Die neue Kollektion der Kurt Landauer Stiftung zugunsten des Gerd Müller Denkmals

JETZT ONLINE – HANDS OF GOD x KURT LANDAUER x FCB KOLLEKTION & BIERGLAS Endlich geht’s los, über nachfolgenden Link könnt ihr euch alle limitierten Artikel ansehen und gleich bestellen: KURT LANDAUER STIFTUNG – modernisti store Vielen Dank an die FC Bayern Legends rund um Giovane Elber, Raimond Aumann und Claudio Pizarro, die unsere neue“Die neue Kollektion der Kurt Landauer Stiftung zugunsten des Gerd Müller Denkmals” weiterlesen

“Silvestermeister” FC Bayern – legendäre Vereinsgeschichte

Tatsächlich gab es für den FC Bayern an Silvester keine gewonnene Meisterschaft zu feiern wie den spät im Jahr errungenen ersten Pokalsieg am 29. Dezember 1957. In seiner fast 123-jährigen Klubgeschichte spielte der heutige Rekordmeister aber insgesamt viermal am letzten Tag des Kalenderjahres – und gewann alle vier Partien. 1922 gewannen die Bayern ein Freundschaftsspiel““Silvestermeister” FC Bayern – legendäre Vereinsgeschichte” weiterlesen

Denkmal zur Erinnerung an das erste Stadion Münchens – Danke Kurt Landauer Stiftung

Ein großartiges Projekt der Kurt Landauer Stiftung Im Jahr 1907 entstand der erste Fußballplatz mit einer Tribüne und damit das erste Stadion der Stadt München an der Leopoldstraße. Ein Jahr zuvor hatte der FC Bayern mit dem Münchner Sport Club (MSC) fusioniert, dem damals größten Verein in der Stadt und Pächter der Sportanlage an der“Denkmal zur Erinnerung an das erste Stadion Münchens – Danke Kurt Landauer Stiftung” weiterlesen

HEUTE VOR 40 JAHREN – DFB-POKALSIEGER 1982 IM FINALE GEGEN NÜRNBERG

Ein Facebook-Beitrag der Kurt Landauer Stiftung Am 1. Mai 1982 – heute vor genau 40 Jahren – traf der FC Bayern im Endspiel um den DFB-Vereinspokal auf den 1. FC Nürnberg. 61.000 Zuschauer im Frankfurter Waldstadion wollten das Duell zwischen dem Rekordpokalsieger FC Bayern und dem damaligen Rekordmeister aus Nürnberg sehen. Bereits in der 13.“HEUTE VOR 40 JAHREN – DFB-POKALSIEGER 1982 IM FINALE GEGEN NÜRNBERG” weiterlesen

HEUTE –AB 12 UHR EXKLUSIVER VERKAUF BEI MODERNISTI -ROBERT LEWANDOWSKI FÜR GERD

Eine großartige Aktion der Kurt Landauer Stiftung Bei der Rückennummer 9 dürfen wir natürlich einen nicht vergessen – Robert Lewandowski! Er verzaubert uns seit 2014 mit Toren am Fließband und jagt einen Rekord nach dem anderen. Als baldiger 6-facher Torschützenkönig im Bayern Dress feiert er heute hoffentlich seine achte Deutsche Meisterschaft am Stück! Zudem stehen“HEUTE –AB 12 UHR EXKLUSIVER VERKAUF BEI MODERNISTI -ROBERT LEWANDOWSKI FÜR GERD” weiterlesen

NOCH 1 TAG – GIOVANE ÉLBER FÜR GERD

Eine großartige Aktion der Kurt Landauer Stiftung Die 9 war auch die Rückennummer von Giovane Élber, der von 1997 bis 2003 für Bayern München auf Torejagd ging. In 264 Pflichtspielen schoss Giovane 139 Tore für den FC Bayern und trug damit erheblich zu großen Erfolgen unseres Vereins bei: Vier Deutscher Meisterschaften, vier DFB-Pokalsiege und natürlich“NOCH 1 TAG – GIOVANE ÉLBER FÜR GERD” weiterlesen

AUF DEM WEG ZUR ERSTEN DEUTSCHEN MEISTERSCHAFT – ENGES SPITZENSPIEL IN KARLSRUHE

Ein Beitrag der Kurt Landauer Stiftung Nach dem Spiel in Stuttgart und dem Ablösespiel für Oskar Rohr in Mannheim trat der FC Bayern zum dritten Mal in Folge auswärts an, diesmal beim Karlsruher FV. Der 1891 von Walther Bensemann gegründete KFV war 1900 einer von 86 beteiligten Vereinen bei der Gründungsversammlung des DFB und bereits“AUF DEM WEG ZUR ERSTEN DEUTSCHEN MEISTERSCHAFT – ENGES SPITZENSPIEL IN KARLSRUHE” weiterlesen

DENKMAL AN GERD –SPENDENBOX AB SOFORT AUCH IM CLUBHEIM 1900

Vor rund vier Monaten wurde das Clubheim 1900, die Vereinsgaststätte des FC Bayern, auf dem Gelände des Campus eröffnet. Wir waren in dieser Zeit bereits das ein oder andere Mal dort und können euch den Besuch absolut empfehlen: Sehr gutes Essen, natürlich frisch gezapftes Bier und das alles im Ambiente von zahlreichen Bildern und Erinnerungsstücken“DENKMAL AN GERD –SPENDENBOX AB SOFORT AUCH IM CLUBHEIM 1900” weiterlesen

105 JAHRE JAKOB STREITLE – ERINNERUNG AN DEN LANGJÄHRIGEN KAPITÄN DES FC BAYERN

Ein sehr schöner Beitrag der Kurt Landauer Stiftung (Nachtrag vom gestrigen 11.12.2021) 20 Jahre als Spieler beim FC Bayern München, ohne dabei einen großen Titel zu gewinnen. Was sich heute undenkbar und wie ein schlechter Traum anhört, war in der frühen Vereinsgeschichte vor dem Bundesligaaufstieg 1965 jedoch lange Zeit keine Seltenheit. So war es auch“105 JAHRE JAKOB STREITLE – ERINNERUNG AN DEN LANGJÄHRIGEN KAPITÄN DES FC BAYERN” weiterlesen

WEITER, IMMER WEITER PODCAST -IM GESPRÄCH MIT UNS ZU KURT LANDAUER

Wir haben über Kurt Landauer gesprochen… und zwar mit Thomas und Fabian von „Weiter, immer weiter“, dem FC Bayern Podcast aus der Oberpfalz. Als große FC Bayernfans gehen die beiden dem Phänomen FC Bayern auf den Grund, und zwar fernab des Tagesgeschäfts mit Blick auf historische Ereignisse und hinter die Kulissen. Gemeinsam mit den beiden“WEITER, IMMER WEITER PODCAST -IM GESPRÄCH MIT UNS ZU KURT LANDAUER” weiterlesen

Die Kurt Landauer Stiftung erinnert an den großartigen “Bomber der Nation”

IN DANKBARER ERINNERUNG AN GERD MÜLLER DU BIST UND BLEIBST FÜR IMMER DER GRÖSSTE! FC Bayern Total schließt sich der KLS natürlich an. Der großartige Sportler und Mensch, im August diesen Jahres nach langer schwerer Krankheit verstorben, wäre heute 76 Jahre geworden. Gerd, du bleibst unvergessen. PS: FC Bayern Total verwendet in der Überschrift den“Die Kurt Landauer Stiftung erinnert an den großartigen “Bomber der Nation”” weiterlesen

115 JAHRE ROTHOSEN – DER ERSTE DERBYSIEG IN ROT

Die Kurt Landauer Stiftung berichtet über folgende legendäre FCB Geschichte: Sonntag, 28. Oktober 1906 – heute vor genau 115 Jahren – standen sich beim vierten Derby überhaupt, erstmals Rot und Blau gegenüber! Der FC Bayern hatte sich bekanntlich zu Beginn des Jahres 1906 dem Münchner Sport Club (MSC) angeschlossen und übernahm die glorreichen Farben Rot“115 JAHRE ROTHOSEN – DER ERSTE DERBYSIEG IN ROT” weiterlesen

VOR 20 JAHREN – OHNE TRIKOTKOFFER IN KÖLN

Die Kurt Landauer Stiftung präsentiert eine ebenso legendäre wie amüsante FCB-Geschichte: Die personell geschwächten Bayern reisten am 11. Spieltag der Saison 2001/02 zum Auswärtsspiel beim 1. FC Köln. Aus der ersten Garnitur fehlten Effenberg, Scholl, Kovac, Jancker, Jeremies, Salihamidzic, Elber und Lizarazu. Doch nicht nur diese Spieler waren nicht mit in die Domstadt gereist –“VOR 20 JAHREN – OHNE TRIKOTKOFFER IN KÖLN” weiterlesen

115 JAHRE ROTHOSEN –DAS ERSTE SPIEL IN UNSEREN „NEUEN“ CLUBFARBEN

Vor 115 Jahren kam es zu einer Veränderung beim FC Bayern, die sich bis heute fest in der Geschichte verankert hat – unsere Clubfarben wurden rot und weiß! Dieses Jubiläum nehmen wir zum Anlass, eine neue Serie zu starten, in der wir mit euch über das gesamte Jahr verteilt auf die erste Zeit mit den“115 JAHRE ROTHOSEN –DAS ERSTE SPIEL IN UNSEREN „NEUEN“ CLUBFARBEN” weiterlesen

Kurt Landauer Stiftung: AUTOGRAMMKARTE CLAUDIO PIZARRO

Heute gibt es die nächste Autogrammkarte unserer Serie! Autogrammkarte Claudio Pizarro – Kurt Landauer Stiftung – limitierte Auflage von 100 Stück! Claudio Pizarro spielte von 2001 bis 2007 erstmals beim FC Bayern, wo er 2001 den Weltpokal, 2003, 2005, 2006 das Double und 2004 den DFB-Ligapokal gewann. Der Publikumsliebling kehrte 2012 an die Isar zurück“Kurt Landauer Stiftung: AUTOGRAMMKARTE CLAUDIO PIZARRO” weiterlesen

SÜDKURVE HILFT! Zum Weihnachtsfest das großartige Ergebnis der Spendenaktion

Heute wurde das sensationelle Ergebnis der Spendenaktion der Südkurve veröffentlicht. Wahnsinn, große Klasse!Wir freuen uns, dass wir hier unseren Anteil beitragen könnten und wünschen euch ein frohes Weihnachtsfest! Servus Bayernfans, die in den letzten Wochen durchgeführte Spendenaktion war mehr als erfolgreich.Durch eure Spendenbereitschaft ist die unglaubliche Summe von 26.725€ zusammengekommen. Durch die hohe Summe haben“SÜDKURVE HILFT! Zum Weihnachtsfest das großartige Ergebnis der Spendenaktion” weiterlesen

IN DANKBARER ERINNERUNG AN KURT LANDAUER

Am 21. Dezember 1961 – heute vor genau 59 Jahren – verstarb Kurt Landauer, Ehrenpräsident des FC Bayern und Namensgeber unserer Stiftung. Anlässlich des Todestages legten Vertreter unserer Stiftung einen rot-weißen Blumenkranz an seinem Grab auf dem Israelitischen Friedhof nieder. Wir blicken auf zahlreiche Projekte und Arbeiten im Sinne der Werte unseres FCB Ehrenpräsidenten Kurt“IN DANKBARER ERINNERUNG AN KURT LANDAUER” weiterlesen

DREI JAHRE KURT LANDAUER STIFTUNG

Seit dem Tag unserer Gründungsveranstaltung sind auf den Tag genau nun wirklich bereits drei Jahre vergangen – genau der richtige Zeitpunkt auf das Jahr 2020 zurückzublicken: Bevor die Pandemie uns alle ausbremste,konnten wir in den ersten beiden Monaten des Jahres zwei unvergessliche Veranstaltungen mitgestalten. Unsere KURTelf – bestehend aus ehemaligen Spielern des FC Bayern sowie“DREI JAHRE KURT LANDAUER STIFTUNG” weiterlesen

SÜDKURVE HILFT! Spenden-Update

Servus Bayernfans, wir sind überwältigt! In den vergangenen Tagen kamen bereits 15.900€ an Spendengeldern zusammen. Wir werden noch bis Sonntag, den 20. Dezember 2020 Spenden für die diesjährige Spendenaktion annehmen. Aufgrund der hohen Spendenbereitschaft haben wir uns dazu entschieden, zusätzlich zur Kita Horizont, der Lebensbrücke und der Kindertafel Glockenbach, weitere Einrichtungen einzubeziehen. Zum einen wollen“SÜDKURVE HILFT! Spenden-Update” weiterlesen

SÜDKURVE HILFT!

Servus Bayernfans,auch in Zeiten, die für viele von uns kräftezehrend und zermürbend sind, möchten wir daran erinnern, dass es in unserer Stadt Menschen gibt, die sich in keiner so privilegierten Situation wie der Großteil von uns befindet. Diesen Menschen möchten wir zeigen, dass sie nicht im Stich gelassen werden und die Südkurve München versucht sie“SÜDKURVE HILFT!” weiterlesen

IN ERINNERUNG AN KARL-HEINZ BORUTTA

Am 8. Dezember 1935 – heute vor genau 85 Jahren – wurde Karl-Heinz Borutta in Wanne-Eickel im nördlichen Ruhrgebiet geboren. Beim Eisenbahner Turn- und Sportverein Bismarck 1931 begann „Kalli“ in der Nachbarstadt Gelsenkirchen dem runden Leder nachzujagen. Im Alter von 18 Jahren wechselte er 1954 zum FC Schalke 04. Mit den Knappen bestritt Borutta sechs“IN ERINNERUNG AN KARL-HEINZ BORUTTA” weiterlesen

ZUM 75. GEBURTSTAG VON GERD MÜLLER!

Ein Beitrag der Kurt Landauer Stiftung Unsere FCB-Legende Gerd Müller wird heute 75 Jahre. 1964 bis 1979 stürmte sich Gerd Müller, der in Nördlingen aufwuchs und dort beim TSV 1861 begann gegen das runde Leder zu treten, in die Herzen der Bayernfans. Als erfolgreichster Stürmer der deutschen Fußballgeschichte steht er unangefochten an Platz eins in“ZUM 75. GEBURTSTAG VON GERD MÜLLER!” weiterlesen

ERÖFFNUNG DES KURT-LANDAUER-PLATZES – DER HÖCHSTE BOLZPLATZ MÜNCHENS

Am 15. Oktober 2020 begleiteten wir die feierliche Eröffnung des Dachsportplatzes im Bellevue di Monaco, welcher nach dem Ehrenpräsidenten des FC Bayern, Kurt Landauer, benannt wurde. Wir als Stiftung freuen uns, dass mit Kurt Landauer und seinen Werten ein idealer Namensgeber für dieses Projekt gefunden wurde! Kurt rückt mit diesem Bolzplatz nochmal mehr in die“ERÖFFNUNG DES KURT-LANDAUER-PLATZES – DER HÖCHSTE BOLZPLATZ MÜNCHENS” weiterlesen

Die Kurt Landauer Stiftung erinnert an den ersten Ehrenpräsidenten des FC Bayern

(Nachtrag von gestern, 28. September 2020) 148 JAHRE FRANZ JOHN –ZUM EHRENTAG UNSERES FCB GRÜNDUNGSPRÄSIDENTEN Am 28. September 1872 – heute vor genau 148 Jahren – wurde Franz John in Pritzwalk geboren. Franz John wurde am 27. Februar 1900 zum ersten Präsidenten des FC Bayern München gewählt und ging damit als Gründungsvater in die Geschichte“Die Kurt Landauer Stiftung erinnert an den ersten Ehrenpräsidenten des FC Bayern” weiterlesen

Die Kurt Landauer Stiftung gedenkt der FCB-Legende Conny Heidkamp

115 JAHRE KONRAD „CONNY“ HEIDKAMP –IN GEDENKEN AN DEN MEISTER-KAPITÄN VON 1932 Konrad Heidkamp wurde am 27. September 1905 – heute vor genau 115 Jahren – in Düsseldorf geboren und ist fußballerisch bei den „Schwarz-Weißen“ vom Düsseldorfer SC 99 groß geworden. Als zweikampfstarker Defensivspieler machte er sich dort schnell einen Namen und wurde 1925 in“Die Kurt Landauer Stiftung gedenkt der FCB-Legende Conny Heidkamp” weiterlesen

TRAUERFEIER FÜR RUDI JOBST

Für Rudi Jobst, Held des DFB Pokal Endspiels von 1957, fand heute auf dem Alten Sendlinger Friedhof die Trauerfeier statt. Vertreter der Kurt Landauer Stiftung legten zu seinen Ehren einen rot-weißen Blumenkranz nieder. Wir werden Rudi Jobst stets in dankbarer Erinnerung behalten. Hierzu auch: FC Bayern Total – Vor 62 Jahren – erster DFB-Pokalsieg des“TRAUERFEIER FÜR RUDI JOBST” weiterlesen

Die Kurt Landauer Stiftung erinnert mit einer Autogrammkarten-Aktion an den Mr. Europacup Conny Torstensson

AUTOGRAMMKARTE CONNY TORSTENSSON Heute gibt es die nächste Autogrammkarte unserer Serie! Autogrammkarte Conny Torstensson – Kurt Landauer Stiftung – limitierte Auflage von 100 Stück! Conny Torstensson begann seine Karriere bei Atvidabergs FF, mit denen er in der ersten Runde des Europapokals der Landesmeister 1973/74 auf den FC Bayern traf. Das Hinspiel in München gewann der“Die Kurt Landauer Stiftung erinnert mit einer Autogrammkarten-Aktion an den Mr. Europacup Conny Torstensson” weiterlesen

GEBURTSTAGS-ABENDESSEN MIT WILLI O. HOFFMANN

Vor wenigen Tagen feierte der frühere FCB Präsident Willi O. Hoffmann seinen 90. Geburtstag, zu dem wir ihm natürlich persönlich und auch hier herzlich gratulierten, verbunden mit einer Einladung zu einem gemütlichen Abendessen. Am gestrigen Abend war es dann so weit, bei bestem Wetter in Pullach mit tollem Ausblick auf das Isartal kamen wir in“GEBURTSTAGS-ABENDESSEN MIT WILLI O. HOFFMANN” weiterlesen

TRAUER UM RUDI JOBST

Die Kurt Landauer Stiftung trauert um Rudi Jobst. Der Held des DFB Pokal Endspiels von 1957 verstarb am Mittwoch im Alter von 85 Jahren. Rudi Jobst wuchs in Passau auf, spielte erfolgreich beim 1. FC Passau und schoss Tore am laufenden Band. Vom FC Bayern wurde er bei einem Niederbayern-Auswahlspiel entdeckt, woraufhin er 1955 im Alter“TRAUER UM RUDI JOBST” weiterlesen

KURT LANDAUER STIFTUNG WIRD GENOSSENSCHAFTSMITGLIED BEI BELLEVUE DI MONACO

Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass wir nun Teil der Genossenschaft von Bellevue di Monaco sind. Das Bellevue di Monaco ist ein Wohn- und Kulturzentrum für Geflüchtete und interessierte Münchnerinnen und Münchner im Herzen der Stadt. Hier finden unter anderem vielfältige Kulturprogramme wie Theater, kleine Konzerte, Lesungen, Podiumsdiskussionen, Sprachkurse, Schulungen statt. Das über viele“KURT LANDAUER STIFTUNG WIRD GENOSSENSCHAFTSMITGLIED BEI BELLEVUE DI MONACO” weiterlesen

100 JAHRE KICKER – 1932: BAYERNS ERSTE MEISTERSCHAFT MIT DUNKLEN WOLKEN AM HORIZONT

Unter dieser Überschrift erschien in der Kicker Jubiläumsserie ein Rückblick, in dem sowohl unser kürzlich verstorbener Stiftungs-Ehrenpräsident Uri Siegel erwähnt wird als auch ein tolles Bild mit der Kurt Landauer Statue an der Säbener Straße gezeigt wird! Hier der Artikel für euch: Sie konnten nicht wissen, dass der Höhepunkt zugleich das Ende einläutete. Als der“100 JAHRE KICKER – 1932: BAYERNS ERSTE MEISTERSCHAFT MIT DUNKLEN WOLKEN AM HORIZONT” weiterlesen

Die Kurt Landauer Stiftung trauert um ihren Ehrenpräsidenten Uri Siegel

IN TIEFER TRAUER UM URI SIEGEL Wir trauern um Uri Siegel, unseren langjährigen Freund und Ehrenpräsidenten unserer Stiftung. Er verstarb gestern im Alter von 97 Jahren. Uri Siegel wurde am 2. Dezember 1922 in München als Sohn jüdischer Eltern geboren. Hier erlebte er auch die Meisterfeier 1932. Aus dem Haus seiner Tante in der Kaufingerstraße“Die Kurt Landauer Stiftung trauert um ihren Ehrenpräsidenten Uri Siegel” weiterlesen

KURT LANDAUER STIFTUNG SPENDET AN ERSTE REIHE GEGEN DAS VIRUS

Vertreter der Kurt Landauer Stiftung überreichten den Freunden von der Initiative Erste Reihe gegen das Virus (ERGDV) gestern eine Spende über 500 EUR. ERGDV setzt sich aus aktiven Anhängern des FC Bayern aus der Südkurve zusammen, die sich ehrenamtlich in München insbesondere für die Mitarbeiter vom Kliniken und der Corona Teststation engagieren. Als Zeichen der Dankbarkeit“KURT LANDAUER STIFTUNG SPENDET AN ERSTE REIHE GEGEN DAS VIRUS” weiterlesen

LA OLA MIT KURT

Gestern wurde uns ein Foto vom ersten Mannschaftstraining nach der Meisterschaft in Bremen geschickt, das wir euch nicht vorenthalten möchten. Die Meistermannschaft wurde an der Säbener Straße zunächst von den Mitarbeitern gefeiert, später dann gab es dann bei einer Laufrunde eine „Laola“ der FCB-Spieler vor dem Denkmal des Ehrenpräsidenten Kurt Landauer! Wir wünschen euch ein“LA OLA MIT KURT” weiterlesen

HEUTE VOR 35 JAHREN – DEUTSCHER FUSSBALLMEISTER 1985

Nach dem Abgang von Karl-Heinz Rummenigge zu Inter Mailand startete der FC Bayern mit gedämpften Erwartungen in die neue Bundesliga-Saison 1984/85. Manager Hoeneß sprach von einem „Aufbau- oder Zwischenjahr“ und auch Trainer Udo Lattek sah die Mannschaft „auf dem Nullpunkt, mal wieder vor dem Neuanfang“. Dass die Saison schlussendlich sportlich doch außerordentlich gut verlief, lag“HEUTE VOR 35 JAHREN – DEUTSCHER FUSSBALLMEISTER 1985” weiterlesen

KURT LANDAUER STIFTUNG PRÄSENTIERT: DAS GRÖSSTE TRIKOT DER GESCHICHTE DES FC BAYERN!

Wir freuen uns riesig euch heute unser drittes Retro-Trikot präsentieren zu dürfen – mit einem eigens dafür erstellten Video! Dieses Trikot hat Geschichte – für uns ist es nicht nur ein Trikot des FC Bayern, für uns ist es das größte Trikot des FC Bayern überhaupt. Denn kein anderes Dress trug der FC Bayern so“KURT LANDAUER STIFTUNG PRÄSENTIERT: DAS GRÖSSTE TRIKOT DER GESCHICHTE DES FC BAYERN!” weiterlesen

OIS GUADE ZUM 66., HERMANN GERLAND!

Der Tiger feiert heute seinen 66. Geburtstag – wir wünschen alles Gute! Bleib einfach so wie du bist! Im Sommer 1990 – mittlerweile vor 30 Jahren – wechselte Hermann Gerland auf Initiative von Uli Hoeneß zum FC Bayern, wofür er sich in diesem alten Interview gleich rechtfertigen musste… Titelbild: Der “Tiger” als Campus-Leiter August 2017

FC Bayern Historie – Heute vor 45 Jahren: die Geburt des „Bayerndusels“

Der sog. „Bayerndusel“ – ein ebenso ärgerliches wie ausgelutschtes Thema, welches aber zum Ärgernis der Bayern und ihrer Fans immer wieder auftauchen wird. Wenn man der Süddeutschen Zeitung glauben will, hat dieses „unverschämte Glück“ der Bayern sogar eine Geburtsstunde: Heute vor 45 Jahren besiegte der FC Bayern in seinem zweiten Endspiel um den Europapokal der“FC Bayern Historie – Heute vor 45 Jahren: die Geburt des „Bayerndusels“” weiterlesen

Danke Unterhaching! FCB – Deutscher Fußballmeister 2000

Heute blicken wir auf die wohl emotionalste Deutsche Meisterschaft zurück, die wir im Olympiastadion bejubeln durften)*. Am 20. Mai 2000 – heute vor genau 20 Jahren – kam es am 34. Spieltag der Bundesliga zum großen Showdown. Bayer Leverkusen stand mit drei Zählern Vorsprung an der Tabellenspitze, der FC Bayern auf Platz 2 hatte jedoch“Danke Unterhaching! FCB – Deutscher Fußballmeister 2000” weiterlesen

BUCHVORSTELLUNG: EIN LEBEN FÜR DEN FUSSBALL – DIE GESCHICHTE VON OSKAR ROHR

Heute dürfen wir Euch ein ganz spezielles Buch ans Herz legen, sowohl was die Machart des Buches anbelangt, als auch die Geschichte, um die es sich dreht. Der Autor Julian Voloj, welcher aus Münster stammt, seit 2003 in New York lebt und selbst Bayernfan ist, taucht in seinem Buch in die Lebensgeschichte von Oskar Rohr“BUCHVORSTELLUNG: EIN LEBEN FÜR DEN FUSSBALL – DIE GESCHICHTE VON OSKAR ROHR” weiterlesen

Verwendung der Überschüsse aus der 120 Jahre FC Bayern-Feier – Südkurve hilft!

Etwas mehr als einen Monat nach der 120 Jahre FC Bayern-Feier der Südkurve München wollen wir Euch über die Verwendung der Überschüsse informieren, die durch Eintritt und 120 Jahre-Merch zusammengekommen sind. Erstmal wollen wir uns aber nochmal beim Löwenbräukeller und allen Gästen für ein rauschendes Fest mit 1.400 Bayernfans bedanken. Fotos und ein Video findet“Verwendung der Überschüsse aus der 120 Jahre FC Bayern-Feier – Südkurve hilft!” weiterlesen

HEUTE VOR 25 JAHREN – TRAPATTONIS WECHSELFEHLER

Die Kurt Landauer Stiftung berichtet auf ihrer Facebookseite Kurt Landauer Stiftung von der vielleicht kuriosesten Geschichte der FCB-Bundesliga-Historie: Am 15. April 1995, heute vor genau 25 Jahren – gewinnt der FC Bayern imFrankfurter Waldstadion mit 5:2 und verliert doch. Mit noch mehr Bauchschmerzen als auf den damals allseits gefürchteten Kaiserslauterer Betzenberg fuhren die Bayern im“HEUTE VOR 25 JAHREN – TRAPATTONIS WECHSELFEHLER” weiterlesen

MAL-WETTBEWERB FÜR KINDER – HEUTE EINSENDESCHLUSS

Vielen Dank für die vielen tollen, gemalten Bilder rund um den FC Bayern, die uns schon zugesendet wurden! Nur noch heute könnt ihr teilnehmen! Lasse deiner Fantasie freien Lauf und malt ein Bild rund um euren Lieblingsverein FC Bayern! Schickt uns die Bilder von euren Werken noch heute per Email an info@kurt-landauer-stiftung.de Schreibt dabei unbedingt“MAL-WETTBEWERB FÜR KINDER – HEUTE EINSENDESCHLUSS” weiterlesen

FC Bayern Quiz – Stadion Teil 1

Lange Zeit war der FC Bayern auf der Suche nach einer sportlichen Heimat. Nachdem man an der Clemensstraße und Äußeren Leopoldstraße vor dem ersten Weltkrieg zwar eigene aber zu kleine Spielstätten gehabt hatte, spielte man in den folgenden Jahrzehnten meist als Gast auf fremden Anlagen: U.a. an der Marbachstraße (MTV-Platz), auf dem Teutonia-Platz (Oberwiesenfeld), aber“FC Bayern Quiz – Stadion Teil 1” weiterlesen

APRIL, APRIL – SEPP MAIER UND DIE SONNENBRILLE IN MADRID

Am 31.03.1976 gastierte der FC Bayern im Halbfinalhinspiel des Europapokals bei Real Madrid. Logisch, dass man bei so einer Europapokalreise in den sonnigen Süden nicht auf seine Sonnenbrille verzichten mag. Dies dachte sich wohl auch Sepp Maier und kaufte sich vor dem Abflug am Münchner Flughafen noch schnell ein neues hübsches Modell. Anscheinend gefiel ihm das“APRIL, APRIL – SEPP MAIER UND DIE SONNENBRILLE IN MADRID” weiterlesen

MAL-WETTBEWERB FÜR KINDER – SCHICKT UNS EURE FC BAYERN-BILDER

Zunächst wollen wir uns bei den vielen Kindern, Eltern, Kindergärten und Schulen für das durchweg sehr positive Feedback zu unserem Kinder-Malbuch bedanken! Wir freuen uns riesig, dass ihr großen Spaß damit habt! Wir wollen diese Kreativität und eure Begeisterung gleich gemeinsam nutzen und rufen hiermit einen Malwettbewerb für Kinder aus! Lasse deiner Fantasie freien Lauf“MAL-WETTBEWERB FÜR KINDER – SCHICKT UNS EURE FC BAYERN-BILDER” weiterlesen

KINDER MALBUCH: „MAL WIEDER DIE BAYERN“

Liebe Kinder, liebe Eltern, euch geht es wahrscheinlich wie uns – wir vermissen alle den Fußball und unseren Verein. In den Zeiten von Home-Office für die Eltern und den bestehenden Einschränkungen verbringen wir alle sehr viel Zeit in den eigenen vier Wänden. Genau dafür haben wir uns etwas Besonderes für eure kreative Beschäftigung einfallen lassen:“KINDER MALBUCH: „MAL WIEDER DIE BAYERN“” weiterlesen

HEUTE VOR 120 JAHREN – DAS ALLERERSTE SPIEL DES FC BAYERN

Am Sonntag, den 18. März 1900 – heute vor genau 120 Jahren – fand das allererste Fußballspiel in der Geschichte des FC Bayern statt – nur 19 Tage nach der Gründung im Restaurant Gisela. Lange Zeit ging man aufgrund der Spielstatistiken in den Festschriften von 1925 und 1950 vom ersten Spiel des FC Bayern am“HEUTE VOR 120 JAHREN – DAS ALLERERSTE SPIEL DES FC BAYERN” weiterlesen

120 JAHRE FC BAYERN – Überragende Ganzstadion-Choreo – danke Club Nr. 12!

Zu Ehren der Geschichte des FC Bayern München organisierte der Club Nr. 12 eine zweiteilige Choreografie im ganzen Stadion, die über zwei Tage von hunderten Jungs und Mädels aus der Südkurve aufgebaut wurde. Die Kurt Landauer Stiftung erklärt (vielen Dank hierfür): Zunächst flogen zehntausende Wurfrollen in rot und silber in Richtung Spielfeld – anschließend ergaben“120 JAHRE FC BAYERN – Überragende Ganzstadion-Choreo – danke Club Nr. 12!” weiterlesen

FCB JUBILÄUMSFILM – VEREINSGESCHICHTE VON 1900 BIS 1950

Nur noch wenige Tage bis zum 27. Februar, dem 120. Jubiläum unseres FC Bayern! Aus diesem Anlass wurden von FC Bayern TV Filme zur Historie von Bayern München gedreht. Für den Film von der Gründung im Restaurant Gisela bis zum Jahr 1950 erreichte uns eine Anfrage zur Mitarbeit über die wir uns als Kurt Landauer“FCB JUBILÄUMSFILM – VEREINSGESCHICHTE VON 1900 BIS 1950” weiterlesen

80 JAHRE ADOLF KUNSTWADL – AUFSTIEGSKÄPITÄN DES FC BAYERN

Heute vor 80 Jahren wurde Adi Kunstwadl am 8. Februar 1940 in München geboren. Er war der Kapitän unserer Bundesliga-Aufstiegsmannschaft und ein ganz besonderer Mensch, der seinen FC Bayern lebte und liebte! Mit dem Fußball spielen begann Adi beim SV 1880 München und FV Hansa Neuhausen. 1956, im Alter von 16 Jahren, wechselte Adolf Kunstwadl“80 JAHRE ADOLF KUNSTWADL – AUFSTIEGSKÄPITÄN DES FC BAYERN” weiterlesen

ERINNERUNGSTAG 2020! NIE WIEDER!

Zum diesjährigen Erinnerungstag widmete die Schickeria dem jüdischen FCB Mitglied Hugo Railing eine Choreografie in der Südkurve. MÜNCHNER, VATER, FCB-MITGLIED UND ÄLTESTENRAT HUGO RAILING – VERFOLGT UND ERMORDET VON DEN NAZIS Hugo Railing wurde am 14. Mai 1886 in München geboren und wuchs im Stadtteil Lehel auf. Geneinsam mit seinem Bruder führte er die Firma“ERINNERUNGSTAG 2020! NIE WIEDER!” weiterlesen

120 JAHRE FC BAYERN – DIE OFFIZIELLE FEIER DER SÜDKURVE MÜNCHEN

  Am 27. Februar wird unser FC Bayern 120 Jahre alt – das wollen wir mit der Südkurve kräftig feiern! Wann?Natürlich am 27. Februar, auch wenn es ein Donnerstag ist! Im Laufe des Mittwochs sollten alle Auswärtsfahrer aus London wieder daheim eintrudeln. Schlaft euch nochmal eine Nacht aus und nehmt euch Freitag frei! Wo?Im Löwenbräukeller,“120 JAHRE FC BAYERN – DIE OFFIZIELLE FEIER DER SÜDKURVE MÜNCHEN” weiterlesen

BANANENFLANKER BUDENZAUBER 2020 – RÜCKBLICK AUF EIN GROSSARTIGES WOCHENENDE

Wir blicken auf wunderbare Tage beim Regensburger Hallenturnier für Traditionsmannschaften zurück, auf ganz besondere Momente, unglaubliches Engagement, jede Menge Spaß und einem großen Erfolg für den guten Zweck! Am Freitag trafen wir uns vor Ort zu einer Besprechung mit jeder Menge Ideen für die weitere Arbeit unserer Stiftung, so richtig ins Turnier starteten wir am“BANANENFLANKER BUDENZAUBER 2020 – RÜCKBLICK AUF EIN GROSSARTIGES WOCHENENDE” weiterlesen

VOR 90 JAHREN – UNSER ERSTES AUSWÄRTSSPIEL BEI HERTHA BSC

Heute rollt auch für den FC Bayern wieder der Ball in der Bundesliga. Passend zum Rückrundenauftakt haben wir für euch zum ersten Spiel von Bayern München bei Hertha BSC recherchiert. Am Ostersonntag im Jahre 1930 gewann der FC Bayern deutlich mit 3:0 in Berlin. 25.000 Zuschauern im Stadion am Gesundbrunnen – der alten Heimat von“VOR 90 JAHREN – UNSER ERSTES AUSWÄRTSSPIEL BEI HERTHA BSC” weiterlesen

BENEFIZ HALLENTURNIER DER BAYERN-KINGS SELTERS/TAUNUS

Gestern fand das bereits 16. Benefiz Hallenturnier des FC Bayern Fanclubs Bayern-Kings in Selters statt. 14 Mannschaften kämpften in der gut besuchten Halle um den Wanderpokal. Der Fanclub aus Selters stellte wie immer ein tolles Catering auf die Beine und organisierte eine große Tombola mit mehr als 1.500 Preisen! Auch wir von der Kurt Landauer“BENEFIZ HALLENTURNIER DER BAYERN-KINGS SELTERS/TAUNUS” weiterlesen

DER FC BAYERN SPIELT IM NÜRNBERG-TRIKOT – WIRKLICH?

Heute tritt der FC Bayern zum Vorbereitungsspiel beim 1. FC Nürnberg an, passend dazu haben wir mal genauer auf zwei besondere Spiele im Jahr 1973 geblickt. Was angesichts der Rivalität zwischen beiden Vereinen heute undenkbar ist, war vor rund 47 Jahren in zwei Freundschaftsspielen Realität. Damals spielten die Mannschaften des FC Bayern und des 1.“DER FC BAYERN SPIELT IM NÜRNBERG-TRIKOT – WIRKLICH?” weiterlesen

Kurt Landauer Stiftung e.V.

Die Kurt Landauer Stiftung hat sich die Wiederentdeckung von Kurt Landauer zum Anlass genommen, der Erinnerung an ihn und sozialem Engagement im Sinne seiner Werte in Form eines Vereins einen Rahmen zu geben. Die Mitglieder der Stiftung kommen aus verschiedenen Ecken des Stadions und haben die unterschiedlichsten Hintergründe. Sie vereint die Begeisterung für Kurt Landauer,“Kurt Landauer Stiftung e.V.” weiterlesen