MAL-WETTBEWERB FÜR KINDER – HEUTE EINSENDESCHLUSS

Vielen Dank für die vielen tollen, gemalten Bilder rund um den FC Bayern, die uns schon zugesendet wurden! Nur noch heute könnt ihr teilnehmen! Lasse deiner Fantasie freien Lauf und malt ein Bild rund um euren Lieblingsverein FC Bayern! Schickt uns die Bilder von euren Werken noch heute per Email an info@kurt-landauer-stiftung.de Schreibt dabei unbedingt“MAL-WETTBEWERB FÜR KINDER – HEUTE EINSENDESCHLUSS” weiterlesen

Club Nr. 12 Pubquiz – Teil 6 “Spieler”

DFB ELFMETER Welche beiden Bayern-Spieler haben die meisten Elfmeter im National-Trikot verwandelt? Bitte spontan, ohne fremde Hilfe antworten … können dafür auch mehr Antwortmöglichkeiten als zwei sein. Auflösung: Für viele war klar, dass der Bomber der Nation, Gerd Müller, ebenfalls Rekord-Elfmeter-Torschütze in der Bundesliga, diese Wertung anführt – falsch! Tatsächlich führt Michael Ballack mit 9“Club Nr. 12 Pubquiz – Teil 6 “Spieler”” weiterlesen

Club Nr. 12 Pubquiz – Teil 5 “Spieler”

Wer ist der einzige Bayern-Spieler, der bei einer Fußball-WM-Endrunde in einem Elfmeterschießen verschossen hat? Wer nicht nur auf FCB-Quizfragen steht, kann gerne auf unserer Facebook-Seite vorbei schauen: FC Bayern Total – Facebook Auflösung: Wer die Kommentare aufmerksam liest, kennt schon die richtige Antwort von “flobe22“. Natürlich war der Fehlschütze die FCB-Legende Bixente Lizarazu, der von“Club Nr. 12 Pubquiz – Teil 5 “Spieler”” weiterlesen

Club Nr. 12 Pubquiz – Teil 4 “Spieler”

Welche acht (Ex-)Bayernspieler erfüllen folgendes Kriterium: Sie haben mindestens 150 Bundesliga-Spiele für den FC Bayern UND mindestens 150 Bundesliga-Spiele für EINEN anderen Verein bestritten. Auflösung: Ging ja dieses Mal ziemlich schnell mit der Auflösung. 🙂 Hier noch einmal mit der genauen Anzahl an Spielen in Klammern: Zuerst für den FC Bayern, dann für den zweiten“Club Nr. 12 Pubquiz – Teil 4 “Spieler”” weiterlesen

Club Nr. 12 Pubquiz Teil 2 – “Trainer”

Nennt jeweils einen der drei Bayern-Spieler, die der jeweilige Trainer am häufigsten in seiner gesamten Karriere eingesetzt hat! a) Franz Beckenbauer b) Carlo Ancelotti c) Jupp Heynckes Gewertet werden sämtliche Pflichtspiele im Verein und alle(!) Länderspiele. Nicht ganz so schwer wie Teil 1 des Pubquizes, aber auch alles andere als einfach 😉 PS: Es gibt“Club Nr. 12 Pubquiz Teil 2 – “Trainer”” weiterlesen

APRIL, APRIL – SEPP MAIER UND DIE SONNENBRILLE IN MADRID

Am 31.03.1976 gastierte der FC Bayern im Halbfinalhinspiel des Europapokals bei Real Madrid. Logisch, dass man bei so einer Europapokalreise in den sonnigen Süden nicht auf seine Sonnenbrille verzichten mag. Dies dachte sich wohl auch Sepp Maier und kaufte sich vor dem Abflug am Münchner Flughafen noch schnell ein neues hübsches Modell. Anscheinend gefiel ihm das“APRIL, APRIL – SEPP MAIER UND DIE SONNENBRILLE IN MADRID” weiterlesen

Club Nr. 12 Pubquiz Teil 1

Nach dem Schwerpunkt „Choreo-Quiz“ in der letzten Woche gibt es in dieser Woche ein paar Fragen vom Master aller FCB-Quizes, dem Quizmaster des C12-Pubquizes Martin – und diese Fragen sind eine Herausforderung für alle FCB-Quiz-Freaks 😉 Erste Frage / Aufgabe heute: Manfred Burgsmüller ist der Torjäger, der in der Bundesliga die meisten Tore gegen den“Club Nr. 12 Pubquiz Teil 1” weiterlesen

FC Bayern-Südkurven-Fans: Für gelebte Münchner Solidarität!

Über das Projekt. Aktuell sieht sich ganz Deutschland mit Corona und seinen direkten Folgen konfrontiert. Wir haben uns dazu entschlossen zu handeln und wollen hiermit, neben ersten privaten und öffentlichen Organisationen, einen zusätzlichen lokalen Beitrag in unserer Heimatstadt München leisten. Welchen Ansatz verfolgen wir? Durch private Kontakte haben wir aus erster Hand mitbekommen, dass Mitarbeitern“FC Bayern-Südkurven-Fans: Für gelebte Münchner Solidarität!” weiterlesen

FC Bayern Fans helfen!

Im Januar haben wir von dieser tollen Aktion berichtet: FCB-Fanclub Pritzwalk veranstaltet Benefizturnier für den Nachwuchsfußball in Namibia Nun hat uns aus Namibia folgender Hilferuf erreicht: Hilfspakete für 3,50 € 📦 Durch den Corona Virus und den wegbrechenden Tourismus – und Arbeitszweig haben viele Familien keine Möglichkeiten mehr, sich selber zu versorgen. Dafür packen wir“FC Bayern Fans helfen!” weiterlesen

Stellungnahme des C12 zum Hausverbot eines “einfachen Fans”

Vor wenigen Tagen erreichte uns die Nachricht, dass ein Fan des FC Bayern aufgrund eines Spruchbands mit dem Inhalt “Bayern Amateure gegen Montagsspiele”, das während dem Heimspiel der Bayern Amateure gegen Halle an einem Montag Abend gezeigt wurde, ein Hausverbot erhalten hat. http://footballislife.blogsport.de/2020/03/25/stellungnahme-zum-hausverbot-wegen-bayern-amateure-gegen-montagsspiele/ Der Club Nr. 12 möchte sich zu dem Hausverbot wie folgt äußern:“Stellungnahme des C12 zum Hausverbot eines “einfachen Fans”” weiterlesen

MAL-WETTBEWERB FÜR KINDER – SCHICKT UNS EURE FC BAYERN-BILDER

Zunächst wollen wir uns bei den vielen Kindern, Eltern, Kindergärten und Schulen für das durchweg sehr positive Feedback zu unserem Kinder-Malbuch bedanken! Wir freuen uns riesig, dass ihr großen Spaß damit habt! Wir wollen diese Kreativität und eure Begeisterung gleich gemeinsam nutzen und rufen hiermit einen Malwettbewerb für Kinder aus! Lasse deiner Fantasie freien Lauf“MAL-WETTBEWERB FÜR KINDER – SCHICKT UNS EURE FC BAYERN-BILDER” weiterlesen

KINDER MALBUCH: „MAL WIEDER DIE BAYERN“

Liebe Kinder, liebe Eltern, euch geht es wahrscheinlich wie uns – wir vermissen alle den Fußball und unseren Verein. In den Zeiten von Home-Office für die Eltern und den bestehenden Einschränkungen verbringen wir alle sehr viel Zeit in den eigenen vier Wänden. Genau dafür haben wir uns etwas Besonderes für eure kreative Beschäftigung einfallen lassen:“KINDER MALBUCH: „MAL WIEDER DIE BAYERN“” weiterlesen

Südkurven-Mitteilung zu Hilfsaktionen und -projekten

Servus Bayernfans, was für uns vor zwei Wochen noch das Wichtigste war, spielt erst mal keine Rolle mehr und wir sehen uns mit einer Situation konfrontiert, die sich in dieser Form wohl nur die Wenigsten wirklich vorstellen konnten. Erstmal vorweg: Das Wichtigste zu dem jede*r seinen Teil beitragen kann ist Social Distancing. Vermeidet Menschenansammlungen, bleibt“Südkurven-Mitteilung zu Hilfsaktionen und -projekten” weiterlesen

HEUTE VOR 120 JAHREN – DAS ALLERERSTE SPIEL DES FC BAYERN

Am Sonntag, den 18. März 1900 – heute vor genau 120 Jahren – fand das allererste Fußballspiel in der Geschichte des FC Bayern statt – nur 19 Tage nach der Gründung im Restaurant Gisela. Lange Zeit ging man aufgrund der Spielstatistiken in den Festschriften von 1925 und 1950 vom ersten Spiel des FC Bayern am“HEUTE VOR 120 JAHREN – DAS ALLERERSTE SPIEL DES FC BAYERN” weiterlesen

Südkurve-Stickeralbum jetzt online bestellen!

Servus Südkurve! Wie bereits angekündigt und von vielen gewünscht, gibt es das SÜDKURVE-STICKERALBUM jetzt auch online zu bestellen. Ein Album mit tausenden von Bildern aus (fast) 50 Jahren Südkurve München. Das Album hat stolze 264 Seiten und Platz für 250 Sticker. Holt Euch das Ding! Ihr könnt Euch das Paket beliebig zusammenstellen, d.h. so viele“Südkurve-Stickeralbum jetzt online bestellen!” weiterlesen

Club Nr. 12 und die Gruppen der Südkurve – Erklärung zum Umgang mit Geisterspielen aufgrund von Covid-19

Nun ist es also soweit, die Spiele unseres Vereins finden, Stand heute, über einen Monat ohne uns statt. Wie vermutlich in vielen anderen Szenen, führte das in den letzten Tagen zu einigen Diskussionen, wie damit umzugehen sei. Mit dieser Mitteilung wollen wir über unser Vorgehen informieren und dazu anregen, sich mit dem Thema über den“Club Nr. 12 und die Gruppen der Südkurve – Erklärung zum Umgang mit Geisterspielen aufgrund von Covid-19” weiterlesen

Das Südkurvenbladdl – sehr süffisant zum Pokalsieg auf Schalke

So, kaum hatte man mit zwei Spruchbändern für 48 Stunden mal Corona und das menschliche Leiden an Europas Grenzen aus dem Zentrum des Medieninteresses verdrängt, stand auch schon wieder die Fahrt nach Schalke an. An Pokalspiele bei den Knappen haben wir ja eigentlich recht gute Erinnerungen, gerade Arjen Robbens Siegtreffer in der Verlängerung im Halbfinale“Das Südkurvenbladdl – sehr süffisant zum Pokalsieg auf Schalke” weiterlesen

“Wir holen den Landesmeistercup!” – Das Südkurvenbladdl zum CL-Spiel bei Chelsea

Nach 15 Jahren mal wieder an die Stamford Bridge, abgesehen von der erwartbar katastrophalen Kartensituation kein Los über das man sich beschweren kann. Vor allem da Chelsea in der Premier League auch nicht gerade den Überflieger gibt.2005 sprach man gerade von Chelski London, diesmal hieß es bereitmachen für die Mission „Chexit now“. Rein in den““Wir holen den Landesmeistercup!” – Das Südkurvenbladdl zum CL-Spiel bei Chelsea” weiterlesen

Das Südkurvenbladdl zum Auswärtsspiel in Köln

Sonntagsspielerprobt sind wir diese Rückrunde ja und bei bestem Wetter schaut man einer Ausfahrt nach Köln dann ja sowieso entgegen. Negativ muss man allerdings anmerken, dass man hier vor einiger Zeit noch bei fliegenden Händlern rund ums Stadion für einen halbwegs überschaubaren Preis ein Dosenbier erwerben konnte, die Zeiten scheinen rund ums Müngersdorfer Stadion aber“Das Südkurvenbladdl zum Auswärtsspiel in Köln” weiterlesen

Der Club Nr. 12 zum FC Bayern Wochenende

Servus ihr Roten. Tabellenführung, endlich ein paar Punkte zwischen uns und den Rest gelegt. Dazu im Pokal-Halbfinale. Und machen wir uns nichts vor: Auch gegen Chelsea sollte alles klar gehen. Am morgigen Sonntag ab 15:30 Uhr steht dann das erste Heimspiel nach unserem 120. Geburtstag an. Wir hoffen auf eine grandiose Stimmung und darauf, dass“Der Club Nr. 12 zum FC Bayern Wochenende” weiterlesen

SÜDKURVESTICKERALBUM

Im Sommer haben wir mit dem an die Panini-Sammelleidenschaft angelehnten Projekt Südkurvestickeralbum begonnen, einen Aufruf gestartet und sind auf verschiedene Personen aller Generationen zugegangen, von denen wir wussten, dass sie Fotos aus der Geschichte der Südkurve haben. Wir hatten damals ein Heft mit 100 Seiten und eine Veröffentlichung im Herbst im Auge. Wir haben, wie“SÜDKURVESTICKERALBUM” weiterlesen

Fairplay! Kommentar zu den Ereignissen und Vorfällen in den Stadien in den vergangenen Tagen

Von Christian (junger FCB-Fan aus der Südkurve) Fairplay – das ist eines der wichtigsten Grundsätze, die unseren Lieblingssport, den Fußball ausmachen. Nun war dieses Wort mit einem Hashtagzeichen versehen am Samstagabend von allen Spielern des FC Bayern im Internet auf ihren Social Media Profilen zu lesen gewesen. An einem Abend, an dem sich zuvor die“Fairplay! Kommentar zu den Ereignissen und Vorfällen in den Stadien in den vergangenen Tagen” weiterlesen

Stellungnahme der Schickeria München zum Spruchband gegen Dietmar Hopp und die daraufhin entstandene Kontroverse

Uns war natürlich bewusst, dass unser Spruchband, vor allem in Kombination mit dem darauf folgenden von Red Fanatic München (http://redfanatic-muenchen.com/cms/stellungnahme-spruchband/), für Aufsehen sorgen würde.Das war auch das Ziel. Von dem Ausmaß des Shitstorms, der seit Samstag tobt, und in dem wir in vielen Fällen als die „Bösen“ dargestellt werden, die den Fußball zerstören wollen, sind“Stellungnahme der Schickeria München zum Spruchband gegen Dietmar Hopp und die daraufhin entstandene Kontroverse” weiterlesen

Der Club Nr. 12 nimmt zu den Vorkommnissen in Sinsheim Stellung

Servus, zu den Vorkommnissen beim gestrigen Spiel in Sinsheim nehmen wir wie folgt Stellung: Der Club Nr. 12 versteht sich als die Vereinigung der aktiven Bayernfans. An dieser Stelle der Vollständigkeit halber noch einmal: Der Club Nr. 12 distanziert sich ausdrücklich von jeder Form von Rassismus, Sexismus, Homophobie und Diskriminierung. Die optischen Aktionen des Club“Der Club Nr. 12 nimmt zu den Vorkommnissen in Sinsheim Stellung” weiterlesen

Fußballabenteuer an der Stamford Bridge – oder wie Bayernfans in London schikaniert wurden

Von einem jungen Bayern Fan Bayern auswärts anschauen, davor in einer Metropole wie London Sehenswürdigkeiten auf sich wirken lassen und bei Fish & Chips und einer Halben auf den Abend freuen – klingt gut? Ist es auch! Dasselbe haben sich viele Bayern Fans und Freunde von mir genau wie ich selbst gedacht, als die Champions“Fußballabenteuer an der Stamford Bridge – oder wie Bayernfans in London schikaniert wurden” weiterlesen

Club Nr. 12 News zur gestrigen Feier im Löwenbräukeller und zum anstehenden FCB-Wochenende

Servus ihr Roten. 120 Jahre FC Bayern München! 120 Jahre DER Fußballverein unserer Stadt! 120 Jahre Mythos und Legende, die größte Geschichte, die ein Verein schreiben kann! Und entsprechend gebührend haben wir den 120. Geburtstag bis heute in die Morgenstunden gefeiert! Was für eine Party im Löwenbräukeller! Danke an dieser Stelle an alle, die zum“Club Nr. 12 News zur gestrigen Feier im Löwenbräukeller und zum anstehenden FCB-Wochenende” weiterlesen

Bayernfans tun Gutes

Das ist Alexis – er trainiert schon seit einem Jahr beim SFC Swakopmund (in Namibia) mit. Seine positive Art und sein fussballerisches Koennen sind sehr bemerkenswert. Leider kommt der 12 – jährige aus Mondesa, einem Township in Swakopmund. Er kann sich weder Schuhe noch den Jahresbeitrag leisten. Du hast die Moeglichkeit, das zu aendern. Wenn“Bayernfans tun Gutes” weiterlesen

Club Nr. 12 News zur 120-Jahr-Feier im Löwenbräukeller

SERVUS SÜDKURVE Wir freuen uns auf eine ausschweifende Jubiläumsfeier mit Euch am Donnerstag und das große Interesse daran. Wir können quasi ausverkauft melden. Einige wenige Restplätze gibt es noch an der Abendkasse. Hier kommen noch die versprochenen Infos, die wir Euch noch schuldig sind. 1. Einlass am Löwenbräukeller ab 19:00 UhrDer Einlass startet ab 19:00“Club Nr. 12 News zur 120-Jahr-Feier im Löwenbräukeller” weiterlesen

Club Nr. 12 News – Chelsea steht vor der Tür, aber auch Chemnitz

Servus ihr Roten! Chelsea. Der Name steht wohl für eine der bittersten und unverdientesten Niederlagen, die wir je erlitten haben. Auch heute, fast 8 Jahre nach der Niederlage im Finale der Champions League, kommt beim Schreiben dieses Textes wieder einiges hoch. Aber nicht nur negative Emotionen. Sondern auch die Erinnerung an den 30. August 2013,“Club Nr. 12 News – Chelsea steht vor der Tür, aber auch Chemnitz” weiterlesen

FCB JUBILÄUMSFILM – VEREINSGESCHICHTE VON 1900 BIS 1950

Nur noch wenige Tage bis zum 27. Februar, dem 120. Jubiläum unseres FC Bayern! Aus diesem Anlass wurden von FC Bayern TV Filme zur Historie von Bayern München gedreht. Für den Film von der Gründung im Restaurant Gisela bis zum Jahr 1950 erreichte uns eine Anfrage zur Mitarbeit über die wir uns als Kurt Landauer“FCB JUBILÄUMSFILM – VEREINSGESCHICHTE VON 1900 BIS 1950” weiterlesen

Club Nr. 12 News – Paderborn, Nachwuchsspiele, Frauen-Bundesliga und Montagsspiele

Servus ihr Roten! Das letzte Wochenende war von den Ergebnissen ganz nach unserem Geschmack. Die Profis nach 15 Minuten quasi schon durch, die Amateure mit dem Rekordsieg in Liga 3, bei der A-Jugend schießt Oli Batista-Meier die TSG Hoffenheim fast im Alleingang ab, die Frauen gewinnen auswärts 3:0 und auch die B-Jugend siegt in der“Club Nr. 12 News – Paderborn, Nachwuchsspiele, Frauen-Bundesliga und Montagsspiele” weiterlesen

Das Südkurvenbladdl zum Pokalspiel gegen “Hoppenheim”

Man muss keinen Hehl draus machen, fast jeder wünscht sich vor der Auslosung im DFB-Pokal ein Heimspiel in der nächsten Runde, wenn der Gegner nicht gerade Dortmund oder Schalke heißt, findet es dann aber am Vorabend des Spieltags keiner so richtig prickelnd.  Das dürfte gerade bei einem Gegner wie Hoppenheim ziemlich genau die Gefühlslage vieler“Das Südkurvenbladdl zum Pokalspiel gegen “Hoppenheim”” weiterlesen

80 JAHRE ADOLF KUNSTWADL – AUFSTIEGSKÄPITÄN DES FC BAYERN

Heute vor 80 Jahren wurde Adi Kunstwadl am 8. Februar 1940 in München geboren. Er war der Kapitän unserer Bundesliga-Aufstiegsmannschaft und ein ganz besonderer Mensch, der seinen FC Bayern lebte und liebte! Mit dem Fußball spielen begann Adi beim SV 1880 München und FV Hansa Neuhausen. 1956, im Alter von 16 Jahren, wechselte Adolf Kunstwadl“80 JAHRE ADOLF KUNSTWADL – AUFSTIEGSKÄPITÄN DES FC BAYERN” weiterlesen

Das Südkurvenbladdl zum 3:1 in Mainz

“You know, there’s nothing that stirs my imagination like the sound of a steam locomotive!” Dampflokomotiven gehören zwar der Vergangenheit an, diesem Zitat von Johnny Cash kann man aber auch heute noch einiges abgewinnen. Für Fußballfans gibt es ja eigentlich nichts Schöneres als mit dem Zug unterwegs zu sein. Man läuft durch die Abteile, hält“Das Südkurvenbladdl zum 3:1 in Mainz” weiterlesen

Club Nr. 12 News zum Leipzig-Spiel und FCB-Wochenende allgemein

Servus ihr Roten! Das Viertelfinale des Pokals ist erreicht, wir sind also weiter im Kampf um alle relevanten Titel dabei. Am Wochenende steht schon das nächste richtungsweisende Spiel an: Die Werbeabteilung mit angeschlossener Fußballabteilung ist am Sonntag zu Gast. Unsere Meinung dazu kennt ihr. Nein zu RB! Daher nur kurz: Das Spiel findet am Sonntag“Club Nr. 12 News zum Leipzig-Spiel und FCB-Wochenende allgemein” weiterlesen

Das Südkurvenbladdl zum 5:0-Kantersieg gegen Schalke 04

Am heutigen Samstag wurde auch im heimischen Stadion die Winterpause offiziell für beendet erklärt. Der eher ungeliebte 18:30 Termin gab uns dabei die Gelegenheit, vor dem Spiel nochmal in den Wirtshäusern unserer Stadt vorbeizuschauen und bei ein paar Halben entspannt in den Spieltag zu starten. Nächste Anlaufstelle war natürlich der Südkurvenplatz, wo heute auch der“Das Südkurvenbladdl zum 5:0-Kantersieg gegen Schalke 04” weiterlesen

Das Südkurvenbladdl zum 4:0-Sieg in Berlin

Es gibt sicherlich schlechtere Stadien, um in die Rückrunde zu starten als die geile Schüssel im Berliner Westen. Dementsprechend machte einem auch der Sonntagstermin relativ wenig aus, zudem die Anstoßzeit von 15:30 in einem flächenmäßig eher kleinen Land wie Deutschland ja noch halbwegs sozialverträglich ist. Im Januar funktioniert das auch noch ohne Beeinträchtigung des Amateurfußballs,“Das Südkurvenbladdl zum 4:0-Sieg in Berlin” weiterlesen

Das Südkurvenbladdl zum Rückrundenabschluss gegen Wolfsburg

Bevor wirklich Warten aufs Christkind angesagt war, gastierte der VfL Wolfsburg kurz vor Heiligabend nochmal in der Fröttmaninger Heide. Nicht unbedingt ein Leckerbissen für Fußballfans, aber ein wichtiges Spiel um drei Punkte. Wir wollten Red Bull ja nicht ohne unseren Atem im Nacken in die Winterpause gehen lassen. Dorthin hatte sich unfreiwillig auch schon ein“Das Südkurvenbladdl zum Rückrundenabschluss gegen Wolfsburg” weiterlesen

Das Südkurvenbladdl zum 6:1 gegen Bremen

Nach dem Rekord im Europapokal sollte gegen Werder Bremen nun auch in der Bundesliga zurück in die Spur gefunden werden. Mit den Hanseaten, bei denen es ja auch leicht kriselte, stand dafür ja eigentlich ein dankbarer Gegner bereit. Bevor es zum Spiel kam, konnte man sich als Bayernfan aber auch schon wieder ärgern. Nämlich, wenn“Das Südkurvenbladdl zum 6:1 gegen Bremen” weiterlesen

Der “FCB-Fan der Woche” – Tony Arjen Daugals

Mit dem heutigen Beitrag von Tony Arjen Daugals startet die Serie “Der FCB-Fan der Woche”. Obwohl mit 27 Jahren noch ein “Youngster”, kann er bereits eine beeindruckende FCB-Fan-Geschichte erzählen. Tonys Story: Tony Arjen Daugals, 27 Jahre alt, lebt momentan wieder in Namibia. Aber gehen wir doch mal einige Jahre zurück: 2009 gründete er mit 24“Der “FCB-Fan der Woche” – Tony Arjen Daugals” weiterlesen

Veranstaltungsankündigung Club Nr. 12 zum Thema Katar

Katar, Menschenrechte und der FC Bayern – Hand auf, Mund zu? Eine Veranstaltung von Bayernfans aus der Südkurve am Donnerstag, den 16.01.2020 um 19 Uhr im EineWeltHaus München. Seit 2011 absolviert der FC Bayern München sein alljährliches Wintertrainingslager in Katar und verfügt darüber hinaus seit 2016 durch Sponsorenpartnerschaften mit dem Hamad International Airport und Qatar“Veranstaltungsankündigung Club Nr. 12 zum Thema Katar” weiterlesen

Bericht aus der Südkurve zum 3:1 gegen Tottenham

Ein ganz und gar komisches Gefühl brachte dieses Spiel mit sich. Sportlich war es weitgehend unbedeutend. Die Rollen in der Gruppe waren ja schon länger klar definiert. Wir würden als Erster weiter kommen, Tottenham als Zweiter. Aber nach den beiden Niederlagen gegen Leverkusen und Gladbach war einiges an symbolischer und vor allem psychologischer Sprengkraft im“Bericht aus der Südkurve zum 3:1 gegen Tottenham” weiterlesen

Das Belgrad-Abenteuer der Bayern-Fans

War die Mitfahrerzahl nach Düsseldorf noch echt überschaubar, hielt die Aussicht, den FC Bayern im Marakana spielen zu sehen, keinen auf den Bänken und am Ende rollten alleine von den Gruppen der Südkurve 11 Busse. Dazu kamen noch einige Fanclubs und sogar ein ganzer Bus von unseren Freunden aus Jena, die sich ebenfalls dem Konvoi“Das Belgrad-Abenteuer der Bayern-Fans” weiterlesen