Champions League Halbfinale in Lissabon: FC Bayern klarer Favorit gegen Lyon

Auch wenn Paris St. Germain gestern Abend Teil 1 des Länderkampfes Frankreich gegen Deutschland im Champions League Halbfinale ganz klar mit 3:0 gegen völlig überforderte fehlerhafte Leipziger entschieden hat, bleibt der FC Bayern für das 2. Halbfinale heute Abend gegen Olympique Lyonnais haushoher Favorit (Wettquote 1,22 auf einen Sieg nach 90 Minuten). FC Bayern Total“Champions League Halbfinale in Lissabon: FC Bayern klarer Favorit gegen Lyon” weiterlesen

Bayern vs. Barça – das absolute Topspiel des Champions Viertelfinals 2020

Wenn der FC Bayern heute Abend um 21:00 im Estádio da Luz in Lissabon im Champions League Viertelfinale auf den FC Barcelona trifft, dann ist das von der Besetzung her ein gefühltes Endspiel. Es ist das Aufeinandertreffen von zwei Vereinen aus den Top 3 der Fußball-Weltgeschichte (hinter Real Madrid). Neben zahlreichen anderen nationalen und internationalen“Bayern vs. Barça – das absolute Topspiel des Champions Viertelfinals 2020” weiterlesen

Alles Gute zum 136. Geburtstag, Kurt

Heute vor 136 Jahren, am 28. Juli 1884, wurde der Ehrenpräsident des FC Bayern, Kurt Landauer, in Planegg im Würmtal (Landkreis München) geboren. Kurt Landauer war Zeit seines Lebens ein “eingefleischter Münchner”, weswegen ihm die Tatsache, dass er als einziger seiner Geschwister nicht in München, sondern “auf dem Land” geboren wurde, gar nicht schmeckte. Der“Alles Gute zum 136. Geburtstag, Kurt” weiterlesen

Die Kurt Landauer Stiftung erinnert mit einer Autogrammkarten-Aktion an den Mr. Europacup Conny Torstensson

AUTOGRAMMKARTE CONNY TORSTENSSON Heute gibt es die nächste Autogrammkarte unserer Serie! Autogrammkarte Conny Torstensson – Kurt Landauer Stiftung – limitierte Auflage von 100 Stück! Conny Torstensson begann seine Karriere bei Atvidabergs FF, mit denen er in der ersten Runde des Europapokals der Landesmeister 1973/74 auf den FC Bayern traf. Das Hinspiel in München gewann der“Die Kurt Landauer Stiftung erinnert mit einer Autogrammkarten-Aktion an den Mr. Europacup Conny Torstensson” weiterlesen

TRAUER UM RUDI JOBST

Die Kurt Landauer Stiftung trauert um Rudi Jobst. Der Held des DFB Pokal Endspiels von 1957 verstarb am Mittwoch im Alter von 85 Jahren. Rudi Jobst wuchs in Passau auf, spielte erfolgreich beim 1. FC Passau und schoss Tore am laufenden Band. Vom FC Bayern wurde er bei einem Niederbayern-Auswahlspiel entdeckt, woraufhin er 1955 im Alter“TRAUER UM RUDI JOBST” weiterlesen

„Alternative“ Vorbereitung auf das DFB-Pokal-Finale gegen Bayer Leverkusen

Der 4. Juli – ein legendäres Datum im deutschen Fußball, aber sicherlich nicht als Termin für ein Pokalfinale gedacht. Anfang Juli finden normalerweise alle zwei Jahre die entscheidenden Spiele bei den großen Nationenturnieren statt, der Vereinsfußball befindet sich zu diesem Zeitpunkt in der Sommerpause. So überrascht es auch nicht großartig, dass der FC Bayern in“„Alternative“ Vorbereitung auf das DFB-Pokal-Finale gegen Bayer Leverkusen” weiterlesen

Die Rekord-Bayern 2019/20

Auch in Corona-Zeiten sind die Rekordserien von Hansi Flick´s Bayern – ob als Teamrekorde oder individuelle Bestleistungen – mehr als beeindruckend. Ein Auszug daraus: Die Teamrekorde Beste Bundesliga-Rückrunde aller Zeiten 16 Siege – 1 Unentschieden (0:0 gegen RB Leipzig) – 54:10 Tore und damit genau ein Tor besser als in der historischen Triple-Saison unter Jupp“Die Rekord-Bayern 2019/20” weiterlesen

Rekord-Bayern

Thomas Müller und David Alaba ziehen mit ihrer 9. Deutschen Meisterschaft (2010; 2013-2020) mit der FCB-Legende Franck Ribéry (2008; 2010; 2013-2019) gleich. Zum Vergleich: neben dem nun 30-maligen Deutschen Meister FC Bayern gibt es nur einen einzigen Verein, der mit dem FCB-Trio mithalten kann: Der ehemalige Rekordmeister 1. FC Nürnberg sammelte in seiner gesamten 120-jährigen“Rekord-Bayern” weiterlesen

FC Bayern gegen Fortuna Düsseldorf – Fußballgeschichte und Blick auf die morgige Partie

Nach dem wahrscheinlich Meisterschafts-vorentscheidenden 1:0-Sieg beim Tabellen-Zweiten Borussia Dortmund am Dienstagabend sollten sich die Sinne der Bayern wieder schärfen und die Partie morgen Abend gegen Fortuna Düsseldorf mit höchster Konzentration angegangen werden. Allerdings ist die aktuelle Situation der von der „Corona-Krise“ geprägten Saison 2019/20 wesentlich komfortabler als noch vor einem Jahr. Auch damals wurde der“FC Bayern gegen Fortuna Düsseldorf – Fußballgeschichte und Blick auf die morgige Partie” weiterlesen

FC Bayern Historie – Heute vor 45 Jahren: die Geburt des „Bayerndusels“

Der sog. „Bayerndusel“ – ein ebenso ärgerliches wie ausgelutschtes Thema, welches aber zum Ärgernis der Bayern und ihrer Fans immer wieder auftauchen wird. Wenn man der Süddeutschen Zeitung glauben will, hat dieses „unverschämte Glück“ der Bayern sogar eine Geburtsstunde: Heute vor 45 Jahren besiegte der FC Bayern in seinem zweiten Endspiel um den Europapokal der“FC Bayern Historie – Heute vor 45 Jahren: die Geburt des „Bayerndusels“” weiterlesen

BVB – FCB – Meisterschafts-Vorentscheidung am 28. Spieltag?

Wenn heute Abend beim Duell der Dauerrivalen des letzten Vierteljahrhunderts Borussia Dortmund den FC Bayern am „3. Geisterspieltag der Bundesligageschichte“ empfängt, dann geht es um nicht weniger als die Vorentscheidung im Meisterschaftskampf. Gewinnen die Bayern, bauen sie ihren Vorsprung 6 Spieltage vor dem Saisonende auf 7 Punkte auf den Tabellenzweiten aus und werden sich diesen“BVB – FCB – Meisterschafts-Vorentscheidung am 28. Spieltag?” weiterlesen

Das erste „Geister-Heimspiel“ des FC Bayern: Die Spielhistorie zum Gegner Eintracht Frankfurt

Am vergangenen Wochenende kehrte die Fußball-Bundesliga weltweit als erste große Liga im Vereins-Mannschaftssport zum Spielbetrieb zurück und erntete dafür überwiegend Respekt und Beifall. Die Bayern gewannen an jenem 26. Spieltag mit 2:0 bei Union Berlin und verteidigten damit ihren 4-Punkte-Vorsprung auf den Haupt-Titelkonkurrenten Borussia Dortmund, bei dem sie am nächsten Dienstag antreten müssen. Um den“Das erste „Geister-Heimspiel“ des FC Bayern: Die Spielhistorie zum Gegner Eintracht Frankfurt” weiterlesen

14. Mai 2005 – heute vor 15 Jahren: Letzter Punktspielauftritt des FCB im Olympiastadion

Ein paar Bilder vom 6:3 gegen den 1. FC Nürnberg. Roy Makaay, Sebastian Deisler (je 2), Claudio Pizarro und Michael Ballack schossen die Bayern damals am 33. BL-Spieltag schon zur Halbzeit (5:0!) zum Sieg. Die Meisterschaft stand schon lange vorher fest.

FC Bayern Quiz – “Trainer – Europapokalendspiele”

Bis zum Re-Start der Bundesliga versuchen wir weiterhin, Euch die Fußball-freie Zeit mit FCB-Quizfragen zu verkürzen … Wie schon die Quiz-Überschrift andeutet, geht es heute um Trainer des FC Bayern. Wer sich jetzt aber schon gefreut hat, dass man die heutigen Fragen quasi mit Links beantworten kann – Udo Lattek 1974, Dettmar Cramer 1975, 76,“FC Bayern Quiz – “Trainer – Europapokalendspiele”” weiterlesen

FC Bayern Quiz – Stadion Teil 2

Das Grünwalder Stadion, unter den Fans der FC Bayern Amateure besser als “Hermann Gerland Kampfbahn” (HGK) bekannt, ist seit vielen Jahren die Heimat dieser U23-Mannschaft des FC Bayern (was hoffentlich noch lange so bestehen bleibt, liebe Stadt München!). Die Erste Mannschaft des FC Bayern spielte dort ab der Saison 1925/26 fast all ihre Heimspiele. Heutige“FC Bayern Quiz – Stadion Teil 2” weiterlesen

FC Bayern Quiz – Kuriositäten Teil 1

Auch in der ruhmreichen Geschichte unseres FC Bayern gab es einige kuriose Geschichten. So zum Beispiel am letzten Spieltag der Saison 1968/69: Die Bayern feierten am 7. Juni 1969 beim 2:1 gegen Hannover 96 bei Schmuddelwetter im Grünwalder Stadion mit ihren Fans die erste Deutsche Meisterschaft in der Bundesliga. Dazu steht in den Analen geschrieben:“FC Bayern Quiz – Kuriositäten Teil 1” weiterlesen

FC Bayern Quiz – Stadion Teil 1

Lange Zeit war der FC Bayern auf der Suche nach einer sportlichen Heimat. Nachdem man an der Clemensstraße und Äußeren Leopoldstraße vor dem ersten Weltkrieg zwar eigene aber zu kleine Spielstätten gehabt hatte, spielte man in den folgenden Jahrzehnten meist als Gast auf fremden Anlagen: U.a. an der Marbachstraße (MTV-Platz), auf dem Teutonia-Platz (Oberwiesenfeld), aber“FC Bayern Quiz – Stadion Teil 1” weiterlesen

Der Ex-Bayernspieler, der seit Bundesligazeiten die meisten Pflichtspieltore gegen den FCB erzielte

Wenn man an Fußballspieler denkt, die in ihrer Karriere für die Bayern gekickt haben, diesen aber auch mit ihren Toren für frühere oder spätere Vereine weh getan haben, hat man einen Robert Lewandowski, Mario Götze, Mario Gomez, Miro Klose, Paulo Sergio oder vielleicht sogar einen Olaf Thon im Sinn. Wer aber kann sich überhaupt daran“Der Ex-Bayernspieler, der seit Bundesligazeiten die meisten Pflichtspieltore gegen den FCB erzielte” weiterlesen

FC Bayern Quiz – Choreos Teil 6

Es wird nicht einfacher! Der Anlass der Choreografie der Bayernfans sollte klar sein. Aber wann und gegen welchen Gegner? Auflösung: Scheint dieses Mal so richtig schwierig gewesen zu sein: Natürlich war es ein Pokalfinale in Berlin – und man erkennt wohl auch, dass es noch vor dem Umbau des Olympiastadions für die WM 2006 stattfand.“FC Bayern Quiz – Choreos Teil 6” weiterlesen

FC Bayern Quiz – Choreos Teil 5

Südkurve Olympiastadion – welches Spiel? Auflösung: Dieses Mal scheint es tatsächlich etwas schwieriger zu sein. Dass es sich bei diesem Spiel um ein Lokalderby handelte, ist allen klar. Es war das Derby am 11. April 1998: Die Bayern siegten durch Tore von Mehmet Scholl, Carsten Jancker und Lothar Matthäus mit 3:1 (2:0). In Erinnerung bleibt“FC Bayern Quiz – Choreos Teil 5” weiterlesen

FC Bayern Quiz – Choreos Teil 2

Sehr schöne Choreografie – legendäres Spiel! Wer weiß etwas dazu? Der Pfundskerl hat nicht nur eine super Story zu diesem Spiel und dieser Choreo (hier als Kommentar zu sehen), er hat dies auch noch für uns dokumentiert. Der Original-Flyer vom C12 zur Lyon-Choreo: Herzlichen Dank!

FC Bayern Quiz – Rubrik Choreografien

Ungeliebte “Fußball-freie Zeit”. Schon in der Sommerpause von vielen gehasst und von den Medien mit “Sommerloch-Gerüchten” gefüllt. Tja, wäre das schön, wenn es nur die – eigentlich nicht wirklich – Fußball-freie Zeit im Sommer wäre. Wie kann man als Fußballfan so eine Periode überbrücken, ohne dass man mit der Masse mitschwimmt und jedes noch so“FC Bayern Quiz – Rubrik Choreografien” weiterlesen

FC Bayern gegen FC Augsburg – Fußball-Historie

Auf dem Weg zur achten Deutschen Meisterschaft in Serie treten die Bayern am 25. Bundesliga-Spieltag morgen Nachmittag in der heimischen Arena gegen den Nachbarn aus dem schwäbischen Bayern an. Dabei tritt die im Jahr 2020 beste Mannschaft der fünf europäischen Topligen gegen in diesem Jahr ziemlich schwächelnde Augsburger (vier Punkte und 8:19 Tore aus den“FC Bayern gegen FC Augsburg – Fußball-Historie” weiterlesen

Zum Geburtstag des FC Bayern

Südkurven-Choreo zum 110. Geburtstag des FC Bayern anlässlich des BL-Spiels gegen den HSV am 28. Februar 2010. — Wahnsinn, schon wieder 10 Jahre her! Apropos Wahnsinn: Wer erinnert sich noch daran, dass der HSV im Februar 2010 als so etwas wie ein Angstgegner nach München gekommen ist? Das 1:0 im Februar 2010 war der erste“Zum Geburtstag des FC Bayern” weiterlesen

Champions League Achtelfinale bei Chelsea – alles Wissenswerte zum Spiel

Bisher überragende Champions League Saison des FC Bayern Mit 18 Punkten und einem Torverhältnis von 24:5 (+19) spielte der FC Bayern in dieser Saison die beste Vorrunde in der Champions-League-Geschichte (seit 1992/93) und schloss die Gruppenphase damit schon zum 16. Mal auf Platz 1 ab – häufiger gelang dies in der Königsklasse einzig dem FC Barcelona (21“Champions League Achtelfinale bei Chelsea – alles Wissenswerte zum Spiel” weiterlesen

FASCHINGSDIENSTAG IM JAHR 1900 – DER GRÜNDUNGSTAG DES FC BAYERN

Für den FC Bayern, seine Mitglieder und Fans beginnt eine aufregende Woche. Am morgigen Faschingsdienstag steht das Champions League Achtelfinal-Spiel bei Chelsea London an und zwei Tage später, am 27. Februar, feiert der Verein seinen 120. Geburtstag. Was viele Bayernfans wahrscheinlich nicht wissen, ist, dass die Gründung ihres Vereins im Jahr 1900 gerade an einem“FASCHINGSDIENSTAG IM JAHR 1900 – DER GRÜNDUNGSTAG DES FC BAYERN” weiterlesen

Freundschaft zu Manchester United – (fast) vergessene FC Bayern Geschichte

Heute jährt sich die Tragödie des Flugzeugabsturzes von Manchester United in München-Riem/Trudering zum 62. Mal. Dazu zwei frühere Artikel zu diesem Thema Petersgradmesser – Freundschaft zu Manchester United – vergessene FCB-Geschichte Petersgradmesser – der FC Bayern und ManUnited

Nie wieder – Erinnerungstag im deutschen Fußball mit OB Reiter und Kalle Rummenigge

Im Rahmen des Erinnerungstages im deutschen Fußball hat gestern Nachmittag der FC Bayern in Kooperation mit der Stadt München Erinnerungszeichen für die beiden ehemaligen Vereinsmitglieder Wilhelm Neuburger und Hugo Railing sowie deren Ehefrauen Irene und Hedwig übergeben. Dazu Karl-Heinz Rummenigge bei der feierlichen Schlussveranstaltung im Festsaal der Städtischen Sing- und Musikschule in der Neuberghauserstraße 11:“Nie wieder – Erinnerungstag im deutschen Fußball mit OB Reiter und Kalle Rummenigge” weiterlesen

Die Bayern bei der „Alten Dame“ in Berlin – Fußballhistorie

Morgen Nachmittag treten zum Rückrundenstart die aktuell drittplatzierten Bayern beim  Tabellen-Zwölften Hertha BSC Berlin an. Dieser Tabellenplatz der „Alten Dame“ (1892 gegründet) spiegelt die Situation des Hauptstadtclubs seit vielen Jahrzehnten wider: Dominieren in vielen großen Fußballländern die Hauptstadtclubs die Ligen oder spielen dort zumindest eine wichtige Rolle, ist die Hertha in der Bundesliga doch so“Die Bayern bei der „Alten Dame“ in Berlin – Fußballhistorie” weiterlesen

VERRÜCKTE FUSSBALLZEITEN – DFB POKAL 1977

Am 8. Januar 1977 gab es im Münchner Olympiastadion ein außergewöhnliches DFB-Pokal-Achtelfinale – bei leichtem Schneefall kam es vor lediglich 6.500 Zuschauern zum „Bruderkampf“ zwischen den Profis des FC Bayern, den frisch gebackenen Weltpokalsiegern und dreimaligen Europapokalsiegern der Landesmeister, und den eigenen Amateuren, die damals drittklassig in der Bayernliga spielten. Nur dank der vier Tore“VERRÜCKTE FUSSBALLZEITEN – DFB POKAL 1977” weiterlesen

Legendäre FCB-Geschichte: Wie ein Freundschaftsspiel in Peru fast die Länderspielkarriere von Gerd Müller beendete

Wie sich die Zeiten ändern: Seit 2011 reisen die Bayern jedes Jahr Anfang Januar zur Vorbereitung auf die Rückrunde ins Trainingslager nach Katar. Zu Beckenbauers und Müllers Zeiten jedoch musste die Mannschaft in der Winterpause jedes Jahr eine Menge an Freundschaftsspielen bestreiten, um die damals leeren Kassen des heutigen Rekordmeisters aufzufüllen. Die Südamerika-Tour 1970/71 stellte“Legendäre FCB-Geschichte: Wie ein Freundschaftsspiel in Peru fast die Länderspielkarriere von Gerd Müller beendete” weiterlesen

Hanns Braun – der erste „Superstar“ der Rothosen

Heute leider ziemlich in Vergessenheit geraten war Hanns Braun vor dem Ersten Weltkrieg einer der populärsten, wenn nicht sogar der populärste deutsche Sportler. Als sportliches Multitalent erlangte er zudem in seinem Beruf als akademischer Bildhauer hohes Ansehen in der Münchner Gesellschaft, vor allem in jenen Kreisen, die sich mit der wachsenden Popularität der verschiedenen Sportarten“Hanns Braun – der erste „Superstar“ der Rothosen” weiterlesen