Mané / Davies auf den Spuren von Ribéry / Alaba?

Sadio Mané sammelt weiterhin Pluspunkte bei den Verantwortlichen, Mitspielern und Fans des FC Bayern. Begeisterte er bereits vor der Verpflichtung den Sportvorstand Hasan Salihamidzic und Trainer Julian Nagelsmann wie auch die Bayernfans mit seiner lockeren sympathischen Art bei seiner Präsentation, so ist er seit Freitag mit seinem Trainingsstart an der Säbener Straße so richtig beim“Mané / Davies auf den Spuren von Ribéry / Alaba?” weiterlesen

Servus Omar  – danke für deine großartigen Abschiedsworte!

Nach Marc Roca verlässt mit Omar Richards ein weiterer FCB-Profi den Verein Richtung englischer Premier League. Wie der Spanier tut dies auch der englische Profi mit ein paar herzlichen Worten an seinen (nun Ex-)Verein und die FCB-Fans: “Es ist nicht einfach, aber es ist Zeit Abschied zu nehmen von dem, was im vergangenen Jahr meine“Servus Omar  – danke für deine großartigen Abschiedsworte!” weiterlesen

Europas Topadresse FCB: Kommt Matthjis de Ligt tatsächlich nach München?

Was die Bayernfans vor ein, zwei Monaten – nach einer sportlich unbefriedigenden Rückrunde 2021/22 – kaum zu träumen gewagt haben, scheint immer mehr Realität zu werden: In der Transferperiode vor der Saison 2022/23 entwickelt sich der FC Bayern immer mehr zu Europas und damit zur weltweiten Topadresse für wechselwillige Topspieler – und der Verein scheint“Europas Topadresse FCB: Kommt Matthjis de Ligt tatsächlich nach München?” weiterlesen

UEFA-5-Jahreswertung – FC Bayern TOP – Deutschland Dritter

Der Blick auf die aktuellen offiziellen 5-Jahreswertungen der UEFA zeigt ein ganz anderes Bild als zuletzt die schlechte Stimmung der FCB- und der deutschen Fußballfans im Allgemeinen vermittelte. In der Vereinswertung sind die Bayern vor dem FC Liverpool, Manchester City und Real Madrid an erster Stelle. In der – wichtigeren – Nationen- / Ligenwertung ist“UEFA-5-Jahreswertung – FC Bayern TOP – Deutschland Dritter” weiterlesen

Neuzugang Mazraoui : Bayern „vielleicht der beste Klub Europas“

Nachdem ihn zuvor viele europäische Spitzenclubs hatten verpflichten wollen, wurde der 12-fache marokkanische Nationalspieler Noussair Mazraoui am 24. Mai beim FC Bayern als – ablösefreier – Neuzugang vorgestellt. Der 24-Jährige, der aus der Ajax-Talentschmiede stammt und in Amsterdam seine gesamte bisherige Profi-Karriere verbrachte, unterschrieb einen Vierjahres-Vertrag bis 2026 und soll für die Münchner als rechter“Neuzugang Mazraoui : Bayern „vielleicht der beste Klub Europas“” weiterlesen

FC Bayern Total  Gnabry / Lewandowski Fan-Umfrage

Mit Sadio Mané hat der FC Bayern einen neuen offensiven Superstar verpflichtet. Dagegen möchte der aktuelle Weltfußballer Robert Lewandowski den Verein unbedingt Richtung Barcelona verlassen. Serge Gnabry wiederum ist unentschlossen, ob er in München bleiben oder noch einmal einen anderen Weg in seiner Karriere einschlagen soll. Eines sollte klar sein: Der FCB wird nicht mit“FC Bayern Total  Gnabry / Lewandowski Fan-Umfrage” weiterlesen

Kein adäquater Ersatz auf dem Markt – MUSS Lewandowski bei Bayern bleiben?

Die Ergebnisse der Fan-Umfrage auf FC Bayern Total – https://fcbayerntotal.com/2022/06/27/auswertung-der-lewandowski-umfrage-unter-den-fcb-fans/ – wie der Verein mit dem wechselwilligen bis –wütigen Robert Lewandowski umgehen soll, waren eindeutig. Die Mehrheit der FCB-Anhänger würde einen baldmöglichsten Abgang für eine Ablösesumme um die 50 Millionen EURO bevorzugen, nicht wenige würden ihn sogar zum Bleiben verpflichten und ihm bei Unwilligkeit mit“Kein adäquater Ersatz auf dem Markt – MUSS Lewandowski bei Bayern bleiben?” weiterlesen

Nagelsmann / Mané – das neue Traum-Duo beim FCB?

Bei der Präsentation von Sadio Mané in der Allianz Arena erzählte Julian Nagelmann ein bisschen aus dem Nähkästchen, wie das erste Aufeinandertreffen mit dem senegalesischen Weltklasse-Fußballer in Liverpool war. „Er hat einen sehr selbstlosen Eindruck gemacht.  Das ist das Außergewöhnliche, wenn ein Spieler international derartige Erfolge gefeiert hat, aber auch in den Ligen, in welchen“Nagelsmann / Mané – das neue Traum-Duo beim FCB?” weiterlesen

Auswertung der Lewandowski-Umfrage unter den FCB-Fans

… oder Wie sich ein Weltfußballer, der auf dem Weg zu einer Vereinslegende war, sein Denkmal selbst eingerissen hat! Vor einer Woche startete FC Bayern Total eine Umfrage unter FCB-Fans, welchen Ratschlag sie dem eigenen Verein in der Causa Lewandowski geben würden. Folgende fünf Antworten haben wir vorgegeben, aber auch abweichende Antworten bzw. Ratschläge waren“Auswertung der Lewandowski-Umfrage unter den FCB-Fans” weiterlesen

Servus Sadio! Willkommen beim FCB!

Heute Mittag unterschrieb der senegalesische Weltklasse-Stürmer Sado Mané einen bis zum 30.06.2025 datierten Vertrag beim deutschen Rekordmeister. Ab 16 Uhr wird er in der Allianz Arena alle Fragen zu seinem Wechsel nach München beantworten. An seiner Seite werden Herbert Hainer, Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic Platz nehmen und die Fragen der Medien beantworten. Manés Steckbrief:“Servus Sadio! Willkommen beim FCB!” weiterlesen

Bleibt Gnabry, wenn Lewandowski geht?

Laut BILD-Reporter Tobias Altschäffl wird Serge Gnabry erst nach seinem Urlaub eine Entscheidung über seine Zukunft fällen. Auf Twitter: „Es gibt aktuell keine Verhandlungen mit anderen Vereinen (zuletzt wurde Juventus genannt). Ein Verbleib ist für ihn vorstellbar, da er trotz Mané Einsatzchancen sieht, z.B. auch im Sturmzentrum.“ Am 8. Juli startet beim FCB die Saisonvorbereitung,“Bleibt Gnabry, wenn Lewandowski geht?” weiterlesen

FC Bayern Total Lewandowski-Umfrage

Ja, das Thema nervt mittlerweile wohl jeden einzelnen FCB-Fan. Obwohl es letzte Woche auf Mallorca ein Treffen zwischen Brazzo, Lewandowski und Zahavi gab, welches „für mehr Ruhe“ sorgen sollte)* und wohl auch tatsächlich sorgt, bleibt das Wechseltheater um den polnischen Weltfußballer ein medial omnipräsentes Thema. Die Verantwortlichen des FCB bestehen laut mehrheitlichen Medieninformation nach wie“FC Bayern Total Lewandowski-Umfrage” weiterlesen

Bayern-Präsident zufrieden mit den Transfers

Der FCB-Präsident Herbert Hainer zeigte sich in einem Interview mit der Abendzeitung zufrieden mit den bisherigen Neuzugängen an der Säbener Straße. Mit dem ablösefreien marokkanischen Nationalspieler Noussair Mazraoui (bisher Ajax Amsterdam) für die rechte defensive Außenbahn, dem hoch-talentierten niederländischen Jung-Nationalspieler Ryan Gravenberch (Ajax) für die Mittelfeld-Zentrale und nun als bisherigem Königstransfer Sadio Mané (FC Liverpool)“Bayern-Präsident zufrieden mit den Transfers” weiterlesen

Nach Mané-Coup – Vertragsverlängerung für Brazzo?

Nachdem er in der jüngeren Vergangenheit für seine Transferpolitik viel Kritik hatte einstecken müssen, hat Bayern-Sportvorstand Hasan Salihamidzic laut Kicker durch den Transfer von Sadio Mané nicht nur den FCB-Kader gestärkt, sondern zeitgleich vereinsintern auch sein Standing. Dies könnte nun dazu führen, dass die zuletzt auf Eis liegenden Vertragsgespräche um seinen eigenen Vertrag in Bälde“Nach Mané-Coup – Vertragsverlängerung für Brazzo?” weiterlesen

Servus Marc Roca – Transfer zu Leeds perfekt

Erfolgreiche Nordengland-Tor der Bayern heute 😉 Es ist nicht bekannt, ob Brazzo & Co. heute auch in Leeds zugegen waren, um den Roca-Deal mit United abzuschließen – die Entfernung Liverpool – Leeds beträgt nicht viel mehr als 100 km – auf alle Fälle ist auch dieser Transfer offensichtlich erfolgreich abgeschlossen worden. Der vor knapp zwei“Servus Marc Roca – Transfer zu Leeds perfekt” weiterlesen

Manuel Neuer – unser “FCB-Spieler der Saison 2021/22”

… die Wahl war dieses Mal auch ein “Charaktertest”. FC Bayern Total schließt nach den Nations League Länderspielen die Saison mit der Ernennung des FC Bayern-Spielers 2021/22 ab. Es war eine turbulente Spielzeit mit einer ausgezeichneten Hinrunde und einem Leistungseinbruch in der Rückrunde, von dem fast alle FCB-Spieler betroffen waren. Dies gestaltete die Auswahl der“Manuel Neuer – unser “FCB-Spieler der Saison 2021/22”” weiterlesen

Der FC Bayern-Spieler der Saison 2021/22 – diesmal auch ein „Charaktertest“

Nachdem am Dienstag die letzte Länderspielphase der Saison beendet worden ist und auch die Nationalspieler in ihren wohl verdienten Urlaub gehen können, schließt FC Bayern Total die Spielzeit 2021/22 mit der Ernennung des FC Bayern-Spielers der Saison 2021/22 ab. Die turbulente Saison – mit einer ausgezeichneten Hinrunde und einem Leistungseinbruch in der Rückrunde, von dem“Der FC Bayern-Spieler der Saison 2021/22 – diesmal auch ein „Charaktertest“” weiterlesen

Wie viel Lewandowski steckt hinter der sehr mäßigen FCB-Rückrunde?

Als einst großer Fan des Fußballers Robert Lewandowski hat man es aktuell wahrlich nicht einfach. Die Art und Weise, wie er und sein Berater Zahavi seinen Wechselwunsch „Barca oder PSG – Hauptsache Italien!“ bzw. „Nix wie weg aus München“ durchpeitschen, schmerzt den FCB-Fan mit Leib und Seele. Lewy , der Fußballheld, auf den Spuren des“Wie viel Lewandowski steckt hinter der sehr mäßigen FCB-Rückrunde?” weiterlesen

Servus Ryan – Gravenberch unterschreibt bis 2027 beim FCB

Nun ist es endlich hochoffiziell, was seit langem schon feststand: Der FC Bayern hat Ryan Gravenberch vom niederländischen Meister Ajax Amsterdam verpflichtet. Der 20-jährige niederländische Nationalspieler unterschrieb einen Vertrag bis 2027. Siehe hierzu auch:

Deeskalation anstelle von Konfrontation – Strategiewechsel bei Lewandowski

Ein Kommentar Nachdem er zuletzt im Wechselpoker eine Eskalationsstufe nach der anderen gezündet hatte   – https://fcbayerntotal.com/2022/06/07/fc-bayern-wie-faengt-man-einen-wild-gewordenen-weltfussballer-ein/ –   kamen gestern von Robert Lewandowski beschwichtigende versöhnliche Signale. Zunächst berichtete die BILD von einem Telefonat zwischen ihm und Hasan Salihamidzic. Der Sport-Vorstand des FCB informierte, dass der Weltfußballer ihn kontaktiert hätte und seine Wortwahl deutet darauf“Deeskalation anstelle von Konfrontation – Strategiewechsel bei Lewandowski” weiterlesen

FCB-Präsident Hainer stellt Nagelsmann ein „sehr gutes“ Zeugnis aus

In einem Interview mit der Bild am Sonntag stellt der Präsident des FC Bayern Herbert Hainer Trainer Julian Nagelsmann trotz des frühen Ausscheidens in beiden Pokalwettbewerben ein insgesamt sehr gutes Zeugnis aus. Hainer auf die BAMS-Frage, wie er Nagelmanns Arbeit in seiner ersten Saison bewerte: „Insgesamt sehr, sehr gut. Er ist frisch, innovativ, kreativ, bringt“FCB-Präsident Hainer stellt Nagelsmann ein „sehr gutes“ Zeugnis aus” weiterlesen

Serge Gnabry – es gibt nicht nur Schwarz & Weiß!

Unsere Gesellschaft tendiert immer mehr zu Extremen. Corona-Pandemie und der Ukraine-Krieg mit all den negativen Folgen für den Geldbeutel vieler verstärken diese Tendenz noch mehr. Sind die Fußballspieler für viele Fans auf diesem Globus, erstaunlicherweise (oder auch nicht) gerade für diejenigen in den ärmsten Regionen in Südamerika, Afrika oder Asien, unantastbare Superhelden, sind sie mittlerweile“Serge Gnabry – es gibt nicht nur Schwarz & Weiß!” weiterlesen

Thomas Müllers Erklärung seines „FCB-Gewinner-Gens“

… und warum er der Bundesligakonkurrenz wenig Hoffnung auf Bayern-Ausrutscher macht. In der Juni/Juli Ausgabe des FC Bayern Magazins „51“ gibt das bayerische Urgestein Thomas Müller eine perfekte Antwort auf die plump-populistische  Attacke des BVB-Geschäftsführer Hans- Joachim Watzke, bei der dieser dem FCB einen baldigen „Einsturz“(!) prophezeit. Das Interview mit Müller ist aber natürlich keine“Thomas Müllers Erklärung seines „FCB-Gewinner-Gens“” weiterlesen

FC Bayern Campus – schwache Saison – trotzdem sinnvolle FCB-Strategie?

Die fünfte FCB-Campus-Saison seit der Eröffnung im Sommer 2017 war ergebnistechnisch die mit Abstand schwächste, der Blick auf die Tabellen mehr als ernüchternd: Die U19 wurde in der Bundesliga Süd/Südwest Neunter, die U17 Sechster unter jeweils 21 Mannschaften. Dafür gibt es zwar triftige Erklärungen, kann dies aber der Anspruch des FC Bayern sein? Strategie des“FC Bayern Campus – schwache Saison – trotzdem sinnvolle FCB-Strategie?” weiterlesen

Beispiel Coco Tolisso – wie mediales FCB-Bashing betrieben wird

Es ist Fußball-Sommerpause (die ominöse Nations League lassen wir außen vor), viele Sportseiten und –blogs suchen händeringend nach Inhalt, um Clicks zu generieren. Und wie bekommt man diese aktuell fast schon geschenkt, weil es einfach so schön (und) einfach ist: Man haut auf Brazzo, Olli & Co drauf. Ob berechtigt oder nicht, macht eigentlich keinen“Beispiel Coco Tolisso – wie mediales FCB-Bashing betrieben wird” weiterlesen

Thomas Müller wünscht sich einen Verbleib von Lewandowski beim FCB

Mit Kurzkommentar In einem Interview mit dem Kicker positionierte sich das bayerische Urgestein gestern ganz eindeutig: “Ich würde mir wünschen, dass mein langjähriger Offensivpartner bleibt.” Warum dies trotz der jüngsten Eskalationen weiterhin Sinn macht, erklärt Müller folgendermaßen: “Es ist Spielpause und in diesen Zeiten haben wir doch schon sehr viel erlebt, ich erinnere nur an“Thomas Müller wünscht sich einen Verbleib von Lewandowski beim FCB” weiterlesen

„Kein seriöser Verein“ – widerliche Presse(arbeit) versucht Keil zwischen Lewy und den FCB zu treiben

Leser mit falschen Behauptungen locken, übelstes Clickbaiting – die Boulevardpresse scheint vor überhaupt nichts mehr zurückzuschrecken! In den Social Media lockt eine nicht unbekannte Sportseite, die in ihrem Namen mit ihrer kontinentalen Verbreitung wirbt, mit dem Teaser  „Kein seriöser Verein – meine Ära ist vorbei“: Lewandowski attackiert FC Bayern frontal.  Klickt man – von dieser“„Kein seriöser Verein“ – widerliche Presse(arbeit) versucht Keil zwischen Lewy und den FCB zu treiben” weiterlesen

Spektakuläre Bayern – Europas „Tormaschine“ der letzten drei Jahre

Bei all der – zum Teil natürlich auch berechtigten – Kritik an unseren Bayern sind wir von FC Bayern Total immer bemüht, die positiven Dinge zu sehen. Und sehr positiv war auch in dieser Saison wieder der absolute Torhunger unserer Mannschaft. Zum dritten Mal in Serie ist sie die treffsicherste in den fünf Europäischen Topligen,“Spektakuläre Bayern – Europas „Tormaschine“ der letzten drei Jahre” weiterlesen

Golden Shoe – Lewy zum zweiten Mal in Folge klarer Sieger

Sehr schade, dass aufgrund der Wechselturbulenzen mit den unschönen Nebengeräuschen eine großartige Leistung des aktuellen Weltfußballers Robert Lewandowski und seiner – assistierenden – Sturmkollegen beim FC Bayern völlig in den Hintergrund geraten ist. Zum zweiten Mal in Folge ist er der beste Torjäger der europäischen Fußballligen, der Gewinner des Golden Shoes, des Goldenen Schuhs. Der“Golden Shoe – Lewy zum zweiten Mal in Folge klarer Sieger” weiterlesen

Servus Robbery – Abschied von Legenden

Heute vor drei Jahren, am 18. Mai 2019, verabschiedeten sich absolute zwei “FCB-Legenden” in einem spektakulären Bundesligafinale von ihren Heimfans. Vor dem Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt hatten die Bayern zwei Punkte Vorsprung und das bessere Torverhältnis gegenüber ihrem Titelkonkurrenten Borussia Dortmund. Ein Unentschieden reichte also zur damals siebten Meisterschaft in Serie. Trainer Niko Kovac ließ“Servus Robbery – Abschied von Legenden” weiterlesen

Die Bayern-Saison 2021/22 – was ist in der Rückrunde schief gelaufen? Eine Analyse.

Zehn Meisterschaften in Folge – einmalig in Europas Spitzen-Vereinsfußball. Trotzdem war am Ende niemand so richtig zufrieden – zuallererst die Fans (von den Medien getrieben), letztendlich aber auch die Spieler und das Trainerteam. FC Bayern Total versucht hier fernab von Polemik – „Sportvorstand-Versager“ – „Trainer-Lehrling“ – „Wertschätzung“ – auch mit Zahlenmaterial Erklärungen zu finden. Starke“Die Bayern-Saison 2021/22 – was ist in der Rückrunde schief gelaufen? Eine Analyse.” weiterlesen

Legendäre FCB-Triumphe

15. Mai 1996 – der einzige UEFA-Cup-Sieg der Vereinsgeschichte Mit einem 2:0-Sieg aus dem Hinspiel in München angereist lassen sich Kahn, Klinsmann, Matthäus, Scholl & Co. in Bordeaux die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und holen mit einem 3:1-Auswärtssieg bei Girondins den UEFA-Pokal. Trainer der Bayern war damals Franz Beckenbauer, der kurz zuvor den“Legendäre FCB-Triumphe” weiterlesen

Das wichtigste Tor der FCB-Geschichte – wie der Katsche zum Helden wurde

Am 15. Mai 1974 konnten sich die Bayern zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte die Europäische Fußballkrone aufsetzen. Sie standen im Endspiel um den Europapokal der Landesmeister – der Gegner im Brüsseler Heyselstadion war der spanische Meister Atlético Madrid. in der 19-jährigen Europapokalgeschichte war es bis zu diesem Zeitpunkt noch keiner einzigen deutschen Mannschaft gelungen, den Henkelpott zu“Das wichtigste Tor der FCB-Geschichte – wie der Katsche zum Helden wurde” weiterlesen

Nagelsmann begeistert von Kingsley Coman

Julian Nagelsmann schwärmte auf der heutigen PK nahezu vom King, welcher morgen in Wolfsburg aufgrund seines Platzverweises gegen Stuttgart fehlen wird: “Er ist ein herausragender Typ, ein unfassbar guter Charakter. Er hat ein großes Sozialgespür und ist ein Verbindungspunkt für die französischen Spieler. Er ist wichtig für das Mannschaftsgefüge. Fußballerisch ist er eh außer Frage,“Nagelsmann begeistert von Kingsley Coman” weiterlesen

Denkmal zur Erinnerung an das erste Stadion Münchens – Danke Kurt Landauer Stiftung

Ein großartiges Projekt der Kurt Landauer Stiftung Im Jahr 1907 entstand der erste Fußballplatz mit einer Tribüne und damit das erste Stadion der Stadt München an der Leopoldstraße. Ein Jahr zuvor hatte der FC Bayern mit dem Münchner Sport Club (MSC) fusioniert, dem damals größten Verein in der Stadt und Pächter der Sportanlage an der“Denkmal zur Erinnerung an das erste Stadion Münchens – Danke Kurt Landauer Stiftung” weiterlesen

„Wertschätzung“ – das „Fußball-Unwort des Jahres“ – zumindest beim FC Bayern

Gestern hat FC Bayern Total eine Umfrage gestartet, warum sich viele FCB-Anhänger so wenig über die 10. Meisterschaft in Serie freuen können, eine Erfolgsserie, die einmalig in allen europäischen Topligen ist. Das Interesse, die Beteiligung der FCB-Fans war sehr groß, hier auf der Seite, aber noch viel mehr in den Social Media. Der Begriff, der“„Wertschätzung“ – das „Fußball-Unwort des Jahres“ – zumindest beim FC Bayern” weiterlesen

Der Rekordmeister toppt alle Rekorde, aber viele Fans beklagen einen “gefühlten Abstieg” – Aufruf zur sachlichen Diskussion

Ja, liebe FCB-Fans, natürlich ist in der auslaufenden Saison bei Weitem nicht alles gut, geschweige denn perfekt gelaufen, speziell in der Rückrunde. Lasst uns einmal versuchen, sachlich zu argumentieren, warum sich viele FCB-Anhänger so wenig über die 10. Meisterschaft in Serie freuen können, eine Erfolgsserie, die einmalig in allen europäischen Topligen ist. Übrigens: Der Trainer“Der Rekordmeister toppt alle Rekorde, aber viele Fans beklagen einen “gefühlten Abstieg” – Aufruf zur sachlichen Diskussion” weiterlesen

Der VfB Stuttgart zu Gast zur FCB-Meisterfeier – legendäre Duelle der gemeinsamen Geschichte

Wenn der VfB Stuttgart am späten Sonntagnachmittag am 33. Bundesligaspieltag beim FCB antritt, geht es für ihn noch um sehr viel, für die Bayern eigentlich um gar nichts mehr: Die Stuttgarter könnten mit einem Sieg an den Nicht-Abstiegsplatz der Hertha heranrücken, sich aber zumindest den Relegationsplatz gegenüber der Bielefelder Arminia nach unten absichern. Für die“Der VfB Stuttgart zu Gast zur FCB-Meisterfeier – legendäre Duelle der gemeinsamen Geschichte” weiterlesen

Gefällt es Euch? FCB-Heimtrikot in der nächsten Saison

Leon Goretzka präsentiert das neue Heimtrikot des FC Bayern als Modell und der Verein wie folgt auf seiner Homepage: “Der FC Bayern hat heute gemeinsam mit seinem Partner adidas sein neues Heimtrikot für die Saison 2022/23 präsentiert. Klassische Vereinsfarben im Zusammenspiel mit moderner Streifenoptik: Die weißen Streifendetails verleihen dem schlicht gehaltenen roten Shirt einen neuen Look,“Gefällt es Euch? FCB-Heimtrikot in der nächsten Saison” weiterlesen

Keine Wechselerlaubnis im Sommer – Lewys angeblicher “Plan B”

Bei manchen (Wechsel-)Gerüchten weiß man echt nicht, ob man lachen oder weinen soll. Und solche gibt es aktuell nicht im Wochen-, nicht im Tages-, sondern fast schon im Stundenrhythmus, was den polnischen Weltklassestürmer im Trikot des FCB betrifft. Laut dem polnischen Journalisten Mateusz Borek soll sich Robert Lewandowski einen “gewitzten Plan B” zurecht gelegt haben:“Keine Wechselerlaubnis im Sommer – Lewys angeblicher “Plan B”” weiterlesen

Beste Champions League Choreografien FCB-Fans

In einer Woche, in welcher die Champions League Halbfinalrückspiele ausgetragen werden, wird man natürlich schmerzhaft an das Ausscheiden im Viertelfinale gegen den FC Villarreal erinnert – vor allem nach der gestrigen ersten Halbzeit zwischen dem gelben U-Boot und Kloppos Liverpool (2:0), aber auch nach der Torhüterleistung von Rulli in Halbzeit 2 (2:3) … Machen wir“Beste Champions League Choreografien FCB-Fans” weiterlesen

Erneut Druck der Medien auf Nagelsmann – die Nachwuchskicker sollen zum Saisonende spielen

Der FC Bayern ist zum 10. Mal in Folge Deutscher Fußballmeister, kommt aber aus den – teilweise arg konstruierten – Negativschlagzeilen gar nicht mehr heraus. „Skandalöser Lustlos-Auftritt in Mainz“, „völlig unverständlicher Ibiza-Kurztrip“, „Wettbewerbsverzerrung“. Zum FCB-Unwort des Jahres wird sicherlich „Wertschätzung“ gekürt. Und jetzt fordern angeblich der Campus selbst und wohl noch vielmehr die Medien vom“Erneut Druck der Medien auf Nagelsmann – die Nachwuchskicker sollen zum Saisonende spielen” weiterlesen

Dank Wohlfarths Rekord das zweite Double der FCB-Geschichte

Eine Woche nach der 9. Deutschen Meisterschaft, die den FC Bayern zum damaligen Rekordmeister 1. FC Nürnberg hatte aufschließen lassen, holte er in einem einseitigen Pokalfinale das zweite Double seiner Vereinsgeschichte nach 1969. Der Gegner am 3. Mai 1986 in Berlin hieß ausgerechnet VfB Stuttgart, welcher durch seinen dramatischen 2:1-Sieg über den SV Werder Bremen“Dank Wohlfarths Rekord das zweite Double der FCB-Geschichte” weiterlesen

„Offline-Bayern“ blamieren sich in Mainz und viele FCB-Fans drehen durch

Man konnte es fast schon erahnen: Ein zu befürchtender kompletter Spannungsabfall der Bayernmannschaft nach dem Meisterschaftsgewinn vor einer Woche durch den 3:1-Sieg gegen den einzigen verbliebenen Titelkonkurrenten Borussia Dortmund. Und dann muss man noch bei Mainz 05 antreten, einer extrem laufstarken Mannschaft, immer extrem ambitioniert gegen den FCB und mit der Referenz der besten Heimbilanz“„Offline-Bayern“ blamieren sich in Mainz und viele FCB-Fans drehen durch” weiterlesen

Nagelsmann beendet die Medienspekulationen über Nianzou

Im heutigen Pressetalk vor dem Mainz-Spiel hat Julian Nagelsmann die Spekulationen zahlreicher Medien über seinen 19-jährigen französischen Innenverteidiger Tanguy Nianzou beendet. Diverse Sportseiten berichteten seit Tagen, dass der FCB plane, Nianzou in der kommenden Saison zu verleihen. Mögliche Abnehmer wären RB Leipzig, Bayer Leverkusen und AS Monaco gewesen. Außerdem wurde berichtet, dass der Bayerncoach mit“Nagelsmann beendet die Medienspekulationen über Nianzou” weiterlesen

Die Bayern bei Mainz 05 – zum morgigen Spiel und ein bisschen Historie

Nachdem die Bayern am letzten Samstag mit dem 3:1-Sieg gegen den BVB frühzeitig die 10. Deutsche Meisterschaft in Serie gewonnen haben, können sie morgen völlig unaufgeregt in der Mewa Arena in Mainz beim aktuellen Bundesliga-Zehnten auflaufen. In der vergangenen Saison hatten die Mainzer noch eine ebenso frühzeitige Meisterschaft der Bayern durch einen 2:1-Heimsieg am 31.“Die Bayern bei Mainz 05 – zum morgigen Spiel und ein bisschen Historie” weiterlesen

Südkurvenbladdl – Europapokal-Comeback in Villarreal

In Ermangelung eines gesunden Langzeitgedächtnisses beginne ich den Spielbericht mal nicht mit einem „…nach Spanien fahren viele Europäer…“. Diesen Einstieg haben wir in den Vorjahren sicher schon mal verbraten. Nach Villarreal fährt man ehrlicherweise aber ohnehin nur wegen Keramik oder eben Fußball. War es ein Wunschlos? Sportlich klang es sehr machbar, man war seit 11“Südkurvenbladdl – Europapokal-Comeback in Villarreal” weiterlesen

Legendäre Europapokal-Geschichte – Olic schießt die Bayern per Hattrick ins Champions League Finale

Denkt man an die Europapokalsaison 2009/10 des FCB, erinnert man sich vor allem an die spektakulären Treffer von Arjen Robben in seiner Premierensaison in München. Dabei wird vergessen, dass bei Bayern damals ein anderer Spieler hauptsächlich dafür verantwortlich war, dass man bis ins Endspiel vordringen konnte: Ivica Olic, zum Saisonbeginn ablösefrei vom HSV an die“Legendäre Europapokal-Geschichte – Olic schießt die Bayern per Hattrick ins Champions League Finale” weiterlesen

🔥 Heutiges Training ohne Quartett um Lewy und Müller

Das Training an der Säbener Straße fand heute Vormittag ohne vier Spieler statt: Robert Lewandowski bekam von Julian Nagelsmann einen zusätzlichen trainingsfreien Tag – da muss man jetzt nicht viel hinein interpretieren. Thomas Müller ist erkältet – Nachwirkungen der meisterlichen Bierduschen? 😉 Bei Dayot Upamecano wurde Belastungssteuerung als Grund angegeben. Eher auch nichts außergewöhnliches. Kingsley“🔥 Heutiges Training ohne Quartett um Lewy und Müller” weiterlesen

Legendäre FCB-Geschichte – nach Krimi im Bernabéu stehen die Bayern im „Finale dahoam“

Der 25. April 2012 bot einen Fußballkrimi der Extraklasse im Estadio Santiago Bernabeú in Madrid. Die Bayern reisten mit einem knappen 2:1-Hinspiel-Sieg über Real Madrid in die spanische Hauptstadt. Es war bis zu jenem Zeitpunkt das fünfte Halbfinal-Königsklassen-Aufeinandertreffen der beiden europäischen Fußball-Schwergewichte. Die Bayern qualifizierten sich damals zum vierten Mal für das Finale und besiegten“Legendäre FCB-Geschichte – nach Krimi im Bernabéu stehen die Bayern im „Finale dahoam“” weiterlesen

Legendäre FCB-Geschichte – die erste Qualifikation für ein Königsklassenendspiel

Am 24. April 1974 schlugen die Bayern im Halbfinal-Rückspiel des Europapokals der Landesmeister im ausverkauften Münchner Olympiastadion den ungarischen Meister Ujpest Dosza Budapest mit 3:0 (1:0) und qualifizierten sich nach dem 1:1 im Hinspiel für das Endspiel gegen Atlético Madrid im Brüsseler Heyselstadion. Es war über 90 Minuten eine sehr einseitige Partie, die einen noch“Legendäre FCB-Geschichte – die erste Qualifikation für ein Königsklassenendspiel” weiterlesen

Thomas Müller – Rekordmeister beim Rekordmeister

FC Bayern – 32 Deutsche Meisterschaften – 31 Bundesliga-Meisterschaften – 10 Deutsche Meisterschaften in Serie – Wahnsinn! Es gibt nur zwei FCB-Spieler, die bei der legendären Serie von 10 Meisterschaften von Anfang an dabei waren: Manuel Neuer und Thomas Müller. Weil der Thomas aber auch schon in der Saison 2009/10 Deutscher Meister war, ist er“Thomas Müller – Rekordmeister beim Rekordmeister” weiterlesen

10 Deutsche Meisterschaften in Serie – ein großartiger Rekord

Ob morgen Abend im Heimspiel gegen den BVB oder an den darauf folgenden Spieltagen, der FC Bayern wird auch in dieser Saison wieder Deutscher Meister werden – zum 10. Mal in Serie. Viele – Medien wie gegnerische, selbst eigene Fans – wollen das unverständlicherweise nicht als eine großartige Leistung anerkennen. Die Gründe dafür dürften sehr“10 Deutsche Meisterschaften in Serie – ein großartiger Rekord” weiterlesen

FC Bayern vs. BVB – der Meisterschafts-„Matchball“

Auch wenn die Mannschaften vier Tage vor Saisonende satte neun Punkte trennen und die Meisterschaft zu 99,9% entschieden ist, der „Deutsche Clásico“ verspricht auch morgen jede Menge Brisanz. Die Bayern wollen mit einem Sieg die 10. Meisterschaft in Serie klar machen, die Dortmunder wollen dem FCB die Tour vermasseln. Beide Vereine möchten sicherlich auch schon“FC Bayern vs. BVB – der Meisterschafts-„Matchball“” weiterlesen

Die Bayern spielen eine glänzende Bundesligasaison – und fast keiner bekommt es mit!

…. bzw. will es so sehen … Aus Sicht der aktuellen FCB-Mannschaft möchte man fast sagen, dass sie in den vergangen 10 Jahren zu ihrem eigenen Leidwesen extrem hohe Maßstäbe gesetzt hat, an welchen sie selbst immer wieder gnadenlos gemessen wird. Speziell in dieser Saison haben Verein, Mannschaft und einzelne Spieler immer wieder neue Bundesliga-“Die Bayern spielen eine glänzende Bundesligasaison – und fast keiner bekommt es mit!” weiterlesen

Umstrittene Fußballregeln

So langsam hat man sich an den Einsatz des VAR – wenn man nicht kritischer Fußball-Ultra ist („Sch***-DFB!“) – gewöhnt. Er schafft trotz seiner negativen Nebenerscheinungen – z.B. Torjubel mit extremer Zeitverzögerung – einfach viel mehr Gerechtigkeit, auch wenn es manchmal für eine Mannschaft sehr bitter ist. Arminia Bielefeld sah dies gestern bestimmt so. Neben“Umstrittene Fußballregeln” weiterlesen

Legendäre FCB-Geschichte – nach dem ersten Sieg gegen Real Madrid ins Europapokalfinale

Der 14. April 1976 war ein ganz besonderer Tag in der Historie des FC Bayern. Auf dem Weg zum Titel-Hattrick im Europapokal der Landesmeister besiegten die Münchner im Halbfinal-Rückspiel nach dem 1:1 in Madrid (FCB-Torschütze Gerd Müller) zum ersten Mal in ihrer Europapokalgeschichte Real Madrid und zogen ins Endspiel gegen AS St. Etienne in Glasgow“Legendäre FCB-Geschichte – nach dem ersten Sieg gegen Real Madrid ins Europapokalfinale” weiterlesen

Tipprunde FC Bayern – FC Villarreal

Können die Bayern wie 2007 – 2:1 nach 2:3 in Madrid wie 2012 – 7:0 nach 0:1 in Basel wie 2015 – 6:1 nach 1:3 in Porto auch heute das Ergebnis gegen den FC Villarreal umdrehen und ins Champions League Halbfinale (wahrscheinlich gegen Liverpool) einziehen? Wer glaubt daran? Was tippt Ihr für heute Abend? Titelbild:“Tipprunde FC Bayern – FC Villarreal” weiterlesen

🔥 FCB morgen gegen Villarreal mit fast “voller Kapelle”

Wie Julian Nagelsmann heute auf der PK vor dem Rückspiel gegen den FC Villarreal mitteilte, fehlen morgen im Viertelfinal-Rückspiel in der Allianz Arena lediglich Niklas Süle (Grippe!), Corentin Tolisso, Eric-Maxim Choupo-Moting und Bouna Sarr. Alle anderen Spieler sind fit und brennen auf das Spiel. Ein Sieg mit zwei Toren Unterschied, ob nach 90 oder 120“🔥 FCB morgen gegen Villarreal mit fast “voller Kapelle”” weiterlesen

Joshua Zirkzee weiterhin sehr erfolgreich in Belgien

Die Leihe von Joshua Zirkzee zum belgischen Rekordmeister und ehemaligen dreifachen Europapokalsieger )* RSC Anderlecht verläuft weiterhin sehr vielversprechend. Am Wochenende trug er zum 3:2-Sieg bei KV Kortrijk einen Treffer und einen sehenswerten Assist bei. Anderlecht bleibt damit in der Jupiler Pro League auf dem 3. Tabellenplatz. Der 20-jährige )** Zirkzee steht aktuell mit 15“Joshua Zirkzee weiterhin sehr erfolgreich in Belgien” weiterlesen

🔥 Freiburger Einspruch abgewiesen!

Das DFB-Sportgericht hat den Einspruch von Freiburg gegen die Wertung des Spiels gegen Bayern München (1:4) abgewiesen. Dazu das DFB-Statement: “Das DFB-Sportgericht entschied nun, dass dem FC Bayern München der schuldhafte Einsatz eines nicht einsatzberechtigten Spielers nicht angelastet werden kann und die Voraussetzungen für eine Spielumwertung nach Paragraph 17 Nummer 2 der DFB-Rechts- und Verfahrensordnung“🔥 Freiburger Einspruch abgewiesen!” weiterlesen

Quiz – “FC Bayern Legenden”

Thomas Müller ist aktuell der noch aktive FCB-Spieler mit den meisten Bundesligaspielen für den Verein: Platz 5 im “ewigen Ranking” mit 409 Spielen. Die heutige Quizfrage von FC Bayern Total geht aber um einen anderen Spieler: Wer ist die “FCB-Legende” mit den meisten Bundesligaspielen für den Verein, ohne ein einziges A-Länderspiel gemacht zu haben? Kleiner“Quiz – “FC Bayern Legenden”” weiterlesen

Quiz – legendäre FCB-Präsidenten

Die heutige Quizfrage ist für richtige Bayernfans eigentlich keine große Herausforderung: Welcher der zahlreichen legendären Vereinspräsidenten hatte die längste “Amtszeit am Stück”, d.h. ohne Unterbrechung? Es war übrigens nicht Uli Hoeneß, obwohl FC Bayern Total ihn hier als Titelbild bei seinem letzten Amtstag – JHV 2019 in der Olympiahalle – zeigt. Es war natürlich Wilhelm“Quiz – legendäre FCB-Präsidenten” weiterlesen

Quiz – legendäre FCB-Historie

Länderspielpause – die meisten Fußballseiten “nützen” diese für abenteuerliche bis abstruse Transfergerüchte. FC Bayern Total ist ein bisschen anders … wir quälen unsere Leser mit FCB-Quizfragen 😉 Die heutige Frage: Welcher Bayernspieler erzielte das erste Länderspieltor der Klubhistorie? Zu diesem Tor gibt es übrigens eine mehr als außergewöhnliche Geschichte … Lösung: Es war natürlich Max“Quiz – legendäre FCB-Historie” weiterlesen

„Die schlechteste Rückrunde seit 10 Jahren“ – was für ein Blödsinn!

Gewinnt Borussia Dortmund heute Abend im Nachholspiel bei „Corona-geschwächten“ Mainzern, rückt es bis auf vier Punkte an die Bayern heran und der Meisterschaftskampf scheint acht Spieltage vor Saisonende tatsächlich wieder spannend zu sein. Fast ganz Fußball-Deutschland jubelt darüber. Gleichzeitig  schreiben und argumentieren die Medien und viele Bayernfans Nagelsmanns Truppe in eine schwere Krise. Als finaler“„Die schlechteste Rückrunde seit 10 Jahren“ – was für ein Blödsinn!” weiterlesen

FC Bayern Quiz – Rubrik “Torjäger”

Gestern kam vom FC Bayern die traurige Kunde, dass das Vereinsmitglied-Nr. 1, das FCB-Mitglied mit der längsten Vereinsmitgliedschaft (seit 1938!), Otto Schweizer, im Alter von 97 Jahren verstorben ist. Obwohl jahrelang Spieler des FCB, sogar einige Zeit als Kapitän, ist Schweizer wohl nur einem verschwindend kleinen Kreis an FCB-Fans bekannt. Dies liegt wohl nicht zuletzt“FC Bayern Quiz – Rubrik “Torjäger”” weiterlesen

HEUTE VOR 122 JAHREN: DIE GRÜNDUNG DES FC BAYERN AN EINEM FASCHINGSDIENSTAG

Heute vor 122 Jahren, am 27. Februar 1900, wurde der FC Bayern gegründet. Es war der Faschingsdienstag im Jahr 1900 und dass das Gründungsdatum genau auf diesen Tag fiel, war höchstwahrscheinlich kein Zufall, sondern eher Ergebnis eines „sportpolitischen Ränkespiels“. Die Leitung des MTV 1879 München wählte damals wohl mit Absicht den Abend des Faschingsdienstags als“HEUTE VOR 122 JAHREN: DIE GRÜNDUNG DES FC BAYERN AN EINEM FASCHINGSDIENSTAG” weiterlesen

FC Bayern – Europas Auswärtskönige

Dank Kingsley Comans spätem Treffer zum 1:1 gestern Abend in Salzburg bleibt eine FCB-Serie aufrecht, die in der europäischen Fußballgeschichte wohl einmalig ist: Seit dem 27. September 2017, als Ancelottis Bayern in Paris bei St. Germain mit 0:3 den Kürzeren zogen, sind die Münchner auswärts in der Champions League unbesiegt. Dies sind fast 4 ½“FC Bayern – Europas Auswärtskönige” weiterlesen

FC Bayern Quiz – Rubrik “Rekorde”

Zwei Wochen ohne Bayernspiele in der Bundesliga, in der Champions League (der Pokal wird nicht offiziell erwähnt 😉 ) zu einem etwas ungewöhnlichen Zeitpunkt … ein bisschen langweilig ist das schon. Deswegen: Eine Runde FCB-Quiz gefällig? Die Bayern, Lewy, Müller, Neuer & Co. brechen aktuell Rekorde am Fließband. In knapp zwei Monaten, genau am Samstag,“FC Bayern Quiz – Rubrik “Rekorde”” weiterlesen

AufDieBayern – Das Lifestyle Label – von Fans für Fans!  SALE: 70% AUF ALLES!

Bayernfans aufgepasst! Momentan gibt’s mindestens 70% Rabatt auf alle Produkte im Shop! Online-Bestellung über https://aufdiebayern.shop/de/ https://www.facebook.com/AufDieBayern Kleine Hintergrundinformation: AufDieBayern ist ein Fanshop mit Bezug zur aktiven FCB-Fanszene und hilft bei der Finanzierung von Choreos, Fahnen und anderen solidarischen Aktionen.

Die Bayern bei Hertha BSC Berlin – zum morgigen Spiel und zur Historie

Vor der zweiwöchigen Spielpause müssen die Bayern am 20. Bundesliga-Spieltag beim  Tabellen-Dreizehnten Hertha BSC Berlin antreten. Dieser Tabellenplatz der „Alten Dame“ (1892 gegründet) spiegelt die Rolle Hauptstadtclubs im deutschen Fußball in den letzten Jahrzehnten bestens wider: Dominieren in vielen großen Fußballländern die Hauptstadtclubs die Ligen oder spielen dort zumindest eine wichtige Rolle, ist die Hertha“Die Bayern bei Hertha BSC Berlin – zum morgigen Spiel und zur Historie” weiterlesen

Die Bayern in Köln – ein Spitzenspiel?

Am Samstagnachmittag tritt der FC Bayern zum 19. Spieltag der Bundesliga beim 1. FC Köln an. Nach der Heimniederlage gegen Gladbach zum Rückrundenauftakt und dem Sieg des BVB bei Eintracht Frankfurt könnten die Münchner wieder etwas mehr unter Druck geraten, speziell wenn Dortmund am Freitagabend gegen den SC Freiburg erfolgreich vorlegt. Das Spiel in Köln“Die Bayern in Köln – ein Spitzenspiel?” weiterlesen

Rückrundenstart – wird es ein historisches Spiel?

Kommt es heute Abend tatsächlich zum „alten deutschen Fußballklassiker“ zwischen den Bayern und der Borussia aus Mönchengladbach? Wird das Spiel eine Farce? Kann eine extrem geschwächte Bayernmannschaft eine große Überraschung schaffen? Nachdem sich die Voraussetzungen für das geplante Abendspiel in der Allianz Arena aufgrund der unübersichtlichen Situation permanent ändern können – tritt z.B. ein Omikronfall“Rückrundenstart – wird es ein historisches Spiel?” weiterlesen

Vor 64 Jahren – erster DFB-Pokalsieg des FC Bayern

Die „Pokalhelden“ auf dem Bild: Oben von links nach rechts: Thomas Mayer, Peter Velhorn, Willi Knauer, Siegfried Manthey, Ludwig „Wiggerl“ Landerer, Arpad Fazekas, Rudi Jobst, Kurt Sommerlatt; unten von links nach rechts: Gerhard Siedl, Kapitän Hans Bauer (mit dem Pokal) – einer der 1954er Weltmeister; Werner Huber. Heute vor 64 Jahren, am 29. Dezember 1957,“Vor 64 Jahren – erster DFB-Pokalsieg des FC Bayern” weiterlesen

Julian Nagelsmanns hervorragender Start beim FCB – nur einer war besser

Als Julian Nagelsmann im Sommer – mit einem 5-Jahres-Vertrag ausgestattet – seinen Trainerjob als Nachfolger vom „Sextuple-Trainer“ Hansi Flick an der Säbener Straße begann, gab es von den Bayernfans nicht nur Beifall. Das Hauptargument der Skeptiker gegen den damals 33-Jährigen war seine angeblich so geringe Trainererfahrung, speziell was den internationalen Fußball betrifft. Dieses Argument war“Julian Nagelsmanns hervorragender Start beim FCB – nur einer war besser” weiterlesen

Robert Lewandowski – 2021 endgültig im Fußball-Olymp angekommen

Auch wenn Robert Lewandowski im Jahr 2021 bei der Wahl zum Ballon d ´Or „nur“ Zweiter hinter Messi geworden ist, gibt es Jahresstatistiken, die ihn eindeutig in die Rubrik der größten Fußballspieler, speziell natürlich der Torjäger, aller Zeiten einordnen. Zur Darstellung bedient sich FC Bayern Total der Grafik / Statistik von Eurosport. Die polnische Tormaschine“Robert Lewandowski – 2021 endgültig im Fußball-Olymp angekommen” weiterlesen

Bayerische “Weihnachtsmeister”

Gratulation an die Bayern-Profis, die FCB-Ladies und die langen Kerle der FCB Basketballer! Alle drei Teams sind aktuell im Kampf um die Deutsche Meisterschaft Tabellenführer. Während die Fußballer*innen erst wieder im Jahr 2022 kicken, gibt es bei den Basketballern keine Pause. Der Terminplan ist brutal: Am Donnerstag Euroleague (entsprechend der Champions League im Fußball), am“Bayerische “Weihnachtsmeister”” weiterlesen

FC Bayern gegen  Mainz 05 – ein bisschen Historie

Auch wenn die Mainzer den FCB zum Ende der vergangenen Saison in der Mewa Arena mit 2:1 besiegten und so am 31. Spieltag eine frühzeitige Meisterfeier der Bayern verhinderten, in München waren sie in den letzten Jahren immer ein gern gesehener Gast. 4:0 – 6:0 – 6:1 – 5:2 lauteten die letzten Ergebnisse in der“FC Bayern gegen  Mainz 05 – ein bisschen Historie” weiterlesen

FC Bayern – grandiose Champions League Gruppenphase – jetzt Titelfavorit?

Mit sechs Siegen aus sechs Spielen und 22:3 Toren in der Gruppenphase stellen die Bayern nicht nur ihren eigenen Champions League Rekord aus der Triple-Saison 2019/20 (ebenfalls + 19 Tore; 24:5) ein, sondern sind gleichzeitig auch das torhungrigste Team mit den wenigsten Gegentoren im Wettbewerb. Sind Parallelen zu 2019/20 zu erkennen, sind die Bayern der“FC Bayern – grandiose Champions League Gruppenphase – jetzt Titelfavorit?” weiterlesen

Bayern vs. Barça – ein (ehemals) absolutes Topspiel in der Champions League

Wenn der FC Bayern morgen Abend um 21:00 in der heimischen Arena im letzten Gruppenspiel der Champions League auf den FC Barcelona trifft, dann ist das ein bisschen anders als in den Spielen der letzten Jahrzehnte. Es ist dieses Mal nicht das Aufeinandertreffen von zwei Weltklassevereinen. Während sich die Bayern bereits am 4. Spieltag als“Bayern vs. Barça – ein (ehemals) absolutes Topspiel in der Champions League” weiterlesen

Wiederholungstäter: Der BVB – ein extrem schlechter Verlierer

Eigentlich war es wie fast immer in den letzten Jahren beim „deutschen Klassiker“ zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern. Vor dem Spiel wird gepöbelt, eine unrühmliche Hauptrolle nimmt dabei regelmäßig der ehemalige BVB-Kicker und jetzige Stadionsprecher Norbert Dickel ein. Im Spiel werden vom Dortmunder Publikum einzelne Bayernspieler, bevorzugt solche, die schon einmal das BVB-Trikot“Wiederholungstäter: Der BVB – ein extrem schlechter Verlierer” weiterlesen

BVB – FC Bayern – das Bundesliga-Topduell

Wenn morgen Abend beim Duell der Dauerrivalen des letzten Vierteljahrhunderts die Bayern am 14. Bundesligaspieltag bei Borussia Dortmund antreten, dann ist dies – wie so häufig in den letzten Jahren in der Bundesliga-Hinrunde – das Aufeinandertreffen Tabellen-Erster gegen Tabellen-Zweiter. Auch in der letzten Saison begrüßte der damals sogar punktgleiche Tabellenzweite BVB den Spitzenreiter aus München.“BVB – FC Bayern – das Bundesliga-Topduell” weiterlesen

Der FC Bayern bei Dynamo Kiew – interessante Geschichte(n) der bisherigen Spiele

Morgen am frühen Abend tritt mit dem FC Bayern – 12 Punkte und 17:2 Tore – die bislang beste Champions League Mannschaft der Gruppenphase beim Tabellenletzten der Gruppe E , Dynamo Kiew, an (1 Punkt / 0:7 Tore). Eigentlich eine klare Angelegenheit, wenn der FCB nicht auf 8 -10 Spieler verzichten müsste – die meisten“Der FC Bayern bei Dynamo Kiew – interessante Geschichte(n) der bisherigen Spiele” weiterlesen

FC Bayern – „Kings of the Cup“

Eine kleine Europapokal-Zwischenbilanz. Nach vier Spieltagen in den seit dieser Saison wieder drei Europäischen Fußballwettbewerben sind die Bayern so etwas wie der “europäische Klassenprimus”. Keines der anderen 95 Teams weist eine bessere Bilanz auf. Eine kurze Einschätzung hierzu. Wer sind aktuell „Europas Beste“? In den 24 Vorrunden-Gruppen des Europapokals gibt es neben den Bayern noch“FC Bayern – „Kings of the Cup“” weiterlesen

Ausverkaufte Allianz Arena

Seit zwei Wochen erlauben es die „Corona-Regeln wieder, die Münchner Allianz Arena bei Spielen des FC Bayern mit maximaler Kapazität auszulasten – 75.000 Zuschauer bei Bundesligaspielen, 70.000 bei Champions League Partien. In den Partien gegen die TSG Hoffenheim (60.000 Zuschauer) und gegen Benfica Lissabon (50.000) war der Fußballtempel des FCB jedoch (noch) nicht ausverkauft. Viele“Ausverkaufte Allianz Arena” weiterlesen

Klasse Reaktion – Gratulation Jungs!

Nach dem “absolut gebrauchten Tag” (O-Ton Interimscoach Dino Toppmöller) bei der Pokal-Schlappe in Mönchengladbach haben die Bayern in Berlin bei den “Eisernen” eine hervorragende Reaktion gezeigt. Natürlich war auch gestern beim letztendlich souveränen und vom Ergebnis her deutlichen 5:2-Sieg bei Union Berlin “nicht alles Gold, was glänzt”. Aber wenn man bei einem Sieg mit drei“Klasse Reaktion – Gratulation Jungs!” weiterlesen

Spitzenspiel in Berlin: Union gegen Bayern

Als die „Eisernen“ 2019 in die Bundesliga aufgestiegen sind, hätte niemand erwartet, dass sie sich dort über einen längeren Zeitraum halten können und sogar international mitspielen würden. Morgen begrüßen sie als Tabellen-Fünfter den „Pokal-gebeutelten“ Tabellenführer aus München. Bisherige Bilanz Es ist erst das 5. BL-Aufeinandertreffen der beiden Vereine. Union konnte keines der bisherigen vier Partien“Spitzenspiel in Berlin: Union gegen Bayern” weiterlesen

„Ein absolut gebrauchter Tag“!

Als Bayernfan immer noch fassungslos über das 0:5-Pokal-Debakel in Gladbach versucht man einen halben Tag später Erklärungen zu finden, was gestern schief gelaufen ist und wofür die Bayern selbst bislang keine plausiblen anbieten können. Die Erklärungen der Bayern Was die Bayern nach dem Spiel anboten, war eher eine geballte Portion Rat- und Fassungslosigkeit über die“„Ein absolut gebrauchter Tag“!” weiterlesen

FC Bayern gegen TSG Hoffenheim – die gemeinsame Historie

Obwohl die TSG aus Hoffenheim bereits 1899 gegründet worden war, etablierte sich der Verein erst vor anderthalb Jahrzehnten auf der deutschen Fußballlandkarte, als er von der damals noch drittklassigen Regionalliga  in die Bundesliga durchmarschierte (2006-2008). Die Pflichtspiel-Historie von FCB und TSG umfasst somit bislang lediglich 26 Bundesliga-Spiele und ein DFB-Pokalspiel (4:3 für Bayern im Februar“FC Bayern gegen TSG Hoffenheim – die gemeinsame Historie” weiterlesen

Die Bayern bei Benfica – ein Blick auf die gemeinsame Europapokalhistorie

Morgen Abend kommt es im Estádio da Luz in der Champions League Gruppe E zum Spitzenspiel zwischen Benfica Lissabon und dem FC Bayern. Gewinnen die Münchner, bedeutet dies bereits eine gewisse Vorentscheidung um den Vorrundengruppensieg. Die Chancen dazu stehen aus Münchner Sicht nicht allzu schlecht: Aktuell in bestechender Form sprechen auch die historischen Daten für“Die Bayern bei Benfica – ein Blick auf die gemeinsame Europapokalhistorie” weiterlesen

Bayern gegen die Eintracht – nur eine Pflichtaufgabe vor der Länderspielpause?

Auch wenn die Frankfurter Eintracht am Donnerstagabend in der Europa League in Antwerpen nach zuvor acht sieglosen Saisonspielen (6 Unentschieden – 2 Niederlagen) den ersten (1:0-)Sieg eingefahren hat, sind die unter Julian Nagelsmann glänzend in das Spieljahr gestarteten Bayern morgen Abend turmhoher Favorit. Tabellenführer in der Bundesliga, Gruppenerster in der Champions League mit 8:0 Toren“Bayern gegen die Eintracht – nur eine Pflichtaufgabe vor der Länderspielpause?” weiterlesen

Der schwere Stand der FCB-U19 in der UEFA Youth League

Nach der 0:2-Auftakt-Niederlage in Barcelona kam es am 2. Spieltag beim UEFA Youth League Heimspiel für die U19 des FC Bayern gegen Dynamo Kiew noch dicker: Chancenlos ging man gegen den Nachwuchs des ukrainischen Meisters mit 0:4 unter. Während die Facebook-Seite des FC Bayern (FC Bayern Campus) mit „Kopf hoch, FCB U19!“ noch aufmunternde Worte“Der schwere Stand der FCB-U19 in der UEFA Youth League” weiterlesen

FC Bayern vs. Dynamo Kiew – interessante Geschichte(n) der bisherigen Spiele

In einer Champions League Vorrunden Gruppe mit dem FC Bayern, dem FC Barcelona und Benfica Lissabon scheint der ukrainische Doublesieger Dynamo Kiew, der aktuell 31. der UEFA-5-Jahreswertung klarer Außenseiter zu sein, obwohl die Katalanen derzeit arg schwächeln und auch der portugiesische Rekordmeister seine beste Zeit lange hinter sich hat. FC Bayern Total blickt vor dem“FC Bayern vs. Dynamo Kiew – interessante Geschichte(n) der bisherigen Spiele” weiterlesen

Der Kutten Kini – Comeback im Stadion + Pokal

Liebe Freunde, was für eine verrückte Woche, zuerst nach mehr als 500 Tagen mal wieder in der Arena mit Gänsehautgefühl und vielen Emotionen vor dem Spiel und zur Halbzeit und dann auch noch ein überzeugender Pokalauftritt, bei dem Sane auf links mal ein anderes Bild gezeigt hat. Hört meine Gedanken (dieses Mal aus anderer Perspektive“Der Kutten Kini – Comeback im Stadion + Pokal” weiterlesen