Nächster Bayerntrainer? Tuchel schwärmt von Xabi Alonso

Beim FC Bayern hat er 2017 zusammen mit Philipp Lahm nach drei großartigen Jahren beim Rekordmeister seine überragende Spielkarriere beendet, nun kehrt der Fußball-Weltmeister von 2010 Xabi Alonso als Trainer von Bayer Leverkusen als BL-Tabellenführer nach München zurück. Viele Bayernfans wünschen sich ihn als zukünftigen Cheftrainer an der Säbener Straße. Auch Thomas Tuchel schwärmt in“Nächster Bayerntrainer? Tuchel schwärmt von Xabi Alonso” weiterlesen

Tuchel zu Manuel Neuers aktuellen Problemen

Anfang der Woche war bekannt geworden, dass Manuel Neuer auf seinem Weg zurück in die Mannschaft erneut einen Rückschritt zu verkraften hatte. Er hatte demnach über eine Woche kein torwartspezifisches Training bestreiten können. Auf der heutigen Spieltags-PK vor dem Topspiel gegen Leverkusen informierte FCB-Coach Thomas Tuchel über den aktuellen Stand beim fünfmaligen Welttorhüter: „Manu war“Tuchel zu Manuel Neuers aktuellen Problemen” weiterlesen

Tuchel zum Personal gegen Leverkusen: Fragezeichen und Positionsbesetzungen

Die wichtigsten Statements von FCB-Chefcoach Thomas Tuchel zu den Personalfragen vor dem morgigen Bundesliga-Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen: „Jo Kimmich ist fraglich und auf Eric Maxim Choupo-Moting warten wir noch. Jamal Musiala war nicht bei der Nationalmannschaft. Er hatte leichte Beschwerden im Rücken. Er hat zuletzt schmerzfrei trainiert. Wenn das so bleibt, ist er morgen im“Tuchel zum Personal gegen Leverkusen: Fragezeichen und Positionsbesetzungen” weiterlesen

Starker FCB-Campus: 21 Spieler bei ihren Nationalmannschaften

In den vergangen 10 Tagen standen nicht nur für die Fußball-Profis Länderspiele an. Auch die Jugendspieler hatten im selben Zeitraum eine Länderspielpause, 21 Bayern-Talente waren mit ihren Nationalteams unterwegs.  Eine Auflistung: Deutschland: U20: Frans Krätzig U18: Max Schmitt, Maximilian Hennig, Robert Ramsak (die drei U17-Europameister) U17: Leon Klanac, Adin Licina, Jussef Nasrawe U16:  Lennart Karl,“Starker FCB-Campus: 21 Spieler bei ihren Nationalmannschaften” weiterlesen

Spekulationen um Tuchel-Degradierung beim FCB

Nach dem Aus von FCB-CEO Oliver Kahn und Sportvorstand Hasan Salihamidzic wurde Bayern-Coach Thomas Tuchel Mitglied im sog. Ausschuss Sport, welcher in diesem Sommer für die Abwicklung der Transfers zuständig war. Damit hatte Tuchel bei der Kaderplanung für die aktuelle Saison ein großes Mitspracherecht, welches es sonst in dieser Form eher in der englischen Premier“Spekulationen um Tuchel-Degradierung beim FCB” weiterlesen

Der schwere Stand von Matthijs de Ligt bei Tuchel

Nur eine Momentaufnahme? Der FC Bayern steht vor der ersten großen Standortbestimmung der neuen Bundesliga-Saison: Am Freitagabend hat der Rekordmeister mit Bayer Leverkusen das einzige andere Team zu Gast, das in den ersten drei Spielen die volle Punktausbeute geholt hat. Der niederländische Nationalspieler Matthijs de Ligt wird dabei vermutlich erneut auf der Ersatzbank Platz nehmen“Der schwere Stand von Matthijs de Ligt bei Tuchel” weiterlesen

Tuchel “muss ein wenig kreativer sein” – hilft ihm Mazraoui dabei?

Nachdem am Deadline Day so einiges schief gelaufen war, Thomas Tüchel deswegen auf den “dünn besetzten Kader” in Anbetracht des strammen Programms hingewiesen hatte, meinte der sich etwas in Bedrängnis befindende FCB-CEO Jan-Christian Dreesen Richtung Chefcoach: „Er muss ein wenig kreativer sein, das ist sein Job.“ Dieses Statement wurde von der BILD mit Wonne aufgesaugt“Tuchel “muss ein wenig kreativer sein” – hilft ihm Mazraoui dabei?” weiterlesen

Nagelsmann Bundestrainer: Geht´s jetzt sogar schnell?

Obwohl manche Medien Zweifel an seiner Eignung streuen und es natürlich Experten gibt, die andere Präferenzen haben, scheint Julian Nagelsmann bei der Suche nach dem Nachfolger von Hansi Flick ganz oben auf der DFB-Liste zu stehen. Nun können wohl auch die Mutmaßungen, dass der Ex-FCB-Coach in jungen Jahren selbst kein Interesse an diesem Job haben“Nagelsmann Bundestrainer: Geht´s jetzt sogar schnell?” weiterlesen

Alaba über die FCB-“Häuptlingsdebatte”: “Traue es ihm zu, Bayern anzuführen”

Ex-FCB-CEO Kalle Rummenigge kritisierte jüngst die für den Erfolg so eminent wichtige verloren gegangene Hierarchie beim FC Bayern. Etwas spöttisch bemerkte er sinngemäß, dass sich aktuell zu viele “Indianer” als “Häuptlinge” sehen würden. Sehr wahrscheinlich meinte er dabei unter anderem auch Joshua Kimmich, dem medial auch immer wieder mangelnde Führungsqualitäten unterstellt werden. Für seinen Ex-Teamkollegen“Alaba über die FCB-“Häuptlingsdebatte”: “Traue es ihm zu, Bayern anzuführen”” weiterlesen

Flick-Nachfolger: FCB-Legenden schwärmen von einem Ex-Trainer

Während gestern Abend die begeisterten Deutschland-Fans im Dortmunder Signal Iduna Park gerne “Es gibt nur einen Rudi Völler” im Amt belassen hätten, sich für den DFB selbst offenbar immer mehr Julian Nagelsmann als Favorit heraus kristallisiert, schwärmen die beiden FCB-Legenden Bastian Schweinsteiger und Philipp Lahm von ihrem ehemaligen Coach Louis van Gaal. Der 39-jährige Schweinsteiger“Flick-Nachfolger: FCB-Legenden schwärmen von einem Ex-Trainer” weiterlesen

Leroy Sanés Wunschtrainer für die Nachfolge von Hansi Flick

Ex-FCB-Coach Julian Nagelsmann ist nach der Entlassung von Hansi Flick der Favorit auf den vakanten Bundestrainer-Posten. Leroy Sané, der knapp zwei Jahre lang beim FC Bayern mit dem 36-Jährigen zusammengearbeitet hat, ist ebenfalls ein großer Befürworter dieser Lösung. “Julian ist ein guter Trainer. Schauen wir mal, ob er Bock drauf hat”, sagte Sané nach dem“Leroy Sanés Wunschtrainer für die Nachfolge von Hansi Flick” weiterlesen

FCB-Sorgen um Joshua Kimmich

Nach dem Prestige-Duell Deutschland gegen Frankreich ist vor dem Bundesliga-Spitzenspiel Bayern gegen Bayer Leverkusen. Dieses droht nun Joshua Kimmich ebenso wie das gestrige Trainer-Comeback von Rudi Völler zu verpassen, so die Meldung von Sport1. Kurz nachdem publik geworden war, dass Kimmich aufgrund muskulärer Probleme nicht beim Länderspiel zwischen Deutschland und Frankreich auf dem Platz stehen“FCB-Sorgen um Joshua Kimmich” weiterlesen

Positive News zu Jamal Musiala

Jamal Musiala arbeitet nach seinem Muskelfaserriss intensiv an seinem Comeback im FCB-Trikot. Nachdem der 20-Jährige verletzungsbedingt trotz Nominierung kurzfristig für die Länderspiele gegen Japan und Frankreich absagen musste, dürfte er am Freitag beim Topspiel gegen Bayer Leverkusen in der Allianz Arena seine Rückkehr auf dem Rasen feiern. Ende August hatte sich Musiala im Training einen“Positive News zu Jamal Musiala” weiterlesen

Strenger DFB kassiert FCB ab, will aber Nagelsmann ablösefrei

Der FC Bayern ist vor vier Wochen mit einem souveränen 4:0-Erfolg bei Werder Bremen in die neue Bundesliga-Saison gestartet. Wie nun bekannt wurde, hat der DFB den Rekordmeister wegen einer Verzögerung vor dem Spiel mit einer fünfstelligen Strafe belegt. Der Saison-Auftakt des FC Bayern im Weserstadion bei Werder Bremen am 18. August stieß auf ein“Strenger DFB kassiert FCB ab, will aber Nagelsmann ablösefrei” weiterlesen

Bis zum Winter: Geeignete Lösung für Tuchels “Holding Six”

Der Last Minute Transfer vom portugiesischen Nationalspieler João Palhinha ist bekanntermaßen am Veto des FC Fulham gescheitert. Es scheint aber ausgemachte Sache zu sein, dass Spieler und FC Bayern im Wintertransfer-Fenster einen neuen Versuch starten werden, den Deal für die entscheidende Saisonphase im Frühjahr doch noch zu realisieren. Welche Lösungen stehen dem FCB-Coach Thomas Tuchel“Bis zum Winter: Geeignete Lösung für Tuchels “Holding Six”” weiterlesen

Bundestrainer Nagelsmann: Unterstützt der FC Bayern erneut den DFB?

Die Suche nach einem Nachfolger für Hansi Flick läuft auf Hochtouren – von Medienseite, aber natürlich auch von DFB-Seite. Laut DFB-Sportdirektor Rudi Völler möchte der Verband in den kommenden drei bis vier Wochen eine Lösung präsentieren. Nach übereinstimmenden Medienberichten steht der im März freigestellte Bayern-Coach Julian Nagelsmann ganz weit oben auf der Wunschliste des DFB.“Bundestrainer Nagelsmann: Unterstützt der FC Bayern erneut den DFB?” weiterlesen

Wieder keine positiven Neuigkeiten von Manuel Neuer

Manuel Neuers letztes Fußballspiel liegt nun bereits mehr als ein Dreivierteljahr zurück. Es war der 4:2-Sieg gegen Costa Rica am 1. Dezember 2022, welcher das WM-Aus der Deutschen jedoch nicht verhindern konnte. Der 37-Jähriger führte das Team damals als Kapitän an. Aktuell stolpern seine Nationalmannschaftskollegen von einer Verlegenheit in die andere, sein Comeback für die“Wieder keine positiven Neuigkeiten von Manuel Neuer” weiterlesen

Vor Deutschland gegen Frankreich: FCB-Spieler beider Teams sind fraglich

Nach der 1:4-Pleite gegen Japan empfängt die deutsche Nationalmannschaft morgen Abend Vize-Weltmeister Frankreich im Signal Iduna Park. Nach aktuellen Medienberichten droht Bayernspieler Joshua Kimmich für das Prestige-Duell auszufallen. Nach der herben Niederlage gegen Japan will die DFB-Auswahl mit einem engagierten Auftritt gegen Frankreich die eigenen Fans wieder für sich gewinnen. Nach dem Wechsel auf der“Vor Deutschland gegen Frankreich: FCB-Spieler beider Teams sind fraglich” weiterlesen

Matthijs de Ligt: Ein großer Schritt nach vorne!

Nachdem er seit der WM für die niederländische Nationalmannschaft nur als Einwechselspieler zum Einsatz gekommen war und er dieses Schicksal zuletzt auch beim FCB akzeptieren hatte müssen, feierte Matthijs de Ligt gestern mit der Elftal einen 2:1-Auswärtserfolg über die Auswahl Irlands und durfte dabei über die gesamte Spielzeit auflaufen. Nach der frühen Führung durch Irlands Adam Idah“Matthijs de Ligt: Ein großer Schritt nach vorne!” weiterlesen

UEFA-5-Jahreswertung – der FC Bayern Europas Nummer 2

Der sog. UEFA-Teamkoeffizient 2023/24 weist den FC Bayern eine Woche vor dem Start in die neue Champions League bzw. Europapokalsaison als klare Nummer 2 aus. Vor dem deutschen Rekordmeister befindet sich nur der amtierende Triple Sieger Manchester City. Mit einem gehörigen Punkterückstand auf den FCB Dritter: Königsklassenrekordsieger Real Madrid. Europas klare Nummer 2 nimmt natürlich“UEFA-5-Jahreswertung – der FC Bayern Europas Nummer 2” weiterlesen

Nagelsmann als Flick-Nachfolger? Viele mediale Spekulationen

Nach dem Aus von Hansi Flick stellt sich Fußball-Deutschland die Frage, wer die DFB-Auswahl kommendes Jahr bei der Heim-EURO als Trainer betreuen wird. Nach aktuellen Medienberichten ist Julian Nagelsmann der Top-Favorit für die Nachfolge von Flick. Der 36-Jährige soll jedoch angeblich keine allzu große Lust auf den Bundestrainer-Job zu haben. Der Name Julian Nagelsmann kursierte“Nagelsmann als Flick-Nachfolger? Viele mediale Spekulationen” weiterlesen

“Kapitän” Kimmichs bemerkenswerte Aussagen zum Japan-Debakel

Die deutsche Nationalmannschaft rutscht immer tiefer in die Krise und hat mit der 1:4-Pleite gegen Japan einen neuen Tiefpunkt erreicht. Während Fans, Medien und Experten das Aus von Bundestrainer Hansi Flick fordern, zeigte sich Joshua Kimmich nach der herben Pleite selbstkritisch und nahm auch die Spieler in die Pflicht. Dabei ist es durchaus bezeichnend, dass““Kapitän” Kimmichs bemerkenswerte Aussagen zum Japan-Debakel” weiterlesen

Den FC Bayern würde es freuen: Nagelsmann neuer Bundestrainer?

Konnte man das Vorrunden-Ausscheiden bei der Winter-WM in Katar noch in die Rubrik sehr unglückliches Ausscheiden unter widrigen Bedingungen einordnen, stolpert, taumelt die DFB-Elf 2023 in einem zunehmend blamableren Maße der Heim-EURO 2024 entgegen. Erhofft man sich vor jedem Länderspiel eine Wende zum besseren, wird man jedes einzelne Mal vom Gegenteil enttäuscht. Im Fokus dabei“Den FC Bayern würde es freuen: Nagelsmann neuer Bundestrainer?” weiterlesen

 “Chaotische und wilde Zeit” beim FCB – Yann Sommer trotzdem “sehr dankbar”

Nachdem sich sein Nationaltrainer Murat Yakin kurz zuvor auf spektakuläre Art und Weise zu seinem halbjährlichen Intermezzo in München geäußert hat, spricht nun auch Yann Sommer selbst über seine Zeit beim FC Bayern. Der Torhüter der Schweizer Nati gibt zu, dass das Halbjahr beim Rekordmeister nicht spurlos an ihm vorüber gegangen ist. Es war eine” “Chaotische und wilde Zeit” beim FCB – Yann Sommer trotzdem “sehr dankbar”” weiterlesen

Erneut starker Upamecano – ein bisschen mehr Fairness wäre wünschenswert!

Kommentar von Petersgradmesser Ein typisches Szenario für FCB-Innenverteidiger Dayot Upamecano: Fast in jedem Bayernspiel liefert er eine überzeugende starke Leistung – dies bleibt fast ausschließlich unbemerkt, nicht erwähnt. Macht er einen Fehler auf seiner Position, welcher dann sogar zu einem gegnerischen Tor führt, wird dies jedoch unendlich aufgebauscht. Und wieder aufs Tablet gebracht, wenn ihm“Erneut starker Upamecano – ein bisschen mehr Fairness wäre wünschenswert!” weiterlesen

Was der Weltklassespieler Harry Kane beim FC Bayern lernen will

Der 30-jährige Harry Kane ist ein absoluter Weltklassespieler, der seine Qualitäten in der englischen Premier League, der weltweiten Topliga, über viele Jahre unter Beweis gestellt hat. Der Schritt zum deutschen Rekordmeister FC Bayern ist dennoch auch für den Kapitän der englischen Nationalmannschaft ein großer. Auf der PK der Three Lions vor dem heutigen EM-Qualifikationsspiel gegen“Was der Weltklassespieler Harry Kane beim FC Bayern lernen will” weiterlesen

Yann Sommer bei Inter: Der große Unterschied zum FC Bayern

Yann Sommer hat sich nach nur einem halben Jahr beim FC Bayern verabschiedet und ist im Sommer zum CL-Finalisten Inter Mailand gewechselt. Der Torhüter der Schweizer Nationalmannschaft lernt dort in der Serie A wieder eine neue Klubwelt kennen. Sportlich läuft es für den 34-Jährigen bei den Nerazzurri auf Anhieb hervorragend: Nach drei Spieltagen in der“Yann Sommer bei Inter: Der große Unterschied zum FC Bayern” weiterlesen

Hansi Flick geht auf´s Ganze und “rasiert” Kimmich

Nachdem es sich mehr und mehr abzeichnet, dass Joshua Kimmich zunächst morgen Abend gegen Japan nicht auf seiner Stammposition als Sechser, sondern als Rechtsverteidiger auflaufen wird, muss der FCB-Führungsspieler in der Nationalmannschaft einen weiteren Nackenschlag einstecken. Bundestrainer Hansi Flick hat sich auf einen neuen Kapitän festgelegt. Der Bundestrainer verkündete heute, dass Ilkay Gündogan neuer Spielführer“Hansi Flick geht auf´s Ganze und “rasiert” Kimmich” weiterlesen

Ex-BVB-Keeper: “Echte Liebe”-Verein? Eher Heuchler!

Wann immer FCB- und BVB-Verantwortliche und -Fans aufeinanderprallen: Kann man in Dortmund leistungsmäßig auf dem Platz und vor allem was Titel betrifft nicht ansatzweise mit dem deutschen Rekordmeister mithalten, versteift man sich darauf, im Gegensatz zum (über-)großen Rivalen aus Bayern der Echte-Liebe-Verein zu sein. Wer die zum Teil gnadenlose Personalpolitik des BVB in den letzten“Ex-BVB-Keeper: “Echte Liebe”-Verein? Eher Heuchler!” weiterlesen

Nächster Dämpfer: Der schwierige Saisonstart von Matthijs de Ligt

Nächster Rückschlag für Matthijs de Ligt. Der 24-jährige Innenverteidiger, dessen Saisonstart beim FC Bayern sehr holprig verläuft, kam beim gestrigen 3:0-Sieg der Niederlande im EM-Qualifikationsspiel gegen Griechenland nur zu einem Kurzeinsatz. De Ligt stand nicht in der Startelf der Elftal und wurde von Nationaltrainer Ronald Koeman erst in der 85. Minute aufs Feld geschickt. Von“Nächster Dämpfer: Der schwierige Saisonstart von Matthijs de Ligt” weiterlesen

Leroy Sané zum Bundesliga-Titelkampf: Das wird Dortmund nicht gefallen

Leroy Sané ist nicht nur wegen seiner drei Tore glänzend in seine vierte Saison beim FC Bayern gestartet. Die Hoffnung bei ihm und beim Rekordmeister ist groß, dass er nach drei Jahren mit phasenweise sehr schwankenden Leistungen nun voll beim FCB durchstartet. Aktuell ist er bei der Nationalmannschaft in Wolfsburg und gab bei dieser Gelegenheit“Leroy Sané zum Bundesliga-Titelkampf: Das wird Dortmund nicht gefallen” weiterlesen

Keine Unstimmigkeiten: Tuchel bekommt bei den Transfers volle Unterstützung bei Bayern

Nach Uli Hoeneß, der darin nur eine “Masche der Medien” sieht, den Verein “auseinanderzudividieren“, äußert sich nun auch FCB-CEO Jan-Christian Dreesen bei Sky. Auch er sieht ebenfalls keinen Grund, “nach Unstimmigkeiten zu suchen“, wenn es um das Verhältnis der Bayern-Bosse zum Chef-Coach Thomas Tuchel geht. Im Gegenteil: Zusammen mit dem neuen Sportdirektor Christoph Freund soll“Keine Unstimmigkeiten: Tuchel bekommt bei den Transfers volle Unterstützung bei Bayern” weiterlesen

Wie sieht es mit den Comeback-Plänen von Manuel Neuer aus?

Seit zehn Tagen nimmt Manuel Neuer wieder am regulären Torwart-Training an der Säbener Straße teil. Der 37-Jährige machte in den vergangenen Wochen große Fortschritte im Rahmen seines Aufbautrainings, nachdem ihm kurz zuvor ein Metallplättchen aus dem verletzten Bein operativ entfernt worden war. So machten auch schnell – und wohl auch etwas voreilig bzw. zu optimistisch“Wie sieht es mit den Comeback-Plänen von Manuel Neuer aus?” weiterlesen

Musiala: Kein DFB – volle Konzentration auf Leverkusen!

Nach dem medialen Verwirrspiel der letzten beiden Tage, ist es nun offiziell. Wie der FC Bayern heute Nachmittag auf seiner Homepage verkündet, finden die beiden Länderspiele des DFB definitiv ohne den 20-jährigen FCB-Offensivspieler Jamal Musiala statt. Die Pressemitteilung im Originaltext: Jamal Musiala wird nicht wie geplant zur deutschen Nationalmannschaft anreisen. Der Mittelfeldspieler leidet unter Rückenbeschwerden“Musiala: Kein DFB – volle Konzentration auf Leverkusen!” weiterlesen

Sehr wichtige Mitteilung des FC Bayern an die Fans für die CL-Heimspiele

Wer für die Champions League Heimspiele des FC Bayern eine Jahreskarte hat, der hat heute Morgen unter dem Betreff “Informationen zu den Heimspielen der UEFA-Champions League” vom Verein folgende Email erhalten. Der Inhalt ist wesentlich wichtiger als manche (eher unerfahrene) Stadionbesucher denken mögen. Nach der persönlichen Anrede: “…wir haben heute für Dich als Jahreskarteninhaber mit“Sehr wichtige Mitteilung des FC Bayern an die Fans für die CL-Heimspiele” weiterlesen

Wintertransfer-Budget: Geiziger FC Bayern?

Es ist ein offenes Geheimnis, dass der FC Bayern – nicht zuletzt wegen eines misslungenen Deadline-Days – im Winter personell nachlegen muss. Neben einem defensiven Mittelfeldspieler, der sog. Holding Six, wird der Rekordmeister vermutlich erneut Ausschau nach einem Rechtsverteidiger halten. Dabei hatte der FCB-Aufsichtsrat vor einem Vierteljahr für die Kaderverbesserung noch die Rekordsumme von netto“Wintertransfer-Budget: Geiziger FC Bayern?” weiterlesen

Die Pläne von Flick mit Kimmich in der Nationalmannschaft

Nach den letzten schwachen Auftritten und noch schlechteren Ergebnissen der deutschen Nationalmannschaft scheint sich Bundestrainer Hansi Flick nicht mehr an sein Versprechen vom Juni zu erinnern, dass die Zeit der Experimente im Herbst definitiv vorbei ist. Ganz im Gegenteil. Wie zahlreiche Medien nach den Trainingseinheiten vor den Testspielen gegen Japan und Frankreich berichten, wird der“Die Pläne von Flick mit Kimmich in der Nationalmannschaft” weiterlesen

“Schande für den Fußball” – Transfer-Experte mit massiver Kritik

Wenn dieser Mann einen Wechsel vermeldet, dann gilt der in Fachkreisen als so gut wie fix. Die Rede ist vom italienischen Transfer-Experten Fabrizio Romano. Der Journalist vermeldet auf der Onlineplattform X, bis vor kurzem Twitter, regelmäßig Wechsel von Fußballprofis – und hat dabei eine erschreckend gute Trefferquote. Auch am sogenannten Deadline Day war Romano wieder““Schande für den Fußball” – Transfer-Experte mit massiver Kritik” weiterlesen

Sané schwärmt: “Es kann keine zwei Meinungen über Kane geben”

In Bremen dauerte es keine vier Minuten, bis aus einer Kombination zwischen Harry Kane und Leroy Sané das erste Bundesliga-Tor der noch jungen Saison fiel: Nach einem klugen Pass von Kane lief der enorm schnelle deutsche Nationalstürmer den Werder-Verteidigern auf und davon und schob dann eiskalt zur FCB-Führung ein. Jetzt spricht Sané in einem kicker-Interview“Sané schwärmt: “Es kann keine zwei Meinungen über Kane geben”” weiterlesen

FCB-Leihspieler Malik Tillman mit einem tollen Start beim CL-Teilnehmer PSV Eindhoven

Seit der FCB-Campus-Eröffnung im Sommer 2017 war Malik Tillman sicherlich einer der begabtesten Kicker, die dort das Trikot des deutschen Rekordmeisters trugen. Bereits zwei Jahre zuvor war er als 13-Jähriger zusammen mit seinem drei Jahre älteren Bruder Timothy aus der Jugend der SpVgg Greuther Fürth zum FCB gewechselt. Malik durchlief alle Jugendmannschaften des FC Bayern,“FCB-Leihspieler Malik Tillman mit einem tollen Start beim CL-Teilnehmer PSV Eindhoven” weiterlesen

Effenberg gibt Tuchel recht und warnt junge Spieler vor dem FC Bayern

In seiner Kolumne bei t-online.de äußert sich der ehemalige Bayern-Kapitän Stefan Effenberg ausführlich zur Personalsituation bei seinem Ex-Verein, aber auch zur schwierigen Situation der Nachwuchsspieler, welche häufig von außen falsch eingeschätzt wird. Gleich zu Beginn seiner Kolumne zitiert der mittlerweile 55-Jährige, der bei seinem erfolgreichen Comeback beim deutschen Rekordmeister 1998 übrigen fast auf den Tag“Effenberg gibt Tuchel recht und warnt junge Spieler vor dem FC Bayern” weiterlesen

Rücktritt bei Palhinha-Transfer zum FC Bayern

“Es war wahrscheinlich einer der härtesten Tage seines Lebens”, erklärte Fulham-Chefcoach Marco Silva kurz nach dem geplatzten Transfer von João Palhinha zum FC Bayern. Wie sich nun aber herausstellt, war der 46-Jährige hauptverantwortlich für den geplatzten Deal. Obwohl sich alle Parteien einig waren, der portugiesische Nationalspieler bereits den obligatorischen Medizincheck erfolgreich in München absolviert hatte,“Rücktritt bei Palhinha-Transfer zum FC Bayern” weiterlesen

Hoeneß widerspricht den Gerüchten um Tuchel vehement

Der Transfer-Deadline Day am vergangenen Freitag hat für den FC Bayern ein unerwartet desaströses Ende – mit zahlreichen Abgängen aber keinem einzigen kompensierenden Zugang – genommen. Während Thomas Tuchel in diesem Zusammenhang wenig überraschend auf die dünne Personaldecke bis zur Winterpause hinweist, sehen die FCB-Bosse vor allem die exzellente Qualität im Kader. Die Medien sehen“Hoeneß widerspricht den Gerüchten um Tuchel vehement” weiterlesen

FCB-Sportdirektor Christoph Freund schon mit den Wintertransfers beschäftigt

Nach dem chaotischen Deadline Day ist die Ende Mai aufgrund der besonderen Konstellation extra gegründete FCB-Transfer-Task Force Geschichte. Nach einem tollen Start hat sie Thomas Tuchel einen nach dessen Worten etwas dünn besetzten Kader hinterlassen. Defensiv sieht der FCB-Coach nach wie vor großen Handlungsbedarf. Der neue Sportdirektor Christoph Freund soll sich deshalb bereits aktiv mit“FCB-Sportdirektor Christoph Freund schon mit den Wintertransfers beschäftigt” weiterlesen

Mathys Tel – auch sein Nationaltrainer Henry handelt wenig nachvollziehbar

Dass Trainerentscheidungen, speziell Bundestrainerentscheidungen nicht immer nachvollziehbar sind, kennt man im deutschen Fußball zur Genüge. Aber dieses Phänomen gibt es auch in allen anderen Ländern und in allen Jahrgangsstufen. Leon Goretzka gefällt seine aktuelle Statistenrolle in Flicks Mannschaft nicht wirklich, der FCB-Fanliebling Mathys Tel hat die Absage vom französischen U21-Coach Thierry Henry offensichtlich besser weggesteckt.“Mathys Tel – auch sein Nationaltrainer Henry handelt wenig nachvollziehbar” weiterlesen

Yann Sommer bei Bayern “durch Dreckschleuder gezogen”

… so der Vorwurf des aktuellen Schweizer Nationaltrainers Murat Yakin in einem Interview mit Sport1. “Die Bayern-Zeit ist nicht spurlos an ihm vorbeigegangen. Er braucht ein Urvertrauen, um 100 Prozent Leistung bringen zu können“, so Yakin über den in München nie unumstrittenen 34-Jährigen, der mittlerweile bei Inter Mailand unter Vertrag steht: “Yann wurde durch eine“Yann Sommer bei Bayern “durch Dreckschleuder gezogen”” weiterlesen

Ex-FCB-Coach mit Manipulationsvorwürfen gegenüber FIFA und Messi

Das WM-Viertelfinale 2022 zwischen Argentinien und den Niederlanden war für den Ex-FCB-Coach (2009-2011) Louis van Gaal das letzte Spiel seiner langen und erfolgreichen Karriere. Seither ist es ruhig um ihn geworden. Nun aber hat sich der 72-Jährige im Gespräch mit dem niederländischen Sender NOS zu Wort gemeldet und seine Behauptungen haben es in sich. Der“Ex-FCB-Coach mit Manipulationsvorwürfen gegenüber FIFA und Messi” weiterlesen

FCB-Leihe Paul Wanner: Erfolgreicher Einstand!

Der 17-jährige Deutsch-Österreicher Paul Wanner ist einer der Deadline Day Abgänge des FC Bayern. Kurz vor Transferschluss wurde er – ohne Gebühr – an den Zweiliga-Aufsteiger SV 07 Elversberg verliehen, welcher zu dem Zeitpunkt mit einem Pünktchen nach vier Spieltagen das Tabellenende der 2. Bundesliga zierte. Dann kam der Paul … Zwei Tage nach seinem“FCB-Leihe Paul Wanner: Erfolgreicher Einstand!” weiterlesen

Englische Anti-Stimmung gegen den Kane-Wechsel zum FCB: Was der Nationalcoach dazu meint

Der Wechsel von Harry Kane zum FC Bayern hat nicht nur in Fußball-Deutschland, sondern auch auf der Insel für jede Menge Wirbel gesorgt. Dass der Kapitän der englischen Nationalmannschaft nun in der Fußball Bundesliga spielt, scheint englische Medien, Fans und Experten massenhaft zu entsetzen, in einen Schockzustand zu versetzen. Dagegen ist Three-Lions-Coach Gareth Southgate davon“Englische Anti-Stimmung gegen den Kane-Wechsel zum FCB: Was der Nationalcoach dazu meint” weiterlesen

Die Gründe für das “Deadline-Desaster” um Palhinha

Nach gelungenen ersten Transfers und der Kane-Verpflichtung nach einem schier unendlichen Poker mit Tottenham-Boss Daniel Levy hätte der Wechsel von Joao Palhinha zum FCB der krönende Abschluss der bayerischen Sommer-Transferperiode werden sollen. Bekannterweise kam es anders. Fans und Medien rätseln immer noch, warum es so gekommen ist. Ganz offensichtlich haben FCB-interne Unstimmigkeiten zu dem Palhinha-Desaster“Die Gründe für das “Deadline-Desaster” um Palhinha” weiterlesen

Kurz nach FCB-Abgang: Gravenberch in den Niederlanden heftig in der Kritik

Bayern-Abgang Ryan Gravenberch sorgt in seiner niederländischen Heimat wenige Tage nach seinem Wechsel nach Liverpool für Wirbel und bekommt dafür massig Kritik von den Nationaltrainern. Der ehemalige Bayernspieler war für die U21 von Oranje nominiert, sagte nun aber kurzfristig für die EM-Qualifikationsspiele gegen Moldawien und Nordmazedonien ab. Der 21-Jährige begründet seine Entscheidung damit, dass er“Kurz nach FCB-Abgang: Gravenberch in den Niederlanden heftig in der Kritik” weiterlesen

Thomas Müller – voller Tatendrang und Vorfreude auf die neue Saison!

Bereits vor seiner heutigen Nachnominierung für die Länderspiele gegen Japan und Frankreich meldete sich gestern Abend ein gut gelaunter Thomas Müller mit seinem monatlichen Newsletter. Hier seine wichtigsten Aussagen: “Rückblickend war der August auch für mich persönlich ein super Monat. Endlich bin ich wieder vollständig fit und kann wieder auf’s Gaspedal treten! Dafür waren einige Extra-Einheiten“Thomas Müller – voller Tatendrang und Vorfreude auf die neue Saison!” weiterlesen

Dieses Mal hat er absolut recht: Matthäus kritisiert die FCB-Transferdebatten

An Diskussionsstoff hat es beim FC Bayern während des Transfersommers in keinster Weise gefehlt. Laut Rekordnationalspieler Lothar Matthäus sind die FCB-Verantwortlichen aber selbst Schuld an den zahlreichen Spekulationen.  Mit Harry Kane kam der absolute Wunschstürmer und mit Minjae Kim wurde ein adäquater Ersatz für Lucas Hernández gefunden, während Konrad Laimer und Raphael Guerreiro sehr früh“Dieses Mal hat er absolut recht: Matthäus kritisiert die FCB-Transferdebatten” weiterlesen

Positive News von Jamal

Am heute eigentlich trainingsfreien Montag absolvierte Jamal Musiala eine individuelle Einheit auf dem Trainingsgelände an der Säbener Straße. Der 20-jährige Offensivspieler hatte sich vor knapp zwei Wochen einen Muskelfaserriss im linken, hinteren Oberschenkel zugezogen und arbeitet seither an seinem Comeback. Seit Freitag trainiert der deutsche Nationalspieler bereits wieder mit Ball. Jamal wurde dennoch von Bundestrainer“Positive News von Jamal” weiterlesen

Thomas Müller mit dem Comeback in der Nationalmannschaft

Thomas Müller feiert tatsächlich sein Comeback in der deutschen Nationalmannschaft. Der Urbayer, der in der kommenden Woche 34 Jahre alt wird, wurde von Bundestrainer Hansi Flick für die bevorstehenden Länderspiele nachnominiert, da Neu-BVB-Angreifer Niclas Füllkrug angeschlagen ist. Müller hatte in der vergangenen Woche ursprünglich – ebenso wie Leon Goretzka – keine Einladung für die Länderspiele“Thomas Müller mit dem Comeback in der Nationalmannschaft” weiterlesen

FCB Deadline Day Desaster: Uli Hoeneß nimmt es mit Humor

Nach dem chaotischen desaströsen sog. Deadline Day für den FC Bayern werden einige möglicherweise teure Wintertransfers nötig sein, um den für die internationalen Ansprüche und die anstehenden Belastungen durch mehrere Wettbewerbe viel zu dünn bestückten Kader konkurrenzfähig aufzustellen. Der FCB-Ehrenpräsident Uli Hoeneß will daraus Konsequenzen für die Zukunft ziehen. “Von Ausnahmefällen abgesehen, sollten wir in Zukunft am“FCB Deadline Day Desaster: Uli Hoeneß nimmt es mit Humor” weiterlesen

Lewandowski wütend: “Machen die Liga kaputt!”

Während Harry Kane in München und in der Bundesliga alles super findet und auch Verein und Fans glücklich über seine Verpflichtung sind, mehrt sich in Barcelona die Kritik an Robert Lewandowski – und auch er selbst scheint nicht immer sehr glücklich zu sein. Zum Start seiner zweiten Saison beim FC Barcelona kritisiert er die Referees“Lewandowski wütend: “Machen die Liga kaputt!”” weiterlesen

Mathys Tel der aktuelle Top-Joker der Bundesliga

Mit seinem Tor zum 2:1 in der 87.Minute hat Mathys Tel gestern Abend die negative Serie des FC Bayern gegen Borussia Mönchengladbach beendet. Der 18-jährige französische Nachwuchsnationalspieler ist damit aktuell der besten Joker in der Bundesliga. Gerade einmal sechs Minuten stand Mathys gestern im Borussia-Park auf dem Platz und schon zappelte der Ball im VfL-Netz.“Mathys Tel der aktuelle Top-Joker der Bundesliga” weiterlesen

Nach dem Deadline Day Desaster: Wer dem FCB und Tuchel jetzt noch helfen könnte

Seit Freitag 18 Uhr hat das Sommer-Transferfenster in der Fußball Bundesliga geschlossen – für den FC Bayern mit Blick auf Joao Palhinha vielleicht einen Tag oder sogar nur ein paar Stunden zu früh. Rien ne va plus – nichts geht mehr! Nicht ganz, denn vereinslose Spieler können immer noch unter Vertrag genommen werden. Wer könnte“Nach dem Deadline Day Desaster: Wer dem FCB und Tuchel jetzt noch helfen könnte” weiterlesen

Palhinha: “Traum nicht zerstört, sondern nur verschoben – mia san mia!”

Auch wenn der Transfer von João Palhinha in der letzten Minute des Deadline Days geplatzt ist, bleibt der 28-jährige portugiesische Nationalspieler weiterhin ein großes Thema beim FC Bayern. Sein Berater bestätigte nun, dass der Fullham-Profi nach wie vor unbedingt zum deutschen Rekordmeister wechseln möchte. “Man sieht sich immer zweimal im Leben”, betonte FCB-CEO Jan-Christian Dreesen, als“Palhinha: “Traum nicht zerstört, sondern nur verschoben – mia san mia!”” weiterlesen

Dreesen hat nicht recht: Das FCB-Transfer-Desaster in Zahlen

Kommentar / Analyse Petersgradmesser Aus Sicht des FCB-Trainers Thomas Tuchel ist der Kader des Rekordmeisters nach der mit Abstand chaotischsten Transferphase der Vereinsgeschichte nicht wirklich ideal aufgestellt: “Es gibt schon eine kleine Unwucht. Vorne haben wir fast alle Positionen doppelt besetzt. Hinten brauchen wir vielleicht etwas Glück, um durchzukommen. Aber es ist Fakt, dass wir“Dreesen hat nicht recht: Das FCB-Transfer-Desaster in Zahlen” weiterlesen

João Palhinha im Winter zum FC Bayern?

Mit dem portugiesischen Nationalspieler João Palhinha wollten die Bayern am Deadline Day den defensiven Mittelfeldspieler, die sog. Holding Six, verpflichten, die sich Thomas Tuchel so sehr gewünscht hat. Der Transfer ist jedoch auf der Zielgeraden geplatzt. Bayern-CEO Jan-Christian Dreesen deutete nun an, dass der Rekordmeister im Winter einen neuen Anlauf starten wird. Auch wenn sich“João Palhinha im Winter zum FC Bayern?” weiterlesen

Mit der besten Halbzeit der Saison den Gladbach-Fluch besiegt: Die FCB-Stimmen zum hochverdienten Sieg

Ein nach der zweiten Halbzeit sehr zufriedener FCB-Coach Thomas Tuchel: „Die erste Halbzeit war etwas zäh. In der zweiten Halbzeit war es flüssiger, aggressiver und dominant. Dazu waren wir sehr gefährlich im gegnerischen Sechszehner. Es hat Spaß gemacht. Es war wichtig heute. Wir haben die beste Halbzeit in dieser Saison gespielt. Wir haben genug Chancen“Mit der besten Halbzeit der Saison den Gladbach-Fluch besiegt: Die FCB-Stimmen zum hochverdienten Sieg” weiterlesen

Ohne Sommer habt Ihr keine Chance! Heute Ende der Negativserie gegen Gladbach?

Selbst in Bayernforen werden heute schon Witze über (Harry Kane und) die Negativserie des FC Bayern gegen Borussia Mönchengladbach gemacht. Auch wenn die Gesamtbilanz beider Vereine insgesamt klar für den deutschen Rekordmeister spricht, waren die letzten Begegnungen gegeneinander alles andere als ein Zuckerschlecken für den FCB. Warum das heute ein Ende haben wird. 1965 stiegen“Ohne Sommer habt Ihr keine Chance! Heute Ende der Negativserie gegen Gladbach?” weiterlesen

Palhinha nicht mehr im Fulham-Trikot

João Palhinha musste gestern seinen großen Wunsch vom Wechsel zum FC Bayern nach einem turbulenten Deadline Day begraben. Sein München-Intermezzo endet mit traurigen Szenen, bei Instagram setzt er ein kleines Zeichen. Es hatte fast schon groteske Züge: Am Ende seines über neunstündigen Aufenthalts in München – inklusive eines absolvierten Medizinchecks – schlurfte Palhinha am gestrigen“Palhinha nicht mehr im Fulham-Trikot” weiterlesen

Rätselraten, warum der FCB Bella-Kotchap nicht verpflichtet hat

Ein denkwürdiger Deadline Day für den FC Bayern. Im Mittelfeld kommt Joao Palhinha trotz den bereits erfolgreich in München absolvierten Medizinchecks nicht, weil der FC Fulham keinen Ersatz für ihn gefunden hat. Ryan Gravenberch darf jedoch trotzdem nach Liverpool gehen. Und auf der aktuell sehr dünn besetzten Rechtsverteidigerposition hatte man inklusive Joao Cancelo kurzfristig sogar“Rätselraten, warum der FCB Bella-Kotchap nicht verpflichtet hat” weiterlesen

Start mit einem “Kracher”: Die exakten Champions League Termine des FC Bayern

Vorgestern Abend war die Auslosung, seit heute Morgen stehen die genauen Termine für die Champions League Gruppenspiele des FC Bayern fest. Der deutsche Rekordmeister startet mit einem Kracher. Spieltag 1: FC Bayern vs. Manchester United 20. September, 21 UhrSpieltag 2: FC Kopenhagen vs. FC Bayern 3. Oktober, 21 UhrSpieltag 3: Galatasaray Istanbul vs. FC Bayern 24. Oktober, 18:45 UhrSpieltag“Start mit einem “Kracher”: Die exakten Champions League Termine des FC Bayern” weiterlesen

Transfer Dead Line Day – katastrophales Ende für den FC Bayern

Thomas Tuchel hat bei der heutigen Spieltags-PK (Titelbild) zurecht angemerkt, dass der Kader aktuell sehr dünn besetzt ist – und das, obwohl sich die Anzahl der verletzten Feldspieler mit Rapahel Guerreiro und Jamal Musiala aktuell sehr in Grenzen hält. Aber der FCB-Coach hat zu dem Zeitpunkt sicherlich noch mit zwei weiteren Zugängen gerechnet. Aber der“Transfer Dead Line Day – katastrophales Ende für den FC Bayern” weiterlesen

Nächste FCB-Verpflichtung: Bella-Kotchap hat schon den Medizincheck absolviert

Die Anzeichen verdichten sich, dass der FC Bayern den zweimaligen deutschen Nationalspieler Armel Bella-Kotchap von FC Southampton verpflichtet. Nach aktuellen Meldungen hat der 21-Jährige laut BILD bereits den Medizincheck in London absolviert. Während die Bayern bei Trevoh Chalobah am Deadline Day keine Fortschritte gemacht haben, hat man in den vergangenen Stunden eine Einigung mit DFB-Youngster“Nächste FCB-Verpflichtung: Bella-Kotchap hat schon den Medizincheck absolviert” weiterlesen

Die FCB-Personalsituation vor dem Gladbach-Spiel

Der FC Bayern Chefcoach Thomas Tuchel äußerte sich auf der heutigen Pressekonferenz vor dem Spiel in Mönchengladbach zum Personal. „Für Jamal Musiala ist es noch zu früh. Da gehen wir kein Risiko ein. Minjae Kim hatte einen Krampf in der Wade, da ist eine Verhärtung entstanden. Aber ich erwarte grünes Licht von ihm und von“Die FCB-Personalsituation vor dem Gladbach-Spiel” weiterlesen

PK mit Tuchel: Der FCB-Coach gesteht Fehler beim Abgang von Stanisic ein

Auf der Spieltags-PK vor dem morgigen Bundesliga-Auswärtsspiel beim alten Rivalen Mönchengladbach wurde Thomas Tuchel auf die aktuelle Situation auf der Rechtsverteidigerposition angesprochen. Dazu äußerte er sich überraschend offen und gab auch zu, dass man aus heutiger Sicht mit der Leihe von Josip Stanišić nach Leverkusen einen Fehler gemacht hat. Der FCB-Coach hofft aber noch auf“PK mit Tuchel: Der FCB-Coach gesteht Fehler beim Abgang von Stanisic ein” weiterlesen

Wieder ein Nachttransfer mit London: Palhinha im Anflug auf München

Der FC Bayern steht unmittelbar vor der Verpflichtung des portugiesischen Nationalspielers João Palhinha. Mehrere Medien berichten übereinstimmend, das sich der Transfer auf der Zielgeraden befindet und der 28-Jährige bereits auf dem Weg nach München ist. Der kicker hat heute Morgen verkündet, dass sich die Bayern und Fulham in der vergangenen Nacht in Sachen Ablöse geeinigt“Wieder ein Nachttransfer mit London: Palhinha im Anflug auf München” weiterlesen

Der FCB kurz vor der Verpflichtung von João Palhinha

Die gnadenlose FCB-Rallye der Sommertransferphase neigt sich terminlich dem Ende zu, nimmt aber kurz vor Schluss noch einmal erheblich an Fahrt auf. Ryan Gravenberch geht wohl für kolportierte 40 Millionen Euro (plus weitere 5 Millionen Euro für Bonuszahlungen) zum FC Liverpool, gleichzeitig arbeitet der Rekordmeister mit Hochdruck an der Verpflichtung des portugiesischen Nationalspielers João Palhinha.“Der FCB kurz vor der Verpflichtung von João Palhinha” weiterlesen

Eine schöne Champions League Auslosung für den FC Bayern

Die Auslosung für die Gruppenphase der CL-Saison 2023/24 hat dem FC Bayern nicht die drohende Hammergruppe beschert, sondern viel eher eine attraktive aber verglichen mit anderen Gruppenzusammenstellungen absolut machbare – wenn man außen vor lässt, dass der deutsche Rekordmeister sowieso in jeder möglichen Gruppe Favorit gewesen wäre. Manchester United, FC Kopenhagen und Galatasaray Istanbul heißen“Eine schöne Champions League Auslosung für den FC Bayern” weiterlesen

Unfassbar: Das peinliche Verhalten von Tottenham Hotspur bei Kanes Verabschiedung

Während der Jubel beim FC Bayern und der Mehrheit seiner Fans über die Verpflichtung von Harry Kane riesengroß war, zeigte man sich in London bei Tottenham Hotspur offenbar als mehr als schlechter Verlierer. Der Premier League Klub wollte seinen Top-Torjäger unbedingt halten, der 30-Jährige drängte jedoch auf einen Abschied. Wie nun bekannt wird, haben die“Unfassbar: Das peinliche Verhalten von Tottenham Hotspur bei Kanes Verabschiedung” weiterlesen

Kurz vor Transferschluss: Machen die Bayern Tuchel noch glücklich?

Sky berichtet, dass es der ausdrückliche Wunsch des 21-maligen portugiesischen Nationalspielers João Palhinha ist, vom Tabellen-Zehnten der letzten Premier League Saison FC Fulham zum FC Bayern zu wechseln. Ob der vom FCB-Coach Thomas Tuchel so heiß herbeigesehnte Sechser allerdings die Freigabe vom Londoner Verein bekommt, bleibt offen – wie so häufig wird noch hart um“Kurz vor Transferschluss: Machen die Bayern Tuchel noch glücklich?” weiterlesen

Leon Goretzkas Reaktion auf die Ausbootung durch Flick

Die Nicht-Nominierung des zuletzt stark aufspielenden Leon Goretzka für die anstehenden Länderspiele gegen Japan (9. September) und Frankreich (12. Frankreich) hat allgemein im Netz unter den Fußballfans für großes Unverständnis, Wut und Empörung gesorgt. Auch der 28-jährige FCB-Spieler erklärte in einem Post auf Instagram seine große Enttäuschung über Hansi Flicks Entscheidung: „Ihr wisst, wie stolz“Leon Goretzkas Reaktion auf die Ausbootung durch Flick” weiterlesen

Ernsthaft? Flick streicht den falschen FCB-Spieler aus der DFB-Elf!

Ob Bundestrainer Hansi Flick vor der EURO 2024 im eigenen Land noch die Kurve bekommt? Viele zweifeln mittlerweile daran. Auch die Nominierung der 24 Spieler für die beiden Freundschaftsländerspiele gegen Japan (9.September) und Frankreich (12. September) sorgt wieder für das eine oder andere Kopfschütteln. Vom FC Bayern sind dieses Mal lediglich vier Spieler dabei: Joshua“Ernsthaft? Flick streicht den falschen FCB-Spieler aus der DFB-Elf!” weiterlesen

Pavards kuriose Erklärung für den Wechsel vom Rekordmeister nach Mailand

Benjamin Pavard verlässt den FC Bayern nach vier Jahren Richtung Serie A zu Inter Mailand. Seine Begründung für den Wechsel ist etwas kurios und wird so manchem Bayernfan ein breites Grinsen ins Gesicht zaubern. Seit gestern steht es endgültig fest: Der FC Bayern lässt seinen französischen Nationalspieler Benjamin Pavard für kolportierte 30 Millionen Euro plus 2-3“Pavards kuriose Erklärung für den Wechsel vom Rekordmeister nach Mailand” weiterlesen

Champions League Auslosung: Dem FC Bayern droht eine Hammergruppe!

Heute am frühen Abend wird es wieder spannend. Nachdem sich gestern die letzten drei Teilnehmer für die Champions League 2023/24 qualifiziert haben, findet um 18 Uhr die Gruppenauslosung statt. Die 32 Teilnehmer werden wie immer auf vier Töpfe verteilt. Man kann dabei weder auf Vereine aus demselben Topf noch aus derselben Liga treffen. Letztes Jahr“Champions League Auslosung: Dem FC Bayern droht eine Hammergruppe!” weiterlesen

FCB-Top-Talent vor dem Sprung in die Serie A

Nach aktuellen Medienberichten steht das nächste Top-Talent des FC Bayern kurz vor einem Abschied aus München. Der 17-jährige deutsche Nachwuchsnationalspieler Arijon Ibrahimovic soll auf Leihbasis in die italienische Serie A wechseln, um dort auf hohem Niveau Spielpraxis zu sammeln. In knapp zwei Tagen, exakt am Freitag um 18 Uhr, schließt das Fenster der Sommer-Transferperiode in“FCB-Top-Talent vor dem Sprung in die Serie A” weiterlesen

Harry Kane in Rekordzeit offizieller FCB-Führungsspieler

Dass Harry Kane nicht nur auf dem Spielfeld eine große Verstärkung für den FC Bayern sein kann, sondern auch abseits davon eine tragende Rolle beim Rekordmeister einnehmen wird, deuteten bereits seine Interviews in den vergangenen Wochen an. Der Star-Neuzugang soll nun auf Anhieb auch offiziell zum Führungsspieler in München aufsteigen. Nach aktuellen Medienberichten soll der“Harry Kane in Rekordzeit offizieller FCB-Führungsspieler” weiterlesen

Dreesen reagiert auf die Kritik von Human Rights Watch am neuen FCB-Partner

Der FC Bayern startet eine neue ausländische Partnerschaft und fast schon reflexartig kommt aus irgendeiner Ecke Kritik. So auch als der deutsche Rekordmeister am Sonntag vor dem Spiel gegen den FC Augsburg in der Allianz Arena “Visit Rwanda” als neuen Partner vorgestellt hat. “Wer gedacht hatte, dass der FC Bayern den Sponsor aus Menschenrechtsgründen wechselt,“Dreesen reagiert auf die Kritik von Human Rights Watch am neuen FCB-Partner” weiterlesen

Die aktuellen Planungen des FCB mit seinen Toptalenten

Die Förderung der eigenen Campus-Talente wird beim FC Bayern immer wieder scharf kritisiert. Trotz der überragenden Bedingungen im Nachwuchszentrum im Münchner Norden – mit Blickkontakt zur Allianz Arena als Ansporn – schaffen nur sehr wenige Nachwuchskicker den Sprung zu den FCB-Profis. Zugegebenermaßen einer der größten Sprünge im Weltfußball. Das Standardkonzept des deutschen Rekordmeisters scheinen derzeit“Die aktuellen Planungen des FCB mit seinen Toptalenten” weiterlesen

Wie ist der aktuelle Stand beim wechselwilligen Gravenberch?

Am Freitagabend schließt eine speziell für den FC Bayern sehr turbulente, in manchen Phasen scheinbar chaotische Sommertransferperiode. Auf dem letzten Drücker will jetzt wohl auch noch der 21-jährige Niederländer Ryan Gravenberch den Rekordmeister verlassen, so berichtet zumindest Sport1. Der Wechselwunsch des Mittelfeldspielers soll durch sein Management schon seit Wochen an der Säbener Straße hinterlegt sein.“Wie ist der aktuelle Stand beim wechselwilligen Gravenberch?” weiterlesen

Der Verein als Zuhause: Mathys Tel “hat den FC Bayern schon immer geliebt!”

Beim FC Bayern bleibt Mathys Tel aktuell speziell auch durch die Verpflichtung von Harry Kane nur die Rolle des Edelreservisten. Doch der 18-Jährige bleibt professionell geduldig und will seine Chancen beim deutschen Rekordmeister nutzen. Deswegen strebt der französische U-Nationalspieler auch keine Leihe an. Wie sein Berater Gadiri Camara gegenüber der Münchner TZ wissen lässt, gehe es Mathys darum,“Der Verein als Zuhause: Mathys Tel “hat den FC Bayern schon immer geliebt!”” weiterlesen

Rummenigge: Die FCB-Saisonziele

Nachdem man 2020 unter Hansi Flick noch das Triple bzw. final sogar das Sextupel geholt hatte, begnügten sich die Bayern in den letzten drei Jahren mit der Deutschen Meisterschaft und 2021 und 2022 gab es im Sommer jeweils den Deutschen Supercup als kleine Zugabe. Für FCB-Maßstäbe ist dies absolut ausbaufähig. Ex-FCB-CEO Kalle Rummenigge erklärt nun“Rummenigge: Die FCB-Saisonziele” weiterlesen

Kommt der Pavard-Ersatz auch aus London?

Benjamin Pavard angeblich schon auf dem Weg nach Mailand. Hat sich der FC Bayern bei der Suche nach Ersatz erneut bei einem Londoner Verein bedient? Nach aktuellen Medienberichten haben sich die Bayern mit dem FC Chelsea auf einen Wechsel des 24-jährigen ehemaligen englischen U21-Nationalspielers Trevoh Chalobah verständigt. Das englische Portal Football Insider berichtet, dass sich“Kommt der Pavard-Ersatz auch aus London?” weiterlesen

Also doch: Pavard zu Inter!

Wochenlang hatte der Wechsel von Benjamin Pavard zu Inter Mailand als sicher gegolten, dann wurde vor einer Woche Josip Stanisic sehr überraschend vom FCB nach Leverkusen verliehen und der Abgang des französischen Nationalspielers stand plötzlich wieder auf der Kippe. Nun scheint der Deal des 27-jährigen Weltmeisters von 2018 perfekt zu sein. Nach übereinstimmenden Medienberichten haben“Also doch: Pavard zu Inter!” weiterlesen

Die pure FCB-Machtdemonstration – 4000 Punkte in der ewigen Bundesligatabelle

Mit dem 3:1-Heimsieg gegen den FC Augsburg hat der FC Bayern als erster Verein der Bundesligageschichte die 4000 Punkte übertroffen – und das in lediglich 1978 Spielen seit dem Aufstieg in der Saison 1964/65. Zum Vergleich: Auf Rang 2 der Ewigen BL-Tabelle rangiert der BVB mit gerade einmal 3083 Punkten. Die Dortmunder haben erst im“Die pure FCB-Machtdemonstration – 4000 Punkte in der ewigen Bundesligatabelle” weiterlesen

FCB mit BVB im Transfer-Zweikampf um deutschen Nationalspieler

Laut Sky-Reporter Florian Plettenberg gibt es derzeit einen Transfer-Zweikampf zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund um den 2-fachen DFB-Nationalspieler Armel Bella-Kotchap vom FC Southampton. Nachdem zuletzt laut Medienberichten Trevoh Chalobah vom FC Chelsea der Top-Kandidat für die Nachfolge von Benjamin Pavard beim FC Bayern gewesen ist, berichtet Plettenberg nun, dass der FCB weiterhin an“FCB mit BVB im Transfer-Zweikampf um deutschen Nationalspieler” weiterlesen

Berater: Kurzfristiger Choupo-Abgang möglich

Die Verpflichtung von Rekordtransfer Harry Kane hat natürlich erhebliche Auswirkungen auch auf die Einsatzzeiten seiner Sturmkollegen Mathys Tel und Eric Maxim Choupo-Moting. Choupos Berater Roger Wittmann lässt in einem Gespräch mit der BILD die Zukunft seines Schützlings in München deshalb offen. „Er spielt jedes Spiel, fertig aus” – so lautete der trotzig-wütende Kommentar von Bayern-Coach“Berater: Kurzfristiger Choupo-Abgang möglich” weiterlesen

Heute Entscheidung: Muss Pavard in München bleiben?

Der Transfer von Benjamin Pavard zum Champions League Finalisten Inter Mailand könnte heute platzen. Der Transfer-Insider Fabrizio Romano berichtet, dass der Serie A-Klub nicht mehr länger auf die Wechselfreigabe des FC Bayern warten möchte und deshalb eine Deadline gesetzt hat. “Ich bin eigentlich recht zuversichtlich, dass wir die Thematik noch in diesem Transferfenster abschließen können”,“Heute Entscheidung: Muss Pavard in München bleiben?” weiterlesen

Erfreuliche Neuigkeiten von Jamal Musiala

Vom deutschen Nationalspieler Jamal Musiala gab es heute erfreuliche Neuigkeiten. Der 20-jährige Offensivspieler des FCB absolvierte bereits wieder eine Laufeinheit auf dem Gelände an der Säbener Straße. Musiala hatte sich vor fünf Tagen einen Muskelfaserriss im hinteren Oberschenkel zugezogen.

Für den neuen FCB-Sportdirektor ist Tuchel “einer der besten Trainer der Welt”

Wenn Christoph Freund am Freitag seinen Sportdirektor-Posten beim FC Bayern antritt, gehört neben den Spielertransfers auch zu seinen Kernaufgaben, die Ausbildung der eigenen Nachwuchsspieler zu verbessern. Dies gelang ihm bisher in ähnlicher Funktion bei Red Bull Salzburg bestens. Mit Thomas Tuchel als Trainer sieht er dabei eine ausgezeichnete Basis. Bei Sky Austria sprach der 46-Jährige über diesen“Für den neuen FCB-Sportdirektor ist Tuchel “einer der besten Trainer der Welt”” weiterlesen

Sehr positive News zu Manuel Neuer

Das lange Warten hatte heute Vormittag endlich ein Ende. FCB-Kapitän Manuel Neuer ist nach seiner schweren Verletzung ins Mannschaftstraining mit den anderen Torhütern zurückgekehrt. Ein Comeback dürfte demnach nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen. Nachdem kurz zuvor Horrormeldungen kursiert waren, dass der fünfmalige Welttorhüter in diesem Kalenderjahr nicht mehr ins Bayerntor zurückkehren könne, deutete“Sehr positive News zu Manuel Neuer” weiterlesen

Sympathischer Peretz mit großen Ambitionen beim FC Bayern

Auf seiner Präsentation heute Morgen zusammen mit FCB-CEO Jan-Christian Dreesen zeigte sich der 23-jährige Neuzugang Daniel Peretz begeistert von Verein, Trainer und Kollegen, demonstriert aber auch seine großen Ambitionen beim deutschen Rekordmeister. Der israelische Nationalkeeper über seine ersten Eindrücke vom Verein: “Es fühlt sich an wie eine Familie. Die Mitspieler, alle Mitarbeiter lassen mich fühlen,“Sympathischer Peretz mit großen Ambitionen beim FC Bayern” weiterlesen

“Verrückte Wochen”: Kane ist und macht glücklich!

FCB-Rekordtransfer Harry Kane erzielte beim gestrigen 3:1-Sieg des Rekordmeisters gegen den FC Augsburg einen Doppelpack. Der 30-Jährige sorgt damit weiterhin für Furore. Er selbst “genießt den Moment” und zeigt sich “sehr glücklich“. Bereits beim 4:0 gegen Werder Bremen hatte Kane zwei Scorerpunkte erzielt: Ein Assist und das Tor zum vorentscheidenden 2:0. Und gegen den FC““Verrückte Wochen”: Kane ist und macht glücklich!” weiterlesen

Tuchel genervt – bekommt der FCB nach der Länderspielpause Probleme?

FCB-Chefcoach Thomas Tuchel macht kein Geheimnis daraus, dass er gerne noch einen neuen Mittelfeldspieler hätte, eine sog. Holding Six. So hofft der 49-Jährige nach wie vor, dass die Klubverantwortlichen in den letzten Tagen der Sommer-Wechselperiode diesbezüglich auf dem Transfermarkt aktiv werden. Die Erklärung, die er gestern nach dem 3:1-Sieg gegen den FC Augsburg im Interview bei“Tuchel genervt – bekommt der FCB nach der Länderspielpause Probleme?” weiterlesen