Der Club Nr. 12 (C12), die Dachorganisation der aktiven Bayernfans, warnte in seiner heutigen Spieltagsnachricht die FCB-Fans, die beim Pokal-Achtelfinale in Mainz dabei sind. „… Ein Hinweis ist allerdings notwendig: wie wir aus Bochum erfahren haben, sind am Wochenende im Mainzer Gästeblock Aufkleber aufgetaucht, die mit Rasierklingen gespickt waren. Passt also bitte auf, dass Ihr„Gästeblock in Mainz: BVB-Ultras stecken offensichtlich hinter der feigen „Rasierklingen-Attacke““ weiterlesen
Kategorie-Archive: FCB-Fans
Das ist wirklich krank: Der Club Nr. 12 warnt die Bayernfans in Bochum!
Der Club Nr. 12 (C12), die Dachorganisation der aktiven Bayernfans, warnt in seiner heutigen Spieltagsnachricht die FCB-Fans, die beim Pokal-Achtelfinale in Mainz dabei sind. „… Ein Hinweis ist allerdings notwendig: wie wir aus Bochum erfahren haben, sind am Wochenende im Mainzer Gästeblock Aufkleber aufgetaucht, die mit Rasierklingen gespickt waren. Passt also bitte auf, dass Ihr„Das ist wirklich krank: Der Club Nr. 12 warnt die Bayernfans in Bochum!“ weiterlesen
FC Bayern-Fan – in guten und in schlechten Zeiten!
Kommentar von Petersgradmesser „Ich habe noch nie eine so schlechte Bayernmannschaft gesehen!“ Nicht selten hört bzw. liest man aktuell empörte Bayernfans – vor allem in sämtlichen sozialen Netzen – wenn sie fast schon angewidert über Nagelsmanns Bayern schimpfen. War bis zum Sommer noch der FCB-Sportvorstand Hasan Salihamidzic das Hauptopfer von Schimpftiraden, hat ihn der eloquente„FC Bayern-Fan – in guten und in schlechten Zeiten!“ weiterlesen
Kutten Kini: Der frustrierte Kultfan redet Klartext
Nun ist er doch da, der WM-Kater bei unseren Spielern! Ein rabenschwarzer Januar, dazu unnötig viel Unruhe im Verein und der Leistungsgedanke scheint einmal mehr nicht im Vordergrund bei einigen Entscheidungen zu stehen. Dazu fehlt der Mannschaft Laufbereitschaft und Dynamik. Und wenn man sich sonst schon kaum Chancen erspielt, sollte man wenigstens aus den Standards„Kutten Kini: Der frustrierte Kultfan redet Klartext“ weiterlesen
Vor Corona: Stimmungsvolle Heimspiele mit starken Choreos gegen Köln
Nach fast drei Jahren Pandemie ist in den Fußballstadien der Welt wieder die Normalität zurückgekehrt. Die Bundesliga-Heimspiele des FCB gegen den 1. FC Köln waren bis Corona meist immer stimmungsvolle. Der Kölner Anhang war zahlreich in der Münchner Arena vertreten, die Südkurve machte regelmäßig durch gelungene Choreografien – traditionell gefolgt von guter Stimmung bei allen„Vor Corona: Stimmungsvolle Heimspiele mit starken Choreos gegen Köln“ weiterlesen
Der FC Bayern hat auch begeisterte Fans in Katar!
Speziell von der aktiven Fanszene des Vereins kritisiert, bestreitet der FC Bayern nach zweijähriger Corona-Pause aktuell wieder ein einwöchiges Trainingslager in Doha. Neben der Vorbereitung von Nagelsmanns Jungs auf die Rückrunde geht es bei den Vereinsverantwortlichen auch um Verhandlungen über die Fortsetzung des im Sommer auslaufenden Sponsoring-Vertrags mit Qatar Airways. Was in vielen Diskussionen bislang„Der FC Bayern hat auch begeisterte Fans in Katar!“ weiterlesen
Wie Julian Nagelsmann FCB-Fan wurde
Auf der Vereinshomepage findet man aktuell ein Interview mit dem FCB-Chefcoach Julian Nagelsmann, welches er der UEFA im Zusammenhang mit der Champions League-Saison 2022/23 gegeben hat. Der sympathische 35-Jährige sprach dabei über seinen Werdegang, seine Spielphilosophie, was es ihm bedeutet, für den deutschen Rekordmeister tätig zu sein, aber auch darüber, wie er zum Bayernfan wurde.„Wie Julian Nagelsmann FCB-Fan wurde“ weiterlesen
Nein zu Rassismus – „Die FC Bayern-Familie steht an deiner Seite, lieber King“
Zu dem Zeitpunkt als Kingsley Coman am Sonntagnachmittag in der 71. Minute des WM-Endspiels eingewechselt wurde, war der Titelverteidiger Frankreich klinisch tot – Argentinien führte verdient mit 2:0, L´Equipe Tricolore hatte bis zu diesem Zeitpunkt keine einzige(!) Torchance. Der King brachte jedoch frischen Wind in die lahme französische Offensive, gewann auch den entscheidenden Zweikampf gegen„Nein zu Rassismus – „Die FC Bayern-Familie steht an deiner Seite, lieber King““ weiterlesen
Der „Bayerntrainer des Jahrtausends“ – Ergebnis der Fanumfrage
Herzlichen Dank an die Bayernfans und Leser von FC Bayern Total für die zahlreiche Teilnahme an der Umfrage. Letztendlich hat wenig überraschend der große Favorit gewonnen. Von den in der Umfrage insgesamt angebotenen 10 Trainern haben nur fünf Nominierungen/ Punkte erhalten. FCB-Fanumfrage – der „Bayerntrainer des Jahrtausends“ – FC Bayern Total Platz 5: Pep Guardiola„Der „Bayerntrainer des Jahrtausends“ – Ergebnis der Fanumfrage“ weiterlesen
NFL in München! FCB-BVB in den USA? Was Oliver Kahn darüber denkt
Fußball meets Football – kurz vor der WM in Katar fand in der Münchner Allianz Arena das NFL-Spiel zwischen den Seattle Seahawks und den Tampa Bay Buccaneers statt und sorgte für viel Aufmerksamkeit und Begeisterung. Wäre ein solches Spektakel auch andersherum möglich? Die Bundesliga in den USA? Dazu äußerte sich der Vorstandschef des FC Bayern„NFL in München! FCB-BVB in den USA? Was Oliver Kahn darüber denkt“ weiterlesen
FCB-Fanumfrage – der „Bayerntrainer des Jahrtausends“
Übertrieben nach nur 23 Jahren im neuen Jahrtausend nach dem „FCB-Trainer des Jahrtausends“ zu fragen? FC Bayern Total findet nicht, denn seit dem 1. Januar 2000 haben die Bayern mehr bedeutende Titel gehamstert als im gesamten letzten Jahrhundert seit der Vereinsgründung am 27. Februar 1900 zusammen. Acht internationale Titel (Champions League 3, Klub-WM 3, Europäischer„FCB-Fanumfrage – der „Bayerntrainer des Jahrtausends““ weiterlesen
Nach der WM: Endet die Partnerschaft des FC Bayern mit Katar?
Seit Jahren wird der Sponsoring Vertrag mit Qatar Airways von zahlreichen Fans und Vereinsmitgliedern, vor allem von der aktiven Fanszene des FC Bayern kritisiert. Bei der JHV 2021 kam es deswegen sogar zu einem Eklat, welcher als positive Auswirkung eine verstärkte Kommunikation zwischen den Vereinsbossen und den Mitgliedern zur Folge hatte. Bei der Mitgliederversammlung im„Nach der WM: Endet die Partnerschaft des FC Bayern mit Katar?“ weiterlesen
Das „FCB-Spiel des Jahres 2022“ – Fanumfrage
FC Bayern Total hat fünf Spiele ausgewählt, die unserer Meinung nach am besten als das „FCB-Spiel des Kalenderjahres 2022“ geeignet sind. Und jetzt seid Ihr, die Fans, an der Reihe das beste dieses Jahres zu küren. Darunter sind drei Bundesligaspiele und zwei Champions League Spiele, drei Heimspiele und zwei Auswärtsspiele, zwei Spiele aus der Rückrunde„Das „FCB-Spiel des Jahres 2022“ – Fanumfrage“ weiterlesen
Fan-Umfrage: Bayernspieler im WM-Viertelfinale
Zweiteilige Umfrage unter den FCB-Fans zu den Viertelfinalspielen in Katar mit Beteiligung von FCB-Spielern (alle vier 😉 ): Kroatien (mit Stanisic) – Brasilien Niederlande (mit de Ligt) – Argentinien Marokko (mit Mazraoui) – Portugal Frankreich (mit Upamecano, Coman, Pavard) – England Wir sind gespannt und hoffen auf ein großes Faninteresse an der Umfrage (auf dem„Fan-Umfrage: Bayernspieler im WM-Viertelfinale“ weiterlesen
Starkes 1:1 gegen Top-Favorit Spanien – die deutsche Elf ist in der WM und in die WM in „Fußball-Deutschland angekommen
Kommentar von Petersgradmesser Die Fußball-WM 2022 in Katar hat in Deutschland sicherlich den mit Abstand längsten Anlauf bei allen teilnehmenden Ländern genommen. Noch nie in der Geschichte der Fußball-Weltmeisterschaften wurde eine solche in Deutschland über Jahre medial fast ausschließlich negativ vorbereitet. Die aktiven Fanszenen in den Stadienkurven schlossen sich schon sehr lange vor dieser WM„Starkes 1:1 gegen Top-Favorit Spanien – die deutsche Elf ist in der WM und in die WM in „Fußball-Deutschland angekommen“ weiterlesen
Stellungnahme des Club Nr. 12 zu den „Vorkommnissen beim Spiel Türkgücü München – Bayern Amateure“
Der C12 am 20.11.2022 auf Facebook: Die Bundesliga ist dieses Jahr wegen der WM in Katar sehr früh in die Winterpause gegangen, aber bei den Amateuren rollt der Ball weiterhin. Gestern Nachmittag waren die Bayern Amateure zu Gast in Heimstetten bei Türkgücü München. Kurz vor Spielbeginn hingen die Bayernfans ihre Zaunfahnen auf, darunter befand sich„Stellungnahme des Club Nr. 12 zu den „Vorkommnissen beim Spiel Türkgücü München – Bayern Amateure““ weiterlesen
Auswertung Fanumfrage zur WM in Katar: Die Bayernfans schauen!
Vor drei Tagen wollte FC Bayern Total in einer Umfrage unter FCB-Fans wissen, wie diese zur umstrittenen WM in Katar stehen, nachdem die Fankurven in den deutschen Bundesligastadien zuletzt vermehrt zum Boykott aufgerufen hatten und auch gerade bei den die WM übertragenden TV-Sendern die negative Berichterstattung überwogen hatte. Das Ergebnis ist – überraschend – eindeutig.„Auswertung Fanumfrage zur WM in Katar: Die Bayernfans schauen!“ weiterlesen
FCB-Fanumfrage zur WM in Katar
Dass die Vergabe einer Fußball-WM nach Katar, wie im Dezember 2010 geschehen, aus vielerlei Gründen alles andere als eine gute Idee ist, darüber ist sich wohl eine überwältigende Mehrheit aller Fußballfans einig. FC Bayern Total würde es deshalb interessieren, wie die Bayernfans zu dieser WM stehen, die Fankurven in den deutschen Bundesligastadien riefen zuletzt vermehrt„FCB-Fanumfrage zur WM in Katar“ weiterlesen
Vor 50 Jahren – zum ersten Mal im Olympiastadion Gerd Müller & Co zujubeln
Nachdem ich Ende Mai 1971 meine Live-Premiere bei einem Bundesliga-Spiel meiner Bayern im Grünwalder Stadion bei einem 4:1-Sieg gegen Eintracht Braunschweig hatte feiern dürfen, war ich am 11. November 1972 zum ersten Mal beim einem Bayernspiel im Olympiastadion – wie anderthalb Jahre zuvor in Begleitung von Vater und Großvater. Der Gegner hieß Hannover 96. Ich„Vor 50 Jahren – zum ersten Mal im Olympiastadion Gerd Müller & Co zujubeln“ weiterlesen
„Die schwarze Bestie beißt wieder!“ – der Kutten Kini nach Barcelona und Mainz
Die schwarze Bestie beißt wieder. Mit echtem Neuner und engagierten Leistungen kommt der Respekt zurück – national und international. Das ist der wahre FCB – Mia San Mia!
Der Kutten Kini sehr zufrieden: Zur JHV und den letzten Spielen
Wegen erheblicher Turbulenzen jetzt mal 4 Spiele und 1 JHV im Schnelldurchlauf. Viele positive Erkenntnisse und Entwicklungen bei unserem FCB. Mia San Mia! Und: Alles Choupo – oder was? 😉
„Peinlich“ – hat Uli Hoeneß mit seiner „Attacke“ gegen Michael Ott doch recht?
… zumindest viel mehr als manche glauben mögen? 😉 Ein Kommentar von Petersgradmesser Die JHV, der FC Bayern und der Katar-Sponsoring-Vertrag – für eine Fanseite schlichtweg ein unangenehmes Thema, auf welches einzugehen ich grundsätzlich wenig Lust hatte und habe, obwohl ich von mehreren Seiten nahezu gedrängt wurde. Egal wie man argumentiert, man wird anschließend sein„„Peinlich“ – hat Uli Hoeneß mit seiner „Attacke“ gegen Michael Ott doch recht?“ weiterlesen
500% PRICE INCREASE? FUCK YOU!
ERKLÄRUNG ZU DEN EINTRITTSPREISEN FÜR DAS SPIEL VIKTORIA PILSEN – FC BAYERN (english version below) Wir protestieren gegen die Eintrittskartenpreise, die Viktoria Pilsen für das Europacup-Spiel gegen unsere Mannschaft aufruft. Die günstigste Tageskarte kostet 70 Euro, was einer Preissteigerung von 500% gegenüber dem üblichen Preisniveau von Viktoria Pilsen in der Liga entspricht. Es ist eine„500% PRICE INCREASE? FUCK YOU!“ weiterlesen
Kutten Kini – der Kultfan wütend nach dem Clásico
Skandalöse Schiedsrichterentscheidung (die Rechtfertigung hinterher ist noch schlimmer) überschattet den Deutschen Clásico. Warum wir trotzdem gewinnen müssen und was sich ändern muss in diesem Video.
Der Mimimi-BVB erzwingt zuhause endlich wieder einmal einen Punkt – aber: Deutscher Meister wird nur der FCB!!!
Ein Kommentar von Petersgradmesser Nach so einem extrem emotionalen Spiel wie am Samstagabend im „deutschen Clásico“ tue ich immer gut daran, mit einem ausführlichen Kommentar mindestens eine darüber geschlafene Nacht zu warten. Emotionen herunter fahren ist angesagt. Nur dieses Mal hat das rein gar nicht geholfen, Wut und Unverständnis sind sogar sukzessive weiter angewachsen. Selten„Der Mimimi-BVB erzwingt zuhause endlich wieder einmal einen Punkt – aber: Deutscher Meister wird nur der FCB!!!“ weiterlesen
Bayernfans – wirklich lieber nörgeln als jubeln?
Kurzkommentar von Petersgradmesser Nein, die Überschrift bezieht sich nicht auf die wieder zahlreichen Protestnoten in der Südkurve am Freitagabend beim Bundesligaspiel gegen Leverkusen, welche dann – teilweise in vollkommener Unkenntnis der tatsächlichen Situation oder bewusst verfälschend – vom Fußball-Boulevard ausgeschlachtet wurden. Die Südkurvenfans sind zwar ein sehr lauter aber insgesamt nur ganz kleiner Teil der„Bayernfans – wirklich lieber nörgeln als jubeln?“ weiterlesen
Kutten Kini – nach dem Tadel für das VfB-Spiel großes Lob für die Mentalität beim CL-Kracher!
Übers Wochenende von der Blindschleiche zur Natter mutiert! Unsere Bayern beißen wieder!! Hoch effektiv gegen sehr starkes Barca. Endlich mal ein Standard genutzt und nach dem schwächsten Spiel der Saison am Samstag gegen Stuttgart gestern gegen Barca die richtige Reaktion gezeigt, tolle Mentalität. Jetzt noch alle auf die richtigen Positionen und dann wird es. Der„Kutten Kini – nach dem Tadel für das VfB-Spiel großes Lob für die Mentalität beim CL-Kracher!“ weiterlesen
Noussair Mazraoui – Fan-Umfrage der Woche zu FCB-Spielern
Im Sommer unterschrieb der 24-Jährige marokkanische Nationalspieler, der aus der Ajax-Talentschmiede stammt und in Amsterdam seine gesamte bisherige Profi-Karriere verbracht hatte, beim FCB einen Vierjahres-Vertrag bis 2026 und er soll für die Münchner als rechter defensiver Außenspieler auflaufen. Julian Nagelsmann vor drei Wochen über Noussair: „Mit dem Ball ist er sehr gut, er hat eine„Noussair Mazraoui – Fan-Umfrage der Woche zu FCB-Spielern“ weiterlesen
Stehplätze in der Champions League – mega Stimmung in der Allianz Arena
Die Saison ist noch jung – und bei Bayern gab es bereits in zwei von vier Heimspielen eine herausragende Stimmung, das Stadion kochte, die Hütte brannte … Waren im Bundesligaspiel gegen Borussia Mönchengladbach noch die sensationelle Choreografie in der Südkurve (Titelbild) und der spezielle Spielverlauf (inkl. der Schiedsrichterleistung) die Hauptgründe, gab es gestern im ersten„Stehplätze in der Champions League – mega Stimmung in der Allianz Arena“ weiterlesen
Albernes Bayern-Bashing – schämen Sie sich, Herr Mislintat!
Ein Kommentar Nach dem 2:2 in München echauffierte sich der VfB-Sportdirektor Sven Mislintat mit einer nahezu hetzerischen Wortwahl über das Verhältnis der Bayern mit den Bundesliga-Schiedsrichtern: „Alle haben mit der (Bayern-)Lobby zu kämpfen!“ Das tat er zuerst in der Aufgeregtheit nach dem Spiel, aber auch einen Tag später suchte man vergeblich Besonnenheit in seiner Wortwahl„Albernes Bayern-Bashing – schämen Sie sich, Herr Mislintat!“ weiterlesen
Der Kutten Kini – trotz „tollem Spiel“ kritisch – vermisst aber Lewandowski keineswegs
Liebe Leute, das war ein Wochenende in der Alten Försterei…. … Danke für die tolle Stimmung beider Fanlager und auch für ein tolles Spiel, dass wir leider nicht gewinnen konnten. Aber, die Tabellenführung haben wir schon letzte Woche gegen Gladbach verspielt, da waren wir total überlegen. Dieses Mal hat es Union gut gemacht, vielfüßig verteidigt,„Der Kutten Kini – trotz „tollem Spiel“ kritisch – vermisst aber Lewandowski keineswegs“ weiterlesen
FCB-Auswärtskarten für regelmäßige Heimspiel-Gänger (ein Gedankenspiel)
Servus, wir möchten euch heute über eine Überlegung der Arbeitsgruppe Südkurve im AKFD informieren, die derzeit mit Verantwortlichen des FC Bayern diskutiert wird: Viele Fans, die häufig aber nicht immer auswärtsfahren aber regelmäßig Heimspiele besuchen, gehen seit Jahren angesichts von vielfach überbuchten Auswärtskontingenten mit ihren Bestellungen in den meisten Fällen leer aus. Vor demselben Problem„FCB-Auswärtskarten für regelmäßige Heimspiel-Gänger (ein Gedankenspiel)“ weiterlesen
Kutten Kini – Niemand kriegt uns klein, kein DFB, keine Schiedsrichter!
Unser Kultfan meldet sich wie immer wortgewaltig nach dem „Spitzenspiel“ gegen Gladbach und dem Pokalsieg in Köln. „Spiele mit vielen Erkenntnissen für die Bayern und die klare Botschaft: Niemand kriegt uns klein, kein DFB, keine Schiedsrichter!“
FC Bayern Fan-Umfrage
Dead-Line-Day: Heute um 18:00 schließt in Deutschland das Transferfenster, anschließend können von deutschen Profivereinen nur noch derzeit vertragslose Spieler verpflichtet werden. Auf der Abgangsseite ist es so, dass wenige (allerdings nicht die Top-)Ligen noch Spieler verpflichten können. Der Transfersommer des FC Bayern sollte jedoch bereits früh in dieser Woche mit dem Abgang von Joshua Zirkzee„FC Bayern Fan-Umfrage“ weiterlesen
Diplomat Rummenigge fordert von den Fans „Dankbarkeit für Lewy“ bei seiner Rückkehr in die Arena
Der Fußballgott wollte es wohl so: Nach der teilweise auch sehr unschönen Transfer-Saga in der auslaufenden Transperiode, in welcher Robert Lewandowski einen Wechsel von München nach Barcelona erzwungen hatte, bescherte die europäische Fußball-Losfee dem Polen ein sehr frühzeitiges Wiedersehen mit seinem langjährigen Klub. Bereits im ersten CL-Gruppenheimspiel der Bayern am 13. September muss er sich„Diplomat Rummenigge fordert von den Fans „Dankbarkeit für Lewy“ bei seiner Rückkehr in die Arena“ weiterlesen
50 Jahre Südkurve München-Schal für Fanclubs
Servus, 50 JAHRE SÜDKURVE MÜNCHEN | 1972 bis 2022 | Viele Generationen – Eine Kurve – Auf uns! Passend zu diesem denkwürdigen Anlass haben wir einen gewebten Schal unter dem Motto 50 JAHRE SÜDKURVE für alle aus der Südkurve, für im Stadion und als Erinnerungsstück, herausgebracht. Den Schal gab es erstmals vor dem Heimspiel gegen„50 Jahre Südkurve München-Schal für Fanclubs“ weiterlesen
„Football is coming home“ – FCB – Europäischer Supercupsieger 2013!
Ein Fan-Beitrag von Petersgradmesser Heute vor neun Jahren gewann der FC Bayern zum ersten Mal in seiner ruhmreichen Vereinshistorie den europäischen Supercup: 7:6 n.E. in Prag gegen Chelsea – eine Revanche für das ebenfalls im Elfmeterschießen verlorene „Finale dahoam“ 15 Monate zuvor! Wenn auch sportlich nicht so wertvoll wie der Champions League-Sieg ist dieser Supercup„„Football is coming home“ – FCB – Europäischer Supercupsieger 2013!“ weiterlesen
Eigenartige TV- und Fan-Debatten nach der katastrophalen Schiedsrichterleistung beim Heimspiel gegen Gladbach
Kommentar von Petersgradmesser Es bleibt auch zwei Tage nach dem aus Bayernsicht bitteren 1:1 im Spitzenspiel gegen Borussia Mönchengladbach schwierig, sachlich über die katastrophale Schiedsrichterleistung des Herrn Schlager zu diskutieren. Julian Nagelsmann kritisierte diesen bereits kurz nach dem Spiel, aber auch später auf der PK scharf für seine einseitige Spielleitung. Die Bayernfans auf den Rängen„Eigenartige TV- und Fan-Debatten nach der katastrophalen Schiedsrichterleistung beim Heimspiel gegen Gladbach“ weiterlesen
Fußball absurd – sehr starke Bayern, Villarreal als Gladbach getarnt, Rekord-Sommer und eine katastrophale Schiedsrichterleistung inklusive „VAR pervers“
Gestern Abend fand in der Münchner Arena vor 75000 Zuschauern das Duell Spitzenreiter Bayern gegen den Tabellenzweiten Mönchengladbach, den sog. „Angstgegner“ der Rekordmeisters, statt. Tatsächlich haben die Borussen in den letzten zehn Meisterjahren des FC Bayern mehr Punkte als alle anderen Bundesligisten gegen die Münchner gesammelt. Das gestrige Spiel erinnerte die Bayern und ihre Fans„Fußball absurd – sehr starke Bayern, Villarreal als Gladbach getarnt, Rekord-Sommer und eine katastrophale Schiedsrichterleistung inklusive „VAR pervers““ weiterlesen
Kopfschütteln über die UEFA: Champions League Spielplan verzögert sich
Gestern am frühen Abend wurden die Vorrundengruppen der Champions League ausgelost. Die Bayern bekamen mit dem FC Barcelona, Inter Mailand und dem tschechischen Meister Viktoria Pilsen attraktive Gegner zugeteilt. Jetzt stellen sich aber die Fans die Frage: Wann greifen die Mannschaften genau ins Spielgeschehen ein? Üblicherweise teilt die UEFA den Spielplan relativ schnell nach der„Kopfschütteln über die UEFA: Champions League Spielplan verzögert sich“ weiterlesen
Kutten Kini – der Kultfan hat viel Spaß und freut sich schon auf eine Revanche
… und ein bisschen Schadenfreude darf es auch sein 😉 „Und es gibt ihn doch – den Fußballgott!! Meine Gedanken zum historischen Ereignis vom Wochenende und dem Rekordstart unserer Bayern nach mehr als geglückter Revanche in Bochum. Apropos Revanche, da hat doch noch eine Mannschaft etwas gut bei uns … „
50 Jahre Südkurve München – Jubiläumsfeier
Servus, seit 1972 stehen Bayernfans in der Südkurve. 50 Jahre Geschichte, mit Auf und Ab, Siegen und Niederlagen, Jubel und Trauer. Erst viele Jahre im Olympiastadion unter der Anzeigetafel, mittlerweile in einer neuen Südkurve im Stadion im Münchner Norden. Genau dorthin laden wir Euch ein. Gemeinsam blicken wir auf fünf Jahrzehnte Südkurve zurück und hoffen„50 Jahre Südkurve München – Jubiläumsfeier“ weiterlesen
Der Kutten-Kini – zufrieden nach dem Wolfsburgspiel, aber auch mit Kritik an Mané
„… wenn wir jetzt unserem Mané noch Abseits erklären und generell schneller in der Rückbewegung sind, dann knacken wir auch so defensive Mannschaften wie Wolfsburg noch besser. Insgesamt aber schöner Saisonstart mit Spielen, die Spaß machen. Besonders Musiala…“ … und auch noch ein Seitenhieb gegen die erneut duselnden Dortmunder … 😉
Zum 75. Geburtstag und zum Tode von GERD MÜLLER
Gastbeitrag von Werner Heinrich Traurig, traurig.Gerd Müller (Jahrgang 1945) habe ich (Jahrgang 1944) bei verschiedenen Gelegenheiten öfters als Mensch aus allernächster Nähe persönlich erleben dürfen und ab 1969 als Zuschauer im Stadion vor Ort bei verschiedenen Länderspielen der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft, so bei allen sieben Begegnungen der WM 1974, und bei Spielen des FC Bayern live„Zum 75. Geburtstag und zum Tode von GERD MÜLLER“ weiterlesen
Kutten Kini: Die Adler gerupft – tolles Ausrufezeichen!
„Frankfurter Adler gerupft aber nicht gegrillt – Kostic verjagt! Ein imposanter Auftritt unserer Bayern zum Saisonauftakt, der viel Vorfreude erzeugt!„
Sadio Mané: „Fußball ohne Fans ist kein Fußball“
Afrikas sympathische Fußballer des Jahres im neuen Bayern Magazin „51“ auf die Frage, wie wichtig die Fans für seine spektakuläre Spielweise seien und ob er sie für seine Energie brauche: „Wenn du Zuschauer hinter dir spürst, das hat etwas Magisches. Fußball ohne Fans ist kein Fußball, das haben wir alle gemerkt. Wir – Fans wie„Sadio Mané: „Fußball ohne Fans ist kein Fußball““ weiterlesen
Kutten Kini – der FCB-Kultfan meldet sich aus der Sommerpause zurück
Über die Transfers / Neuzugänge, die Testspiele und den Supercup … mit Lob und Kritik und auch einer Meinung zu Cristiano Ronaldo …
Fotos vom Supercup-Spiel in Leipzig
Der gestrige Supercup-Sieg aus Sicht der FCB-Kurve Danke Christian!
Auswertung der Umfrage zu Brazzo – fairer Umgang der Bayernfans mit dem Sportvorstand?
Wenn es um den Sportvorstand des FC Bayern geht, ist bei den FCB-Fans Irgendwie alles anders … selbst das Verhalten bei Fan-Umfragen: Bei anderen Fan-Umfragen dauerte es immer etwas, bis diese überhaupt beachtet wurden und es gab auch nach mehreren Tagen noch Feedback, dagegen fand die gestrige Umfrage sofort große Aufmerksamkeit, die dann allerdings sehr„Auswertung der Umfrage zu Brazzo – fairer Umgang der Bayernfans mit dem Sportvorstand?“ weiterlesen
FCB-Fan-Umfrage zu Brazzo
Als Hasan Salihamidzic 2017 Sportdirektor beim FC Bayern wurde, musste er in die riesigen Fußstapfen treten, die vor allem Uli Hoeneß, aber auch Matthias Sammer hinterlassen haben. Drei Jahre später stieg er zum Sportvorstand auf und trotz des Triples bzw. Sextupels 2020 der von ihm zusammengestellten Mannschaft kam er in den Medien, aber auch bei„FCB-Fan-Umfrage zu Brazzo“ weiterlesen
Auswertung der FCB-Fan-Umfrage zur neuen Saison
Vor drei Tagen startete FC Bayern Total eine Umfrage unter den Bayernfans, mit welchen Gefühlen sie in die neue Saison gehen bzw. wie sie die (Titel-)Chancen der Bayern in der Saison 2022/23 einschätzen. Folgende Antwortmöglichkeiten wurden vorgegeben. Davon abweichende eigene individuelle Meinungen waren natürlich auch ausdrücklich erwünscht: Das Team ist auf alle Fälle stärker besetzt„Auswertung der FCB-Fan-Umfrage zur neuen Saison“ weiterlesen
Bayernfans helfen: Dein Ball für Namibia e.V.
Gastbeitrag von Tony Arjen Daugals Seit nunmehr 4 Jahren engagiert sich der glühende Bayern Anhänger Tony Arjen Daugals in Namibia. Er war Gründer und Vorsitzender des Pritzwalker FC Bayern Fanclubs und des Fanclubs aus Hannover. 2018 ist er nach Namibia gekommen und wollte nicht mehr von hier weg. Mit der Idee, den Jugendfußball unterstützen zu„Bayernfans helfen: Dein Ball für Namibia e.V.“ weiterlesen
FCB-Fan-Umfrage zur neuen Saison
Der FC Bayern hat zwar seinen Weltfußballer Robert Lewandowski an den FC Barcelona verloren, auf der anderen Seite aber auch hochkarätige Spieler an die Säbener Straße geholt. Mit welchen Gefühlen seht Ihr der neuen Saison entgegen, wie schätzt Ihr die Möglichkeiten von Nagelsmanns Jungs in der neuen Saison ein? Die folgenden Antwortmöglichkeiten dürfen (sollen) sehr„FCB-Fan-Umfrage zur neuen Saison“ weiterlesen
FC Bayern – Medienbashing, absurde Transfergerüchte, Sommerloch
Da ist es wieder, das unendlich große und lange Fußball-Sommerloch. Es trifft uns jedes Jahr, aber es scheint auch jedes Jahr größer und schlimmer zu werden. Die Bayernfans, die Fußballfans im Allgemeinen, wollen neue Meldungen zu ihrem Verein – es gibt aber in dieser Zeit einfach keine vernünftigen seriösen. Also spekulieren, fabulieren und fantasieren die„FC Bayern – Medienbashing, absurde Transfergerüchte, Sommerloch“ weiterlesen
FC Bayern Total Gnabry / Lewandowski Fan-Umfrage
Mit Sadio Mané hat der FC Bayern einen neuen offensiven Superstar verpflichtet. Dagegen möchte der aktuelle Weltfußballer Robert Lewandowski den Verein unbedingt Richtung Barcelona verlassen. Serge Gnabry wiederum ist unentschlossen, ob er in München bleiben oder noch einmal einen anderen Weg in seiner Karriere einschlagen soll. Eines sollte klar sein: Der FCB wird nicht mit„FC Bayern Total Gnabry / Lewandowski Fan-Umfrage“ weiterlesen
Auswertung der Lewandowski-Umfrage unter den FCB-Fans
… oder Wie sich ein Weltfußballer, der auf dem Weg zu einer Vereinslegende war, sein Denkmal selbst eingerissen hat! Vor einer Woche startete FC Bayern Total eine Umfrage unter FCB-Fans, welchen Ratschlag sie dem eigenen Verein in der Causa Lewandowski geben würden. Folgende fünf Antworten haben wir vorgegeben, aber auch abweichende Antworten bzw. Ratschläge waren„Auswertung der Lewandowski-Umfrage unter den FCB-Fans“ weiterlesen
1932 – die legendäre erste deutsche Meisterschaft unter Kurt Landauer
Am 12. Juni 1932 standen Kurt Landauers Bayern mit dem 1930 verpflichteten Trainer Richard Dombi nach mehreren vergeblichen Anläufen erstmals im Endspiel um die Deutsche Meisterschaft. Der Gegner war die Frankfurter Eintracht, welcher man sechs Wochen zuvor im Skandal-Endspiel um die Süddeutsche Meisterschaft noch unterlegen gewesen war. Bereits zweimal zuvor – jeweils als Süddeutscher Meister„1932 – die legendäre erste deutsche Meisterschaft unter Kurt Landauer“ weiterlesen
FC Bayern – wie fängt man einen „wild gewordenen“ Weltfußballer ein?
Kommentar eines enttäuschten (Ex-)Lewy-Fans Nach der unwürdigen medialen Posse um den wechselwürdigen FCB-Stürmer Robert Lewandowski in den letzten Wochen, welche zunächst von seinem Berater Pini Zahavi angeheizt worden war, dann aber auch vehement von ihm selbst in seiner polnischen Heimat, dachte man, dass bis zum Ende der Nations League Spiele Mitte Juni eine Art Waffenruhe„FC Bayern – wie fängt man einen „wild gewordenen“ Weltfußballer ein?“ weiterlesen
Auf einem Küchenschemel stehend in der Stadionkurve – mein erstes FCB-Spiel vor über 50 Jahren
Am 29. Mai 1971, heute vor 51 Jahren, hatte ich als Achtjähriger meine Live-Premiere bei einem Bundesliga-Spiel meiner Bayern. Der Gegner im Grünwalder Stadion war der Tabellenvierte Eintracht Braunschweig. Begleitet wurde ich von meinem Vater, meinem Großvater und einem Onkel aus Österreich, der auch immer schon Bayern-Fan gewesen war. Animiert durch die Fußball WM 1970„Auf einem Küchenschemel stehend in der Stadionkurve – mein erstes FCB-Spiel vor über 50 Jahren“ weiterlesen
„Uns zieht keiner die Lederhosn aus“! Die Bayern schlagen den BVB im Pokalfinale 2016
Das DFB-Pokal-Finale am 21. Mai 2016 in Berlin in einer Nachbetrachtung aus der Sicht eines FCB-Fans … der seitdem ein ziemlich gestörtes Verhältnis zu Borussia Dortmund und seinen Fans pflegt … Man muss fast schon schmunzeln: Viele Beobachtungen könnten auch aus den letzten Bundesligaspielen der beiden Kontrahenten stammen. Petersgradmesser in der Woche nach dem Endspiel:„„Uns zieht keiner die Lederhosn aus“! Die Bayern schlagen den BVB im Pokalfinale 2016“ weiterlesen
Sehr kritischer Kutten Kini zum Saisonfinale
FC Bieder Bayern – statt Torrausch nur 2:2 in Wolfsburg und insgesamt magere 2 Punkte aus 3 Spielen bescheren eine schlechte Rückrundenbilanz! Es gibt einiges zu tun für unseren Vorstand in der Sommerpause!
Legendäre FCB-Triumphe
15. Mai 1996 – der einzige UEFA-Cup-Sieg der Vereinsgeschichte Mit einem 2:0-Sieg aus dem Hinspiel in München angereist lassen sich Kahn, Klinsmann, Matthäus, Scholl & Co. in Bordeaux die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und holen mit einem 3:1-Auswärtssieg bei Girondins den UEFA-Pokal. Trainer der Bayern war damals Franz Beckenbauer, der kurz zuvor den„Legendäre FCB-Triumphe“ weiterlesen
Denkmal zur Erinnerung an das erste Stadion Münchens – Danke Kurt Landauer Stiftung
Ein großartiges Projekt der Kurt Landauer Stiftung Im Jahr 1907 entstand der erste Fußballplatz mit einer Tribüne und damit das erste Stadion der Stadt München an der Leopoldstraße. Ein Jahr zuvor hatte der FC Bayern mit dem Münchner Sport Club (MSC) fusioniert, dem damals größten Verein in der Stadt und Pächter der Sportanlage an der„Denkmal zur Erinnerung an das erste Stadion Münchens – Danke Kurt Landauer Stiftung“ weiterlesen
„Wertschätzung“ – das „Fußball-Unwort des Jahres“ – zumindest beim FC Bayern
Gestern hat FC Bayern Total eine Umfrage gestartet, warum sich viele FCB-Anhänger so wenig über die 10. Meisterschaft in Serie freuen können, eine Erfolgsserie, die einmalig in allen europäischen Topligen ist. Das Interesse, die Beteiligung der FCB-Fans war sehr groß, hier auf der Seite, aber noch viel mehr in den Social Media. Der Begriff, der„„Wertschätzung“ – das „Fußball-Unwort des Jahres“ – zumindest beim FC Bayern“ weiterlesen
Der Rekordmeister toppt alle Rekorde, aber viele Fans beklagen einen „gefühlten Abstieg“ – Aufruf zur sachlichen Diskussion
Ja, liebe FCB-Fans, natürlich ist in der auslaufenden Saison bei Weitem nicht alles gut, geschweige denn perfekt gelaufen, speziell in der Rückrunde. Lasst uns einmal versuchen, sachlich zu argumentieren, warum sich viele FCB-Anhänger so wenig über die 10. Meisterschaft in Serie freuen können, eine Erfolgsserie, die einmalig in allen europäischen Topligen ist. Übrigens: Der Trainer„Der Rekordmeister toppt alle Rekorde, aber viele Fans beklagen einen „gefühlten Abstieg“ – Aufruf zur sachlichen Diskussion“ weiterlesen
Bilder von der Meisterfeier in der Arena
Danke an Christian, Christoph und David
Beste Champions League Choreografien FCB-Fans
In einer Woche, in welcher die Champions League Halbfinalrückspiele ausgetragen werden, wird man natürlich schmerzhaft an das Ausscheiden im Viertelfinale gegen den FC Villarreal erinnert – vor allem nach der gestrigen ersten Halbzeit zwischen dem gelben U-Boot und Kloppos Liverpool (2:0), aber auch nach der Torhüterleistung von Rulli in Halbzeit 2 (2:3) … Machen wir„Beste Champions League Choreografien FCB-Fans“ weiterlesen
„Offline-Bayern“ blamieren sich in Mainz und viele FCB-Fans drehen durch
Man konnte es fast schon erahnen: Ein zu befürchtender kompletter Spannungsabfall der Bayernmannschaft nach dem Meisterschaftsgewinn vor einer Woche durch den 3:1-Sieg gegen den einzigen verbliebenen Titelkonkurrenten Borussia Dortmund. Und dann muss man noch bei Mainz 05 antreten, einer extrem laufstarken Mannschaft, immer extrem ambitioniert gegen den FCB und mit der Referenz der besten Heimbilanz„„Offline-Bayern“ blamieren sich in Mainz und viele FCB-Fans drehen durch“ weiterlesen
Das Südkurvenbladdl zum Heimspiel gegen Villarreal
Nun gut, ich brauche mir die Pointe ja nicht fürs Ende aufsparen. Den Cup holen wir nicht nochmal, also zumindest in diesem Jahr. Dafür war die Leistung über 180 Minuten gegen Villarreal nicht ausreichend. Mühselig zu diskutieren, ob wir das Duell durch eine schlechte Leistung im Hinspiel verloren haben oder dadurch, dass wir zu Hause„Das Südkurvenbladdl zum Heimspiel gegen Villarreal“ weiterlesen
Der C12, die Dachorganisation der organisierten FCB-Fans, informiert
… über die Wochenendspiele der FC Bayern Fußballmannschaften: FSV Mainz 05 – FC Bayern München, Samstag, 15:30 Servus ihr Roten. Es geht nach Mainz. Sportlich können wir es abkürzen: es geht einzig darum, ob wir weiter Richtung 100 Saisontore laufen. Aktuell schaut das ja gut aus. Also kommen wir zu anderen Infos: in Mainz wird„Der C12, die Dachorganisation der organisierten FCB-Fans, informiert“ weiterlesen
FCB-Geschichte – dank Titan und Pizza zum Pokalsieg über die Eintracht
Fanbeitrag zum Finalsieg 2006 Heute vor 16 Jahren, am 29. April 2006, gewannen die Bayern zum 13. Mal den DFB-Pokal. Der Gegner in einem klassearmen aber hochspannenden mehr Fight als Spiel im ausverkauften Berliner Olympiastadion hieß Eintracht Frankfurt. Den letztendlich verdienten Sieg des hohen Favoriten sicherten Claudio Pizarro mit seinem Kopfballtor zum 1:0-Endstand nach einer„FCB-Geschichte – dank Titan und Pizza zum Pokalsieg über die Eintracht“ weiterlesen
Die Bayern bei Mainz 05 – zum morgigen Spiel und ein bisschen Historie
Nachdem die Bayern am letzten Samstag mit dem 3:1-Sieg gegen den BVB frühzeitig die 10. Deutsche Meisterschaft in Serie gewonnen haben, können sie morgen völlig unaufgeregt in der Mewa Arena in Mainz beim aktuellen Bundesliga-Zehnten auflaufen. In der vergangenen Saison hatten die Mainzer noch eine ebenso frühzeitige Meisterschaft der Bayern durch einen 2:1-Heimsieg am 31.„Die Bayern bei Mainz 05 – zum morgigen Spiel und ein bisschen Historie“ weiterlesen
Der Kutten Kini feiert den Meister und watscht den Mimimi-BVB und die Medien ab!
10. Meisterschaft in Folge – einmalig in den europäischen Topligen – geholt im eigenen Wohnzimmer gegen den chancenlosen Provinzklub aus Lüdenscheid Nord, der hinterher auch noch ins typische Mimimi verfällt. So werdet ihr nie angreifen. Deutscher Meister wird nur der FCB und sowas von verdient! https://www.facebook.com/kutten.kini/videos/380298597344126
Das Süddkurvenbladdl zum Heimspiel gegen den FCA
Also Freunde, mal ganz ehrlich, es war trotz durchwachsenem Wetter mal wieder schön am Südkurvenplatz. Viele von euch Nasen hatte man über die letzten Monate doch wenig oder vielleicht sogar gar nicht persönlich getroffen und es war prima, mal wieder etwas Zeit zum Ratschen zu haben. Hier lebt die Gemeinschaft, hier wird Klatsch und Tratsch„Das Süddkurvenbladdl zum Heimspiel gegen den FCA“ weiterlesen
Südkurvenbladdl – Europapokal-Comeback in Villarreal
In Ermangelung eines gesunden Langzeitgedächtnisses beginne ich den Spielbericht mal nicht mit einem „…nach Spanien fahren viele Europäer…“. Diesen Einstieg haben wir in den Vorjahren sicher schon mal verbraten. Nach Villarreal fährt man ehrlicherweise aber ohnehin nur wegen Keramik oder eben Fußball. War es ein Wunschlos? Sportlich klang es sehr machbar, man war seit 11„Südkurvenbladdl – Europapokal-Comeback in Villarreal“ weiterlesen
Südkurvenbladdl – Comeback zum Auswärtsspiel in Freiburg
„Volle Kapelle“ lautet das Schlagwort der Woche. Liebe Freundinnen und Freunde, ihr wisst es alle. Die Kurven sind wieder proppenvoll, die Maskenpflicht aufgehoben. In Freiburg zwar eigentlich erst 8,5 Stunden nach Anpfiff, aber päpstlicher als der Papst zu sein war jetzt noch nie eine Eigenschaft, für die wir sonderlich bekannt waren und von Effekten auf„Südkurvenbladdl – Comeback zum Auswärtsspiel in Freiburg“ weiterlesen
Deutscher Fußballmeister FCB – ein paar Fotos
Überragende Stimmung in der Arena, starkes Spiel der Mannschaft, hoch verdienter 3:1-Sieg – 10. Deutsche Meisterschaft in Serie!
„Es gibt nur einen Meister – FC Bayern heißt er!“
Die Vorfreude steigt …. 🙂
NOCH 1 TAG – GIOVANE ÉLBER FÜR GERD
Eine großartige Aktion der Kurt Landauer Stiftung Die 9 war auch die Rückennummer von Giovane Élber, der von 1997 bis 2003 für Bayern München auf Torejagd ging. In 264 Pflichtspielen schoss Giovane 139 Tore für den FC Bayern und trug damit erheblich zu großen Erfolgen unseres Vereins bei: Vier Deutscher Meisterschaften, vier DFB-Pokalsiege und natürlich„NOCH 1 TAG – GIOVANE ÉLBER FÜR GERD“ weiterlesen
Der Kutten Kini – Vorfreude auf das „Saisonfinale dahoam“ gegen den BVB
Unser Kultfan: „Saisonfinale dahoam gegen Lüdenscheid Nord. Das haben wir uns in Bielefeld erarbeitet und werden es besser machen als vor 10 Jahren. Lasst uns die Saison mit einem Knall beenden und die Zecken aus dem Stadion schießen!“ https://www.facebook.com/kutten.kini/videos/1658663887804693
Kutten Kini – nach Villarreal frustriert, enttäuscht aber wortgewaltig
„Die schwarze Bestie beißt nicht mehr aber genau da müssen wir wieder hinkommen: Mia San Mia, der FCB! Ziel: 10. Meisterschaft in Folge, das gab es noch nie zuvor in Europa!“ Hört rein, was dem Kultfan sonst noch zur aktuellen Situation des FCB einfällt: https://www.facebook.com/kutten.kini/videos/259625716297334
Ausgeschieden – der FCB wieder einmal an ekeligem spanischen Fußball gescheitert
Ein Kommentar von Petersgradmesser Die Überschrift könnte auch lauten „Hat die große Mehrheit der Bayernfans unter den 70.000 Zuschauern in der Arena ein anderes Spiel als die Medien und die Fans vor dem TV-Gerät gesehen?“ Denn während sich letztere noch während des Spiels auf Salihamidzic, Nagelsmann und die Spieler mit Kritiken teilweise weit unter der Gürtellinie„Ausgeschieden – der FCB wieder einmal an ekeligem spanischen Fußball gescheitert“ weiterlesen
Club Nr. 12 – eine tolle Aktion vor dem morgigen Spiel
Servus ihr Roten! Es geht Schlag auf Schlag: am morgigen Dienstag steht das Viertelfinal-Rückspiel daheim gegen den FC Villarreal an. Nach dem 0:1 in Spanien müssen wir das Spiel gewinnen, sonst wars das für uns. Lassen wir das Stadion endlich wieder richtig beben und unser Team zum Sieg schreien. Auch wenn die Mannschaft in letzter„Club Nr. 12 – eine tolle Aktion vor dem morgigen Spiel“ weiterlesen
Bilder aus dem Stadion zum 1:0-Arbeitssieg gegen den FCA
Vor der Arena – wie immer Vorfreude pur Die Südkurve (der aktive Bereich) – wie immer – lange vor Spielbeginn startklar. 👍 Kurz vor Spielbeginn – die Arena füllt sich … fast alle sind auf ihren Plätzen 😉 Der FCA stößt an: Eine zähe erste Halbzeit: Mit den Einwechslungen von Jamal Musiala, Marcel Sabitzer, Alphonso„Bilder aus dem Stadion zum 1:0-Arbeitssieg gegen den FCA“ weiterlesen
Biederer FCB unterliegt starkem Villarreal
Ein Kommentar von Christoph Wahler Man muss schon sehr froh sein, dass man sich noch berechtigte Hoffnungen auf das Weiterkommen machen darf, da man sich über ein 1:3 oder gar 1:4 nicht hätte beklagen können. Insgesamt war es ein zu braver Auftritt, insbesondere ließ die Galligkeit und die Gier, Zweikämpfe für sich zu entscheiden, doch„Biederer FCB unterliegt starkem Villarreal“ weiterlesen
Grandioser emotionaler Kutten Kini – traurig, wütend, sehr zufrieden …
Zum Tod von Kultfan „Buschmann“, zur Freiburger „Einspruch-Posse“, zu den FCB-Fans und zur Leistung der Mannschaft in Freiburg. Sein eigener Wortlaut: Liebe Freunde, traurige Nachrichten letzte Woche um unseren Freund Buschi – mach Ballett da oben. Das wirkt für mich viel schwerer als ein Wechselfehler mit einer Überzahl von 17 sec., an dem sich so„Grandioser emotionaler Kutten Kini – traurig, wütend, sehr zufrieden …“ weiterlesen
Gelungene Generalprobe für Villarreal – FCB gewinnt in Freiburg mit 4:1
Kommentar von Christoph Wahler In einem – wie erhofft – hochklassigen und unterhaltsamen Bundesligaspiel holten sich die Münchner Selbstvertrauen vor dem Viertelfinalhinspiel am Mittwoch bei FC Villarreal in der Champions League. Ich denke, dass sich die Spielweisen von Freiburg und Villarreal sehr ähneln und somit war es der perfekte Test. Über die insgesamt 98 Spielminuten„Gelungene Generalprobe für Villarreal – FCB gewinnt in Freiburg mit 4:1“ weiterlesen
Fußball-Nostalgie – 50 Jahre Münchner Olympiastadion
Wahnsinn, wie die Zeit vergeht … die Olympischen Sommerspiele in München 1972 sind fast ein halbes Jahrhundert Vergangenheit … Das Olympiastadion war fast 33 Jahre die Heimat des FC Bayern … am 28. Juni 1972 weihte der FCB seine neue Heimat am letzten Spieltag der Saison 1971/72 mit einem fulminanten 5:1 gegen den Vize-Meister Schalke„Fußball-Nostalgie – 50 Jahre Münchner Olympiastadion“ weiterlesen
Der Kutten Kini zum souveränen Sieg gegen Union
Hallo Freunde, ein souveräner Sieg am Wochenende gegen Union mit einigen Neuerungen und Experimenten in der Aufstellung. Nicht alles davon kann ich nachvollziehen, auch bei den Auswechselungen nicht. Trotzdem ein schönes Spiel, es hat Spaß gemacht im Stadion und ich freue mich, wenn es erst wieder voll ist, mit allen Ultras an Bord!! Seht meine„Der Kutten Kini zum souveränen Sieg gegen Union“ weiterlesen
FCB souverän – 4:0-Statement vs. Union
Kommentar von Christoph Wahler Um es mit den Worten der größten Kritiker zu sagen: Endlich mal wieder in der Bundesliga gewonnen. 😉 Das ist jedoch nicht mal im Ansatz meine Denkweise, schließlich spielen sowohl Leverkusen als auch Hoffenheim eine sehr gute Saison. Nun aber zum Spiel: Wie heißt es immer so schön: Ein gutes Pferd springt„FCB souverän – 4:0-Statement vs. Union“ weiterlesen
🔥 Morgen „nur“ 35.000 Zuschauer in der Allianz Arena zugelassen
Nachdem vor zwei Tagen in den Medien verkündet worden war, dass beim morgigen Spiel gegen Union Berlin grundsätzlich wieder eine Vollauslastung des FCB-Tempels mit 75.000 Zuschauern möglich wäre, warteten die Fans zwei Tage lang auf eine entsprechende Information seitens des Vereins. Die Verwirrung und Verwunderung war bei vielen groß. Die heutige Information des FCB auf„🔥 Morgen „nur“ 35.000 Zuschauer in der Allianz Arena zugelassen“ weiterlesen
Der Kutten Kini ärgert sich über den „Chancenwucher“ in Hoffenheim
Hallo treue Bayernfans, alle die es mit unserem FCB halten, waren am Samstag fassungslos ob der ausgelassenen Chancen. Ein derartiger Chancenwucher hat uns unnötig 2 Punkte gekostet. Seht meine Gedanken zum Spiel, auch noch mal zur Einordnung des CL-Sieges, zu unserem Verein allgemein und zu dem was andere so machen: Gebt gern wieder Feedback und/oder„Der Kutten Kini ärgert sich über den „Chancenwucher“ in Hoffenheim“ weiterlesen
Eine Leidenschaft, die fast unbemerkt begann – die faszinierende Geschichte eines rumänischen Bayernfans
Gastbeitrag von Cătălin Apostol aus Bukarest Kein Fußballfan entscheidet, welche Mannschaft er unterstützt, weil sich die Mannschaft eigentlich ihre Fans aussucht: ich weiß nicht mehr, wo ich das gelesen habe, aber mir ist so etwas passiert. Mein Name ist Cătălin. Ich lebe und arbeite (jetzt als Redakteur; früher war ich Sportjournalist) in Bukarest, wo ich„Eine Leidenschaft, die fast unbemerkt begann – die faszinierende Geschichte eines rumänischen Bayernfans“ weiterlesen
🔥 FC Bayern darf die Allianz Arena gegen Union voll auslasten
Gute Nachrichten für die Fans des FC Bayern. Wie die bayerische Landesregierung am Dienstag bekannt gegeben hat, entfallen ab Samstag, 19. März, sämtliche Kapazitätsbeschränkungen für Sportveranstaltungen. Damit könnte der FCB die Allianz Arena bereits beim kommenden Heimspiel gegen Union Berlin voll auslasten. Es bleibt abzuwarten, wie der Verein auf diese neue Situation reagieren wird. Bislang„🔥 FC Bayern darf die Allianz Arena gegen Union voll auslasten“ weiterlesen
Endlich wieder Campus – Nix für Erfolgsfans!
Nachdem ich seit dem Campus-Start im Sommer 2017 regelmäßiger Besucher der Spiele der U17 und U19 im Campus-Stadion, aber auch der jüngeren Jahrgänge gewesen war, stoppte Corona lange Zeit meine Leidenschaft für den Nachwuchs des FCB. Es war jedoch nicht nur Corona. Denn auch als Besuche unter den speziellen Pandemie-Hygiene-Bedingungen auf dem Campus wieder erlaubt„Endlich wieder Campus – Nix für Erfolgsfans!“ weiterlesen
Chancenwucher! FCB verpasst Sieg in Sinsheim
Ein Kommentar von Christoph Wahler „Da war mehr drin.“ So die lautet die alte Fußballweisheit, die leider wieder mal auch auf dieses Spiel zutrifft. Dennoch sollte man nicht außer Acht lassen, dass man gegen eine der aktuell formstärksten Mannschaften der Bundesliga gespielt hat, was sie auch heute teilweise eindrucksvoll demonstriert hat. Das Chancenplus lag jedoch„Chancenwucher! FCB verpasst Sieg in Sinsheim“ weiterlesen
Der Kutten Kini und „das Spielglück der Champions“
Das ist ein Spiel für Champions und die Bayern sind Champions. Der Aussage von Matthias Sammer ist nichts hinzuzufügen zum CL-Spiel der Rekorde am Dienstag. Spielglück, Spaß und Kampf sind zurück!
7:1-Kantersieg über Salzburg! – FCB setzt dickes Ausrufezeichen zur rechten Zeit
Ein Kommentar von Christoph Wahler Natürlich habe ich mir -angesichts meines ersten Beitrages für FC Bayern Total ein spannenderes Spiel gewünscht, nehme dieses Ergebnis – aus Fansicht – aber gerne an. Erfreulicherweise war heute das Spielglück endlich mal wieder auf Bayernseite. Zudem war die Effizienz gerade in der ersten Halbzeit sehr gut. Sehr wichtig für„7:1-Kantersieg über Salzburg! – FCB setzt dickes Ausrufezeichen zur rechten Zeit“ weiterlesen
Corona-Kapazitätsbeschränkungen: FCB-Auswärtsspiele im eigenen Stadion
Gastbeitrag von Chris H. Wieder im Stadion Die zweite Rückkehr von Fans nach Corona-Beschränkungen fühlt sich auf den ersten Blick für den gemeinen Fußballfan immer noch genauso gut an wie die erste: Nachdem durch die Omikron-Variante des Coronavirus die Auslastung des Gesundheitssystems im weiteren Verlauf deutlich rückläufig war, konnten seitens der Politik auch die Geisterspiele„Corona-Kapazitätsbeschränkungen: FCB-Auswärtsspiele im eigenen Stadion“ weiterlesen
Der Kutten Kini zu den Spielen in Salzburg, gegen Fürth und in Frankfurt
In Zeiten, wo Fußball trotz unseres 122. Geburtstag und 8 Punkten Vorsprung in der Liga, zur Nebensache wird einige Gedanken zu den letzten Spielen als hoffentlich willkommene Ablenkung …