Es wird nicht einfacher! Der Anlass der Choreografie der Bayernfans sollte klar sein. Aber wann und gegen welchen Gegner? Auflösung: Scheint dieses Mal so richtig schwierig gewesen zu sein: Natürlich war es ein Pokalfinale in Berlin – und man erkennt wohl auch, dass es noch vor dem Umbau des Olympiastadions für die WM 2006 stattfand.„FC Bayern Quiz – Choreos Teil 6“ weiterlesen
Kategorie-Archive:FCB-Fans
FC Bayern Quiz – Choreos Teil 5
Südkurve Olympiastadion – welches Spiel? Auflösung: Dieses Mal scheint es tatsächlich etwas schwieriger zu sein. Dass es sich bei diesem Spiel um ein Lokalderby handelte, ist allen klar. Es war das Derby am 11. April 1998: Die Bayern siegten durch Tore von Mehmet Scholl, Carsten Jancker und Lothar Matthäus mit 3:1 (2:0). In Erinnerung bleibt„FC Bayern Quiz – Choreos Teil 5“ weiterlesen
FCB-Choreo – Quiz – Teil 4
Wechsel-Choreografie in der Arena! Wann? Gegen wen?
FC Bayern Quiz – Choreos Teil 3
Legendäres Spiel – ungeliebte Choreografie! Welches Spiel? Warum ist die Choreo bei vielen FCB-Fans nicht angekommen?
Südkurven-Mitteilung zu Hilfsaktionen und -projekten
Servus Bayernfans, was für uns vor zwei Wochen noch das Wichtigste war, spielt erst mal keine Rolle mehr und wir sehen uns mit einer Situation konfrontiert, die sich in dieser Form wohl nur die Wenigsten wirklich vorstellen konnten. Erstmal vorweg: Das Wichtigste zu dem jede*r seinen Teil beitragen kann ist Social Distancing. Vermeidet Menschenansammlungen, bleibt„Südkurven-Mitteilung zu Hilfsaktionen und -projekten“ weiterlesen
FC Bayern Quiz – Choreos Teil 2
Sehr schöne Choreografie – legendäres Spiel! Wer weiß etwas dazu? Der Pfundskerl hat nicht nur eine super Story zu diesem Spiel und dieser Choreo (hier als Kommentar zu sehen), er hat dies auch noch für uns dokumentiert. Der Original-Flyer vom C12 zur Lyon-Choreo: Herzlichen Dank!
FC Bayern Quiz – Rubrik Choreografien
Ungeliebte „Fußball-freie Zeit“. Schon in der Sommerpause von vielen gehasst und von den Medien mit „Sommerloch-Gerüchten“ gefüllt. Tja, wäre das schön, wenn es nur die – eigentlich nicht wirklich – Fußball-freie Zeit im Sommer wäre. Wie kann man als Fußballfan so eine Periode überbrücken, ohne dass man mit der Masse mitschwimmt und jedes noch so„FC Bayern Quiz – Rubrik Choreografien“ weiterlesen
FC Bayern Total auf Facebook
Eine Fußball-Fanseite mit Inhalt zu füllen in Zeiten, in welchen kein einziger Ball rollt, ist natürlich nicht ganz so einfach. Auf unserer Facebookseite FC Bayern Total versuchen wir dennoch, die wichtigsten und interessantesten Informationen von unserem Verein, aus der Fußball-Welt allgemein und natürlich auch bezüglich der Situation um diesen vermaledeiten Virus zu bringen.
Südkurve-Stickeralbum jetzt online bestellen!
Servus Südkurve! Wie bereits angekündigt und von vielen gewünscht, gibt es das SÜDKURVE-STICKERALBUM jetzt auch online zu bestellen. Ein Album mit tausenden von Bildern aus (fast) 50 Jahren Südkurve München. Das Album hat stolze 264 Seiten und Platz für 250 Sticker. Holt Euch das Ding! Ihr könnt Euch das Paket beliebig zusammenstellen, d.h. so viele„Südkurve-Stickeralbum jetzt online bestellen!“ weiterlesen
Club Nr. 12 und die Gruppen der Südkurve – Erklärung zum Umgang mit Geisterspielen aufgrund von Covid-19
Nun ist es also soweit, die Spiele unseres Vereins finden, Stand heute, über einen Monat ohne uns statt. Wie vermutlich in vielen anderen Szenen, führte das in den letzten Tagen zu einigen Diskussionen, wie damit umzugehen sei. Mit dieser Mitteilung wollen wir über unser Vorgehen informieren und dazu anregen, sich mit dem Thema über den„Club Nr. 12 und die Gruppen der Südkurve – Erklärung zum Umgang mit Geisterspielen aufgrund von Covid-19“ weiterlesen
Coronavirus – keine Geisterspiele! Stoppt den Spielbetrieb!
Ohne den apokalyptischen Szenarien der reißerischen Boulevardpresse zu folgen, muss man – selbst als Daueroptimist – mittlerweile eingestehen, dass die Situation um das Corona-Virus sehr ernst zu sein scheint. Vor allem mit Blick auf unsere alternde Gesellschaft und auch die vielen Menschen mit einem wenig stabilen Immunsystem. Umso wichtiger ist, dass wirklich robuste Maßnahmen ergriffen„Coronavirus – keine Geisterspiele! Stoppt den Spielbetrieb!“ weiterlesen
Der Kutten Kini nach Augsburg
Trotz mäßigem Spiel (zumindest in der ersten Halbzeit) Vorsprung auf 4 Punkte ausgebaut. So spielen Meister. Obwohl Dortmund auch dank Schiri-Unterstützung dran bleibt – aber es nützt ihnen nichts! Kommentar von FC Bayern Total: Der Kutten Kini weiß ja, dass wir „OBM-Fans“ sind. Der war aber dieses Mal nur wenige Stunden zuvor der „Unterschiedsspieler“ beim„Der Kutten Kini nach Augsburg“ weiterlesen
Das Südkurvenbladdl – sehr süffisant zum Pokalsieg auf Schalke
So, kaum hatte man mit zwei Spruchbändern für 48 Stunden mal Corona und das menschliche Leiden an Europas Grenzen aus dem Zentrum des Medieninteresses verdrängt, stand auch schon wieder die Fahrt nach Schalke an. An Pokalspiele bei den Knappen haben wir ja eigentlich recht gute Erinnerungen, gerade Arjen Robbens Siegtreffer in der Verlängerung im Halbfinale„Das Südkurvenbladdl – sehr süffisant zum Pokalsieg auf Schalke“ weiterlesen
120 JAHRE FC BAYERN – Überragende Ganzstadion-Choreo – danke Club Nr. 12!
Zu Ehren der Geschichte des FC Bayern München organisierte der Club Nr. 12 eine zweiteilige Choreografie im ganzen Stadion, die über zwei Tage von hunderten Jungs und Mädels aus der Südkurve aufgebaut wurde. Die Kurt Landauer Stiftung erklärt (vielen Dank hierfür): Zunächst flogen zehntausende Wurfrollen in rot und silber in Richtung Spielfeld – anschließend ergaben„120 JAHRE FC BAYERN – Überragende Ganzstadion-Choreo – danke Club Nr. 12!“ weiterlesen
„Wir holen den Landesmeistercup!“ – Das Südkurvenbladdl zum CL-Spiel bei Chelsea
Nach 15 Jahren mal wieder an die Stamford Bridge, abgesehen von der erwartbar katastrophalen Kartensituation kein Los über das man sich beschweren kann. Vor allem da Chelsea in der Premier League auch nicht gerade den Überflieger gibt.2005 sprach man gerade von Chelski London, diesmal hieß es bereitmachen für die Mission „Chexit now“. Rein in den„„Wir holen den Landesmeistercup!“ – Das Südkurvenbladdl zum CL-Spiel bei Chelsea“ weiterlesen
Das Südkurvenbladdl zum Auswärtsspiel in Köln
Sonntagsspielerprobt sind wir diese Rückrunde ja und bei bestem Wetter schaut man einer Ausfahrt nach Köln dann ja sowieso entgegen. Negativ muss man allerdings anmerken, dass man hier vor einiger Zeit noch bei fliegenden Händlern rund ums Stadion für einen halbwegs überschaubaren Preis ein Dosenbier erwerben konnte, die Zeiten scheinen rund ums Müngersdorfer Stadion aber„Das Südkurvenbladdl zum Auswärtsspiel in Köln“ weiterlesen
Der Club Nr. 12 zum FC Bayern Wochenende
Servus ihr Roten. Tabellenführung, endlich ein paar Punkte zwischen uns und den Rest gelegt. Dazu im Pokal-Halbfinale. Und machen wir uns nichts vor: Auch gegen Chelsea sollte alles klar gehen. Am morgigen Sonntag ab 15:30 Uhr steht dann das erste Heimspiel nach unserem 120. Geburtstag an. Wir hoffen auf eine grandiose Stimmung und darauf, dass„Der Club Nr. 12 zum FC Bayern Wochenende“ weiterlesen
SÜDKURVESTICKERALBUM
Im Sommer haben wir mit dem an die Panini-Sammelleidenschaft angelehnten Projekt Südkurvestickeralbum begonnen, einen Aufruf gestartet und sind auf verschiedene Personen aller Generationen zugegangen, von denen wir wussten, dass sie Fotos aus der Geschichte der Südkurve haben. Wir hatten damals ein Heft mit 100 Seiten und eine Veröffentlichung im Herbst im Auge. Wir haben, wie„SÜDKURVESTICKERALBUM“ weiterlesen
Der Kutten Kini „lässt die Kirche im Dorf“ – Nachbetrachtung Pokal / Nachwehen Hoffenheim
Kurze Nachbetrachtung zum Pokal und den Nachwehen nach Hoffenheim von den Dächern über Berlin: Typisch Pokal und ein Bayernsieg gegen eine Mannschaft mit Bus im eigenen Tor. Seht meine Gedanken:
Club Nr. 12 – 120 Jahre Choreografie in Sinsheim
Bevor es in das Wochenende geht, hier einige Bilder der 120-Jahre-Choreo beim Spiel letzte Woche. Infos zu Augsburg folgen morgen.
Fairplay! Kommentar zu den Ereignissen und Vorfällen in den Stadien in den vergangenen Tagen
Von Christian (junger FCB-Fan aus der Südkurve) Fairplay – das ist eines der wichtigsten Grundsätze, die unseren Lieblingssport, den Fußball ausmachen. Nun war dieses Wort mit einem Hashtagzeichen versehen am Samstagabend von allen Spielern des FC Bayern im Internet auf ihren Social Media Profilen zu lesen gewesen. An einem Abend, an dem sich zuvor die„Fairplay! Kommentar zu den Ereignissen und Vorfällen in den Stadien in den vergangenen Tagen“ weiterlesen
KURT LANDAUER STIFTUNG SPENDET AN BANANENFLANKER
Vertreter unserer Stiftung übergaben im Rahmen der 120 Jahre Feier im Löwenbräukeller eine Spende über 1.900 Euro an Team Bananenflanke Regensburg. Die Bananenenflanker setzen sich für Kinder mit geistiger oder körperlicher Beeinträchtigung ein, die gerne Fußball spielen wollen. Die Idee der Bananenflanker breitete sich in Deutschland aus, so dass es mittlerweile einen Ligabetrieb und viele Turniere„KURT LANDAUER STIFTUNG SPENDET AN BANANENFLANKER“ weiterlesen
Stellungnahme der Schickeria München zum Spruchband gegen Dietmar Hopp und die daraufhin entstandene Kontroverse
Uns war natürlich bewusst, dass unser Spruchband, vor allem in Kombination mit dem darauf folgenden von Red Fanatic München (http://redfanatic-muenchen.com/cms/stellungnahme-spruchband/), für Aufsehen sorgen würde.Das war auch das Ziel. Von dem Ausmaß des Shitstorms, der seit Samstag tobt, und in dem wir in vielen Fällen als die „Bösen“ dargestellt werden, die den Fußball zerstören wollen, sind„Stellungnahme der Schickeria München zum Spruchband gegen Dietmar Hopp und die daraufhin entstandene Kontroverse“ weiterlesen
Der Club Nr. 12 zum Pokalspiel auf Schalke
Servus ihr Roten! Am morgigen Dienstag sind wir wieder im Pokal aktiv. Ab 20:45 Uhr kämpft der FC Bayern auf Schalke um den Einzug in die nächste Runde. Da uns die Frage wieder ein paar Mal erreichte: Es wird hier wie bei allen Bundesliga- und Pokalspielen keinen Treffpunkt oder Marsch zum Stadion geben. Wer anfeuern„Der Club Nr. 12 zum Pokalspiel auf Schalke“ weiterlesen
Der Kutten Kini zum Spiel und den Vorkommnissen in Hoffenheim
Denkwürdiger 24. Spieltag in der Bundesliga mit super Spiel unserer Bayern. Leider ging dies dank intolerabler Aktion einzelner unserer Fans unter. Hass und Diffamierungen dürfen keinen Platz haben in unserer Gesellschaft. Meinungsfreiheit muss erhalten bleiben. Die tolle Reaktionen beider Mannschaften und aller Verantwortlichen in Sinsheim führen hoffentlich zu einem Umdenken, so dass wir uns wieder„Der Kutten Kini zum Spiel und den Vorkommnissen in Hoffenheim“ weiterlesen
Der Club Nr. 12 nimmt zu den Vorkommnissen in Sinsheim Stellung
Servus, zu den Vorkommnissen beim gestrigen Spiel in Sinsheim nehmen wir wie folgt Stellung: Der Club Nr. 12 versteht sich als die Vereinigung der aktiven Bayernfans. An dieser Stelle der Vollständigkeit halber noch einmal: Der Club Nr. 12 distanziert sich ausdrücklich von jeder Form von Rassismus, Sexismus, Homophobie und Diskriminierung. Die optischen Aktionen des Club„Der Club Nr. 12 nimmt zu den Vorkommnissen in Sinsheim Stellung“ weiterlesen
Fußballabenteuer an der Stamford Bridge – oder wie Bayernfans in London schikaniert wurden
Von einem jungen Bayern Fan Bayern auswärts anschauen, davor in einer Metropole wie London Sehenswürdigkeiten auf sich wirken lassen und bei Fish & Chips und einer Halben auf den Abend freuen – klingt gut? Ist es auch! Dasselbe haben sich viele Bayern Fans und Freunde von mir genau wie ich selbst gedacht, als die Champions„Fußballabenteuer an der Stamford Bridge – oder wie Bayernfans in London schikaniert wurden“ weiterlesen
Club Nr. 12 News zur gestrigen Feier im Löwenbräukeller und zum anstehenden FCB-Wochenende
Servus ihr Roten. 120 Jahre FC Bayern München! 120 Jahre DER Fußballverein unserer Stadt! 120 Jahre Mythos und Legende, die größte Geschichte, die ein Verein schreiben kann! Und entsprechend gebührend haben wir den 120. Geburtstag bis heute in die Morgenstunden gefeiert! Was für eine Party im Löwenbräukeller! Danke an dieser Stelle an alle, die zum„Club Nr. 12 News zur gestrigen Feier im Löwenbräukeller und zum anstehenden FCB-Wochenende“ weiterlesen
Bayernfans tun Gutes
Das ist Alexis – er trainiert schon seit einem Jahr beim SFC Swakopmund (in Namibia) mit. Seine positive Art und sein fussballerisches Koennen sind sehr bemerkenswert. Leider kommt der 12 – jährige aus Mondesa, einem Township in Swakopmund. Er kann sich weder Schuhe noch den Jahresbeitrag leisten. Du hast die Moeglichkeit, das zu aendern. Wenn„Bayernfans tun Gutes“ weiterlesen
Der Kutten Kini – zufrieden und optimistisch nach Chelsea
„Super Bayern sorgen für magische Nacht in London – toll! Aber es war nur Chelsea und die Leistung muss gegen stärkere Gegner bestätigt und die Spannung auch in Bundesliga und Pokal hoch gehalten werden. Ich bin optimistisch.“
Club Nr. 12 News zur 120-Jahr-Feier im Löwenbräukeller
SERVUS SÜDKURVE Wir freuen uns auf eine ausschweifende Jubiläumsfeier mit Euch am Donnerstag und das große Interesse daran. Wir können quasi ausverkauft melden. Einige wenige Restplätze gibt es noch an der Abendkasse. Hier kommen noch die versprochenen Infos, die wir Euch noch schuldig sind. 1. Einlass am Löwenbräukeller ab 19:00 UhrDer Einlass startet ab 19:00„Club Nr. 12 News zur 120-Jahr-Feier im Löwenbräukeller“ weiterlesen
Der Kutten Kini – auch nach Paderborn optimistisch
„Chelsea im Kopf, Paderborn vor der Brust und trotz diversen Experimenten mit Taktik und Spielerbesetzung Spiel gewonnen und Tabellenführung verteidigt, das ist trotz zähem Spiel ein klares Zeichen!“
Club Nr. 12 News – Chelsea steht vor der Tür, aber auch Chemnitz
Servus ihr Roten! Chelsea. Der Name steht wohl für eine der bittersten und unverdientesten Niederlagen, die wir je erlitten haben. Auch heute, fast 8 Jahre nach der Niederlage im Finale der Champions League, kommt beim Schreiben dieses Textes wieder einiges hoch. Aber nicht nur negative Emotionen. Sondern auch die Erinnerung an den 30. August 2013,„Club Nr. 12 News – Chelsea steht vor der Tür, aber auch Chemnitz“ weiterlesen
FCB JUBILÄUMSFILM HEUTE AUF SPORT 1
Bereits am Donnerstag letzter Woche haben wir euch den Film zur FCB Vereinshistorie von 1900 bis 1950 vorgestellt. Heute gibt es das Werk, das wir gerne unterstützt haben, auf Sport 1 zu sehen. 18:55 Uhr einschalten – viel Spaß! Die Kurt Landauer Stiftung auf Facebook
Der Kutten Kini vor dem Paderborn-Spiel – „stinksauer“ auf Sport1
Journalistische Entgleisungen des Sport 1 Beitrages in der App zu Bayern und Paderborn, beleidigt Bayern und alle Beteiligten genauso wie Paderborner. Seht meine Meinung dazu. …fordert Sport 1 auf, zu diesem arroganten und respektlosen Beitrag Stellung zu beziehen!!
FCB JUBILÄUMSFILM – VEREINSGESCHICHTE VON 1900 BIS 1950
Nur noch wenige Tage bis zum 27. Februar, dem 120. Jubiläum unseres FC Bayern! Aus diesem Anlass wurden von FC Bayern TV Filme zur Historie von Bayern München gedreht. Für den Film von der Gründung im Restaurant Gisela bis zum Jahr 1950 erreichte uns eine Anfrage zur Mitarbeit über die wir uns als Kurt Landauer„FCB JUBILÄUMSFILM – VEREINSGESCHICHTE VON 1900 BIS 1950“ weiterlesen
Club Nr. 12 News – Paderborn, Nachwuchsspiele, Frauen-Bundesliga und Montagsspiele
Servus ihr Roten! Das letzte Wochenende war von den Ergebnissen ganz nach unserem Geschmack. Die Profis nach 15 Minuten quasi schon durch, die Amateure mit dem Rekordsieg in Liga 3, bei der A-Jugend schießt Oli Batista-Meier die TSG Hoffenheim fast im Alleingang ab, die Frauen gewinnen auswärts 3:0 und auch die B-Jugend siegt in der„Club Nr. 12 News – Paderborn, Nachwuchsspiele, Frauen-Bundesliga und Montagsspiele“ weiterlesen
Das Südkurvenbladdl zum Pokalspiel gegen „Hoppenheim“
Man muss keinen Hehl draus machen, fast jeder wünscht sich vor der Auslosung im DFB-Pokal ein Heimspiel in der nächsten Runde, wenn der Gegner nicht gerade Dortmund oder Schalke heißt, findet es dann aber am Vorabend des Spieltags keiner so richtig prickelnd. Das dürfte gerade bei einem Gegner wie Hoppenheim ziemlich genau die Gefühlslage vieler„Das Südkurvenbladdl zum Pokalspiel gegen „Hoppenheim““ weiterlesen
Der Kutten Kini nach dem Spiel in Köln
22. Bundesligaspieltag – Tabellenführung verdient zurück. Kritische Interviews der Spieler und des Trainers zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind, auch die letzten paar Prozent noch rauszuholen. Die anderen Bundesligisten halten die Spannung hoch.
Club Nr. 12 News zum Spiel in Köln und über die Spiele der Nachwuchsmannschaften
Servus ihr Roten. Der Tabellenführer spielt auswärts beim 1. FC Köln – ein Spiel, das Spannung und gute Stimmung verspricht. Und alles redet nur von unserem Ex-Trainer. Was für Zeiten. Und trotzdem freuen wir uns natürlich. Denn nach dem Unentschieden gegen die Brausemannschaft treten wir in Köln wieder bei einem gescheiten Fußballverein an. Nachdem unsere„Club Nr. 12 News zum Spiel in Köln und über die Spiele der Nachwuchsmannschaften“ weiterlesen
Der Kutten Kini nach dem Spitzenspiel gegen Leipzig
„21. Spieltag und Bayern grüßt weiterhin verdient als Tabellenführer von ganz oben, auch wenn das Spiel gegen Leipzig Entwicklungspotenziale aufgezeigt hat, gab es viel Licht und nur wenig Schatten gegen einen sehr starken Gegner.“ „Coutinho in die 2. Mannschaft“ 😉
INTERVIEW „BLOCKBILDUNG MAINZ“
Zum Auswärtsspiel in Mainz wurden wir passend zum Erinnerungstag zu unserer Stiftung von Mainzer Fans interviewt. Dies wurde im Spieltagsheft „Blockbildung“ veröffentlicht, auch euch wollen wir das Gespräch natürlich nicht vorenthalten. Viel Spaß beim Lesen! Gude!Erstmal vielen Dank für eure schnelle Zusage, wir haben uns sehr gefreut, dass anlässlich dieses besonderen Spieltages ein Interview mit„INTERVIEW „BLOCKBILDUNG MAINZ““ weiterlesen
HÖRFUSSBALLSPIEL ZU GAST IN MÜNCHEN
Am vergangenen Freitag gastierte das Hörfussballspiel: „Wuppertal – FC Bayern 1972“ wie berichtet in München. Hier die Impressionen eines unserer Stiftungsmitglieder: „Ich stehe vor der Bezirkssportanlage Fehwiesnstraße 115 im abendlich kalten Berg-am-Laim in München. Hinter mir fließt die Wupper, vor mir baut sich langsam in meinen Gedanken die Haupttribühne des Stadions am Zoo auf. Die„HÖRFUSSBALLSPIEL ZU GAST IN MÜNCHEN“ weiterlesen
DANKE „51“!
In den letzten Tagen flatterte die aktuelle Ausgabe des Bayern Magazins „51“ bei den FCB Mitgliedern in die Briefkästen. Zum 120. Jubiläum wurde eine besondere Ausgabe zusammengestellt, die wirklich sehr gelungen ist! Über zwei Punkte im Heft haben wir uns als Kurt Landauer Stiftung ganz besonders gefreut: Unter der Überschrift „WIR SAGEN DANKE“ bedankt sich„DANKE „51“!“ weiterlesen
Der Kutten Kini zum Hoffenheim-Pokal-Spiel
„Weiter im Pokal, viel Aufregung im Netz, seht meine Gedanken zu unserem Einzug ins Viertelfinale und am Samstag dann gegen Leipzig – Mia San Mia“
Das Südkurvenbladdl zum 3:1 in Mainz
“You know, there’s nothing that stirs my imagination like the sound of a steam locomotive!” Dampflokomotiven gehören zwar der Vergangenheit an, diesem Zitat von Johnny Cash kann man aber auch heute noch einiges abgewinnen. Für Fußballfans gibt es ja eigentlich nichts Schöneres als mit dem Zug unterwegs zu sein. Man läuft durch die Abteile, hält„Das Südkurvenbladdl zum 3:1 in Mainz“ weiterlesen
Club Nr. 12 News zum Leipzig-Spiel und FCB-Wochenende allgemein
Servus ihr Roten! Das Viertelfinale des Pokals ist erreicht, wir sind also weiter im Kampf um alle relevanten Titel dabei. Am Wochenende steht schon das nächste richtungsweisende Spiel an: Die Werbeabteilung mit angeschlossener Fußballabteilung ist am Sonntag zu Gast. Unsere Meinung dazu kennt ihr. Nein zu RB! Daher nur kurz: Das Spiel findet am Sonntag„Club Nr. 12 News zum Leipzig-Spiel und FCB-Wochenende allgemein“ weiterlesen
Das Südkurvenbladdl zum 5:0-Kantersieg gegen Schalke 04
Am heutigen Samstag wurde auch im heimischen Stadion die Winterpause offiziell für beendet erklärt. Der eher ungeliebte 18:30 Termin gab uns dabei die Gelegenheit, vor dem Spiel nochmal in den Wirtshäusern unserer Stadt vorbeizuschauen und bei ein paar Halben entspannt in den Spieltag zu starten. Nächste Anlaufstelle war natürlich der Südkurvenplatz, wo heute auch der„Das Südkurvenbladdl zum 5:0-Kantersieg gegen Schalke 04“ weiterlesen
Club Nr. 12 News zum Pokal-Achtelfinale
Servus ihr Roten! Es geht nun Schlag auf Schlag.Nach dem überzeugenden Sieg am Wochenende in Mainz haben wir am morgigen Mittwoch um 20:45 die TSG Hoffenheim zu Gast, gegen die wir noch etwas gutzumachen haben. Sonst gibt nach den doch recht häufigen Ankündigungen in den letzten Wochen tatsächlich wenig zu sagen. Außer: quasi alles wie„Club Nr. 12 News zum Pokal-Achtelfinale“ weiterlesen
Karten für die Südkurve für das morgige Pokalspiel gegen Hoppenheim
Aufgrund von einigen Stornierungen beim AKFD-Regionsprogramm sind für morgen noch Karten aus dem Programm für die Südkurve frei. Solltet Ihr spontan noch Interessenten haben, könnt Ihr Euch unter karten@suedkurve-muenchen.org bis heute Abend melden. Übergabe und Bezahlung der Karten erfolgt am Spieltag am Südkurvenplatz. Danke für Eure Unterstützung.
Der Kutten Kini – nach Mainz ist vor dem Pokal
„30 gute Minuten in Mainz reichen uns für 3 Punkte und zur Tabellenführung – Pflicht erfüllt und sogar noch Platz 1 add on, trotzdem in den nächsten Spielen zählt‘s und da müssen wir wieder über 90 Minuten voll Gas geben.“
Club Nr. 12 News zu den Spielen am Wochenende
Servus ihr Roten! Wir sind wieder dran! Und wie. Mit 5:0 wurden die Schalker aus dem Stadion geschossen, nun soll Mainz folgen. Dort spielen wir nämlich am morgigen Samstag um 15:30 Uhr. Je nachdem, wie der Spitzenreiter spielt, ist sogar die Tabellenführung wieder drin, die wir dann natürlich bis Saisonende nicht mehr abgeben wollen. In„Club Nr. 12 News zu den Spielen am Wochenende“ weiterlesen
„Geflashter“ Kutten Kini zum Schalke-Spiel
Hallo Freunde, ich bin immer noch vollkommen geflasht. So ein Dominanzspiel der Bayern gab es schon lange nicht mehr. Diese geschlossene Mannschaftsleistung, dieses Selbstverständnis – einfach nur super! Schaut meine Gedanken zum Spiel und zum Spieltag und gebt gern wieder Feedback oder euer Abo. Ich freu mich euer Kutten Kini
Das Südkurvenbladdl zum 4:0-Sieg in Berlin
Es gibt sicherlich schlechtere Stadien, um in die Rückrunde zu starten als die geile Schüssel im Berliner Westen. Dementsprechend machte einem auch der Sonntagstermin relativ wenig aus, zudem die Anstoßzeit von 15:30 in einem flächenmäßig eher kleinen Land wie Deutschland ja noch halbwegs sozialverträglich ist. Im Januar funktioniert das auch noch ohne Beeinträchtigung des Amateurfußballs,„Das Südkurvenbladdl zum 4:0-Sieg in Berlin“ weiterlesen
Das Südkurvenbladdl zum Rückrundenabschluss gegen Wolfsburg
Bevor wirklich Warten aufs Christkind angesagt war, gastierte der VfL Wolfsburg kurz vor Heiligabend nochmal in der Fröttmaninger Heide. Nicht unbedingt ein Leckerbissen für Fußballfans, aber ein wichtiges Spiel um drei Punkte. Wir wollten Red Bull ja nicht ohne unseren Atem im Nacken in die Winterpause gehen lassen. Dorthin hatte sich unfreiwillig auch schon ein„Das Südkurvenbladdl zum Rückrundenabschluss gegen Wolfsburg“ weiterlesen
Club Nr. 12 News zum Spieltag
Servus ihr Roten. Das war doch mal ein ordentlicher Start ins Pflichtspieljahr 2020: 4:0 in Berlin und somit den Anschluss nach oben gehalten. Nun aber kommt ein dickes Brett: Mit Schalke ist am morgigen Samstag-Abend ein aktuell unangenehm zu bespielender Gegner zu Gast.Aber: Wir sind wieder da und wollen das auch gegen die Knappen zeigen.Das„Club Nr. 12 News zum Spieltag“ weiterlesen
Das Südkurvenbladdl zum letzten Auswärtsspiel des vergangenen Jahrzehnts in Freiburg
Das letzte Auswärtsspiel der 2010er Jahre und mit viel Wehmut betraten wir ein letztes Mal den geilen Freiburger Gästeblock, der in der Bundesliga in den letzten Jahren ein letzter Hauch vergangener Stadiontage war; ein liebenswerter Anachronismus aus dem die Sicht zwar beschissen war, die Stimmung aber meistens trotzdem gut. Zugegeben waren die Auftritte unserer Roten„Das Südkurvenbladdl zum letzten Auswärtsspiel des vergangenen Jahrzehnts in Freiburg“ weiterlesen
Das Südkurvenbladdl zum 6:1 gegen Bremen
Nach dem Rekord im Europapokal sollte gegen Werder Bremen nun auch in der Bundesliga zurück in die Spur gefunden werden. Mit den Hanseaten, bei denen es ja auch leicht kriselte, stand dafür ja eigentlich ein dankbarer Gegner bereit. Bevor es zum Spiel kam, konnte man sich als Bayernfan aber auch schon wieder ärgern. Nämlich, wenn„Das Südkurvenbladdl zum 6:1 gegen Bremen“ weiterlesen
„Bestes Fan-Event“ – Fußball-verrücktes China
FC Bayern Homepage: „In 2019 hat der FC Bayern Fan-Events in Guangzhou, Shanghai, Taiyuan und Beijing organisiert. Die Höhepunkte bildeten die beiden prämierten „Watch-Partys“ in Beijing und Shanghai:Im April 2019 verfolgten mehr als 800 Fans zusammen mit Vereinslegende Giovane Élber in Bejing den 5:0-Sieg über Borussia Dortmund. Eine ähnliche Veranstaltung fand im Oktober in Shanghai statt, als„„Bestes Fan-Event“ – Fußball-verrücktes China“ weiterlesen
120 JAHRE FC BAYERN – DIE OFFIZIELLE FEIER DER SÜDKURVE MÜNCHEN
Am 27. Februar wird unser FC Bayern 120 Jahre alt – das wollen wir mit der Südkurve kräftig feiern! Wann?Natürlich am 27. Februar, auch wenn es ein Donnerstag ist! Im Laufe des Mittwochs sollten alle Auswärtsfahrer aus London wieder daheim eintrudeln. Schlaft euch nochmal eine Nacht aus und nehmt euch Freitag frei! Wo?Im Löwenbräukeller,„120 JAHRE FC BAYERN – DIE OFFIZIELLE FEIER DER SÜDKURVE MÜNCHEN“ weiterlesen
Der Kutten Kini nach dem Hertha-Spiel
Super Bayern – zumindest in der 2. Halbzeit in Berlin. Aber die Konkurrenten um den Titel gewinnen auch, bleibt wohl spannend bis zum Schluss.
BANANENFLANKER BUDENZAUBER 2020 – RÜCKBLICK AUF EIN GROSSARTIGES WOCHENENDE
Wir blicken auf wunderbare Tage beim Regensburger Hallenturnier für Traditionsmannschaften zurück, auf ganz besondere Momente, unglaubliches Engagement, jede Menge Spaß und einem großen Erfolg für den guten Zweck! Am Freitag trafen wir uns vor Ort zu einer Besprechung mit jeder Menge Ideen für die weitere Arbeit unserer Stiftung, so richtig ins Turnier starteten wir am„BANANENFLANKER BUDENZAUBER 2020 – RÜCKBLICK AUF EIN GROSSARTIGES WOCHENENDE“ weiterlesen
Der Kutten Kini vor dem Rückrundenstart in Berlin
Hallo Freunde, endlich ist es wieder so weit. Am Wochenende startet die Bundesliga wieder und ich freue mich in Berlin dabei zu sein. Einige Gedanken von mir vorab, verbunden mit den besten Wünsche für ein neues Jahr(zehnt).
Der „FCB-Fan der Woche“ – Tony Arjen Daugals
Mit dem heutigen Beitrag von Tony Arjen Daugals startet die Serie „Der FCB-Fan der Woche“. Obwohl mit 27 Jahren noch ein „Youngster“, kann er bereits eine beeindruckende FCB-Fan-Geschichte erzählen. Tonys Story: Tony Arjen Daugals, 27 Jahre alt, lebt momentan wieder in Namibia. Aber gehen wir doch mal einige Jahre zurück: 2009 gründete er mit 24„Der „FCB-Fan der Woche“ – Tony Arjen Daugals“ weiterlesen
Fanclub „Bayern Israel“ – SHALOM im Namen des FC Bayern
Lange war es in Israel undenkbar, Anhänger eines deutschen Fußballvereins zu sein. Heute hat der Fanklub „Bayern Israel“ über 2000 Mitglieder. Juden und Araber feiern dort zusammen – friedlich. Dieser Beitrag der Welt am Sonntag ist zwar schon fast drei Jahre alt, aber speziell in der aktuellen politischen Situation im Nahen und Mittleren Osten ist„Fanclub „Bayern Israel“ – SHALOM im Namen des FC Bayern“ weiterlesen
Der FC Bayern Fanclub Pritzwalk 09 veranstaltet ein Benefizturnier für den Nachwuchsfußball in Namibia
2. Pritzwalker Winter-Cup 2020: Am Samstag, den 25. Januar 2020, findet im Norden von Brandenburg der 2. DBFN Winter-Cup statt. Der FC Bayern Fanclub Pritzwalk 09 veranstaltet mit dem Team von „Dein Ball für Namibia“ (DBFN) ein Benefizturnier. Dabei fließen alle Einnahmen aus dem Verkauf von Speisen und Getränken sowie der Tombolaerlös in den namibischen„Der FC Bayern Fanclub Pritzwalk 09 veranstaltet ein Benefizturnier für den Nachwuchsfußball in Namibia“ weiterlesen
BENEFIZ HALLENTURNIER DER BAYERN-KINGS SELTERS/TAUNUS
Gestern fand das bereits 16. Benefiz Hallenturnier des FC Bayern Fanclubs Bayern-Kings in Selters statt. 14 Mannschaften kämpften in der gut besuchten Halle um den Wanderpokal. Der Fanclub aus Selters stellte wie immer ein tolles Catering auf die Beine und organisierte eine große Tombola mit mehr als 1.500 Preisen! Auch wir von der Kurt Landauer„BENEFIZ HALLENTURNIER DER BAYERN-KINGS SELTERS/TAUNUS“ weiterlesen
Club Nr. 12 Pubquiz – Veranstaltungshinweis
Das charmante C12 Pubquiz startet am 30. Januar 2020 in sein 5. Jahr! Wer meint, sich besonders gut in der Geschichte des FC Bayern auszukennen, ist bei diesem Pubquiz genau richtig! Wann? 30. Januar 2020, ab 19:30 Wo? Reitknechtstraße 10 in München, Nähe S-Bahnhof Hirschgarten.
120 Jahre FC Bayern – die Fanszene lädt zur Party ein
Dazu das Südkurvenbladdl anläßlich des 115. Geburtstags des FC Bayern: Löwenbräu und der FC Bayern gehörten viele Jahre fest zusammen! Hermann Schülein, jüdischer Generaldirektor von Löwenbräu war bis zu seiner Flucht vor den Nazis 1936 Mitglied beim FC Bayern. Nach Kriegsende kehrte er nach München zurück und unterstützte den FCB stets finanziell, unter anderem bei„120 Jahre FC Bayern – die Fanszene lädt zur Party ein“ weiterlesen
Veranstaltungsankündigung Club Nr. 12 zum Thema Katar
Katar, Menschenrechte und der FC Bayern – Hand auf, Mund zu? Eine Veranstaltung von Bayernfans aus der Südkurve am Donnerstag, den 16.01.2020 um 19 Uhr im EineWeltHaus München. Seit 2011 absolviert der FC Bayern München sein alljährliches Wintertrainingslager in Katar und verfügt darüber hinaus seit 2016 durch Sponsorenpartnerschaften mit dem Hamad International Airport und Qatar„Veranstaltungsankündigung Club Nr. 12 zum Thema Katar“ weiterlesen
Fotos von Fans für FC Bayern Total
Liebe Bayernfans, FC Bayern Total möchte für seine Beiträge mit den Fans des FC Bayern zusammen arbeiten. In Planung sind u.a. Beiträge der FCB Fans für die Kategorie „Bayernfan der Woche“, es sollen aber auch die Fanclubs und Fanorganisationen mit Informationen über Ereignisse und Aktionen zu Wort kommen. Ein kompliziertes Thema stellt das der Fotos„Fotos von Fans für FC Bayern Total“ weiterlesen
Der Kutten Kini beleuchtet die Hinrunde des FCB
Es geht um die Trainer Kovac und Flick, seinen Favoriten für den Co-Trainer-Posten, Spielerzeugnisse für die Hinrunde, mögliche Wintertransfers, aber auch um die Perspektiven für die Rückrunde und darüber hinaus.
Der Kutten-Kini nach dem Sieg gegen Wolfsburg
Weihnachtspause in der Bundesliga. Wir verabschieden uns mit einem Sieg gegen gute Wolfsburger und wahren unsere Meisterschaftschancen. Schaut meine Gedanken zum Spiel und zum Spieltag: Die Mischung in der Mannschaft stimmt, der Wille auch. Das wird eine tolle zweite Halbserie. In diesem Sinne auf Bald euer Kutten Kini
FROHE WEIHNACHTEN, LIEBE BAYERNFANS
Liebe Bayernfans, Euch allen und Euren Familien ein frohes Fest. Auch wenn Weihnachten für viele von uns nicht mehr das gewünscht besinnliche Fest ist, geht es den meisten von uns relativ gut. Leider gibt es aber auch nicht wenige, die von der heutigen Gesellschaft abgehängt worden sind und in Armut leben. Deswegen möchte ich zu„FROHE WEIHNACHTEN, LIEBE BAYERNFANS“ weiterlesen
Der Bayernfan der Woche
Liebe Bayernfans, diese Rubrik auf meiner neuen FC Bayern Fanseite soll baldmöglichst mit Inhalt gefüllt werden – und dazu brauche ich natürlich Eure Unterstützung. Also sendet mir bitte an Eure spezielle Fangeschichte. Wenn möglich mit ein paar Fotos, denn erfahrungsgemäß machen Bilder jeden Beitrag attraktiver. Beim Inhalt Eurer FCB-Fan-Geschichte gibt es keine Vorgaben. Alles was„Der Bayernfan der Woche“ weiterlesen
Bericht aus der Südkurve zum 3:1 gegen Tottenham
Ein ganz und gar komisches Gefühl brachte dieses Spiel mit sich. Sportlich war es weitgehend unbedeutend. Die Rollen in der Gruppe waren ja schon länger klar definiert. Wir würden als Erster weiter kommen, Tottenham als Zweiter. Aber nach den beiden Niederlagen gegen Leverkusen und Gladbach war einiges an symbolischer und vor allem psychologischer Sprengkraft im„Bericht aus der Südkurve zum 3:1 gegen Tottenham“ weiterlesen
Der Kutten Kini nach dem Spiel in Freiburg
Die Jugend hilft uns weiter – das macht Hoffnung! Außerdem ausgleichende Gerechtigkeit gestern, nach den 2 unverdient verlorenen Spielen. Gestern war der Fußballgott ein Roter!
Der Kutten Kini zum Werder-Spiel
Seine Gedanken zum Super-Spiel gegen Bremen, dem Chelsea-Los und dem Rest des 15. Spieltages: https://www.facebook.com/kutten.kini/videos/164586094927780/ „Wir haben keine Krise sagt euer Kutten Kini!“
Das Belgrad-Abenteuer der Bayern-Fans
War die Mitfahrerzahl nach Düsseldorf noch echt überschaubar, hielt die Aussicht, den FC Bayern im Marakana spielen zu sehen, keinen auf den Bänken und am Ende rollten alleine von den Gruppen der Südkurve 11 Busse. Dazu kamen noch einige Fanclubs und sogar ein ganzer Bus von unseren Freunden aus Jena, die sich ebenfalls dem Konvoi„Das Belgrad-Abenteuer der Bayern-Fans“ weiterlesen