Legendäre FCB-Geschichte: Das Wunder von Mailand 

… am 7. Dezember 1988, heute vor 35 Jahren. In der Saison 1988/89 trafen die Bayern zum ersten Mal in ihrer Europapokalgeschichte im Achtelfinale des UEFA-Cups auf Inter Mailand. Dieses Duell hatte eine ganz spezielle Vorgeschichte: Im Sommer 1988 waren Lothar Matthäus und Andreas Brehme von München nach Mailand gewechselt, womit die Partien eine zusätzliche pikante Note“Legendäre FCB-Geschichte: Das Wunder von Mailand “ weiterlesen

FCB-Legende Pfaff zum Siebzigsten: “Maier, Pfaff, Kahn und Neuer – die anderen waren Mitläufer”

Einer der ganz großen Torhüter des FC Bayern wird heute 70 Jahre alt: Jean-Marie Pfaff spricht im kicker-Interview vor allem ausführlich über seine Zeit beim FC Bayern (1982-88). Hier die interessantesten Passagen: Pfaff ist mit zehn Jahren zur SK Beveren gewechselt, hat dort alle Jugendmannschaften durchlaufen und wurde belgischer Meister, Pokalsieger, Nationalspieler. Dennoch hat er“FCB-Legende Pfaff zum Siebzigsten: “Maier, Pfaff, Kahn und Neuer – die anderen waren Mitläufer”” weiterlesen

FCB-Geschichte: Heute die erste BL-Spielabsage nach fast 40 Jahren!

Nach den massenhaften Schneefällen Übernacht in ganz Oberbayern war es keine Überraschung, dass der FC Bayern in der 19. Saison seit der Eröffnung der Allianz Arena zum ersten Mal ein Spiel aus Witterungsgründen absagen musste (Offizielle Vereinsmitteilung am Ende des Beitrags). Dies hätte bereits in der ersten Saison passieren können: Als der FCB am 4.“FCB-Geschichte: Heute die erste BL-Spielabsage nach fast 40 Jahren!” weiterlesen

Bravo Pep! Sehr faire Geste gegenüber “seinen Bayern”!

Immer wieder verbreiten die Medien Gerüchte, dass der aktuelle CL-Sieger Manchester City an FCB-Spielern ist. Doch das wird offenbar nicht passieren. Denn der aktuelle City- und ehemalige Bayern-Trainer Pep Guardiola will keine Bayern-Spieler verpflichten. So gab es zuletzt das Gerücht, Leroy Sané könnte zurück nach Manchester wechseln, sollte er seinen Vertrag in München nicht verlängern.“Bravo Pep! Sehr faire Geste gegenüber “seinen Bayern”!” weiterlesen

Historischer FCB-Heimrekord winkt: Nur keine weitere Nullnummer

Im morgigen Heimspiel gegen den 1. FC Union Berlin könnte der FC Bayern eine fast 50 Jahre bestehende Bestmarke knacken: Seit einem 0:0 gegen RB Leipzig Anfang Februar 2020 traf der deutsche Rekordmeister in jedem seiner letzten 63 Bundesliga-Heimspiele. Nun könnte der FCB den eigenen Rekord, den Gerd, Franz, Uli & Co. einst unter Udo“Historischer FCB-Heimrekord winkt: Nur keine weitere Nullnummer” weiterlesen

Baut der FCB seine unglaublichen CL-Serien gegen Kopenhagen weiter aus?

Durch den 2:1-Heimsieg gegen Galatasaray Istanbul heute vor drei Wochen gelang dem FC Bayern bereits vorzeitig der Gruppensieg und die Qualifikation für das Achtelfinale der Champions League. Mit der perfekten Bilanz von vier Siegen aus vier Spielen überzeugte der Rekordmeister bislang in der Gruppenphase wieder einmal und baute zugleich eine schier unglaubliche Serie aus: Die“Baut der FCB seine unglaublichen CL-Serien gegen Kopenhagen weiter aus?” weiterlesen

Großes FCB-Europapokal-Jubiläum gegen Kopenhagen in der Allianz Arena

Das morgige Heimspiel gegen den FC Kopenhagen in der Champions League ist ein ganz besonderes für den FC Bayern. Es ist das 100. Europapokal-Heimspiel des deutschen Rekordmeisters in der 2005 eröffneten Allianz Arena. Bislang begrüßte der FCB seine Fans zu 92 Champions League Heimspielen und sieben UEFA-Cup-Heimpartien (alle in der Saison 2007/08) in Fröttmaning. Dazu“Großes FCB-Europapokal-Jubiläum gegen Kopenhagen in der Allianz Arena” weiterlesen

11:1 gegen den BVB – der höchste Bayern-Bundesligasieg aller Zeiten!

Am 27. November 1971, heute vor 52 Jahren gewannen die Bayern vor 17000 Zuschauern im Grünwalder Stadion mit 11:1 (4:0) gegen Borussia Dortmund. Dies ist bis heute der einzige zweistellige und somit auch höchste Bayernsieg in der Bundesliga-Vereinsgeschichte. Die Münchner wurden am Saisonende zum dritten Mal nach 1932 und 1969 Deutscher Meister, der BVB stieg“11:1 gegen den BVB – der höchste Bayern-Bundesligasieg aller Zeiten!” weiterlesen

“Die Nummer 1 der Welt sind wir” – der FC Bayern zum zweiten Mal Weltpokalsieger!

Nachdem sich der FC Bayern 1976 zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte in zwei Spielen gegen den Südamerikameister Cruzeiro Belo Horizonte zum Weltpokalsieger gekrönt hatte, traf er am 27. November 2001 als amtierender Champions League Sieger im dritten Spiel der Vereinsgeschichte um die Klubweltmeisterschaft in Tokio auf die Boca Juniors aus Argentinien, die nach dem““Die Nummer 1 der Welt sind wir” – der FC Bayern zum zweiten Mal Weltpokalsieger!” weiterlesen

“Dank” Tuchel: Neuer stellt Bundesligarekord von Müller ein

Dank Taktikfuchs Thomas Tuchel, der am Freitag beim 1:0-Auswärtssieg keine Einwechslung vornahm und somit auch Thomas Müller nicht ins Spiel brachte, sind die beiden beim FCB verbliebenen Weltmeister von 2014 Müller und Manuel Neuer nun gemeinsame Rekordhalter eines durchaus bemerkenswerten Bundesliga-Bestwertes: Beide weisen nun 326 Siege im deutschen Fußballoberhaus auf. Der Urbayer Müller hat erst““Dank” Tuchel: Neuer stellt Bundesligarekord von Müller ein” weiterlesen

Guardiola versucht die “Tuchel-Taktik” – und scheitert!

Als Pep Guardiola von 2013 bis 2016 Trainer beim FC Bayern war, traf er sich häufiger zum Experten-Austausch mit Thomas Tuchel. Man schätzte sich sehr – menschlich und vor allem fachlich. Natürlich war der Katalane damals aufgrund seiner Erfolgsgeschichte eher der Maestro, der heutige FCB-Coach Tuchel der Lehrling. An diesem Wochenende ging allerdings Thomas Tuchel“Guardiola versucht die “Tuchel-Taktik” – und scheitert!” weiterlesen

FCB: Tabellenführung in Köln mit “ganz spezieller Taktik”

Zumindest bis morgen Nachmittag hat sich der FC Bayern die Tabellenführung mit einem 1:0-Sieg beim 1. FC Köln mit einer wirklich ganz speziellen Taktik geholt. Wenn Leverkusen in Bremen nicht gewinnen kann, bleibt der Rekordmeister ganz oben in der Tabelle. Die Bayern waren insgesamt hoch überlegen, hätten bereits in Halbzeit 1 den Sack zumachen müssen.“FCB: Tabellenführung in Köln mit “ganz spezieller Taktik”” weiterlesen

Halten die großartigen FCB-Serien heute Abend in Köln?

Auch wenn die Rahmenbedingungen nach vielen anstrengenden Reisen der FCB-Nationalspieler nicht besonders gut sind, berechtigen die beeindruckenden Serien des Rekordmeisters zur Hoffnung, dass auch das heutige unangenehme Freitags-BL-Spiel in Köln erfolgreich bestritten wird. Die Bayern gewannen die letzten neun BL-Auswärtsspiele in Köln – der letzte Sieg im Mai bleibt dabei unvergessen, als Jamal Musialas großartiges“Halten die großartigen FCB-Serien heute Abend in Köln?” weiterlesen

Legendär: Das erste Spiel der FCB-Geschichte um den Thron im Vereins-Weltfußball

Der FC Bayern ist mittlerweile vierfacher Klubweltmeister bzw. Weltpokalsieger. Zum ersten Mal trat der jetzige deutsche Rekordmeister heute vor 47 Jahren, am 23. November 1976, zu einem Spiel an, um sich die Krone im Vereinsweltfußball aufsetzen zu können. Der Weltpokalsieger wurde damals in Hin- und Rückspiel zwischen dem Europapokalsieger der Landesmeister und dem Südamerikameister ausgespielt.“Legendär: Das erste Spiel der FCB-Geschichte um den Thron im Vereins-Weltfußball” weiterlesen

“Unverzichtbar” – FCB-Legende schwärmt von Kimmich

Er selbst ist wohl der beste und populärste ausländische Torwart, der jemals für den FC Bayern zwischen den Pfosten gestanden hat: Der ehemalige belgische Nationalkeeper Jean-Marie Pfaff war von 1982-88 für viele FCB-Fans ein Idol und ist noch heute ein gerne gesehener Gast an der Säbener Straße und in der Arena. Den FCB-Mittelfeld-Strategen Joshua Kimmich““Unverzichtbar” – FCB-Legende schwärmt von Kimmich” weiterlesen

Legendäre FCB-Geschichte: Zum ersten Mal im DFB-Pokal-Finale

Am 17. November 1957, heute vor 66 Jahren, qualifizierte sich der FC Bayern mit einem 3:1-Halbfinalsieg über den 1. FC Saarbrücken zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte für das DFB-Pokal-Finale. Dieser erstmals 1935 zunächst als Tschammerpokal ausgetragene Wettbewerb wurde im Kalenderjahr 1957 erst zum insgesamt 14. Mal ausgetragen. Das Format war mit dem heutigen nicht“Legendäre FCB-Geschichte: Zum ersten Mal im DFB-Pokal-Finale” weiterlesen

Harry Kane auf bestem Weg Lewandowskis sagenhaften BL-Rekord zu brechen

Es gibt gewisse Rekorde, die gelten als fast nicht zu knacken. Die 40 Tore von Bomber Gerd Müller aus der BL-Saison 1971/72 waren so ein Rekord. Nachdem er sich selbst 1979 aus Bundesliga und Deutschland Richtung Florida verabschiedet hatte, genügten in den folgenden Jahrzehnten wesentlich bescheidenere Torquoten, um die Torjägerkanone der obersten deutschen Fußballiga zu“Harry Kane auf bestem Weg Lewandowskis sagenhaften BL-Rekord zu brechen” weiterlesen

Spielt der King in Dortmund, gewinnt Bayern

Mr Lisboa Kingsley Coman ist der BVB-Spezialist des FC Bayern: In all seinen elf Clásicos in der Bundesliga bliebt er ohne Niederlage – zehn Siege, ein Unentschieden. Kein anderer Spieler war so häufig in diesem Duell im Einsatz, ohne ein einziges Mal zu verlieren. Der französische Vize-Weltmeister hält zudem den Rekord für die längste Siegesserie“Spielt der King in Dortmund, gewinnt Bayern” weiterlesen

Blamables Ausscheiden im Pokal: Bestes Omen für eine erfolgreiche Bayern-Saison!

Medien und Experten sehen nicht zuletzt nach dem bitteren Ausscheiden im DFB-Pokal beim 1. FC Saarbrücken den FC Bayern in einem kritischen Zustand, viele der eigenen Fans geraten in Panik: Die einen befürchten, die anderen wünschen sich sogar einmal eine titellose Saison. In der Saison 2000/01 war das nicht viel anders – auch wenn die“Blamables Ausscheiden im Pokal: Bestes Omen für eine erfolgreiche Bayern-Saison!” weiterlesen

DFB-Pokal – Rekordsieger, aber keine große FCB-Liebe

Kommentar von Petersgradmesser Der FC Bayern ist zwar mit seinen bislang 20 deutschen Pokalsiegen mit einem riesigen Abstand Rekordpokalsieger – Werder Bremen folgt dahinter mit ganzen sechs Triumphen – aber man könnte in den letzten Jahren das Gefühl bekommen, dass – trotz anderslautender Bekenntnisse – sowohl die Trainer als auch die Spieler keinen absoluten Fokus“DFB-Pokal – Rekordsieger, aber keine große FCB-Liebe” weiterlesen

Riesen-Pokalblamage des FC Bayern

Man hatte schon seit Sonntag ein schlechtes Gefühl: Müssen die Bayern tatsächlich auf dem Torfacker von Saarbrücken ran, weil es schlichtweg keinen geeigneten Ersatztermin gibt? Und wenn ja: Hoffentlich verletzt sich niemand schwer. Und genau das ist nach etwas mehr als einer Viertelstunde passiert: Die Bayern hatten gerade zum ersten Mal gejubelt, Thomas Müller überragend“Riesen-Pokalblamage des FC Bayern” weiterlesen

Ergebnis der FCB-Fanumfrage zu den permanent kritisierenden Ex-Spielern

Nachdem die Bayernfans seit längerer Zeit häufig vom Dauergemeckere der früheren Kicker des FCB, speziell aus den 1990er Jahren, genervt sind, hat FC Bayern Total eine zweiteilige Umfrage gestartet: Welcher der Ex-FCB-Spieler Babbel, Basler, Effenberg, Hamann, Matthäus ist in seiner Kritik der konstruktivste, derjenige der den Nagel häufig auf den Kopf trifft. Und welcher dieser Dauer-Kritiker“Ergebnis der FCB-Fanumfrage zu den permanent kritisierenden Ex-Spielern” weiterlesen

Lohnt sich ein Besuch im Bayernmuseum?

Gastbeitrag von Christian Waidmann Seit über zehn Jahren gibt es das Bayernmuseum, welches sich im Herzen der Allianz Arena befindet. Das größte Vereinsmuseum Deutschlands hat bis auf wenige Feiertage das ganze Jahr über geöffnet und bietet Besuchern auf über 3.300 Quadratmetern Einblicke in die über 120-jährige Vereinsgeschichte des FC Bayern. So ist natürlich die erste“Lohnt sich ein Besuch im Bayernmuseum?” weiterlesen

Kuriose FCB-Europapokal-Geschichte: Rekordergebnis bei der kürzesten Auswärtsspielanreise

In ihrer ersten Saison im Olympiastadion 1972/73 und bei ihrem zweiten Auftritt im Landesmeistercup (nach 1969/70-Erstrunden-Aus) trafen die Bayern im Achtelfinale auf den Meister aus Zypern Omonia Nikosia. In der 1. Runde hatten die Bayern den türkischen Meister Galatasaray Istanbul mit 1:1 und 6:0 eliminiert. Nikosia hatte sich überraschend gegen den irischen Meister Waterford FC“Kuriose FCB-Europapokal-Geschichte: Rekordergebnis bei der kürzesten Auswärtsspielanreise” weiterlesen

Nach 3:1 in Istanbul: Die internationale Presse zeigt großen Respekt für die Rekord-Bayern

Der FC Bayern hat mit dem gestrigen 3:1-Sieg bei Galatasaray Istanbul seine letzten acht Auswärtsspiele in der Gruppenphase der Champions League gewonnen. Das ist neuer Königsklassen-Rekord. Letztmals sieglos in der Fremde blieb der FCB in der Gruppenphase im Dezember 2020 bei Atlético Madrid (1:1).  Zwei andere schon im Vereinsbesitz befindliche Rekorde haben die Bayern ausgebaut:“Nach 3:1 in Istanbul: Die internationale Presse zeigt großen Respekt für die Rekord-Bayern” weiterlesen

Auf dem Weg zum ersten FCB-Königsklassensieg: Tag der offenen Tür beim deutsch-deutschen Duell

Am 24. Oktober 1973, genau heute vor 50 Jahren, traf der FC Bayern mit Dynamo Dresden zum ersten Mal in seiner Europapokal-Geschichte auf eine Mannschaft aus der DDR zum deutschen Bruderkampf. Es war im Achtelfinal-Hinspiel des Europapokals der Landesmeister. Ein Prestige-Duell im Quadrat – welches zur Überraschung aller kein restlos ausverkauftes Münchner Olympiastadion zur Folge“Auf dem Weg zum ersten FCB-Königsklassensieg: Tag der offenen Tür beim deutsch-deutschen Duell” weiterlesen

Höchste Anerkennung: Thomas Müller mit selbem FCB-Legendenstatus wie der Gerd und Beckenbauer

Der größte Titelsammler der deutschen Fußballgeschichte Thomas Müller sammelt derzeit in seiner möglicherweise letzten Saison als Aktiver in allen drei Vereinswettbewerben einen Rekord nach dem anderen ein. So auch gestern im Bundesliga-Match bei Mainz 05. Der 34-Jährige hat zwar nur wenige Minuten gespielt, dabei aber erneut einen neuen Bundesliga-Rekord aufgestellt: Er feierte in seinem 449.“Höchste Anerkennung: Thomas Müller mit selbem FCB-Legendenstatus wie der Gerd und Beckenbauer” weiterlesen

Noussair Mazraoui & Kurt Landauer

Kommentar von Petersgradmesser Mitte der vergangenen Woche hat FC Bayern Total eine Umfrage unter Bayernfans gestartet und dabei gefragt, wie sie als Klubführung die Angelegenheit mit Noussair Mazraoui klären würden. Ein Instagram-Post des marokkanischen Nationalspielers anlässlich des eskalierenden Nahost-Konflikts zwischen Israel und den Palästinensern hatte in der Länderspielpause zu riesiger Aufregung geführt.  Das Ergebnis der“Noussair Mazraoui & Kurt Landauer” weiterlesen

FCB-Fan-Umfrage zu Noussair Mazraoui

Während der Länderspielpause hat ein Instagram-Post des marokkanischen Nationalspielers des FC Bayern Noussair Mazraoui anlässlich des eskalierenden Nahost-Konflikts zwischen Israel und den Palästinensern zu riesiger Aufregung geführt. FC Bayern Total hat dazu bereits berichtet. Viele prominente muslimische (Ex-)Fußballer wie Karim Benzema und auch Franck Ribéry haben sich ähnlich geäußert. Die Vereine müssen handeln, die Gesellschaft“FCB-Fan-Umfrage zu Noussair Mazraoui” weiterlesen

Schonungsloser Tulpengeneral brachte FCB-Spieler zum Weinen

Christian Nerlinger hat in einem Gespräch mit dem kicker über seine Zeit als Sportdirektor des FC Bayern mit dem niederländischen Trainer Louis van Gaal gesprochen – und dabei durchaus auch über bislang Unbekanntes berichtet: Zum Beispiel dass der auch als Tulpen-General bezeichnete Coach durch seine schonungslose Art FCB-Spieler teilweise zum Weinen gebracht hat. „Seine Analysen“Schonungsloser Tulpengeneral brachte FCB-Spieler zum Weinen” weiterlesen

Pro-Palästina-Post, Antisemitismus – Mazraoui rechtfertigt sich

Der marokkanische Nationalspieler des FC Bayern Noussair Mazraoui sorgte gestern mit einigen Instagram-Posts, die ihm als antisemitisch und Pro-Palästina-Statements im Krieg gegen Israel ausgelegt wurden, für sehr viel Wirbel im Internet. Ohne Genaues über die Hintergründe zu kennen, ist eine Welle der Empörung ausgebrochen. Wie in solchen Fällen üblich, machen sich sofort einige Scharfmacher unter“Pro-Palästina-Post, Antisemitismus – Mazraoui rechtfertigt sich” weiterlesen

Effenberg feiert Hoeneß – ob sich dieser allerdings darüber freut?

Stefan Effenberg gefällt das Nachtreten von Uli Hoeneß gegenüber seinem Ex-Teamkollegen Oliver Kahn gar nicht. Trotzdem ist der 55-Jährige froh, dass der FCB-Ehrenpräsident auch aktuell noch seine Meinungen derart vehement in der Öffentlichkeit vertritt. Die ‘Abteilung Attacke‘ hat eigentlich 2019 mit dem Rücktritt als Bayernpräsident seine Tätigkeit eingestellt, doch hin und wieder lässt sich Uli“Effenberg feiert Hoeneß – ob sich dieser allerdings darüber freut?” weiterlesen

“Auge” hat Angst um seine Bayern

FCB-Legende Klaus Augenthaler (1975-1996; 1976-1991 bei den Profis) sorgt sich, dass sein Ex-Klub im internationalen Vergleich abgehängt werden könnte. Bei den Ablösesummen auf dem internationalen Transfermarkt gebe es derzeit keine Grenzen. „Ja, ich habe Angst. Auch natürlich um den FC Bayern, wie lange der Verein weiterhin auf gesunde Weise mithalten kann“, erklärte der Weltmeister von““Auge” hat Angst um seine Bayern” weiterlesen

FCB-Fan-Umfrage zu Uli Hoeneß

Es gibt wohl keinen Spieler und Funktionär des FC Bayern, der den Verein über viele Jahrzehnte mehr geprägt hat als Uli Hoeneß. Als 18-jähriger Amateur 1970 zum FC Bayern gekommen, gewann er in den Folgejahren sämtliche wichtigen Titel des nationalen und internationalen Fußballs: Weltmeister (1974), Europameister (1972), dreimal Europapokal der Landesmeister (1974-76), dreimal deutscher Meister“FCB-Fan-Umfrage zu Uli Hoeneß” weiterlesen

Robbery: Als Arjen nie mehr mit Franck zusammen spielen wollte

Von 2009 bis 2019 haben die FCB-Legenden Franck Ribéry und Arjen Robben zehn äußerst erfolgreiche Jahre beim FC Bayern verbracht. Der Höhepunkt war zweifelsfrei der Triple-Erfolg 2013. In der neuen Bayern-Doku “Generation Wembley”, die den Weg des Rekordmeisters zum Champions-League-Triumph 2013 zeigt, wird berichtet, dass dieser gemeinsame Weg ein Jahr zuvor beinahe beendet gewesen wäre.“Robbery: Als Arjen nie mehr mit Franck zusammen spielen wollte” weiterlesen

Sensationelle Bayern: Mit starker Willensleistung zu zwei weiteren CL-Bestmarken!

Der FC Bayern stellte heute mit dem 2:1-Sieg nach 0:1-Rückstand in Kopenhagen zwei neue Rekorde in der Champions League auf: Seit nunmehr 18 Auswärtsspielen ist der FCB in der CL-Gruppenphase unbesiegt (16 Siege, 2 Remis) – das gelang zuvor noch keinem Club in der Geschichte des Wettbewerbs. Insgesamt ist der deutsche Rekordmeister seit unglaublichen 36“Sensationelle Bayern: Mit starker Willensleistung zu zwei weiteren CL-Bestmarken!” weiterlesen

Vor 50 Jahren: Legendär – vom FCB-Schreckgespenst zum Mr. Europacup

Heute vor 50 Jahren, am 3. Oktober 1973 kamen die Bayern auf dem Weg zum ersten Landesmeistercup-Gewinn ihrer Vereinsgeschichte beim Rückspiel der 1. Runde beim schwedischen Meister Atvidaberg FF gerade noch mit dem Schrecken davon. Nach zwei dramatischen Spielen musste zum ersten Mal in der FCB-Europapokalgeschichte das Elfmeterschießen über das Weiterkommen entscheiden. Der überragende Mann“Vor 50 Jahren: Legendär – vom FCB-Schreckgespenst zum Mr. Europacup” weiterlesen

Olympiastadion: Der Startschuss zu einer fantastischen FC Bayern Ära

Das fantastische Olympiastadion war fast 33 Jahre lang die Heimat der Bayern und ihrer Fans. Nachdem dort das erste FCB-Pflichtspiel bereits am 34. Spieltag der Saison 1971/72 stattgefunden hatte – das sensationelle Saisonfinale gegen Schalke 04 am 28. Juni 1972, mussten die Bayern über ein Vierteljahr auf ihres nächstes Heimspiel in der riesigen Schüssel warten.“Olympiastadion: Der Startschuss zu einer fantastischen FC Bayern Ära” weiterlesen

Thomas Müllers CL-Rekord: Zeichen der Vereinstreue und der überragenden Klasse des FC Bayern

Der 4:3-CL-Auftaktsieg des FC Bayern in der letzten Woche war Thomas Müllers 100. Sieg in der Königsklasse. Nie zuvor in der Geschichte des Europapokals der Landesmeister und der Champions League erreichte ein Spieler für einen einzigen Verein diese Marke. Müller benötigte für diese Marke gerade einmal 143 CL-Auftritte. Bislang haben insgesamt nur zwei Spieler mehr“Thomas Müllers CL-Rekord: Zeichen der Vereinstreue und der überragenden Klasse des FC Bayern” weiterlesen

Die ewige Tabelle des DFB-Pokals – die Bayern in allen Teilbereichen Erster

Nach drei Jahren, in welchen die Bayern jeweils frühzeitig im DFB-Pokal ausgeschieden sind, wollen es die Kicker des Rekordpokalsiegers in dieser Saison wieder besser machen. Der erste Schritt Richtung 21. Pokalsieg gelang beim 4:0-Auswärtssieg in Münster bei den Preußen eindrucksvoll. Der letzte Triumph stammt aus dem Triple-Jahr 2020, eine derzeit ungewöhnliche Durststrecke für den FCB.“Die ewige Tabelle des DFB-Pokals – die Bayern in allen Teilbereichen Erster” weiterlesen

Die Rekordjagd von Thomas Müller: Im Pokal geht es weiter!

Die Karriere des 34-jährigen Thomas Müller biegt so langsam in die Zielgerade ein. Wird er nach dieser Saison noch eine weitere anhängen? Oder sogar noch zwei? Selbst wenn er jedoch schon nach dieser Spielzeit Schluss machen sollte, werden zahlreiche Rekorde die Sammlung des Raumdeuters schmücken. Auch im DFB-Pokal hält der 122-fache Nationalspieler zwei Rekorde, die“Die Rekordjagd von Thomas Müller: Im Pokal geht es weiter!” weiterlesen

Mr. Supercup – Javi Martínez – die letzte “Holding Six” des FCB

Javi Martínez spielte von 2012 bis 2021 beim FC Bayern, wurde jedes Jahr, d.h. neunmal mit dem FC Bayern Deutscher Meister, war zweimal Teil des Triple-Teams und trug jeweils entscheidend dazu bei, das Quintupel (2013) bzw. das Sextupel (2020) zu holen. Javi war sicherlich nicht der torgefährlichste FCB-Spieler – ganze neun Bundesligatore in verletzungsbedingt “nur”“Mr. Supercup – Javi Martínez – die letzte “Holding Six” des FCB” weiterlesen

Was die CL-Halbfinals 2020 mit den Bayernfans zu tun haben

Kommentar von Petersgradmesser Welcher Bayernfan erinnert sich nicht an das großartige Champions League Finalturnier 2020 in Lissabon, aus dem der deutsche Rekordmeister als strahlender Sieger herausgegangen ist. Ein großer Wermutstropfen war natürlich, dass die Spiele Pandemie-bedingt ohne Zuschauer im Stadion stattfinden mussten. Aus einem ganz anderen Grund erinnert sich aber in diesen Tagen der Autor“Was die CL-Halbfinals 2020 mit den Bayernfans zu tun haben” weiterlesen

Können die Bayern gegen ManUnited zwei überragende CL-Rekorde weiter ausbauen?

19 Auftaktsiege in Serie in der Champions League “Aller Anfang ist schwer” lautet ein häufig verwendetes deutsches Sprichwort. Doch es gilt keineswegs für den FC Bayern, wenn es um den Saisonstart in die CL geht. Der deutsche Rekordmeister hat seine vergangenen 19 Auftaktspiele im wichtigsten Vereinswettbewerb Europas allesamt gewonnen – das ist ein überragender Rekord“Können die Bayern gegen ManUnited zwei überragende CL-Rekorde weiter ausbauen?” weiterlesen

Der große Unterschied zwischen einer Legende und dem schauspielernden aktuellen Nationalspieler Jonas Hofmann

Seit Dienstagnachmittag erfreuen sich die Bayernfans und hoffentlich auch andere Fußballfans an dem überlebensgroßen Denkmal – Denk mal an Gerd – für die FCB- und deutsche Fußballlegende Gerd Müller. Diese begrüßt den Fan auf der Esplanade von der U-Bahn kommend ungefähr einhundert Meter vor der Arena. Gerd Müller – der wohl beste – zumindest deutsche“Der große Unterschied zwischen einer Legende und dem schauspielernden aktuellen Nationalspieler Jonas Hofmann” weiterlesen

Alaba über die FCB-“Häuptlingsdebatte”: “Traue es ihm zu, Bayern anzuführen”

Ex-FCB-CEO Kalle Rummenigge kritisierte jüngst die für den Erfolg so eminent wichtige verloren gegangene Hierarchie beim FC Bayern. Etwas spöttisch bemerkte er sinngemäß, dass sich aktuell zu viele “Indianer” als “Häuptlinge” sehen würden. Sehr wahrscheinlich meinte er dabei unter anderem auch Joshua Kimmich, dem medial auch immer wieder mangelnde Führungsqualitäten unterstellt werden. Für seinen Ex-Teamkollegen“Alaba über die FCB-“Häuptlingsdebatte”: “Traue es ihm zu, Bayern anzuführen”” weiterlesen

Flick-Nachfolger: FCB-Legenden schwärmen von einem Ex-Trainer

Während gestern Abend die begeisterten Deutschland-Fans im Dortmunder Signal Iduna Park gerne “Es gibt nur einen Rudi Völler” im Amt belassen hätten, sich für den DFB selbst offenbar immer mehr Julian Nagelsmann als Favorit heraus kristallisiert, schwärmen die beiden FCB-Legenden Bastian Schweinsteiger und Philipp Lahm von ihrem ehemaligen Coach Louis van Gaal. Der 39-jährige Schweinsteiger“Flick-Nachfolger: FCB-Legenden schwärmen von einem Ex-Trainer” weiterlesen

UEFA-5-Jahreswertung – der FC Bayern Europas Nummer 2

Der sog. UEFA-Teamkoeffizient 2023/24 weist den FC Bayern eine Woche vor dem Start in die neue Champions League bzw. Europapokalsaison als klare Nummer 2 aus. Vor dem deutschen Rekordmeister befindet sich nur der amtierende Triple Sieger Manchester City. Mit einem gehörigen Punkterückstand auf den FCB Dritter: Königsklassenrekordsieger Real Madrid. Europas klare Nummer 2 nimmt natürlich“UEFA-5-Jahreswertung – der FC Bayern Europas Nummer 2” weiterlesen

Ex-FCB-Coach mit Manipulationsvorwürfen gegenüber FIFA und Messi

Das WM-Viertelfinale 2022 zwischen Argentinien und den Niederlanden war für den Ex-FCB-Coach (2009-2011) Louis van Gaal das letzte Spiel seiner langen und erfolgreichen Karriere. Seither ist es ruhig um ihn geworden. Nun aber hat sich der 72-Jährige im Gespräch mit dem niederländischen Sender NOS zu Wort gemeldet und seine Behauptungen haben es in sich. Der“Ex-FCB-Coach mit Manipulationsvorwürfen gegenüber FIFA und Messi” weiterlesen

Lewandowski wütend: “Machen die Liga kaputt!”

Während Harry Kane in München und in der Bundesliga alles super findet und auch Verein und Fans glücklich über seine Verpflichtung sind, mehrt sich in Barcelona die Kritik an Robert Lewandowski – und auch er selbst scheint nicht immer sehr glücklich zu sein. Zum Start seiner zweiten Saison beim FC Barcelona kritisiert er die Referees“Lewandowski wütend: “Machen die Liga kaputt!”” weiterlesen

Ohne Sommer habt Ihr keine Chance! Heute Ende der Negativserie gegen Gladbach?

Selbst in Bayernforen werden heute schon Witze über (Harry Kane und) die Negativserie des FC Bayern gegen Borussia Mönchengladbach gemacht. Auch wenn die Gesamtbilanz beider Vereine insgesamt klar für den deutschen Rekordmeister spricht, waren die letzten Begegnungen gegeneinander alles andere als ein Zuckerschlecken für den FCB. Warum das heute ein Ende haben wird. 1965 stiegen“Ohne Sommer habt Ihr keine Chance! Heute Ende der Negativserie gegen Gladbach?” weiterlesen

Eine schöne Champions League Auslosung für den FC Bayern

Die Auslosung für die Gruppenphase der CL-Saison 2023/24 hat dem FC Bayern nicht die drohende Hammergruppe beschert, sondern viel eher eine attraktive aber verglichen mit anderen Gruppenzusammenstellungen absolut machbare – wenn man außen vor lässt, dass der deutsche Rekordmeister sowieso in jeder möglichen Gruppe Favorit gewesen wäre. Manchester United, FC Kopenhagen und Galatasaray Istanbul heißen“Eine schöne Champions League Auslosung für den FC Bayern” weiterlesen

„Football is coming home“ – FCB – Europäischer Supercupsieger 2013!

Ein Fan-Beitrag von Petersgradmesser Heute vor zehn Jahren gewann der FC Bayern zum ersten Mal in seiner ruhmreichen Vereinshistorie den europäischen Supercup: 7:6 n.E. in Prag gegen den FC Chelsea – eine Revanche für das ebenfalls im Elfmeterschießen verlorene „Finale dahoam“ 15 Monate zuvor! Wenn auch sportlich nicht so wertvoll wie der Champions League-Sieg ist“„Football is coming home“ – FCB – Europäischer Supercupsieger 2013!” weiterlesen

Die pure FCB-Machtdemonstration – 4000 Punkte in der ewigen Bundesligatabelle

Mit dem 3:1-Heimsieg gegen den FC Augsburg hat der FC Bayern als erster Verein der Bundesligageschichte die 4000 Punkte übertroffen – und das in lediglich 1978 Spielen seit dem Aufstieg in der Saison 1964/65. Zum Vergleich: Auf Rang 2 der Ewigen BL-Tabelle rangiert der BVB mit gerade einmal 3083 Punkten. Die Dortmunder haben erst im“Die pure FCB-Machtdemonstration – 4000 Punkte in der ewigen Bundesligatabelle” weiterlesen

FCB-Bundesliga-Rekord eingestellt: Kane startet in München besser als Lewandowski

Der FC Bayern hat am 2. Spieltag in der Fußball-Bundesliga einen 3:1-Heimerfolg gegen den FC Augsburg eingefahren. Top-Neuzugang Harry Kane war mit einem Doppelpack maßgeblich am Sieg beteiligt und stellte damit einen Bayern-BL-Rekord ein. Beim 4:0 gegen Werder Bremen vor einer Woche glänzte der 30-jährige Kapitän der englischen Nationalmannschaft mit einem Assist und einem Tor.“FCB-Bundesliga-Rekord eingestellt: Kane startet in München besser als Lewandowski” weiterlesen

Wenn man sich für einen ehemaligen FCB-Spieler schämt: Vidals skandalöse Aussagen!

Es gibt Fußballspieler, bei welchen man gerne vergessen möchte, dass sie jemals im eigenen Verein gespielt haben. So wie es jetzt bei Arturo Vidal der Fall ist, der von 2015 bis 2018 im Mittelfeld des FC Bayern den Aggressive Leader abgab. Dieser hat nun im Rahmen eines Livestreams auf der Plattform Twitch mit einer fürchterlich“Wenn man sich für einen ehemaligen FCB-Spieler schämt: Vidals skandalöse Aussagen!” weiterlesen

Thomas Müller: Per Vertragsverlängerung zum FCB-Rekordhalter?

Beim 4:0-Bundesliga-Auftaktsieg bei Werder Bremen konnte der “ewige Thomas Müller spielt immer” einen weiteren Rekord im Trikot des deutschen Rekordmeisters aufstellen. Durch seine späte Einwechslung stand der Ur-Bayer nun in 16 Bundesliga-Spielzeiten auf dem Platz und ist damit alleiniger FCB-Rekordhalter vor Mehmet Scholl, der von 1992 bis 2007 in 15 aufeinander folgenden Spielzeiten für den“Thomas Müller: Per Vertragsverlängerung zum FCB-Rekordhalter?” weiterlesen

Bremer Fans provozieren Hoeneß – der kann letztendlich darüber nur lachen!

Seit seiner in den 1980er Jahren mit dem Werder-Manager Willi Lemke ausgetragenen öffentlichen Fehde ist Uli Hoeneß Ziel von Anfeindungen im Bremer Weserstadion, wann immer seine Bayern dort aufkreuzen. So auch beim Bundesliga-Eröffnungsspiel der beiden alten Rivalen. Am gestrigen Abend ging es um ein Zitat von Uli Hoeneß, als er 2017 anlässlich der Weltrekordsumme von“Bremer Fans provozieren Hoeneß – der kann letztendlich darüber nur lachen!” weiterlesen

Bayern bei Werder: Heute Start mit gemeinsamem Bundesligarekord

Wenn die Bayern heute Abend zum Eröffnungsspiel der Bundesligasaison 2023/24 beim Lieblingsgegner der letzten 15 Jahre Werder Bremen antreten, dann stellen beide Teams automatisch einen gemeinsamen Bundesligarekord auf. Es ist das 113. BL-Spiel zwischen den einstigen großen Rivalen um die Deutsche Meisterschaft. Kein anderes Duell gab es in der 60-jährigen BL-Geschichte häufiger. Maximal wären bislang“Bayern bei Werder: Heute Start mit gemeinsamem Bundesligarekord” weiterlesen

Legendär: Wasserschlacht zur Saisoneröffnung

Heute vor sechs Jahren eröffneten die Bayern – wie es damals noch üblich war – als amtierender Deutscher Meister zu Hause gegen Bayer Leverkusen die Bundesligasaison. Ein derartiges Szenario war den FCB-Fans vor gefüllten Rängen zuletzt im Jahr 2019 gestattet. Der Rekordmeister siegte damals gegen eine durchaus ebenbürtige Werkself mit 3:1 (2:0). Die Münchner Tore“Legendär: Wasserschlacht zur Saisoneröffnung” weiterlesen

Heute vor drei Jahren: Das legendäre 8:2 gegen Barça

Es war sicherlich eines der größten legendärsten Spiele in der ruhmreichen Geschichte: Das Champions League Viertelfinale 2020 gegen den FC Barcelona beim Pandemie-bedingten Finalturnier in Lissabon. Ein Blick auf die damaligen internationalen Pressestimmen macht einen als FCB-Fan immer noch stolz. Hier eine Auswahl aus Spanien, England, Frankreich und Italien: AS (Spanien): “Historisches Massaker für Barca. Bayern“Heute vor drei Jahren: Das legendäre 8:2 gegen Barça” weiterlesen

Steile These: Kane besser als Lewy und 100 Millionen wert

Abgesehen davon dass sich die Verpflichtung von Englands Topstürmer Harry Kane für den FC Bayern zu einem Kaugummi-Transfer-Poker bzw. zu einer Nervenschlacht entwickelt hat, bleibt die Diskussion, ob ein 30-jähriger Fußballspieler eine Transfersumme von 100 Millionen Euro wert ist, ein heiß diskutiertes Thema. Und es gibt durchaus Argumente, dass der WM-Torschützenkönig von 2018 – in“Steile These: Kane besser als Lewy und 100 Millionen wert” weiterlesen

Bixente Lizarazu – eine Bayern-Legende mit der Rückennummer 3

Gastbeitrag von Christian Waidmann Der FC Bayern hat kürzlich Kim Min-jae verpflichtet, der bisher einen hervorragenden Eindruck macht und sich beim SSC Neapel einen exzellenten Ruf erarbeitet hat. Der Südkoreaner erhält beim deutschen Rekordmeister die Rückennummer 3. Damit reiht sich Kim Min-jae in eine Reihe von Legenden ein, die bei den Münchnern diese Rückennummer trugen.“Bixente Lizarazu – eine Bayern-Legende mit der Rückennummer 3” weiterlesen

Die ewige Tabelle der Champions League: Der FC Bayern mit dem besten Punkteschnitt aller Topteams

Seit der Saison 1955/56 gibt es die Champions League, welche bis zur Saison 1991/92 als Europapokal der Meister ausgetragen wurde. Wie für die Bundesliga wird auch in der sog. Königsklasse eine Ewige Tabelle ausgewiesen. Nicht völlig überraschend wird diese vom Rekord-Champion Real Madrid angeführt. Dahinter liegen aber schon unsere Bayern, welche 14 Jahre nach der erstmaligen Austragung zum ersten“Die ewige Tabelle der Champions League: Der FC Bayern mit dem besten Punkteschnitt aller Topteams” weiterlesen

Gratulation Micho!

Im November 2022 hatte Martin Demichelis die Bayern Amateure verlassen, deren Chef-Coach er für knapp anderthalb Jahre gewesen war, um den Posten des Cheftrainers von River Plate in seiner Heimat Argentinien zu übernehmen. Dort hatte er bereits als junger Spieler seine ersten beiden nationalen Meisterschaften gefeiert (2002; 2003), bevor er im Sommer 2003 zum FC“Gratulation Micho!” weiterlesen

Nächste FIFA-Schnapsidee: “Revolution der Abseitsregel”

Seit der Einführung des Fußballspiels im 19. Jahrhundert gibt es eine Abseitsregel. Zahlreiche Modifikationen, die Einführung moderner Bildtechnik und des Videoschiedsrichters haben jedoch in zunehmendem Maße für Verwirrung und letztendlich Ärgernis für Spieler, Trainer und nicht zuletzt auch für die Fans gesorgt. Im Profifußball ist Abseits mittlerweile, wenn der VAR sich, falls notwendig, minutenlang die“Nächste FIFA-Schnapsidee: “Revolution der Abseitsregel”” weiterlesen

Unfassbar – die DFL verärgert die Bayernfans erneut maßlos!

Es war lieb gewonnene Bundesligatradition, dass der amtierende Deutsche Meister das Bundesliga-Eröffnungsspiel im eigenen Stadion zusammen mit seinen Fans – quasi als Belohnung – feiern durfte. Dann kam Corona – leeres Stadion keine Feier mit den Fans. Und was passierte nach der Pandemie? Die DFL brach mit dieser Tradition – und bringt auch in diesem“Unfassbar – die DFL verärgert die Bayernfans erneut maßlos!” weiterlesen

Rekordspiel: Die perfekte FCB-Premiere im Olympiastadion

Der 34. Spieltag der Saison 1971/72 am 28. Juni 1972 war aus mehreren Gründen legendär: Die Partie FC Bayern – Schalke 04 ist bis heute das einzige direkte Endspiel der Bundesliga-Geschichte, in welchem der Tabellenführer und der Tabellen-Zweite aufeinander trafen und beide noch Deutscher Meister werden konnten. Zudem war es das erste Pflichtspiel der Bayern“Rekordspiel: Die perfekte FCB-Premiere im Olympiastadion” weiterlesen

Zeichen für Toleranz: Der FC Bayern wird auf seinen eigenen Seiten gebasht

Seit vielen Jahren erstrahlt die Arena des FC Bayern in Fröttmaning am Christopher Street Day in den Regenbogenfarben. In den letzten Jahren auf den Social Media in zunehmendem Maße begleitet von wüsten Beleidigungen und Beschimpfungen. Ein Zeichen für Toleranz wird von sog. Anhängern des FCB beschimpft! Wie traurig ist das denn? Und in diesem Fall“Zeichen für Toleranz: Der FC Bayern wird auf seinen eigenen Seiten gebasht” weiterlesen

8:0-Sieg  bei Tennis Borussia Berlin – endlich Bundesliga!

Am 26. Juni 1965 traten die Bayern am 6. Spieltag der Gruppe 2 der Aufstiegsrunde zur Bundesliga vor 15000 Zuschauern, davon wahrscheinlich die meisten FCB-Fans, im Berliner Olympiastadion bei Tennis Borussia an. Nach dem 5:0-Heimsieg gegen den 1. FC Saarbrücken eine Woche zuvor genügte den Bayern – aufgrund des wesentlich besseren Torverhältnisses gegenüber dem verbliebenen“8:0-Sieg  bei Tennis Borussia Berlin – endlich Bundesliga!” weiterlesen

Brazzo – eine FCB-Legende

… hier auf dem Bild mit einer wohl sogar noch größeren … Hasan Salihamidzic ist erstmals seit seiner Entlassung beim FC Bayern wieder in der Öffentlichkeit gesehen worden. Der 46-Jährige lächelte auf dem Instagram-Kanal von seinem Ex-Teamkollegen Mehmet Scholl in die Kamera. Die beiden kickten von 1998 bis 2007 zusammen für den Rekordmeister Die beiden“Brazzo – eine FCB-Legende” weiterlesen

FCB-Museum: Ausstellung “10 Jahre Wembley – ein Triple für die Ewigkeit”

In der gefühlt ewigen langen Sommerpause gibt es für Bayernfans, die in München und Umgebung leben oder hier Urlaub machen, dennoch ein Highlight: Bis zum 7. April 2024 bietet sich den Besuchern des FCB-Museums in der Allianz Arena die Gelegenheit in der Ausstellung „10 Jahre Wembley – ein Triple für die Ewigkeit“, sich gedanklich noch“FCB-Museum: Ausstellung “10 Jahre Wembley – ein Triple für die Ewigkeit”” weiterlesen

Legendäre FCB-Geschichte – In Unterzahl zum 5. Pokalsieg!

Am 19. Juni 1971 trafen die Bayern vor 71400 Zuschauern im Stuttgarter Neckarstadion im Pokalfinale auf den 1. FC Köln. Obwohl sie die Domstädter fünf Wochen zuvor in der Meisterschaft mit 7:0 deklassiert hatten, wollten sich die Bayern in diesem Endspiel nicht als Favorit sehen. Der Grund für diesen Pessimismus lag wahrscheinlich darin, dass man“Legendäre FCB-Geschichte – In Unterzahl zum 5. Pokalsieg!” weiterlesen

Deutschlands „Jahrhundertelf“ mit sechs Bayernspielern erstmals Europameister

Am 18. Juni 1972 wurde Deutschland zum ersten Mal Fußball-Europameister – diese Mannschaft mit den Bayernspielern Franz Beckenbauer, Gerd Müller, Sepp Maier, Uli Hoeneß, Schorsch Schwarzenbeck und Paul Breitner wird noch heute als beste Mannschaft der DFB-Geschichte gefeiert. Der Gegner im EM-Endspiel war damals die UdSSR. Die Deutschen galten nicht nur wegen des 4:1-Sieges bei“Deutschlands „Jahrhundertelf“ mit sechs Bayernspielern erstmals Europameister” weiterlesen

Der großartige Gerd Müller schießt seine Bayern zum ersten Double

Am 14. Juni 1969 konnten die Bayern unter Trainer Branko Zebec ihre großartige Saison mit dem ersten Double der Vereinsgeschichte abrunden. Eine Woche nach der Meisterfeier)* stand man im Pokalfinale im mit 64000 Zuschauern ausverkauften Frankfurter Waldstadion dem FC Schalke 04 gegenüber. Ausgerechnet den Knappen, welche bis zu jenem Zeitpunkt der einzige Verein gewesen waren,“Der großartige Gerd Müller schießt seine Bayern zum ersten Double” weiterlesen

Die legendäre erste deutsche Meisterschaft des FC Bayern unter Kurt Landauer

Am 12. Juni 1932 standen Kurt Landauers Bayern mit dem 1930 verpflichteten Trainer Richard Dombi nach mehreren vergeblichen Anläufen erstmals in der Vereinsgeschichte im Endspiel um die Deutsche Meisterschaft. Der Gegner war die Frankfurter Eintracht, welcher man sechs Wochen zuvor im Skandal-Endspiel um die Süddeutsche Meisterschaft noch unterlegen gewesen war. Bereits zweimal zuvor – jeweils“Die legendäre erste deutsche Meisterschaft des FC Bayern unter Kurt Landauer” weiterlesen

Großartige FCB-Europapokalgeschichte: Das CL-Finale heute ist allerdings ein Novum!

Mit dem DFB-Pokalsieg 1966 qualifizierten sich die Bayern zum ersten Mal für einen Europapokal-Wettbewerb, gewannen in ihrem Debüt-Jahr sofort ihren ersten von insgesamt acht Titeln und gehören seitdem mit wenigen Ausnahmen zur Crème de la Crème der europäischen Topvereine. Die diesjährige CL-Saison der Münchner war trotz des Ausscheidens im Viertelfinale eine großartige, unter anderem gewann“Großartige FCB-Europapokalgeschichte: Das CL-Finale heute ist allerdings ein Novum!” weiterlesen

1967 – mit einem 4:0 über Uwe Seeler & den HSV zum Rekordpokalsieger

…  und später zum ersten Mal Mannschaft des Jahres in Deutschland Am 10. Juni 1967 trafen die Bayern – zehn Tage nach dem Europapokal-Triumph gegen die Glasgow Rangers – im Stuttgarter Neckarstadion im Pokalfinale vor 69000 Zuschauern auf den Hamburger SV, der mit seiner Vereinslegende Uwe Seeler auflief. Beide hatten keine gute Bundesligasaison gespielt –“1967 – mit einem 4:0 über Uwe Seeler & den HSV zum Rekordpokalsieger” weiterlesen

Das letzte Spiel vom Sepp, der FCB „crasht“ die Meisterfeier des HSV – und alles endet fast in einer Katastrophe

Die Saison 1978/79 war – obwohl sportlich in der glorreichen Vereinsgeschichte eher unbedeutend – eine legendäre, verrückte. Nach dieser Spielzeit sollte beim FC Bayern alles anders sein. Dazu passend das Saisonfinale am 9. Juni 1979: Die Bayern traten beim bereits feststehenden Meister Hamburger SV an, vermiesten diesem mit einem 2:1-Sieg die Party, welche haarscharf an“Das letzte Spiel vom Sepp, der FCB „crasht“ die Meisterfeier des HSV – und alles endet fast in einer Katastrophe” weiterlesen

Die erste Schale für Franz, Gerd & Co. in einem kuriosen Meisterschaftsrennen

… welches eigentlich gar keines war. In ihrer vierten Bundesligasaison 1968/69 holten die Bayern ihre erste Deutsche Meisterschaft in einem Ligabetrieb. Die 1932 gewonnene Meisterschaft war noch in einer Endrunde im Pokalmodus ausgetragen worden  und  die Meisterschaftstrophäe die Viktoria. Der Vorsprung der Münchner betrug 1968/69 am Saisonende – Bayern-like 😉 – acht Punkte im damaligen“Die erste Schale für Franz, Gerd & Co. in einem kuriosen Meisterschaftsrennen” weiterlesen

Der Franz schießt seine Bayern zum Pokalsieg: Der Startschuss zur Weltklasse

Am 4. Juni 1966 trafen die Bayern im DFB-Pokalfinale vor 62000 Zuschauern im ausverkauften Frankfurter Waldstadion – davon die Mehrheit auf ihrer Seite – auf den Meidericher SV, welcher sich nur ein halbes Jahr später in MSV Duisburg umbenannte. Als die Bayern am 26. Juni 1965 mit einem 8:0-Kantersieg bei Tennis Borussia Berlin endlich den“Der Franz schießt seine Bayern zum Pokalsieg: Der Startschuss zur Weltklasse” weiterlesen

3:2 gegen den VfB – Jupps Bayern komplettieren das erste Triple der Vereinsgeschichte

Am 1. Juni 2013, eine Woche nach der unvergleichlichen Wembley-Nacht mit dem fünften „Königsklassen-Triumph“, wollten die Bayern eine perfekte Saison abrunden und mit dem Pokalsieg über den VfB Stuttgart das erste Triple der Vereinsgeschichte holen. Das große Problem vor diesem Pokalendspiel in Berlin war es wohl, nach dem absoluten Saison-Höhepunkt die Konzentration hoch zu halten.“3:2 gegen den VfB – Jupps Bayern komplettieren das erste Triple der Vereinsgeschichte” weiterlesen

Süle kann mit BVB nicht den Uralt-Bundesliga-Rekord eines FCB-Spielers einstellen

Niklas Süle, der am Schluss in München die Wertschätzung vermisst hatte, ging im letzten Sommer nach Dortmund mit dem vollmundigen Versprechen, dem FC Bayern mit dem BVB die Meisterschale wegzuschnappen. Bekanntermaßen hat dies jedoch nicht funktioniert – und so bleibt ein wenig bekannter Bundesliga-Rekord bei einem österreichischen Nationalspieler, der diesen mit dem Meistertitel 1968/69 mit“Süle kann mit BVB nicht den Uralt-Bundesliga-Rekord eines FCB-Spielers einstellen” weiterlesen

1967 – 1980 – 1984 – 2003 – der 31. Mai ein großartiger Tag in der FCB-Geschichte

Möchte man als Anhänger des FC Bayern den 26. Mai aufgrund der bitteren Endspielpleiten (1982, 1985, 1999) am liebsten aus dem Kalender streichen, ist der 31. Mai ausschließlich ein Jubeltag in der Vereinsgeschichte. Vier wichtige Titel wurden an diesem Tag gewonnen. 1967 – erster Europapokalsieg Am 31. Mai 1967 standen die Bayern zum ersten Mal“1967 – 1980 – 1984 – 2003 – der 31. Mai ein großartiger Tag in der FCB-Geschichte” weiterlesen

Bulle, Franz & Gerd – der erste Europapokalsieg des FC Bayern

Am 31. Mai 1967 standen die Bayern zum ersten Mal in einem Europapokalendspiel: Im Cup der Pokalsieger traf man in Nürnberg vor knapp 70000 Zuschauern auf die Glasgow Rangers. Während die Schotten zum damaligen Zeitpunkt bereits 34 Mal Landesmeister waren und auch schon europäische Finalluft – 1961 ebenfalls im Europapokal der Pokalsieger – geschnuppert hatten,“Bulle, Franz & Gerd – der erste Europapokalsieg des FC Bayern” weiterlesen

Die Rekordbayern der Rekordbayern

Um die unfassbare Dimension der elf Deutschen Meisterschaften in Serie der aktuellen Rekordbayern erfassen zu können, muss man sie mit den Rekordmeistern (den Klubs!) der (Bundes-)Deutschen Fußballgeschichte vergleichen. Seit der Saison 1902/03 werden offiziell Deutsche Meisterschaften ausgetragen. Der erste Deutsche Meister war der VfB Leipzig, der auch so etwas wie der erste deutsche Rekordmeister war:“Die Rekordbayern der Rekordbayern” weiterlesen

Neun Tore in 36 Minuten – Breitnigge schießen den FCB zur Meisterschaft

Am 30. Mai 1981 traf der FC Bayern am 32. Bundesliga-Spieltag als Spitzenreiter vor 48000 Zuschauer im Münchner Olympiastadion auf den Tabellen-Fünften Eintracht Frankfurt – es sollte ein episches Spiel werden. Das Meisterschaftrennen war damals vor dem Spiel im Duell mit dem Hamburger SV noch offen. Die Bayern hatten bei noch drei zu absolvierenden Spielen“Neun Tore in 36 Minuten – Breitnigge schießen den FCB zur Meisterschaft” weiterlesen

Thomas Tuchel wie einst Kaiser Franz

Auch wenn die Übernahme des Traineramtes von Julian Nagelsmann für Thomas Tuchel sportlich bei Weitem nicht so reibungslos verlief, wie sich das alle beim FC Bayern und wohl auch er selbst gewünscht haben, hat er mit der gestern gewonnenen Deutschen Meisterschaft etwas erreicht, was in der 60-jährigen Bundesligageschichte bislang natürlich nur dem Kaiser Franz gelang.“Thomas Tuchel wie einst Kaiser Franz” weiterlesen

Großartige FCB-Historie – clevere Bayern zum zweiten Mal in Folge auf Europas Fußball-Thron

Am 28. Mai 1975 standen die Bayern zum zweiten Mal in Folge im Endspiel des Europapokals der Landesmeister. Obwohl sie Titelverteidiger waren und sechs amtierende Weltmeister in ihren Reihen hatten, waren sie im Pariser Prinzenpark gegen den englischen Meister Leeds United nur Außenseiter. Die Bayern spielten eine schwache Bundesligasaison (10. Platz in der Abschlusstabelle) und“Großartige FCB-Historie – clevere Bayern zum zweiten Mal in Folge auf Europas Fußball-Thron” weiterlesen

Die erste FCB-Niederlage im 13. großen Finale der Vereinsgeschichte

Der 26. Mai ist ein insgesamt schwarzer Tag in der glorreichen Geschichte des FC Bayern: 1999 verlor man in der Nachspielzeit im Champions League Finale in Barcelona auf dramatische Art und Weise mit 1:2 gegen Manchester United – dieses Dabakel wird noch in Jahrzehnten als Mutter aller Niederlagen bezeichnet werden, trotz des verlorenen Finales dahoam.“Die erste FCB-Niederlage im 13. großen Finale der Vereinsgeschichte” weiterlesen

Legendär: Gerd Müller Torfestival zur Einweihung des Olympiastadions

Am 26. Mai 1972 wurde das Münchner Olympiastadion mit dem Freundschafts-Länderspiel Deutschland gegen die Sowjetunion eingeweiht. Das Fassungsvermögen betrug  damals  80.000 Zuschauer und das Stadion war natürlich ausverkauft. Die UdSSR war zu diesem Zeitpunkt alles andere als Laufkundschaft und reiste zu dem Spiel mit einer Serie von 17 Spielen ohne Niederlage an, nur wenige Wochen“Legendär: Gerd Müller Torfestival zur Einweihung des Olympiastadions” weiterlesen

Das FCB-Torhüter-Karussell – es geht weiter

… und weiter … Wenn man allen bestens informierten Medien Glauben schenken kann, dann setzt Thomas Tuchel in der kommenden Saison wieder auf den fünfmaligen Welttorhüter Manuel Neuer. Dagegen wird Yann Sommer München nach nicht einmal einem halben Jahr als Nr. 1 wieder verlassen, Alexander Nübel nicht zurückkehren – und Sven Ulreich weiterhin brav die“Das FCB-Torhüter-Karussell – es geht weiter” weiterlesen

Die Wembleynacht – Jupps Bayern schlagen Klopps Borussen

… “der Arjen hat´s gemacht!” Am 25 Mai 2013 holten sich die Bayern zum fünften Mal in ihrer Vereinsgeschichte die europäische Fußballkrone. Nach überrragenden CL-Viertel- und Halbfinalauftritten – Juventus Turin (2:0; 2:0) – FC Barcelona (4:0; 3:0) – war der Gegner im ersten rein deutschen Champions League Finale Borussia Dortmund, welches man in der Bundesliga“Die Wembleynacht – Jupps Bayern schlagen Klopps Borussen” weiterlesen

4:2-Sieg über Jogi Löws VfB – der FCB holt seine 14. Meisterschaft!

Spannendes Meisterschaftsrennen in der Saison 1996/97. Vor dem 33. Spieltag lag der Tabellenführer FC Bayern nur einen Punkt vor Bayer Leverkusen. Heute vor 26 Jahren, am 24. Mai 1997, empfingen die Münchner im mit 63.000 Zuschauern ausverkauften Olympiastadion den VfB Stuttgart mit seinem „magischen Dreieck“ Élber – Bobic – Balakow, während Leverkusen beim rheinischen Rivalen“4:2-Sieg über Jogi Löws VfB – der FCB holt seine 14. Meisterschaft!” weiterlesen

„Ein guter Tag, um Geschichte zu schreiben“ – Europapokalsieger nach 25 Jahren Wartezeit!

Wer hätte nach dem Titel-Hattrick im Europapokal der Landesmeister 1976)* gedacht, dass es ein Vierteljahrhundert dauern würde, bis der FC Bayern wieder auf dem Europäischen Fußball-Thron sitzen würde? Nach der Mutter aller Niederlagen im Champions League Finale 1999 gegen Manchester United im Camp Nou verdienten sich die Bayern diesen Titel durch eine fantastische KO-Spiel-Serie in“„Ein guter Tag, um Geschichte zu schreiben“ – Europapokalsieger nach 25 Jahren Wartezeit!” weiterlesen

CL-Finale ohne Ribéry: Das verpasste erste Triple der Vereinsgeschichte!

Als die Bayern am 22. Mai 2010 im Estadio Santiago Bernabeú in Madrid im Champions League Finale gegen Inter Mailand antraten, hatten sie die Chance, zum ersten Mal in der FCB-Geschichte mit einem einzigen Sieg das heißbegehrte Triple zu holen. Mourinhos Inter hatte nach dem italienischen Double dieselbe Chance – und nutzte sie leider. Bayerns“CL-Finale ohne Ribéry: Das verpasste erste Triple der Vereinsgeschichte!” weiterlesen

„Uns zieht keiner die Lederhosn aus“! Die Bayern schlagen den BVB im Pokalfinale 2016

Das  DFB-Pokal-Finale am 21. Mai 2016  in Berlin in einer Nachbetrachtung aus der Sicht eines FCB-Fans … der seitdem ein ziemlich gestörtes Verhältnis zu Borussia Dortmund und seinen Fans pflegt … Man muss fast schon schmunzeln: Viele Beobachtungen könnten auch aus den letzten Bundesligaspielen der beiden Kontrahenten stammen. Petersgradmesser in der Woche nach dem Endspiel“„Uns zieht keiner die Lederhosn aus“! Die Bayern schlagen den BVB im Pokalfinale 2016” weiterlesen

Servus Franz – das letzte Spiel des Kaisers für seine Bayern

Am 21. Mai 1977, heute vor unglaublichen 46 Jahren, spielte Franz Beckenbauer, der Kaiser, zum letzten Mal für den FC Bayern. Der Gegner am letzten Bundesliga-Spieltag 1976/77 war – es konnte eigentlich gar nicht anders sein – Borussia Mönchengladbach. Für die Bayern ging es im ausverkauften Münchner Olympiastadion vor 77500 Zuschauern sportlich um nichts mehr“Servus Franz – das letzte Spiel des Kaisers für seine Bayern” weiterlesen

Robben-Besuch an der Säbener Straße – Tuchel hätte ihn gerne gegen RB im Team!

Beim gestrigen Abschlusstraining vor dem womöglich Meisterschafts-entscheidenden Bundesliga-Spiel gegen RB Leipzig schaute Arjen mit seinen beiden Söhnen als Überraschungsgast bei seinen alten Mannschaftskameraden an der Säbener Straße vorbei. Mr. Wembley wurde von allen herzlich empfangen, es gab das eine oder andere Pläuschchen, natürlich mit seinem langjährigen Weggefährten Thomas Müller, aber auch mit seinen niederländischen Landsleuten“Robben-Besuch an der Säbener Straße – Tuchel hätte ihn gerne gegen RB im Team!” weiterlesen

Die neue Kollektion der Kurt Landauer Stiftung zugunsten des Gerd Müller Denkmals

JETZT ONLINE – HANDS OF GOD x KURT LANDAUER x FCB KOLLEKTION & BIERGLAS Endlich geht’s los, über nachfolgenden Link könnt ihr euch alle limitierten Artikel ansehen und gleich bestellen: KURT LANDAUER STIFTUNG – modernisti store Vielen Dank an die FC Bayern Legends rund um Giovane Elber, Raimond Aumann und Claudio Pizarro, die unsere neue“Die neue Kollektion der Kurt Landauer Stiftung zugunsten des Gerd Müller Denkmals” weiterlesen