell der Innenverteidigung, turbulent. Grundsätzlich sind alle drei verfügbaren Innenverteidiger – Matthijs de Ligt, Dayot Upamecano und auch Benjamin Pavard – in guter Form. Trotzdem ist ein Einspielen für das erste Spiel des Jahres am nächsten Mittwoch gegen PSG nicht unkompliziert. Pavard spielte in Paris und auch am“Gesperrt gegen PSG: Spielt Pavard – trotzdem – gegen den VfB?” weiterlesen

Das Luxusproblem von Julian Nagelsmann

FCB-Coach Julian Nagelsmann äußerte sich auf der heutigen Spieltags-PK vor dem Bundesligaspiel in Stuttgart – gut gelaunt – zur aktuellen Personalsituation. Außer den Langzeitverletzten Manuel Neuer und Lucas Hernández, die durch die Wintertransfers gut kompensiert wurden, stehen alle Spieler zur Verfügung. Leroy Sané mit einem kleinen Fragezeichen. Der Cheftrainer im Wortlaut: „Es sieht gut aus.“Das Luxusproblem von Julian Nagelsmann” weiterlesen

Pavard dementiert Wechselwunsch und schwärmt: “Ich bin in einem sehr großen Verein”

Benjamin Pavard stand in jüngerer Vergangenheit häufig im Medien-Fokus. Diese berichteten unter anderem, dass sich der französische Weltmeister von 2018 einen Vereinswechsel gut vorstellen könnte. Zudem verlief die WM in Katar aus seiner Sicht suboptimal, nach einem Disput mit Trainer Didier Deschamps spielte er nach dem französischen Auftaktspiel gegen Australien keine Minute mehr für L´Equipe“Pavard dementiert Wechselwunsch und schwärmt: “Ich bin in einem sehr großen Verein”” weiterlesen

Medien-Bashing gegen Sané & Gnabry – deren Saison-Leistungsdaten sind aber stark

Die Boulevardmedien brauchen für ihre Auflagen heftige Schlagzeilen. Im deutschen Profifußball erzielen sie dabei die größte Aufmerksamkeit, wenn die Themen von den Bossen, Spielern oder Trainern des Rekordmeisters FC Bayern handeln. Brazzo, Nagelsmann, Kimmich, Müller, Neuer, Tapalovic etc. sind nicht mehr aktuell, jetzt braucht man neue Protagonisten. Man hat sie in Serge Gucci Gnabry und“Medien-Bashing gegen Sané & Gnabry – deren Saison-Leistungsdaten sind aber stark” weiterlesen

Musiala über seinen FCB-Profi-Start: “Ich war verängstigt”

Am Sonntag feierte Jamal Bambi Musiala seinen 20. Geburtstag mit seinem Treffer zum 3:0 im Spitzenspiel gegen Union Berlin. Bereits als Teenager hatte er an der Tür zur absoluten Weltklasse angeklopft. Im Interview mit dem englischen Fußballmagazin Four Four Two (“Jamal Musiala: No Regrets”) erzählt er nun über seine Anfänge als verängstigter 17-Jähriger bei den“Musiala über seinen FCB-Profi-Start: “Ich war verängstigt”” weiterlesen

Wie Nagelsmann seine Spieler auf die entscheidende Saisonphase einschwört

Mit dem März beginnt die heiße Saisonphase im Fußball, die Zeit, in welcher die Titelentscheidungen fallen. In den KO-Spielen kann jeder Patzer das vorzeitige Aus bedeuten und die Bayernleistung wird am Saisonende vor allem an den gewonnenen Titeln gemessen. Laut Sportbild hat Bayerncoach Julian Nagelsmann seine Spieler vor den entscheidenden Wochen mit einer besonderen Ansprache“Wie Nagelsmann seine Spieler auf die entscheidende Saisonphase einschwört” weiterlesen

Choupo verlängert beim FC Bayern

Laut aktuellen SKY-Informationen verlängert Eric Maxim Choupo-Moting – wie schon länger erwartet – seinen im Sommer auslaufenden Vertrag beim FC Bayern. Der kamerunische Nationalspieler konnte sich in dieser Saison als würdiger Nachfolger von Robert Lewandowski empfehlen. Beim FC Bayern ist man von Choupo absolut überzeugt und so wird sein am Saisonende auslaufender Vertrag um ein“Choupo verlängert beim FC Bayern” weiterlesen

Auf Lewys Spuren: Thomas Müller in Stuttgart mit dem nächsten Karriere-Meilenstein?

FCB-Urgestein Thomas Müller hat in der laufenden Saison schon einige nationale Rekorde – in der Bundesliga und im Pokal – geknackt. Beim Bundesligaspiel am Samstagabend in Stuttgart könnte er einen weiteren beeindruckenden Meilenstein seiner Karriere erreichen. Beim 3:0 im Topspiel gegen Union Berlin assistierte der 33-Jährige bei den Treffern von Kingsley Coman und Jamal Musiala“Auf Lewys Spuren: Thomas Müller in Stuttgart mit dem nächsten Karriere-Meilenstein?” weiterlesen

Zwei Tage nach dem 100. Geburtstag: FCB demütigt Real Madrid im Bernabeú

Am 29. Februar 2000, zwei Tage nach dem 100-jährigen Vereinsjubiläum, traten die Bayern zum Champions League Zwischenrundenspiel im Estadio Santiago Bernabeú bei Real Madrid an. Es war das erste Bayernspiel in Spanien nach der historischen Finalniederlage im CL-Finale gegen ManUnited im Mai 1999 in Barcelona. Was kann ein Geburtstags-, ein Jubiläumskind besseres tun als sich“Zwei Tage nach dem 100. Geburtstag: FCB demütigt Real Madrid im Bernabeú” weiterlesen

Sadio: “Keine Mannschaft größer als Bayern!”

Noch euphorisiert von seinem gelungenen Comeback am Sonntagabend gegen Union Berlin (3:0) gab Sadio Mané der SportBild ein Interview, in welchem er von seinem Team schwärmt.  Der afrikanische Superstar glaubt fest an das FCB-Weiterkommen in der Champions League und blickt voller Selbstvertrauen auf das Achtelfinal-Rückspiel gegen Paris St. Germain. „Unsere aktuelle Mannschaft hat bewiesen, wozu sie“Sadio: “Keine Mannschaft größer als Bayern!”” weiterlesen

Das Monaco-Kasperltheater um Nübel

Alexander Nübel spielt bei AS Monaco eine insgesamt gute bis sehr gute Saison. Bis zum Ausscheiden in der Europa League im Elfmeterschießen gegen Bayer Leverkusen vor knapp einer Woche lief es für ihn und sein Team wunderbar. Deswegen war es grundsätzlich auch nachvollziehbar, dass sein Verein ihn vor ein paar Wochen nicht vorzeitig nach München“Das Monaco-Kasperltheater um Nübel” weiterlesen

Überraschendes Geständnis: Argentinischer Weltmeistertrainer holt sich Inspiration bei Nagelsmann

Lionel Scaloni hat erwartungsgemäß am gestrigen Abend den Preis als Welttrainer des Jahres bei den FIFA ‘The Best‘ Awards abgeräumt. Er führte Argentinien in Katar zum 3. WM-Titel nach 1978 und 1986 und galt somit als Favorit bei der Abstimmung. Anschließend verriet er etwas überraschend, dass sich der Trainerstab des Weltmeisters gerne bei Julian Nagelsmann“Überraschendes Geständnis: Argentinischer Weltmeistertrainer holt sich Inspiration bei Nagelsmann” weiterlesen

Pavard in “Weltklasseform” – verlängert er beim FC Bayern?

Der französische Weltmeister von 2018 Benjamin Pavard zählte nach der Winter-WM 2022 zu den zahlreichen Bayernspielern, bei denen in Katar sehr viel schief gelaufen war. Nach dem Eröffnungsspiel gegen Australien (4:1) hatte er sich aus spieltaktischen – disziplinären Gründen offensichtlich vollkommen mit dem Coach der Equipe Tricolore Didier Deschamps überworfen und spielte fortan keine einzige“Pavard in “Weltklasseform” – verlängert er beim FC Bayern?” weiterlesen

“Wir gegen alle!” – Kahn schwört seine Bayern ein

Nachdem Oliver Kahn anfangs nach seiner Amtsübernahme als FCB-Vorstandsboss im Sommer 2021 mit seiner neuen verantwortungsvollen Aufgabe – zumindest in der Öffentlichkeit – noch etwas gefremdelt hat, läuft der ehemalige Spieler-Vulkahn nun immer mehr heiß. Diese Gewinnermentalität – “am schönsten ist es, wenn alle gegen uns sind” – versucht er nun mehr und mehr der““Wir gegen alle!” – Kahn schwört seine Bayern ein” weiterlesen

Mit überragendem Teamgeist zum erneuten Triple?

Nachdem der Re-Start 2023 nach der WM-bedingt langen Winterpause nicht zufriedenstellend gelungen war, viele Schlagzeilen für den Boulevard produziert worden waren und nicht zuletzt nach der aufgrund des Zustandekommens sehr unglücklichen zweiten Saisonniederlage in Gladbach hatten die Bayern, speziell ihre Spieler, in der Woche vor dem Union-Spiel sehr viel Redebedarf. Dazu traf man sich am“Mit überragendem Teamgeist zum erneuten Triple?” weiterlesen

Comeback im Schneegestöber: Sadio happy!

Als Sadio Mané gestern Abend in der 65. Spielminute für Kingsley Coman nach über drei Monaten Verletzungspause beim Bundesligaspiel gegen Union Berlin eingewechselt wurde, strahlte er über das ganze Gesicht. Dass genau zu dem Zeitpunkt zum wiederholten Male während des Spiels ein heftiges Schneegestöber einsetzte, störte den Senegalesen keineswegs in seiner Freude. Trotz der langen“Comeback im Schneegestöber: Sadio happy!” weiterlesen

Mia san 300.000 – FCB vergrößert seinen Vorsprung als größter Sportverein der Welt

Anlässlich des anstehenden 123. Geburtstags (27. Februar 1900) verkündete gestern das FCB-Präsidium vor dem Spiel gegen Union Berlin, dass der Verein mittlerweile bei der Mitgliederzahl die 300.000 überschritten hat. Damit baut der FC Bayern seine Spitzenposition als mitgliederstärkster Sportverein (nicht nur Fußballverein) der Welt weiter aus. Mitte des letzten Jahrzehnts überholte der FCB ganz offiziell“Mia san 300.000 – FCB vergrößert seinen Vorsprung als größter Sportverein der Welt” weiterlesen

“Einer der besten Flügelspieler der Welt” – Nagelsmann begeistert von Coman

Aus einer insgesamt sehr starken Bayernmannschaft ragte gestern Kingsley Coman bis zu seiner Auswechslung für Sadio Mané in der 65. Minute heraus. Kein Wunder, dass FCB-Chefcoach Julian Nagelsmann, als er auf der PK nach dem 3:0-Sieg gegen Union Berlin auf ihn angesprochen wurde, ins Schwärmen geriet. In der ersten Saisonhälfte war der King noch nicht““Einer der besten Flügelspieler der Welt” – Nagelsmann begeistert von Coman” weiterlesen

Die Stimmen zum großartigen FCB-“Comeback” gegen Union Berlin

Wie schon nach der einzigen Herbstniederlage (0:1 in Augsburg) haben die Bayern nach der Gladbach-Pleite auch im heutigen Spitzenspiel gegen das vor dem Spiel punktgleiche Union Berlin eine großartige Reaktion gezeigt. Im Herbst war es ein 4:0 gegen Bayer Leverkusen, heute ein 3:0 gegen chancenlose Eiserne, die bislang mit Abstand beste FCB-Performance in diesem Kalenderjahr.“Die Stimmen zum großartigen FCB-“Comeback” gegen Union Berlin” weiterlesen

Matthijs de Ligt: “Explosiver und besser” gegen Union eine Serie starten

Der 23-jährige holländische Nationalspieler Matthijs de Ligt, Saisonneuzugang von Juventus Turin, entwickelt sich beim FC Bayern immer mehr zum Leistungsträger und bei den Fans wegen seiner offenen Art zum Sympathieträger. Vor dem Bundesliga-Topspiel gegen Union Berlin unterhielt er sich mit der tz und dem Münchner Merkur. Beim Aufeinandertreffen zwischen dem aktuellen Tabellenführer und dem punktgleichen“Matthijs de Ligt: “Explosiver und besser” gegen Union eine Serie starten” weiterlesen

Cancelos Vergleich zwischen Nagelsmann und Guardiola

Dreieinhalb Jahre trainierte João Cancelo bei Manchester City unter Pep Guardiola. Seit knapp einem Monat muss sich der Außenverteidiger nun beim FC Bayern an die Spielidee von Julian Nagelsmann gewöhnen. Trotz einiger Unterschiede sieht er beide Trainer auf (gleich) hohem Niveau. Pep Guardiolas Mannschaften verfolgen das Ziel, die maximale Ball- und damit Spielkontrolle zu haben,“Cancelos Vergleich zwischen Nagelsmann und Guardiola” weiterlesen

Nagelsmann: Verhältnis zu Thomas Müller absolut intakt!

Es war beim letzten Bundesligaspiel in Gladbach – neben der unberechtigten Roten Karte für Dayot Upamecano – der Aufreger für die Medien und Teile der Anhängerschaft: Julian Nagelsmann wechselt in Folge des langen Unterzahlspiels Thomas Müller für den Defensivmann João Cancelo aus. Was musste sich der FCB-Coach dafür alles anhören, mangelnde Empathie war noch die“Nagelsmann: Verhältnis zu Thomas Müller absolut intakt!” weiterlesen

Positive News zum Personal vor dem Union-Spiel

Der Kader des FC Bayern füllt sich langsam aber kontinuierlich wieder. Dazu Julian Nagelsmanns Informationen vor dem Spitzenspiel gegen Union Berlin auf der heutigen Spieltags-PK. „Upamecano fällt (natürlich) aus. Choupo-Moting hatte ein bisschen Probleme am Nacken, King hat heute wieder trainiert. Es sieht insgesamt gut aus. Wir werden eventuell einige Spieler in der U23 oder“Positive News zum Personal vor dem Union-Spiel” weiterlesen

Danke Lewy! Treffer in Manchester beschenkt den FC Bayern!

Der FC Bayern kann sich über die erste Bonuszahlung des Transfers von Robert Lewandowski zum FC Barcelona im letzten Sommer freuen. Der aktuelle Barca-Torjäger hat gestern bei der 1:2-Niederlage der Katalanen bei ManUnited in den Europa League Playoffs sein 25. Pflichtspieltor der laufenden Spielzeit erzielt. Dadurch wird eine Klausel aktiviert, die dem FCB eine Bonuszahlung“Danke Lewy! Treffer in Manchester beschenkt den FC Bayern!” weiterlesen

Spitzenspiel gegen Union: Starke Serien machen Hoffnung

Wer hätte vor der Saison gedacht, dass das absolute Spitzenspiel des 22. Spieltags FCB gegen Union Berlin lauten würde? Die Köpenicker treten am Sonntagabend als punktgleicher(!) Tabellendritter beim Spitzenreiter in der Allianz Arena an und sind insgesamt wesentlich besser als die Bayern in das Fußballjahr 2023 gestartet. Hier die Gründe, warum sich das an diesem“Spitzenspiel gegen Union: Starke Serien machen Hoffnung” weiterlesen

Herzliche Begrüßung: Mazraoui endlich wieder im FCB-Teamtraining!

Willkommen zurück, Nous! Einen Tag später als angekündigt trainierte Noussair Nous Mazraoui heute endlich erstmals in diesem Kalenderjahr wieder mit der Mannschaft des FC Bayern. Von seinen Teamkollegen wurde der Verteidiger herzlich auf dem Platz an der Säbener Straße begrüßt. Nach einer Corona-Erkrankung bei der Weltmeisterschaft in Katar wurde bei dem 25-Jährigen eine milde Entzündung“Herzliche Begrüßung: Mazraoui endlich wieder im FCB-Teamtraining!” weiterlesen

Sandro Wagner – Nagelsmann hat ihn geprägt und “empathisch berührt”

Zur Zeit prasselt medial sehr viel auf den FCB-Cheftrainer Julian Nagelsmann ein. Unter anderem wird ihm wegen der frühen Auswechslung von Thomas Müller in Gladbach – bedingt durch die Rote Karte für Dayot Upamecano – mangelnde Empathie vorgeworfen. Ein alter Weggefährte sieht dies wohl ganz anders. Vom Sommer 2016 bis zur Winterpause 2017/18 coachte Nagelsmann“Sandro Wagner – Nagelsmann hat ihn geprägt und “empathisch berührt”” weiterlesen

“Saftige” Geldstrafe für Nagelsmann – und SR Welz?

FCB-Trainer Julian Nagelsmann ist nach den Ereignissen nach dem Gladbach-Spiel vom Sportgericht des DFB wegen eines unsportlichen Verhaltens mit einer Geldstrafe in Höhe von 50.000 Euro belegt worden. Der 35-Jährige hat dem Urteil bereits zugestimmt, dieses ist somit rechtskräftig. Nagelsmann kann den Rekordmeister damit auch im Bundesliga-Spitzenspiel am Sonntag gegen Union Berlin coachen. Da Nagelsmann““Saftige” Geldstrafe für Nagelsmann – und SR Welz?” weiterlesen

Kehrtwende bei Pavard: Vertragsverlängerung in Kürze?

Einem Bericht des Corriere dello Sport zufolge steht Benjamin Pavard beim FC Bayern München vor einer Vertragsverlängerung. Das ist zwar eine durchaus überraschende Quelle, die an der Seriosität der Meldung zweifeln lassen könnte, hängt aber auch damit zusammen, dass die Italiener einige stets gut informierte Spezialisten in Sachen Transfergerüchte haben und den französischen Nationalspieler deswegen auf dem“Kehrtwende bei Pavard: Vertragsverlängerung in Kürze?” weiterlesen

Dem Bashing zum Trotz: FCB-Bosse mit erneutem Bekenntnis zu Nagelsmann

Während die Boulevardpresse, viele sog. Experten, aber auch ein nicht kleiner Teil der FCB-Fans den 35-jährigen Bayerncoach Julian Nagelsmann immer wieder in Frage stellen, haben sich die Bayernbosse nach dem 2:3 in Gladbach inklusive Schiedsrichter-Scharmützel erneut eindeutig zu ihm bekannt. Vorstandschef Oliver Kahn sieht vielmehr die FCB-Spieler in der Pflicht und mahnt diese. Kahn im“Dem Bashing zum Trotz: FCB-Bosse mit erneutem Bekenntnis zu Nagelsmann” weiterlesen

DIE GRÜNDUNG DES FC BAYERN AM FASCHINGSDIENSTAG VOR 123 JAHREN

Am Faschingsdienstag vor 123 Jahren, es war der 27. Februar 1900, wurde der FC Bayern gegründet. Dass das Gründungsdatum des Vereins genau auf diesen Feier-Tag fiel, war höchstwahrscheinlich kein Zufall, sondern eher Ergebnis eines „sportpolitischen Ränkespiels“. Die Leitung des MTV 1879 München wählte damals ziemlich sicher mit Absicht den Abend des Faschingsdienstags als Termin für“DIE GRÜNDUNG DES FC BAYERN AM FASCHINGSDIENSTAG VOR 123 JAHREN” weiterlesen

Strafmaß für Upamecano bekannt: Der DFB kann nicht über seinen Schatten springen

Es ist alles andere als eine Überraschung: Nach der unberechtigten Roten Karte gegen Dayot Upamecano im Auswärtsspiel bei Borussia Mönchengladbach gab der DFB heute sein Urteil bekannt und belegte den Innenverteidiger des FC Bayern mit einer Sperre von einem Spiel. Ein Spiel Sperre ist bei einem Platzverweis grundsätzlich die Mindeststrafe und deutet immer darauf hin, dass der“Strafmaß für Upamecano bekannt: Der DFB kann nicht über seinen Schatten springen” weiterlesen

Bayern-Spieler: “Strafe muss sein” nach der Niederlage in Gladbach

… das ist allerdings eine Art von Strafe, bei der definitiv niemand meckern kann. Laut BILD-Informationen hätte FCB-Coach Julian Nagelsmann seinen Spielern neben dem ohnehin trainingsfreien Montag auch noch den Dienstag frei gegeben, wenn sie im Borussia-Park drei Punkte geholt hätten. Nach der 2:3-Niederlage – egal unter welchen Umständen zustande gekommen – müssen die Jungs“Bayern-Spieler: “Strafe muss sein” nach der Niederlage in Gladbach” weiterlesen

Nagelsmann bekommt Unterstützung von einem Gladbach-Spieler

Der Gladbach-Spieler Jonas Hofmann, der tags zuvor beim 3:2 seines Teams gegen Bayern mit einem Tor und zwei Vorlagen glänzte, nimmt den Bayern-Trainer Julian Nagelsmann am gestrigen Sonntag in einer Video-Schalte bei Sky90 in Schutz: „Es gibt immer recht viele Stimmen, die tönen, dass wir mehr Typen brauchen, die den Mund aufmachen. Es gehören Emotionen dazu, das“Nagelsmann bekommt Unterstützung von einem Gladbach-Spieler” weiterlesen

Brazzo nach dem Gladbach-Spiel: “Heute die Krönung der Benachteiligungen!”

Die vollkommen unberechtigte Rote Karte für Dayot Upamecano durch Schiedsrichter Tobias Welz bereits in der 8. Minute des Bundesligaspiels der Bayern in Mönchengladbach sorgte für riesigen Ärger bei den FCB-Fans, aber auch den Vereinsverantwortlichen. Neben Cheftrainer Julian Nagelsmann war nach der 2:3-Niederlage bei Borussia Mönchengladbach auch Sportvorstand Hasan Salihamidzic auf 180. Wie viele FCB-Sympathisanten wittert“Brazzo nach dem Gladbach-Spiel: “Heute die Krönung der Benachteiligungen!”” weiterlesen

Was Julian Nagelsmann an SR Welz am meisten ärgerte

… und das ist absolut nachvollziehbar … “Man kann sich nach dem Spiel auch einfach mal hinstellen und sagen, dass die rote Karte übertrieben war. Ich gestehe das als Trainer auch ein, wenn ich Fehler mache. Das ist überhaupt kein Problem, wir sind Menschen und machen Fehler. Wobei es fragwürdig ist Fehler zu machen, nachdem“Was Julian Nagelsmann an SR Welz am meisten ärgerte” weiterlesen

Nagelsmann außer sich: “Ein weichgespültes Pack!”

Wie jeder, der mit dem FC Bayern sympathisiert, war FCB-Coach Julian Nagelsmann nach dem 2:3 in Gladbach alles andere als begeistert. Laut Kicker rannte er wutentbrannt, noch bevor er sich in den Interviews äußern konnte, durch die Mixed Zone, an den wartenden Journalisten vorbei in Richtung Schiedsrichter-Kabine und brüllte: “Will der mich verarschen oder was?”“Nagelsmann außer sich: “Ein weichgespültes Pack!”” weiterlesen

Es gibt keinen FCB-Bundesliga-“Angstgegner”

Wenn der FC Bayern heute Nachmittag bei Borussia Mönchengladbach antritt, dann ist dies aus bayerischer Sicht die deutsche Mannschaft, gegen welche man in der jüngeren Vergangenheit die negativste Bilanz aufzuweisen hat. Nachdem man die Borussen noch im Mai 2021 in einer leeren Allianz Arena mit 6:0 aus dem Stadion geschossen hatte, folgten vier sieglose Spiele – 1:1“Es gibt keinen FCB-Bundesliga-“Angstgegner”” weiterlesen

Es gibt keinen Bundesliga-“Angstgegner” des FC Bayern

Wenn der FC Bayern heute Nachmittag bei Borussia Mönchengladbach antritt, dann ist dies aus bayerischer Sicht die deutsche Mannschaft, gegen welche man in der jüngeren Vergangenheit die negativste Bilanz aufzuweisen hat. Nachdem man die Borussen noch im Mai 2021 in einer leeren Allianz Arena mit 6:0 aus dem Stadion geschossen hatte, folgten vier sieglose Spiele“Es gibt keinen Bundesliga-“Angstgegner” des FC Bayern” weiterlesen

Ohne Coman beim “Angstgegner”

Die Bayern müssen beim Bundesligaspiel bei Borussia Mönchengladbach auf den Siegtorschützen von Paris Kingsley Coman verzichten. Seine Wadenprobleme, die vom Champions League Spiel bei PSG resultieren, machen einen Einsatz morgen unmöglich. Der King fehlte beim Abschlusstraining an der Säbener Straße am Freitag. Wir sind uns aber trotzdem sicher, dass die Bayern ihre Sieglos-Serie gegen den“Ohne Coman beim “Angstgegner”” weiterlesen

Joshua Kimmich: Trainingsausfall aus sehr traurigem Grund

Joshua Kimmich fehlte gestern beim Training des FC Bayern an der Säbener Straße. Es herrschte allgemeines Rätselraten warum. Beim PSG-Spiel konnte man keine mögliche Verletzung feststellen. Julian Nagelsmann klärte nun gerade bei der heutigen Spieltags-PK auf: Der Josh war sehr gut mit dem gestern in Folge einer langjährigen Leukämieerkrankung verstorbenen ehemaligen Weltklasse-Stabhochspringer Tim Lobinger befreundet.“Joshua Kimmich: Trainingsausfall aus sehr traurigem Grund” weiterlesen