FC Bieder Bayern – statt Torrausch nur 2:2 in Wolfsburg und insgesamt magere 2 Punkte aus 3 Spielen bescheren eine schlechte Rückrundenbilanz! Es gibt einiges zu tun für unseren Vorstand in der Sommerpause!
Kategorie-Archive: FCB-Fans
Legendäre FCB-Triumphe
15. Mai 1996 – der einzige UEFA-Cup-Sieg der Vereinsgeschichte Mit einem 2:0-Sieg aus dem Hinspiel in München angereist lassen sich Kahn, Klinsmann, Matthäus, Scholl & Co. in Bordeaux die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und holen mit einem 3:1-Auswärtssieg bei Girondins den UEFA-Pokal. Trainer der Bayern war damals Franz Beckenbauer, der kurz zuvor den“Legendäre FCB-Triumphe” weiterlesen
Denkmal zur Erinnerung an das erste Stadion Münchens – Danke Kurt Landauer Stiftung
Ein großartiges Projekt der Kurt Landauer Stiftung Im Jahr 1907 entstand der erste Fußballplatz mit einer Tribüne und damit das erste Stadion der Stadt München an der Leopoldstraße. Ein Jahr zuvor hatte der FC Bayern mit dem Münchner Sport Club (MSC) fusioniert, dem damals größten Verein in der Stadt und Pächter der Sportanlage an der“Denkmal zur Erinnerung an das erste Stadion Münchens – Danke Kurt Landauer Stiftung” weiterlesen
„Wertschätzung“ – das „Fußball-Unwort des Jahres“ – zumindest beim FC Bayern
Gestern hat FC Bayern Total eine Umfrage gestartet, warum sich viele FCB-Anhänger so wenig über die 10. Meisterschaft in Serie freuen können, eine Erfolgsserie, die einmalig in allen europäischen Topligen ist. Das Interesse, die Beteiligung der FCB-Fans war sehr groß, hier auf der Seite, aber noch viel mehr in den Social Media. Der Begriff, der“„Wertschätzung“ – das „Fußball-Unwort des Jahres“ – zumindest beim FC Bayern” weiterlesen
Der Rekordmeister toppt alle Rekorde, aber viele Fans beklagen einen “gefühlten Abstieg” – Aufruf zur sachlichen Diskussion
Ja, liebe FCB-Fans, natürlich ist in der auslaufenden Saison bei Weitem nicht alles gut, geschweige denn perfekt gelaufen, speziell in der Rückrunde. Lasst uns einmal versuchen, sachlich zu argumentieren, warum sich viele FCB-Anhänger so wenig über die 10. Meisterschaft in Serie freuen können, eine Erfolgsserie, die einmalig in allen europäischen Topligen ist. Übrigens: Der Trainer“Der Rekordmeister toppt alle Rekorde, aber viele Fans beklagen einen “gefühlten Abstieg” – Aufruf zur sachlichen Diskussion” weiterlesen
Bilder von der Meisterfeier in der Arena
Danke an Christian, Christoph und David
Beste Champions League Choreografien FCB-Fans
In einer Woche, in welcher die Champions League Halbfinalrückspiele ausgetragen werden, wird man natürlich schmerzhaft an das Ausscheiden im Viertelfinale gegen den FC Villarreal erinnert – vor allem nach der gestrigen ersten Halbzeit zwischen dem gelben U-Boot und Kloppos Liverpool (2:0), aber auch nach der Torhüterleistung von Rulli in Halbzeit 2 (2:3) … Machen wir“Beste Champions League Choreografien FCB-Fans” weiterlesen
„Offline-Bayern“ blamieren sich in Mainz und viele FCB-Fans drehen durch
Man konnte es fast schon erahnen: Ein zu befürchtender kompletter Spannungsabfall der Bayernmannschaft nach dem Meisterschaftsgewinn vor einer Woche durch den 3:1-Sieg gegen den einzigen verbliebenen Titelkonkurrenten Borussia Dortmund. Und dann muss man noch bei Mainz 05 antreten, einer extrem laufstarken Mannschaft, immer extrem ambitioniert gegen den FCB und mit der Referenz der besten Heimbilanz“„Offline-Bayern“ blamieren sich in Mainz und viele FCB-Fans drehen durch” weiterlesen
Das Südkurvenbladdl zum Heimspiel gegen Villarreal
Nun gut, ich brauche mir die Pointe ja nicht fürs Ende aufsparen. Den Cup holen wir nicht nochmal, also zumindest in diesem Jahr. Dafür war die Leistung über 180 Minuten gegen Villarreal nicht ausreichend. Mühselig zu diskutieren, ob wir das Duell durch eine schlechte Leistung im Hinspiel verloren haben oder dadurch, dass wir zu Hause“Das Südkurvenbladdl zum Heimspiel gegen Villarreal” weiterlesen
Der C12, die Dachorganisation der organisierten FCB-Fans, informiert
… über die Wochenendspiele der FC Bayern Fußballmannschaften: FSV Mainz 05 – FC Bayern München, Samstag, 15:30 Servus ihr Roten. Es geht nach Mainz. Sportlich können wir es abkürzen: es geht einzig darum, ob wir weiter Richtung 100 Saisontore laufen. Aktuell schaut das ja gut aus. Also kommen wir zu anderen Infos: in Mainz wird“Der C12, die Dachorganisation der organisierten FCB-Fans, informiert” weiterlesen
DFB-Pokalsieger dank Titan und Pizza
Fanbeitrag zum 1:0-Finalsieg 2006 über Eintracht Frankfurt Am 29. April 2006 gewannen die Bayern zum 13. Mal den DFB-Pokal. Der Gegner in einem klassearmen aber hochspannenden mehr Fight als Spiel im ausverkauften Berliner Olympiastadion hieß Eintracht Frankfurt. Den letztendlich verdienten Sieg des hohen Favoriten sicherten Claudio Pizarro mit seinem Kopfballtor zum 1:0-Endstand nach einer Ecke“DFB-Pokalsieger dank Titan und Pizza” weiterlesen
Die Bayern bei Mainz 05 – zum morgigen Spiel und ein bisschen Historie
Nachdem die Bayern am letzten Samstag mit dem 3:1-Sieg gegen den BVB frühzeitig die 10. Deutsche Meisterschaft in Serie gewonnen haben, können sie morgen völlig unaufgeregt in der Mewa Arena in Mainz beim aktuellen Bundesliga-Zehnten auflaufen. In der vergangenen Saison hatten die Mainzer noch eine ebenso frühzeitige Meisterschaft der Bayern durch einen 2:1-Heimsieg am 31.“Die Bayern bei Mainz 05 – zum morgigen Spiel und ein bisschen Historie” weiterlesen
Der Kutten Kini feiert den Meister und watscht den Mimimi-BVB und die Medien ab!
10. Meisterschaft in Folge – einmalig in den europäischen Topligen – geholt im eigenen Wohnzimmer gegen den chancenlosen Provinzklub aus Lüdenscheid Nord, der hinterher auch noch ins typische Mimimi verfällt. So werdet ihr nie angreifen. Deutscher Meister wird nur der FCB und sowas von verdient! https://www.facebook.com/kutten.kini/videos/380298597344126
Das Süddkurvenbladdl zum Heimspiel gegen den FCA
Also Freunde, mal ganz ehrlich, es war trotz durchwachsenem Wetter mal wieder schön am Südkurvenplatz. Viele von euch Nasen hatte man über die letzten Monate doch wenig oder vielleicht sogar gar nicht persönlich getroffen und es war prima, mal wieder etwas Zeit zum Ratschen zu haben. Hier lebt die Gemeinschaft, hier wird Klatsch und Tratsch“Das Süddkurvenbladdl zum Heimspiel gegen den FCA” weiterlesen
Südkurvenbladdl – Europapokal-Comeback in Villarreal
In Ermangelung eines gesunden Langzeitgedächtnisses beginne ich den Spielbericht mal nicht mit einem „…nach Spanien fahren viele Europäer…“. Diesen Einstieg haben wir in den Vorjahren sicher schon mal verbraten. Nach Villarreal fährt man ehrlicherweise aber ohnehin nur wegen Keramik oder eben Fußball. War es ein Wunschlos? Sportlich klang es sehr machbar, man war seit 11“Südkurvenbladdl – Europapokal-Comeback in Villarreal” weiterlesen
Südkurvenbladdl – Comeback zum Auswärtsspiel in Freiburg
„Volle Kapelle“ lautet das Schlagwort der Woche. Liebe Freundinnen und Freunde, ihr wisst es alle. Die Kurven sind wieder proppenvoll, die Maskenpflicht aufgehoben. In Freiburg zwar eigentlich erst 8,5 Stunden nach Anpfiff, aber päpstlicher als der Papst zu sein war jetzt noch nie eine Eigenschaft, für die wir sonderlich bekannt waren und von Effekten auf“Südkurvenbladdl – Comeback zum Auswärtsspiel in Freiburg” weiterlesen
Deutscher Fußballmeister FCB – ein paar Fotos
Überragende Stimmung in der Arena, starkes Spiel der Mannschaft, hoch verdienter 3:1-Sieg – 10. Deutsche Meisterschaft in Serie!
“Es gibt nur einen Meister – FC Bayern heißt er!”
Die Vorfreude steigt …. 🙂
NOCH 1 TAG – GIOVANE ÉLBER FÜR GERD
Eine großartige Aktion der Kurt Landauer Stiftung Die 9 war auch die Rückennummer von Giovane Élber, der von 1997 bis 2003 für Bayern München auf Torejagd ging. In 264 Pflichtspielen schoss Giovane 139 Tore für den FC Bayern und trug damit erheblich zu großen Erfolgen unseres Vereins bei: Vier Deutscher Meisterschaften, vier DFB-Pokalsiege und natürlich“NOCH 1 TAG – GIOVANE ÉLBER FÜR GERD” weiterlesen
Kutten Kini – nach Villarreal frustriert, enttäuscht aber wortgewaltig
“Die schwarze Bestie beißt nicht mehr aber genau da müssen wir wieder hinkommen: Mia San Mia, der FCB! Ziel: 10. Meisterschaft in Folge, das gab es noch nie zuvor in Europa!” Hört rein, was dem Kultfan sonst noch zur aktuellen Situation des FCB einfällt: https://www.facebook.com/kutten.kini/videos/259625716297334
Ausgeschieden – der FCB wieder einmal an ekeligem spanischen Fußball gescheitert
Ein Kommentar von Petersgradmesser Die Überschrift könnte auch lauten “Hat die große Mehrheit der Bayernfans unter den 70.000 Zuschauern in der Arena ein anderes Spiel als die Medien und die Fans vor dem TV-Gerät gesehen?” Denn während sich letztere noch während des Spiels auf Salihamidzic, Nagelsmann und die Spieler mit Kritiken teilweise weit unter der Gürtellinie“Ausgeschieden – der FCB wieder einmal an ekeligem spanischen Fußball gescheitert” weiterlesen
Club Nr. 12 – eine tolle Aktion vor dem morgigen Spiel
Servus ihr Roten! Es geht Schlag auf Schlag: am morgigen Dienstag steht das Viertelfinal-Rückspiel daheim gegen den FC Villarreal an. Nach dem 0:1 in Spanien müssen wir das Spiel gewinnen, sonst wars das für uns. Lassen wir das Stadion endlich wieder richtig beben und unser Team zum Sieg schreien. Auch wenn die Mannschaft in letzter“Club Nr. 12 – eine tolle Aktion vor dem morgigen Spiel” weiterlesen
Bilder aus dem Stadion zum 1:0-Arbeitssieg gegen den FCA
Vor der Arena – wie immer Vorfreude pur Die Südkurve (der aktive Bereich) – wie immer – lange vor Spielbeginn startklar. 👍 Kurz vor Spielbeginn – die Arena füllt sich … fast alle sind auf ihren Plätzen 😉 Der FCA stößt an: Eine zähe erste Halbzeit: Mit den Einwechslungen von Jamal Musiala, Marcel Sabitzer, Alphonso“Bilder aus dem Stadion zum 1:0-Arbeitssieg gegen den FCA” weiterlesen
Grandioser emotionaler Kutten Kini – traurig, wütend, sehr zufrieden …
Zum Tod von Kultfan “Buschmann”, zur Freiburger “Einspruch-Posse”, zu den FCB-Fans und zur Leistung der Mannschaft in Freiburg. Sein eigener Wortlaut: Liebe Freunde, traurige Nachrichten letzte Woche um unseren Freund Buschi – mach Ballett da oben. Das wirkt für mich viel schwerer als ein Wechselfehler mit einer Überzahl von 17 sec., an dem sich so“Grandioser emotionaler Kutten Kini – traurig, wütend, sehr zufrieden …” weiterlesen
Gelungene Generalprobe für Villarreal – FCB gewinnt in Freiburg mit 4:1
Kommentar von Christoph Wahler In einem – wie erhofft – hochklassigen und unterhaltsamen Bundesligaspiel holten sich die Münchner Selbstvertrauen vor dem Viertelfinalhinspiel am Mittwoch bei FC Villarreal in der Champions League. Ich denke, dass sich die Spielweisen von Freiburg und Villarreal sehr ähneln und somit war es der perfekte Test. Über die insgesamt 98 Spielminuten“Gelungene Generalprobe für Villarreal – FCB gewinnt in Freiburg mit 4:1” weiterlesen
Fußball-Nostalgie – 50 Jahre Münchner Olympiastadion
Wahnsinn, wie die Zeit vergeht … die Olympischen Sommerspiele in München 1972 sind fast ein halbes Jahrhundert Vergangenheit … Das Olympiastadion war fast 33 Jahre die Heimat des FC Bayern … am 28. Juni 1972 weihte der FCB seine neue Heimat am letzten Spieltag der Saison 1971/72 mit einem fulminanten 5:1 gegen den Vize-Meister Schalke“Fußball-Nostalgie – 50 Jahre Münchner Olympiastadion” weiterlesen
FCB souverän – 4:0-Statement vs. Union
Kommentar von Christoph Wahler Um es mit den Worten der größten Kritiker zu sagen: Endlich mal wieder in der Bundesliga gewonnen. 😉 Das ist jedoch nicht mal im Ansatz meine Denkweise, schließlich spielen sowohl Leverkusen als auch Hoffenheim eine sehr gute Saison. Nun aber zum Spiel: Wie heißt es immer so schön: Ein gutes Pferd springt“FCB souverän – 4:0-Statement vs. Union” weiterlesen
Eine Leidenschaft, die fast unbemerkt begann – die faszinierende Geschichte eines rumänischen Bayernfans
Gastbeitrag von Cătălin Apostol aus Bukarest Kein Fußballfan entscheidet, welche Mannschaft er unterstützt, weil sich die Mannschaft eigentlich ihre Fans aussucht: ich weiß nicht mehr, wo ich das gelesen habe, aber mir ist so etwas passiert. Mein Name ist Cătălin. Ich lebe und arbeite (jetzt als Redakteur; früher war ich Sportjournalist) in Bukarest, wo ich“Eine Leidenschaft, die fast unbemerkt begann – die faszinierende Geschichte eines rumänischen Bayernfans” weiterlesen
Endlich wieder Campus – Nix für Erfolgsfans!
Nachdem ich seit dem Campus-Start im Sommer 2017 regelmäßiger Besucher der Spiele der U17 und U19 im Campus-Stadion, aber auch der jüngeren Jahrgänge gewesen war, stoppte Corona lange Zeit meine Leidenschaft für den Nachwuchs des FCB. Es war jedoch nicht nur Corona. Denn auch als Besuche unter den speziellen Pandemie-Hygiene-Bedingungen auf dem Campus wieder erlaubt“Endlich wieder Campus – Nix für Erfolgsfans!” weiterlesen
Chancenwucher! FCB verpasst Sieg in Sinsheim
Ein Kommentar von Christoph Wahler „Da war mehr drin.“ So die lautet die alte Fußballweisheit, die leider wieder mal auch auf dieses Spiel zutrifft. Dennoch sollte man nicht außer Acht lassen, dass man gegen eine der aktuell formstärksten Mannschaften der Bundesliga gespielt hat, was sie auch heute teilweise eindrucksvoll demonstriert hat. Das Chancenplus lag jedoch“Chancenwucher! FCB verpasst Sieg in Sinsheim” weiterlesen
Der Kutten Kini und “das Spielglück der Champions”
Das ist ein Spiel für Champions und die Bayern sind Champions. Der Aussage von Matthias Sammer ist nichts hinzuzufügen zum CL-Spiel der Rekorde am Dienstag. Spielglück, Spaß und Kampf sind zurück!
7:1-Kantersieg über Salzburg! – FCB setzt dickes Ausrufezeichen zur rechten Zeit
Ein Kommentar von Christoph Wahler Natürlich habe ich mir -angesichts meines ersten Beitrages für FC Bayern Total ein spannenderes Spiel gewünscht, nehme dieses Ergebnis – aus Fansicht – aber gerne an. Erfreulicherweise war heute das Spielglück endlich mal wieder auf Bayernseite. Zudem war die Effizienz gerade in der ersten Halbzeit sehr gut. Sehr wichtig für“7:1-Kantersieg über Salzburg! – FCB setzt dickes Ausrufezeichen zur rechten Zeit” weiterlesen
Corona-Kapazitätsbeschränkungen: FCB-Auswärtsspiele im eigenen Stadion
Gastbeitrag von Chris H. Wieder im Stadion Die zweite Rückkehr von Fans nach Corona-Beschränkungen fühlt sich auf den ersten Blick für den gemeinen Fußballfan immer noch genauso gut an wie die erste: Nachdem durch die Omikron-Variante des Coronavirus die Auslastung des Gesundheitssystems im weiteren Verlauf deutlich rückläufig war, konnten seitens der Politik auch die Geisterspiele“Corona-Kapazitätsbeschränkungen: FCB-Auswärtsspiele im eigenen Stadion” weiterlesen
App über die legendäre Gründungsgeschichte des FC Bayern
Sightseeing Munich präsentiert seine neue Tour: “FC Bayern – Bescheidene Anfänge“. Für die wahren FCB-Fans ein MUSS: “Zur Jahrhundertwende 1900 findet eine neue Sportart ihren Weg von England nach Deutschland. Sie nennt sich Fußball und zeichnet sich durch Kampfgeist, Technik und Zusammenhalt aus. Auch in München setzt dieser Trend nicht aus und es entstehen erste“App über die legendäre Gründungsgeschichte des FC Bayern” weiterlesen
Freundschaft zu Manchester United – vergessene FC Bayern-Geschichte
Wenn man über die Beziehung des FC Bayern zum englischen Rekordmeister aus Manchester nachdenkt, kommt man nicht am auf dramatische Weise verlorenen Champions League Finale 1999 in Barcelona vorbei. Diese von vielen als „Mutter aller Niederlagen“ bezeichnete Finalschlappe konnte von vielen Fans nicht einmal dadurch überwunden werden, dass ManUnited seit jener Nacht in Katalonien in“Freundschaft zu Manchester United – vergessene FC Bayern-Geschichte” weiterlesen
FC Bayern Quiz – Choreos Teil 7
Wann zeigte die Südkurve diese Choreografie? Gegner, Saison, Hintergründe zur Choreo?
AufDieBayern – Das Lifestyle Label – von Fans für Fans! SALE: 70% AUF ALLES!
Bayernfans aufgepasst! Momentan gibt’s mindestens 70% Rabatt auf alle Produkte im Shop! Online-Bestellung über https://aufdiebayern.shop/de/ https://www.facebook.com/AufDieBayern Kleine Hintergrundinformation: AufDieBayern ist ein Fanshop mit Bezug zur aktiven FCB-Fanszene und hilft bei der Finanzierung von Choreos, Fahnen und anderen solidarischen Aktionen.
DENKMAL AN GERD –SPENDENBOX AB SOFORT AUCH IM CLUBHEIM 1900
Vor rund vier Monaten wurde das Clubheim 1900, die Vereinsgaststätte des FC Bayern, auf dem Gelände des Campus eröffnet. Wir waren in dieser Zeit bereits das ein oder andere Mal dort und können euch den Besuch absolut empfehlen: Sehr gutes Essen, natürlich frisch gezapftes Bier und das alles im Ambiente von zahlreichen Bildern und Erinnerungsstücken“DENKMAL AN GERD –SPENDENBOX AB SOFORT AUCH IM CLUBHEIM 1900” weiterlesen
Die Bayern in Köln – ein Spitzenspiel?
Am Samstagnachmittag tritt der FC Bayern zum 19. Spieltag der Bundesliga beim 1. FC Köln an. Nach der Heimniederlage gegen Gladbach zum Rückrundenauftakt und dem Sieg des BVB bei Eintracht Frankfurt könnten die Münchner wieder etwas mehr unter Druck geraten, speziell wenn Dortmund am Freitagabend gegen den SC Freiburg erfolgreich vorlegt. Das Spiel in Köln“Die Bayern in Köln – ein Spitzenspiel?” weiterlesen
Der Kutten Kini zum Gladbach-Spiel
Hallo Freunde, Auftakt zur 2. Halbserie und da bin ich auch wieder. Lehnt euch zurück, denn meine Gedanken sind diesmal etwas ausführlicher. Ich meine, wir haben dieses Spiel unnötig verloren (trotz der Corona-Schwächung), können aber viele Erkenntnisse mitnehmen und haben 2 Sieger aus dem Gladbachspiel … Seht meine Gedanken: und gebt gern wieder Feedback oder“Der Kutten Kini zum Gladbach-Spiel” weiterlesen
Uli Hoeneß 70 Jahre jung – großartige Erinnerungen an seine zu kurze Spielerkarriere
Eine FC Bayern Legende wird am heutigen 5. Januar 2022 70 Jahre jung und es gäbe hunderte, wenn nicht tausende Geschichten über ihn zu erzählen. Die jüngeren FCB-Fangenerationen kennen Uli Hoeneß meist nur als Manager, als „Abteilung Attacke“ oder als (Ehren-)Präsidenten des Vereins. In diesem Beitrag wird jedoch hauptsächlich an den Fußballspieler Uli Hoeneß erinnert,“Uli Hoeneß 70 Jahre jung – großartige Erinnerungen an seine zu kurze Spielerkarriere” weiterlesen
Der Kutten Kini – zum Wolfsburg-Spiel und zum Mimimi-BVB
Gedanken zum letzten Spiel und der Saison bislang, verbunden mit den besten Weihnachtsgrüssen und Wünschen zum neuen Jahr Euer Kutten Kini
Der Kutten Kini – über den Ballon d’Or, den deutschen Clásico …
das Barca-Spiel, die letzten Bundesligaspiele gegen Mainz und in Stuttgart, eine Vorausschau auf das heutige Match gegen Wolfsburg … … und natürlich bekommt “Heulsuse Reus” wieder sein Fett ab 😉 Isso!!!! 😉 Einleitung des Kultfans: “Hallo Freunde, die Herbstmeisterschaft ist eingefahren und bevor es heute zum Saisonabschluss geht in einem Jahr, in dem wir wieder“Der Kutten Kini – über den Ballon d’Or, den deutschen Clásico …” weiterlesen
FC Bayern gegen Mainz 05 – ein bisschen Historie
Auch wenn die Mainzer den FCB zum Ende der vergangenen Saison in der Mewa Arena mit 2:1 besiegten und so am 31. Spieltag eine frühzeitige Meisterfeier der Bayern verhinderten, in München waren sie in den letzten Jahren immer ein gern gesehener Gast. 4:0 – 6:0 – 6:1 – 5:2 lauteten die letzten Ergebnisse in der“FC Bayern gegen Mainz 05 – ein bisschen Historie” weiterlesen
Der Kutten Kini – kritische Worte zur JHV
Hallo liebe Mitglieder, nachdem unser Vorstand uns bereits seine Gedanken mit einer langen Mail mitgeteilt hat (ich werde diese auch noch beantworten), noch ein paar Gedanken von mir, der von Berlin angereist ist, zur JHV. Mein Motto: „Echter Dialog schlägt Diskurs“. https://www.facebook.com/kutten.kini/videos/640944100674142 Gebt auch hier gern wieder euer Feedback oder Abo und dann lasst uns“Der Kutten Kini – kritische Worte zur JHV” weiterlesen
Der Kutten Kini – zufrieden mit den Spielen bei Union und gegen Benfica und Freiburg
Hallo Freunde, eine Tolle Reaktion unseres Teams nach dem Blackout im Pokal bei Gladbach. Gegen Union durfte ich hautnah hinter der Trainerbank dabei sein (danke Sven – beste Plätze ever!) und die Einwechselung von Pavard unterstützen . Hört meine Gedanken zu den Spielen und vor allem unseren jungen Leuten: https://www.facebook.com/kutten.kini/videos/425065342524794 und gebt gern wieder Feedback“Der Kutten Kini – zufrieden mit den Spielen bei Union und gegen Benfica und Freiburg” weiterlesen
Europapokal! Das Südkurvenbladdl zum CL-Spiel gegen Benfica
FC Bayern – Benfica Lissabon 5:2 „In München, in ganz Deutschland, in Europa!“ Nach dem Südkurven-Restart in der Bundesliga durften wir uns jetzt auch wieder auf europäischer Bühne präsentieren. Erstmal nur bei einem Heimspiel, aber immerhin. Unvorteilhaft war dabei natürlich, dass der Jahreskartenrabatt noch nicht in Anspruch genommen werden durfte, was sich auch direkt in“Europapokal! Das Südkurvenbladdl zum CL-Spiel gegen Benfica” weiterlesen
Das Comeback des Südkurvenbladdl zum Heimspiel gegen Hoffenheim
FC Bayern – TSG Hoppenheim 4:0 Lockdowns, Geisterspiele und insgesamt anderthalb Jahre ohne Auftritt der Kurve: Da fühlt man sich definitiv in der Pflicht, den Spielbericht mit bedeutungsschwangeren Sätzen zu eröffnen. Zum Glück haben es die heutigen Worte unserer Vorsänger am Südkurvenplatz aber schon ganz gut auf den Punkt gebracht. Es war ein Tag der“Das Comeback des Südkurvenbladdl zum Heimspiel gegen Hoffenheim” weiterlesen
Ausverkaufte Allianz Arena
Seit zwei Wochen erlauben es die „Corona-Regeln wieder, die Münchner Allianz Arena bei Spielen des FC Bayern mit maximaler Kapazität auszulasten – 75.000 Zuschauer bei Bundesligaspielen, 70.000 bei Champions League Partien. In den Partien gegen die TSG Hoffenheim (60.000 Zuschauer) und gegen Benfica Lissabon (50.000) war der Fußballtempel des FCB jedoch (noch) nicht ausverkauft. Viele“Ausverkaufte Allianz Arena” weiterlesen
FCB-Fanszene: Die Rückkehr in die (Süd-)Kurve
Servus Südkurve, Mit der Vollauslastung bei Heimspielen stellt sich für uns dort eine Situation dar, die wir seit Beginn der Pandemie als Voraussetzung für eine Rückkehr formuliert hatten. Ab dem kommenden Heimspiel werden wir zuhause – sofern sich die Situation nicht wieder verändert – wieder in die Kurve gehen und singen. Bei Auswärtsspielen werden wir“FCB-Fanszene: Die Rückkehr in die (Süd-)Kurve” weiterlesen
Der Kutten Kini – Comeback im Stadion + Pokal
Liebe Freunde, was für eine verrückte Woche, zuerst nach mehr als 500 Tagen mal wieder in der Arena mit Gänsehautgefühl und vielen Emotionen vor dem Spiel und zur Halbzeit und dann auch noch ein überzeugender Pokalauftritt, bei dem Sane auf links mal ein anderes Bild gezeigt hat. Hört meine Gedanken (dieses Mal aus anderer Perspektive“Der Kutten Kini – Comeback im Stadion + Pokal” weiterlesen
Das Comeback des Kutten Kini
Hallo Freunde, die Saison startet und damit bin ich auch wieder aus der Sommerpause zurück. Ich freue mich auf den Dialog mit euch! Heute starte ich mit einer kurzen Zusammenfassung und natürlich mit dem Gedanken, dass “4 ever Gerd” seit seit Sonntag noch eine besondere Bedeutung hat. Ich fand es sehr ergreifend wie alle Fans“Das Comeback des Kutten Kini” weiterlesen
Heute vor 16 Jahren: Das letzte Bayernspiel im Olympiastadion
Kaum zu glauben: Der Auszug aus dem legendären Olympiastadion – Heimat des FCB von 1972 bis 2005 – fand tatsächlich schon vor satten 16 Jahren statt. Die bereits als Meister feststehenden Bayern empfingen damals am 33. Spieltag der Saison 2004/05 den 1. FC Nürnberg: Nach zwischenzeitlicher 5:0-Führung ließen die Münchner am Schluss der Partie Gnade“Heute vor 16 Jahren: Das letzte Bayernspiel im Olympiastadion” weiterlesen
“Barça, wir hören nichts!” – Ein Rückblick 25 Jahre nach dem großen Halbfinalduell im UEFA-Pokal
Ein Gastbeitrag von flobe22 Wer kann sich noch an die 1990er Jahre erinnern? Den UEFA-Pokalsieg unseres FC Bayern, der erste internationale Titel nach einer gefühlten Ewigkeit von 20 Jahren?! Damals waren wir Bayern kein Schwergewicht (mehr) in Europa, die ganz großen Mannschaften waren irgendwo weiter oben. Die „ganz Großen“, dazu gehörten in meiner Erinnerung die““Barça, wir hören nichts!” – Ein Rückblick 25 Jahre nach dem großen Halbfinalduell im UEFA-Pokal” weiterlesen
Südkurve München – Nein zur Super League, Nein zur beschlossenen Reform – Bayernfans gegen den Ausverkauf des Fußballs
Mit ihrer Ankündigung zukünftig aus dem europäischen Wettbewerbssystem auszusteigen, schockten 12 internationale Spitzenclubs am Sonntag die Fußballöffentlichkeit. Mit einer privaten Eliteliga hebeln sie das Grundprinzip jedes Wettbewerbs aus. Es steht nicht mehr der faire, sportliche Wettkampf um Titel im Vordergrund, sondern die finanzielle Planungssicherheit und Gewinnmaximierung von 15 bzw. 20 handverlesenen Vereinen werden zu den“Südkurve München – Nein zur Super League, Nein zur beschlossenen Reform – Bayernfans gegen den Ausverkauf des Fußballs” weiterlesen
Wir sind stolz auf Euch!
Der Kutten Kini zu den Spielen gegen PSG & RB
Überlegenes Spiel gegen Paris, trotz 31:6-Torschüsse 2:3 verloren. So etwas habe ich noch nicht erlebt. Am Ende war gegen Paris leider nur das Mittelfeld Weltklasse. Das hat im Spitzenspiel der Bundesliga letzten Samstag besser geklappt.
FC Bayern Total auf Facebook
Schaut doch bitte auf unserer Facebookseite vorbei: https://www.facebook.com/FCBayernTotal Aktuelle Themen: Die Bayern Mädels heute Abend in Schweden vor dem Champions League Halbfinaleinzug, die Basketballer können heute Abend mit einem Heimsieg gegen Kaunus den sensationellen Viertelfinaleinzug in der europäischen Basketball-Königsklasse sicher machen … Die Fußballer vor den richtungsweisenden Wochen – leider ohne unseren Weltfußballer. Wie lange“FC Bayern Total auf Facebook” weiterlesen
„Das Monster läuft noch frei herum“ – der Kutten Kini meldet sich wieder
„Das Monster läuft noch frei herum“ oder „La Bestia Negra“ ist wieder da. Leute wir haben den Respekt zurück, international wie national. Das hat die Mannschaft sich verdient, so kann es weiter gehen. Die nächsten Wochen nach der Länderspielpause zählen! PS: Guter Freund, schön, dass wir auch beim Platzverweis von Phonzie dieselbe Meinung haben 😉
“Isso” – der Kutten Kini knüpft sich nach dem “Clásico” den Herrn Reus vor
Hallo liebe Fans eines Teams mit absoluter Siegermentalität, das war doch mal ein Clásico mit einem verdienten Sieger und einem ganz schlechten Verlierer. Aber irgendwie war es auch schön, wie sich “isso-Reus” geoutet hat und ein paar BVB-Offizielle gleich noch mit nach dem Spiel. Am Dienstag ist der Reus dann nicht zum Schiedsrichter gelaufen und““Isso” – der Kutten Kini knüpft sich nach dem “Clásico” den Herrn Reus vor” weiterlesen
Münchens „Wahre Liebe“ – FCB: Bayernfan von Geburt an
Als ich im Mai 1963 in München geboren wurde und dem FC Bayern in meiner Geburtswoche mitgeteilt wurde, dass er im Bundesliga-Gründungsjahr leider nicht für die höchste deutsche Fußballspielklasse qualifiziert sei, war eine „gemeinsame Erfolgsstory“ vom FC Bayern und mir nicht unbedingt vorhersehbar. Obwohl ich als kleiner Knirps nicht einmal einen Kilometer entfernt vom Grünwalder Stadion meine ersten fünfeinhalb Lebensjahre verbracht“Münchens „Wahre Liebe“ – FCB: Bayernfan von Geburt an” weiterlesen
Heimspiele gegen den 1. FC Köln – Choreografien der Südkurve
Bundesliga -Heimspiele gegen den EffZeh aus Köln nahmen die Bayernfans in den letzten Jahren sehr gerne zum Anlass, um die Südkurve mit gelungenen Choreos vor dem Spiel zu schmücken. Ach, was waren das für paradiesische Fußball(-Fan)zeiten. Das Titelbild ist die Choreographie zum 115. Geburtstag des FC Bayern. Franz John, Gründungsmitglied, erster Bayernpräsident und FC Bayern“Heimspiele gegen den 1. FC Köln – Choreografien der Südkurve” weiterlesen
Der Kutten Kini ist wieder da – mit Lob und Tadel
Kutten Kini: “3 Spiele mit einigen Erkenntnissen – souverän gegen respektvolle Römer (erfolgreich und trotzdem gibt es einige Anmerkungen), schläfrig in der ersten Halbzeit gegen starke (und glückliche) Frankfurter und kaputt und müde nach der Sextuple-Reise gegen Bielefeld mit einer tollen Aufholjagd. Das ist unser FCB der letzten Wochen.” Anmerkung FC Bayern Total: OBM –“Der Kutten Kini ist wieder da – mit Lob und Tadel” weiterlesen
Klubweltmeister 2013 – ein paar Impressionen
Langsam steigt die Anspannung vor dem heutigen Klub-WM-Finale gegen die Tigres aus Mexico. Die Nerven der Bayern und ihrer Fans werden aktuell ohnehin durch die tragischen Vorkommnisse um Jerome Boateng und den wohl kurz vor dem Finale positiv auf Covid19 getesteten Thomas Müller stark strapaziert. Ein paar Bilder vom Finale gegen Raja Casablanca am 21.“Klubweltmeister 2013 – ein paar Impressionen” weiterlesen
Die Bayern auf Schalke – zum letzten Mal für längere Zeit? Die gemeinsame Historie der zwei Vereine
Wenn am heutigen Sonntagnachmittag in der Veltins-Arena der aktuelle Tabellenletzte FC Schalke 04 und der Tabellenführer FC Bayern aufeinander treffen, hat dieses Prestigeduell nichts mit dem Charakter eines Bundesligaspitzenduells wie in vielen Jahren zuvor zu tun. Für S04 ist dieses Spiel zum Rückrundenauftakt bereits reiner Überlebenskampf, für die Bayern dagegen die große Chance im Titelkampf“Die Bayern auf Schalke – zum letzten Mal für längere Zeit? Die gemeinsame Historie der zwei Vereine” weiterlesen
Der Kutten Kini nach dem Mainz-Spiel – Riesenlob für Kimmich
Schlechte Nachricht vom Sonntag: Wir brauchen Kimmich als RV. Gute Nachricht: Kimmich ist da, wenn er gebraucht wird. Ein echtes Spektakel in der 2. Halbzeit gegen Mainz, aber eine 1. Halbzeit, zu der es auch einiges zu sagen gibt. Ansonsten gutes Neues noch und Glückwunsch Uli zum 69. Geburtstag.
Der Kutten Kini zu den Neuzugängen und Nachwuchskickern des FCB
Hallo Freunde, viele von euch haben sich meine Meinung zu unseren FCB Neuzugängen und zu den Nachwuchsspieler gewünscht. Hier sind einige Gedanken von mir zum Jahresabschluss. Ich wünsche allen ein tolles 2021 bei bester Gesundheit und hoffentlich mal wieder Spielen mit Zuschauern in der Allianz-Arena, euer KuttenKini
Kurt Landauer Stiftung: AUTOGRAMMKARTE CLAUDIO PIZARRO
Heute gibt es die nächste Autogrammkarte unserer Serie! Autogrammkarte Claudio Pizarro – Kurt Landauer Stiftung – limitierte Auflage von 100 Stück! Claudio Pizarro spielte von 2001 bis 2007 erstmals beim FC Bayern, wo er 2001 den Weltpokal, 2003, 2005, 2006 das Double und 2004 den DFB-Ligapokal gewann. Der Publikumsliebling kehrte 2012 an die Isar zurück“Kurt Landauer Stiftung: AUTOGRAMMKARTE CLAUDIO PIZARRO” weiterlesen
SÜDKURVE HILFT! Zum Weihnachtsfest das großartige Ergebnis der Spendenaktion
Heute wurde das sensationelle Ergebnis der Spendenaktion der Südkurve veröffentlicht. Wahnsinn, große Klasse!Wir freuen uns, dass wir hier unseren Anteil beitragen könnten und wünschen euch ein frohes Weihnachtsfest! Servus Bayernfans, die in den letzten Wochen durchgeführte Spendenaktion war mehr als erfolgreich.Durch eure Spendenbereitschaft ist die unglaubliche Summe von 26.725€ zusammengekommen. Durch die hohe Summe haben“SÜDKURVE HILFT! Zum Weihnachtsfest das großartige Ergebnis der Spendenaktion” weiterlesen
DREI JAHRE KURT LANDAUER STIFTUNG
Seit dem Tag unserer Gründungsveranstaltung sind auf den Tag genau nun wirklich bereits drei Jahre vergangen – genau der richtige Zeitpunkt auf das Jahr 2020 zurückzublicken: Bevor die Pandemie uns alle ausbremste,konnten wir in den ersten beiden Monaten des Jahres zwei unvergessliche Veranstaltungen mitgestalten. Unsere KURTelf – bestehend aus ehemaligen Spielern des FC Bayern sowie“DREI JAHRE KURT LANDAUER STIFTUNG” weiterlesen
SÜDKURVE HILFT! Spenden-Update
Servus Bayernfans, wir sind überwältigt! In den vergangenen Tagen kamen bereits 15.900€ an Spendengeldern zusammen. Wir werden noch bis Sonntag, den 20. Dezember 2020 Spenden für die diesjährige Spendenaktion annehmen. Aufgrund der hohen Spendenbereitschaft haben wir uns dazu entschieden, zusätzlich zur Kita Horizont, der Lebensbrücke und der Kindertafel Glockenbach, weitere Einrichtungen einzubeziehen. Zum einen wollen“SÜDKURVE HILFT! Spenden-Update” weiterlesen
SÜDKURVE HILFT!
Servus Bayernfans,auch in Zeiten, die für viele von uns kräftezehrend und zermürbend sind, möchten wir daran erinnern, dass es in unserer Stadt Menschen gibt, die sich in keiner so privilegierten Situation wie der Großteil von uns befindet. Diesen Menschen möchten wir zeigen, dass sie nicht im Stich gelassen werden und die Südkurve München versucht sie“SÜDKURVE HILFT!” weiterlesen
“DIE NUMMER EINS DER WELT SIND WIR”
27. November 2001, Tokio, FC Bayern – Boca Juniors, 109. Minute, Sammy Kuffour, … Die Kurt Landauer Stiftung erinnert an diesen großartigen Tag in der FCB-Historie heute vor 19 Jahren 🙂
Stellungnahme zur Verteilung der TV-Gelder
Während wir seit inzwischen über acht Monaten vor den Stadiontoren bleiben müssen, geht es in der von den Funktionären geschaffenen Parallelwelt des Fußballs mit Geisterspielen und ohne die in der im Frühjahr entdeckten und doch wieder schnell vergessenen sozialen Verantwortung einfach weiter. Die Pandemie hat die Probleme des Profifußballs gnadenlos offen gelegt. Wenn man sich“Stellungnahme zur Verteilung der TV-Gelder” weiterlesen
Werder, Salzburg, Jogi – der Kutten Kini redet Tacheles
Intergalaktischer Neuer (nur er hält solche Bälle UND Nachschüsse) sichert Bayern die Tabellenführung in Bundesliga und CL. Weitere Gedanken zu den Spieltagen und zu Löw ebenfalls in diesem Video
Südkurve München – Kalender für 2021
Servus Bayernfans, 2020, ein Jahr zum Vergessen. Bis auf den Triple-Sieg, der leider ohne uns Fans stattfinden musste, und der 120 Jahre FC Bayern Feier im Löwenbräukeller, gab es wenige erfreuliche Ereignisse. Hoffen wir, dass es im nächsten Jahr wieder bergauf geht! Trotz geschlossener Stadien habt ihr wieder die Möglichkeit den SÜDKURVE KALENDER für 2021“Südkurve München – Kalender für 2021” weiterlesen
Der Kutten Kini – Medienschelte nach dem grandiosen Sieg der Bayern in Dortmund
Liebe Freunde,seit letztem Sonntag weiß ich wieder, warum ich das hier mache!Wir dominieren den deutschen Classico gegen Dortmunder, die im eigenen Stadion durch überspielen unserer Kette zu Chancen kommen wollen (ja, sie haben die bestmögliche Leistung gebracht!) und dann hört man im Doppelpass nur, wie gut die Dortmunder das gemacht haben. Derartige Inkompetenz selbst ernannter“Der Kutten Kini – Medienschelte nach dem grandiosen Sieg der Bayern in Dortmund” weiterlesen
Der Kutten Kini über Mentalitätsmonster, Alaba & die letzten beiden Siege
Tabellenführung dank Gladbach und mit einem verdienten Arbeitssieg in Köln, ergänzt von einem geilen Fußballspiel in Salzburg von unseren Mentalitätsmonstern, die den Sieg unbedingt wollten mit einem Neuer, der immer wertvoller wird. Dazu einige Gedanken zum Alaba-Poker. Deshalb dieses Mal etwas länger, die Gedanken aus meiner Küche.
Das erste Buch zur Fankultur des FC Bayern – Empfehlung für alle Bayernfans
Autor Christoph Leischwitz beschreibt in seinem Buch Mia san die Bayern auf 224 Seiten die Geschichte der Fans, der Fankultur des FCB. Es ist eine sehr vielfältige Geschichte über 120 Jahre, welche in den letzten 50 Jahren immer mehr an Fahrt aufgenommen hat. Das Buch setzt schon im ersten Jahrzehnt des Vereinsbestehens ein, beschreibt lebhaft“Das erste Buch zur Fankultur des FC Bayern – Empfehlung für alle Bayernfans” weiterlesen
Der Kutten Kini – sehr zufrieden mit der Leistung gegen Atleti
Die CL geht wieder los. Gänsehaut pur bei dieser Leistung unserer Bayern und Erinnerungen an den legendären 17. Mai 1974, als wir im Wiederholungsspiel nur 2 Tage nach dem 1. Endspiel Atlético ebenfalls mit 4:0 vom Platz gefegt haben. Atlético war damals schon so eine Defensive Zementtruppe. Aber Gerd und Ulli haben sie auseinandergenommen und“Der Kutten Kini – sehr zufrieden mit der Leistung gegen Atleti” weiterlesen
ERÖFFNUNG DES KURT-LANDAUER-PLATZES – DER HÖCHSTE BOLZPLATZ MÜNCHENS
Am 15. Oktober 2020 begleiteten wir die feierliche Eröffnung des Dachsportplatzes im Bellevue di Monaco, welcher nach dem Ehrenpräsidenten des FC Bayern, Kurt Landauer, benannt wurde. Wir als Stiftung freuen uns, dass mit Kurt Landauer und seinen Werten ein idealer Namensgeber für dieses Projekt gefunden wurde! Kurt rückt mit diesem Bolzplatz nochmal mehr in die“ERÖFFNUNG DES KURT-LANDAUER-PLATZES – DER HÖCHSTE BOLZPLATZ MÜNCHENS” weiterlesen
Der Kutten Kini nach S08 mit einem speziellen Gruß an Didi Hamann
Fantastischer Start in die neue Bundesligasaison. Ein klares Zeichen unserer Bayern an die Liga. Jedoch auch wenn ich glaube, dass Flick und die Mannschaft eine neue Ära prägen werden, beteilige ich mich nicht an der Euphorie der Journalisten. Schaut meine Gedanken.
Mia san Triple – der Kutten Kini feiert die Bayern!
Mia San Mia und Mia San Triple. Leute es ist geschafft. Mein Dank geht an die besonderen Protagonisten des Finales und an alle die, die sensationelle Saison möglich gemacht haben. Triple 2020!
Fiiiiinaaaaaleeeee oho, Finale oho-oho! Die Analyse vom Kutten Kini
Fiiiiinaaaaaleeeee oho, Finale oho-oho! Leute wir haben in dieser Saison alle Spiele in der CL gewonnen. Ich bin sicher, dass wird auch beim letzten so sein. Natürlich braucht es dazu auch mal den Welttorwart Neuer in einer überragenden Form und ein Team davor, in dem einer für den anderen kämpft. Aber die Mannschaft und Hansi“Fiiiiinaaaaaleeeee oho, Finale oho-oho! Die Analyse vom Kutten Kini” weiterlesen
Nach der “magischen Nacht von Lissabon”: Der Kutten Kini in “Triple-Laune”
Liebe Freunde, nach der magischen Nacht von Lissabon musste ich mich erst einmal kneifen und ein wenig besinnen. Beim 5:2 von Davies und Kimmich schossen mir echt kurz die Freunden-Tränen ins Gesicht. Das war ganz groß und ein klares Zeichen nach Europa. Ich glaube, dass die Niederlage von City auch mit unserem Auftritt gegen Barca“Nach der “magischen Nacht von Lissabon”: Der Kutten Kini in “Triple-Laune”” weiterlesen
8:2 gegen den großen FC Barcelona – “zwickt´s mi, i man i draam”
Die sensationelle Leistung unserer Bayern ist auch nach einer kurzen – fast schlaflosen – Nacht immer noch unfassbar. Am besten drückt es wohl die in der Headline vom österreichischen Liedermacher Wolfgang Ambros ausgeliehene Zeile aus. Kein Witz: Kurz vor Spielschluss schickten mir mehrere Bayernfans fast zeitgleich dieses Statement per WhatsApp. (Wahlweise auch als “zwickt´s mi,“8:2 gegen den großen FC Barcelona – “zwickt´s mi, i man i draam”” weiterlesen
Der Kutten Kini – sehr optimistisch nach dem Chelsea-Spiel
Souveräne unbeirrte Leistung gegen einen Gegner der stets bemüht war. Super Team-Spirit, der uns im Endrundenturnier der diesjährigen CL weit tragen wird. Mia San Mia. FC Bayern Total: Der Kutten Kini einfach legendär, Kult – hoffentlich sehen und hören wir ihn im August noch (mindestens) dreimal derart euphorisch und optimistisch anlässlich der Bayernspiele 😉
Der Club Nr. 12 als Teil von “Unsere Kurve” zur Wiederzulassung von Fans in den Stadien
Das Original-Statement von “Unsere Kurve” (vom C12 unterstützt und geteilt): Unsere Positionen zur Wiederzulassung von Fans 27. Juli 2020 Sofern die gesamtgesellschaftliche Situation dies erlaubt, sollen Fans zur kommenden Saison 2020/21 wieder bei Fußballspielen dabei sein können. DFL und DFB haben einen Leitfaden für Vereine zur Wiederzulassung veröffentlicht. Auf dieser Grundlage sollen die Vereine eigene Hygienekonzepte erstellen. Nach unserem Kenntnisstand sind“Der Club Nr. 12 als Teil von “Unsere Kurve” zur Wiederzulassung von Fans in den Stadien” weiterlesen
20 Jahre FC Bayern-FANpage JULFCB.de – Gratulation!
Heute wird unsere kleine FC Bayern-FANpage www.julfcb.de 20 Jahre alt. Wir stecken täglich viel Arbeit und Herzblut in die Seite (- wie auch in unser kleines, privates Archiv). 20 Jahre – wir sind stolz auf JULFCB.de! Danke an alle BesucherInnen! Dazu gratuliert FC Bayern Total herzlich! 👏👏 20 Jahre – das ist eine Hausnummer! Wer selbst einmal“20 Jahre FC Bayern-FANpage JULFCB.de – Gratulation!” weiterlesen
KURT LANDAUER STIFTUNG WIRD GENOSSENSCHAFTSMITGLIED BEI BELLEVUE DI MONACO
Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass wir nun Teil der Genossenschaft von Bellevue di Monaco sind. Das Bellevue di Monaco ist ein Wohn- und Kulturzentrum für Geflüchtete und interessierte Münchnerinnen und Münchner im Herzen der Stadt. Hier finden unter anderem vielfältige Kulturprogramme wie Theater, kleine Konzerte, Lesungen, Podiumsdiskussionen, Sprachkurse, Schulungen statt. Das über viele“KURT LANDAUER STIFTUNG WIRD GENOSSENSCHAFTSMITGLIED BEI BELLEVUE DI MONACO” weiterlesen
FC Bayern Total auf Facebook
Bevor die heiße Champions League Phase beginnt, macht die Seite eine kleine Sommerpause, was bedeutet, dass es Beiträge nur im reduzierten Maße geben wird. Geplant ist aber u.a. in Kürze ein größerer Beitrag über alle möglichen CL-Gegner des FCB beim Turnier in Lissabon im August. Wir denken, dass es nicht zu vermessen ist, wenn wir“FC Bayern Total auf Facebook” weiterlesen
Der Kutten Kini feiert die Double-Sieger und Amateure, ist aber auch verärgert…
… und zwar zurecht über einem gewissen Tom Bartels. Der Reporter der ARD erwies sich als “Bayer-Fanboy” und versagte erneut bei der Aufgabe ein deutsches Pokalspiel neutral zu kommentieren. Dabei toppte er im negativen Sinn seine eigene “Leistung” im Halbfinale zwischen dem FCB und Eintracht Frankfurt 👎👎 Der Kutten Kini: Hallo Freunde, 20. Pokalsieg, 13.“Der Kutten Kini feiert die Double-Sieger und Amateure, ist aber auch verärgert…” weiterlesen
Der Kutten Kini – begeistert von den “Rekordbayern” und den Amateuren
Rekordmeister und dieses Jahr auch Meister der Rekorde. Maß aller Dinge, wo auch immer wir auftauchen. Das gilt auch für Bayern II, die eine sensationelle Saison spielen. Und ein Trainer Flick, der noch hungrig ist nach weiteren Titeln. 2020 kann ein großes Jahr für uns werden.
Super Bayern
Herzliche Gratulation zur 30. Deutschen Meisterschaft – 29 Schalen und eine Victoria (1932) 👏👍 Bevor wir noch einmal detaillierter auf diese herausragende Saison (vor allem in der Rückrunde) mit zahlreichen Rekorden eingehen, wollen wir jetzt “ein bisschen die Bayern feiern gehen” 🙂 Gerne dürft Ihr auch einmal wieder bei uns auf der Facebookseite vorbei schauen:“Super Bayern” weiterlesen
KURT LANDAUER STIFTUNG SPENDET AN ERSTE REIHE GEGEN DAS VIRUS
Vertreter der Kurt Landauer Stiftung überreichten den Freunden von der Initiative Erste Reihe gegen das Virus (ERGDV) gestern eine Spende über 500 EUR. ERGDV setzt sich aus aktiven Anhängern des FC Bayern aus der Südkurve zusammen, die sich ehrenamtlich in München insbesondere für die Mitarbeiter vom Kliniken und der Corona Teststation engagieren. Als Zeichen der Dankbarkeit“KURT LANDAUER STIFTUNG SPENDET AN ERSTE REIHE GEGEN DAS VIRUS” weiterlesen
Der Club Nr. 12 schließt sich der Initiative “Unser Fußball” an
Servus zusammen.Wir möchten euch auf “Unser Fußball” hinweisen.Ihr findet hier ein von vielen Fans und Fangruppen aus ganz Deutschland erarbeitetes Papier, zu deren Unterzeichnern wir auch gehören. Die Initiative „Unser Fußball“ fordert Vereine und Verbände auf, die Zukunft des Fußballs grundlegend neu zu gestalten – basisnah, nachhaltig und zeitgemäß. Die Erklärung: Unser Fußball – basisnah, nachhaltig,“Der Club Nr. 12 schließt sich der Initiative “Unser Fußball” an” weiterlesen
Der Kutten Kini – stolz auf den “Geistermeister 2020”
Geistermeister 2020. Eine ganz besondere Meisterschaft. 10 Punkte Vorsprung, nachdem wir zwischenzeitlich schon mal 7 Punkte zurück lagen. Wer hätte das gedacht – Danke Hansi, du hast uns nicht nur zum Meister gemacht, sondern uns den attraktiven Fußball zurück gebracht und den Respekt, den wieder alle Gegner vor uns haben. Danke Jungs für diesen Hunger“Der Kutten Kini – stolz auf den “Geistermeister 2020”” weiterlesen
Offener Brief der Nordkurve12 Leverkusen und des Club Nr. 12 an den DFB und Fritz Keller bezüglich des Pokalfinals 2020
Sehr geehrter Herr Keller, seit einigen Wochen rollt der Ball wieder. Am 04.07. soll er nach bisherigem Willen des DFB zum letzten Mal in dieser Saison rollen. Das Pokalfinale sollte der traditionelle Abschluss und gleichzeitig der Höhepunkt der Saison sein. Ein Höhepunkt in einem gähnend leeren Stadion. Ein Höhepunkt, bei dem die Fans ein weiteres“Offener Brief der Nordkurve12 Leverkusen und des Club Nr. 12 an den DFB und Fritz Keller bezüglich des Pokalfinals 2020” weiterlesen
Der FC Bayern steht auch im Jahr 2020 im DFB-Pokalfinale und ist auf dem Weg zum Triple!
Von Chris H. (22-jähriger FCB-SK-Fan) Bayern steht im Pokalfinale – diese Schlagzeile darf man seit ein paar Jahren regelmäßig im Frühjahr lesen, so auch 2020. Am gestrigen Mittwochabend bezwangen die Münchner die Frankfurter Eintracht verdient mit 2:1 und folgten somit Bayer Leverkusen ins Berliner Olympiastadion. Wer die erste Hälfte des Spiels der Bayern gesehen hat,“Der FC Bayern steht auch im Jahr 2020 im DFB-Pokalfinale und ist auf dem Weg zum Triple!” weiterlesen
Der Kutten Kini nach Leverkusen – verärgert über SR Gräfe (und DFL)
Wenige sehr starke Minuten und eine sehr souveräne Gesamtleistung zeigen unseren Verfolgern wer derzeit das Maß aller Dinge in der Bundesliga ist. Erfolgreicher Betriebsausflug bringt uns 3 Punkte und unseren Zielen näher! PS: Die Schiedsrichter-Schelte spricht uns aus der Seele. Völlig unnötige Kartenflut gegen insgesamt sehr faire Bayern – und dann Herr Gräfe, VAR &“Der Kutten Kini nach Leverkusen – verärgert über SR Gräfe (und DFL)” weiterlesen