Gastbeitrag von Christian Waidmann Seit über zehn Jahren gibt es das Bayernmuseum, welches sich im Herzen der Allianz Arena befindet. Das größte Vereinsmuseum Deutschlands hat bis auf wenige Feiertage das ganze Jahr über geöffnet und bietet Besuchern auf über 3.300 Quadratmetern Einblicke in die über 120-jährige Vereinsgeschichte des FC Bayern. So ist natürlich die erste“Lohnt sich ein Besuch im Bayernmuseum?” weiterlesen
Autor-Archive:gastautorfcbtotal
FC Bayern: An Kimmich und Goretzka kommt keiner vorbei!
Gastbeitrag von Christian Waidmann Man stelle sich einfach einmal die Situation eines 16- oder 17-jährigen zentralen Mittelfeldspielers am Bayern-Campus vor, der sich erhofft, irgendwann den Sprung in die Profimannschaft des deutschen Rekordmeisters zu schaffen. Die Chancen würde der Nachwuchsspieler, sei er auch noch so talentiert, wohl als gering einstufen. Denn die Verträge von Joshua Kimmich“FC Bayern: An Kimmich und Goretzka kommt keiner vorbei!” weiterlesen
Bixente Lizarazu – eine Bayern-Legende mit der Rückennummer 3
Gastbeitrag von Christian Waidmann Der FC Bayern hat kürzlich Kim Min-jae verpflichtet, der bisher einen hervorragenden Eindruck macht und sich beim SSC Neapel einen exzellenten Ruf erarbeitet hat. Der Südkoreaner erhält beim deutschen Rekordmeister die Rückennummer 3. Damit reiht sich Kim Min-jae in eine Reihe von Legenden ein, die bei den Münchnern diese Rückennummer trugen.“Bixente Lizarazu – eine Bayern-Legende mit der Rückennummer 3” weiterlesen
Wie Klaus Augenthaler & Co. zu Helden meiner Kindheit wurden
Gastbeitrag von Christian Waidmann Geboren 1977, bin ich in der ehemaligen DDR aufgewachsen. Trotzdem habe ich immer den sogenannten Westfußball verfolgt und natürlich habe ich bei Welt- und Europameisterschaften der BRD-Mannschaft die Daumen gedrückt. Mein erstes Fußballspiel, was ich bewusst erlebt habe, war das DFB-Pokalendspiel 1984. Rummenigges letztes Spiel für den FC Bayern, Udo Lattek,“Wie Klaus Augenthaler & Co. zu Helden meiner Kindheit wurden” weiterlesen
Original Thomas Müller zum letzten Spieltag: Nie den Optimismus verlieren und am Ende “gemeinsam die Verrücktheit feiern”!
Einmal im Monat kommt der mittlerweile legendäre, immer interessante und meistens höchst amüsante Newsletter von Thomas Müller heraus. So auch heute Abend. Den verrückten Meisterschaftstag in Köln fasst er im kommenden Beitrag zusammen. Thomas, ich hoffe, du gestattest, dass dein Originalbeitrag hier quasi als Gastbeitrag für alle FCB Fans dieser Seite verwendet wird: Abgerechnet wird“Original Thomas Müller zum letzten Spieltag: Nie den Optimismus verlieren und am Ende “gemeinsam die Verrücktheit feiern”!” weiterlesen
Der Kutten Kini und die zwei “Skandalentscheidungen” beim FCB-Spiel
“Zwei skandalöse Entscheidungen prägen das Bundesligawochenende. Zum einen die Spielverschiebung durch die ungerechtfertigte Rote Karte gegen Upa (sowas geht nur gegen Bayern!) und zum anderen die Auswechselung unseres Kapitäns Thomas Müller und was noch danach geschah! Jetzt mal Tacheles im Sinne unseres FCB – Mia San Mia und alles für den Verein!” Kurze Anmerkung FC“Der Kutten Kini und die zwei “Skandalentscheidungen” beim FCB-Spiel” weiterlesen
Der “King” vom Parc des Princes – Auswärts mit dem FC Bayern in Paris
Von Chris H. (25-jähriger FCB-SK-Fan) “Ils sont les meilleurs – Sie sind die Besten” mit diesen Zeilen in französisch und deutsch beginnt jedes Spiel in Europas Königsklasse: Die Champions League Hymne läutete mit ihrer weltbekannten Melodie schon so manchen Showdown im größten Wettbewerb des Europäischen Vereinsfußballs ein. Selten haben diese Zeilen besser gepasst als am“Der “King” vom Parc des Princes – Auswärts mit dem FC Bayern in Paris” weiterlesen
FCB-Auswärtskarten für regelmäßige Heimspiel-Gänger (ein Gedankenspiel)
Servus, wir möchten euch heute über eine Überlegung der Arbeitsgruppe Südkurve im AKFD informieren, die derzeit mit Verantwortlichen des FC Bayern diskutiert wird: Viele Fans, die häufig aber nicht immer auswärtsfahren aber regelmäßig Heimspiele besuchen, gehen seit Jahren angesichts von vielfach überbuchten Auswärtskontingenten mit ihren Bestellungen in den meisten Fällen leer aus. Vor demselben Problem“FCB-Auswärtskarten für regelmäßige Heimspiel-Gänger (ein Gedankenspiel)” weiterlesen
50 Jahre Südkurve München-Schal für Fanclubs
Servus, 50 JAHRE SÜDKURVE MÜNCHEN | 1972 bis 2022 | Viele Generationen – Eine Kurve – Auf uns! Passend zu diesem denkwürdigen Anlass haben wir einen gewebten Schal unter dem Motto 50 JAHRE SÜDKURVE für alle aus der Südkurve, für im Stadion und als Erinnerungsstück, herausgebracht. Den Schal gab es erstmals vor dem Heimspiel gegen“50 Jahre Südkurve München-Schal für Fanclubs” weiterlesen
50 Jahre Südkurve München – Jubiläumsfeier
Servus, seit 1972 stehen Bayernfans in der Südkurve. 50 Jahre Geschichte, mit Auf und Ab, Siegen und Niederlagen, Jubel und Trauer. Erst viele Jahre im Olympiastadion unter der Anzeigetafel, mittlerweile in einer neuen Südkurve im Stadion im Münchner Norden. Genau dorthin laden wir Euch ein. Gemeinsam blicken wir auf fünf Jahrzehnte Südkurve zurück und hoffen“50 Jahre Südkurve München – Jubiläumsfeier” weiterlesen
Zum 75. Geburtstag und zum Tode von GERD MÜLLER
Gastbeitrag von Werner Heinrich Traurig, traurig.Gerd Müller (Jahrgang 1945) habe ich (Jahrgang 1944) bei verschiedenen Gelegenheiten öfters als Mensch aus allernächster Nähe persönlich erleben dürfen und ab 1969 als Zuschauer im Stadion vor Ort bei verschiedenen Länderspielen der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft, so bei allen sieben Begegnungen der WM 1974, und bei Spielen des FC Bayern live“Zum 75. Geburtstag und zum Tode von GERD MÜLLER” weiterlesen
Bayernfans helfen: Dein Ball für Namibia e.V.
Gastbeitrag von Tony Arjen Daugals Seit nunmehr 4 Jahren engagiert sich der glühende Bayern Anhänger Tony Arjen Daugals in Namibia. Er war Gründer und Vorsitzender des Pritzwalker FC Bayern Fanclubs und des Fanclubs aus Hannover. 2018 ist er nach Namibia gekommen und wollte nicht mehr von hier weg. Mit der Idee, den Jugendfußball unterstützen zu“Bayernfans helfen: Dein Ball für Namibia e.V.” weiterlesen
Sehr kritischer Kutten Kini zum Saisonfinale
FC Bieder Bayern – statt Torrausch nur 2:2 in Wolfsburg und insgesamt magere 2 Punkte aus 3 Spielen bescheren eine schlechte Rückrundenbilanz! Es gibt einiges zu tun für unseren Vorstand in der Sommerpause!
HEUTE VOR 40 JAHREN – DFB-POKALSIEGER 1982 IM FINALE GEGEN NÜRNBERG
Ein Facebook-Beitrag der Kurt Landauer Stiftung Am 1. Mai 1982 – heute vor genau 40 Jahren – traf der FC Bayern im Endspiel um den DFB-Vereinspokal auf den 1. FC Nürnberg. 61.000 Zuschauer im Frankfurter Waldstadion wollten das Duell zwischen dem Rekordpokalsieger FC Bayern und dem damaligen Rekordmeister aus Nürnberg sehen. Bereits in der 13.“HEUTE VOR 40 JAHREN – DFB-POKALSIEGER 1982 IM FINALE GEGEN NÜRNBERG” weiterlesen
Das Südkurvenbladdl zum Heimspiel gegen Villarreal
Nun gut, ich brauche mir die Pointe ja nicht fürs Ende aufsparen. Den Cup holen wir nicht nochmal, also zumindest in diesem Jahr. Dafür war die Leistung über 180 Minuten gegen Villarreal nicht ausreichend. Mühselig zu diskutieren, ob wir das Duell durch eine schlechte Leistung im Hinspiel verloren haben oder dadurch, dass wir zu Hause“Das Südkurvenbladdl zum Heimspiel gegen Villarreal” weiterlesen
Der C12, die Dachorganisation der organisierten FCB-Fans, informiert
… über die Wochenendspiele der FC Bayern Fußballmannschaften: FSV Mainz 05 – FC Bayern München, Samstag, 15:30 Servus ihr Roten. Es geht nach Mainz. Sportlich können wir es abkürzen: es geht einzig darum, ob wir weiter Richtung 100 Saisontore laufen. Aktuell schaut das ja gut aus. Also kommen wir zu anderen Infos: in Mainz wird“Der C12, die Dachorganisation der organisierten FCB-Fans, informiert” weiterlesen
Der Kutten Kini feiert den Meister und watscht den Mimimi-BVB und die Medien ab!
10. Meisterschaft in Folge – einmalig in den europäischen Topligen – geholt im eigenen Wohnzimmer gegen den chancenlosen Provinzklub aus Lüdenscheid Nord, der hinterher auch noch ins typische Mimimi verfällt. So werdet ihr nie angreifen. Deutscher Meister wird nur der FCB und sowas von verdient! https://www.facebook.com/kutten.kini/videos/380298597344126
Das Süddkurvenbladdl zum Heimspiel gegen den FCA
Also Freunde, mal ganz ehrlich, es war trotz durchwachsenem Wetter mal wieder schön am Südkurvenplatz. Viele von euch Nasen hatte man über die letzten Monate doch wenig oder vielleicht sogar gar nicht persönlich getroffen und es war prima, mal wieder etwas Zeit zum Ratschen zu haben. Hier lebt die Gemeinschaft, hier wird Klatsch und Tratsch“Das Süddkurvenbladdl zum Heimspiel gegen den FCA” weiterlesen
Südkurvenbladdl – Comeback zum Auswärtsspiel in Freiburg
„Volle Kapelle“ lautet das Schlagwort der Woche. Liebe Freundinnen und Freunde, ihr wisst es alle. Die Kurven sind wieder proppenvoll, die Maskenpflicht aufgehoben. In Freiburg zwar eigentlich erst 8,5 Stunden nach Anpfiff, aber päpstlicher als der Papst zu sein war jetzt noch nie eine Eigenschaft, für die wir sonderlich bekannt waren und von Effekten auf“Südkurvenbladdl – Comeback zum Auswärtsspiel in Freiburg” weiterlesen
HEUTE –AB 12 UHR EXKLUSIVER VERKAUF BEI MODERNISTI -ROBERT LEWANDOWSKI FÜR GERD
Eine großartige Aktion der Kurt Landauer Stiftung Bei der Rückennummer 9 dürfen wir natürlich einen nicht vergessen – Robert Lewandowski! Er verzaubert uns seit 2014 mit Toren am Fließband und jagt einen Rekord nach dem anderen. Als baldiger 6-facher Torschützenkönig im Bayern Dress feiert er heute hoffentlich seine achte Deutsche Meisterschaft am Stück! Zudem stehen“HEUTE –AB 12 UHR EXKLUSIVER VERKAUF BEI MODERNISTI -ROBERT LEWANDOWSKI FÜR GERD” weiterlesen
NOCH 1 TAG – GIOVANE ÉLBER FÜR GERD
Eine großartige Aktion der Kurt Landauer Stiftung Die 9 war auch die Rückennummer von Giovane Élber, der von 1997 bis 2003 für Bayern München auf Torejagd ging. In 264 Pflichtspielen schoss Giovane 139 Tore für den FC Bayern und trug damit erheblich zu großen Erfolgen unseres Vereins bei: Vier Deutscher Meisterschaften, vier DFB-Pokalsiege und natürlich“NOCH 1 TAG – GIOVANE ÉLBER FÜR GERD” weiterlesen
Kutten Kini – nach Villarreal frustriert, enttäuscht aber wortgewaltig
“Die schwarze Bestie beißt nicht mehr aber genau da müssen wir wieder hinkommen: Mia San Mia, der FCB! Ziel: 10. Meisterschaft in Folge, das gab es noch nie zuvor in Europa!” Hört rein, was dem Kultfan sonst noch zur aktuellen Situation des FCB einfällt: https://www.facebook.com/kutten.kini/videos/259625716297334
Club Nr. 12 – eine tolle Aktion vor dem morgigen Spiel
Servus ihr Roten! Es geht Schlag auf Schlag: am morgigen Dienstag steht das Viertelfinal-Rückspiel daheim gegen den FC Villarreal an. Nach dem 0:1 in Spanien müssen wir das Spiel gewinnen, sonst wars das für uns. Lassen wir das Stadion endlich wieder richtig beben und unser Team zum Sieg schreien. Auch wenn die Mannschaft in letzter“Club Nr. 12 – eine tolle Aktion vor dem morgigen Spiel” weiterlesen
AUF DEM WEG ZUR ERSTEN DEUTSCHEN MEISTERSCHAFT – ENGES SPITZENSPIEL IN KARLSRUHE
Ein Beitrag der Kurt Landauer Stiftung Nach dem Spiel in Stuttgart und dem Ablösespiel für Oskar Rohr in Mannheim trat der FC Bayern zum dritten Mal in Folge auswärts an, diesmal beim Karlsruher FV. Der 1891 von Walther Bensemann gegründete KFV war 1900 einer von 86 beteiligten Vereinen bei der Gründungsversammlung des DFB und bereits“AUF DEM WEG ZUR ERSTEN DEUTSCHEN MEISTERSCHAFT – ENGES SPITZENSPIEL IN KARLSRUHE” weiterlesen
Grandioser emotionaler Kutten Kini – traurig, wütend, sehr zufrieden …
Zum Tod von Kultfan “Buschmann”, zur Freiburger “Einspruch-Posse”, zu den FCB-Fans und zur Leistung der Mannschaft in Freiburg. Sein eigener Wortlaut: Liebe Freunde, traurige Nachrichten letzte Woche um unseren Freund Buschi – mach Ballett da oben. Das wirkt für mich viel schwerer als ein Wechselfehler mit einer Überzahl von 17 sec., an dem sich so“Grandioser emotionaler Kutten Kini – traurig, wütend, sehr zufrieden …” weiterlesen
Gelungene Generalprobe für Villarreal – FCB gewinnt in Freiburg mit 4:1
Kommentar von Christoph Wahler In einem – wie erhofft – hochklassigen und unterhaltsamen Bundesligaspiel holten sich die Münchner Selbstvertrauen vor dem Viertelfinalhinspiel am Mittwoch bei FC Villarreal in der Champions League. Ich denke, dass sich die Spielweisen von Freiburg und Villarreal sehr ähneln und somit war es der perfekte Test. Über die insgesamt 98 Spielminuten“Gelungene Generalprobe für Villarreal – FCB gewinnt in Freiburg mit 4:1” weiterlesen
FCB souverän – 4:0-Statement vs. Union
Kommentar von Christoph Wahler Um es mit den Worten der größten Kritiker zu sagen: Endlich mal wieder in der Bundesliga gewonnen. 😉 Das ist jedoch nicht mal im Ansatz meine Denkweise, schließlich spielen sowohl Leverkusen als auch Hoffenheim eine sehr gute Saison. Nun aber zum Spiel: Wie heißt es immer so schön: Ein gutes Pferd springt“FCB souverän – 4:0-Statement vs. Union” weiterlesen
Eine Leidenschaft, die fast unbemerkt begann – die faszinierende Geschichte eines rumänischen Bayernfans
Gastbeitrag von Cătălin Apostol aus Bukarest Kein Fußballfan entscheidet, welche Mannschaft er unterstützt, weil sich die Mannschaft eigentlich ihre Fans aussucht: ich weiß nicht mehr, wo ich das gelesen habe, aber mir ist so etwas passiert. Mein Name ist Cătălin. Ich lebe und arbeite (jetzt als Redakteur; früher war ich Sportjournalist) in Bukarest, wo ich“Eine Leidenschaft, die fast unbemerkt begann – die faszinierende Geschichte eines rumänischen Bayernfans” weiterlesen
Chancenwucher! FCB verpasst Sieg in Sinsheim
Ein Kommentar von Christoph Wahler „Da war mehr drin.“ So die lautet die alte Fußballweisheit, die leider wieder mal auch auf dieses Spiel zutrifft. Dennoch sollte man nicht außer Acht lassen, dass man gegen eine der aktuell formstärksten Mannschaften der Bundesliga gespielt hat, was sie auch heute teilweise eindrucksvoll demonstriert hat. Das Chancenplus lag jedoch“Chancenwucher! FCB verpasst Sieg in Sinsheim” weiterlesen
Der Kutten Kini und “das Spielglück der Champions”
Das ist ein Spiel für Champions und die Bayern sind Champions. Der Aussage von Matthias Sammer ist nichts hinzuzufügen zum CL-Spiel der Rekorde am Dienstag. Spielglück, Spaß und Kampf sind zurück!
7:1-Kantersieg über Salzburg! – FCB setzt dickes Ausrufezeichen zur rechten Zeit
Ein Kommentar von Christoph Wahler Natürlich habe ich mir -angesichts meines ersten Beitrages für FC Bayern Total ein spannenderes Spiel gewünscht, nehme dieses Ergebnis – aus Fansicht – aber gerne an. Erfreulicherweise war heute das Spielglück endlich mal wieder auf Bayernseite. Zudem war die Effizienz gerade in der ersten Halbzeit sehr gut. Sehr wichtig für“7:1-Kantersieg über Salzburg! – FCB setzt dickes Ausrufezeichen zur rechten Zeit” weiterlesen
Corona-Kapazitätsbeschränkungen: FCB-Auswärtsspiele im eigenen Stadion
Gastbeitrag von Chris H. Wieder im Stadion Die zweite Rückkehr von Fans nach Corona-Beschränkungen fühlt sich auf den ersten Blick für den gemeinen Fußballfan immer noch genauso gut an wie die erste: Nachdem durch die Omikron-Variante des Coronavirus die Auslastung des Gesundheitssystems im weiteren Verlauf deutlich rückläufig war, konnten seitens der Politik auch die Geisterspiele“Corona-Kapazitätsbeschränkungen: FCB-Auswärtsspiele im eigenen Stadion” weiterlesen
App über die legendäre Gründungsgeschichte des FC Bayern
Sightseeing Munich präsentiert seine neue Tour: “FC Bayern – Bescheidene Anfänge“. Für die wahren FCB-Fans ein MUSS: “Zur Jahrhundertwende 1900 findet eine neue Sportart ihren Weg von England nach Deutschland. Sie nennt sich Fußball und zeichnet sich durch Kampfgeist, Technik und Zusammenhalt aus. Auch in München setzt dieser Trend nicht aus und es entstehen erste“App über die legendäre Gründungsgeschichte des FC Bayern” weiterlesen
DENKMAL AN GERD –SPENDENBOX AB SOFORT AUCH IM CLUBHEIM 1900
Vor rund vier Monaten wurde das Clubheim 1900, die Vereinsgaststätte des FC Bayern, auf dem Gelände des Campus eröffnet. Wir waren in dieser Zeit bereits das ein oder andere Mal dort und können euch den Besuch absolut empfehlen: Sehr gutes Essen, natürlich frisch gezapftes Bier und das alles im Ambiente von zahlreichen Bildern und Erinnerungsstücken“DENKMAL AN GERD –SPENDENBOX AB SOFORT AUCH IM CLUBHEIM 1900” weiterlesen
Der Kutten Kini zum Gladbach-Spiel
Hallo Freunde, Auftakt zur 2. Halbserie und da bin ich auch wieder. Lehnt euch zurück, denn meine Gedanken sind diesmal etwas ausführlicher. Ich meine, wir haben dieses Spiel unnötig verloren (trotz der Corona-Schwächung), können aber viele Erkenntnisse mitnehmen und haben 2 Sieger aus dem Gladbachspiel … Seht meine Gedanken: und gebt gern wieder Feedback oder“Der Kutten Kini zum Gladbach-Spiel” weiterlesen
Der Kutten Kini – zum Wolfsburg-Spiel und zum Mimimi-BVB
Gedanken zum letzten Spiel und der Saison bislang, verbunden mit den besten Weihnachtsgrüssen und Wünschen zum neuen Jahr Euer Kutten Kini
Der Kutten Kini – über den Ballon d’Or, den deutschen Clásico …
das Barca-Spiel, die letzten Bundesligaspiele gegen Mainz und in Stuttgart, eine Vorausschau auf das heutige Match gegen Wolfsburg … … und natürlich bekommt “Heulsuse Reus” wieder sein Fett ab 😉 Isso!!!! 😉 Einleitung des Kultfans: “Hallo Freunde, die Herbstmeisterschaft ist eingefahren und bevor es heute zum Saisonabschluss geht in einem Jahr, in dem wir wieder“Der Kutten Kini – über den Ballon d’Or, den deutschen Clásico …” weiterlesen
105 JAHRE JAKOB STREITLE – ERINNERUNG AN DEN LANGJÄHRIGEN KAPITÄN DES FC BAYERN
Ein sehr schöner Beitrag der Kurt Landauer Stiftung (Nachtrag vom gestrigen 11.12.2021) 20 Jahre als Spieler beim FC Bayern München, ohne dabei einen großen Titel zu gewinnen. Was sich heute undenkbar und wie ein schlechter Traum anhört, war in der frühen Vereinsgeschichte vor dem Bundesligaaufstieg 1965 jedoch lange Zeit keine Seltenheit. So war es auch“105 JAHRE JAKOB STREITLE – ERINNERUNG AN DEN LANGJÄHRIGEN KAPITÄN DES FC BAYERN” weiterlesen
Der Kutten Kini – kritische Worte zur JHV
Hallo liebe Mitglieder, nachdem unser Vorstand uns bereits seine Gedanken mit einer langen Mail mitgeteilt hat (ich werde diese auch noch beantworten), noch ein paar Gedanken von mir, der von Berlin angereist ist, zur JHV. Mein Motto: „Echter Dialog schlägt Diskurs“. https://www.facebook.com/kutten.kini/videos/640944100674142 Gebt auch hier gern wieder euer Feedback oder Abo und dann lasst uns“Der Kutten Kini – kritische Worte zur JHV” weiterlesen
Der Kutten Kini – zufrieden mit den Spielen bei Union und gegen Benfica und Freiburg
Hallo Freunde, eine Tolle Reaktion unseres Teams nach dem Blackout im Pokal bei Gladbach. Gegen Union durfte ich hautnah hinter der Trainerbank dabei sein (danke Sven – beste Plätze ever!) und die Einwechselung von Pavard unterstützen . Hört meine Gedanken zu den Spielen und vor allem unseren jungen Leuten: https://www.facebook.com/kutten.kini/videos/425065342524794 und gebt gern wieder Feedback“Der Kutten Kini – zufrieden mit den Spielen bei Union und gegen Benfica und Freiburg” weiterlesen
Europapokal! Das Südkurvenbladdl zum CL-Spiel gegen Benfica
FC Bayern – Benfica Lissabon 5:2 „In München, in ganz Deutschland, in Europa!“ Nach dem Südkurven-Restart in der Bundesliga durften wir uns jetzt auch wieder auf europäischer Bühne präsentieren. Erstmal nur bei einem Heimspiel, aber immerhin. Unvorteilhaft war dabei natürlich, dass der Jahreskartenrabatt noch nicht in Anspruch genommen werden durfte, was sich auch direkt in“Europapokal! Das Südkurvenbladdl zum CL-Spiel gegen Benfica” weiterlesen
Das Comeback des Südkurvenbladdl zum Heimspiel gegen Hoffenheim
FC Bayern – TSG Hoppenheim 4:0 Lockdowns, Geisterspiele und insgesamt anderthalb Jahre ohne Auftritt der Kurve: Da fühlt man sich definitiv in der Pflicht, den Spielbericht mit bedeutungsschwangeren Sätzen zu eröffnen. Zum Glück haben es die heutigen Worte unserer Vorsänger am Südkurvenplatz aber schon ganz gut auf den Punkt gebracht. Es war ein Tag der“Das Comeback des Südkurvenbladdl zum Heimspiel gegen Hoffenheim” weiterlesen
WEITER, IMMER WEITER PODCAST -IM GESPRÄCH MIT UNS ZU KURT LANDAUER
Wir haben über Kurt Landauer gesprochen… und zwar mit Thomas und Fabian von „Weiter, immer weiter“, dem FC Bayern Podcast aus der Oberpfalz. Als große FC Bayernfans gehen die beiden dem Phänomen FC Bayern auf den Grund, und zwar fernab des Tagesgeschäfts mit Blick auf historische Ereignisse und hinter die Kulissen. Gemeinsam mit den beiden“WEITER, IMMER WEITER PODCAST -IM GESPRÄCH MIT UNS ZU KURT LANDAUER” weiterlesen
Die Kurt Landauer Stiftung erinnert an den großartigen “Bomber der Nation”
IN DANKBARER ERINNERUNG AN GERD MÜLLER DU BIST UND BLEIBST FÜR IMMER DER GRÖSSTE! FC Bayern Total schließt sich der KLS natürlich an. Der großartige Sportler und Mensch, im August diesen Jahres nach langer schwerer Krankheit verstorben, wäre heute 76 Jahre geworden. Gerd, du bleibst unvergessen. PS: FC Bayern Total verwendet in der Überschrift den“Die Kurt Landauer Stiftung erinnert an den großartigen “Bomber der Nation”” weiterlesen
115 JAHRE ROTHOSEN – DER ERSTE DERBYSIEG IN ROT
Die Kurt Landauer Stiftung berichtet über folgende legendäre FCB Geschichte: Sonntag, 28. Oktober 1906 – heute vor genau 115 Jahren – standen sich beim vierten Derby überhaupt, erstmals Rot und Blau gegenüber! Der FC Bayern hatte sich bekanntlich zu Beginn des Jahres 1906 dem Münchner Sport Club (MSC) angeschlossen und übernahm die glorreichen Farben Rot“115 JAHRE ROTHOSEN – DER ERSTE DERBYSIEG IN ROT” weiterlesen
VOR 20 JAHREN – OHNE TRIKOTKOFFER IN KÖLN
Die Kurt Landauer Stiftung präsentiert eine ebenso legendäre wie amüsante FCB-Geschichte: Die personell geschwächten Bayern reisten am 11. Spieltag der Saison 2001/02 zum Auswärtsspiel beim 1. FC Köln. Aus der ersten Garnitur fehlten Effenberg, Scholl, Kovac, Jancker, Jeremies, Salihamidzic, Elber und Lizarazu. Doch nicht nur diese Spieler waren nicht mit in die Domstadt gereist –“VOR 20 JAHREN – OHNE TRIKOTKOFFER IN KÖLN” weiterlesen
FCB-Fanszene: Die Rückkehr in die (Süd-)Kurve
Servus Südkurve, Mit der Vollauslastung bei Heimspielen stellt sich für uns dort eine Situation dar, die wir seit Beginn der Pandemie als Voraussetzung für eine Rückkehr formuliert hatten. Ab dem kommenden Heimspiel werden wir zuhause – sofern sich die Situation nicht wieder verändert – wieder in die Kurve gehen und singen. Bei Auswärtsspielen werden wir“FCB-Fanszene: Die Rückkehr in die (Süd-)Kurve” weiterlesen
“Barça, wir hören nichts!” – Ein Rückblick 25 Jahre nach dem großen Halbfinalduell im UEFA-Pokal
Ein Gastbeitrag von flobe22 Wer kann sich noch an die 1990er Jahre erinnern? Den UEFA-Pokalsieg unseres FC Bayern, der erste internationale Titel nach einer gefühlten Ewigkeit von 20 Jahren?! Damals waren wir Bayern kein Schwergewicht (mehr) in Europa, die ganz großen Mannschaften waren irgendwo weiter oben. Die „ganz Großen“, dazu gehörten in meiner Erinnerung die““Barça, wir hören nichts!” – Ein Rückblick 25 Jahre nach dem großen Halbfinalduell im UEFA-Pokal” weiterlesen
Südkurve München – Nein zur Super League, Nein zur beschlossenen Reform – Bayernfans gegen den Ausverkauf des Fußballs
Mit ihrer Ankündigung zukünftig aus dem europäischen Wettbewerbssystem auszusteigen, schockten 12 internationale Spitzenclubs am Sonntag die Fußballöffentlichkeit. Mit einer privaten Eliteliga hebeln sie das Grundprinzip jedes Wettbewerbs aus. Es steht nicht mehr der faire, sportliche Wettkampf um Titel im Vordergrund, sondern die finanzielle Planungssicherheit und Gewinnmaximierung von 15 bzw. 20 handverlesenen Vereinen werden zu den“Südkurve München – Nein zur Super League, Nein zur beschlossenen Reform – Bayernfans gegen den Ausverkauf des Fußballs” weiterlesen
115 JAHRE ROTHOSEN –DAS ERSTE SPIEL IN UNSEREN „NEUEN“ CLUBFARBEN
Vor 115 Jahren kam es zu einer Veränderung beim FC Bayern, die sich bis heute fest in der Geschichte verankert hat – unsere Clubfarben wurden rot und weiß! Dieses Jubiläum nehmen wir zum Anlass, eine neue Serie zu starten, in der wir mit euch über das gesamte Jahr verteilt auf die erste Zeit mit den“115 JAHRE ROTHOSEN –DAS ERSTE SPIEL IN UNSEREN „NEUEN“ CLUBFARBEN” weiterlesen
Das Rekordjahr der Bayern – 20 beeindruckende Fakten aus 2020
Seit dem Champions League Triumph am 23. August in Lissabon gegen PSG hat FC Bayern Total in einem nahezu inflationären Maß über die Rekorde der Bayern berichtet. Ein zuvor nicht einmal erträumtes Rekordjahr neigt sich nun dem Ende zu. Auf seiner offiziellen Homepage fasst der Verein heute noch einmal 20 “beeindruckende FCB-Fakten” des zu Ende“Das Rekordjahr der Bayern – 20 beeindruckende Fakten aus 2020” weiterlesen
Kurt Landauer Stiftung: AUTOGRAMMKARTE CLAUDIO PIZARRO
Heute gibt es die nächste Autogrammkarte unserer Serie! Autogrammkarte Claudio Pizarro – Kurt Landauer Stiftung – limitierte Auflage von 100 Stück! Claudio Pizarro spielte von 2001 bis 2007 erstmals beim FC Bayern, wo er 2001 den Weltpokal, 2003, 2005, 2006 das Double und 2004 den DFB-Ligapokal gewann. Der Publikumsliebling kehrte 2012 an die Isar zurück“Kurt Landauer Stiftung: AUTOGRAMMKARTE CLAUDIO PIZARRO” weiterlesen
SÜDKURVE HILFT! Zum Weihnachtsfest das großartige Ergebnis der Spendenaktion
Heute wurde das sensationelle Ergebnis der Spendenaktion der Südkurve veröffentlicht. Wahnsinn, große Klasse!Wir freuen uns, dass wir hier unseren Anteil beitragen könnten und wünschen euch ein frohes Weihnachtsfest! Servus Bayernfans, die in den letzten Wochen durchgeführte Spendenaktion war mehr als erfolgreich.Durch eure Spendenbereitschaft ist die unglaubliche Summe von 26.725€ zusammengekommen. Durch die hohe Summe haben“SÜDKURVE HILFT! Zum Weihnachtsfest das großartige Ergebnis der Spendenaktion” weiterlesen
IN DANKBARER ERINNERUNG AN KURT LANDAUER
Am 21. Dezember 1961 – heute vor genau 59 Jahren – verstarb Kurt Landauer, Ehrenpräsident des FC Bayern und Namensgeber unserer Stiftung. Anlässlich des Todestages legten Vertreter unserer Stiftung einen rot-weißen Blumenkranz an seinem Grab auf dem Israelitischen Friedhof nieder. Wir blicken auf zahlreiche Projekte und Arbeiten im Sinne der Werte unseres FCB Ehrenpräsidenten Kurt“IN DANKBARER ERINNERUNG AN KURT LANDAUER” weiterlesen
DREI JAHRE KURT LANDAUER STIFTUNG
Seit dem Tag unserer Gründungsveranstaltung sind auf den Tag genau nun wirklich bereits drei Jahre vergangen – genau der richtige Zeitpunkt auf das Jahr 2020 zurückzublicken: Bevor die Pandemie uns alle ausbremste,konnten wir in den ersten beiden Monaten des Jahres zwei unvergessliche Veranstaltungen mitgestalten. Unsere KURTelf – bestehend aus ehemaligen Spielern des FC Bayern sowie“DREI JAHRE KURT LANDAUER STIFTUNG” weiterlesen
SÜDKURVE HILFT! Spenden-Update
Servus Bayernfans, wir sind überwältigt! In den vergangenen Tagen kamen bereits 15.900€ an Spendengeldern zusammen. Wir werden noch bis Sonntag, den 20. Dezember 2020 Spenden für die diesjährige Spendenaktion annehmen. Aufgrund der hohen Spendenbereitschaft haben wir uns dazu entschieden, zusätzlich zur Kita Horizont, der Lebensbrücke und der Kindertafel Glockenbach, weitere Einrichtungen einzubeziehen. Zum einen wollen“SÜDKURVE HILFT! Spenden-Update” weiterlesen
SÜDKURVE HILFT!
Servus Bayernfans,auch in Zeiten, die für viele von uns kräftezehrend und zermürbend sind, möchten wir daran erinnern, dass es in unserer Stadt Menschen gibt, die sich in keiner so privilegierten Situation wie der Großteil von uns befindet. Diesen Menschen möchten wir zeigen, dass sie nicht im Stich gelassen werden und die Südkurve München versucht sie“SÜDKURVE HILFT!” weiterlesen
IN ERINNERUNG AN KARL-HEINZ BORUTTA
Am 8. Dezember 1935 – heute vor genau 85 Jahren – wurde Karl-Heinz Borutta in Wanne-Eickel im nördlichen Ruhrgebiet geboren. Beim Eisenbahner Turn- und Sportverein Bismarck 1931 begann „Kalli“ in der Nachbarstadt Gelsenkirchen dem runden Leder nachzujagen. Im Alter von 18 Jahren wechselte er 1954 zum FC Schalke 04. Mit den Knappen bestritt Borutta sechs“IN ERINNERUNG AN KARL-HEINZ BORUTTA” weiterlesen
Stellungnahme zur Verteilung der TV-Gelder
Während wir seit inzwischen über acht Monaten vor den Stadiontoren bleiben müssen, geht es in der von den Funktionären geschaffenen Parallelwelt des Fußballs mit Geisterspielen und ohne die in der im Frühjahr entdeckten und doch wieder schnell vergessenen sozialen Verantwortung einfach weiter. Die Pandemie hat die Probleme des Profifußballs gnadenlos offen gelegt. Wenn man sich“Stellungnahme zur Verteilung der TV-Gelder” weiterlesen
Südkurve München – Kalender für 2021
Servus Bayernfans, 2020, ein Jahr zum Vergessen. Bis auf den Triple-Sieg, der leider ohne uns Fans stattfinden musste, und der 120 Jahre FC Bayern Feier im Löwenbräukeller, gab es wenige erfreuliche Ereignisse. Hoffen wir, dass es im nächsten Jahr wieder bergauf geht! Trotz geschlossener Stadien habt ihr wieder die Möglichkeit den SÜDKURVE KALENDER für 2021“Südkurve München – Kalender für 2021” weiterlesen
ZUM 75. GEBURTSTAG VON GERD MÜLLER!
Ein Beitrag der Kurt Landauer Stiftung Unsere FCB-Legende Gerd Müller wird heute 75 Jahre. 1964 bis 1979 stürmte sich Gerd Müller, der in Nördlingen aufwuchs und dort beim TSV 1861 begann gegen das runde Leder zu treten, in die Herzen der Bayernfans. Als erfolgreichster Stürmer der deutschen Fußballgeschichte steht er unangefochten an Platz eins in“ZUM 75. GEBURTSTAG VON GERD MÜLLER!” weiterlesen
ERÖFFNUNG DES KURT-LANDAUER-PLATZES – DER HÖCHSTE BOLZPLATZ MÜNCHENS
Am 15. Oktober 2020 begleiteten wir die feierliche Eröffnung des Dachsportplatzes im Bellevue di Monaco, welcher nach dem Ehrenpräsidenten des FC Bayern, Kurt Landauer, benannt wurde. Wir als Stiftung freuen uns, dass mit Kurt Landauer und seinen Werten ein idealer Namensgeber für dieses Projekt gefunden wurde! Kurt rückt mit diesem Bolzplatz nochmal mehr in die“ERÖFFNUNG DES KURT-LANDAUER-PLATZES – DER HÖCHSTE BOLZPLATZ MÜNCHENS” weiterlesen
Die Kurt Landauer Stiftung erinnert an den ersten Ehrenpräsidenten des FC Bayern
(Nachtrag von gestern, 28. September 2020) 148 JAHRE FRANZ JOHN –ZUM EHRENTAG UNSERES FCB GRÜNDUNGSPRÄSIDENTEN Am 28. September 1872 – heute vor genau 148 Jahren – wurde Franz John in Pritzwalk geboren. Franz John wurde am 27. Februar 1900 zum ersten Präsidenten des FC Bayern München gewählt und ging damit als Gründungsvater in die Geschichte“Die Kurt Landauer Stiftung erinnert an den ersten Ehrenpräsidenten des FC Bayern” weiterlesen
Die Kurt Landauer Stiftung gedenkt der FCB-Legende Conny Heidkamp
115 JAHRE KONRAD „CONNY“ HEIDKAMP –IN GEDENKEN AN DEN MEISTER-KAPITÄN VON 1932 Konrad Heidkamp wurde am 27. September 1905 – heute vor genau 115 Jahren – in Düsseldorf geboren und ist fußballerisch bei den „Schwarz-Weißen“ vom Düsseldorfer SC 99 groß geworden. Als zweikampfstarker Defensivspieler machte er sich dort schnell einen Namen und wurde 1925 in“Die Kurt Landauer Stiftung gedenkt der FCB-Legende Conny Heidkamp” weiterlesen
TRAUERFEIER FÜR RUDI JOBST
Für Rudi Jobst, Held des DFB Pokal Endspiels von 1957, fand heute auf dem Alten Sendlinger Friedhof die Trauerfeier statt. Vertreter der Kurt Landauer Stiftung legten zu seinen Ehren einen rot-weißen Blumenkranz nieder. Wir werden Rudi Jobst stets in dankbarer Erinnerung behalten. Hierzu auch: FC Bayern Total – Vor 62 Jahren – erster DFB-Pokalsieg des“TRAUERFEIER FÜR RUDI JOBST” weiterlesen
Der Club Nr. 12 als Teil von “Unsere Kurve” zur Wiederzulassung von Fans in den Stadien
Das Original-Statement von “Unsere Kurve” (vom C12 unterstützt und geteilt): Unsere Positionen zur Wiederzulassung von Fans 27. Juli 2020 Sofern die gesamtgesellschaftliche Situation dies erlaubt, sollen Fans zur kommenden Saison 2020/21 wieder bei Fußballspielen dabei sein können. DFL und DFB haben einen Leitfaden für Vereine zur Wiederzulassung veröffentlicht. Auf dieser Grundlage sollen die Vereine eigene Hygienekonzepte erstellen. Nach unserem Kenntnisstand sind“Der Club Nr. 12 als Teil von “Unsere Kurve” zur Wiederzulassung von Fans in den Stadien” weiterlesen
Die Kurt Landauer Stiftung erinnert mit einer Autogrammkarten-Aktion an den Mr. Europacup Conny Torstensson
AUTOGRAMMKARTE CONNY TORSTENSSON Heute gibt es die nächste Autogrammkarte unserer Serie! Autogrammkarte Conny Torstensson – Kurt Landauer Stiftung – limitierte Auflage von 100 Stück! Conny Torstensson begann seine Karriere bei Atvidabergs FF, mit denen er in der ersten Runde des Europapokals der Landesmeister 1973/74 auf den FC Bayern traf. Das Hinspiel in München gewann der“Die Kurt Landauer Stiftung erinnert mit einer Autogrammkarten-Aktion an den Mr. Europacup Conny Torstensson” weiterlesen
GEBURTSTAGS-ABENDESSEN MIT WILLI O. HOFFMANN
Vor wenigen Tagen feierte der frühere FCB Präsident Willi O. Hoffmann seinen 90. Geburtstag, zu dem wir ihm natürlich persönlich und auch hier herzlich gratulierten, verbunden mit einer Einladung zu einem gemütlichen Abendessen. Am gestrigen Abend war es dann so weit, bei bestem Wetter in Pullach mit tollem Ausblick auf das Isartal kamen wir in“GEBURTSTAGS-ABENDESSEN MIT WILLI O. HOFFMANN” weiterlesen
20 Jahre FC Bayern-FANpage JULFCB.de – Gratulation!
Heute wird unsere kleine FC Bayern-FANpage www.julfcb.de 20 Jahre alt. Wir stecken täglich viel Arbeit und Herzblut in die Seite (- wie auch in unser kleines, privates Archiv). 20 Jahre – wir sind stolz auf JULFCB.de! Danke an alle BesucherInnen! Dazu gratuliert FC Bayern Total herzlich! 👏👏 20 Jahre – das ist eine Hausnummer! Wer selbst einmal“20 Jahre FC Bayern-FANpage JULFCB.de – Gratulation!” weiterlesen
TRAUER UM RUDI JOBST
Die Kurt Landauer Stiftung trauert um Rudi Jobst. Der Held des DFB Pokal Endspiels von 1957 verstarb am Mittwoch im Alter von 85 Jahren. Rudi Jobst wuchs in Passau auf, spielte erfolgreich beim 1. FC Passau und schoss Tore am laufenden Band. Vom FC Bayern wurde er bei einem Niederbayern-Auswahlspiel entdeckt, woraufhin er 1955 im Alter“TRAUER UM RUDI JOBST” weiterlesen
KURT LANDAUER STIFTUNG WIRD GENOSSENSCHAFTSMITGLIED BEI BELLEVUE DI MONACO
Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass wir nun Teil der Genossenschaft von Bellevue di Monaco sind. Das Bellevue di Monaco ist ein Wohn- und Kulturzentrum für Geflüchtete und interessierte Münchnerinnen und Münchner im Herzen der Stadt. Hier finden unter anderem vielfältige Kulturprogramme wie Theater, kleine Konzerte, Lesungen, Podiumsdiskussionen, Sprachkurse, Schulungen statt. Das über viele“KURT LANDAUER STIFTUNG WIRD GENOSSENSCHAFTSMITGLIED BEI BELLEVUE DI MONACO” weiterlesen
100 JAHRE KICKER – 1932: BAYERNS ERSTE MEISTERSCHAFT MIT DUNKLEN WOLKEN AM HORIZONT
Unter dieser Überschrift erschien in der Kicker Jubiläumsserie ein Rückblick, in dem sowohl unser kürzlich verstorbener Stiftungs-Ehrenpräsident Uri Siegel erwähnt wird als auch ein tolles Bild mit der Kurt Landauer Statue an der Säbener Straße gezeigt wird! Hier der Artikel für euch: Sie konnten nicht wissen, dass der Höhepunkt zugleich das Ende einläutete. Als der“100 JAHRE KICKER – 1932: BAYERNS ERSTE MEISTERSCHAFT MIT DUNKLEN WOLKEN AM HORIZONT” weiterlesen
Die Kurt Landauer Stiftung trauert um ihren Ehrenpräsidenten Uri Siegel
IN TIEFER TRAUER UM URI SIEGEL Wir trauern um Uri Siegel, unseren langjährigen Freund und Ehrenpräsidenten unserer Stiftung. Er verstarb gestern im Alter von 97 Jahren. Uri Siegel wurde am 2. Dezember 1922 in München als Sohn jüdischer Eltern geboren. Hier erlebte er auch die Meisterfeier 1932. Aus dem Haus seiner Tante in der Kaufingerstraße“Die Kurt Landauer Stiftung trauert um ihren Ehrenpräsidenten Uri Siegel” weiterlesen
KURT LANDAUER STIFTUNG SPENDET AN ERSTE REIHE GEGEN DAS VIRUS
Vertreter der Kurt Landauer Stiftung überreichten den Freunden von der Initiative Erste Reihe gegen das Virus (ERGDV) gestern eine Spende über 500 EUR. ERGDV setzt sich aus aktiven Anhängern des FC Bayern aus der Südkurve zusammen, die sich ehrenamtlich in München insbesondere für die Mitarbeiter vom Kliniken und der Corona Teststation engagieren. Als Zeichen der Dankbarkeit“KURT LANDAUER STIFTUNG SPENDET AN ERSTE REIHE GEGEN DAS VIRUS” weiterlesen
Der Club Nr. 12 schließt sich der Initiative “Unser Fußball” an
Servus zusammen.Wir möchten euch auf “Unser Fußball” hinweisen.Ihr findet hier ein von vielen Fans und Fangruppen aus ganz Deutschland erarbeitetes Papier, zu deren Unterzeichnern wir auch gehören. Die Initiative „Unser Fußball“ fordert Vereine und Verbände auf, die Zukunft des Fußballs grundlegend neu zu gestalten – basisnah, nachhaltig und zeitgemäß. Die Erklärung: Unser Fußball – basisnah, nachhaltig,“Der Club Nr. 12 schließt sich der Initiative “Unser Fußball” an” weiterlesen
LA OLA MIT KURT
Gestern wurde uns ein Foto vom ersten Mannschaftstraining nach der Meisterschaft in Bremen geschickt, das wir euch nicht vorenthalten möchten. Die Meistermannschaft wurde an der Säbener Straße zunächst von den Mitarbeitern gefeiert, später dann gab es dann bei einer Laufrunde eine „Laola“ der FCB-Spieler vor dem Denkmal des Ehrenpräsidenten Kurt Landauer! Wir wünschen euch ein“LA OLA MIT KURT” weiterlesen
Offener Brief der Nordkurve12 Leverkusen und des Club Nr. 12 an den DFB und Fritz Keller bezüglich des Pokalfinals 2020
Sehr geehrter Herr Keller, seit einigen Wochen rollt der Ball wieder. Am 04.07. soll er nach bisherigem Willen des DFB zum letzten Mal in dieser Saison rollen. Das Pokalfinale sollte der traditionelle Abschluss und gleichzeitig der Höhepunkt der Saison sein. Ein Höhepunkt in einem gähnend leeren Stadion. Ein Höhepunkt, bei dem die Fans ein weiteres“Offener Brief der Nordkurve12 Leverkusen und des Club Nr. 12 an den DFB und Fritz Keller bezüglich des Pokalfinals 2020” weiterlesen
Der FC Bayern steht auch im Jahr 2020 im DFB-Pokalfinale und ist auf dem Weg zum Triple!
Von Chris H. (22-jähriger FCB-SK-Fan) Bayern steht im Pokalfinale – diese Schlagzeile darf man seit ein paar Jahren regelmäßig im Frühjahr lesen, so auch 2020. Am gestrigen Mittwochabend bezwangen die Münchner die Frankfurter Eintracht verdient mit 2:1 und folgten somit Bayer Leverkusen ins Berliner Olympiastadion. Wer die erste Hälfte des Spiels der Bayern gesehen hat,“Der FC Bayern steht auch im Jahr 2020 im DFB-Pokalfinale und ist auf dem Weg zum Triple!” weiterlesen
HEUTE VOR 35 JAHREN – DEUTSCHER FUSSBALLMEISTER 1985
Nach dem Abgang von Karl-Heinz Rummenigge zu Inter Mailand startete der FC Bayern mit gedämpften Erwartungen in die neue Bundesliga-Saison 1984/85. Manager Hoeneß sprach von einem „Aufbau- oder Zwischenjahr“ und auch Trainer Udo Lattek sah die Mannschaft „auf dem Nullpunkt, mal wieder vor dem Neuanfang“. Dass die Saison schlussendlich sportlich doch außerordentlich gut verlief, lag“HEUTE VOR 35 JAHREN – DEUTSCHER FUSSBALLMEISTER 1985” weiterlesen
KURT LANDAUER STIFTUNG PRÄSENTIERT: DAS GRÖSSTE TRIKOT DER GESCHICHTE DES FC BAYERN!
Wir freuen uns riesig euch heute unser drittes Retro-Trikot präsentieren zu dürfen – mit einem eigens dafür erstellten Video! Dieses Trikot hat Geschichte – für uns ist es nicht nur ein Trikot des FC Bayern, für uns ist es das größte Trikot des FC Bayern überhaupt. Denn kein anderes Dress trug der FC Bayern so“KURT LANDAUER STIFTUNG PRÄSENTIERT: DAS GRÖSSTE TRIKOT DER GESCHICHTE DES FC BAYERN!” weiterlesen
OIS GUADE ZUM 66., HERMANN GERLAND!
Der Tiger feiert heute seinen 66. Geburtstag – wir wünschen alles Gute! Bleib einfach so wie du bist! Im Sommer 1990 – mittlerweile vor 30 Jahren – wechselte Hermann Gerland auf Initiative von Uli Hoeneß zum FC Bayern, wofür er sich in diesem alten Interview gleich rechtfertigen musste… Titelbild: Der “Tiger” als Campus-Leiter August 2017
Kurt Landauer Stiftung – AUTOGRAMMKARTE GIOVANE ÉLBER
Heute gibt es die nächste Autogrammkarte unserer Serie! Autogrammkarte Giovane Élber – Kurt Landauer Stiftung – limitierte Auflage von 100 Stück! Giovane trug von 1997 bis 2003 das Trikot von Bayern München und spielte sich schnell in die Herzen der Fans. Auch Dank seiner zahlreichen Tore wurde der FCB in dieser Zeit 4 mal Deutscher“Kurt Landauer Stiftung – AUTOGRAMMKARTE GIOVANE ÉLBER” weiterlesen
Club Nr. 12 – Poster für die sensationelle 120-Jahre-Choreo
Es hat dank Corona etwas gedauert, doch nun können wir euch ein neues Poster sowie Becher der 120-Jahre-Choreo anbieten. https://shop.clubnr12.org/poster/40/120-jahre?c=5
Champions League Sieg – der C12 erinnert daran
Vor 19 Jahren war wahrlich ein guter Tag, um Geschichte zu schreiben.
Danke Unterhaching! FCB – Deutscher Fußballmeister 2000
Heute blicken wir auf die wohl emotionalste Deutsche Meisterschaft zurück, die wir im Olympiastadion bejubeln durften)*. Am 20. Mai 2000 – heute vor genau 20 Jahren – kam es am 34. Spieltag der Bundesliga zum großen Showdown. Bayer Leverkusen stand mit drei Zählern Vorsprung an der Tabellenspitze, der FC Bayern auf Platz 2 hatte jedoch“Danke Unterhaching! FCB – Deutscher Fußballmeister 2000” weiterlesen
Erste Reihe gegen das Virus – Für gelebte Münchner Solidarität!
Servus Südkurve, seit einigen Tagen könnt Ihr die Rückerstattung der von Euch bereits bezahlten Eintrittskarten für die Saison 19/20 beantragen. Viele von Euch werden aufgrund der aktuellen Situation eine schwierige Zeit haben und das Geld gut gebrauchen können. Wir wünschen Euch allen das Beste und vor allem Euch und Euren Familien Gesundheit. Wer es sich“Erste Reihe gegen das Virus – Für gelebte Münchner Solidarität!” weiterlesen
Ball und Puck und Sonstiges – Corona und der Fußball
Lesenswert 👍 Schöner (Einstiegs-)Beitrag eines jungen Bloggers und Bayernfans Ball und Puck und Sonstiges – Corona und der Fußball
BUCHVORSTELLUNG: EIN LEBEN FÜR DEN FUSSBALL – DIE GESCHICHTE VON OSKAR ROHR
Heute dürfen wir Euch ein ganz spezielles Buch ans Herz legen, sowohl was die Machart des Buches anbelangt, als auch die Geschichte, um die es sich dreht. Der Autor Julian Voloj, welcher aus Münster stammt, seit 2003 in New York lebt und selbst Bayernfan ist, taucht in seinem Buch in die Lebensgeschichte von Oskar Rohr“BUCHVORSTELLUNG: EIN LEBEN FÜR DEN FUSSBALL – DIE GESCHICHTE VON OSKAR ROHR” weiterlesen
Bayernfans helfen – Dein Ball für Namibia
Bälle der Hoffnung⚽️🙏 – 2900 Hilfspakete erreicht! Liebe Unterstützer*innen, in den Zeiten des Lockdowns haben die Nachwuchskicker des SFC, aber auch andere Familien keine Chance auf eine kleine Ablenkung von der Shutdown-Tristesse.Das wollen wir mit unserem neuen Projekt „Bälle der Hoffnung“ ändern! Das Ziel dieses Projektes ist es, jeweils einen Ball pro Familie zu verschenken, damit“Bayernfans helfen – Dein Ball für Namibia” weiterlesen
Statement Club Nr. 12 zur angedachten Fortsetzung der Bundesliga-Saison mit Geisterspielen
Servus zusammen, nach den neuesten Entwicklungen möchten nun auch wir als Dachverband der aktiven Bayernfans zur derzeitigen Situation – insbesondere den möglicherweise bevorstehenden Geisterspielen – Stellung beziehen. Aktuell gehen wir davon aus, dass die Verbände – und zumindest einige Landesregierungen -versuchen werden, ab ca. Mitte Mai wieder Bundesligaspiele zu erlauben. Diese würden dann ohne Fans“Statement Club Nr. 12 zur angedachten Fortsetzung der Bundesliga-Saison mit Geisterspielen” weiterlesen
Club Nr. 12 Pubquiz – Teil 14 “Bundesliga”
Bei welchen Vereinen konnten unsere Bayern nie einen Bundesliga-Auswärtssieg feiern? Tipp: Es sind insgesamt drei Vereine. Auflösung: Liebe Fans, Quiz-müde? Zu schwierig konnte diese Frage eigentlich nicht sein. Die beiden Berliner Vereine Tennis Borussia und Blau Weiß wurden schnell gefunden / erraten. TeBe: Saison 1974/75 (2:2); 1976/77 (1:3 – nach einem 9:0-Sieg im Heimspiel!) Blau“Club Nr. 12 Pubquiz – Teil 14 “Bundesliga”” weiterlesen
Club Nr. 12 Pubquiz – Teil 13 “DFB-Pokal”
Der FC Bayern ist mit 19 DFB-Pokalsiegen bei 23 Finalteilnahmen mit großem Abstand Rekord-Pokalsieger (Werder Bremen folgt mit sechs Erfolgen). Wer aber ist der einzige Spieler, der für den FC Bayern in einem Pokal-Endspiel während der 90 oder 120 Minuten Spielzeit jemals einen Elfmeter verschossen hat? (d.h. Elfmeterschießen zählen nicht) Auflösung: Dieses Mal einfach (wenn“Club Nr. 12 Pubquiz – Teil 13 “DFB-Pokal”” weiterlesen
Verwendung der Überschüsse aus der 120 Jahre FC Bayern-Feier – Südkurve hilft!
Etwas mehr als einen Monat nach der 120 Jahre FC Bayern-Feier der Südkurve München wollen wir Euch über die Verwendung der Überschüsse informieren, die durch Eintritt und 120 Jahre-Merch zusammengekommen sind. Erstmal wollen wir uns aber nochmal beim Löwenbräukeller und allen Gästen für ein rauschendes Fest mit 1.400 Bayernfans bedanken. Fotos und ein Video findet“Verwendung der Überschüsse aus der 120 Jahre FC Bayern-Feier – Südkurve hilft!” weiterlesen
App für eine FC Bayern Tour im Olympiapark
FC Bayern Fans aufgepasst – Fans planen eine App für Fans und Geschichts-Interessierte für eine Tour im Olympiapark. Hier eine kurze Präsentation der Idee. Wir würden uns über Euer Feedback, Anregungen, aber auch Verbesserungsvorschläge freuen. Ebenso werden Partner für die Promotion gesucht. Vielen Dank!
Die “Fanszenen Deutschlands” zu den geplanten Geisterspielen
Quarantäne für den Fußball – Geisterspiele sind keine Lösung Die Frage, wann und in welcher Form wieder Profifußball gespielt werden darf, wurde in den vergangenen Tagen und Wochen viel diskutiert. In der nach wie vor teils unübersichtlichen gesellschaftlichen Situation wurden von verschiedenen Akteuren eine Vielzahl ethischer, epidemiologischer und anderer Argumente ins Feld geführt. Im Folgenden“Die “Fanszenen Deutschlands” zu den geplanten Geisterspielen” weiterlesen
Club Nr. 12 Pubquiz – Teil 12 “Europapokal”
Welche 10 (ehemaligen) Spieler haben für den FC Bayern in allen drei Europapokal-Wettbewerben getroffen? Dies umfasst Champions League / Landesmeistercup, den Europapokal der Pokalsieger und UEFA-Cup / Europa League (nicht Messepokal). Auflösung: Sehr schön: neun von zehn Spielern wurden genannt. Und der eine fehlende war wirklich schwierig. Die entscheidende Eingrenzung war, dass die Bayern lediglich“Club Nr. 12 Pubquiz – Teil 12 “Europapokal”” weiterlesen
HEUTE VOR 25 JAHREN – TRAPATTONIS WECHSELFEHLER
Die Kurt Landauer Stiftung berichtet auf ihrer Facebookseite Kurt Landauer Stiftung von der vielleicht kuriosesten Geschichte der FCB-Bundesliga-Historie: Am 15. April 1995, heute vor genau 25 Jahren – gewinnt der FC Bayern imFrankfurter Waldstadion mit 5:2 und verliert doch. Mit noch mehr Bauchschmerzen als auf den damals allseits gefürchteten Kaiserslauterer Betzenberg fuhren die Bayern im“HEUTE VOR 25 JAHREN – TRAPATTONIS WECHSELFEHLER” weiterlesen
Club Nr. 12 Pubquiz – Teil 11 – “Spieler”
Welche ausländischen FC Bayern Spieler wurden mit einem anderem Bundesligaverein Deutscher Meister? Es waren insgesamt acht Kicker. Der erste in den 1960er Jahren, der letzte im vergangenen Jahrzehnt. Auflösung: Der Quizmaster hat einmal mehr eine nicht ganz einfache Aufgabe gestellt. Trotzdem wurden mit vereinten Kräften folgende sechs “FCB-Ausländer, die mit einem anderen Bundesligisten Deutscher Meister“Club Nr. 12 Pubquiz – Teil 11 – “Spieler”” weiterlesen
Club Nr. 12 Pubquiz – Teil 10 – “Rekordnationalspieler”
Wen löste Franz Beckenbauer als Rekordnationalspieler des FC Bayern ab? Update / Tipp: Wer unsere Vorgänger- bzw. Partnerseite Petersgradmesser schon länger verfolgt, der könnte die Antwort kennen. Petersgradmesser – 1932 – die Meister-Bayern feiern Auflösung: Der Gefragte ist Ludwig „Lutte“ Goldbrunner. Der „Lutte“ war mit 39 Länderspielen der Rekordnationalspieler des FC Bayern gewesen, bis ihn“Club Nr. 12 Pubquiz – Teil 10 – “Rekordnationalspieler”” weiterlesen
Club Nr. 12 Pubquiz – Teil 9 – “Champions League-Gegner”
Die Champions League trat in der Saison 1992/93 die Nachfolge des Europapokals der Landesmeister an. Entgegen der Bezeichnung spielen seit der Saison 1997/98 auch “Nicht-Meister” in der Champions League mit. Man denke nur an den aktuellen – mittlerweile allerdings ausgeschiedenen – Titelträger FC Liverpool. Frage dazu: Welcher Champions League Gegner unserer Bayern war überhaupt noch“Club Nr. 12 Pubquiz – Teil 9 – “Champions League-Gegner”” weiterlesen