Nach dem letztendlich souveränen 5:2-Pokalsieg in Augsburg treten die Bayern morgen Nachmittag als Bundesliga-Tabellenzweiter beim aktuellen Vierten in Hoffenheim an – ein Spitzenspiel. Auch wenn die TSG in 14 Bundesliga-Spielzeiten letztendlich noch nie bis zum Saisonende um die Meisterschaft mitspielen konnte, waren die Duelle gegen den Rekordmeister nicht selten während der Saison Spitzenspiele, darunter einige“Spitzenspiel in Hoffenheim – wissenswerte Fußballgeschichte” weiterlesen
Kategorie-Archive: FC Bayern Total erinnert sich…
DFB-Pokal-Rekorde – es müllert!
Mit seiner späten Einwechslung beim 5:2-Auswärtssieg in der 2. Runde des DFB Pokals beim FC Augsburg hat Thomas Müller einen Rekord eingestellt: Der 33-jährige Urbayer hat seinen 52. Sieg in einem DFB-Pokal eingefahren und konnte dadurch mit Mirko Votava, er von 1974 bis 1996(!) für den BVB und Werder Bremen kickte, gleichziehen. Der Thomas benötigte“DFB-Pokal-Rekorde – es müllert!” weiterlesen
Pokal-Derby in Augsburg – FCB zu Gast in der Stadt des ersten Pokalsieges
Heute Abend treffen im Topduell der 2. DFB-Pokalrunde im kleinen bayerischen Derby der FC Augsburg und der FC Bayern in der WWK Arena aufeinander. Augsburg ist die Stadt, in welcher der FC Bayern am 29. Dezember 1957 seinen allerersten nationalen Pokalsieg feierte – damals fand das Endspiel allerdings noch im Rosenaustadion statt. Auch wenn der“Pokal-Derby in Augsburg – FCB zu Gast in der Stadt des ersten Pokalsieges” weiterlesen
Bayern gegen Freiburg – Bundesligapremiere, „Angstgegner“, Tonnentritt, Golfballattacke, Wechselchaos
Tabellendritter gegen Tabellenzweiter, beide Teams im Europapokal mit der maximalen Punktausbeute bereits für das Achtelfinale qualifiziert – wie in der vergangenen Saison ist das Spiel FC Bayern gegen den SC Freiburg am morgigen Sonntagabend tatsächlich wieder ein absolutes Bundesliga-Spitzenspiel. Hierzu ein Rückblick auf turbulente drei Jahrzehnte Fußballgeschichte zwischen den beiden Vereinen. Wenn man sich die“Bayern gegen Freiburg – Bundesligapremiere, „Angstgegner“, Tonnentritt, Golfballattacke, Wechselchaos” weiterlesen
Der FC Bayern ist der Angstgegner des BVB
Morgen Abend treffen im Signal Iduna Park die beiden “Clásico-Kontrahenten” zum insgesamt 107. Mal in der Bundesliga aufeinander, dabei gewann der FCB knapp die Hälfte der Partien (52), der BVB nur rund ein Viertel (25) – bei 29 Unentschieden und einem Torverhältnis von 213:129. Gegen kein anderes Bundesliga-Team musste Borussia Dortmund so viele Niederlagen hinnehmen, und gegen“Der FC Bayern ist der Angstgegner des BVB” weiterlesen
Bayern knackt den Champions League Rekord von Real Madrid
Der letzte Schritt gestern – das 5:0 gegen den völlig überforderten tschechischen Meister Viktoria Pilsen – war sicherlich nicht der schwerste: Seit gestern ist der FC Bayern Champions League Rekordhalter, was die meisten Gruppenspiele in Folge ohne Niederlage betrifft: 31 – Einunddreißig – Mal in Serie traten die Münchner seit der 0:3-Schlappe bei PSG im“Bayern knackt den Champions League Rekord von Real Madrid” weiterlesen
Legendär: Vom Schreckgespenst zum Mr. Europacup
Heute vor 49 Jahren, am 3. Oktober 1973 kamen die Bayern auf dem Weg zum ersten Landesmeistercup-Gewinn ihrer Vereinsgeschichte beim Rückspiel der 1. Runde beim schwedischen Meister Atvidaberg FF gerade noch mit dem Schrecken davon. Nach zwei dramatischen Spielen musste zum ersten Mal in der FCB-Europapokalgeschichte das Elfmeterschießen über das Weiterkommen entscheiden. Der überragende Mann“Legendär: Vom Schreckgespenst zum Mr. Europacup” weiterlesen
Bayern gegen Bayer – (kein) Spitzenspiel und FCB-Heimniederlagen als “gutes Omen”
Als der FC Bayern in der letzten Saison auf Bayer Leverkusen traf, war das in der Hinrunde in Leverkusen das Spiel Zweiter gegen Erster – Bayern gewann dank einer grandiosen ersten Halbzeit mit 5:1 – und im Rückspiel in München (1:1) das Duell Erster gegen Dritter. Obwohl beide Mannschaften zuletzt in der Champions League Topmannschaften“Bayern gegen Bayer – (kein) Spitzenspiel und FCB-Heimniederlagen als “gutes Omen”” weiterlesen
Mr. Supercup – Javi Martínez
Javi Martínez spielte von 2012 bis 2021 beim FC Bayern, wurde jedes Jahr, d.h. neunmal mit dem FC Bayern Deutscher Meister, war zweimal Teil des Triple-Teams und trug jeweils entscheidend dazu bei, das Quintupel (2013) bzw. das Sextupel (2020) zu holen. Javi war sicherlich nicht der torgefährlichste FCB-Spieler – ganze neun Bundesligatore in verletzungsbedingt “nur”“Mr. Supercup – Javi Martínez” weiterlesen
Die Bundesliga-Statistiken eindeutig gegen Nagelsmann – stimmt nicht!
Der aktuelle FCB-Coach Julian Nagelsmann hat einige Feinde bei den Medien, aber auch bei den eigenen Fans. Die Gründe dafür mögen unterschiedlich sein – die Argumentation zum Teile dieselbe. Dafür benutzt man scheinbar unwiderlegbare statistische Daten. Eine schwache Rückrunde in der Saison 2021/22 wird nun mit einem schwachen Start in der neuen Saison 2022/23 fortgesetzt.“Die Bundesliga-Statistiken eindeutig gegen Nagelsmann – stimmt nicht!” weiterlesen
Musiala & Tel auf den Spuren von Hoeneß & Breitner
Durch seinen Premierentreffer gegen den VfB Stuttgart avancierte Mathys Tel im zarten Alter von 17 Jahren und 136 Tagen zum jüngsten Torschützen des FC Bayern in der Bundesliga-Historie und löste dabei den Bestwert von Jamal Musiala ab. Da dieser anschließend auch noch zum zwischenzeitlichen 2:1 einnetzte, trafen zum zweiten Mal in der über 57-jährigen FCB-Geschichte“Musiala & Tel auf den Spuren von Hoeneß & Breitner” weiterlesen
Stellen die Bayern heute einen CL-Rekord von Real Madrid ausgerechnet gegen Barça ein?
Sensationelle Bayern-Serie in der Champions League Gruppenphase – seit fast fünf Jahren ungeschlagen. Mit dem 2:0-Sieg bei Inter Mailand am vergangenen Mittwoch blieben die Bayern im 29. Champions League-Gruppenspiel in Folge unbesiegt (26 Siege, drei Remis). Nur Real Madrid hatte in der Königsklasse eine längere Serie in Gruppenspielen (30 Spiele von 2012 bis 2017). Diesen Rekord könnten“Stellen die Bayern heute einen CL-Rekord von Real Madrid ausgerechnet gegen Barça ein?” weiterlesen
Bayern vs. Barça – treffen die Katalanen heute wieder auf ihre Bestia Negra?
Nachdem beide Mannschaften ihre Champions League Auftaktpartien – Bayern mit 2:0 bei Inter, Barcelona mit 5:1 gegen Pilsen – souverän gewonnen haben, treffen sie heute als Gruppenfavoriten in der Münchner Allianz Arena aufeinander. Gegen keinen anderen nationalen wie internationalen Gegner hat der FC Barcelona eine derart verheerende Bilanz wie gegen den FC Bayern. Galten die“Bayern vs. Barça – treffen die Katalanen heute wieder auf ihre Bestia Negra?” weiterlesen
Die Bayern bei Inter – hält eine einmalige Europapokalserie beim Duell zweier Topclubs?
In dieser Woche startet die Europapokal-Gruppenphase, die Bayern spielen am Mittwochabend im San Siro (Giuseppe Meazza) Stadion beim italienisches Vize-Meister Inter Mailand – der sechsfache beim dreifachen Champions League Sieger, der zweifache beim einfachen Triple-Sieger. Die Spielhistorie ist mit bisher sieben Europapokal-Begegnungen nicht gewaltig, reicht aber für einen erstaunlichen Rekord. In den bisherigen sieben Partien,“Die Bayern bei Inter – hält eine einmalige Europapokalserie beim Duell zweier Topclubs?” weiterlesen
Von Müller bis Müller – die Top 20 der ewigen Bundesligatorschützenliste
Nach dem Abgang von Robert Lewandowski zum FC Barcelona scheint sich zu bewahrheiten, was die meisten Fußballfans in Deutschland sowieso schon immer gedacht haben: Der Torrekord von Gerd Müller bleibt für die Ewigkeit. In dieser (Wikipedia-)Tabelle sind die Top 20 der Bundesligageschichte aufgeführt (Stand nach dem 2. Spieltag dieser Saison). Nur der aktuell Siebzehnte (Marco“Von Müller bis Müller – die Top 20 der ewigen Bundesligatorschützenliste” weiterlesen
Die Bayern verpassen gegen Wolfsburg knapp den besten Saisonstart ihrer Bundesligageschichte
Nach dem sensationellen 6:1-Auftaktsieg beim Europa League Sieger Eintracht Frankfurt – #Europacupsiegerbesieger – bezwangen die Bayern am Sonntagnachmittag auch den ehemaligen Champions League Aspiranten VfL Wolfsburg äußerst souverän mit 2:0. Damit gelang ihnen etwas, was sie in den letzten drei Spielzeiten nicht schafften: Zwei Siege zum Bundesligaauftakt. Was die Kicker des deutschen Rekordmeisters knapp verpassten,“Die Bayern verpassen gegen Wolfsburg knapp den besten Saisonstart ihrer Bundesligageschichte” weiterlesen
Bauen die Bayern ihren Bundesliga-Rekord gegen Wolfsburg aus?
Der FC Bayern verlor keines seiner 25 Bundesliga-Heimspiele gegen Wolfsburg – 23 Siege, zwei Unentschieden – 73:16 Tore. Kein anderes Team trat in der Bundesliga-Historie zu Hause so oft gegen einen Gegner an, ohne ein einziges Mal zu verlieren. Somit bedeutet jedes weitere Heimspiel gegen die Wölfe, welches nicht verloren wird, einen neuen Bundesligarekord. In“Bauen die Bayern ihren Bundesliga-Rekord gegen Wolfsburg aus?” weiterlesen
Die ewige Tabelle des DFB-Pokals – die Bayern in allen Teilbereichen Erster
Nachdem wir in den letzten Wochen bereits die ewigen Tabellen der Champions League, des Europapokals (beide seit 1955) und der Bundesliga (seit 1963) gebracht haben, fehlt aus deutscher / FCB-Sicht nur noch die des DFB-Pokals (1935-43 Tschammerpokal; seit 1952/53 DFB-Pokal). Der FC Bayern ist seit seinem 4. Pokal-Triumph 1968/69 alleiniger Rekord-Pokalsieger und hat seinen diesbezüglichen“Die ewige Tabelle des DFB-Pokals – die Bayern in allen Teilbereichen Erster” weiterlesen
Ruhe in Frieden „Champagner-Willi“
Der ehemalige Bayern-Präsident Willi O. Hoffmann, den meisten als „Champagner-Willi“ bekannt, ist gestern im Alter von 92 Jahren verstorben. Unter dem sehr beliebten volkstümlichen Präsidenten gewannen die Bayern drei Deutsche Meisterschaften (1980; 1981; 1985) und holten zweimal den DFB-Pokal (1982; 1984). Nach dem Rücktritt des langjährigen FCB-Präsidenten Wilhelm Neudecker (1962-79 – die längste zusammenhängende Präsidentschaft“Ruhe in Frieden „Champagner-Willi“” weiterlesen
FCB-Rekorde – Müller & Musiala ziehen mit Vereinslegenden gleich
Beim überragenden 6:1-Auswärtssieg in Frankfurt zogen die Europapokalsieger-Besieger Thomas Müller und Jamal Musiala jeweils in internen Klubranglisten mit zwei Vereinslegenden gleich. Der knapp 33-jährige Müller spielte gestern seine 416. Bundesliga-Partie (natürlich alle für den FCB) und zog damit mit dem Mr. Europapokal von 1974 Schorsch Katsche Schwarzenbeck gleich. Die beiden liegen damit gleichauf auf Rang“FCB-Rekorde – Müller & Musiala ziehen mit Vereinslegenden gleich” weiterlesen
Die Ewige Tabelle des Europa-Pokals – FC Bayern Dritter – Deutschland Erster
Nach der ewigen Champions League Tabelle vor einer Woche heute die ewige Tabelle des Europa-Pokals – ein bisschen Statistik, ein bisschen mit den Zahlen spielen … Waren die Bayern in der ewigen CL-Tabelle Zweiter https://fcbayerntotal.com/2022/07/23/die-ewige-champions-league-tabelle-der-fc-bayern-zweiter-aber-mit-dem-besten-punkteschnitt/ sind sie in der ewigen Europa-Pokal-Tabelle Dritter. Die beiden Ersten – FC Barcelona und Real Madrid – haben 12 bis“Die Ewige Tabelle des Europa-Pokals – FC Bayern Dritter – Deutschland Erster” weiterlesen
Nachteil Deutscher Meister – die Bayern treten zum Supercup beim Pokalsieger RB Leipzig an
Heute Abend treten die Bayern in der Red Bull Arena in Leipzig zum 13. DFL-Supercup)* an. Mit Ausnahme der Austragung von 2011 – S04 gegen BVB – war der FCB immer an diesen Spielen beteiligt. Die bisherige Bilanz des deutschen Rekordmeisters beim Spiel Deutscher Meister gegen Pokalsieger bzw. Vizemeister ist mit 7:4 positiv, obwohl es“Nachteil Deutscher Meister – die Bayern treten zum Supercup beim Pokalsieger RB Leipzig an” weiterlesen
Die Ewige Champions League – Tabelle: Der FC Bayern Zweiter, aber mit dem besten Punkteschnitt
Seit der Saison 1955/56 gibt es die Champions League, welche bis zur Saison 1991/92 als Europapokal der Landesmeister ausgetragen wurde. Wie für die Bundesliga wird auch in der Königsklasse eine Ewige Tabelle ausgewiesen. Nicht völlig überraschend wird diese vom Rekord-Champion Real Madrid angeführt. Dahinter liegen aber schon unsere Bayern, welche erst 14 Jahre nach der“Die Ewige Champions League – Tabelle: Der FC Bayern Zweiter, aber mit dem besten Punkteschnitt” weiterlesen
FC Bayern – “ewiger Tabellenführer” in der ewigen Bundesligatabelle
Die Bundesliga startet in drei Wochen in die 60. Saison seit ihrer Gründung und der FC Bayern ist, obwohl nicht zu den Gründungsmitgliedern zählend, der Konkurrent in der ewigen BL-Tabelle um Lichtjahre voraus. Die Bayern gewannen in den 57 Jahren ihrer Bundesligazugehörigkeit sensationelle 31 Meisterschaften, mehr als alle anderen Vereine in der Bundesligageschichte zusammen. Dementsprechend“FC Bayern – “ewiger Tabellenführer” in der ewigen Bundesligatabelle” weiterlesen
Jeder Fußballer, jede Vereinslegende ist ersetzbar – auch beim FC Bayern
Der Abgang des aktuellen Weltfußballers, der polnisch-bayerischen Tormaschine Robert Lewandowski droht, viele Bayernfans machen sich sorgen, dass sein Abgang nicht kompensiert werden kann. Dieses Szenario ist aber kein neues beim FC Bayern. Was Hoffnung macht, sind ein paar Beispiele aus der FCB-Historie. 1979: Uli Hoeneß (verletzungsbedingt; 1. FC Nürnberg) und Gerd Müller (Wechsel nach Fort“Jeder Fußballer, jede Vereinslegende ist ersetzbar – auch beim FC Bayern” weiterlesen
Servus Robbery – Abschied von Legenden
Heute vor drei Jahren, am 18. Mai 2019, verabschiedeten sich absolute zwei “FCB-Legenden” in einem spektakulären Bundesligafinale von ihren Heimfans. Vor dem Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt hatten die Bayern zwei Punkte Vorsprung und das bessere Torverhältnis gegenüber ihrem Titelkonkurrenten Borussia Dortmund. Ein Unentschieden reichte also zur damals siebten Meisterschaft in Serie. Trainer Niko Kovac ließ“Servus Robbery – Abschied von Legenden” weiterlesen
Legendäre FCB-Triumphe
15. Mai 1996 – der einzige UEFA-Cup-Sieg der Vereinsgeschichte Mit einem 2:0-Sieg aus dem Hinspiel in München angereist lassen sich Kahn, Klinsmann, Matthäus, Scholl & Co. in Bordeaux die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und holen mit einem 3:1-Auswärtssieg bei Girondins den UEFA-Pokal. Trainer der Bayern war damals Franz Beckenbauer, der kurz zuvor den“Legendäre FCB-Triumphe” weiterlesen
Das wichtigste Tor der FCB-Geschichte – wie der Katsche zum Helden wurde
Am 15. Mai 1974 konnten sich die Bayern zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte die Europäische Fußballkrone aufsetzen. Sie standen im Endspiel um den Europapokal der Landesmeister – der Gegner im Brüsseler Heyselstadion war der spanische Meister Atlético Madrid. in der 19-jährigen Europapokalgeschichte war es bis zu diesem Zeitpunkt noch keiner einzigen deutschen Mannschaft gelungen, den Henkelpott zu“Das wichtigste Tor der FCB-Geschichte – wie der Katsche zum Helden wurde” weiterlesen
Der größte Tag der FCB-Geschichte – Titel-Hattrick im Europapokal
Am 12. Mai 1976 standen die Bayern zum dritten Mal in Folge im Endspiel des Europapokals der Landesmeister. Der Gegner im mit knapp 55.000 Zuschauern nicht ausverkauften Hampden-Park in Glasgow war der französische Meister AS St. Etienne. Die favorisierten Münchner gewannen durch ein Freistoßtor von Franz „Bulle“ Roth mit 1:0 und waren damit der dritte“Der größte Tag der FCB-Geschichte – Titel-Hattrick im Europapokal” weiterlesen
Legendäre FCB-Geschichte: Erster Titel-Hattrick der deutschen Fußballgeschichte – und nur wenige sind dabei
11. Mai 1974 – eine total andere Fußballwelt: Die Bayern konnten am 33. Bundesligaspieltag mit einem Heimsieg über Kickers Offenbach bei einer gleichzeitigen Niederlage des direkten Verfolgers Borussia Mönchengladbach bei Fortuna Düsseldorf die dritte Deutsche Meisterschaft in Folge perfekt machen und lediglich 22.000 Zuschauer verloren sich bei regnerischem Wetter im weiten Rund des Olympiastadions. Der“Legendäre FCB-Geschichte: Erster Titel-Hattrick der deutschen Fußballgeschichte – und nur wenige sind dabei” weiterlesen
Legendäre FCB-Geschichte – Pokalendspiel-Revanche gegen Werder Bremen
Am 6. Mai 2000 kam es in Berlin nur knapp 11 Monate nach dem unglücklich im Elfmeterschießen verlorenen 1999er Pokalfinale für die Bayern zum „Re-Match“ gegen den damaligen Erzrivalen SV Werder Bremen. Im Endspiel von 1999 hatte Stefan Effenberg als insgesamt 10. Schütze des Elfmeterschießens beim Stand von 4:4 die Chance den FCB zum Pokalsieger“Legendäre FCB-Geschichte – Pokalendspiel-Revanche gegen Werder Bremen” weiterlesen
Der VfB Stuttgart zu Gast zur FCB-Meisterfeier – legendäre Duelle der gemeinsamen Geschichte
Wenn der VfB Stuttgart am späten Sonntagnachmittag am 33. Bundesligaspieltag beim FCB antritt, geht es für ihn noch um sehr viel, für die Bayern eigentlich um gar nichts mehr: Die Stuttgarter könnten mit einem Sieg an den Nicht-Abstiegsplatz der Hertha heranrücken, sich aber zumindest den Relegationsplatz gegenüber der Bielefelder Arminia nach unten absichern. Für die“Der VfB Stuttgart zu Gast zur FCB-Meisterfeier – legendäre Duelle der gemeinsamen Geschichte” weiterlesen
Dank Wohlfarths Rekord das zweite Double der FCB-Geschichte
Eine Woche nach der 9. Deutschen Meisterschaft, die den FC Bayern zum damaligen Rekordmeister 1. FC Nürnberg hatte aufschließen lassen, holte er in einem einseitigen Pokalfinale das zweite Double seiner Vereinsgeschichte nach 1969. Der Gegner am 3. Mai 1986 in Berlin hieß ausgerechnet VfB Stuttgart, welcher durch seinen dramatischen 2:1-Sieg über den SV Werder Bremen“Dank Wohlfarths Rekord das zweite Double der FCB-Geschichte” weiterlesen
DFB-Pokalsieger dank Titan und Pizza
Fanbeitrag zum 1:0-Finalsieg 2006 über Eintracht Frankfurt Am 29. April 2006 gewannen die Bayern zum 13. Mal den DFB-Pokal. Der Gegner in einem klassearmen aber hochspannenden mehr Fight als Spiel im ausverkauften Berliner Olympiastadion hieß Eintracht Frankfurt. Den letztendlich verdienten Sieg des hohen Favoriten sicherten Claudio Pizarro mit seinem Kopfballtor zum 1:0-Endstand nach einer Ecke“DFB-Pokalsieger dank Titan und Pizza” weiterlesen
Die Bayern bei Mainz 05 – zum morgigen Spiel und ein bisschen Historie
Nachdem die Bayern am letzten Samstag mit dem 3:1-Sieg gegen den BVB frühzeitig die 10. Deutsche Meisterschaft in Serie gewonnen haben, können sie morgen völlig unaufgeregt in der Mewa Arena in Mainz beim aktuellen Bundesliga-Zehnten auflaufen. In der vergangenen Saison hatten die Mainzer noch eine ebenso frühzeitige Meisterschaft der Bayern durch einen 2:1-Heimsieg am 31.“Die Bayern bei Mainz 05 – zum morgigen Spiel und ein bisschen Historie” weiterlesen
Legendäre Europapokal-Geschichte – Olic schießt die Bayern per Hattrick ins Champions League Finale
Denkt man an die Europapokalsaison 2009/10 des FCB, erinnert man sich vor allem an die spektakulären Treffer von Arjen Robben in seiner Premierensaison in München. Dabei wird vergessen, dass bei Bayern damals ein anderer Spieler hauptsächlich dafür verantwortlich war, dass man bis ins Endspiel vordringen konnte: Ivica Olic, zum Saisonbeginn ablösefrei vom HSV an die“Legendäre Europapokal-Geschichte – Olic schießt die Bayern per Hattrick ins Champions League Finale” weiterlesen
Legendäre FCB-Geschichte – mit einem 6:0-Sieg gegen Gladbach zum deutschen Rekordmeister
Am 26. April 1986 kam es zu einem denkwürdigen Meisterschaftsfinale im Fernduell Bayern (zuhause gegen Borussia Mönchengladbach) gegen Werder Bremen (beim VfB Stuttgart), an dessen Ende der FCB mit dem damaligen deutschen Rekordmeister, dem 1. FC Nürnberg, mit neun Titel gleich zog. Die Bayern waren die gesamte Saison 1985/86 bis zum letzten Spieltag nie auf“Legendäre FCB-Geschichte – mit einem 6:0-Sieg gegen Gladbach zum deutschen Rekordmeister” weiterlesen
Legendäre FCB-Geschichte – nach Krimi im Bernabéu stehen die Bayern im „Finale dahoam“
Der 25. April 2012 bot einen Fußballkrimi der Extraklasse im Estadio Santiago Bernabeú in Madrid. Die Bayern reisten mit einem knappen 2:1-Hinspiel-Sieg über Real Madrid in die spanische Hauptstadt. Es war bis zu jenem Zeitpunkt das fünfte Halbfinal-Königsklassen-Aufeinandertreffen der beiden europäischen Fußball-Schwergewichte. Die Bayern qualifizierten sich damals zum vierten Mal für das Finale und besiegten“Legendäre FCB-Geschichte – nach Krimi im Bernabéu stehen die Bayern im „Finale dahoam“” weiterlesen
Legendäre FCB-Geschichte – die erste Qualifikation für ein Königsklassenendspiel
Am 24. April 1974 schlugen die Bayern im Halbfinal-Rückspiel des Europapokals der Landesmeister im ausverkauften Münchner Olympiastadion den ungarischen Meister Ujpest Dosza Budapest mit 3:0 (1:0) und qualifizierten sich nach dem 1:1 im Hinspiel für das Endspiel gegen Atlético Madrid im Brüsseler Heyselstadion. Es war über 90 Minuten eine sehr einseitige Partie, die einen noch“Legendäre FCB-Geschichte – die erste Qualifikation für ein Königsklassenendspiel” weiterlesen
„Die neuen Könige Europas“ – legendäre FCB-Geschichte
Am 23. April 2013 spielten die Bayern eines der besten Spiele ihrer Vereinsgeschichte. Mit breiter Brust –aufgrund der äußerst souveränen Viertelfinal-Auftritte gegen Juve und einer überragenden Bundesligaserie – traten sie im Champions League Halbfinal-Hinspiel in der heimischen Arena gegen den FC Barcelona, die wohl weltbeste Mannschaft der vergangenen 7, 8 Jahre an. Vor den Spielen“„Die neuen Könige Europas“ – legendäre FCB-Geschichte” weiterlesen
FC Bayern vs. BVB – der Meisterschafts-„Matchball“
Auch wenn die Mannschaften vier Tage vor Saisonende satte neun Punkte trennen und die Meisterschaft zu 99,9% entschieden ist, der „Deutsche Clásico“ verspricht auch morgen jede Menge Brisanz. Die Bayern wollen mit einem Sieg die 10. Meisterschaft in Serie klar machen, die Dortmunder wollen dem FCB die Tour vermasseln. Beide Vereine möchten sicherlich auch schon“FC Bayern vs. BVB – der Meisterschafts-„Matchball“” weiterlesen
Heute ist ein legendärer Tag in der FCB-Europapokal-Geschichte
Der 21. April ist wohl der Tag in der ruhmreichen Historie des FC Bayern, an welchem die meisten außergewöhnlichen Siege im Europapokal stattfanden – ausschließlich spektakuläre Partien in der Königsklasse. 21. April 1982 FC Bayern – ZSKA Sofia 4:0 Nachdem die Bayern von 1974 bis 1976 den Titel-Hattrick im Europapokal der Landesmeister geschafft hatten, mussten“Heute ist ein legendärer Tag in der FCB-Europapokal-Geschichte” weiterlesen
Die Bayern spielen eine glänzende Bundesligasaison – und fast keiner bekommt es mit!
…. bzw. will es so sehen … Aus Sicht der aktuellen FCB-Mannschaft möchte man fast sagen, dass sie in den vergangen 10 Jahren zu ihrem eigenen Leidwesen extrem hohe Maßstäbe gesetzt hat, an welchen sie selbst immer wieder gnadenlos gemessen wird. Speziell in dieser Saison haben Verein, Mannschaft und einzelne Spieler immer wieder neue Bundesliga-“Die Bayern spielen eine glänzende Bundesligasaison – und fast keiner bekommt es mit!” weiterlesen
Legendäre FCB-Europapokalschlachten – ein bitterer Sieg und eine süße Revanche
Während sich die aktuellen Bayern und ihre Fans nach dem bitteren Ausscheiden im Champions League Viertelfinale noch ihre Wunden lecken, jähren sich heute zwei Europapokalspiele des FC Bayern mit großem Erinnerungswert. 18. April 1990 FC Bayern – AC Mailand 2:1 n.V. Wenn es für die Bayern über die Jahre im Europapokal einen absoluten Angstgegner gegeben“Legendäre FCB-Europapokalschlachten – ein bitterer Sieg und eine süße Revanche” weiterlesen
Legendäre FCB-Geschichte – nach dem ersten Sieg gegen Real Madrid ins Europapokalfinale
Der 14. April 1976 war ein ganz besonderer Tag in der Historie des FC Bayern. Auf dem Weg zum Titel-Hattrick im Europapokal der Landesmeister besiegten die Münchner im Halbfinal-Rückspiel nach dem 1:1 in Madrid (FCB-Torschütze Gerd Müller) zum ersten Mal in ihrer Europapokalgeschichte Real Madrid und zogen ins Endspiel gegen AS St. Etienne in Glasgow“Legendäre FCB-Geschichte – nach dem ersten Sieg gegen Real Madrid ins Europapokalfinale” weiterlesen
Quiz – “FC Bayern Legenden”
Thomas Müller ist aktuell der noch aktive FCB-Spieler mit den meisten Bundesligaspielen für den Verein: Platz 5 im “ewigen Ranking” mit 409 Spielen. Die heutige Quizfrage von FC Bayern Total geht aber um einen anderen Spieler: Wer ist die “FCB-Legende” mit den meisten Bundesligaspielen für den Verein, ohne ein einziges A-Länderspiel gemacht zu haben? Kleiner“Quiz – “FC Bayern Legenden”” weiterlesen
Fußball-Nostalgie – 50 Jahre Münchner Olympiastadion
Wahnsinn, wie die Zeit vergeht … die Olympischen Sommerspiele in München 1972 sind fast ein halbes Jahrhundert Vergangenheit … Das Olympiastadion war fast 33 Jahre die Heimat des FC Bayern … am 28. Juni 1972 weihte der FCB seine neue Heimat am letzten Spieltag der Saison 1971/72 mit einem fulminanten 5:1 gegen den Vize-Meister Schalke“Fußball-Nostalgie – 50 Jahre Münchner Olympiastadion” weiterlesen
Quiz – legendäre FCB-Präsidenten
Die heutige Quizfrage ist für richtige Bayernfans eigentlich keine große Herausforderung: Welcher der zahlreichen legendären Vereinspräsidenten hatte die längste “Amtszeit am Stück”, d.h. ohne Unterbrechung? Es war übrigens nicht Uli Hoeneß, obwohl FC Bayern Total ihn hier als Titelbild bei seinem letzten Amtstag – JHV 2019 in der Olympiahalle – zeigt. Es war natürlich Wilhelm“Quiz – legendäre FCB-Präsidenten” weiterlesen
Quiz – legendäre FCB-Historie
Länderspielpause – die meisten Fußballseiten “nützen” diese für abenteuerliche bis abstruse Transfergerüchte. FC Bayern Total ist ein bisschen anders … wir quälen unsere Leser mit FCB-Quizfragen 😉 Die heutige Frage: Welcher Bayernspieler erzielte das erste Länderspieltor der Klubhistorie? Zu diesem Tor gibt es übrigens eine mehr als außergewöhnliche Geschichte … Lösung: Es war natürlich Max“Quiz – legendäre FCB-Historie” weiterlesen
FC Bayern Quiz – Rubrik “Torjäger”
Gestern kam vom FC Bayern die traurige Kunde, dass das Vereinsmitglied-Nr. 1, das FCB-Mitglied mit der längsten Vereinsmitgliedschaft (seit 1938!), Otto Schweizer, im Alter von 97 Jahren verstorben ist. Obwohl jahrelang Spieler des FCB, sogar einige Zeit als Kapitän, ist Schweizer wohl nur einem verschwindend kleinen Kreis an FCB-Fans bekannt. Dies liegt wohl nicht zuletzt“FC Bayern Quiz – Rubrik “Torjäger”” weiterlesen
HEUTE VOR 122 JAHREN: DIE GRÜNDUNG DES FC BAYERN AN EINEM FASCHINGSDIENSTAG
Heute vor 122 Jahren, am 27. Februar 1900, wurde der FC Bayern gegründet. Es war der Faschingsdienstag im Jahr 1900 und dass das Gründungsdatum genau auf diesen Tag fiel, war höchstwahrscheinlich kein Zufall, sondern eher Ergebnis eines „sportpolitischen Ränkespiels“. Die Leitung des MTV 1879 München wählte damals wohl mit Absicht den Abend des Faschingsdienstags als“HEUTE VOR 122 JAHREN: DIE GRÜNDUNG DES FC BAYERN AN EINEM FASCHINGSDIENSTAG” weiterlesen
FC Bayern – Europas Auswärtskönige
Dank Kingsley Comans spätem Treffer zum 1:1 gestern Abend in Salzburg bleibt eine FCB-Serie aufrecht, die in der europäischen Fußballgeschichte wohl einmalig ist: Seit dem 27. September 2017, als Ancelottis Bayern in Paris bei St. Germain mit 0:3 den Kürzeren zogen, sind die Münchner auswärts in der Champions League unbesiegt. Dies sind fast 4 ½“FC Bayern – Europas Auswärtskönige” weiterlesen
Freundschaft zu Manchester United – vergessene FC Bayern-Geschichte
Wenn man über die Beziehung des FC Bayern zum englischen Rekordmeister aus Manchester nachdenkt, kommt man nicht am auf dramatische Weise verlorenen Champions League Finale 1999 in Barcelona vorbei. Diese von vielen als „Mutter aller Niederlagen“ bezeichnete Finalschlappe konnte von vielen Fans nicht einmal dadurch überwunden werden, dass ManUnited seit jener Nacht in Katalonien in“Freundschaft zu Manchester United – vergessene FC Bayern-Geschichte” weiterlesen
FC Bayern Quiz – Choreos Teil 7
Wann zeigte die Südkurve diese Choreografie? Gegner, Saison, Hintergründe zur Choreo?
Die Bayern bei Hertha BSC Berlin – zum morgigen Spiel und zur Historie
Vor der zweiwöchigen Spielpause müssen die Bayern am 20. Bundesliga-Spieltag beim Tabellen-Dreizehnten Hertha BSC Berlin antreten. Dieser Tabellenplatz der „Alten Dame“ (1892 gegründet) spiegelt die Rolle Hauptstadtclubs im deutschen Fußball in den letzten Jahrzehnten bestens wider: Dominieren in vielen großen Fußballländern die Hauptstadtclubs die Ligen oder spielen dort zumindest eine wichtige Rolle, ist die Hertha“Die Bayern bei Hertha BSC Berlin – zum morgigen Spiel und zur Historie” weiterlesen
Die Bayern in Köln – ein Spitzenspiel?
Am Samstagnachmittag tritt der FC Bayern zum 19. Spieltag der Bundesliga beim 1. FC Köln an. Nach der Heimniederlage gegen Gladbach zum Rückrundenauftakt und dem Sieg des BVB bei Eintracht Frankfurt könnten die Münchner wieder etwas mehr unter Druck geraten, speziell wenn Dortmund am Freitagabend gegen den SC Freiburg erfolgreich vorlegt. Das Spiel in Köln“Die Bayern in Köln – ein Spitzenspiel?” weiterlesen
VERRÜCKTE FUSSBALLZEITEN – Bruderkampf im DFB POKAL 1977
Am 8. Januar 1977 gab es im Münchner Olympiastadion ein außergewöhnliches DFB-Pokal-Achtelfinale – bei leichtem Schneefall kam es vor lediglich 6.500 Zuschauern zum „Bruderkampf“ zwischen den Profis des FC Bayern, den frisch gebackenen Weltpokalsiegern und dreimaligen Europapokalsiegern der Landesmeister, und den eigenen Amateuren, die damals drittklassig in der Bayernliga spielten. Nur dank der vier Tore“VERRÜCKTE FUSSBALLZEITEN – Bruderkampf im DFB POKAL 1977” weiterlesen
Rückrundenstart – wird es ein historisches Spiel?
Kommt es heute Abend tatsächlich zum „alten deutschen Fußballklassiker“ zwischen den Bayern und der Borussia aus Mönchengladbach? Wird das Spiel eine Farce? Kann eine extrem geschwächte Bayernmannschaft eine große Überraschung schaffen? Nachdem sich die Voraussetzungen für das geplante Abendspiel in der Allianz Arena aufgrund der unübersichtlichen Situation permanent ändern können – tritt z.B. ein Omikronfall“Rückrundenstart – wird es ein historisches Spiel?” weiterlesen
Als ein FCB-Freundschaftsspiel fast frühzeitig die Länderspielkarriere von Gerd Müller beendete
Andere Fußballzeiten: Von 2011 bis 2020 reisten die Bayernprofis jedes Jahr Anfang Januar zur Vorbereitung auf die Rückrunde ins Trainingslager nach Katar. In der aktuellen nervenzehrenden Pandemieperiode ist alles noch einmal anders. Zu Beckenbauers und Müllers Zeiten jedoch musste die Mannschaft in der Winterpause jedes Jahr eine Menge an Freundschaftsspielen bestreiten, um die damals leeren“Als ein FCB-Freundschaftsspiel fast frühzeitig die Länderspielkarriere von Gerd Müller beendete” weiterlesen
Uli Hoeneß 70 Jahre jung – großartige Erinnerungen an seine zu kurze Spielerkarriere
Eine FC Bayern Legende wird am heutigen 5. Januar 2022 70 Jahre jung und es gäbe hunderte, wenn nicht tausende Geschichten über ihn zu erzählen. Die jüngeren FCB-Fangenerationen kennen Uli Hoeneß meist nur als Manager, als „Abteilung Attacke“ oder als (Ehren-)Präsidenten des Vereins. In diesem Beitrag wird jedoch hauptsächlich an den Fußballspieler Uli Hoeneß erinnert,“Uli Hoeneß 70 Jahre jung – großartige Erinnerungen an seine zu kurze Spielerkarriere” weiterlesen
Vor 64 Jahren – erster DFB-Pokalsieg des FC Bayern
Die „Pokalhelden“ auf dem Bild: Oben von links nach rechts: Thomas Mayer, Peter Velhorn, Willi Knauer, Siegfried Manthey, Ludwig „Wiggerl“ Landerer, Arpad Fazekas, Rudi Jobst, Kurt Sommerlatt; unten von links nach rechts: Gerhard Siedl, Kapitän Hans Bauer (mit dem Pokal) – einer der 1954er Weltmeister; Werner Huber. Heute vor 64 Jahren, am 29. Dezember 1957,“Vor 64 Jahren – erster DFB-Pokalsieg des FC Bayern” weiterlesen
Julian Nagelsmanns hervorragender Start beim FCB – nur einer war besser
Als Julian Nagelsmann im Sommer – mit einem 5-Jahres-Vertrag ausgestattet – seinen Trainerjob als Nachfolger vom „Sextuple-Trainer“ Hansi Flick an der Säbener Straße begann, gab es von den Bayernfans nicht nur Beifall. Das Hauptargument der Skeptiker gegen den damals 33-Jährigen war seine angeblich so geringe Trainererfahrung, speziell was den internationalen Fußball betrifft. Dieses Argument war“Julian Nagelsmanns hervorragender Start beim FCB – nur einer war besser” weiterlesen
FC Bayern gegen Mainz 05 – ein bisschen Historie
Auch wenn die Mainzer den FCB zum Ende der vergangenen Saison in der Mewa Arena mit 2:1 besiegten und so am 31. Spieltag eine frühzeitige Meisterfeier der Bayern verhinderten, in München waren sie in den letzten Jahren immer ein gern gesehener Gast. 4:0 – 6:0 – 6:1 – 5:2 lauteten die letzten Ergebnisse in der“FC Bayern gegen Mainz 05 – ein bisschen Historie” weiterlesen
Bayern vs. Barça – ein (ehemals) absolutes Topspiel in der Champions League
Wenn der FC Bayern morgen Abend um 21:00 in der heimischen Arena im letzten Gruppenspiel der Champions League auf den FC Barcelona trifft, dann ist das ein bisschen anders als in den Spielen der letzten Jahrzehnte. Es ist dieses Mal nicht das Aufeinandertreffen von zwei Weltklassevereinen. Während sich die Bayern bereits am 4. Spieltag als“Bayern vs. Barça – ein (ehemals) absolutes Topspiel in der Champions League” weiterlesen
BVB – FC Bayern – das Bundesliga-Topduell
Wenn morgen Abend beim Duell der Dauerrivalen des letzten Vierteljahrhunderts die Bayern am 14. Bundesligaspieltag bei Borussia Dortmund antreten, dann ist dies – wie so häufig in den letzten Jahren in der Bundesliga-Hinrunde – das Aufeinandertreffen Tabellen-Erster gegen Tabellen-Zweiter. Auch in der letzten Saison begrüßte der damals sogar punktgleiche Tabellenzweite BVB den Spitzenreiter aus München.“BVB – FC Bayern – das Bundesliga-Topduell” weiterlesen
Der FC Bayern bei Dynamo Kiew – interessante Geschichte(n) der bisherigen Spiele
Morgen am frühen Abend tritt mit dem FC Bayern – 12 Punkte und 17:2 Tore – die bislang beste Champions League Mannschaft der Gruppenphase beim Tabellenletzten der Gruppe E , Dynamo Kiew, an (1 Punkt / 0:7 Tore). Eigentlich eine klare Angelegenheit, wenn der FCB nicht auf 8 -10 Spieler verzichten müsste – die meisten“Der FC Bayern bei Dynamo Kiew – interessante Geschichte(n) der bisherigen Spiele” weiterlesen
Ausverkaufte Allianz Arena
Seit zwei Wochen erlauben es die „Corona-Regeln wieder, die Münchner Allianz Arena bei Spielen des FC Bayern mit maximaler Kapazität auszulasten – 75.000 Zuschauer bei Bundesligaspielen, 70.000 bei Champions League Partien. In den Partien gegen die TSG Hoffenheim (60.000 Zuschauer) und gegen Benfica Lissabon (50.000) war der Fußballtempel des FCB jedoch (noch) nicht ausverkauft. Viele“Ausverkaufte Allianz Arena” weiterlesen
Spitzenspiel in Berlin: Union gegen Bayern
Als die „Eisernen“ 2019 in die Bundesliga aufgestiegen sind, hätte niemand erwartet, dass sie sich dort über einen längeren Zeitraum halten können und sogar international mitspielen würden. Morgen begrüßen sie als Tabellen-Fünfter den „Pokal-gebeutelten“ Tabellenführer aus München. Bisherige Bilanz Es ist erst das 5. BL-Aufeinandertreffen der beiden Vereine. Union konnte keines der bisherigen vier Partien“Spitzenspiel in Berlin: Union gegen Bayern” weiterlesen
„Ein absolut gebrauchter Tag“!
Als Bayernfan immer noch fassungslos über das 0:5-Pokal-Debakel in Gladbach versucht man einen halben Tag später Erklärungen zu finden, was gestern schief gelaufen ist und wofür die Bayern selbst bislang keine plausiblen anbieten können. Die Erklärungen der Bayern Was die Bayern nach dem Spiel anboten, war eher eine geballte Portion Rat- und Fassungslosigkeit über die“„Ein absolut gebrauchter Tag“!” weiterlesen
Die Bayern zum „Klassiker“ in Mönchengladbach – Historie und Daten zum Pokalschlager
Wenn morgen Abend die Bayern im Schlagerspiel der 2. DFB-Pokalrunde auf den großen Rivalen aus den 70er Jahren treffen, dann ist dies, wenn man die aktuelle Bundesligatabelle zum Maßstab nimmt – der Tabellenführer beim Zwölften – kein absolutes Spitzenspiel im Borussia-Park, aber einmal mehr eine hochbrisante Begegnung. Zumal der Pokal bekanntermaßen sowieso seine eigenen Gesetze“Die Bayern zum „Klassiker“ in Mönchengladbach – Historie und Daten zum Pokalschlager” weiterlesen
FC Bayern gegen TSG Hoffenheim – die gemeinsame Historie
Obwohl die TSG aus Hoffenheim bereits 1899 gegründet worden war, etablierte sich der Verein erst vor anderthalb Jahrzehnten auf der deutschen Fußballlandkarte, als er von der damals noch drittklassigen Regionalliga in die Bundesliga durchmarschierte (2006-2008). Die Pflichtspiel-Historie von FCB und TSG umfasst somit bislang lediglich 26 Bundesliga-Spiele und ein DFB-Pokalspiel (4:3 für Bayern im Februar“FC Bayern gegen TSG Hoffenheim – die gemeinsame Historie” weiterlesen
Die Bayern bei Benfica – ein Blick auf die gemeinsame Europapokalhistorie
Morgen Abend kommt es im Estádio da Luz in der Champions League Gruppe E zum Spitzenspiel zwischen Benfica Lissabon und dem FC Bayern. Gewinnen die Münchner, bedeutet dies bereits eine gewisse Vorentscheidung um den Vorrundengruppensieg. Die Chancen dazu stehen aus Münchner Sicht nicht allzu schlecht: Aktuell in bestechender Form sprechen auch die historischen Daten für“Die Bayern bei Benfica – ein Blick auf die gemeinsame Europapokalhistorie” weiterlesen
Bayern gegen die Eintracht – nur eine Pflichtaufgabe vor der Länderspielpause?
Auch wenn die Frankfurter Eintracht am Donnerstagabend in der Europa League in Antwerpen nach zuvor acht sieglosen Saisonspielen (6 Unentschieden – 2 Niederlagen) den ersten (1:0-)Sieg eingefahren hat, sind die unter Julian Nagelsmann glänzend in das Spieljahr gestarteten Bayern morgen Abend turmhoher Favorit. Tabellenführer in der Bundesliga, Gruppenerster in der Champions League mit 8:0 Toren“Bayern gegen die Eintracht – nur eine Pflichtaufgabe vor der Länderspielpause?” weiterlesen
FC Bayern vs. Dynamo Kiew – interessante Geschichte(n) der bisherigen Spiele
In einer Champions League Vorrunden Gruppe mit dem FC Bayern, dem FC Barcelona und Benfica Lissabon scheint der ukrainische Doublesieger Dynamo Kiew, der aktuell 31. der UEFA-5-Jahreswertung klarer Außenseiter zu sein, obwohl die Katalanen derzeit arg schwächeln und auch der portugiesische Rekordmeister seine beste Zeit lange hinter sich hat. FC Bayern Total blickt vor dem“FC Bayern vs. Dynamo Kiew – interessante Geschichte(n) der bisherigen Spiele” weiterlesen
NIEMALS AUFGEBEN, FC BAYERN!
Natürlich gab es schon wesentlich bessere Voraussetzungen, um in der Champions League in die nächste Runde einzuziehen – aber trotz der höchst unglücklichen 2:3-Heimniederlage am letzten Mittwoch gegen PSG ist heute in Paris noch alles möglich. Die Ausfälle von Robert Lewandowski und Serge Gnabry wiegen zwar schwer, was aber Mut macht ist: Können die Jungs“NIEMALS AUFGEBEN, FC BAYERN!” weiterlesen
Stuttgart heute Gast in der Allianz Arena – legendäre Duelle mit dem VfB
Kurz vor der Länderspielpause und den anschließenden extrem wichtigen Spielen in Leipzig und gegen PSG sind die Bayern wieder sehr gut in der Spur. In der Bundesliga war man nach dem letzten Spieltag mit vier Punkten Vorsprung auf RB Tabellenführer und auch der CL-Viertelfinal-Einzug gegen Lazio war insgesamt sehr souverän. Allerdings übt der gestrige 1:0-Erfolg“Stuttgart heute Gast in der Allianz Arena – legendäre Duelle mit dem VfB” weiterlesen
Bundesliga-Rekordspiel: Werder Bremen – FC Bayern
Wenn am heutigen Nachmittag der Rekordmeister am 25. Spieltag der Bundesligasaison 2020/21 im Weserstadion auf Werder Bremen trifft, dann hat dies aufgrund der mittlerweile manifestierten Kräfteverhältnisse wenig mit dem Bundesliga-Schlager von Mitte der 1980er bis Mitte der Nuller Jahre des neuen Jahrtausends zu tun, ist aber dennoch der Bundesliga-Klassiker schlechthin: Es ist das 110. Bundesliga-Spiel“Bundesliga-Rekordspiel: Werder Bremen – FC Bayern” weiterlesen
Klubweltmeister 2013 – ein paar Impressionen
Langsam steigt die Anspannung vor dem heutigen Klub-WM-Finale gegen die Tigres aus Mexico. Die Nerven der Bayern und ihrer Fans werden aktuell ohnehin durch die tragischen Vorkommnisse um Jerome Boateng und den wohl kurz vor dem Finale positiv auf Covid19 getesteten Thomas Müller stark strapaziert. Ein paar Bilder vom Finale gegen Raja Casablanca am 21.“Klubweltmeister 2013 – ein paar Impressionen” weiterlesen
Klub-WM: 2 Bayern-Siege bis zur Unsterblichkeit
Auch wenn die FIFA – und völlig unberechtigt sogar der FC Bayern – viel Kritik für den Zeitpunkt und seit langem schon für den Austragungsort dieser Klub-WM erhalten hat, geht es für Hansi Flicks Mannschaft und den Verein in dieser Woche um nicht weniger als das sog. „Sextuple“: Den Gewinn der nationalen Meisterschaft, des nationalen“Klub-WM: 2 Bayern-Siege bis zur Unsterblichkeit” weiterlesen
Weltpokalsieger 1976 – FC Bayern
Wenn die Bayern morgen Abend in Katar zum Halbfinale der Klub-Weltmeisterschaft gegen den Afrikameister Al Ahly SC aus Ägypten antreten, ist dies ihre vierte Teilnahme an der Klub-WM, welche von 1960 bis 2004 als Weltpokal zwischen dem Europapokalsieger der Landesmeister / Champions League Sieger und dem Südamerikameister (Copa de Libertadores) ausgetragen wurde. Zum ersten Mal“Weltpokalsieger 1976 – FC Bayern” weiterlesen
FC Bayern gegen TSG Hoffenheim – Historie und Einschätzung
Obwohl die TSG aus Hoffenheim bereits 1899 gegründet worden war, erschien der Verein erst vor anderthalb Jahrzehnten so richtig auf der Fußballlandkarte, als er von der Regionalliga in die Bundesliga durchmarschierte (2006-2008). Die Spiel-Historie des FCB mit der TSG umfasst somit bislang lediglich 25 Bundesliga-Spiele und ein DFB-Pokalspiel (4:3 für Bayern im letzten Februar). Die“FC Bayern gegen TSG Hoffenheim – Historie und Einschätzung” weiterlesen
Die Bayern auf Schalke – zum letzten Mal für längere Zeit? Die gemeinsame Historie der zwei Vereine
Wenn am heutigen Sonntagnachmittag in der Veltins-Arena der aktuelle Tabellenletzte FC Schalke 04 und der Tabellenführer FC Bayern aufeinander treffen, hat dieses Prestigeduell nichts mit dem Charakter eines Bundesligaspitzenduells wie in vielen Jahren zuvor zu tun. Für S04 ist dieses Spiel zum Rückrundenauftakt bereits reiner Überlebenskampf, für die Bayern dagegen die große Chance im Titelkampf“Die Bayern auf Schalke – zum letzten Mal für längere Zeit? Die gemeinsame Historie der zwei Vereine” weiterlesen
Sensationelle DFB-Pokal-Auswärtsbilanz des FC Bayern
Seit dem 4. März 2009, einem 2:4 bei Bayer Leverkusen im Viertelfinale, sind die Bayern auswärts im DFB-Pokal ungeschlagen. Das Spiel fand allerdings nicht in Leverkusen, sondern in Düsseldorf statt. Die Bayern gewannen seitdem sechs Mal den Pokal, verloren zweimal im Finale (2012 BVB; 2018 Frankfurt) und schieden dreimal zuhause im Halbfinale aus. Die 12-jährige“Sensationelle DFB-Pokal-Auswärtsbilanz des FC Bayern” weiterlesen
Die Bayern zum „Bundesliga-Klassiker“ in Mönchengladbach – Die Historie und Daten zum Match
Wenn morgen Abend die Bayern auf den großen Rivalen aus den 70er Jahren treffen, dann ist dies hinsichtlich der Tabellenkonstellation – der Tabellenführer beim aktuellen Siebten – zwar kein Bundesligaspitzenspiel wie bei den letzten beiden Aufeinandertreffen im Borussia-Park, aber einmal mehr eine hochbrisante Begegnung. Zur Verteidigung der Tabellenführung benötigen die Bayern zumindest einen Punkt, es“Die Bayern zum „Bundesliga-Klassiker“ in Mönchengladbach – Die Historie und Daten zum Match” weiterlesen
Legendäre FCB-Geschichte: Wie ein Freundschaftsspiel vor 50 Jahren fast die Länderspielkarriere von Gerd Müller beendete
Andere Fußballzeiten: Seit 2011 reisen die Bayernprofis jedes Jahr Anfang Januar zur Vorbereitung auf die Rückrunde ins Trainingslager nach Katar. In der aktuellen nervenzehrenden Pandemieperiode ist alles noch einmal anders. Zu Beckenbauers und Müllers Zeiten jedoch musste die Mannschaft in der Winterpause jedes Jahr eine Menge an Freundschaftsspielen bestreiten, um die damals leeren Kassen des“Legendäre FCB-Geschichte: Wie ein Freundschaftsspiel vor 50 Jahren fast die Länderspielkarriere von Gerd Müller beendete” weiterlesen
Vor 63 Jahren – erster DFB-Pokalsieg des FC Bayern
Die „Pokalhelden“ auf dem Bild: Oben von links nach rechts: Thomas Mayer, Peter Velhorn, Willi Knauer, Siegfried Manthey, Ludwig „Wiggerl“ Landerer, Arpad Fazekas, Rudi Jobst, Kurt Sommerlatt; unten von links nach rechts: Gerhard Siedl, Kapitän Hans Bauer (mit dem Pokal) – einer der 1954er Weltmeister; Werner Huber. Heute vor 63 Jahren, am 29. Dezember 1957,“Vor 63 Jahren – erster DFB-Pokalsieg des FC Bayern” weiterlesen
Das Kalenderjahr 2020 – das beste der FC Bayern-Geschichte
Dass ausgerechnet das „Corona-Jahr 2020“ sportlich das beste in der knapp 121-jährigen Historie des FC Bayern war, hat zwar eine ganz spezielle Note, kann aber schlichtweg nicht anders bewertet werden: Triple, Quintuple, Rekorde um Rekord, zahlreichste Auszeichnungen – ein Feuerwerk, ein Wahnsinn. Nur eine Pflichtspielniederlage 2020 Die Statistik der Bayern in den 48 Pflichtspielen im“Das Kalenderjahr 2020 – das beste der FC Bayern-Geschichte” weiterlesen
Grandiose FCB-Heimbilanz 2020
Besondere Mission für das letzte Heimspiel morgen Abend gegen den VfL Wolfsburg: Wettbewerbsübergreifend blieb Hansi Flicks Truppe bislang in allen 21 Pflichtspielen des Jahres in der Allianz Arena unbesiegt (18 Siege, drei Remis). Sollten die amtierenden Triple-Sieger auch gegen den VfL Wolfsburg nicht verlieren, würde der FCB erstmal seit 1981 ein Jahr komplett ohne Pflichtspiel-Niederlage“Grandiose FCB-Heimbilanz 2020” weiterlesen
Legendäre Duelle mit dem VfB Stuttgart – und eine mögliche Einstellung eines Bundesligarekords
Nach Salzburg ist vor Stuttgart: Morgen Nachmittag treten die Bayern beim stark in die Saison gestarteten Aufsteiger VfB Stuttgart an. Mit einem Sieg könnten die Münchner ihren eigenen Bundesligarekord aus den Duellen mit dem HSV einstellen: 65 Siege gegen einen anderen Bundesligisten gelangen in der Historie der deutschen Eliteliga sonst noch keinem anderen Verein. FC“Legendäre Duelle mit dem VfB Stuttgart – und eine mögliche Einstellung eines Bundesligarekords” weiterlesen
FC Bayern – Werder Bremen – der einstige Nord-Süd-Schlager
Wenn am morgigen Nachmittag der Rekordmeister am 8. Spieltag der Bundesligasaison 2020/21 in der leeren heimischen Arena auf Werder Bremen trifft, dann hat dies aufgrund der mittlerweile manifestierten Kräfteverhältnisse wenig mit dem Bundesliga-Schlager von Mitte der 1980er bis Mitte der Nuller Jahre des neuen Jahrtausends zu tun, ist aber dennoch der Bundesliga-Klassiker schlechthin: Es ist“FC Bayern – Werder Bremen – der einstige Nord-Süd-Schlager” weiterlesen
BVB – FCB – Spitzenspiel in Dortmund
Wenn heute Abend beim Duell der Dauerrivalen des letzten Vierteljahrhunderts Borussia Dortmund den FC Bayern am 7. Bundesligaspieltag der Saison 2020/21 empfängt, dann geht es einmal mehr um die aktuelle Vorherrschaft im deutschen Profifußball: Der punktgleiche Tabellenzweite begrüßt den Spitzenreiter. Natürlich ist die Situation nicht ganz so brisant wie am 28. Spieltag der Vorsaison Ende“BVB – FCB – Spitzenspiel in Dortmund” weiterlesen
Europapokal(geschichte) FC Bayern – Österreich
Serienmeister gegen Serienmeister: Heute Abend tritt der FC Bayern zum mit Spannung erwarteten Champions League Spiel bei Red Bull (im Europapokal: FC) Salzburg an. War die Bundesliga zumindest in den vergangenen beiden Spieljahren einigermaßen spannend, dominieren die Roten Bullen die heimische Liga seit Jahren nach Belieben und gefühlt ohne Gegenwehr. International konnten sie zwar immer“Europapokal(geschichte) FC Bayern – Österreich” weiterlesen
Die „Super-Bayern“ in Moskau – Spielvorbereitung
Die kurzzeitig verloren gegangene Dominanz und Souveränität der Triple Sieger ist spätestens seit den Siegen gegen Atlético (4:0) und Frankfurt (5:0) wieder zurückgekehrt. Egal welche Startelf Hansi Flick aufbietet, die Mannschaft spielt aus einem Guss und die Offensive trifft wie am Fließband. Auch beim heutigen Auswärtsspiel bei Lokomotive Moskau sind die Bayern haushoher Favorit –“Die „Super-Bayern“ in Moskau – Spielvorbereitung” weiterlesen
Das bereits dritte „Geister-Heimspiel“ des FC Bayern gegen Eintracht Frankfurt – die Spielhistorie zwischen den heutigen Kontrahenten
Als die Bayern vor fast genau fünf Monaten am 23. Mai in der heimischen Arena auf die Frankfurter Eintracht trafen, war dies das erste Bundesliga-„Geister-Heimspiel“ in der Historie des Rekordmeisters. Die Bayern gewannen letztendlich souverän mit 5:2 und setzten sich auch ein paar Wochen später gegen denselben Gegner mit 2:1 im Pokal-Halbfinale durch. Wie sehr“Das bereits dritte „Geister-Heimspiel“ des FC Bayern gegen Eintracht Frankfurt – die Spielhistorie zwischen den heutigen Kontrahenten” weiterlesen
Bayern gegen Schalke – Fußballhistorie und ein kurzer Blick auf die Eröffnungspartie der Bundesligasaison 2020/21
Knapp vier Wochen nach dem triumphalen Sieg in der Champions League trifft heute Abend zum Eröffnungsspiel der Bundesligasaison 2020/21 in der leeren Münchner Allianz Arena der 30-fache Deutsche Meister FC Bayern auf den 7-fachen Deutschen Meister Schalke 04. Leider erscheinen Champions League Sieg und Triple aufgrund der gesamten Turbulenzen im Verein und aufgrund der Pandemie“Bayern gegen Schalke – Fußballhistorie und ein kurzer Blick auf die Eröffnungspartie der Bundesligasaison 2020/21” weiterlesen
Die Rekorde der Bayern 2019/20
Der Lauf von Hansi Flicks Bayern nach der Niederlage am 14. Bundesliga-Spieltag beim damaligen Tabellenführer Mönchengladbach war derart überragend, dass es wirklich schwer fällt, alle (v.a.) im Laufe der Rückrunde erzielten Rekorde nur ansatzweise darzustellen – schon die 29 Siege (1 Unentschieden) in 30 Spielen, darunter einige schwere Auswärtsspiele, bei einem Torverhältnis von 98:22 sind“Die Rekorde der Bayern 2019/20” weiterlesen
Danke Brazzo!
In den letzten Wochen und Monaten, speziell nach dem Champions League Endspielsieg gegen PSG in Lissabon, konnten sich viele Spieler wie auch Hansi Flick und sein Betreuerteam kaum vor Lobeshymnen retten: Robert Lewandowskis Traumsaison, die seine Ambitionen auf den Titel des Weltfußballers mehr als berechtigt, der gerade im Finale unbezwingbare Manuel Neuer, der „Torhüter, der“Danke Brazzo!” weiterlesen
Der Triple-Triumph der MANNSCHAFT!
Die nahezu unglaubliche Siegesserie der Bayern, welche vor drei Tagen – vorerst – im Champions League Sieg gipfelte, ist sicherlich auch auf den überragenden Kader (danke Brazzo! 😉 ) mit Weltklassespielern wie Robert Lewandowski und Manuel Neuer zurückzuführen, aber vor allem wohl das Resultat einer überragenden Mannschaftsleistung. DIE MANNSCHAFT – nicht zwangsläufig ein Erfolgskonzept Als“Der Triple-Triumph der MANNSCHAFT!” weiterlesen
Hansis Super-Bayern
Auch fast zwei Tage nach dem Champions League Final-Triumph der Bayern gegen Paris St. Germain fällt es einem als FCB-Fan schwer, all das zu begreifen und zu verarbeiten, was in den vergangenen 8 ½ Monaten passiert ist. Nach der 1:2-Niederlage am 7. Dezember 2019 am 14. Bundesliga-Spieltag in Gladbach fanden sich die Münchner auf dem“Hansis Super-Bayern” weiterlesen
Champions League Finale: FC Bayern Favorit im Duell der beiden aktuell weltbesten Mannschaften
Wenn heute Abend im Estádio da Luz in Lissabon der FC Bayern im Champions League Finale auf Paris St. Germain trifft, dann ist dies Fußball-historisch gesehen sicherlich kein Klassiker. Aber es treffen in diesem Endspiel in außergewöhnlichen (Corona-)Zeiten gewiss zum ersten Mal seit sehr langer Zeit die beiden aktuell weltbesten Teams aufeinander. FC Bayern Total“Champions League Finale: FC Bayern Favorit im Duell der beiden aktuell weltbesten Mannschaften” weiterlesen