Zunächst einmal recht herzlichen Dank für das wirklich große Interesse an dieser Umfrage. Das Thema Max Eberl & der FCB scheint die Fans tatsächlich sehr zu bewegen, zumal es auch in den Medien mit teilweise sehr harten Bandagen ausgetragen wird. Wie das Ergebnis unter den Lesern und Followern von FC Bayern Total klar zeigt, hat“Überraschend klares Ergebnis bei der Fanumfrage zu Max Eberl!” weiterlesen
Kategorie-Archive: Allgemein
FCB-Fanumfrage zu Jerome Boateng
Heute auf der offiziellen Homepage des FC Bayern zu lesen: “Nach dem 2:2 des FC Bayern im Bundesliga-Topspiel bei RB Leipzig absolvieren die Spieler, die nicht in der Startelf standen, am Sonntag eine Trainingseinheit an der Säbener Straße. Mit dabei: Der zweifache Triple-Sieger Jérôme Boateng (35). Der derzeit vereinslose Verteidiger stand zuletzt bei Olympique Lyon unter“FCB-Fanumfrage zu Jerome Boateng” weiterlesen
Boateng: Wird er heute wieder FCB-Spieler?
Es ist mittlerweile ein offenes Geheimnis, dass sich der FC Bayern intensiv mit einer Rückkehr seines Ex-Spielers Jerome Boateng beschäftigt. Der 35-jährige Abwehrspieler ist seit dem 1. Juli vereinslos und somit sofort verfügbar. Es zeichnet sich nach übereinstimmenden Medienberichten ab, dass der Transfer bereits am heutigen Sonntag über die Bühne geht. Der 35-jährige Innenverteidiger, der“Boateng: Wird er heute wieder FCB-Spieler?” weiterlesen
“Stolz und Charakter” – die FCB-Stimmen zum 2:2 im Topspiel in Leipzig
FCB-Coach Thomas Tuchel, der nach der Leistungssteigerung in Halbzeit 2 insgesamt zufrieden war: „Wir haben Stolz und Charakter gezeigt. Die Mentalität, der Spirit, die Spielgeschwindigkeit, die Risikobereitschaft, der Biss und die Energie waren in der zweiten Halbzeit viel besser. Deshalb haben wir uns das Comeback verdient. Aber in der ersten Halbzeit waren wir nicht gut.““Stolz und Charakter” – die FCB-Stimmen zum 2:2 im Topspiel in Leipzig” weiterlesen
Causa Eberl: Dreht Hamann jetzt total durch und spricht dem FCB das “Mia san mia” ab?
Ex-Bayernspieler Dietmar Hamann gibt einmal mehr seinen Senf zu Angelegenheiten seines Ex-Vereins ab und warnt diesen sogar vor einer Verpflichtung des gleichaltrigen Max Eberl nach dessen Aus bei RB Leipzig. Mit diesem hatte er einige Jahre gemeinsam in der Bayern-Jugend und bei den FCB-Amateuren gespielt. Eberls Rauswurf in Leipzig überrascht ihn nicht – und abschließend“Causa Eberl: Dreht Hamann jetzt total durch und spricht dem FCB das “Mia san mia” ab?” weiterlesen
Olympiastadion: Der Startschuss zu einer fantastischen FC Bayern Ära
Das fantastische Olympiastadion war fast 33 Jahre lang die Heimat der Bayern und ihrer Fans. Nachdem dort das erste FCB-Pflichtspiel bereits am 34. Spieltag der Saison 1971/72 stattgefunden hatte – das sensationelle Saisonfinale gegen Schalke 04 am 28. Juni 1972, mussten die Bayern über ein Vierteljahr auf ihres nächstes Heimspiel in der riesigen Schüssel warten.“Olympiastadion: Der Startschuss zu einer fantastischen FC Bayern Ära” weiterlesen
Pavards kuriose Erklärung für seinen Wechsel zu Inter – Teil 2
Wahrscheinlich nicht nur bei Fußballern gibt es sicherlich häufig Situationen, zu welchen man sich (öffentlich) weder äußern sollte noch will. Möglicherweise ergeht es Benjamin Pavard aktuell so. Denn wiederholt gibt er nun Statements zu seinem Wechsel vom FC Bayern zu Inter, der rein sportlich ganz sicher ein Downgrade ist, die ein bisschen verwunderlich sind. In“Pavards kuriose Erklärung für seinen Wechsel zu Inter – Teil 2” weiterlesen
FCB-Fanumfrage zu Max Eberl
Der frühere FCB-Spieler Max Eberl, der 1979 als Sechsjähriger zum Verein kam und bis 1994 seine Fußballschuhe für den deutschen Rekordmeister schnürte, war jahrelang der Wunschkandidat vieler Bayernfans, wenn es um den Posten des Sportdirektors oder -Vorstands ging. Nun ist er – endlich – frei für seinen Herzensclub und zahlreiche FCB-Fans kommunizieren in den Social“FCB-Fanumfrage zu Max Eberl” weiterlesen
Stolze “Ausnahme-Bayern”: Rekordtransfer von Kane seriös und sogar günstiger als gedacht!
Der FC Bayern ist mit der Verpflichtung von Harry Kane zwar in eine neue wirtschaftliche Dimension vorgedrungen, hat dadurch aber keineswegs den Pfad der Seriosität verlassen. Der englische Top-Stürmer kostete den Rekordmeister eine Rekordablöse, die aber dennoch niedriger ist als bislang medial verbreitet wurde. FCB-Präsident Herbert Hainer äußert sich zu dem Transfer in der FAZ. “Niemand“Stolze “Ausnahme-Bayern”: Rekordtransfer von Kane seriös und sogar günstiger als gedacht!” weiterlesen
FCB bestes Standardteam der Bundesliga – heute sogar Vereinsrekord möglich!
Was wurde von den eigenen Fans speziell in der Rückrunde der Saison 2022/23 über Joshua Kimmich und allgemein die FCB-Standards gemeckert: Die schwächsten der gesamten Bundesliga, untauglich, eintönig, ungefährlich. Und auch als der FC Bayern im April endlich Thomas Tuchels Wunsch-Co-Trainer für Standardsituationen, Anthony Barry, vom FC Chelsea loseisen konnte, wurden zahlreiche Fans nicht glücklicher:“FCB bestes Standardteam der Bundesliga – heute sogar Vereinsrekord möglich!” weiterlesen
Entlassung vor dem Top-Spiel: Eberl-Befürworter Hoeneß äußert sich dazu
RB Leipzig hat sich gestern völlig überraschend einen Tag vor dem Bundesliga-Topspiel gegen den FC Bayern von seinem Sportchef Max Eberl getrennt. Der Grund ist durchaus pikant: Der 50-Jährige, der schon seit geraumer Zeit intensiv mit einem Wechsel zum FC Bayern in Verbindung gebracht wird, soll sich von diesen Gerüchten nicht glaubhaft genug distanziert haben.“Entlassung vor dem Top-Spiel: Eberl-Befürworter Hoeneß äußert sich dazu” weiterlesen
Update: Max Eberl zum FC Bayern – mehr als nur ein “Quatschgerücht”!
Ursprünglicher Beitrag vom 27. September 2023: Seit vielen Jahren geistert in den Gazetten der Name Max Eberl herum, wenn es um die Besetzung des Sportvorstands/-direktors beim FC Bayern geht. Der 50-Jährige wuchs in München auf, hat als Kind und Jugendlicher nur für den Rekordmeister gekickt, anschließend bei den Bayern Amateuren, um dann über ein paar“Update: Max Eberl zum FC Bayern – mehr als nur ein “Quatschgerücht”!” weiterlesen
Ex-FCB-Bankdrücker Blind mit sympathischen Rückblick auf seine Münchner Zeit
Nach einem halben Jahr beim FC Bayern inklusive Trainerwechsel von Nagelsmann zu Tuchel spielt der niederländische Nationalspieler Daley Blind nun in Katalonien beim FC Girona. Beim deutschen Rekordmeister lief es sportlich für ihn trotz des am Ende gewonnenen Meistertitels eher suboptimal, das schaut nun in LaLiga wesentlich besser aus. Trotzdem blickt der ehemalige FCB-Bankdrücker nicht“Ex-FCB-Bankdrücker Blind mit sympathischen Rückblick auf seine Münchner Zeit” weiterlesen
Interessant: FCB-Campus-Leiter erklärt, warum die Bayern Amateure wohl gar nicht aufsteigen sollen
Jochen Sauer, der Direktor Nachwuchsentwicklung auf dem FCB-Campus, gibt heute auf der Homepage des FC Bayern ein sehr interessantes Interview. Viele Bayernfans können derzeit – vor allem nach der sensationellen Meistersaison 2019/20 – nicht verstehen, warum der Verein nicht alles tut, dass seine Zweitvertretung, die U21 bzw. U23, bei den Anhängern nur FC Bayern Amateure“Interessant: FCB-Campus-Leiter erklärt, warum die Bayern Amateure wohl gar nicht aufsteigen sollen” weiterlesen
Neue Informationen zu Mathys Tel: Der Junge ist noch großartiger als bekannt
… ebenso sein Berater Gadiri Camara. Der 18-jährige französische Juniorennationalspieler Mathys Tel entwickelt sich aktuell beim deutschen Rekordmeister, bei den Bossen, den Mitspielern und den Fans zu einer Art Everybody´s Darling. Vollkommen zu Recht – seine Leistungen auf dem Platz, aber auch sein Verhalten außerhalb verdienen größten Respekt – sportlich wie menschlich. Nun kommt noch“Neue Informationen zu Mathys Tel: Der Junge ist noch großartiger als bekannt” weiterlesen
Tuchel vor dem Leipzig-Spiel: “Herber Ausfall für uns!”
Auf der Spieltags-PK vor dem Bundesliga-Topspiel morgen Abend in Leipzig äußerte sich FCB-Coach Tuchel zur aktuellen Situation von Serge Gnabry: “Im Normalfall würde man sagen, dass er vier bis sechs Wochen fehlen wird. Aber das hängt von mehreren Faktoren ab. Wir werden aufpassen müssen mit Kontakt. Individuell werden wir viel abbilden können, dass er konditionell“Tuchel vor dem Leipzig-Spiel: “Herber Ausfall für uns!”” weiterlesen
Tuchel über Manuel Neuer: “Kirche im Dorf lassen”
FCB-Coach Thomas Tuchel auf der PK vor dem Topspiel in Leipzig zu den letzten Meldungen über das Comeback von Manuel Neuer: “Es sind sehr gute Nachrichten. Manu hat eine Teilintegration gemacht. Es war kein sehr intensives Training und er hat Teile davon mitgemacht. Man muss die Kirche im Dorf lassen. Es ist ein weiterer Schritt.“Tuchel über Manuel Neuer: “Kirche im Dorf lassen”” weiterlesen
Golden Boy Award: Aufruf an die FCB-Fans, für Jamal zu stimmen!
… alternativ natürlich auch für Mathys Tel, aber Jamal dürfte mehr Chancen haben! Der prestigeträchtigen Golden Boy-Award ist die Auszeichnung für den besten U21-Spieler Europas der vergangenen Saison. Nach der Saison, vor allem nach Jamals überragendem Tor, das dem FCB die Meisterschaft gebracht hat, war der sympathische Bayernspieler (klarer) Erster vor Jude Bellingham vom BVB.“Golden Boy Award: Aufruf an die FCB-Fans, für Jamal zu stimmen!” weiterlesen
Thomas Müllers CL-Rekord: Zeichen der Vereinstreue und der überragenden Klasse des FC Bayern
Der 4:3-CL-Auftaktsieg des FC Bayern in der letzten Woche war Thomas Müllers 100. Sieg in der Königsklasse. Nie zuvor in der Geschichte des Europapokals der Landesmeister und der Champions League erreichte ein Spieler für einen einzigen Verein diese Marke. Müller benötigte für diese Marke gerade einmal 143 CL-Auftritte. Bislang haben insgesamt nur zwei Spieler mehr“Thomas Müllers CL-Rekord: Zeichen der Vereinstreue und der überragenden Klasse des FC Bayern” weiterlesen
Vor dem Topspiel in Leipzig: Sehr positive News vom Personal
Nachdem sie am Dienstag beim 4:0-Pokalsieg in Münster verletzungsbedingt gefehlt hatten, trainierten Thomas Müller, Minjae Kim und Dayot Upamecano heute wieder mit der Mannschaft. Lediglich Matthijs de Ligt, der im Bundesliga-Spiel gegen Bochum einen Schlag aufs Knie abbekommen hatte, und Serge Gnabry (Unterarmbruch) fehlten bei der Einheit. Sehr gute Voraussetzungen für das Spitzenspiel bei RB Leipzig.“Vor dem Topspiel in Leipzig: Sehr positive News vom Personal” weiterlesen
FCB-Scorerliste Saison 2023/24
Die Saison ist noch jung – trotzdem gibt es bereits jetzt einige interessante neue Erkenntnisse. Dazu gehört natürlich nicht, dass Harry Kane der neue absolute Topscorer ist: 12 Scorerpunkte – acht Tore und vier Assists in nur sechs Pflichtspielen (im Pokal saß er in Münster 90 Minuten auf der Bank, sonst wäre sein Konto nun“FCB-Scorerliste Saison 2023/24” weiterlesen
ManCity-Interesse: Finger weg von Jamal, Pep!
Seit Jamal Musiala vor kurzem in einem Interview mit der SportBILD geäußert hat “Die Premier League ist schon die stärkste und attraktivste Liga der Welt zurzeit” explodieren die Gerüchte um den höchsttalentierten 20-jährigen Nationalspieler des FC Bayern. Nach neuesten Meldungen soll ManCity-Coach Pep Guardiola nun sein Interesse bekundet haben. Der türkische Transferexperte Ekrem Konur mit“ManCity-Interesse: Finger weg von Jamal, Pep!” weiterlesen
Überraschung: Der FCB will mit Neuer und Ulreich verlängern!
Während zahlreiche Bayernfans dem fünfmaligen Welttorhüter Manuel Neuer aufgrund seiner schier unendlichen Comeback-Geschichte ein Karriereende nahe legen, planen die Verantwortlichen des Rekordmeisters – wenn man den kicker-Informationen Glauben schenkt, ganz anders. Das ist durchaus überraschend. Der FC Bayern hat in der Sommertransferperiode sehr lange mit den Gedanken an die kostspielige Verpflichtung einer nicht nur perspektivisch“Überraschung: Der FCB will mit Neuer und Ulreich verlängern!” weiterlesen
Die ewige Tabelle des DFB-Pokals – die Bayern in allen Teilbereichen Erster
Nach drei Jahren, in welchen die Bayern jeweils frühzeitig im DFB-Pokal ausgeschieden sind, wollen es die Kicker des Rekordpokalsiegers in dieser Saison wieder besser machen. Der erste Schritt Richtung 21. Pokalsieg gelang beim 4:0-Auswärtssieg in Münster bei den Preußen eindrucksvoll. Der letzte Triumph stammt aus dem Triple-Jahr 2020, eine derzeit ungewöhnliche Durststrecke für den FCB.“Die ewige Tabelle des DFB-Pokals – die Bayern in allen Teilbereichen Erster” weiterlesen
Bitter: Die wahrscheinliche Ausfallzeit von Serge Gnabry
Es war ein bitterer Moment für Serge Gnabry und den ohnehin schon ersatzgeschwächten FC Bayern beim gestrigen Pokalspiel bei Preußen Münster (4:0): Der offensive deutsche Nationalspieler zog sich schon nach wenigen Minuten bei einem Zusammenprall ausgerechnet mit dem Münchner Leih-Torwart Johannes Schenk einen Unterarmbruch zu. Über die Länge seiner Ausfallzeit wird nun spekuliert. Die BILD“Bitter: Die wahrscheinliche Ausfallzeit von Serge Gnabry” weiterlesen
Joshua Kimmich – die “Pressing-Maschine” der Bundesliga!
Joshua Kimmich ist aktuell der FCB-Kapitän und Anführer, immer wenn Thomas Müller nicht auf dem Platz steht. Er erscheint teilweise omnipräsent, was allerdings nicht jedem Bayernfan ausschließlich gefällt: Je mehr der Josh macht umso mehr Kritik hagelt es. Dabei sammeln seine Aktivitäten enorm viele Bestwerte ein: Er ist einer der lauffreudigsten Spieler der Bundesliga und“Joshua Kimmich – die “Pressing-Maschine” der Bundesliga!” weiterlesen
Goretzka vor dem Spitzenspiel in Leipzig mit Ansage
Den aktuellen Verletzungssorgen zum Trotz schickt Leon Goretzka nach dem souveränen Pokalsieg in Münster vor dem BL-Topspiel am Samstagabend eine Ansage an den designierten FCB-Titelkonkurrenten RB Leipzig. Für den Rekordmeister ist es die Chance auf eine Revanche für die 0:3-Klatsche im DFL-Supercup gegen die Sachsen im eigenen Stadion. Die BILD zitiert den wieder erstarkten deutschen“Goretzka vor dem Spitzenspiel in Leipzig mit Ansage” weiterlesen
Fallen in Leipzig erneut alle drei FCB-Innenverteidiger aus – pokert Tuchel?
Beim FC Bayern hat das Verletzungspech in den vergangenen Tagen ordentlich zugeschlagen: In der Offensive scheinen Thomas Müller und auch nach seinem gestrigen Unterarmbruch Serge Gnabry längerfristig auszufallen. In der auch numerisch hervorragend besetzten Offensive noch kein großes Problem. Etwas anders sieht es dagegen im Abwehrzentrum aus. Gestern im Pokalspiel bei Preußen Münster musste der“Fallen in Leipzig erneut alle drei FCB-Innenverteidiger aus – pokert Tuchel?” weiterlesen
“Ja, das wird was!” – wird endlich der erste Campus-Spieler FCB-Profi?
Als das FCB-Campus im Norden Münchens im Sommer 2017 eröffnet wurde, war die U17 des Rekordmeisters gerade frisch gebackener Deutscher Meister und die U19 Vizemeister nach einem dramatisch im Elfmeterschießen gegen den BVB verlorenen Finale im Signal Iduna Park. Mit dem modernen Jugendleistungszentrum schien eine goldene Zeit für die FCB-Jugend mit vielen Spielern für die““Ja, das wird was!” – wird endlich der erste Campus-Spieler FCB-Profi?” weiterlesen
Erkenntnis aus dem Pokalspiel: Hat der FCB bereits seine “Holding Six”?
Neben der nervenaufreibenden Verpflichtung von Harry Kane war die Notwendigkeit der sog. “Holding Six” das große Thema beim FC Bayern während der gesamten Sommertransferperiode. Thomas Tuchels großer Wunsch wurde bei den Verantwortlichen des Rekordmeisters offensichtlich sehr unterschiedlich bewertet und als man sich dann endlich auf den portugiesischen Nationalspieler Joao Palhinha vom FC Fulham geeinigt hatte,“Erkenntnis aus dem Pokalspiel: Hat der FCB bereits seine “Holding Six”?” weiterlesen
Ganz bittere Diagnose bei Serge Gnabry
Der deutsche Rekordmeister informiert auf seiner Homepage, dass sich der deutsche Nationalspieler Serge Gnabry bei einem Zusammenprall mit Preußen-Torwart Johannes Schenk im DFB-Pokalspiel des FC Bayern in Münster (4:0) eine Fraktur der Elle im linken Unterarm zugezogen hat. Dies ergab eine Röntgen-Untersuchung noch während des Spiels. „Serge wird morgen operiert und mehrere Wochen fehlen. Es“Ganz bittere Diagnose bei Serge Gnabry” weiterlesen
Zufriedene FCB-Stimmen nach dem souveränen Sieg in Münster
FCB-Coach Thomas Tuchel, der wegen zahlreicher Verletzungen etwas in die Trickkiste greifen musste und damit die von CEO Dreesen nach dem Deadline Day geforderte Flexibilität mehr als erfüllte: „Es war heute sehr souverän und seriös. Wir waren zweikampfstark und haben keine Konter zugelassen. Vor allem Leon Goretzka und Noussair Mazraoui haben es auf der ungewohnten“Zufriedene FCB-Stimmen nach dem souveränen Sieg in Münster” weiterlesen
4:0 in Münster: souveräner Pokal-Sieg des FCB beim “Debütantenball” – und ein Verletzungsschock
Trotz massiver Personalsorgen ließen die Bayern heute Abend von der ersten Minute an nicht die geringsten Zweifel aufkommen, dass sie die Hürde Drittligist Preußen Münster in der 1. DFB-Pokalrunde souverän meistern werden. Wie befürchtet fielen tatsächlich alle drei Innenverteidiger – de Ligt, Kim, Upamecano – aus und traten die Reise nach Münster erst gar nicht“4:0 in Münster: souveräner Pokal-Sieg des FCB beim “Debütantenball” – und ein Verletzungsschock” weiterlesen
FCB-Legende vergleicht Tel mit Musiala
Nach seiner bereits beachtlichen Debütsaison beim FC Bayern ist der 18-jährige französische Juniorennationalspieler Mathys Tel mit einer überragenden Scorerquote in die neue Spielzeit gestartet und sicherlich einer spannendsten jungen Spieler in allen europäischen Topligen. Aber obwohl der sympathische Teenager in den vergangenen Partien immer an einem Treffer beteiligt gewesen war, saß er auch am vergangenen“FCB-Legende vergleicht Tel mit Musiala” weiterlesen
Lose-Lose-Situation – FC Bayern & Stanisic
Nach den Abgängen von Lucas Hernández und Benjamin Pavard und der Leihe von Eigengewächs Josip Stanisic nach Leverkusen ging der FC Bayern mit ganzen drei gelernten Profi-Innenverteidigern – Dayot Upamecano, Matthijs de Ligt und Neuzugang Minjae Kim – in die neue Saison. Der Deadline Day lief schief und einen Tag später verletzte sich der 18-jährige“Lose-Lose-Situation – FC Bayern & Stanisic” weiterlesen
Die Rekordjagd von Thomas Müller: Im Pokal geht es weiter!
Die Karriere des 34-jährigen Thomas Müller biegt so langsam in die Zielgerade ein. Wird er nach dieser Saison noch eine weitere anhängen? Oder sogar noch zwei? Selbst wenn er jedoch schon nach dieser Spielzeit Schluss machen sollte, werden zahlreiche Rekorde die Sammlung des Raumdeuters schmücken. Auch im DFB-Pokal hält der 122-fache Nationalspieler zwei Rekorde, die“Die Rekordjagd von Thomas Müller: Im Pokal geht es weiter!” weiterlesen
Neuer-Drama: “Diffuse Beschwerden” – kommt der 5-fache Welttorhüter tatsächlich noch einmal zurück?
Am 12. November 2022 bestritt Manuel Neuer – ausgerechnet – auf Schalke sein letztes Bundesligaspiel, knapp drei Wochen später ging die WM in Katar für den Weltmeister von 2014 und die deutsche Nationalmannschaft trotz eines 4:2-Siegs gegen Costa Rica auf dramatische Weise zu Ende. Um dieses bittere Ausscheiden zu verarbeiten, hatte er dann die fatale“Neuer-Drama: “Diffuse Beschwerden” – kommt der 5-fache Welttorhüter tatsächlich noch einmal zurück?” weiterlesen
“Bayern darf Super-Joker Mathys Tel nicht vergraulen!”
Aufgrund des Supercup-Spiels gegen RB Leipzig tritt der FC Bayern heute Abend mit Verspätung zur ersten DFB-Pokal-Hauptrunde bei Preußen Münster an. Da der Rekordpokalsieger den Cup zuletzt 2020 geholt haben, gilt ihm in dieser Saison ein besonderes Augenmerk. Dennoch sind nicht nur verletzungsbedingte Rotationen durch Thomas Tuchel zu erwarten. Besonders Mathys Tel bietet sich dafür““Bayern darf Super-Joker Mathys Tel nicht vergraulen!”” weiterlesen
Alle FCB-Innenverteidiger fehlen im Abschlusstraining – Riesenproblem oder Belastungssteuerung?
Der FC Bayern startet morgen in die DFB-Pokal-Saison. Droht FCB-Coach Thomas Tuchel beim dem Auswärtsspiel bei Preußen Münster ein gewaltiger personeller Engpass in der Defensive? Unmittelbar nach dem misslungenen Deadline Day hatte er darauf hingewiesen, dass der Bayern-Kader in der Abwehr mit Blick auf die bevorstehenden englischen Wochen und das anstrengende Programm “etwas dünn” besetzt“Alle FCB-Innenverteidiger fehlen im Abschlusstraining – Riesenproblem oder Belastungssteuerung?” weiterlesen
Die “Turbo-Bayern”: Lebensversicherung und Schrecken der Gegner
Auch wenn ihnen Ex-BVBler Jürgen Kohler die ganz große Klasse abgesprochen hat, beeindruckt die Abwehr des FC Bayern zumindest mit Spitzenwerten in einer Disziplin, die beim Ballbesitz orientierten FCB-Spiel als eine Art Lebensversicherung angesehen werden kann. Sie ist in der Bundesliga der mit Abstand schnellste Defensivverbund aller Vereine. Dies belegen die vom kicker angebotenen Zahlen“Die “Turbo-Bayern”: Lebensversicherung und Schrecken der Gegner” weiterlesen
Der überglückliche Frans Krätzig über sein Pflichtspieldebüt als FCB-Profi
Vor der Asien-Tournee des FC Bayern mit Spielen in Tokyo und Singapur war der 20-jährige Frans Krätzig nur FCB-Insidern und Fans der FCB-Amateure bekannt. Dies änderte sich während der Reise Ende Juli / Anfang August sehr schnell, nicht zuletzt sein spektakuläres Tor zum 4:3-Endstand gegen den FC Liverpool entzückte die Bayernfans und seine Mannschaftskollegen. Am“Der überglückliche Frans Krätzig über sein Pflichtspieldebüt als FCB-Profi” weiterlesen
Pokal-PK: Tuchel über Musiala, Choupo, Kane & Sané
Ein nach dem 7:0-Sieg gegen Bochum und dem Wiesnbesuch mit der Mannschaft sichtbar gut gelaunter FCB-Coach stellte sich vor dem morgigen Erstrundenspiel im DFB-Pokal bei Preußen Münster den Fragen der neugierigen Journalisten. Zu einigen seiner Spieler äußerte er sich dabei etwas ausführlicher. Zu Choupo, der gegen Bochum das wichtige 1:0 früh im Spiel erzielte: „Eric“Pokal-PK: Tuchel über Musiala, Choupo, Kane & Sané” weiterlesen
Pokal in Münster: Tuchel kündigt ein Debüt an
Auf der PK vor dem Pokal-Erstrundenspiel morgen Abend bei Preußen Münster kündigte FCB-Coach Thomas Tuchel – nicht völlig überraschend – ein Debüt in einem Pflichtspiel für den Rekordmeister an: „Wenn alles im Training normal läuft, wird Daniel Peretz morgen die Möglichkeit bekommen und spielen.“ Der 50-Jährige führt weiter aus: „Ich bin durch das Ausland gewohnt,“Pokal in Münster: Tuchel kündigt ein Debüt an” weiterlesen
Nach Bayern-Rauswurf: Kahn reflektiert und hat seinen Humor wiedergefunden
Nach der nicht völlig geräuschlosen Entlassung zum Ende der vergangenen Saison war es für einige Zeit sehr ruhig um den Ex-FCB-CEO Oliver Kahn geworden. Spätestens seit seinem Trip nach Saudi-Arabien steht er aber wieder vermehrt im Fokus der Öffentlichkeit. Der FC Bayern hat sich durch den Kantersieg über den VfL Bochum an die Spitze der“Nach Bayern-Rauswurf: Kahn reflektiert und hat seinen Humor wiedergefunden” weiterlesen
Welcher FCB-Spieler derzeit Uli Hoeneß´ Herz lachen lässt
Der FC Bayern hat am 5. Bundesligaspieltag den VfL Bochum zum dritten Mal binnen zwei Jahren mit 7:0 aus dem Stadion geschossen. Harry Kane erzielte seinen ersten Dreierpack, teilt sich die größten Lobeshymnen aber mit Leroy Sané. Der deutsche Nationalspieler zeigt wohl die beste Form, seit er beim Rekordmeister spielt. FCB-Ehrenpräsident Uli Hoeneß am Rande“Welcher FCB-Spieler derzeit Uli Hoeneß´ Herz lachen lässt” weiterlesen
Ex-BVB-Spieler Kohler kanzelt FCB-Defensive ab
Der Weltmeister von 1990 Jürgen Kohler sieht in einem Interview mit dem kicker die Defensive des FC Bayern, speziell die Innenverteidigung, nicht auf Top-Niveau und sieht deswegen offensichtlich schwarz für die ganz großen Saisonziele des Rekordmeisters. Der FC Bayern hat am Samstag mit dem VfL Bochum einen seiner Lieblingsgegner aus dem Stadion geschossen. Zum dritten“Ex-BVB-Spieler Kohler kanzelt FCB-Defensive ab” weiterlesen
Fitter Musiala sitzt 90 Minuten auf der Bank – die Erklärung des FCB-Sportdirektors
Der 20-jährige FCB-Edeltechniker Jamal Musiala hatte im Champions League Spiel gegen Manchester United eine klasse Leistung gezeigt, alleine seine Vorarbeit zu Serge Gnabrys 2:0 war das Eintrittsgeld wert. Beim gestrigen 7:0-Kantersieg gegen den VfL Bochum saß er aber – durchaus überraschend – bis zum Schlusspfiff auf der Bayernbank, obwohl er ganz offensichtlich fit ist. Dies“Fitter Musiala sitzt 90 Minuten auf der Bank – die Erklärung des FCB-Sportdirektors” weiterlesen
Nach dem Kantersieg: Thomas Müller stichelt gegen den BVB – und bekommt Zustimmung von den Bochumern
Mit dem 7:0-Erfolg gegen den VfL Bochum hat der FC Bayern den bisher höchsten Sieg in der laufenden Bundesliga-Saison eingefahren. Das Team von Thomas Tuchel hat sich mit dem Kantersieg die Tabellenführung von Leverkusen geschnappt. Für Thomas Müller ist das außergewöhnliche Ergebnis vor allem auf die starke Leistung der Bayern zurückzuführen. Der Ur-Bayer verwies dabei“Nach dem Kantersieg: Thomas Müller stichelt gegen den BVB – und bekommt Zustimmung von den Bochumern” weiterlesen
Die Bundesliga-Tabellenführer auf der Wiesn
Einen Tag nach dem fulminanten 7:0-Heimsieg in der Bundesliga gegen den VfL Bochum und zwei Tage vor dem Auftaktspiel im DFB-Pokal bei Preußen Münster stand am Sonntag für Mannschaft, Trainerstab und Verantwortliche des FC Bayern ein traditioneller Termin auf dem Programm: Wie jedes Jahr (außer in Pandemiezeiten) trafen sich die Bayern in Begleitung ihrer Familien – natürlich“Die Bundesliga-Tabellenführer auf der Wiesn” weiterlesen
Mr. Supercup – Javi Martínez – die letzte “Holding Six” des FCB
Javi Martínez spielte von 2012 bis 2021 beim FC Bayern, wurde jedes Jahr, d.h. neunmal mit dem FC Bayern Deutscher Meister, war zweimal Teil des Triple-Teams und trug jeweils entscheidend dazu bei, das Quintupel (2013) bzw. das Sextupel (2020) zu holen. Javi war sicherlich nicht der torgefährlichste FCB-Spieler – ganze neun Bundesligatore in verletzungsbedingt “nur”“Mr. Supercup – Javi Martínez – die letzte “Holding Six” des FCB” weiterlesen
Positive News zu Matthijs de Ligt
Der FC Bayern gibt auf seiner Homepage heute Entwarnung bei Matthijs de Ligt. Die kurze Mitteilung des Rekordmeisters lautet: “Nachdem Matthijs de Ligt in der Halbzeitpause beim gestrigen 7:0-Sieg gegen den VfL Bochum ausgewechselt werden musste, gab die medizinische Abteilung des FC Bayern Entwarnung. Der 24-jährige Innenverteidiger muss nach einem Schlag aufs linke Knie lediglich einige“Positive News zu Matthijs de Ligt” weiterlesen
Deutscher Weltmeister kritisiert den DFB wegen Nagelsmann
Julian Nagelsmann nimmt zwar für sein DFB-Engagement bereits deutliche finanzielle Einbußen in Kauf – nach Ansicht von Weltmeister-Kapitän Philipp Lahm sollte ein Bundestrainer künftig aber noch deutlich weniger verdienen. “Vier oder sechs Millionen Jahresgehalt für den Job des Bundestrainers – das ist zu viel! Diese Aufgabe sollte als Ehre empfunden werden“, sagte der Turnierdirektor für“Deutscher Weltmeister kritisiert den DFB wegen Nagelsmann” weiterlesen
Kurios: Warum FCB-Leihspieler Tillman bei PSV kurzfristig aus dem Kader flog
Ex-FCB-Campusspieler Malik Tillman war im Sommer auf Leihbasis zur PSV Eindhoven gewechselt. Nun sorgte der 21-Jährige für Aufsehen: Er wurde von Eindhoven-Coach Peter Bosz kurzfristig aus dem Kader gestrichen. Beim gestrigen 4:0-Erfolg der PSV Eindhoven bei Almere City stand Tillman überraschend nicht im Kader, weil er doch tatsächlich die Auswärtsfahrt verschlafen hat! Sein Coach Bosz“Kurios: Warum FCB-Leihspieler Tillman bei PSV kurzfristig aus dem Kader flog” weiterlesen
Rekorde – und Drohung an die Konkurrenz: Harry Kane kann noch besser!
Mit drei Toren und zwei Assists war Harry Kane maßgeblich daran beteiligt, dass die Bayern gestern den VfL Bochum mit 7:0 aus der Münchner Arena schossen. Fans, Medien und Experten schwärmen vom Gala-Auftritt des 30-Jährigen. Auch sein Coach Thomas Tuchel zeigte sich zufrieden, machte aber auch deutlich, dass der Kapitän der englischen Nationalmannschaft noch besser“Rekorde – und Drohung an die Konkurrenz: Harry Kane kann noch besser!” weiterlesen
Besser als Lewy und Haaland! Harry Kane stellt neuen Bundesligarekord auf
Harry Kane hat heute seinen ersten Dreierpack in der Bundesliga erzielt und war maßgeblich am 7:0-Kantersieg des FC Bayern gegen den VfL Bochum beteiligt. Der 30-jährige Engländer stellte mit zusätzlichen zwei Assists einen neuen Rekord im deutschen Fußball-Oberhaus auf. In seinen ersten fünf BL-Spielen für den deutschen Rekordmeister kommt der Kapitän der englischen Nationalmannschaft nun“Besser als Lewy und Haaland! Harry Kane stellt neuen Bundesligarekord auf” weiterlesen
Thomas Müller über den neuen Bundestrainer Nagelsmann und dessen Assistenten Wagner
Nach dem 7:0-Sieg gegen den VfL Bochum äußerte sich die FCB-Legende Thomas Müller bei Sky zum neuen Bundestrainer Julian Nagelsmann. Seine eigene Situation sieht er unverändert. Der 34-jährige Müller hat sich erstmals zur Ernennung von Ex-FCB-Coach Nagelsmann zum Bundestrainer geäußert. „Man hat bei der PK gesehen, welche Freude er hat, diesen Job ausfüllen zu dürfen. Das“Thomas Müller über den neuen Bundestrainer Nagelsmann und dessen Assistenten Wagner” weiterlesen
Die Stimmen zum Kantersieg gegen Bochum
7:0 gegen die Freunde aus Bochum. Der FCB hat gezeigt, dass er an einem guten Tag die beste Offensive in Fußball-Europa, auf der Welt hat. Thomas Tuchel (erstmals beim FCB?) rundum zufrieden: „Es tut sehr gut, die Einstellung und die Herangehensweise waren top. Wir haben nie nachgelassen, das war wichtig. Es war ein deutlicher Schritt“Die Stimmen zum Kantersieg gegen Bochum” weiterlesen
Was die CL-Halbfinals 2020 mit den Bayernfans zu tun haben
Kommentar von Petersgradmesser Welcher Bayernfan erinnert sich nicht an das großartige Champions League Finalturnier 2020 in Lissabon, aus dem der deutsche Rekordmeister als strahlender Sieger herausgegangen ist. Ein großer Wermutstropfen war natürlich, dass die Spiele Pandemie-bedingt ohne Zuschauer im Stadion stattfinden mussten. Aus einem ganz anderen Grund erinnert sich aber in diesen Tagen der Autor“Was die CL-Halbfinals 2020 mit den Bayernfans zu tun haben” weiterlesen
Sperre für FCB-Coach: DFB bleibt seiner peinlichen Linie treu!
Am Mittwochabend hat FCB-Co-Trainer Zsolt Löwnoch seinen Chefcoach Thomas Tuchel erfolgreich im Champions League Spiel gegen Manchester United (4:3) vertreten, dagegen hatte sein Einspruch gegen das vom DFB-Sportgericht verhängte Innenraumverbot keinen Erfolg. Diese Mitteilung des DFB kommt leider alles andere als überraschend und ist die fatale Fortsetzung zum einen einer großen Mutlosigkeit, zum anderen einer“Sperre für FCB-Coach: DFB bleibt seiner peinlichen Linie treu!” weiterlesen
Völler voll des Lobes für energiereichen “Wunschkandidaten” Nagelsmann
DFB-Sportdirektor Rudi Völler ist überzeugt, dass Julian Nagelsmann die Nationalmannschaft in die Erfolgsspur zurückbringen wird: “Ein Wunschkandidat mit Energie und Persönlichkeit“. Der 63-Jährige lobt den neuen Fußball-Bundestrainer Nagelsmann in der heutigen offiziellen Pressemitteilung des DFB in höchsten Tönen. “Er ist nicht nur ein absoluter Fußball-Fachmann, sondern hat auf all seinen Stationen – in für einen“Völler voll des Lobes für energiereichen “Wunschkandidaten” Nagelsmann” weiterlesen
UEFA-5-Jahres-Wertung: Bundesliga mit dem FC Bayern vorneweg der Gewinner der Europapokalwoche
Als sich Englands Nationalmannschaftskapitän Harry Kane endgültig für den FC Bayern und damit einen Wechsel in die Bundesliga entschieden hatte, konnten es englische Fans, Medien und Experten gar nicht fassen: Was macht Harry in der schwachen Bundesliga, die zusätzlich jedes Jahr vom FCB dominiert wird? Boring! Selbst viele deutsche Fußballfans scheinen diese Meinung zu teilen.“UEFA-5-Jahres-Wertung: Bundesliga mit dem FC Bayern vorneweg der Gewinner der Europapokalwoche” weiterlesen
Nagelsmann Bundestrainer: Völlers herzlicher Dank an den FC Bayern
Julian Nagelsmann hat den FC Bayern nach seiner Freistellung im März endgültig verlassen und wechselt zum DFB. Der 36-Jährige tritt die Nachfolge von Hansi Flick als Bundestrainer an. Der Rekordmeister war maßgeblich an diesem Deal beteiligt. Sportdirektor Rudi Völler hat sich für dieses Entgegenkommen herzlich bedankt. Nach seiner Freistellung im März dieses Jahres war Nagelsmann“Nagelsmann Bundestrainer: Völlers herzlicher Dank an den FC Bayern” weiterlesen
Kimmich-Debatte: FCB-Sportdirektor kontert Ballack
Nach Ansicht des ehemaligen deutschen Nationalmannschaftskapitäns Michael Ballack ist Joshua Kimmich auf der Rechtsverteidiger-Position am besten aufgehoben. Nur dort sei er Weltklasse, so der Ex-Bayernspieler (2002-2006). Bayerns neuer Sportdirektor Christoph Freund ist völliger anderer Meinung. Rund um Joshua Kimmich gibt es sowohl im Verein als auch bei der deutschen Nationalmannschaft immer wieder Diskussion ob seiner richtigen Positionierung.“Kimmich-Debatte: FCB-Sportdirektor kontert Ballack” weiterlesen
Wie geht es eigentlich Manuel Neuer?
Es ist ein Hoffen und Bangen mit den fünfmaligen Welttorhüter Manuel Neuer. Für die ganz großen Ziele in dieser Saison benötigt der FC Bayern einen absolut erstklassigen Mann zwischen den Pfosten. Heute auf der PK gab FCB-Coach Thomas Tuchel wieder einmal eine Wasserstandsmeldung zum 37-Jährigen: „Manuel Neuer ist sehr positiv. Ich glaube zu erkennen, ob“Wie geht es eigentlich Manuel Neuer?” weiterlesen
Tuchel: Leroy Sané ist “eine Maschine”
Leroy Sané ist überragend in die Saison 2023/24 gestartet. Dies hatte er allerdings auch schon vor einem Jahr getan. So wollten die Journalisten auf der heutigen PK vor dem Bochum-Spiel von Thomas Tuchel wissen, was ihn optimistisch stimmt, dass der deutsche Nationalspieler dies über die gesamte Saison durchziehen wird. Der FCB-Coach: „Ich bin sehr zuversichtlich.“Tuchel: Leroy Sané ist “eine Maschine”” weiterlesen
Tuchel zur aktuellen Situation von Matthijs de Ligt
Auf der heutigen PK vor dem Bochum-Spiel wurde FCB-Chefcoach Thomas Tuchel sehr früh auf Matthijs de Ligt angesprochen, welcher seit einigen Spielen fast keine Einsatzzeiten bekommt, mit den Hufen scharrt und gegen ManUnited gar nicht eingesetzt wurde. Dazu der 50-Jährige: „In der Innenverteidigung wird nicht allzu häufig gewechselt. Wir sprechen mit jedem Spieler jeden Tag.“Tuchel zur aktuellen Situation von Matthijs de Ligt” weiterlesen
Bundestrainer Nagelsmann: Der FC Bayern unterstützt den DFB noch mehr
… als bisher bekannt war. Mittlerweile sollte mit höchster Wahrscheinlichkeit feststehen, dass Julian Nagelsmann neuer Bundestrainer wird. Der 36-Jährige hat sich mit dem DFB auf ein Engagement bis zur Europameisterschaft 2024 verständigt. Nun wird bekannt, dass die Bayern dem DFB und Nagelsmann noch weiter entgegen gekommen sind und maßgeblich dazu beigetragen haben, dass ihr freigestellter“Bundestrainer Nagelsmann: Der FC Bayern unterstützt den DFB noch mehr” weiterlesen
Großartiger Mathys Tel auch mit der Jokerrolle zufrieden
Bayern-Youngster Mathys Tel ist aktuell Mr. Effektiv. Der 18-jährige französische Juniorennationalspieler durfte lediglich im Supercup gegen RB Leipzig starten und musste in den darauffolgenden vier Bundesliga-Spielen und im Champions-League-Match gegen Manchester United auf der Bank Platz nehmen. Dies hielt ihn bislang aber nicht davon ab, einen ungeheuren Impact zu haben. Seine Joker-Rolle akzeptiert das Sturm-Talent“Großartiger Mathys Tel auch mit der Jokerrolle zufrieden” weiterlesen
Thomas Müller: “Deshalb lieben wir Mathys Tel!”
Der 18-jährige französische Juniorennationalspieler Mathys Tel ist gestern Abend seinem Ruf als FCB-Topjoker einmal mehr absolut gerecht geworden. Im Auftaktmatch des FC Bayern in der CL-Gruppenphase erzielte er spät durch einen klugen Laufweg, eine überragende Ballannahme und einem sehenswerten Abschluss in der zweiten Minute der Nachspielzeit das vorentscheidende 4:2 beim 4:3-Sieg über ManUnited. “Er will“Thomas Müller: “Deshalb lieben wir Mathys Tel!”” weiterlesen
“Klassenunterschied” – internationale Pressestimmen zum FCB-Sieg gegen ManUnited
England (natürlich mit Fokus auf Harry Kane): The Guardian: „Harry Kane trifft zum Sieg der Bayern im Thriller gegen Manchester United“ The Times: „Harry Kane verletzt ManUnited nach Onana-Patzer“ The Sun: „Onana-Patzer und Kane-Elfmeter bringen Red Devils in Krimi zu Fall – Deutsche zeigen Klassenunterschied“ Spanien: Marca: „Bayern widersteht Casemiros Glauben“ AS: „Bayern versenkt ten Hag“ Mundo Deportivo: „Bayern verschärft““Klassenunterschied” – internationale Pressestimmen zum FCB-Sieg gegen ManUnited” weiterlesen
Zwei FCB-Spieler geraten im United-Spiel aneinander – die Reaktionen
Beim 4:3-Auftaktsieg in der Champions League gegen Manchester United sind die beiden Bayern-Spieler Leon Goretzka und Dayot Upamecano kurz vor Spielende aneinandergeraten. Thomas Müller und Sportdirektor Christoph Freund haben die Szene nach dem Abpfiff passend eingeordnet. Upamecano spielte in der 82. Spielminute einen riskanten Pass auf den Ball fordernden entgegenkommenden Joshua Kimmich. ManUnited-Mittelfeldspieler Scott McTominay setzte“Zwei FCB-Spieler geraten im United-Spiel aneinander – die Reaktionen” weiterlesen
“Wildes paradoxes Spiel” – Die FCB-Stimmen zum 4:3 gegen ManUnited
Chef-Coach Thomas Tuchel, der seine Strafe aus dem Spiel gegen Uniteds Lokalrivalen City absitzen musste und nicht aktiv coachen konnte und durfte: „Unter dem Strich ist es ein verdienter Sieg. Jeder Sieg in der Champions League ist ein Big Point. Es war wichtig für das Vertrauen und die Weiterentwicklung, aber es gibt noch Dinge, die““Wildes paradoxes Spiel” – Die FCB-Stimmen zum 4:3 gegen ManUnited” weiterlesen
Können die Bayern gegen ManUnited zwei überragende CL-Rekorde weiter ausbauen?
19 Auftaktsiege in Serie in der Champions League “Aller Anfang ist schwer” lautet ein häufig verwendetes deutsches Sprichwort. Doch es gilt keineswegs für den FC Bayern, wenn es um den Saisonstart in die CL geht. Der deutsche Rekordmeister hat seine vergangenen 19 Auftaktspiele im wichtigsten Vereinswettbewerb Europas allesamt gewonnen – das ist ein überragender Rekord“Können die Bayern gegen ManUnited zwei überragende CL-Rekorde weiter ausbauen?” weiterlesen
Brisante Tuchel-Kritik: Bayern-Boss als Maulwurf für den Boulevard
Laut BILD-Informationen soll der FC Bayern die Länderspielpause genutzt haben, um Gespräche mit Thomas Tuchel zu führen, von dem die Bosse ab sofort mehr Ruhe und Souveränität erwarten sollen. An den Treffen sollen Uli Hoeneß, Herbert Hainer, Kalle Rummenigge, Jan-Christian Dreesen und Tuchel teilgenommen haben. Dort soll neben der Außendarstellung des Vereins auch die Kader-Planung“Brisante Tuchel-Kritik: Bayern-Boss als Maulwurf für den Boulevard” weiterlesen
FCB-Sportdirektor lobt Matthijs de Ligt und macht ihm Mut
Nach einer tollen Debütsaison beim FC Bayern steckt Matthijs de Ligt in der Rolle des Ergänzungsspielers fest. Das ist nicht zuletzt den starken Leistungen von Minjae Kim und Dayot Upamecano geschuldet, die sich im Abwehrzentrum des deutschen Rekordmeisters festgespielt haben. Der 24-jährige niederländische Nationalspieler ist dementsprechend unzufrieden mit seiner aktuellen sportlichen Situation. Der neue FCB-Sportdirektor“FCB-Sportdirektor lobt Matthijs de Ligt und macht ihm Mut” weiterlesen
Tottenham-Boss Levy bestätigt Rückkauf-Klausel für Kane
Fast zwei Monate haben die Verantwortlichen des FC Bayern um die Verpflichtung von Harry Kane gekämpft und am Ende hat sich ihre Beharrlichkeit bezahlt gemacht. Der FCB konnte letztendlich seinen absoluten Wunschstürmer verpflichten. Der 30-Jährige hat einen 4-Jahresvertrag bis 2027 beim deutschen Rekordmeister unterschrieben. Ob der Engländer tatsächlich so lange in München bleiben wird, ist“Tottenham-Boss Levy bestätigt Rückkauf-Klausel für Kane” weiterlesen
Kimmich-Auswechslung: Tuchel kontert Matthäus scharf
Der FC Bayern hat am Freitagabend in einem spannenden Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen die ersten Verlustpunkte der neuen Bundesliga-Saison hinnehmen müssen. Neben der schwachen Schiedsrichterleistung von Daniel Schlager wurde medial auch die Auswechslung von Joshua Kimmich nach knapp einer Stunde zum großen Thema aufgebauscht. Und auch Lothar Matthäus nimmt sie zum Anlass für Kritik an Thomas“Kimmich-Auswechslung: Tuchel kontert Matthäus scharf” weiterlesen
PK mit Kane: Was für ihn wichtiger als der Premier League Torrekord ist
Heute am frühen Nachmittag stellte sich Harry Kane in der Spieltags-PK in seiner ruhigen sympathischen Art den Fragen der internationalen Journalisten vor dem morgigen Champions League Topspiel gegen seine Landsleute von Manchester United. Die englischen Medienvertreter wollten natürlich wissen, ob er es bedauert, durch sein Engagement in München nicht den Torrekord von Alan Shearer in“PK mit Kane: Was für ihn wichtiger als der Premier League Torrekord ist” weiterlesen
“Ein Gschmäckle” – Matthäus kritisiert den DFB für die Rettig-Wahl scharf
Die Entscheidung des DFB Andreas Rettig als Oliver Bierhoffs Nachfolger als Geschäftsführer zu präsentieren, kam auch für Lothar Matthäus überraschend. Der deutsche Rekordnationalspieler kritisiert auch die Umstände der Entscheidung scharf, in deren Folge Kalle Rummenigge und Oliver Mintzlaff sogar aus der DFB-Taskforce zurückgetreten sind. Der Ex-FCB-CEO Rummenigge erklärt diesen Schritt: damit, dass die Taskforce in““Ein Gschmäckle” – Matthäus kritisiert den DFB für die Rettig-Wahl scharf” weiterlesen
Nagelsmann zum DFB: Win-win-win-Situation!
Die Suche nach einem Nachfolger für Hansi Flick scheint beendet zu sein. Aktuellen Medienberichten zufolge wird Julian Nagelsmann neuer Bundestrainer. Der 36-Jährige soll die DFB-Auswahl allerdings nur bis zur EM 2024 führen. In den vergangenen Tagen hat es sich bereits angedeutet, dass Julian Nagelsmann die Nachfolge von Hansi Flick als Bundestrainer antreten könnte. Fabrizio Romano,“Nagelsmann zum DFB: Win-win-win-Situation!” weiterlesen
Zwei FCB-Topstars schwärmen von Thomas Tuchel
Während Experten wie aktuell beispielsweise Lothar Matthäus beim FCB-Chefcoach Thomas Tuchel permanent das Haar in der Suppe suchen und zahlreiche Fans andauernd Personalentscheidungen – warum Upamecano und nicht de Ligt – kritisieren, scheinen seine Topspieler mit ihm sehr zufrieden zu sein und drücken dies auch in höchster Wertschätzung aus. Hier stellvertretend Harry Kane und Leroy“Zwei FCB-Topstars schwärmen von Thomas Tuchel” weiterlesen
Großartiger Typ: Wie Harry Kane seine Führungsrolle beim FCB interpretiert
Der 30-jährige englische Nationalmannschaftskapitän Harry Kane wurde vom FC Bayern nicht nur wegen seiner Tore verpflichtet, er soll auch als Führungsspieler aktiv vorangehen. Dafür nimmt er sich nach eigenen Aussagen auf und neben dem Rasen viel Zeit für seine Teamkameraden. Im Sturmzentrum des FC Bayern klaffte in der vergangenen Saison aufgrund des Abgangs von Robert“Großartiger Typ: Wie Harry Kane seine Führungsrolle beim FCB interpretiert” weiterlesen
“Taskfarce” – Oliver Kahn macht sich über DFB lustig
Der Rückzug von Kalle Rummenigge und Oliver Mintzlaff aus der DFB-Taskforce sorgt nach wie vor für Schlagzeilen. Nun hat sich auch Ex-Bayern-CEO Oliver Kahn zu Wort gemeldet und erklärt, warum auch er selbst nicht mehr Teil des Expertenrats ist. Kahns Vorgänger als FCB-CEO Rummenigge und RB Leipzig Geschäftsführer Mintzlaff haben in einer gemeinsamen Presseerklärung am““Taskfarce” – Oliver Kahn macht sich über DFB lustig” weiterlesen
Guerreiro endlich wieder im FCB-Teamtraining: Die Pflichtspielpremiere steht bevor
Für den Sommerzugang aus Dortmund, den portugiesischen Nationalspieler Raphaël Guerreiro, startete das Abenteuer FC Bayern nicht wirklich positiv. Nur wenige Tage nach dem Trainingsauftakt in die neue Saison zog sich der 29-Jährige einen Muskelbündelriss in der rechten Wade zu und fiel seitdem aus. Nun neigt sich offensichtlich seine Leidenszeit dem Ende zu. Erstmals seit knapp“Guerreiro endlich wieder im FCB-Teamtraining: Die Pflichtspielpremiere steht bevor” weiterlesen
Der Stand bei Kingsley Coman nach seinem Ausfall im Spitzenspiel gegen Leverkusen
Nachdem FCB-Flügelflitzer Kingsley Coman im Länderspiel gegen Deutschland lange Zeit der auffälligste Franzose gewesen war, aber auch dementsprechend hart von Rüdiger, Tah & Co bearbeitet worden war, überraschte es wenig, dass er – bei seiner Verletzungsgeschichte – nur drei Tage später beim BL-Spitzenspiel gegen Leverkusen ausfiel. Heute aber die positive Nachricht von der Säbener Straße“Der Stand bei Kingsley Coman nach seinem Ausfall im Spitzenspiel gegen Leverkusen” weiterlesen
DFB-Geschäftsführer Rettig: “Das belastete Verhältnis zum FC Bayern kenne ich!”
Wenig überraschend, dafür umso konsequenter haben Kalle Rummenigge und Oliver Mintzlaff (RB Leipzig) gestern ihren Rückzug aus der DFB-Taskforce bekanntgegeben. Vor allem Ex-Bayern-Klubchef Rummenigge hat im Rahmen eines Statements zu verstehen gegeben, dass sein Entschluss vor allem auf die Verpflichtung von Andreas Rettig zurückzuführen ist: “Wir haben von der Installation Andreas Rettigs als Geschäftsführer Sport“DFB-Geschäftsführer Rettig: “Das belastete Verhältnis zum FC Bayern kenne ich!”” weiterlesen
Rekordesammler Thomas Müller: Knackt er gegen ManUnited die nächste sensationelle CL-Marke?
Der 34-jährige Ur-Bayer Thomas Müller will am Mittwochabend den Jubiläumserfolg! Der Fanliebling steht aktuell bei 99 Siegen in 142 Einsätzen in der Champions League. Gelingt ihm mit seinem Team gegen den englischen Rekordmeister Manchester United ein Auftakterfolg, könnte er als dritter Spieler der Geschichte die Marke von 100 Siegen in diesem Wettbewerb knacken. Bislang gelang dies“Rekordesammler Thomas Müller: Knackt er gegen ManUnited die nächste sensationelle CL-Marke?” weiterlesen
Kimmich-Debatte: Ballack widerspricht Tuchel, Guardiola & Co und tritt gegen einen “alten Feind” nach
Rund um Joshua Kimmich gibt es sowohl bei den Medien als auch bei den Fans immer wieder Diskussion hinsichtlich seiner richtigen Positionierung. Ex-FCB- und Nationalspieler Michael Ballack hat dazu eine klare Meinung. Beim FC Bayern ist Kimmich aktuell unter Trainer Thomas Tuchel fest im Mittelfeld eingeplant, ebenso bei seinen Vorgängern. Auch unter Hansi Flick, welcher aber“Kimmich-Debatte: Ballack widerspricht Tuchel, Guardiola & Co und tritt gegen einen “alten Feind” nach” weiterlesen
Der FCB und die Katastrophen-Schiedsrichter: Tuchel gesperrt!
Der Ärger über die einseitig-schwache Schiedsrichter-Leistung von Daniel Schlager im Bundesliga-Spitzenspiel gegen Leverkusen ist noch nicht verraucht, da wird der FC Bayern schmerzlich daran erinnert, dass es auch in der Champions League unterirdische Referees gibt: So im Viertelfinalrückspiel gegen Manchester City ein gewisser Monsieur Clément Turpin aus Frankreich. Als Krönung seiner blamablen Performance zeigte er“Der FCB und die Katastrophen-Schiedsrichter: Tuchel gesperrt!” weiterlesen
Bravo Kalle: Richtige Konsequenz nach wenig nachvollziehbarer DFB-Entscheidung!
Die vielerorts – vor allem in FCB-Kreisen – mit einem gewaltigen Kopfschütteln begleitete Berufung von Andreas Rettig zum Geschäftsführer des DFB hat zu einem neuerlichen Zerwürfnis beim seit Jahren krisengeplagten Verband geführt. Kalle Rummenigge und Oliver Mintzlaff (RB Leipzig) haben ihren sofortigen Rücktritt aus der DFB-Taskforce erklärt – und das hauptsächlich mit der Verpflichtung Rettigs“Bravo Kalle: Richtige Konsequenz nach wenig nachvollziehbarer DFB-Entscheidung!” weiterlesen
Mathys Tel – vermehrte Einsatzzeiten nach viel Lob für seine Leistungen
Aufgrund der Verletzung von Eric Maxim Choupo-Moting im ersten Vorbereitungsspiel in Rottach-Egern war Mathys Tel in den restlichen Freundschaftsspielen bis zum Supercup und der endgültigen Verpflichtung von Harry Kane der FCB-Mittelstürmer. Er machte seine Sache sehr gut, auch wenn ihm in manchen Situationen Erfahrung und Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor gefehlt hatten. Wer dachte, dass der“Mathys Tel – vermehrte Einsatzzeiten nach viel Lob für seine Leistungen” weiterlesen
Skandalbilanz dokumentiert die permanente FCB-Benachteiligung in der Bundesliga
Wie bereits im unten anhängenden Beitrag zur permanenten Schiedsrichterbenachteiligung des FC Bayern der letzten Saison – speziell im Vergleich zum BVB – dargelegt, hat der spieldominante Rekordmeister, die fairste Mannschaft der Bundesliga, eine katastrophale Bilanz, was Elfmeter, Platzverweise und VAR-Entscheidungen betrifft. Es gibt jedoch eine Bilanz, die diese offensichtlich systematische SR-Benachteiligung auf nahezu dramatische Weise“Skandalbilanz dokumentiert die permanente FCB-Benachteiligung in der Bundesliga” weiterlesen
Der große Unterschied zwischen einer Legende und dem schauspielernden aktuellen Nationalspieler Jonas Hofmann
Seit Dienstagnachmittag erfreuen sich die Bayernfans und hoffentlich auch andere Fußballfans an dem überlebensgroßen Denkmal – Denk mal an Gerd – für die FCB- und deutsche Fußballlegende Gerd Müller. Diese begrüßt den Fan auf der Esplanade von der U-Bahn kommend ungefähr einhundert Meter vor der Arena. Gerd Müller – der wohl beste – zumindest deutsche“Der große Unterschied zwischen einer Legende und dem schauspielernden aktuellen Nationalspieler Jonas Hofmann” weiterlesen
Kreativkraft aus der Kurve: FC Bayern trauert um Fan Sebastian “Lewy” Neumann
Als FC Bayern Total gestern vor dem Spitzenspiel auf Social Media die großartige Südkurven-Choreo zum bitteren Tod vom FCB-Fan Lewy gepostet hat, waren leider viele Fans nicht auf dem Laufenden und es kam teilweise zu abstrusen Kommentaren. Hier noch einmal die Meldungen vom 17. August vom Club Nr. 12 und dem FC Bayern selbst. Es“Kreativkraft aus der Kurve: FC Bayern trauert um Fan Sebastian “Lewy” Neumann” weiterlesen
Rot für Bayerntrainer nach dem Spiel: Daniel Schlagers abenteuerliche Begründung
Ex-Bundesliga-Schiedsrichter Manuel Gräfe hatte offensichtlich bereits vor dem Spitzenspiel zwischen Bayern und Bayer wegen der DFB-SR-Ansetzung von Daniel Schlager eine ganz böse Vorahnung und schrieb auf X: „Hoffe, Schiedsrichter Schlager managt es. Er ist talentiert, aber er macht sich leider bisweilen unnötige Probleme.“ Nein, der 33-Jährige hat es leider nicht ansatzweise hinbekommen – während des“Rot für Bayerntrainer nach dem Spiel: Daniel Schlagers abenteuerliche Begründung” weiterlesen
Ex-Schiri Gräfe watscht “Bayernkiller” Daniel Schlager heftig ab!
Das Spitzenspiel Bayern gegen Bayer verdiente gestern Abend wahrlich diese Bezeichnung – so gab es am Ende auch schon unverdientere Unentschieden, die Gäste des FC Bayern nach dem Spielschluss in der Allianz Arena bejubelt hatten. Xabi Alonso macht beim Werksverein ganz offensichtlich einen wirklich guten Job. Leider drängte sich durch seine einseitige Spielleitung abermals ein“Ex-Schiri Gräfe watscht “Bayernkiller” Daniel Schlager heftig ab!” weiterlesen
Wintertransfer zum FC Bayern? Unglaubliche Aktion von Palhinha!
João Palhinha hat seinen Vertrag beim FC Fulham bis 2028 verlängert. Der Premier League-Klub kann den Kontrakt des portugiesischen Nationalspielers per Option um eine weitere Spielzeit verlängern. Tony Khan, Direktor Profifußball bei Fulham, sagt zu der Verlängerung: „Ich freue mich, die Vertragsverlängerung von João Palhinha bis 2028, mit einer Option bis 2029, bekannt zu geben. Er ist“Wintertransfer zum FC Bayern? Unglaubliche Aktion von Palhinha!” weiterlesen
Möchtegern-Bundestrainer Magath qualifiziert Konkurrenten Nagelmann ab
Die Suche nach einem neuen Bundestrainer ist in vollem Gange. Nachdem Hansi Flick seinen Posten am Sonntag hat räumen müssen, planen DFB-Sportdirektor Rudi Völler & Co bis spätestens Mitte Oktober (Amerika-Tour der Nationalmannschaft) einen Nachfolger zu benennen. Medial werden viele potenzielle Kandidaten erwähnt, jedoch wird Julian Nagelsmann derzeit als Favorit gehandelt. Der 70-jährige Felix Magath“Möchtegern-Bundestrainer Magath qualifiziert Konkurrenten Nagelmann ab” weiterlesen
Positive News von Kimmich vor dem Leverkusen-Spiel
Da wird FCB-Coach Thomas Tuchel ein Stein vom Herzen gefallen sein: Sein Mittelfeldmotor Joshua Kimmich hat sich rechtzeitig vor dem morgigen Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen fit gemeldet. Der 28-Jährige hat am heutigen Abschlusstraining der Bayern teilgenommen. Kimmich hatte am Samstag bei der Länderspiel-Pleite gegen Japan einen Schlag auf den Oberschenkel abbekommen und plagte sich anschließend“Positive News von Kimmich vor dem Leverkusen-Spiel” weiterlesen
Vereinsinfo zum FCB-Wiesn-Trikot
In den letzten Wochen bekam FC Bayern Total viele Anfragen zum FCB-Wiesn-Trikot 2023. Seit heute ist es verfügbar. Der Verein informiert seine Mitglieder per Email unter dem Betreff “Exklusives Vorkaufsrecht für Mitglieder: Wiesn Trikot 23/24“: Liebes Mitglied, pünktlich zum Start des Münchner Oktoberfestes 2023 ist ab heute, den 14. September das neue Wiesn Trikot 23/24“Vereinsinfo zum FCB-Wiesn-Trikot” weiterlesen