Zukunftsplanung: FCB verlängert mit U17-Weltmeister

Der FC Bayern und Linksverteidiger Maximilian Hennig (12.10.2006) gehen gemeinsam in die Zukunft. Der U17-Europa- und -Weltmeister hat seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag beim deutschen Rekordmeister vorzeitig bis Juni 2026 verlängert. Aktuell bestreitet der gebürtige Eichenrieder (Landkreis Erding) seine bereits zehnte Saison für den Nachwuchs der Bayern. Hennig kam im Sommer 2014 als Siebenjähriger aus der F-Jugend“Zukunftsplanung: FCB verlängert mit U17-Weltmeister” weiterlesen

Wer sind die vier FCB-Campus-U17-Weltmeister?

Nachdem sie vorher schon im Viertelfinale und Halbfinale mit Spanien und Argentinien zwei Mitfavoriten eliminiert hatte, gewann die deutsche U17 in Indonesien in einem dramatischen Finale in der Wiederauflage des EM-Endspiels mit 6:5 nach Elfmeterschießen gegen Frankreich und sicherte damit dem DFB den ersten WM-Titel in dieser Altersstufe. Mit dabei: vier Spieler aus dem U19-Kader“Wer sind die vier FCB-Campus-U17-Weltmeister?” weiterlesen

Wahnsinn: Deutsche U17 Weltmeister mit vier FCB-Campus-Spielern!

Die deutsche U17-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Indonesien den Titel geholt. Die Mannschaft mit den FCB-Campus-Spielern Maximilian Hennig, Max Schmitt, Robert Ramsak und Kurt Rüger setzte sich in der Neuauflage des EM-Finals gegen Frankreich abermals, dieses Mal mit 4:3, im Elfmeterschießen durch. Nach 90 Minuten hatte es 2:2 gestanden. Die deutsche U17 stand nach“Wahnsinn: Deutsche U17 Weltmeister mit vier FCB-Campus-Spielern!” weiterlesen

Was macht eigentlich Joshua Zirkzee?

Ursprünglicher Beitrag vom 23. Juni 2023 – heutiges Update unten anhängend Der frühere FCB-Campus-Spieler Joshua Zirkzee wechselte im letzten Sommer, nachdem er trotz Robert Lewandowskis Abgang für sich keine Chance auf Einsatzminuten in der Profimannschaft gesehen hatte, in die Serie A zum FC Bologna. Leider gelang dem niederländischen U21-Nationalspieler auch dort nicht der erhoffte Durchbruch:“Was macht eigentlich Joshua Zirkzee?” weiterlesen

Mit vier FCB-Campus-Spielern: Deutsche U17 im WM-Finale

Die deutsche U17-Nationalmannschaft hat es geschafft: Nach einem furiosen 4:2-Sieg im Elfmeterschießen über Argentinien steht das Team mit den FCB-U19-Spielern Maximilian Hennig, Max Schmitt, Robert Ramsak und Kurt Rüger im WM-Endspiel in Indonesien. Nach 90 Minuten stand es im Halbfinale 3:3, ohne Verlängerung ging es sofort ins entscheidende Elfmeterschießen. Im Manahan Stadion in Surakarte erwischten“Mit vier FCB-Campus-Spielern: Deutsche U17 im WM-Finale” weiterlesen

U17-WM: Vier FCB-Spieler im Halbfinale gegen Argentinien

Die deutsche U17-Nationalmannschaft mit den FCB-U19-Spielern Max Schmitt, Maximilian Hennig, Robert Ramsak und Kurt Rüger trifft im WM-Halbfinale am Dienstagvormittag (9:30 MEZ) auf Argentinien. Europameister Deutschland setzte sich in Jakarta mit 1:0 gegen Spanien durch, Argentinien mit 3:0 gegen Brasilien. In einer umkämpften Partie hatte die spanische U17 über die komplette Dauer zwar mehr vom“U17-WM: Vier FCB-Spieler im Halbfinale gegen Argentinien” weiterlesen

Verpflichtung für die Zukunft: FCB holt australisches Supertalent Nestory Irankunda

Es hat sich bereits seit Tagen angekündigt und nun bestätigt es der deutsche Rekordmeister offiziell auf seiner Homepage: Der FC Bayern hat das australische Offensivtalent Nestory Irankunda, welches das Interesse zahlreicher internationaler Topclubs geweckt hatte, verpflichtet. Der 17-Jährige kommt zum 1. Juli 2024 von Adelaide United und unterschreibt ab diesem Zeitpunkt einen langfristigen Vertrag an“Verpflichtung für die Zukunft: FCB holt australisches Supertalent Nestory Irankunda” weiterlesen

Tuchels interessante Informationen zur Neuentdeckung Aleksandar Pavlovic

Bei den letzten beiden Bundesligaspielen gegen Darmstadt und in Dortmund wurde der 19-jährige Aleksandar Pavlovic, ein gebürtiger Münchner, der mit sieben Jahren zum FC Bayern gekommen war, jeweils in der 2. Halbzeit von Thomas Tuchel eingewechselt und überzeugte dabei jeweils. Zwischen beiden Spielen unterschrieb er seinen ersten Profivertrag bis 2027. Bei der heutigen PK vor“Tuchels interessante Informationen zur Neuentdeckung Aleksandar Pavlovic” weiterlesen

Zahlt sich der teure FCB-Campus endlich aus?

Der denkwürdige Transfersommer des FC Bayern mit dem völlig misslungenem Deadline Day hat jungen Campus-Spielern die große Chance geboten, Pluspunkte bei Thomas Tuchel zu sammeln. War es zunächst der 20-jährige Frans Krätzig, auf dem der Fokus lag, ist es nun der 19-jährige Aleksandar Pavlovic. Die Zeiten, in denen ein Philipp Lahm, Bastian Schweinsteiger oder Thomas“Zahlt sich der teure FCB-Campus endlich aus?” weiterlesen

Nächste Hiobsbotschaft für die FCB-Innenverteidigung

Das Verletzungssorgen in der Defensive, speziell der Innenverteidigung des FC Bayern nehmen wiederholt eine Besorgnis erregende Dimension an. Nach der erneuten Knieverletzung von Matthijs de Ligt hat es nun auch den deutschen U19-Nationalspieler Tarek Buchmann schon wieder erwischt. Laut Sport1 muss der Rekordmeister monatelang auf den 18-jährigen Abwehrspieler verzichten. Bittere Nachrichten für den FC Bayern“Nächste Hiobsbotschaft für die FCB-Innenverteidigung” weiterlesen

FC Bayern: Der nächste Campus-Spieler erhält einen Profivertrag

Nach seinem Bundesliga-Debüt am Samstag beim 8:0 über Darmstadt 98 wurde bereits gemunkelt, ob der FC Bayern nach Frans Krätzig auch Aleksandar Pavlovic mit einem Profivertrag ausstatten würde. Dies ist nun passiert: Der 19-jährige defensive Mittelfeldspieler hat beim deutschen Rekordmeister einem Profivertrag bis zum 30. Juni 2027 unterschrieben Der gebürtige Münchner spielt bereits seit seinem“FC Bayern: Der nächste Campus-Spieler erhält einen Profivertrag” weiterlesen

Interview mit Frans Krätzig: Nicht nur ein klasse Kicker sondern auch sehr sympathisch und intelligent

Was für ein sympathisches Interview für das FCB-Vereinsmagazin “51” mit der Neuentdeckung der FCB-Profis, dem 20-jährigen Frans Krätzig, auf der offiziellen Homepage des FC Bayern! Eigentlich wollten wir auf FC Bayern Total lediglich Ausschnitte von dem Interview bringen. Weil es aber so eine schöne Gesamtkomposition des Charakters von Frans ist, hier doch auch in voller“Interview mit Frans Krätzig: Nicht nur ein klasse Kicker sondern auch sehr sympathisch und intelligent” weiterlesen

Überragende U16 des FCB mit Kantersieg im Lokalderby

Für nicht wenige FCB-Campus-Gänger ist die derzeitige U16 des FC Bayern aktuell der talentierteste Nachwuchsjahrgang des deutschen Rekordmeisters. Dies bestätigte die Truppe gestern Abend eindrucksvoll im Lokalderby gegen den TSV 1860 München. Gegen die Sechzger zeigte der Nachwuchs des FCB vor rund 320 Zuschauen eine überragende Leistung und feierte am Ende einen auch in der Höhe verdienten“Überragende U16 des FCB mit Kantersieg im Lokalderby” weiterlesen

Danke FCB-Fans – Jamal Musiala und Mathys Tel gehören zu den Finalisten des Golden Boy Awards

Große Ehre für Jamal Musiala (20) und Mathys Tel (18): Die beiden Offensivspieler des FC Bayern stehen unter den 25 Finalisten des prestigeträchtigen Golden Boy-Awards 2023. Mit dem Preis wird der beste U21-Spieler Europas der vergangenen Saison ausgezeichnet. Dazu auf der FCB-Homepage: “Die Auswahl wurde mithilfe eines Algorithmus vorgenommen, der sich hauptsächlich auf die sportliche Leistung,“Danke FCB-Fans – Jamal Musiala und Mathys Tel gehören zu den Finalisten des Golden Boy Awards” weiterlesen

Interessant: FCB-Campus-Leiter erklärt, warum die Bayern Amateure wohl gar nicht aufsteigen sollen

Jochen Sauer, der Direktor Nachwuchsentwicklung auf dem FCB-Campus, gibt heute auf der Homepage des FC Bayern ein sehr interessantes Interview. Viele Bayernfans können derzeit – vor allem nach der sensationellen Meistersaison 2019/20 – nicht verstehen, warum der Verein nicht alles tut, dass seine Zweitvertretung, die U21 bzw. U23, bei den Anhängern nur FC Bayern Amateure“Interessant: FCB-Campus-Leiter erklärt, warum die Bayern Amateure wohl gar nicht aufsteigen sollen” weiterlesen

Golden Boy Award: Aufruf an die FCB-Fans, für Jamal zu stimmen!

… alternativ natürlich auch für Mathys Tel, aber Jamal dürfte mehr Chancen haben! Der prestigeträchtigen Golden Boy-Award ist die Auszeichnung für den besten U21-Spieler Europas der vergangenen Saison. Nach der Saison, vor allem nach Jamals überragendem Tor, das dem FCB die Meisterschaft gebracht hat, war der sympathische Bayernspieler (klarer) Erster vor Jude Bellingham vom BVB.“Golden Boy Award: Aufruf an die FCB-Fans, für Jamal zu stimmen!” weiterlesen

“Ja, das wird was!” – wird endlich der erste Campus-Spieler FCB-Profi?

Als das FCB-Campus im Norden Münchens im Sommer 2017 eröffnet wurde, war die U17 des Rekordmeisters gerade frisch gebackener Deutscher Meister und die U19 Vizemeister nach einem dramatisch im Elfmeterschießen gegen den BVB verlorenen Finale im Signal Iduna Park. Mit dem modernen Jugendleistungszentrum schien eine goldene Zeit für die FCB-Jugend mit vielen Spielern für die““Ja, das wird was!” – wird endlich der erste Campus-Spieler FCB-Profi?” weiterlesen

Der überglückliche Frans Krätzig über sein Pflichtspieldebüt als FCB-Profi

Vor der Asien-Tournee des FC Bayern mit Spielen in Tokyo und Singapur war der 20-jährige Frans Krätzig nur FCB-Insidern und Fans der FCB-Amateure bekannt. Dies änderte sich während der Reise Ende Juli / Anfang August sehr schnell, nicht zuletzt sein spektakuläres Tor zum 4:3-Endstand gegen den FC Liverpool entzückte die Bayernfans und seine Mannschaftskollegen. Am“Der überglückliche Frans Krätzig über sein Pflichtspieldebüt als FCB-Profi” weiterlesen

Bittere Nachricht vom FCB-Campus

Bittere Nachricht für Samuel Unsöld von der FCB-U19: Der 18-jährige Mittelstürmer hat sich am vergangenen Freitag beim Testspiel gegen Banik Ostrava (3:1) eine schwere Muskelverletzung im Oberschenkel zugezogen und wurde Mitte dieser Woche erfolgreich bei Professor Dr. Stefan Hinterwimmer im OrthoPlus in München operiert. Unsöld erhält damit erneut eine Zwangspause von mehreren Monaten. Halil Altintop,“Bittere Nachricht vom FCB-Campus” weiterlesen

Starker FCB-Campus: 21 Spieler bei ihren Nationalmannschaften

In den vergangen 10 Tagen standen nicht nur für die Fußball-Profis Länderspiele an. Auch die Jugendspieler hatten im selben Zeitraum eine Länderspielpause, 21 Bayern-Talente waren mit ihren Nationalteams unterwegs.  Eine Auflistung: Deutschland: U20: Frans Krätzig U18: Max Schmitt, Maximilian Hennig, Robert Ramsak (die drei U17-Europameister) U17: Leon Klanac, Adin Licina, Jussef Nasrawe U16:  Lennart Karl,“Starker FCB-Campus: 21 Spieler bei ihren Nationalmannschaften” weiterlesen

FCB-Leihspieler Malik Tillman mit einem tollen Start beim CL-Teilnehmer PSV Eindhoven

Seit der FCB-Campus-Eröffnung im Sommer 2017 war Malik Tillman sicherlich einer der begabtesten Kicker, die dort das Trikot des deutschen Rekordmeisters trugen. Bereits zwei Jahre zuvor war er als 13-Jähriger zusammen mit seinem drei Jahre älteren Bruder Timothy aus der Jugend der SpVgg Greuther Fürth zum FCB gewechselt. Malik durchlief alle Jugendmannschaften des FC Bayern,“FCB-Leihspieler Malik Tillman mit einem tollen Start beim CL-Teilnehmer PSV Eindhoven” weiterlesen

FCB-Leihe Paul Wanner: Erfolgreicher Einstand!

Der 17-jährige Deutsch-Österreicher Paul Wanner ist einer der Deadline Day Abgänge des FC Bayern. Kurz vor Transferschluss wurde er – ohne Gebühr – an den Zweiliga-Aufsteiger SV 07 Elversberg verliehen, welcher zu dem Zeitpunkt mit einem Pünktchen nach vier Spieltagen das Tabellenende der 2. Bundesliga zierte. Dann kam der Paul … Zwei Tage nach seinem“FCB-Leihe Paul Wanner: Erfolgreicher Einstand!” weiterlesen

Dreesen hat nicht recht: Das FCB-Transfer-Desaster in Zahlen

Kommentar / Analyse Petersgradmesser Aus Sicht des FCB-Trainers Thomas Tuchel ist der Kader des Rekordmeisters nach der mit Abstand chaotischsten Transferphase der Vereinsgeschichte nicht wirklich ideal aufgestellt: “Es gibt schon eine kleine Unwucht. Vorne haben wir fast alle Positionen doppelt besetzt. Hinten brauchen wir vielleicht etwas Glück, um durchzukommen. Aber es ist Fakt, dass wir“Dreesen hat nicht recht: Das FCB-Transfer-Desaster in Zahlen” weiterlesen

FCB-Top-Talent vor dem Sprung in die Serie A

Nach aktuellen Medienberichten steht das nächste Top-Talent des FC Bayern kurz vor einem Abschied aus München. Der 17-jährige deutsche Nachwuchsnationalspieler Arijon Ibrahimovic soll auf Leihbasis in die italienische Serie A wechseln, um dort auf hohem Niveau Spielpraxis zu sammeln. In knapp zwei Tagen, exakt am Freitag um 18 Uhr, schließt das Fenster der Sommer-Transferperiode in“FCB-Top-Talent vor dem Sprung in die Serie A” weiterlesen

Die aktuellen Planungen des FCB mit seinen Toptalenten

Die Förderung der eigenen Campus-Talente wird beim FC Bayern immer wieder scharf kritisiert. Trotz der überragenden Bedingungen im Nachwuchszentrum im Münchner Norden – mit Blickkontakt zur Allianz Arena als Ansporn – schaffen nur sehr wenige Nachwuchskicker den Sprung zu den FCB-Profis. Zugegebenermaßen einer der größten Sprünge im Weltfußball. Das Standardkonzept des deutschen Rekordmeisters scheinen derzeit“Die aktuellen Planungen des FCB mit seinen Toptalenten” weiterlesen

Paul Wanner wird den FC Bayern wohl noch im Sommer verlassen

Der 17-jährige Paul Wanner gilt als eines der größten Talente beim FC Bayern. Dennoch hängen ganz offenbar auch für den deutschen U18-Nationalspieler bei einer Weltklassetruppe wie beim Rekordmeister die Trauben – noch – zu hoch. Die Vorbereitung unter Chefcoach Thomas Tuchel hat gezeigt, dass er bei den Profis nur ganz geringe Aussichten auf Einsatzzeiten hat,“Paul Wanner wird den FC Bayern wohl noch im Sommer verlassen” weiterlesen

Hochtalentierter Pechvogel – Frans Krätzig endlich “im Glück”?

Den 2017 vom 1. FC Nürnberg an den FCB-Campus gekommenen Frans Krätzig konnte man getrost lange Zeit als großen Pechvogel im Jugendfußball des FC Bayern bezeichnen. So kam es schon einer positiven Überraschung gleich, dass er sich 20-jährig in der Rückrunde der Saison 2022/23 bei den Bayern Amateuren als Stammspieler, wenn auch auf einer für“Hochtalentierter Pechvogel – Frans Krätzig endlich “im Glück”?” weiterlesen

Neuer Sportdirektor: FCB will dem Transfermarktwahnsinn entfliehen

Christoph Freund wird zum 1. September neuer Sportdirektor beim FC Bayern. FCB-Präsident Herbert Hainer erklärt in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung, warum die Wahl auf den 49-jährigen Österreicher fiel und was sich mit ihm ändern soll. Die Transfersummen schießen im Fußball – selbst für Nicht-Topstars – ebenso unaufhaltsam wie kontinuierlich in die Höhe. Speziell“Neuer Sportdirektor: FCB will dem Transfermarktwahnsinn entfliehen” weiterlesen

Gratulation Micho!

Im November 2022 hatte Martin Demichelis die Bayern Amateure verlassen, deren Chef-Coach er für knapp anderthalb Jahre gewesen war, um den Posten des Cheftrainers von River Plate in seiner Heimat Argentinien zu übernehmen. Dort hatte er bereits als junger Spieler seine ersten beiden nationalen Meisterschaften gefeiert (2002; 2003), bevor er im Sommer 2003 zum FC“Gratulation Micho!” weiterlesen

Wird er der Nachfolger von Manuel Neuer?

Wie der FC Bayern auf seiner Homepage verkündet, hat er mit dem frischgebackenen U17-Europameister Max Schmitt bis Juni 2026 verlängert. Der 17-Jährige war an dem ersten Titel einer deutschen U17 seit 2009 maßgeblich beteiligt. Im Laufe des Turniers hielt der deutsche Stammkeeper unter anderem drei Elfmeter, darunter den entscheidenden im Elfmeterschießen des Endspiels gegen Frankreich.“Wird er der Nachfolger von Manuel Neuer?” weiterlesen

Josip Stanisic mit Kroatien erfolgreich – wäre er für Deutschland eine Verstärkung?

Josip Stanisic ist eine waschechtes Münchner Kindl – allerdings mit kroatischen Wurzeln. Bereits seine Großeltern kamen als Gastarbeiter nach Deutschland, sein Vater hatte ein Probetraining beim FC Bayern. Über die Umwege 1860 und Fürstenfeldbruck kam der 17-jährige Josip 2017 zum FCB-Campus. In der U19 und auch später bei den FCB-Amateuren, mit welchen er 2020 sensationell“Josip Stanisic mit Kroatien erfolgreich – wäre er für Deutschland eine Verstärkung?” weiterlesen

Double: Auch die FCB-Ladies sind Deutscher Fußballmeister 2022/23

Gratulation an die Ladies des FC Bayern zur fünften Deutschen Meisterschaft nach 1976, 2015, 2016 und 2021. Nachdem sie am letzten Wochenende den ersten “Meisterschaftsball” beim 0:0 beim Tabellen-Fünften Bayer Leverkusen noch hatten liegen lassen, ließen sie sich heute am heimischen Campus auch vor den Augen ihrer männlichen Meisterschaftskollegen nichts mehr anbrennen: 11:1 (7:0) wurden“Double: Auch die FCB-Ladies sind Deutscher Fußballmeister 2022/23” weiterlesen

Malik Tillmans großartige Entwicklung bei den Rangers

Seit der FCB-Campus-Eröffnung im Sommer 2017 war Malik Tillman sicherlich einer der begabtesten Kicker, die dort das Trikot des deutschen Rekordmeisters trugen. Bereits zwei Jahre zuvor war er als 13-Jähriger zusammen mit seinem drei Jahre älteren Bruder Timothy aus der Jugend der SpVgg Greuther Fürth zum FCB gewechselt. Malik durchlief alle Jugendmannschaften des FC Bayern,“Malik Tillmans großartige Entwicklung bei den Rangers” weiterlesen

Bayern-Youngster mit Traumdebüt in der Nationalsmannschaft

Für den 19-jährigen Grant-Leon Ranos von den FC Bayern Amateuren ist ein Traum in Erfüllung gegangen. Am Dienstagabend lief der Stürmer erstmals für das Heimatland seines Vaters Armenien auf – und dies auf beeindruckende Art und Weise. Beim 2:2 im Freundschaftsspiel gegen Zypern gelang Grant-Leon gleich in seinem ersten A-Länderspiel ein Doppelpack. Er stand in“Bayern-Youngster mit Traumdebüt in der Nationalsmannschaft” weiterlesen

Der nächste A-Nationalspieler des FC Bayern

Wenn alles gut geht, hat der FC Bayern, genauer gesagt haben die Bayern Amateure, in 10 Tagen einen neuen A-Nationalspieler. Der 19-jährige Amateure-Angreifer Grant-Leon Ranos wurde zum ersten Mal in den Kader Armeniens einberufen. Am 25. März heißt der Gegner in der EM-Qualifikation Türkei, drei Tage später steht ein Freundschaftsspiel gegen Zypern auf dem Programm.“Der nächste A-Nationalspieler des FC Bayern” weiterlesen

Jamal Musiala – Abschied vom besten “Teenager” der FCB-Geschichte

Beim gestrigen überzeugenden Sieg im Spitzenspiel gegen Union Berlin feierte Jamal Bambi Musiala seinen 20. Geburtstag und erzielte mit dem Treffer zum 3:0-Endstand sein erstes Bundesligator als sog. Twen. Seine Teenager-Rekord-Jahre sind nun vorbei, freuen wir uns auf viele weitere geniale Auftritte des sympathischen jungen Kickers im Trikot des FC Bayern. Als der 16-jährige Jamal“Jamal Musiala – Abschied vom besten “Teenager” der FCB-Geschichte” weiterlesen

Respekt im Ausland für die Nachwuchsarbeit des FC Bayern

Es war nicht das erste Mal, aber bei der gestrigen PK vor dem heutigen Champions League Kracher zwischen PSG und dem FCB sehr auffallend: Sowohl Kingsley Coman als auch Julian Nagelsmann wurden von mehreren französischen Journalisten auf die exzellente Nachwuchsarbeit des deutschen Rekordmeisters angesprochen. Die französischen Journalisten befragten den King und den FCB-Coach voller Respekt“Respekt im Ausland für die Nachwuchsarbeit des FC Bayern” weiterlesen

Ein vergesslicher Maier Sepp kritisiert den FCB wegen Sommer-Transfer und Campus

In einem Interview in der BILD kritisiert die fast 79-jährige FCB-Torwartlegende Sepp Maier die Arbeit im Nachwuchsleistungszentrum des FC Bayern, dem sog. Campus im Münchner Norden unweit der Allianz Arena. “Ich kann nicht verstehen, warum man für X Millionen einen Nachwuchs-Campus gebaut hat und dann nicht dazu fähig ist, einen guten jungen Torhüter für die“Ein vergesslicher Maier Sepp kritisiert den FCB wegen Sommer-Transfer und Campus” weiterlesen

Schafft Musiala den U20-Bundesliga-Torrekord?

Auch wenn die WM in Katar für ihn insgesamt unglücklich gelaufen ist – trotz starker sehr engagierter Leistungen blieb er ohne Torerfolg – spielt der 19-jährige Jamal Bambi Musiala bislang eine überragende Saison auf Vereinsebene. Dabei schnappte er bereits ganz zu Beginn der Spielzeit dem FCB-Ehrenpräsidenten Uli Hoeneß einen 51 Jahre alten Vereinsrekord weg: Dieser“Schafft Musiala den U20-Bundesliga-Torrekord?” weiterlesen

4:4 in einem völlig verrückten Testspiel gegen Salzburg – der Nachwuchs überragt!

Nur 24 Stunden nach dem Rückflug nach einem harten Trainingslager in Katar spielten die Bayern im Campusstadion 4:4 (1:1) gegen den CL-Teilnehmer Red Bull Salzburg. Es war ein völlig verrücktes Spiel mit vielen überraschenden Wendungen. Als die Arrivierten das Spiel schon fast verloren hatten, kam eine knappe halbe Stunde vor Schluss der zweite Anzug mit“4:4 in einem völlig verrückten Testspiel gegen Salzburg – der Nachwuchs überragt!” weiterlesen

Die große Chance für die FCB-Talente

Heute starten die Bayern mit medizinischen Untersuchungen und Leistungsdiagnostik die Vorbereitung auf die Rückrunde, morgen wird erstmals auf dem Rasen an der Säbener Straße trainiert und am Freitag geht es bereits zum einwöchigen Trainingslager nach Katar. Laut Sky-Reporter Florian Plettenberg sollen auch wieder die Bayerntalente die Chance bekommen, dort mit guten Leistungen auf sich aufmerksam“Die große Chance für die FCB-Talente” weiterlesen

Der scheinbare Absturz des ehemaligen FCB-Supertalents Oliver Batista Meier

FC Bayern Total war bis zu der langen Corona-Pause permanenter Gast des im Sommer 2017 eröffneten FC Bayern Campus im Münchner Norden und im Speziellen ein riesiger Fan des Deutsch-Brasilianers Oliver Batista Meier. Kein anderer Spieler hat bis heute derart überragende Spiele auf dem Campus gezeigt wie “Olli” bzw. OBM, nicht einmal ein Jamal Musiala,“Der scheinbare Absturz des ehemaligen FCB-Supertalents Oliver Batista Meier” weiterlesen

Magic Jamal – Weltklasse mit 19!

Wie im Märchen – nachdem er im Sommer 2019 als 16-Jähriger aus der Jugend des FC Chelsea ins FCB-Campus an der Schleißheimer Straße gekommen war, explodierte die noch junge Karriere des mittlerweile 19-jährigen Jamal Musiala nahezu. Obwohl sofort sein riesiges Talent zu erkennen war, fiel er in seiner ersten Saison in den Campus-Spielen noch nicht“Magic Jamal – Weltklasse mit 19!” weiterlesen

FC Bayern – weltweiter Spitzenreiter bei den U17-Talenten

Das kommt dann doch etwas überraschend. Laut der jährlich vom englischen Guardian herausgegebenen Liste der 60 größten U17-Fußball-Talente der Welt (Jahrgang 2005) – Next Generation 2022: 60 of the best young talents in world football – ist der FC Bayern mit vier Spielern der Spitzenreiter bei den Vereinen und die Bundesliga mit insgesamt neun Spielern“FC Bayern – weltweiter Spitzenreiter bei den U17-Talenten” weiterlesen

Campus-Strategie bleibt: Individuelle Entwicklung vor Mannschaftserfolg

Auch nach der letzten doch sehr mäßigen Saison im Nachwuchsbereich bleibt das erklärte Ziel auf dem FCB-Campus:  „Spieler für den Profifußball ausbilden.” In einem Interview auf der Homepage des FC Bayern betont dies der Sportliche Campusleiter Holger Seitz immer wieder. Hierzu auch Seitz auf die Frage, mit welchen Erwartungen die U17 und die U19 am“Campus-Strategie bleibt: Individuelle Entwicklung vor Mannschaftserfolg” weiterlesen

FC Bayern Campus – schwache Saison – trotzdem sinnvolle FCB-Strategie?

Die fünfte FCB-Campus-Saison seit der Eröffnung im Sommer 2017 war ergebnistechnisch die mit Abstand schwächste, der Blick auf die Tabellen mehr als ernüchternd: Die U19 wurde in der Bundesliga Süd/Südwest Neunter, die U17 Sechster unter jeweils 21 Mannschaften. Dafür gibt es zwar triftige Erklärungen, kann dies aber der Anspruch des FC Bayern sein? Strategie des“FC Bayern Campus – schwache Saison – trotzdem sinnvolle FCB-Strategie?” weiterlesen

Erneut Druck der Medien auf Nagelsmann – die Nachwuchskicker sollen zum Saisonende spielen

Der FC Bayern ist zum 10. Mal in Folge Deutscher Fußballmeister, kommt aber aus den – teilweise arg konstruierten – Negativschlagzeilen gar nicht mehr heraus. „Skandalöser Lustlos-Auftritt in Mainz“, „völlig unverständlicher Ibiza-Kurztrip“, „Wettbewerbsverzerrung“. Zum FCB-Unwort des Jahres wird sicherlich „Wertschätzung“ gekürt. Und jetzt fordern angeblich der Campus selbst und wohl noch vielmehr die Medien vom“Erneut Druck der Medien auf Nagelsmann – die Nachwuchskicker sollen zum Saisonende spielen” weiterlesen

„Irre Ablösesumme“  für einen 13-Jährigen – scheinheilige Debatten in Fußball-Deutschland

Kommentar von Petersgradmesser Der FC Bayern verpflichtet zur neuen Saison den 13-jährigen Offensivspieler Mike Wisdom von Borussia Mönchengladbach und setzte sich damit offensichtlich gegen die Ligakonkurrenten Dortmund und Leverkusen durch. Der deutsche Rekordmeister zahlt für ihn die „irre Ablösesumme“ von 300.000 EURO und Mike wird zunächst in die U15 integriert. So rauscht es seit gestern“„Irre Ablösesumme“  für einen 13-Jährigen – scheinheilige Debatten in Fußball-Deutschland” weiterlesen

Endlich wieder Campus – Nix für Erfolgsfans!

Nachdem ich seit dem Campus-Start im Sommer 2017 regelmäßiger Besucher der Spiele der U17 und U19 im Campus-Stadion, aber auch der jüngeren Jahrgänge gewesen war, stoppte Corona lange Zeit meine Leidenschaft für den Nachwuchs des FCB. Es war jedoch nicht nur Corona. Denn auch als Besuche unter den speziellen Pandemie-Hygiene-Bedingungen auf dem Campus wieder erlaubt“Endlich wieder Campus – Nix für Erfolgsfans!” weiterlesen

Der schwere Stand der FCB-U19 in der UEFA Youth League

Nach der 0:2-Auftakt-Niederlage in Barcelona kam es am 2. Spieltag beim UEFA Youth League Heimspiel für die U19 des FC Bayern gegen Dynamo Kiew noch dicker: Chancenlos ging man gegen den Nachwuchs des ukrainischen Meisters mit 0:4 unter. Während die Facebook-Seite des FC Bayern (FC Bayern Campus) mit „Kopf hoch, FCB U19!“ noch aufmunternde Worte“Der schwere Stand der FCB-U19 in der UEFA Youth League” weiterlesen

Kopf hoch, Joshua!!

Wir haben dich persönlich – 2019 auf dem Campus – als angenehmen, sympathischen und geerdeten Gesprächspartner kennen gelernt. Keine Spur von Arroganz oder Überheblichkeit. Lass dich nicht von den schlimmen Boulevardmedien und einigen wenigen niveaulosen “Fans” verunsichern. Lerne aus Fehlern, kämpfe um deine Zukunft im Profifußball, speziell beim FC Bayern. Talent und Ehrgeiz stimmen ganz“Kopf hoch, Joshua!!” weiterlesen

FC Bayern Total auf Facebook

Schaut doch bitte auf unserer Facebookseite vorbei: https://www.facebook.com/FCBayernTotal Aktuelle Themen: Die Bayern Mädels heute Abend in Schweden vor dem Champions League Halbfinaleinzug, die Basketballer können heute Abend mit einem Heimsieg gegen Kaunus den sensationellen Viertelfinaleinzug in der europäischen Basketball-Königsklasse sicher machen … Die Fußballer vor den richtungsweisenden Wochen – leider ohne unseren Weltfußballer. Wie lange“FC Bayern Total auf Facebook” weiterlesen

Danke Brazzo!

In den letzten Wochen und Monaten, speziell nach dem Champions League Endspielsieg gegen PSG in Lissabon, konnten sich viele Spieler wie auch Hansi Flick und sein Betreuerteam kaum vor Lobeshymnen retten: Robert Lewandowskis Traumsaison, die seine Ambitionen auf den Titel des Weltfußballers mehr als berechtigt, der gerade im Finale unbezwingbare Manuel Neuer, der „Torhüter, der“Danke Brazzo!” weiterlesen

FC Bayern Amateure – Derbysieger, Tabellenführer und neuer Drittliga-Rekordhalter

Als die Bayern Amateure letztes Jahr Ende Mai nach acht Jahren Abstinenz wieder in die 3. Liga aufgestiegen waren, wurde schnell der Nicht-Abstieg als Klassenziel für die Saison 2019/20 definiert und von Fanseite natürlich die „Münchner Stadtmeisterschaft“ gegen den ungeliebten „Vier-Zahlen-Verein“. Die ersten Liga-Spiele im Spätsommer und Frühherbst sollten auch schnell zeigen, dass dieses Ziel“FC Bayern Amateure – Derbysieger, Tabellenführer und neuer Drittliga-Rekordhalter” weiterlesen

FC Bayern Quiz – Stadion Teil 2

Das Grünwalder Stadion, unter den Fans der FC Bayern Amateure besser als “Hermann Gerland Kampfbahn” (HGK) bekannt, ist seit vielen Jahren die Heimat dieser U23-Mannschaft des FC Bayern (was hoffentlich noch lange so bestehen bleibt, liebe Stadt München!). Die Erste Mannschaft des FC Bayern spielte dort ab der Saison 1925/26 fast all ihre Heimspiele. Heutige“FC Bayern Quiz – Stadion Teil 2” weiterlesen

Stellungnahme des C12 zum Hausverbot eines “einfachen Fans”

Vor wenigen Tagen erreichte uns die Nachricht, dass ein Fan des FC Bayern aufgrund eines Spruchbands mit dem Inhalt “Bayern Amateure gegen Montagsspiele”, das während dem Heimspiel der Bayern Amateure gegen Halle an einem Montag Abend gezeigt wurde, ein Hausverbot erhalten hat. http://footballislife.blogsport.de/2020/03/25/stellungnahme-zum-hausverbot-wegen-bayern-amateure-gegen-montagsspiele/ Der Club Nr. 12 möchte sich zu dem Hausverbot wie folgt äußern:“Stellungnahme des C12 zum Hausverbot eines “einfachen Fans”” weiterlesen

Auswärtsspiel auf dem Campus – eine blutjunge FCB U19 scheidet wieder einmal (zu) früh in der Youth League aus

Der FC Bayern Campus ist immer noch keine Erfolgsstory. Am heutigen frühen Nachmittag trat die U19 des FC Bayern zum zweiten Mal in der Geschichte der UEFA Youth League im Achtelfinale im Stadion des Nachwuchsleistungszentrums (NLZ) an und scheiterte wie 2018. Heute war es eine letztendlich ebenso unglückliche wie aber auch insgesamt verdiente 7:8 –“Auswärtsspiel auf dem Campus – eine blutjunge FCB U19 scheidet wieder einmal (zu) früh in der Youth League aus” weiterlesen

Gullit über Zirkzee: “Bayern muss ihn verleihen!”

Joshua Zirkzee kam in den beiden letzten Hinrundenspielen zu zwei Bundesliga-Kurzeinsätzen für den FC Bayern  und erzielte jeweils den Spiel entscheidenden Treffer. Der 18-jährige holländische Nachwuchsstürmer stand daraufhin in der laufenden Rückrunde in jedem Spiel im Kader – aber in keinem Bundesligaspiel mehr auf dem Platz (Lediglich in der Schlussphase des Pokal-Achtelfinales gegen Hoffenheim). Zirkzees Landsmann“Gullit über Zirkzee: “Bayern muss ihn verleihen!”” weiterlesen

FC Bayern: Wer einen Oliver Batista Meier hat, braucht keinen Leroy Sané

Bis zu einer endgültigen Entscheidung, ob der FC Bayern ihn nun im Sommer 2020 verpflichtet oder nicht, wird es um den deutschen Nationalspieler Leroy Sané in den Medien noch zahlreiche Gerüchte geben und sicherlich noch mehr kontroverse Diskussionen bei den Bayernfans. Zuletzt wurde das Gerücht gestreut,  dass die Verantwortlichen des FC Bayern trotz der schon“FC Bayern: Wer einen Oliver Batista Meier hat, braucht keinen Leroy Sané” weiterlesen

FC Bayern Amateure – “die Nr. 1 der Stadt sind wir!”

Durch einen in dieser Höhe nie erwarteten 6:1-Sieg gegen den Halleschen FC klettern die “kleinen Bayern” auf Platz 8 der Drittliga-Tabelle und stehen damit einen Platz vor dem blauen Lokalrivalen 🙂 Trotz früher Führung durch Otschi Wriedt fanden die FCB Amateure in der 1. Halbzeit nicht richtig ins Spiel – Halles Ausgleich in der 36.“FC Bayern Amateure – “die Nr. 1 der Stadt sind wir!”” weiterlesen

UEFA Youth League 2019/20 – die U19 des FC Bayern im Achtelfinale dabei

Am morgigen Freitag wird das Achtelfinale der Youth League ausgelost und die U19 des FC Bayern ist nach dem souveränen Gruppensieg – Gruppeneinteilung wie in der Champions League der Profis – noch dabei. Anders als in der Champions League kann für das Achtelfinale (fast) jede andere der 15 noch im Wettbewerb verbliebenen Mannschaften zugelost werden.“UEFA Youth League 2019/20 – die U19 des FC Bayern im Achtelfinale dabei” weiterlesen

FCB : Siegreiche Nachwuchsmannschaften – ein paar Bilder

Zu einem richtig erfolgreichen FC Bayern-Tag gehört nicht nur ein Auswärtssieg der Profis in Mainz (3:1), der gleichzeitig zumindest für ein paar Stunden die Tabellenführung bedeutet, sondern auch siegreiche Nachwuchsmannschaften. Sowohl die U19, die mit insgesamt sechs U17-Spielern auf dem Campus 2:1 gegen Kaiserslautern gewonnen hat, als auch die Amateure, die den ehemaligen Bundesligisten Hansa“FCB : Siegreiche Nachwuchsmannschaften – ein paar Bilder” weiterlesen

Die Extra-Klasse des Oliver Batista Meier

Die Bayern Amateure lassen Türkgücü München beim 3:1 im Testspiel keine Chance. Anhängend ein knapp sechsminütiges Youtube-Video zu diesem Spiel. Einmal mehr möchte ich den Fokus auf das herausragende Talent vom FCB Campus, Oliver Batista Meier lenken: Sein Tor zum 1:0 (ab 2:20 min) und seine Vorarbeit zum 3:0 per Elfmeter (ab 3:52 min) –“Die Extra-Klasse des Oliver Batista Meier” weiterlesen

U-19 Spieler Johansson wechselt zum FC Sevilla

Finde ich persönlich schade, auch wenn er sich sicherlich nie bei den FCB-Profis durchgesetzt hätte. Aber in der A-Jugend war er in der Hinrunde ein ganz wichtiger Mann, der nun auf dem Weg zur Meisterschaft und in der Youth League fehlen wird. Ein bisschen eigenartig, dass die Bayern darüber bislang nichts auf ihren Social Media“U-19 Spieler Johansson wechselt zum FC Sevilla” weiterlesen

VERRÜCKTE FUSSBALLZEITEN – DFB POKAL 1977

Am 8. Januar 1977 gab es im Münchner Olympiastadion ein außergewöhnliches DFB-Pokal-Achtelfinale – bei leichtem Schneefall kam es vor lediglich 6.500 Zuschauern zum „Bruderkampf“ zwischen den Profis des FC Bayern, den frisch gebackenen Weltpokalsiegern und dreimaligen Europapokalsiegern der Landesmeister, und den eigenen Amateuren, die damals drittklassig in der Bayernliga spielten. Nur dank der vier Tore“VERRÜCKTE FUSSBALLZEITEN – DFB POKAL 1977” weiterlesen

Fotos von Fans für FC Bayern Total

Liebe Bayernfans, FC Bayern Total möchte für seine Beiträge mit den Fans des FC Bayern zusammen arbeiten. In Planung sind u.a. Beiträge der FCB Fans für die Kategorie „Bayernfan der Woche“, es sollen aber auch die Fanclubs und Fanorganisationen mit Informationen über Ereignisse und Aktionen zu Wort kommen. Ein kompliziertes Thema stellt das der Fotos“Fotos von Fans für FC Bayern Total” weiterlesen

Die besten Momente des FC Bayern Campus

Ein Beitrag von der offiziellen FC Bayern Homepage: Die besten Momente des FC Bayern Campus in 2019 Man kann das Jahr 2019 aus Sicht des FCB-Nachwuchses aber sicherlich auch wesentlich kritischer sehen. Der Aufstieg der Amateure war der absolute Höhepunkt, aber es gab leider auch sehr viel Schatten. Hierzu wird es in Kürze einen eigenen“Die besten Momente des FC Bayern Campus” weiterlesen

Der Joshua Zirkzee Wahnsinn

Zirkzee – Wiederholungstäter: Nachdem er schon in Freiburg kurz nach seiner Einwechslung in der Nachspielzeit das 2:1 gemacht hatte, schoss der 18-jährige Holländer die Bayern auch gestern gegen Wolfsburg auf dieselbe Art und Weise kurz vor Spielschluss zum Sieg! Zirkzee nach dem Spiel zu den wartenden Reportern: “Sorry, no interviews!” Und witzig ist der sympathische“Der Joshua Zirkzee Wahnsinn” weiterlesen