Ist Tuchel der große Gewinner nach den Entlassungen von Kahn und Brazzo?

Auf der PK nach dem Spiel in Köln hatte FCB-Chefcoach Thomas Tuchel trotz der soeben gewonnenen Meisterschaft bedrückt bis konsterniert gewirkt. Die Entlassungen seiner beiden Hauptansprechpersonen im Verein Hasan Salihamidzic und Oliver Kahn schienen ihn sehr nachdenklich gemacht zu haben. Teile der Boulevardmedien spekulierten daraufhin gar, dass auch er einen – freiwilligen – Abgang aus“Ist Tuchel der große Gewinner nach den Entlassungen von Kahn und Brazzo?” weiterlesen

Strippenzieher Hoeneß zum Kahn-Gespräch – und was die FCB-Ultras mit der Entscheidung zu tun haben

Die Entlassung von CEO Oliver Kahn und Sportvorstand Hasan Salihamidzic hatte die Meisterschaft des FC Bayern nahezu brutal überschattet. Nun meldete sich Ehrenpräsident Uli Hoeneß exklusiv im kicker zu Wort und erklärt die Hintergründe aus seiner Perspektive. Der Ehrenpräsident des FC Bayern verteidigt die Entscheidung, Kahn und Brazzo noch vor dem letzten Meisterschafts-entscheidenden Spiel über“Strippenzieher Hoeneß zum Kahn-Gespräch – und was die FCB-Ultras mit der Entscheidung zu tun haben” weiterlesen

Oliver Kahns neueste Statements zur Trennung und seine Pläne mit der FCB-Vereinsspitze

Oliver Kahn hat nach dem in der Öffentlichkeit ausgetragenen Streit um seinen Abschied vom FC Bayern ein klärendes Gespräch mit der Vereinsspitze angekündigt. Am Sonntag teilte der Ex-Vorstandsboss der BILD mit: „Wir werden uns – wenn alles abgekühlt ist – zusammensetzen und in Ruhe über alles sprechen. Dass ich enttäuscht bin, gestern nicht mehr bei“Oliver Kahns neueste Statements zur Trennung und seine Pläne mit der FCB-Vereinsspitze” weiterlesen

Tuchels eindeutiges Bekenntnis zum FC Bayern

Unmittelbar nach der Bekanntmachung der Entlassungen von FCB-Sportvorstand Hasan Salihamidzic und Vorstandsboss hatte Sky am Samstagabend darüber spekuliert, ob auch FCB-Coach Thomas Tuchel freiwillig das Handtuch beim Rekordmeister werfen könnte, nachdem er seine beiden Hauptansprechpartner beim Rekordmeister verloren hatte. Der 49-Jährige beschäftigt sich jedoch keineswegs mit einem kurzfristigen Abschied und bekennt sich sehr deutlich zum“Tuchels eindeutiges Bekenntnis zum FC Bayern” weiterlesen

Thomas Tuchel wie einst Kaiser Franz

Auch wenn die Übernahme des Traineramtes von Julian Nagelsmann für Thomas Tuchel sportlich bei Weitem nicht so reibungslos verlief, wie sich das alle beim FC Bayern und wohl auch er selbst gewünscht haben, hat er mit der gestern gewonnenen Deutschen Meisterschaft etwas erreicht, was in der 60-jährigen Bundesligageschichte bislang natürlich nur dem Kaiser Franz gelang.“Thomas Tuchel wie einst Kaiser Franz” weiterlesen

Kommt “Mia san Family” mit Dreesen zurück zum FC Bayern?

Nach den bitteren Turbulenzen um die gestrige Meisterschaftsfeier herum stellten sich heute Vormittag der Bayern-Präsident Herbert Hainer und der neue FCB-Vorstandsvorsitzende Jan-Christian Dreesen den Fragen der Journalisten im Pressesaal der Allianz Arena. Während Hainer teils wenig souverän wirkte und häufig ausweichend antwortete, machte Dreesen doch zumindest Hoffnungen auf eine in wichtigen Details verbesserte heilere FCB-Welt.“Kommt “Mia san Family” mit Dreesen zurück zum FC Bayern?” weiterlesen

FC Bayern 2023: Die Mannschaft holt den 11. Titel in Folge, Kahn & Brazzo weg, neuer CEO, Außendarstellung katastrophal

Die Mannschaft und die Trainer des FC Bayern hatten es in der Saison 2022/23 besonders schwer: Sie mussten an vielen Fronten gleichzeitig hart kämpfen, kein Wunder, dass sie immer wieder aus dem Tritt gekommen sind. Deswegen ist diese 33. Meisterschaft des FC Bayern so besonders wertvoll und wenn man alle widrigen Umstände betrachtet, hochverdient –“FC Bayern 2023: Die Mannschaft holt den 11. Titel in Folge, Kahn & Brazzo weg, neuer CEO, Außendarstellung katastrophal” weiterlesen

Deutscher Meister 2022/23 – FC Bayern München – GRATULATION!!!!!

Jamal Bambi Musiala – der Torschütze zur Meisterschaft in der 89. Minute in Köln – ein Weltklassetor!!!! Unfassbar dagegen das Verhalten der Bayernfunktionäre in dieser Saison: War die Trennung von Julian Nagelsmann im März schon unwürdig, toppen die heutigen Geschehnisse – Bekanntgabe der Trennung von Kahn und Salihamidzic mit dem Meisterschaftsschlusspfiff – alles bisher dagewesene“Deutscher Meister 2022/23 – FC Bayern München – GRATULATION!!!!!” weiterlesen

Vertragsverlängerung zur Unterschrift bereit – warum Phonzie noch zögert

Zwischen dem FC Bayern und Alphonso Davies soll es eine grundsätzlich Einigung geben, den derzeit gültigen Vertrag bis 2025 langfristig zu verlängern. Der 22-jährige kanadische Nationalspieler zögert aber noch mit der Unterschrift, der Grund erstaunt ein wenig. Die Chancen des dauerinteressierten Real Madrid scheinen trotzdem äußerst gering zu sein. Anstelle eines Wechsels in die spanische“Vertragsverlängerung zur Unterschrift bereit – warum Phonzie noch zögert” weiterlesen

BVB dem Druck nicht gewachsen? – Müller glaubt noch an den Titel

Wie bei den legendären Meisterschaften 1986 und 2000 kann der FC Bayern aus eigener Kraft nicht mehr den Titel holen. Waren es damals Werder Bremen und Bayer Leverkusen, so müsste heute der BVB patzen. Und so wird aus Sicht von Thomas Müller wird das heutige Heimspiel gegen Mainz 05 kein Selbstläufer für den BVB. Während“BVB dem Druck nicht gewachsen? – Müller glaubt noch an den Titel” weiterlesen

Der FC Bayern wird Deutscher Meister 2022/23 – eure Lieblingsszenarien

Dass der FC Bayern an diesem Wochenende Deutscher Fußball-Meister wird, daran sollte wenig Zweifel bestehen. Die FCB-Ladies benötigen dazu am frühen Sonntagnachmittag einen Sieg auf dem Campus gegen den längst abgestiegenen früheren Deutschen Meister Turbine Potsdam. Es müsste mit dem Teufel zugehen, wenn sie das nicht schaffen werden. Etwas schwieriger gestaltet sich die Angelegenheit für“Der FC Bayern wird Deutscher Meister 2022/23 – eure Lieblingsszenarien” weiterlesen

Insgesamt starke FCB-Offensivleistung: Wer sind die individuell Besten?

Trotz des Sommer-Abgangs des absoluten FCB-Toptorjägers der vorausgegangen acht Jahre Robert Lewandowski ist der FC Bayern das “torhungriste Team” der Top8-Ligen in Europa. Die Torbeteiligungen wurden in der Saison 2022/23 auf viel mehr Spieler gleichmäßig aufgeteilt. Trotzdem gibt es natürlich auch interne Ranglisten, die – vorausgesetzt die Bayern erzielen auch morgen in Köln den einen“Insgesamt starke FCB-Offensivleistung: Wer sind die individuell Besten?” weiterlesen

Überraschende Wende: Bleibt João Cancelo in München?

Als der FC Bayern im Januar den portugiesischen Nationalspieler João Cancelo bis zum Saisonende von ManCity auslieh, wurde eine Kaufoption in Höhe von 70 Millionen EURO in das Vertragswerk integriert. Es war jedoch von Beginn an klar, dass der Rekordmeister diese Summe nicht aufbringen würde und es beim Interesse an einer weiteren Verpflichtung zu Preisverhandlungen“Überraschende Wende: Bleibt João Cancelo in München?” weiterlesen

Tuchel zum Thema Hernández

Auf der heutigen Spieltags-PK hat FCB-Chefcoach Thomas Tuchel ausführlich Stellung zum Thema Lucas Hernández genommen. Dieser wurde von den französischen Medien gestern bereits zum PSG-Spieler geschrieben. Tuchel ist da ganz offensichtlich anderer Meinung und hat mit dem französischen Nationalspieler noch viel vor: “Lucas hat nach der Verletzung eine neue Rekordzeit in der Rehabilitation aufgestellt. Es“Tuchel zum Thema Hernández” weiterlesen

Saisonfinale in Köln: Eine überraschende Rückkehr ins FCB-Team

Nach dem glorreichen Champions League Achtelfinal-Rückspiel gegen PSG Mitte März ist Eric Maxim Choupo-Moting leider fast durchgängig – zuerst wegen Rücken-, dann wegen Kniebeschwerden – ausgefallen. Immer wieder hoffte man beim FC Bayern auf seine Rückkehr, die ein ums andere Mal verschoben werden musste oder – weil nicht wirklich fit – nicht gelingen konnte (ManCity).“Saisonfinale in Köln: Eine überraschende Rückkehr ins FCB-Team” weiterlesen

Leon Goretzka – ein Verkaufskandidat beim FC Bayern?

In verschiedenen Medien wird ein Abschiedsszenario des deutschen Nationalspielers Leon Goretzka vom FC Bayern diskutiert, er stünde nach einer schwachen Saison intern in der Kritik. Das stimmt faktisch so nicht: Leon hat eine durchaus starke Hinrunde gespielt, ist jedoch nach der WM in seinen Leistungen stark eingebrochen. Als Beweis ist unter anderem die Scorerliste des“Leon Goretzka – ein Verkaufskandidat beim FC Bayern?” weiterlesen

Legendär: Gerd Müller Torfestival zur Einweihung des Olympiastadions

Am 26. Mai 1972 wurde das Münchner Olympiastadion mit dem Freundschafts-Länderspiel Deutschland gegen die Sowjetunion eingeweiht. Das Fassungsvermögen betrug  damals  80.000 Zuschauer und das Stadion war natürlich ausverkauft. Die UdSSR war zu diesem Zeitpunkt alles andere als Laufkundschaft und reiste zu dem Spiel mit einer Serie von 17 Spielen ohne Niederlage an, nur wenige Wochen“Legendär: Gerd Müller Torfestival zur Einweihung des Olympiastadions” weiterlesen

Köln-Coach Baumgart: Bayern immer noch die beste deutsche Mannschaft

Trainer Steffen Baumgart geht die Aufgabe seines 1. FC Köln gegen den FC Bayern am letzten Bundesligaspieltag mit viel Respekt an. Der FCB muss im Meisterschaftsendspurt am Samstag in Köln gewinnen und auf einen gleichzeitigen Ausrutscher vom BVB gegen Mainz 05 hoffen. Der EffZeh-Coach über den kommenden Gegner: „Es ist immer noch die beste Mannschaft,“Köln-Coach Baumgart: Bayern immer noch die beste deutsche Mannschaft” weiterlesen

Das FCB-Torhüter-Karussell – es geht weiter

… und weiter … Wenn man allen bestens informierten Medien Glauben schenken kann, dann setzt Thomas Tuchel in der kommenden Saison wieder auf den fünfmaligen Welttorhüter Manuel Neuer. Dagegen wird Yann Sommer München nach nicht einmal einem halben Jahr als Nr. 1 wieder verlassen, Alexander Nübel nicht zurückkehren – und Sven Ulreich weiterhin brav die“Das FCB-Torhüter-Karussell – es geht weiter” weiterlesen

Vertragsverlängerung mit Hernández – kommt es zu einer riesigen Enttäuschung?

Lucas Hernández wurde im Sommer 2019 – trotz Knieverletzung – für die immer noch bestehende FCB-Rekordablösesumme von 80 Millionen EURO von Atlético Madrid verpflichtet. Steht er auf dem Platz, zeigt er sich meist als Führungs-, als Mentalitätsspieler. So trug auch seine Kreuzbandverletzung aus dem ersten WM-Spiel Frankreichs gegen Australien vor über einem halben Jahr maßgeblich“Vertragsverlängerung mit Hernández – kommt es zu einer riesigen Enttäuschung?” weiterlesen

Englische Fußballlegende wegen Mané “schockiert”

Die Verpflichtung von Sadio Mané vom FC Liverpool wurde im vergangenen Sommer vom Verein, den Fans und den Medien einheitlich als der Königstransfer des FC Bayern gefeiert. Jedoch lief für den senegalesischen Nationalspieler in seiner ersten Bundesligasaison sehr viel schief. Der ehemalige englische Nationalspieler und heutige TV-Experte Gary Neville zeigt sich von der Entwicklung regelrecht “schockiert“.“Englische Fußballlegende wegen Mané “schockiert”” weiterlesen

Überraschung: “Krisen-Bayern” – torhungrigstes Team in Europas Top8-Ligen

Mit der bitteren 1:3-Heimniederlage gegen RB Leipzig haben die Bayern mit größter Wahrscheinlichkeit die 11. Deutsche Meisterschaft in Serie verspielt. So wird aktuell alles im Verein in Frage gestellt, darunter auch die Offensive der Mannschaft, welche zuletzt häufig extrem in der Kritik stand. Zurecht? Nicht, wenn man sich die Torquoten aller Vereine in den Europäischen“Überraschung: “Krisen-Bayern” – torhungrigstes Team in Europas Top8-Ligen” weiterlesen

Declan Rice – die “Königslösung” für den FC Bayern?

Auf der Suche nach der in dieser Saison speziell zum Finale schmerzlich vermissten Besetzung des klassischen Sechsers konzentriert sich der FC Bayern laut übereinstimmenden Medieninformationen auf den 24-jährigen englischen Nationalspieler Declan Rice von West Ham United. Eine offensichtlich sehr teure Lösung, die der deutsche Rekordmeister nach Informationen des SKY-Reporters Florian Plettenberg jedoch bereit ist zu“Declan Rice – die “Königslösung” für den FC Bayern?” weiterlesen

Beschert Alexander Nübel dem FC Bayern einen saftigen Gewinn?

Zur nächsten Saison wird sich das Torwart-Karussell des FC Bayern wieder kräftig drehen: Aktuell ist Yann Sommer die Nummer 1, Sven Ulreich, wie schon zuvor jahrelang hinter Manuel Neuer, die Nr. 2. Aller Voraussicht nach kommt dieser aber wieder zurück und dies als Mannschaftskapitän und Stammkeeper. Die zweijährige Leihe von Alexander Nübel in Monaco geht“Beschert Alexander Nübel dem FC Bayern einen saftigen Gewinn?” weiterlesen

Bayernfans fordern den Rauswurf von Mazraoui

Kommentar Petersgradmesser Es wird immer wilder: Ein ganz kleiner Teil der Bayernfans keift in der Südkurve gegen einen eigenen Spieler (Noussair Mazraoui) und die Medien können das nächste Thema ausschlachten, dem Spieler und letztendlich dem ganzen Verein schaden. Es ist ein Hexenkessel. Was ist passiert? In einem sehr kurzen Instagram-Kommentar – “Gott segne dich, Bruder”“Bayernfans fordern den Rauswurf von Mazraoui” weiterlesen

“Verrückter” Matthias Sammer – Comeback beim FC Bayern möglich?

Es ist in jüngerer Vergangenheit eine interessante Beobachtung, dass sich der Ex-FCB-Sportvorstand Matthias Sammer (2012-16), welcher aktuell beim BVB als externer Berater fungiert, häufig sehr positiv zu den Protagonisten des Rekordmeisters äußert, während er den Klub, für den er aktuell extern tätig ist, zum Ärgernis der Verantwortlichen häufiger kritisiert. Heute verteidigt er Oliver Kahn im““Verrückter” Matthias Sammer – Comeback beim FC Bayern möglich?” weiterlesen

Nicht in die Medienfalle tappen – Ruhe bewahren, FC Bayern!

Kommentar von Petersgradmesser Nach den zehn erfolgreichsten Jahren der Vereinsgeschichte sieht es vor dem letzten Spieltag so aus, als würde der FC Bayern diese Saison titellos beenden. Selbst in der ganz großen Enttäuschung als leidenschaftlicher Fan gibt es dabei nicht wenige Momente, in denen man zu sich sagt: “Gott-sei-Dank!” Zuletzt wurden Spieljahre, die nur mit“Nicht in die Medienfalle tappen – Ruhe bewahren, FC Bayern!” weiterlesen

Wieder scharfe Matthäus-Kritik am FCB – aber hat er selbst überhaupt Ahnung vom “Mia san mia”?

Kommentar von Petersgradmesser Dem FC Bayern droht nach elf Jahren die erste titellose Saison. Nach der 1:3-Heimniederlage gegen RB Leipzig hat es der Rekordmeister am letzten Spieltag nicht mehr in der eigenen Hand, die Schale zum elften Mal in Serie nach München zu holen. Dafür erntet der Verein in der BILD scharfe Kritik vom Ex-Spieler“Wieder scharfe Matthäus-Kritik am FCB – aber hat er selbst überhaupt Ahnung vom “Mia san mia”?” weiterlesen

“Weichgespültes Pack” – wieviel Wahrheit steckt hinter Nagelsmanns SR-Kritik?

Julian Nagelsmann ist seit zwei Monaten als FCB-Trainer Geschichte, trotzdem hallt seine Schiedsrichter-Kritik an Tobias Welz nach dem völlig unberechtigten Platzverweis von Dayot Upamecano in der 8. Spielminute bei der 2:3-Niederlage der Bayern in Mönchengladbach nach. Das tut sie nicht zuletzt deswegen, weil derselbe Schiedsrichter gestern beim Spiel FC Augsburg gegen den BVB erneut auf““Weichgespültes Pack” – wieviel Wahrheit steckt hinter Nagelsmanns SR-Kritik?” weiterlesen

Seltsames Versteckspiel um den Laimer-Wechsel zum FC Bayern

Dass Konrad Laimer in der nächsten Saison beim FC Bayern spielen wird, steht längst fest. Auch haben gestern die Bayern und ihre Fans (inkl. deren Laimer-Skeptiker) eindrucksvollen Anschauungsunterricht erhalten, dass der österreichische Nationalspieler eine absolute Verstärkung darstellen wird: Sein Tor zum 1:1 war nur die Krönung einer bärenstarken 2. Halbzeit, in welcher er das FCB-Mittelfeld“Seltsames Versteckspiel um den Laimer-Wechsel zum FC Bayern” weiterlesen

Thomas Müller grinst, als Schiedsrichter Aytekin verbal völlig ausrastet

Dass es der Franke Deniz Aytekin, Sohn türkischer Auswanderer, besonders gut mit dem FC Bayern meint, kann wohl niemand behaupten. So verwundert seine Ansetzung durch die DFL für das gestrige FCB-Spiel gegen RB Leipzig (nicht wirklich), wenn man an seine skandalöse Spielleitung beim Vorrundenspiel zwischen dem BVB und den Bayern denkt. Dass Aytekin manchmal wohl“Thomas Müller grinst, als Schiedsrichter Aytekin verbal völlig ausrastet” weiterlesen

Nach der 1:3-Pleite: Die Stimmen der bitter enttäuschten Bayern

… und zwar von der eigenen (Nicht-)Leistung nach der Halbzeitpause … Cheftrainer Thomas Tuchel: “Wenn man so weit unter dem eigenen Level spielt und das Level konstant sinkt, dann ist es schwierig, Spiele zu gewinnen. Die Anfangsphase war okay, es hat gereicht, um in Führung zu gehen. Dann haben wir nach 30 Minuten aufgehört. In“Nach der 1:3-Pleite: Die Stimmen der bitter enttäuschten Bayern” weiterlesen

Kolo Muani zum FC Bayern? Der aktuelle Stand

Der französische Nationalspieler von Eintracht Frankfurt Randal Kolo Muani (24) und der FC Bayern sollen einer Zusammenarbeit ab der kommenden Saison einen Schritt näher gekommen sein. Nach Informationen des portugiesischen “Transfer-Insiders” Pedro Almeida ist sich der deutsche Rekordmeister mit dem Spieler über einen Wechsel einig. Nun müssen die FCB-Verantwortlichen mit Eintracht Frankfurt die Konditionen eines“Kolo Muani zum FC Bayern? Der aktuelle Stand” weiterlesen

Robben-Besuch an der Säbener Straße – Tuchel hätte ihn gerne gegen RB im Team!

Beim gestrigen Abschlusstraining vor dem womöglich Meisterschafts-entscheidenden Bundesliga-Spiel gegen RB Leipzig schaute Arjen mit seinen beiden Söhnen als Überraschungsgast bei seinen alten Mannschaftskameraden an der Säbener Straße vorbei. Mr. Wembley wurde von allen herzlich empfangen, es gab das eine oder andere Pläuschchen, natürlich mit seinem langjährigen Weggefährten Thomas Müller, aber auch mit seinen niederländischen Landsleuten“Robben-Besuch an der Säbener Straße – Tuchel hätte ihn gerne gegen RB im Team!” weiterlesen

Tuchel schwärmt von drei FCB-Spielern – die Gründe sind unterschiedlich

Man merkt, dass Thomas Tuchel nach sieben Wochen als FCB-Cheftrainer immer besser ankommt. Die Mannschaft setzt seine Vorgaben besser um. Auf der heutigen PK vor dem Leipzig-Spiel zeigt er sich sehr zufrieden mit dem Team und lobt speziell drei Spieler – dies aus unterschiedlichen Gründen. Auf die Frage, ob das Team nun gefestigter auftritt, antwortet“Tuchel schwärmt von drei FCB-Spielern – die Gründe sind unterschiedlich” weiterlesen

Tuchel zu ManCitys Demontage von Real Madrid

Nachdem Pep Guardiolas ManCity am Mittwochabend im Champions League Halbfinal-Rückspiel den Titelverteidiger Real Madrid an die Wand gespielt hatte, wurde FCB-Coach Thomas Tuchel auf der heutigen PK zu einer Einschätzung gebeten. Er setzte die Begegnung nachvollziehbar in Relation zu den Viertelfinalspielen zwischen City und dem FCB: “… Es war eine Bestätigung, auch dass es bei“Tuchel zu ManCitys Demontage von Real Madrid” weiterlesen

Bayernfans: Mathys Tel die Wunsch-Stürmer-Lösung für die nächste Saison!

Nachdem es aktuell ein viel diskutiertes Thema ist, hat FC Bayern Total vor zwei Wochen bei seinen Lesern eine Umfrage mit der Frage gestartet, welcher (Stoß-)Stürmer die präferierte Wahl für die Saison 2023/24 wäre. FC Bayern Total Fan-Umfrage der Woche – Kader 2023/24 – FC Bayern Total Mit dem gerade erst 18 Jahre alt gewordenen“Bayernfans: Mathys Tel die Wunsch-Stürmer-Lösung für die nächste Saison!” weiterlesen

Der Vertragspoker um Phonzie startet

Auch wenn der 2020 abgeschlossene derzeit gültige Vertrag von Alphonso Davies noch bis Juni 2025 läuft, hat der FC Bayern längst verkündet, dass er an einer frühzeitigen Verlängerung stark interessiert ist. Der Verein hat den 22-jährigen Kanadier zusammen mit Jamal Musiala zur Next Generation des FCB ausgerufen. Zeitglich vermelden die Medien, dass es zahlreiche internationale“Der Vertragspoker um Phonzie startet” weiterlesen

Finger weg, Barça! Kimmich ist “unverkäuflich”!

Die spanische Sport-Boulevardzeitung Mundo Deportivo hat gestern davon berichtet, dass der wegen der Entlassung von Julian Nagelsmann verstimmte Joshua Kimmich sich nach acht Jahren beim FC Bayern Gedanken über seine sportliche Zukunft machen würde und der FC Barcelona sich bereits in Lauerstellung befinden würde für einen Sommer-Transfer. SPORT1-Reporter Kerry Hau berichtigt nun die Situation. Barça“Finger weg, Barça! Kimmich ist “unverkäuflich”!” weiterlesen

Gegen Leipzig: Die Bayern auf der Jagd nach eigenem legendären Vereinsrekord

Seit dem 0:0 gegen den kommenden Gegner RB Leipzig am 9. Februar 2020 haben die Bayern wettbewerbsübergreifend in jedem der letzten 75 Heimspiele immer mindestens ein Tor erzielt. Mit dieser starken Serie jagen sie nun ihren eigenen Rekord: Von 1979 bis 1982 waren es sogar 77 Heimspiele hintereinander mit Torerfolg. Nachdem die Kicker des Rekordmeisters“Gegen Leipzig: Die Bayern auf der Jagd nach eigenem legendären Vereinsrekord” weiterlesen

Was Sadio Mané zu den Wechselgerüchten über ihn sagt

Zahlreiche deutsche Medien, darunter BILD, Sky und SPORT1, haben zuletzt in fast inflationärer Weise berichtet, dass Sadio Mané ein Sommer-Verkaufskandidat beim FC Bayern sei. Angeblich würde man ihm von Münchner Seite keine Steine in den Weg legen, sollte für den senegalesischen Nationalspieler ein attraktives Angebot eintreffen. Dieselben Medien verbreiten auch die Information, dass der 31-Jährige unter“Was Sadio Mané zu den Wechselgerüchten über ihn sagt” weiterlesen

Der FCB vor dem Leipzig-Spiel: Wie geht es Choupo?

Die Fußballsaison biegt in die Endphase ein. Nach den Ausscheiden in den Viertelfinalspielen im DFB-Pokal und in der Champions League bleibt den Bayern als Tabellenführer der Bundesliga noch die Hoffnung auf die 11. Deutsche Meisterschaft in Serie. Bekanntermaßen ist das Titelrennen jedoch in diesem Jahr sehr eng und am Samstagabend trifft der Rekordmeister zuhause in“Der FCB vor dem Leipzig-Spiel: Wie geht es Choupo?” weiterlesen

Fällt Yann Sommer gegen Leipzig aus?

Der FC Bayern informiert heute auf seiner Homepage kurz: “Torhüter Yann Sommer konnte derweil aufgrund von Magen-Darm-Beschwerden nicht mitwirken.” Das “derweil” bezog sich auf Thomas Müller, der nach einer Trainingspause aufgrund einer Belastungssteuerung wieder dabei war. Fußballspieler leiden irgendwie erstaunlich häufig an Magen-Darm-Beschwerden. Diese sind aber meist nach ein bis zwei Tagen wieder überwunden und“Fällt Yann Sommer gegen Leipzig aus?” weiterlesen

Wilde Gerüchte um Ryan Gravenberch

Obwohl der Meisterschaftskampf in der Bundesliga spannend wie schon lange nicht mehr ist, konzentrieren sich alle Fußballseiten bereits auf die Transfergerüchte für die nächste Saison. Den erfahrenen FCB-Fan wird es dabei kaum überraschen können, wenn quasi jeder einzelne Bayernspieler in den Spekulationen der nächsten Monate erfasst werden wird. Nachdem sich heute bereits spanische Seiten mit“Wilde Gerüchte um Ryan Gravenberch” weiterlesen

FCB-Präsident reagiert auf Lothars abstruse Kritik

Nach dem 6:0-Kantersieg gegen Schalke 04 hatte sich der Bayernpräsident Herbert Hainer voll des Lobes zu Thomas Müller geäußert: “Das 1:0 war ein Dosenöffner, da sieht man, dass der Thomas unverzichtbar ist“. Vor allem Lothar Matthäus hatte diese Aussage als klaren Hinweis in Richtung von Trainer Thomas Tuchel (miss-)interpretiert, weil dieser ihn zuvor immer wieder“FCB-Präsident reagiert auf Lothars abstruse Kritik” weiterlesen

Inter Mailand im CL-Finale – was dies über die Bayern-Saison aussagt!

Kommentar Petersgradmesser Viele Fußballseiten ziehen bereits jetzt ein Fazit für die noch laufende FCB-Saison, welches einhellig sinngemäß lautet: Mit der Deutschen Meisterschaft könnte der Rekordmeister eine – auch wegen des frühen Ausscheidens in der Champions League – enttäuschende Saison ins Ziel retten. Dabei wird immer wieder außer Acht gelassen, dass die Bayern insgesamt eine überragende“Inter Mailand im CL-Finale – was dies über die Bayern-Saison aussagt!” weiterlesen

Barça hofft auf Kimmich-Verpflichtung zum “Schnäppchen-Preis”

Die Tatsache, dass Joshua Kimmich ein sehr enges Verhältnis zu Julian Nagelsmann hatte und vor allem mit der Art seiner FCB-Freistellung nicht einverstanden war, animiert die spanische Boulevard-Sportzeitung Mundo Deportivo nun zu argen Spekulationen. Der angeblich mit den FCB-Klubverantwortlichen unzufriedene deutsche Nationalspieler würde deswegen mit einem Abgang vom FC Bayern liebäugeln. Dies berichtet Mundo Deportivo“Barça hofft auf Kimmich-Verpflichtung zum “Schnäppchen-Preis”” weiterlesen

#Esmüllert – die ewige BL-Torschützenliste

Mit dem wichtigen 1:0-Führungstreffer gegen Schalke 04 ist Thomas Müller am Samstag wieder um einen Platz in der ewigen BL-Torschützenliste nach oben geklettert: Rang 18, gemeinsam mit Stefan Kießling – beide stehen bei 144 BL-Toren. Von den aktuellen BL-Spielern steht nur Marco Reus mit 150 Toren noch ein bisschen vor dem Ur-Bayern. Müller liegt in“#Esmüllert – die ewige BL-Torschützenliste” weiterlesen

Die “Journalisten” Matthäus und Fjörtoft: Es wird immer abstruser und unverschämter!

Kommentar von Petersgradmesser Langsam weiß man nicht mehr, ob man lachen oder weinen soll, wenn der Weltmeister von 1990 und einstige Weltklassekicker Lothar Matthäus in der Schärfe seiner Kritik an seinem Ex-Verein FC Bayern immer weiter zulegt. Sein neuestes Opfer ist FCB-Präsident Herbert Hainer, welcher Thomas Müller nach dem 6:0-Sieg des FC Bayern gegen Schalke“Die “Journalisten” Matthäus und Fjörtoft: Es wird immer abstruser und unverschämter!” weiterlesen

Mathys Tel mit FCB-Bundesligarekord

Bei seinem Klassetor zum 5:0 gegen Schalke 04 war Mathys Tel exakt 18 Jahre und 16 Tage jung – kein Bayernspieler war bei seinem fünften Bundesligator jünger als Mathys! Damit unterbietet der junge Franzose seinen Teamkollegen Jamal Musiala, der bei seinem fünften BL-Treffer 34 Tage älter war. Ligaweit waren nur Youssoufa Moukoko (17 und 175“Mathys Tel mit FCB-Bundesligarekord” weiterlesen

Viele Gerüchte um die Zukunft von Cancelo beim FC Bayern

Dass der portugiesische Nationalspieler João Cancelo ein überragender Techniker ist, hat er auch während seiner 3 1/2 Monate in München eindrucksvoll bewiesen. Offen ist jedoch, ob er über die Leihe, die am 30. Juni endet, hinaus für den Rekordmeister spielen wird. ManCity hat im Leihvertrag eine Ablösesumme von 70 Millionen EURO verankert. Dass der FCB“Viele Gerüchte um die Zukunft von Cancelo beim FC Bayern” weiterlesen

Die Bayern spielen gegen S04 groß auf – aber kein fairer Umgang mit Sadio Mané

Kommentar Petersgradmesser Gegen die mit viel Selbstvertrauen angereisten Schalker (drei Siege in den letzten vier Bundesligaspielen) spielten die Bayern beim 6:0-Kantersieg seit längerer Zeit endlich wieder einmal absolut Meister-würdig auf. Fast sämtliche Tore hatten das Gütezeichen Extraklasse – auch die Vorarbeiten: Sanés bei Müllers 1:0, Cancelos bei Gnabrys 3:0, natürlich Musialas bei Tels 5:0 und“Die Bayern spielen gegen S04 groß auf – aber kein fairer Umgang mit Sadio Mané” weiterlesen

“Problemfall” Gnabry am Ende Torschützenkönig?

Noch vor zwei Wochen prasselten die Kritiken vieler unzufriedener FCB-Fans auch auf Serge Gnabry ein, obwohl diesem auch in dieser Bundesliga-Spielzeit zum siebten Mal in Folge etwas gelang, was sonst keinem anderen aktuellen BL-Spieler gelang: Zweistellig zu treffen! Nun könnte aber etwas nahezu Unglaubliches passieren: Trifft der Nationalspieler in den restlichen beiden Partien wie in““Problemfall” Gnabry am Ende Torschützenkönig?” weiterlesen

Phonzie läuft wieder!

Gute Nachrichten vom Trainingsplatz an der Säbener Straße: Alphonso Davies hat heute Vormittag wieder das Lauftraining aufgenommen. Der 22-jährige kanadische Nationalspieler hatte sich im Bundesliga-Auswärtsspiel beim 1. FSV Mainz 05 Ende April eine Muskelbündelverletzung im linken hinteren Oberschenkel zugezogen. Nun folgte der wichtige Schritt auf dem Weg zum Comeback. Für ein Comeback in einem Bundesligaspiel wird“Phonzie läuft wieder!” weiterlesen

Wieder extrem viele Gerüchte um Sadio Mané

Wie sehr bedauert es Sadio Mané, senegalesischer Nationalspieler, Afrikameister, Afrikas Fußballer des Jahres und Zweiter der letzten Ballon d´Or Wahl, dass er im letzten Sommer nach München gewechselt ist? Es ist wohl die mit Abstand schwierigste Saison seiner bislang glanzvollen Fußballerkarriere. Die deutschen Medien haben sich total auf ihn eingeschossen und – zumindest in den“Wieder extrem viele Gerüchte um Sadio Mané” weiterlesen

Thomas Tuchel: “Ich nehme Dortmund gerade gar nicht wahr”

Im Vergleich zu seinem Vorgänger beim FC Bayern Julian Nagelsmann liefert Thomas Tuchel mit seiner auch bei PKs sehr kontrollierten, fast schon bedächtigen Art und Weise viel weniger Schlagzeilen. Aber heute hat er auf der Spieltags-PK vor dem BL-Spiel gegen Schalke wirklich einen rausgehauen … O-Ton Tuchel auf die Reporterfrage, ob der BVB nun nur“Thomas Tuchel: “Ich nehme Dortmund gerade gar nicht wahr”” weiterlesen

Spieltags-PK: Tuchel zum Personal und den Startelf-Optionen

Thomas Tuchels Aussagen auf Spieltags-PK vor dem Heimspiel gegen Schalke 04 am 32. Bundesligaspieltag: Die Besetzung der (Innen-)Verteidigung lässt der 49-Jährige offen, auch wenn eine gewisse Tendenz aus seinen Worten abzulesen ist: “Matthijs de Ligt und Benjamin Pavard haben es gut gemacht. Benji hat es gut in der Innenverteidigung gemacht, Noussair Mazraoui war in Bremen“Spieltags-PK: Tuchel zum Personal und den Startelf-Optionen” weiterlesen

Tuchel vor dem Schalke-Spiel zu Müller

Auf der heutigen Spieltags-PK wurde FCB-Coach Thomas Tuchel (natürlich) zur FCB-Legende Thomas Müller gefragt. Seine Statements zu diesem – medial aufgebauschten – Thema: “Thomas ist Bayern München und Bayern München ist Thomas Müller. Er spielt um seine zwölfte Meisterschaft. Darauf liegt der komplette Fokus. Er ist ein wichtiger Bestandteil. Alles andere verfehlt das Ziel. Thomas“Tuchel vor dem Schalke-Spiel zu Müller” weiterlesen

Matthias Sammers Bewerbung beim FC Bayern?

Glosse Petersgradmesser Matthias Sammer war von 2012 bis 2016 Sportvorstand beim FC Bayern und sicherlich auch einer der Protagonisten des Triples 2013. Im April 2016 erlitt er einen leichten Schlaganfall und wollte sich in der Folge dem Stress in so einer verantwortungsvollen Position nicht mehr aussetzen, weswegen sein bis 2018 datierter Vertrag aufgelöst wurde. Dass“Matthias Sammers Bewerbung beim FC Bayern?” weiterlesen

FCB gegen S04: Mit beeindruckenden Serien auf Meisterkurs

Zumindest gemäß den folgenden beiden Statistiken kann den Bayern sowohl im BL-Heimspiel am Samstag gegen Schalke 04 als auch im Meisterschaftsendspurt theoretisch nicht viel passieren: Die Bayern haben von den jüngsten 24 Pflichtspielen gegen Schalke kein einziges Mal verloren (21 Siege, drei Remis). Zuletzt gab es sogar elf Siege in Folge für den deutschen Rekordmeister“FCB gegen S04: Mit beeindruckenden Serien auf Meisterkurs” weiterlesen

“Transfer-Experte” Matthäus: Beim FCB krachend durchgefallen!

Seit seinem Abschiedsspiel in München im Mai 2000 und dem nachfolgenden Trouble um dessen Einnahmen weiß der deutsche Rekordnationalspieler Lothar Matthäus, dass er beim FC Bayern nicht einmal Chancen hat, Greenkeeper zu werden. Uli Hoeneß hat ihm das damals in all seiner – berechtigten – Wut angekündigt und dieses Versprechen auch eingehalten. Nun muss der““Transfer-Experte” Matthäus: Beim FCB krachend durchgefallen!” weiterlesen

Warum Kahn von Tuchel schwärmt

Blieb er sehr, vielleicht zu lange eher im Hintergrund, hat der FCB-Vorstandsvorsitzende Oliver Kahn mittlerweile wieder das Kämpferherz entdeckt, welches den VulKahn als Spieler ausgezeichnet hatte. Es brodelt aktuell im Verein und der ehemalige Welttorhüter steht viel mehr im Mittelpunkt dieser Unruhen als ihm recht sein kann. In diesem Kontext gab er nun der SportBild ein Interview.“Warum Kahn von Tuchel schwärmt” weiterlesen

Was Kahn zu einem angeblichen Müller-Abschied im Sommer sagt

Die SportBild ist gestern vorgeprescht, andere haben nachgezogen: Der mit seiner Situation beim FC Bayern angeblich unzufriedene Thomas Müller soll nach diesen Meldungen erwägen, seinen Lieblingsverein im Sommer zu verlassen. Zwei konkrete Angebote aus den USA würden bereits vorliegen, auch die Saudis zeigen sich angeblich interessiert und Müller soll sogar einen Wechsel innerhalb der Bundesliga“Was Kahn zu einem angeblichen Müller-Abschied im Sommer sagt” weiterlesen

Brazzos Transferpolitik wird von einem Fachexperten verteidigt

Das wird dem FCB-Sportvorstand Hasan Salihamidzic sehr gut tun. Nachdem Vorstandsboss Oliver Kahn und vor allem er selbst in der jüngeren Vergangenheit sehr stark für die Kader- und Transferpolitik des Vereins dieser Saison kritisiert worden sind, bekommt er nun kompetente Unterstützung: Aus Sicht des Ex-FCB-Managers Michael Reschke ist die anhaltende Kritik am Bayern-Kader keineswegs berechtigt.“Brazzos Transferpolitik wird von einem Fachexperten verteidigt” weiterlesen

Positive News zu Dayot Upamecano

Der französische Vize-Weltmeister Dayot Upamecano ist heute wieder ins Mannschaftstraining des FC Bayern eingestiegen. Damit sollte der bullige Innenverteidiger Thomas Tuchel im heißen Saisonendspurt wieder zur Verfügung stehen. Ende April hatte sich der 24-Jährige im Training einen Muskelfaserriss zugezogen und fehlte deshalb zuletzt in den Partien gegen Hertha BSC und bei Werder Bremen.  Tuchel: Volle“Positive News zu Dayot Upamecano” weiterlesen

Überragende Statements vom heutigen Geburtstagskind Jupp Heynckes zur Triple-Saison 2012/13

“Jupp Jupp Jupp” wurde die FCB-Trainerlegende Jupp Heynckes 2013 auf dem Rathausbalkon von Franck Ribéry anlässlich des Triples gefeiert. Heute feiert der Jupp seinen 78. Geburtstag – wohl in der für ihn beruhigenden Gewissheit, dass er nicht noch einmal auf die Trainerbank des Rekordmeisters zurückkehren muss. Im aktuellen FC Bayern Magazin “51” gibt er einige“Überragende Statements vom heutigen Geburtstagskind Jupp Heynckes zur Triple-Saison 2012/13” weiterlesen

Manuel Neuer is back!

Nachdem gestern bereits Lucas Hernández, Eric Maxim Choupo-Moting und Dayot Upamecano am trainingsfreien Montag mit Ball an ihren jeweiligen Comebacks gearbeitet hatten, kehrte nach fast halbjährlicher Pause heute auch Manuel Neuer auf den Trainingsplatz an der Säbener Straße zurück. In den vergangenen Monaten arbeitete der fünffache Welttorhüter nach seiner schweren Verletzung intensiv in der Reha“Manuel Neuer is back!” weiterlesen

Matthäus auf Kriegspfad gegen den FCB

Was ist nur in Lothar Matthäus gefahren? Der Ex-Spieler des FC Bayern (1984-88, 1992-2000) äußert sich derzeit ausschließlich negativ über den Club, bei dem er zum Weltstar wurde und bei dem er als einer der wenigen FCB-Spieler ein Abschiedsspiel (26.05.2000) bekam. In seiner SKY Sport-Kolumne lobt er nun den FCB-Meisterschafts-Konkurrenten Borussia Dortmund. In seinen Augen“Matthäus auf Kriegspfad gegen den FCB” weiterlesen

Bayern-Bashing – jetzt auch noch der Maier Sepp!

Kommentar von Petersgradmesser Der Bild-Sport-Chef Christian Falk hat in seinem Podcast bereits auf dreiste Art und Weise stolz kundgetan, dass man an der Säbener Straße und im Bayernumfeld auf ein ganzes Netzwerk an Maulwürfen zugreifen kann. Nicht so viel anders sieht es mittlerweile mit den medial ausgeschlachteten Meinungsäußerungen von Ex-Spielern des Vereins aus. Selbst solche,“Bayern-Bashing – jetzt auch noch der Maier Sepp!” weiterlesen

Wilde Gerüchte um Mazraoui

Laut dem italienischen Online-Portal Calciomercato könnte es den marokkanischen Nationalspieler in Diensten des FC Bayern Noussair Mazraoui nach nur einer Saison in die Serie A zu Juventus Turin ziehen. Im letzten Jahr war der italienische Rekordmeister schon an Nous dran gewesen, hatte aber gegenüber dem deutschen Rekord-Champion den Kürzeren gezogen. Die aktuellen Spekulationen wurden wohl“Wilde Gerüchte um Mazraoui” weiterlesen

Kriselnde Bayern immer noch die Tormaschine in Europas Top5-Ligen

Obwohl die Bayern am letztem Sonntag wieder die Tabellenführung in der Bundesliga übernommen haben und mit dem gestrigen Sieg in Bremen den BVB gehörig unter Druck gesetzt haben, muss man in den Medien und bei einigen Kommentaren eigener Fans ertragen, dass die elfte Meisterschaft in Folge eine unverdiente, eine unwürdige wäre. Ohne sich mit solchen“Kriselnde Bayern immer noch die Tormaschine in Europas Top5-Ligen” weiterlesen

Thomas Tuchel zu Sadio Manés Leistung in Bremen

Das Medieninteresse am senegalesischen Nationalspieler Sadio Mané in Diensten des FC Bayern ist derzeit gewaltig. So wird Thomas Tuchel auf jeder PK zu seinem Offensivmann gefragt. Gestern nach dem 2:1-Sieg bei Werder Bremen äußerte sich der FCB-Coach wie folgt zu Sadios Leistung: “Bei Sadio gebe ich Ihnen recht, die erste Halbzeit war ein bisschen fahrig,“Thomas Tuchel zu Sadio Manés Leistung in Bremen” weiterlesen

“Ein Trainer ist nicht ein Idiot” – die Causa Müller

Kommentar von Petersgradmesser Dass Thomas Müller bereits mit 33 Jahren eine FC Bayern Legende ist, kann niemand bestreiten. Trotzdem gilt in dieser Saison sowohl unter Julian Nagelsmann als auch jetzt unter Thomas Tuchel das “Müller spielt immer” von Louis van Gaal aus dem Jahr 2009(!) nicht mehr – zurecht. Der Ur-Bayer selbst hat das längst““Ein Trainer ist nicht ein Idiot” – die Causa Müller” weiterlesen

“Schönes Wochenende” – die FCB-Stimmen zum verdienten Sieg in Bremen

Serge Gnabry, wie gegen die Hertha am vergangenen Wochenende, der Torschütze zum extrem wichtigen 1:0-Führungstreffer: „Der Sieg war enorm wichtig. Wir wussten, dass es ein schönes Wochenende wird, wenn wir gewinnen. Aber wir wussten auch, dass es kein leichtes Spiel wird. Die Freude in der Kabine war riesig. Wir haben unseren Job erledigt und uns““Schönes Wochenende” – die FCB-Stimmen zum verdienten Sieg in Bremen” weiterlesen

Ausgelassener Torjubel, kurz gezittert – Tabellenführung mit Rekordsieg in Bremen gesichert!

Mit dem 2:1 (0:0) bei Werder Bremen hat der FC Bayern sein zweites von fünf Meisterschafts-Endspielen gewonnen. Es war der 14. Pflichtspielsieg in Folge beim früheren harten Meisterschaftskonkurrenten – Rekord im deutschen Profifußball. Durch das 11. Saisontor von Serge Gnabry (62.) und das achte vom kurz zuvor eingewechselten Leroy Sané (73.; persönlicher BL-Bestwert) gingen die“Ausgelassener Torjubel, kurz gezittert – Tabellenführung mit Rekordsieg in Bremen gesichert!” weiterlesen

Findet die unglaubliche FCB-Serie gegen Werder heute ihre Fortsetzung?

Seit einem 2:5 in der heimischen Arena im September 2008 blieben die Bayern in 30 Pflichtspielen gegen den SV Werder unbesiegt! Die Bilanz seither lautet 26 Siege und vier Remis aus Sicht des deutschen Rekordmeisters, bei 94:20 Toren. Kein anderes Team hatte im deutschen Profifußball je so eine Serie gegen ein und denselben Gegner. Zudem konnten“Findet die unglaubliche FCB-Serie gegen Werder heute ihre Fortsetzung?” weiterlesen

Die neue Rolle von Thomas Müller

“Müller spielt immer” – Seit Louis van Gaal im Sommer 2009 Cheftrainer des FC Bayern wurde, war Thomas Müller – mit wenigen Ausnahmen (N. Kovac) nicht aus der Startformation wegzudenken. Der offensive Mittelfeldspieler, der Raumdeuter hat sich zu einer Vereinsikone entwickelt, die Bilanz von 234 Toren und 255 Assists in 662 Pflichtspielen und 31 gewonnene“Die neue Rolle von Thomas Müller” weiterlesen

Große Überraschung: Der Wunschstürmer der FCB-Fans für die nächste Saison

Nachdem es aktuell ein viel diskutiertes Thema ist, hat FC Bayern Total gestern bei seinen Lesern eine Umfrage gestartet, welcher (Stoß-)Stürmer für sie die präferierte Wahl für die Saison 2023/24 wäre. FC Bayern Total Fan-Umfrage der Woche – Kader 2023/24 – FC Bayern Total Zur Auswahl standen neben den medial heiß diskutierten und gehandelten Topstürmern“Große Überraschung: Der Wunschstürmer der FCB-Fans für die nächste Saison” weiterlesen

Trotz Leistungsknick: Warum Tuchel in höchsten Tönen von Musiala schwärmt

Seit Jamal Musiala als 16-Jähriger im Sommer 2019 vom FC Chelsea auf den FCB-Campus gewechselt ist, spätestens ab der Saison 2020/21, ging es in seiner Fußballerkarriere nur noch steil nach oben. Jedoch ist seit der WM in Katar, bei welcher er zwar spielerisch hervorragende Leistungen brachte, insgesamt aber unglücklich weil ineffektiv agierte, ein gewisser Knick“Trotz Leistungsknick: Warum Tuchel in höchsten Tönen von Musiala schwärmt” weiterlesen

Vor dem FCB-Spiel in Bremen: Dezimierter Kader, viele Spielerausfälle

Thomas Tuchel auf der heutigen PK zur aktuell dünnen Personaldecke vor dem Spiel morgen Abend bei Werder Bremen. Zu den Langzeitverletzten kommen jede Menge andere auch neue Ausfälle hinzu: „Dayot Upamecano fällt aus, Leon Goretzka ist gesperrt. Josip Stanišić ist raus mit einem Faserriss in den Adduktoren. Er ist wahrscheinlich zwei Wochen raus. Auch Eric“Vor dem FCB-Spiel in Bremen: Dezimierter Kader, viele Spielerausfälle” weiterlesen

Tuchel über Choupo und die Stürmerbesetzung beim FCB

FCB-Chefcoach auf der heutigen PK vor dem Spiel in Bremen zum Ausfall von Eric Maxim Choupo-Moting und seine aktuellen Alternativen: „Wenn er ausfällt, haben wir keine klassische Neun. Aber Sadio Mané, Serge Gnabry, Mathys Tel oder Thomas Müller können auch auf dieser Position spielen. Choupo spürt das Knie, das sorgt für Unbehagen. Unsere Physios sind“Tuchel über Choupo und die Stürmerbesetzung beim FCB” weiterlesen

Brutales Medien-Bashing gegen Sadio Mané – es wird immer schlimmer!

Erst vor zwei Tagen hat FC Bayern Total darüber berichtet, wie der senegalesische Nationalspieler Sadio Mané derzeit von den deutschen Medien behandelt, gemobbt und gebasht wird – und zwar auf eine brutale Art und Weise, die selbst in diesem gnadenlosen Geschäft doch ziemlich einmalig sein sollte. Hier wird ein Mensch schlichtweg fix und fertig gemacht“Brutales Medien-Bashing gegen Sadio Mané – es wird immer schlimmer!” weiterlesen

Totaler Umbruch beim FCB? Totaler Quatsch!

Es kursieren Meldungen, dass beim deutschen Rekordmeister aufgrund der insgesamt enttäuschenden Saison “alles und jeder auf dem Prüfstand” stünde. Die Aufsichtsratssitzung Ende Mai würde über das Schicksal von Vorstandsboss Oliver Kahn entscheiden, angeblich mit negativem Ausgang. Ebenso sind Präsident Herbert Hainer und Sportvorstand Hasan Salihamidzic Wackelkandidaten. Und bis auf sieben unverkäufliche Spieler, darunter Musiala, Davies“Totaler Umbruch beim FCB? Totaler Quatsch!” weiterlesen

Arjen Robben stolz auf seine Zeit in München und den Namen “Mr. Wembley”

In drei Wochen jährt sich das legendäre Champions League Finale gegen den BVB im Londoner Wembleystadion zum zehnten Mal, Arjen Robben hat sich mit dem Siegtor zum 2:1 in der 89. Minute unsterblich gemacht. Seitdem ist ist er auch im Liedgut der FCB-Fans fest verankert: „Ich hab geträumt von dir, von unsrer Wembley-Nacht. Wir ham“Arjen Robben stolz auf seine Zeit in München und den Namen “Mr. Wembley”” weiterlesen

FC Bayern Total Fan-Umfrage der Woche – Kader 2023/24

Nach dem Abgang von Lewandowski vor der noch laufenden Saison versuchte es der FC Bayern zunächst ohne Stoßstürmer, dann war Choupo-Moting plötzlich die perfekte Lösung, nun ist dieser aber leider permanent verletzt und der Verein scheint bereit zu sein, eine höhe Ablösesumme für einen Stürmer zu zahlen. Was ist Euer Vorschlag auf dieser Position für“FC Bayern Total Fan-Umfrage der Woche – Kader 2023/24” weiterlesen

Respekt Leroy – ganz starke Aktion!

Kaum ein Spieler im aktuellen FCB-Kader polarisiert wohl so sehr wie der 2020 von ManCity verpflichtete Leroy Sané. Grund dafür ist, dass er sein überragendes Talent viel zu selten auf dem Platz zeigt. Seine Körpersprache deuten viele – wohl aber eher zu Unrecht – als Lustlosigkeit. Laut Informationen der SportBild soll der Offensivspieler in den vergangenen“Respekt Leroy – ganz starke Aktion!” weiterlesen

Großer FCB-Pechvogel Choupo-Moting

Nachdem der Kader von vielen – auch Medienvertretern – zu Saisonbeginn, aber vor allem in der überragenden FCB-Phase vor der WM in Katar als möglicherweise “bester Bayernkader aller Zeiten” gefeiert worden ist, wird jetzt den Kaderplanern um Sportvorstand Hasan Salihamidzic das Fehlen eines erstklassigen Mittelstürmers vorgeworfen. Laut übereinstimmenden Medienberichten wird der Verein diese angebliche Kaderschwachstelle“Großer FCB-Pechvogel Choupo-Moting” weiterlesen

Termin der mit Spannung erwarteten FCB-Aufsichtsratsitzung verschoben

Der Verein verkündet auf seiner offiziellen Homepage: “Der Aufsichtsrat der FC Bayern München AG hat seine turnusmäßige Sitzung im zweiten Quartal auf den 30. Mai 2023 neu terminiert. Mit der Ansetzung auf einen Sitzungstag nach dem abschließenden Saisonspiel beim 1. FC Köln soll sich die Konzentration bei allen im Verein in der entscheidenden Phase des“Termin der mit Spannung erwarteten FCB-Aufsichtsratsitzung verschoben” weiterlesen

Positive und negative News von der Säbener Straße

Die Vorbereitungen auf das Auswärtsspiel in Bremen am Samstagabend laufen beim FC Bayern auf Hochtouren. Während Eric Maxim Choupo-Moting leider nach wie vor nicht trainieren kann, versprüht der FCB-Kapitän Manuel Neuer großen Optimismus, was sein Comeback in der nächsten Saison betrifft. Der fünfmalige Welttorhüter: „Mir geht es gut. Ich freue mich, jeden Tag an die“Positive und negative News von der Säbener Straße” weiterlesen

Versuchen die Medien in den Meisterschaftskampf zu Ungunsten des FCB einzugreifen?

Im Endspurt um die Deutsche Fußballmeisterschaft eskaliert die Berichterstattung über den Rekord- und Dauermeister FC Bayern in zunehmendem Maße. Es scheint fast so, als wäre sich die Boulevardpresse einig, dass man zum Saisonende einen anderen Meister als den FCB sehen möchte. Wurden zuletzt immer wieder neue FCB-Säue durch das Dorf getrieben – Funktionäre, Trainer, Spieler“Versuchen die Medien in den Meisterschaftskampf zu Ungunsten des FCB einzugreifen?” weiterlesen

Brutales Medien-Bashing gegen Sadio Mané

Was haben die deutschen Medien gegen den senegalesischen Nationalspieler Sadio Mané in Diensten des FC Bayern? Tagtäglich findet man auf Internetstartseiten – zum Teil extrem veraltete – einseitig negative Beiträge über den Zweiten der letzten Ballon d`Or Wahl. Gibt es dafür eigentlich einen speziellen Grund oder geht es ausschließlich um Clickzahlen? Man hat den Eindruck,“Brutales Medien-Bashing gegen Sadio Mané” weiterlesen

Thomas Müller: Nach einem absolut enttäuschenden April mit “Goldfisch-Mentalität” zur Meisterschaft

In seinem immer Anfang des Monats erscheinenden Newsletter richtet sich der FCB-Kapitän Thomas Müller unter dem Betreff “Einsatz & Zusammenhalt” an seine bzw. die Bayernfans: “Der April war sportlich gesehen für uns eine absolute Enttäuschung. Die Einzelspiele kann man zwar in die verschiedensten Richtungen analysieren – alles in allem lief einfach nichts für uns. Und“Thomas Müller: Nach einem absolut enttäuschenden April mit “Goldfisch-Mentalität” zur Meisterschaft” weiterlesen

Jetzt wird es skurril: Kahn oder Brazzo muss gehen!

… so berichten es zumindest Teile der Sport-Boulevardmedien. Allen voran geht aktuell der FCB-Insider Florian Plettenberg. Laut dem Sky-Reporter sei es “nahezu ausgeschlossen, dass es sowohl mit Kahn als auch mit Salihamidzic weitergeht. Dafür ist zu viel passiert, sagt man intern”. Laut Medienberichten deutet aktuell vieles auf ein Aus vom FCB-Vorstandsvorsitzenden Oliver Kahn beim deutschen“Jetzt wird es skurril: Kahn oder Brazzo muss gehen!” weiterlesen

Positive Neuigkeiten zu zwei FCB-Innenverteidigern

Am heutigen trainingsfreien Tag arbeiteten zwei FCB-Defensivspieler auf dem Trainingsplatz an der Säbener Straße an ihrem Comeback. Der französische Nationalspieler Dayot Upamecano hat nach seinem Muskelfaserriss wieder das Lauftraining aufgenommen. Der 24-Jährige hatte sich die Verletzung in der vergangenen Woche im Training zugezogen. FCB-Chef-Coach Thomas Tuchel hatte vor dem Heimsieg gegen Hertha BSC Berlin angekündigt,“Positive Neuigkeiten zu zwei FCB-Innenverteidigern” weiterlesen

Die Außergewöhnlichkeit des Triples – was vor allem FCB-Fans wissen müssen!

Kommentar von Petersgradmesser Angegangen ist der ganze Wahnsinn in der Guardiola-Zeit: Ein Nicht-FCB-Fan (wahrscheinlich ein BVB-Fan) bilanzierte die zweite Pep-Saison 2014/15 beim FC Bayern spöttisch mit “Triple – Double – Single“. Er meinte damit, dass der FCB nach dem sensationellen Triple 2013 unter Jupp 2014 noch das Double und 2015 nur noch die Meisterschaft gewinnen“Die Außergewöhnlichkeit des Triples – was vor allem FCB-Fans wissen müssen!” weiterlesen

Goretzkas starke Worte gegen die “Schwarz-Weiß-Denke”

Leon Goretzkas sendete gestern eine Social Media Botschaft, welche sich gleichermaßen an Medien und Fans richtet. Der intelligente und reflektierte FCB-Spieler, der u.a. eine überragende Rolle während der Corona-Pandemie gespielt hatte, sieht sich seit der WM vor allem in den Sozialen Netzwerken heftigen verbalen Entgleisungen ausgesetzt und hat zuletzt vielleicht auch deshalb seine Form auf“Goretzkas starke Worte gegen die “Schwarz-Weiß-Denke”” weiterlesen

FCB-Legende mit Meister-Ansage: “Wir holen uns das Ding”!

Nach dem gestrigen 2:0-Heimsieg gegen die Berliner Hertha und der damit verbundenen Rückkehr an die Bundesligatabellenspitze feierte der FCB-Kapitän Thomas Müller kurz nach dem Schlusspfiff besonders ausgelassen zusammen mit seinen Teamkollegen mit den Fans in der Südkurve. Die Tatsache, dass er eine Stunde auf seinen Einsatz hatte warten müssen und auch unter Thomas Tuchel die“FCB-Legende mit Meister-Ansage: “Wir holen uns das Ding”!” weiterlesen

Gnabry mit einem erstaunlichen Bundesliga-Torjäger-Bestwert

Saison 1 nach Robert Lewandowski – da sind andere Maßstäbe bei den BL-Torjägern anzusetzen. Einen durchaus beachtenswerten Bestwert hat dabei Serge Gnabry mit seinem Treffer gegen die Hertha, seinem 10. BL-Tor in dieser Saison aufgestellt: Damit hat er in der siebten BL-Saison in Folge zweistellig getroffen – keinem anderen Kicker im deutschen Oberhaus gelang dies“Gnabry mit einem erstaunlichen Bundesliga-Torjäger-Bestwert” weiterlesen

Erleichterte Bayern: Die Stimmen zum Arbeitssieg gegen Berlin

Die nackten Daten zum 2:0-Sieg des FCB gegen die Hertha aus Berlin, welche mit Mann und Maus versuchte, das eigene Tor zu verriegeln: 26:2 Schüsse (9:1 aufs Tor), 81,2% Ballbesitz, 18:1 Ecken. Man hätte es sich einfacher machen können, jedoch war auch die Verunsicherung des Teams bis auf den letzten Tribünenplatz anzumerken. Die FCB-Stimmen: Bayerns“Erleichterte Bayern: Die Stimmen zum Arbeitssieg gegen Berlin” weiterlesen

Manipulative einseitige Berichterstattung – BVB, das Lieblingskind der Medien

Kommentar von Petersgradmesser Die Fußballberichterstattungen seit dem Freitagsspiel von Borussia Dortmund beim VfL Bochum machen tatsächlich fassungslos, obwohl man seit einigen Jahr(zehnt)en doch so einiges gewöhnt ist. Sportschau, Sportstudio, Kicker & Co berichten in einer einsilbigen Einseitigkeit vom armen benachteiligten BVB, dass einem schlecht werden könnte. Würde ich nicht für diese Seite schreiben, würde ich“Manipulative einseitige Berichterstattung – BVB, das Lieblingskind der Medien” weiterlesen