Nachdem sie am Dienstag beim 4:0-Pokalsieg in Münster verletzungsbedingt gefehlt hatten, trainierten Thomas Müller, Minjae Kim und Dayot Upamecano heute wieder mit der Mannschaft. Lediglich Matthijs de Ligt, der im Bundesliga-Spiel gegen Bochum einen Schlag aufs Knie abbekommen hatte, und Serge Gnabry (Unterarmbruch) fehlten bei der Einheit. Sehr gute Voraussetzungen für das Spitzenspiel bei RB Leipzig.“Vor dem Topspiel in Leipzig: Sehr positive News vom Personal” weiterlesen
Kategorie-Archive: FCB im Fokus
FCB-Standardschwäche? Das Gegenteil ist der Fall
Was wurde von den eigenen Fans speziell in der Rückrunde der Saison 2022/23 über Joshua Kimmich und allgemein die FCB-Standards gemeckert: Die schwächsten der gesamten Bundesliga, untauglich, eintönig, ungefährlich. Und auch als der FC Bayern im April endlich Thomas Tuchels Wunsch-Co-Trainer für Standardsituationen, Anthony Barry, vom FC Chelsea loseisen konnte, wurden zahlreiche Fans nicht glücklicher:“FCB-Standardschwäche? Das Gegenteil ist der Fall” weiterlesen
Überraschung: Der FCB will mit Neuer und Ulreich verlängern!
Während zahlreiche Bayernfans dem fünfmaligen Welttorhüter Manuel Neuer aufgrund seiner schier unendlichen Comeback-Geschichte ein Karriereende nahe legen, planen die Verantwortlichen des Rekordmeisters – wenn man den kicker-Informationen Glauben schenkt, ganz anders. Das ist durchaus überraschend. Der FC Bayern hat in der Sommertransferperiode sehr lange mit den Gedanken an die kostspielige Verpflichtung einer nicht nur perspektivisch“Überraschung: Der FCB will mit Neuer und Ulreich verlängern!” weiterlesen
Fallen in Leipzig erneut alle drei FCB-Innenverteidiger aus – pokert Tuchel?
Beim FC Bayern hat das Verletzungspech in den vergangenen Tagen ordentlich zugeschlagen: In der Offensive scheinen Thomas Müller und auch nach seinem gestrigen Unterarmbruch Serge Gnabry längerfristig auszufallen. In der auch numerisch hervorragend besetzten Offensive noch kein großes Problem. Etwas anders sieht es dagegen im Abwehrzentrum aus. Gestern im Pokalspiel bei Preußen Münster musste der“Fallen in Leipzig erneut alle drei FCB-Innenverteidiger aus – pokert Tuchel?” weiterlesen
Max Eberl zum FC Bayern – mehr als nur ein “Quatschgerücht”?
Seit vielen Jahren geistert in den Gazetten der Name Max Eberl herum, wenn es um die Besetzung des Sportvorstands/-direktors beim FC Bayern geht. Der 50-Jährige wuchs in München auf, hat als Kind und Jugendlicher nur für den Rekordmeister gekickt, anschließend bei den Bayern Amateuren, um dann über ein paar Umwege als Profi und Funktionär bei“Max Eberl zum FC Bayern – mehr als nur ein “Quatschgerücht”?” weiterlesen
Erkenntnis aus dem Pokalspiel: Hat der FCB bereits seine “Holding Six”?
Neben der nervenaufreibenden Verpflichtung von Harry Kane war die Notwendigkeit der sog. “Holding Six” das große Thema beim FC Bayern während der gesamten Sommertransferperiode. Thomas Tuchels großer Wunsch wurde bei den Verantwortlichen des Rekordmeisters offensichtlich sehr unterschiedlich bewertet und als man sich dann endlich auf den portugiesischen Nationalspieler Joao Palhinha vom FC Fulham geeinigt hatte,“Erkenntnis aus dem Pokalspiel: Hat der FCB bereits seine “Holding Six”?” weiterlesen
Ganz bittere Diagnose bei Serge Gnabry
Der deutsche Rekordmeister informiert auf seiner Homepage, dass sich der deutsche Nationalspieler Serge Gnabry bei einem Zusammenprall mit Preußen-Torwart Johannes Schenk im DFB-Pokalspiel des FC Bayern in Münster (4:0) eine Fraktur der Elle im linken Unterarm zugezogen hat. Dies ergab eine Röntgen-Untersuchung noch während des Spiels. „Serge wird morgen operiert und mehrere Wochen fehlen. Es“Ganz bittere Diagnose bei Serge Gnabry” weiterlesen
Zufriedene FCB-Stimmen nach dem souveränen Sieg in Münster
FCB-Coach Thomas Tuchel, der wegen zahlreicher Verletzungen etwas in die Trickkiste greifen musste und damit die von CEO Dreesen nach dem Deadline Day geforderte Flexibilität mehr als erfüllte: „Es war heute sehr souverän und seriös. Wir waren zweikampfstark und haben keine Konter zugelassen. Vor allem Leon Goretzka und Noussair Mazraoui haben es auf der ungewohnten“Zufriedene FCB-Stimmen nach dem souveränen Sieg in Münster” weiterlesen
4:0 in Münster: souveräner Pokal-Sieg des FCB beim “Debütantenball” – und ein Verletzungsschock
Trotz massiver Personalsorgen ließen die Bayern heute Abend von der ersten Minute an nicht die geringsten Zweifel aufkommen, dass sie die Hürde Drittligist Preußen Münster in der 1. DFB-Pokalrunde souverän meistern werden. Wie befürchtet fielen tatsächlich alle drei Innenverteidiger – de Ligt, Kim, Upamecano – aus und traten die Reise nach Münster erst gar nicht“4:0 in Münster: souveräner Pokal-Sieg des FCB beim “Debütantenball” – und ein Verletzungsschock” weiterlesen
Neuer-Drama: “Diffuse Beschwerden” – kommt der 5-fache Welttorhüter tatsächlich noch einmal zurück?
Am 12. November 2022 bestritt Manuel Neuer – ausgerechnet – auf Schalke sein letztes Bundesligaspiel, knapp drei Wochen später ging die WM in Katar für den Weltmeister von 2014 und die deutsche Nationalmannschaft trotz eines 4:2-Siegs gegen Costa Rica auf dramatische Weise zu Ende. Um dieses bittere Ausscheiden zu verarbeiten, hatte er dann die fatale“Neuer-Drama: “Diffuse Beschwerden” – kommt der 5-fache Welttorhüter tatsächlich noch einmal zurück?” weiterlesen
Alle FCB-Innenverteidiger fehlen im Abschlusstraining – Riesenproblem oder Belastungssteuerung?
Der FC Bayern startet morgen in die DFB-Pokal-Saison. Droht FCB-Coach Thomas Tuchel beim dem Auswärtsspiel bei Preußen Münster ein gewaltiger personeller Engpass in der Defensive? Unmittelbar nach dem misslungenen Deadline Day hatte er darauf hingewiesen, dass der Bayern-Kader in der Abwehr mit Blick auf die bevorstehenden englischen Wochen und das anstrengende Programm “etwas dünn” besetzt“Alle FCB-Innenverteidiger fehlen im Abschlusstraining – Riesenproblem oder Belastungssteuerung?” weiterlesen
Die “Turbo-Bayern”: Lebensversicherung und Schrecken der Gegner
Auch wenn ihnen Ex-BVBler Jürgen Kohler die ganz große Klasse abgesprochen hat, beeindruckt die Abwehr des FC Bayern zumindest mit Spitzenwerten in einer Disziplin, die beim Ballbesitz orientierten FCB-Spiel als eine Art Lebensversicherung angesehen werden kann. Sie ist in der Bundesliga der mit Abstand schnellste Defensivverbund aller Vereine. Dies belegen die vom kicker angebotenen Zahlen“Die “Turbo-Bayern”: Lebensversicherung und Schrecken der Gegner” weiterlesen
Pokal in Münster: Tuchel kündigt ein Debüt an
Auf der PK vor dem Pokal-Erstrundenspiel morgen Abend bei Preußen Münster kündigte FCB-Coach Thomas Tuchel – nicht völlig überraschend – ein Debüt in einem Pflichtspiel für den Rekordmeister an: „Wenn alles im Training normal läuft, wird Daniel Peretz morgen die Möglichkeit bekommen und spielen.“ Der 50-Jährige führt weiter aus: „Ich bin durch das Ausland gewohnt,“Pokal in Münster: Tuchel kündigt ein Debüt an” weiterlesen
Nach Bayern-Rauswurf: Kahn reflektiert und hat seinen Humor wiedergefunden
Nach der nicht völlig geräuschlosen Entlassung zum Ende der vergangenen Saison war es für einige Zeit sehr ruhig um den Ex-FCB-CEO Oliver Kahn geworden. Spätestens seit seinem Trip nach Saudi-Arabien steht er aber wieder vermehrt im Fokus der Öffentlichkeit. Der FC Bayern hat sich durch den Kantersieg über den VfL Bochum an die Spitze der“Nach Bayern-Rauswurf: Kahn reflektiert und hat seinen Humor wiedergefunden” weiterlesen
Ex-BVB-Spieler Kohler kanzelt FCB-Defensive ab
Der Weltmeister von 1990 Jürgen Kohler sieht in einem Interview mit dem kicker die Defensive des FC Bayern, speziell die Innenverteidigung, nicht auf Top-Niveau und sieht deswegen offensichtlich schwarz für die ganz großen Saisonziele des Rekordmeisters. Der FC Bayern hat am Samstag mit dem VfL Bochum einen seiner Lieblingsgegner aus dem Stadion geschossen. Zum dritten“Ex-BVB-Spieler Kohler kanzelt FCB-Defensive ab” weiterlesen
Nach dem Kantersieg: Thomas Müller stichelt gegen den BVB – und bekommt Zustimmung von den Bochumern
Mit dem 7:0-Erfolg gegen den VfL Bochum hat der FC Bayern den bisher höchsten Sieg in der laufenden Bundesliga-Saison eingefahren. Das Team von Thomas Tuchel hat sich mit dem Kantersieg die Tabellenführung von Leverkusen geschnappt. Für Thomas Müller ist das außergewöhnliche Ergebnis vor allem auf die starke Leistung der Bayern zurückzuführen. Der Ur-Bayer verwies dabei“Nach dem Kantersieg: Thomas Müller stichelt gegen den BVB – und bekommt Zustimmung von den Bochumern” weiterlesen
Die Bundesliga-Tabellenführer auf der Wiesn
Einen Tag nach dem fulminanten 7:0-Heimsieg in der Bundesliga gegen den VfL Bochum und zwei Tage vor dem Auftaktspiel im DFB-Pokal bei Preußen Münster stand am Sonntag für Mannschaft, Trainerstab und Verantwortliche des FC Bayern ein traditioneller Termin auf dem Programm: Wie jedes Jahr (außer in Pandemiezeiten) trafen sich die Bayern in Begleitung ihrer Familien – natürlich“Die Bundesliga-Tabellenführer auf der Wiesn” weiterlesen
Deutscher Weltmeister kritisiert den DFB wegen Nagelsmann
Julian Nagelsmann nimmt zwar für sein DFB-Engagement bereits deutliche finanzielle Einbußen in Kauf – nach Ansicht von Weltmeister-Kapitän Philipp Lahm sollte ein Bundestrainer künftig aber noch deutlich weniger verdienen. “Vier oder sechs Millionen Jahresgehalt für den Job des Bundestrainers – das ist zu viel! Diese Aufgabe sollte als Ehre empfunden werden“, sagte der Turnierdirektor für“Deutscher Weltmeister kritisiert den DFB wegen Nagelsmann” weiterlesen
Thomas Müller über den neuen Bundestrainer Nagelsmann und dessen Assistenten Wagner
Nach dem 7:0-Sieg gegen den VfL Bochum äußerte sich die FCB-Legende Thomas Müller bei Sky zum neuen Bundestrainer Julian Nagelsmann. Seine eigene Situation sieht er unverändert. Der 34-jährige Müller hat sich erstmals zur Ernennung von Ex-FCB-Coach Nagelsmann zum Bundestrainer geäußert. „Man hat bei der PK gesehen, welche Freude er hat, diesen Job ausfüllen zu dürfen. Das“Thomas Müller über den neuen Bundestrainer Nagelsmann und dessen Assistenten Wagner” weiterlesen
Die Stimmen zum Kantersieg gegen Bochum
7:0 gegen die Freunde aus Bochum. Der FCB hat gezeigt, dass er an einem guten Tag die beste Offensive in Fußball-Europa, auf der Welt hat. Thomas Tuchel (erstmals beim FCB?) rundum zufrieden: „Es tut sehr gut, die Einstellung und die Herangehensweise waren top. Wir haben nie nachgelassen, das war wichtig. Es war ein deutlicher Schritt“Die Stimmen zum Kantersieg gegen Bochum” weiterlesen
Was die CL-Halbfinals 2020 mit den Bayernfans zu tun haben
Kommentar von Petersgradmesser Welcher Bayernfan erinnert sich nicht an das großartige Champions League Finalturnier 2020 in Lissabon, aus dem der deutsche Rekordmeister als strahlender Sieger herausgegangen ist. Ein großer Wermutstropfen war natürlich, dass die Spiele Pandemie-bedingt ohne Zuschauer im Stadion stattfinden mussten. Aus einem ganz anderen Grund erinnert sich aber in diesen Tagen der Autor“Was die CL-Halbfinals 2020 mit den Bayernfans zu tun haben” weiterlesen
Sperre für FCB-Coach: DFB bleibt seiner peinlichen Linie treu!
Am Mittwochabend hat FCB-Co-Trainer Zsolt Löwnoch seinen Chefcoach Thomas Tuchel erfolgreich im Champions League Spiel gegen Manchester United (4:3) vertreten, dagegen hatte sein Einspruch gegen das vom DFB-Sportgericht verhängte Innenraumverbot keinen Erfolg. Diese Mitteilung des DFB kommt leider alles andere als überraschend und ist die fatale Fortsetzung zum einen einer großen Mutlosigkeit, zum anderen einer“Sperre für FCB-Coach: DFB bleibt seiner peinlichen Linie treu!” weiterlesen
Nagelsmann Bundestrainer: Völlers herzlicher Dank an den FC Bayern
Julian Nagelsmann hat den FC Bayern nach seiner Freistellung im März endgültig verlassen und wechselt zum DFB. Der 36-Jährige tritt die Nachfolge von Hansi Flick als Bundestrainer an. Der Rekordmeister war maßgeblich an diesem Deal beteiligt. Sportdirektor Rudi Völler hat sich für dieses Entgegenkommen herzlich bedankt. Nach seiner Freistellung im März dieses Jahres war Nagelsmann“Nagelsmann Bundestrainer: Völlers herzlicher Dank an den FC Bayern” weiterlesen
Kimmich-Debatte: FCB-Sportdirektor kontert Ballack
Nach Ansicht des ehemaligen deutschen Nationalmannschaftskapitäns Michael Ballack ist Joshua Kimmich auf der Rechtsverteidiger-Position am besten aufgehoben. Nur dort sei er Weltklasse, so der Ex-Bayernspieler (2002-2006). Bayerns neuer Sportdirektor Christoph Freund ist völliger anderer Meinung. Rund um Joshua Kimmich gibt es sowohl im Verein als auch bei der deutschen Nationalmannschaft immer wieder Diskussion ob seiner richtigen Positionierung.“Kimmich-Debatte: FCB-Sportdirektor kontert Ballack” weiterlesen
Bundestrainer Nagelsmann: Der FC Bayern unterstützt den DFB noch mehr
… als bisher bekannt war. Mittlerweile sollte mit höchster Wahrscheinlichkeit feststehen, dass Julian Nagelsmann neuer Bundestrainer wird. Der 36-Jährige hat sich mit dem DFB auf ein Engagement bis zur Europameisterschaft 2024 verständigt. Nun wird bekannt, dass die Bayern dem DFB und Nagelsmann noch weiter entgegen gekommen sind und maßgeblich dazu beigetragen haben, dass ihr freigestellter“Bundestrainer Nagelsmann: Der FC Bayern unterstützt den DFB noch mehr” weiterlesen
“Klassenunterschied” – internationale Pressestimmen zum FCB-Sieg gegen ManUnited
England (natürlich mit Fokus auf Harry Kane): The Guardian: „Harry Kane trifft zum Sieg der Bayern im Thriller gegen Manchester United“ The Times: „Harry Kane verletzt ManUnited nach Onana-Patzer“ The Sun: „Onana-Patzer und Kane-Elfmeter bringen Red Devils in Krimi zu Fall – Deutsche zeigen Klassenunterschied“ Spanien: Marca: „Bayern widersteht Casemiros Glauben“ AS: „Bayern versenkt ten Hag“ Mundo Deportivo: „Bayern verschärft““Klassenunterschied” – internationale Pressestimmen zum FCB-Sieg gegen ManUnited” weiterlesen
“Wildes paradoxes Spiel” – Die FCB-Stimmen zum 4:3 gegen ManUnited
Chef-Coach Thomas Tuchel, der seine Strafe aus dem Spiel gegen Uniteds Lokalrivalen City absitzen musste und nicht aktiv coachen konnte und durfte: „Unter dem Strich ist es ein verdienter Sieg. Jeder Sieg in der Champions League ist ein Big Point. Es war wichtig für das Vertrauen und die Weiterentwicklung, aber es gibt noch Dinge, die““Wildes paradoxes Spiel” – Die FCB-Stimmen zum 4:3 gegen ManUnited” weiterlesen
Brisante Tuchel-Kritik: Bayern-Boss als Maulwurf für den Boulevard
Laut BILD-Informationen soll der FC Bayern die Länderspielpause genutzt haben, um Gespräche mit Thomas Tuchel zu führen, von dem die Bosse ab sofort mehr Ruhe und Souveränität erwarten sollen. An den Treffen sollen Uli Hoeneß, Herbert Hainer, Kalle Rummenigge, Jan-Christian Dreesen und Tuchel teilgenommen haben. Dort soll neben der Außendarstellung des Vereins auch die Kader-Planung“Brisante Tuchel-Kritik: Bayern-Boss als Maulwurf für den Boulevard” weiterlesen
Tottenham-Boss Levy bestätigt Rückkauf-Klausel für Kane
Fast zwei Monate haben die Verantwortlichen des FC Bayern um die Verpflichtung von Harry Kane gekämpft und am Ende hat sich ihre Beharrlichkeit bezahlt gemacht. Der FCB konnte letztendlich seinen absoluten Wunschstürmer verpflichten. Der 30-Jährige hat einen 4-Jahresvertrag bis 2027 beim deutschen Rekordmeister unterschrieben. Ob der Engländer tatsächlich so lange in München bleiben wird, ist“Tottenham-Boss Levy bestätigt Rückkauf-Klausel für Kane” weiterlesen
Kimmich-Auswechslung: Tuchel kontert Matthäus scharf
Der FC Bayern hat am Freitagabend in einem spannenden Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen die ersten Verlustpunkte der neuen Bundesliga-Saison hinnehmen müssen. Neben der schwachen Schiedsrichterleistung von Daniel Schlager wurde medial auch die Auswechslung von Joshua Kimmich nach knapp einer Stunde zum großen Thema aufgebauscht. Und auch Lothar Matthäus nimmt sie zum Anlass für Kritik an Thomas“Kimmich-Auswechslung: Tuchel kontert Matthäus scharf” weiterlesen
PK mit Kane: Was für ihn wichtiger als der Premier League Torrekord ist
Heute am frühen Nachmittag stellte sich Harry Kane in der Spieltags-PK in seiner ruhigen sympathischen Art den Fragen der internationalen Journalisten vor dem morgigen Champions League Topspiel gegen seine Landsleute von Manchester United. Die englischen Medienvertreter wollten natürlich wissen, ob er es bedauert, durch sein Engagement in München nicht den Torrekord von Alan Shearer in“PK mit Kane: Was für ihn wichtiger als der Premier League Torrekord ist” weiterlesen
“Ein Gschmäckle” – Matthäus kritisiert den DFB für die Rettig-Wahl scharf
Die Entscheidung des DFB Andreas Rettig als Oliver Bierhoffs Nachfolger als Geschäftsführer zu präsentieren, kam auch für Lothar Matthäus überraschend. Der deutsche Rekordnationalspieler kritisiert auch die Umstände der Entscheidung scharf, in deren Folge Kalle Rummenigge und Oliver Mintzlaff sogar aus der DFB-Taskforce zurückgetreten sind. Der Ex-FCB-CEO Rummenigge erklärt diesen Schritt: damit, dass die Taskforce in““Ein Gschmäckle” – Matthäus kritisiert den DFB für die Rettig-Wahl scharf” weiterlesen
Zwei FCB-Topstars schwärmen von Thomas Tuchel
Während Experten wie aktuell beispielsweise Lothar Matthäus beim FCB-Chefcoach Thomas Tuchel permanent das Haar in der Suppe suchen und zahlreiche Fans andauernd Personalentscheidungen – warum Upamecano und nicht de Ligt – kritisieren, scheinen seine Topspieler mit ihm sehr zufrieden zu sein und drücken dies auch in höchster Wertschätzung aus. Hier stellvertretend Harry Kane und Leroy“Zwei FCB-Topstars schwärmen von Thomas Tuchel” weiterlesen
“Taskfarce” – Oliver Kahn macht sich über DFB lustig
Der Rückzug von Kalle Rummenigge und Oliver Mintzlaff aus der DFB-Taskforce sorgt nach wie vor für Schlagzeilen. Nun hat sich auch Ex-Bayern-CEO Oliver Kahn zu Wort gemeldet und erklärt, warum auch er selbst nicht mehr Teil des Expertenrats ist. Kahns Vorgänger als FCB-CEO Rummenigge und RB Leipzig Geschäftsführer Mintzlaff haben in einer gemeinsamen Presseerklärung am““Taskfarce” – Oliver Kahn macht sich über DFB lustig” weiterlesen
DFB-Geschäftsführer Rettig: “Das belastete Verhältnis zum FC Bayern kenne ich!”
Wenig überraschend, dafür umso konsequenter haben Kalle Rummenigge und Oliver Mintzlaff (RB Leipzig) gestern ihren Rückzug aus der DFB-Taskforce bekanntgegeben. Vor allem Ex-Bayern-Klubchef Rummenigge hat im Rahmen eines Statements zu verstehen gegeben, dass sein Entschluss vor allem auf die Verpflichtung von Andreas Rettig zurückzuführen ist: “Wir haben von der Installation Andreas Rettigs als Geschäftsführer Sport“DFB-Geschäftsführer Rettig: “Das belastete Verhältnis zum FC Bayern kenne ich!”” weiterlesen
Der FCB und die Katastrophen-Schiedsrichter: Tuchel gesperrt!
Der Ärger über die einseitig-schwache Schiedsrichter-Leistung von Daniel Schlager im Bundesliga-Spitzenspiel gegen Leverkusen ist noch nicht verraucht, da wird der FC Bayern schmerzlich daran erinnert, dass es auch in der Champions League unterirdische Referees gibt: So im Viertelfinalrückspiel gegen Manchester City ein gewisser Monsieur Clément Turpin aus Frankreich. Als Krönung seiner blamablen Performance zeigte er“Der FCB und die Katastrophen-Schiedsrichter: Tuchel gesperrt!” weiterlesen
Bravo Kalle: Richtige Konsequenz nach wenig nachvollziehbarer DFB-Entscheidung!
Die vielerorts – vor allem in FCB-Kreisen – mit einem gewaltigen Kopfschütteln begleitete Berufung von Andreas Rettig zum Geschäftsführer des DFB hat zu einem neuerlichen Zerwürfnis beim seit Jahren krisengeplagten Verband geführt. Kalle Rummenigge und Oliver Mintzlaff (RB Leipzig) haben ihren sofortigen Rücktritt aus der DFB-Taskforce erklärt – und das hauptsächlich mit der Verpflichtung Rettigs“Bravo Kalle: Richtige Konsequenz nach wenig nachvollziehbarer DFB-Entscheidung!” weiterlesen
Skandalbilanz dokumentiert die permanente FCB-Benachteiligung in der Bundesliga
Wie bereits im unten anhängenden Beitrag zur permanenten Schiedsrichterbenachteiligung des FC Bayern der letzten Saison – speziell im Vergleich zum BVB – dargelegt, hat der spieldominante Rekordmeister, die fairste Mannschaft der Bundesliga, eine katastrophale Bilanz, was Elfmeter, Platzverweise und VAR-Entscheidungen betrifft. Es gibt jedoch eine Bilanz, die diese offensichtlich systematische SR-Benachteiligung auf nahezu dramatische Weise“Skandalbilanz dokumentiert die permanente FCB-Benachteiligung in der Bundesliga” weiterlesen
Der große Unterschied zwischen einer Legende und dem schauspielernden aktuellen Nationalspieler Jonas Hofmann
Seit Dienstagnachmittag erfreuen sich die Bayernfans und hoffentlich auch andere Fußballfans an dem überlebensgroßen Denkmal – Denk mal an Gerd – für die FCB- und deutsche Fußballlegende Gerd Müller. Diese begrüßt den Fan auf der Esplanade von der U-Bahn kommend ungefähr einhundert Meter vor der Arena. Gerd Müller – der wohl beste – zumindest deutsche“Der große Unterschied zwischen einer Legende und dem schauspielernden aktuellen Nationalspieler Jonas Hofmann” weiterlesen
Rot für Bayerntrainer nach dem Spiel: Daniel Schlagers abenteuerliche Begründung
Ex-Bundesliga-Schiedsrichter Manuel Gräfe hatte offensichtlich bereits vor dem Spitzenspiel zwischen Bayern und Bayer wegen der DFB-SR-Ansetzung von Daniel Schlager eine ganz böse Vorahnung und schrieb auf X: „Hoffe, Schiedsrichter Schlager managt es. Er ist talentiert, aber er macht sich leider bisweilen unnötige Probleme.“ Nein, der 33-Jährige hat es leider nicht ansatzweise hinbekommen – während des“Rot für Bayerntrainer nach dem Spiel: Daniel Schlagers abenteuerliche Begründung” weiterlesen
Ex-Schiri Gräfe watscht “Bayernkiller” Daniel Schlager heftig ab!
Das Spitzenspiel Bayern gegen Bayer verdiente gestern Abend wahrlich diese Bezeichnung – so gab es am Ende auch schon unverdientere Unentschieden, die Gäste des FC Bayern nach dem Spielschluss in der Allianz Arena bejubelt hatten. Xabi Alonso macht beim Werksverein ganz offensichtlich einen wirklich guten Job. Leider drängte sich durch seine einseitige Spielleitung abermals ein“Ex-Schiri Gräfe watscht “Bayernkiller” Daniel Schlager heftig ab!” weiterlesen
Wintertransfer zum FC Bayern? Unglaubliche Aktion von Palhinha!
João Palhinha hat seinen Vertrag beim FC Fulham bis 2028 verlängert. Der Premier League-Klub kann den Kontrakt des portugiesischen Nationalspielers per Option um eine weitere Spielzeit verlängern. Tony Khan, Direktor Profifußball bei Fulham, sagt zu der Verlängerung: „Ich freue mich, die Vertragsverlängerung von João Palhinha bis 2028, mit einer Option bis 2029, bekannt zu geben. Er ist“Wintertransfer zum FC Bayern? Unglaubliche Aktion von Palhinha!” weiterlesen
Möchtegern-Bundestrainer Magath qualifiziert Konkurrenten Nagelmann ab
Die Suche nach einem neuen Bundestrainer ist in vollem Gange. Nachdem Hansi Flick seinen Posten am Sonntag hat räumen müssen, planen DFB-Sportdirektor Rudi Völler & Co bis spätestens Mitte Oktober (Amerika-Tour der Nationalmannschaft) einen Nachfolger zu benennen. Medial werden viele potenzielle Kandidaten erwähnt, jedoch wird Julian Nagelsmann derzeit als Favorit gehandelt. Der 70-jährige Felix Magath“Möchtegern-Bundestrainer Magath qualifiziert Konkurrenten Nagelmann ab” weiterlesen
Nächster Bayerntrainer? Tuchel schwärmt von Xabi Alonso
Beim FC Bayern hat er 2017 zusammen mit Philipp Lahm nach drei großartigen Jahren beim Rekordmeister seine überragende Spielkarriere beendet, nun kehrt der Fußball-Weltmeister von 2010 Xabi Alonso als Trainer von Bayer Leverkusen als BL-Tabellenführer nach München zurück. Viele Bayernfans wünschen sich ihn als zukünftigen Cheftrainer an der Säbener Straße. Auch Thomas Tuchel schwärmt in“Nächster Bayerntrainer? Tuchel schwärmt von Xabi Alonso” weiterlesen
Spekulationen um Tuchel-Degradierung beim FCB
Nach dem Aus von FCB-CEO Oliver Kahn und Sportvorstand Hasan Salihamidzic wurde Bayern-Coach Thomas Tuchel Mitglied im sog. Ausschuss Sport, welcher in diesem Sommer für die Abwicklung der Transfers zuständig war. Damit hatte Tuchel bei der Kaderplanung für die aktuelle Saison ein großes Mitspracherecht, welches es sonst in dieser Form eher in der englischen Premier“Spekulationen um Tuchel-Degradierung beim FCB” weiterlesen
Tuchel “muss ein wenig kreativer sein” – hilft ihm Mazraoui dabei?
Nachdem am Deadline Day so einiges schief gelaufen war, Thomas Tüchel deswegen auf den “dünn besetzten Kader” in Anbetracht des strammen Programms hingewiesen hatte, meinte der sich etwas in Bedrängnis befindende FCB-CEO Jan-Christian Dreesen Richtung Chefcoach: „Er muss ein wenig kreativer sein, das ist sein Job.“ Dieses Statement wurde von der BILD mit Wonne aufgesaugt“Tuchel “muss ein wenig kreativer sein” – hilft ihm Mazraoui dabei?” weiterlesen
Nagelsmann Bundestrainer: Geht´s jetzt sogar schnell?
Obwohl manche Medien Zweifel an seiner Eignung streuen und es natürlich Experten gibt, die andere Präferenzen haben, scheint Julian Nagelsmann bei der Suche nach dem Nachfolger von Hansi Flick ganz oben auf der DFB-Liste zu stehen. Nun können wohl auch die Mutmaßungen, dass der Ex-FCB-Coach in jungen Jahren selbst kein Interesse an diesem Job haben“Nagelsmann Bundestrainer: Geht´s jetzt sogar schnell?” weiterlesen
Alaba über die FCB-“Häuptlingsdebatte”: “Traue es ihm zu, Bayern anzuführen”
Ex-FCB-CEO Kalle Rummenigge kritisierte jüngst die für den Erfolg so eminent wichtige verloren gegangene Hierarchie beim FC Bayern. Etwas spöttisch bemerkte er sinngemäß, dass sich aktuell zu viele “Indianer” als “Häuptlinge” sehen würden. Sehr wahrscheinlich meinte er dabei unter anderem auch Joshua Kimmich, dem medial auch immer wieder mangelnde Führungsqualitäten unterstellt werden. Für seinen Ex-Teamkollegen“Alaba über die FCB-“Häuptlingsdebatte”: “Traue es ihm zu, Bayern anzuführen”” weiterlesen
Strenger DFB kassiert FCB ab, will aber Nagelsmann ablösefrei
Der FC Bayern ist vor vier Wochen mit einem souveränen 4:0-Erfolg bei Werder Bremen in die neue Bundesliga-Saison gestartet. Wie nun bekannt wurde, hat der DFB den Rekordmeister wegen einer Verzögerung vor dem Spiel mit einer fünfstelligen Strafe belegt. Der Saison-Auftakt des FC Bayern im Weserstadion bei Werder Bremen am 18. August stieß auf ein“Strenger DFB kassiert FCB ab, will aber Nagelsmann ablösefrei” weiterlesen
Bis zum Winter: Geeignete Lösung für Tuchels “Holding Six”
Der Last Minute Transfer vom portugiesischen Nationalspieler João Palhinha ist bekanntermaßen am Veto des FC Fulham gescheitert. Es scheint aber ausgemachte Sache zu sein, dass Spieler und FC Bayern im Wintertransfer-Fenster einen neuen Versuch starten werden, den Deal für die entscheidende Saisonphase im Frühjahr doch noch zu realisieren. Welche Lösungen stehen dem FCB-Coach Thomas Tuchel“Bis zum Winter: Geeignete Lösung für Tuchels “Holding Six”” weiterlesen
Bundestrainer Nagelsmann: Unterstützt der FC Bayern erneut den DFB?
Die Suche nach einem Nachfolger für Hansi Flick läuft auf Hochtouren – von Medienseite, aber natürlich auch von DFB-Seite. Laut DFB-Sportdirektor Rudi Völler möchte der Verband in den kommenden drei bis vier Wochen eine Lösung präsentieren. Nach übereinstimmenden Medienberichten steht der im März freigestellte Bayern-Coach Julian Nagelsmann ganz weit oben auf der Wunschliste des DFB.“Bundestrainer Nagelsmann: Unterstützt der FC Bayern erneut den DFB?” weiterlesen
Wieder keine positiven Neuigkeiten von Manuel Neuer
Manuel Neuers letztes Fußballspiel liegt nun bereits mehr als ein Dreivierteljahr zurück. Es war der 4:2-Sieg gegen Costa Rica am 1. Dezember 2022, welcher das WM-Aus der Deutschen jedoch nicht verhindern konnte. Der 37-Jähriger führte das Team damals als Kapitän an. Aktuell stolpern seine Nationalmannschaftskollegen von einer Verlegenheit in die andere, sein Comeback für die“Wieder keine positiven Neuigkeiten von Manuel Neuer” weiterlesen
UEFA-5-Jahreswertung – der FC Bayern Europas Nummer 2
Der sog. UEFA-Teamkoeffizient 2023/24 weist den FC Bayern eine Woche vor dem Start in die neue Champions League bzw. Europapokalsaison als klare Nummer 2 aus. Vor dem deutschen Rekordmeister befindet sich nur der amtierende Triple Sieger Manchester City. Mit einem gehörigen Punkterückstand auf den FCB Dritter: Königsklassenrekordsieger Real Madrid. Europas klare Nummer 2 nimmt natürlich“UEFA-5-Jahreswertung – der FC Bayern Europas Nummer 2” weiterlesen
Den FC Bayern würde es freuen: Nagelsmann neuer Bundestrainer?
Konnte man das Vorrunden-Ausscheiden bei der Winter-WM in Katar noch in die Rubrik sehr unglückliches Ausscheiden unter widrigen Bedingungen einordnen, stolpert, taumelt die DFB-Elf 2023 in einem zunehmend blamableren Maße der Heim-EURO 2024 entgegen. Erhofft man sich vor jedem Länderspiel eine Wende zum besseren, wird man jedes einzelne Mal vom Gegenteil enttäuscht. Im Fokus dabei“Den FC Bayern würde es freuen: Nagelsmann neuer Bundestrainer?” weiterlesen
“Chaotische und wilde Zeit” beim FCB – Yann Sommer trotzdem “sehr dankbar”
Nachdem sich sein Nationaltrainer Murat Yakin kurz zuvor auf spektakuläre Art und Weise zu seinem halbjährlichen Intermezzo in München geäußert hat, spricht nun auch Yann Sommer selbst über seine Zeit beim FC Bayern. Der Torhüter der Schweizer Nati gibt zu, dass das Halbjahr beim Rekordmeister nicht spurlos an ihm vorüber gegangen ist. Es war eine” “Chaotische und wilde Zeit” beim FCB – Yann Sommer trotzdem “sehr dankbar”” weiterlesen
Keine Unstimmigkeiten: Tuchel bekommt bei den Transfers volle Unterstützung bei Bayern
Nach Uli Hoeneß, der darin nur eine “Masche der Medien” sieht, den Verein “auseinanderzudividieren“, äußert sich nun auch FCB-CEO Jan-Christian Dreesen bei Sky. Auch er sieht ebenfalls keinen Grund, “nach Unstimmigkeiten zu suchen“, wenn es um das Verhältnis der Bayern-Bosse zum Chef-Coach Thomas Tuchel geht. Im Gegenteil: Zusammen mit dem neuen Sportdirektor Christoph Freund soll“Keine Unstimmigkeiten: Tuchel bekommt bei den Transfers volle Unterstützung bei Bayern” weiterlesen
Wintertransfer-Budget: Geiziger FC Bayern?
Es ist ein offenes Geheimnis, dass der FC Bayern – nicht zuletzt wegen eines misslungenen Deadline-Days – im Winter personell nachlegen muss. Neben einem defensiven Mittelfeldspieler, der sog. Holding Six, wird der Rekordmeister vermutlich erneut Ausschau nach einem Rechtsverteidiger halten. Dabei hatte der FCB-Aufsichtsrat vor einem Vierteljahr für die Kaderverbesserung noch die Rekordsumme von netto“Wintertransfer-Budget: Geiziger FC Bayern?” weiterlesen
Effenberg gibt Tuchel recht und warnt junge Spieler vor dem FC Bayern
In seiner Kolumne bei t-online.de äußert sich der ehemalige Bayern-Kapitän Stefan Effenberg ausführlich zur Personalsituation bei seinem Ex-Verein, aber auch zur schwierigen Situation der Nachwuchsspieler, welche häufig von außen falsch eingeschätzt wird. Gleich zu Beginn seiner Kolumne zitiert der mittlerweile 55-Jährige, der bei seinem erfolgreichen Comeback beim deutschen Rekordmeister 1998 übrigen fast auf den Tag“Effenberg gibt Tuchel recht und warnt junge Spieler vor dem FC Bayern” weiterlesen
Hoeneß widerspricht den Gerüchten um Tuchel vehement
Der Transfer-Deadline Day am vergangenen Freitag hat für den FC Bayern ein unerwartet desaströses Ende – mit zahlreichen Abgängen aber keinem einzigen kompensierenden Zugang – genommen. Während Thomas Tuchel in diesem Zusammenhang wenig überraschend auf die dünne Personaldecke bis zur Winterpause hinweist, sehen die FCB-Bosse vor allem die exzellente Qualität im Kader. Die Medien sehen“Hoeneß widerspricht den Gerüchten um Tuchel vehement” weiterlesen
FCB-Sportdirektor Christoph Freund schon mit den Wintertransfers beschäftigt
Nach dem chaotischen Deadline Day ist die Ende Mai aufgrund der besonderen Konstellation extra gegründete FCB-Transfer-Task Force Geschichte. Nach einem tollen Start hat sie Thomas Tuchel einen nach dessen Worten etwas dünn besetzten Kader hinterlassen. Defensiv sieht der FCB-Coach nach wie vor großen Handlungsbedarf. Der neue Sportdirektor Christoph Freund soll sich deshalb bereits aktiv mit“FCB-Sportdirektor Christoph Freund schon mit den Wintertransfers beschäftigt” weiterlesen
Yann Sommer bei Bayern “durch Dreckschleuder gezogen”
… so der Vorwurf des aktuellen Schweizer Nationaltrainers Murat Yakin in einem Interview mit Sport1. “Die Bayern-Zeit ist nicht spurlos an ihm vorbeigegangen. Er braucht ein Urvertrauen, um 100 Prozent Leistung bringen zu können“, so Yakin über den in München nie unumstrittenen 34-Jährigen, der mittlerweile bei Inter Mailand unter Vertrag steht: “Yann wurde durch eine“Yann Sommer bei Bayern “durch Dreckschleuder gezogen”” weiterlesen
Die Gründe für das “Deadline-Desaster” um Palhinha
Nach gelungenen ersten Transfers und der Kane-Verpflichtung nach einem schier unendlichen Poker mit Tottenham-Boss Daniel Levy hätte der Wechsel von Joao Palhinha zum FCB der krönende Abschluss der bayerischen Sommer-Transferperiode werden sollen. Bekannterweise kam es anders. Fans und Medien rätseln immer noch, warum es so gekommen ist. Ganz offensichtlich haben FCB-interne Unstimmigkeiten zu dem Palhinha-Desaster“Die Gründe für das “Deadline-Desaster” um Palhinha” weiterlesen
Dieses Mal hat er absolut recht: Matthäus kritisiert die FCB-Transferdebatten
An Diskussionsstoff hat es beim FC Bayern während des Transfersommers in keinster Weise gefehlt. Laut Rekordnationalspieler Lothar Matthäus sind die FCB-Verantwortlichen aber selbst Schuld an den zahlreichen Spekulationen. Mit Harry Kane kam der absolute Wunschstürmer und mit Minjae Kim wurde ein adäquater Ersatz für Lucas Hernández gefunden, während Konrad Laimer und Raphael Guerreiro sehr früh“Dieses Mal hat er absolut recht: Matthäus kritisiert die FCB-Transferdebatten” weiterlesen
FCB Deadline Day Desaster: Uli Hoeneß nimmt es mit Humor
Nach dem chaotischen desaströsen sog. Deadline Day für den FC Bayern werden einige möglicherweise teure Wintertransfers nötig sein, um den für die internationalen Ansprüche und die anstehenden Belastungen durch mehrere Wettbewerbe viel zu dünn bestückten Kader konkurrenzfähig aufzustellen. Der FCB-Ehrenpräsident Uli Hoeneß will daraus Konsequenzen für die Zukunft ziehen. “Von Ausnahmefällen abgesehen, sollten wir in Zukunft am“FCB Deadline Day Desaster: Uli Hoeneß nimmt es mit Humor” weiterlesen
Palhinha: “Traum nicht zerstört, sondern nur verschoben – mia san mia!”
Auch wenn der Transfer von João Palhinha in der letzten Minute des Deadline Days geplatzt ist, bleibt der 28-jährige portugiesische Nationalspieler weiterhin ein großes Thema beim FC Bayern. Sein Berater bestätigte nun, dass der Fullham-Profi nach wie vor unbedingt zum deutschen Rekordmeister wechseln möchte. “Man sieht sich immer zweimal im Leben”, betonte FCB-CEO Jan-Christian Dreesen, als“Palhinha: “Traum nicht zerstört, sondern nur verschoben – mia san mia!”” weiterlesen
Dreesen hat nicht recht: Das FCB-Transfer-Desaster in Zahlen
Kommentar / Analyse Petersgradmesser Aus Sicht des FCB-Trainers Thomas Tuchel ist der Kader des Rekordmeisters nach der mit Abstand chaotischsten Transferphase der Vereinsgeschichte nicht wirklich ideal aufgestellt: “Es gibt schon eine kleine Unwucht. Vorne haben wir fast alle Positionen doppelt besetzt. Hinten brauchen wir vielleicht etwas Glück, um durchzukommen. Aber es ist Fakt, dass wir“Dreesen hat nicht recht: Das FCB-Transfer-Desaster in Zahlen” weiterlesen
João Palhinha im Winter zum FC Bayern?
Mit dem portugiesischen Nationalspieler João Palhinha wollten die Bayern am Deadline Day den defensiven Mittelfeldspieler, die sog. Holding Six, verpflichten, die sich Thomas Tuchel so sehr gewünscht hat. Der Transfer ist jedoch auf der Zielgeraden geplatzt. Bayern-CEO Jan-Christian Dreesen deutete nun an, dass der Rekordmeister im Winter einen neuen Anlauf starten wird. Auch wenn sich“João Palhinha im Winter zum FC Bayern?” weiterlesen
Palhinha nicht mehr im Fulham-Trikot
João Palhinha musste gestern seinen großen Wunsch vom Wechsel zum FC Bayern nach einem turbulenten Deadline Day begraben. Sein München-Intermezzo endet mit traurigen Szenen, bei Instagram setzt er ein kleines Zeichen. Es hatte fast schon groteske Züge: Am Ende seines über neunstündigen Aufenthalts in München – inklusive eines absolvierten Medizinchecks – schlurfte Palhinha am gestrigen“Palhinha nicht mehr im Fulham-Trikot” weiterlesen
Rätselraten, warum der FCB Bella-Kotchap nicht verpflichtet hat
Ein denkwürdiger Deadline Day für den FC Bayern. Im Mittelfeld kommt Joao Palhinha trotz den bereits erfolgreich in München absolvierten Medizinchecks nicht, weil der FC Fulham keinen Ersatz für ihn gefunden hat. Ryan Gravenberch darf jedoch trotzdem nach Liverpool gehen. Und auf der aktuell sehr dünn besetzten Rechtsverteidigerposition hatte man inklusive Joao Cancelo kurzfristig sogar“Rätselraten, warum der FCB Bella-Kotchap nicht verpflichtet hat” weiterlesen
Start mit einem “Kracher”: Die exakten Champions League Termine des FC Bayern
Vorgestern Abend war die Auslosung, seit heute Morgen stehen die genauen Termine für die Champions League Gruppenspiele des FC Bayern fest. Der deutsche Rekordmeister startet mit einem Kracher. Spieltag 1: FC Bayern vs. Manchester United 20. September, 21 UhrSpieltag 2: FC Kopenhagen vs. FC Bayern 3. Oktober, 21 UhrSpieltag 3: Galatasaray Istanbul vs. FC Bayern 24. Oktober, 18:45 UhrSpieltag“Start mit einem “Kracher”: Die exakten Champions League Termine des FC Bayern” weiterlesen
Transfer Dead Line Day – katastrophales Ende für den FC Bayern
Thomas Tuchel hat bei der heutigen Spieltags-PK (Titelbild) zurecht angemerkt, dass der Kader aktuell sehr dünn besetzt ist – und das, obwohl sich die Anzahl der verletzten Feldspieler mit Rapahel Guerreiro und Jamal Musiala aktuell sehr in Grenzen hält. Aber der FCB-Coach hat zu dem Zeitpunkt sicherlich noch mit zwei weiteren Zugängen gerechnet. Aber der“Transfer Dead Line Day – katastrophales Ende für den FC Bayern” weiterlesen
PK mit Tuchel: Der FCB-Coach gesteht Fehler beim Abgang von Stanisic ein
Auf der Spieltags-PK vor dem morgigen Bundesliga-Auswärtsspiel beim alten Rivalen Mönchengladbach wurde Thomas Tuchel auf die aktuelle Situation auf der Rechtsverteidigerposition angesprochen. Dazu äußerte er sich überraschend offen und gab auch zu, dass man aus heutiger Sicht mit der Leihe von Josip Stanišić nach Leverkusen einen Fehler gemacht hat. Der FCB-Coach hofft aber noch auf“PK mit Tuchel: Der FCB-Coach gesteht Fehler beim Abgang von Stanisic ein” weiterlesen
Wieder ein Nachttransfer mit London: Palhinha im Anflug auf München
Der FC Bayern steht unmittelbar vor der Verpflichtung des portugiesischen Nationalspielers João Palhinha. Mehrere Medien berichten übereinstimmend, das sich der Transfer auf der Zielgeraden befindet und der 28-Jährige bereits auf dem Weg nach München ist. Der kicker hat heute Morgen verkündet, dass sich die Bayern und Fulham in der vergangenen Nacht in Sachen Ablöse geeinigt“Wieder ein Nachttransfer mit London: Palhinha im Anflug auf München” weiterlesen
Eine schöne Champions League Auslosung für den FC Bayern
Die Auslosung für die Gruppenphase der CL-Saison 2023/24 hat dem FC Bayern nicht die drohende Hammergruppe beschert, sondern viel eher eine attraktive aber verglichen mit anderen Gruppenzusammenstellungen absolut machbare – wenn man außen vor lässt, dass der deutsche Rekordmeister sowieso in jeder möglichen Gruppe Favorit gewesen wäre. Manchester United, FC Kopenhagen und Galatasaray Istanbul heißen“Eine schöne Champions League Auslosung für den FC Bayern” weiterlesen
Kurz vor Transferschluss: Machen die Bayern Tuchel noch glücklich?
Sky berichtet, dass es der ausdrückliche Wunsch des 21-maligen portugiesischen Nationalspielers João Palhinha ist, vom Tabellen-Zehnten der letzten Premier League Saison FC Fulham zum FC Bayern zu wechseln. Ob der vom FCB-Coach Thomas Tuchel so heiß herbeigesehnte Sechser allerdings die Freigabe vom Londoner Verein bekommt, bleibt offen – wie so häufig wird noch hart um“Kurz vor Transferschluss: Machen die Bayern Tuchel noch glücklich?” weiterlesen
Champions League Auslosung: Dem FC Bayern droht eine Hammergruppe!
Heute am frühen Abend wird es wieder spannend. Nachdem sich gestern die letzten drei Teilnehmer für die Champions League 2023/24 qualifiziert haben, findet um 18 Uhr die Gruppenauslosung statt. Die 32 Teilnehmer werden wie immer auf vier Töpfe verteilt. Man kann dabei weder auf Vereine aus demselben Topf noch aus derselben Liga treffen. Letztes Jahr“Champions League Auslosung: Dem FC Bayern droht eine Hammergruppe!” weiterlesen
Harry Kane in Rekordzeit offizieller FCB-Führungsspieler
Dass Harry Kane nicht nur auf dem Spielfeld eine große Verstärkung für den FC Bayern sein kann, sondern auch abseits davon eine tragende Rolle beim Rekordmeister einnehmen wird, deuteten bereits seine Interviews in den vergangenen Wochen an. Der Star-Neuzugang soll nun auf Anhieb auch offiziell zum Führungsspieler in München aufsteigen. Nach aktuellen Medienberichten soll der“Harry Kane in Rekordzeit offizieller FCB-Führungsspieler” weiterlesen
Dreesen reagiert auf die Kritik von Human Rights Watch am neuen FCB-Partner
Der FC Bayern startet eine neue ausländische Partnerschaft und fast schon reflexartig kommt aus irgendeiner Ecke Kritik. So auch als der deutsche Rekordmeister am Sonntag vor dem Spiel gegen den FC Augsburg in der Allianz Arena “Visit Rwanda” als neuen Partner vorgestellt hat. “Wer gedacht hatte, dass der FC Bayern den Sponsor aus Menschenrechtsgründen wechselt,“Dreesen reagiert auf die Kritik von Human Rights Watch am neuen FCB-Partner” weiterlesen
Rummenigge: Die FCB-Saisonziele
Nachdem man 2020 unter Hansi Flick noch das Triple bzw. final sogar das Sextupel geholt hatte, begnügten sich die Bayern in den letzten drei Jahren mit der Deutschen Meisterschaft und 2021 und 2022 gab es im Sommer jeweils den Deutschen Supercup als kleine Zugabe. Für FCB-Maßstäbe ist dies absolut ausbaufähig. Ex-FCB-CEO Kalle Rummenigge erklärt nun“Rummenigge: Die FCB-Saisonziele” weiterlesen
Heute Entscheidung: Muss Pavard in München bleiben?
Der Transfer von Benjamin Pavard zum Champions League Finalisten Inter Mailand könnte heute platzen. Der Transfer-Insider Fabrizio Romano berichtet, dass der Serie A-Klub nicht mehr länger auf die Wechselfreigabe des FC Bayern warten möchte und deshalb eine Deadline gesetzt hat. “Ich bin eigentlich recht zuversichtlich, dass wir die Thematik noch in diesem Transferfenster abschließen können”,“Heute Entscheidung: Muss Pavard in München bleiben?” weiterlesen
Für den neuen FCB-Sportdirektor ist Tuchel “einer der besten Trainer der Welt”
Wenn Christoph Freund am Freitag seinen Sportdirektor-Posten beim FC Bayern antritt, gehört neben den Spielertransfers auch zu seinen Kernaufgaben, die Ausbildung der eigenen Nachwuchsspieler zu verbessern. Dies gelang ihm bisher in ähnlicher Funktion bei Red Bull Salzburg bestens. Mit Thomas Tuchel als Trainer sieht er dabei eine ausgezeichnete Basis. Bei Sky Austria sprach der 46-Jährige über diesen“Für den neuen FCB-Sportdirektor ist Tuchel “einer der besten Trainer der Welt”” weiterlesen
Tuchel genervt – bekommt der FCB nach der Länderspielpause Probleme?
FCB-Chefcoach Thomas Tuchel macht kein Geheimnis daraus, dass er gerne noch einen neuen Mittelfeldspieler hätte, eine sog. Holding Six. So hofft der 49-Jährige nach wie vor, dass die Klubverantwortlichen in den letzten Tagen der Sommer-Wechselperiode diesbezüglich auf dem Transfermarkt aktiv werden. Die Erklärung, die er gestern nach dem 3:1-Sieg gegen den FC Augsburg im Interview bei“Tuchel genervt – bekommt der FCB nach der Länderspielpause Probleme?” weiterlesen
Die Bayern-Stimmen zum Sieg gegen “eklige” Augsburger
FCB-Coach Thomas Tuchel nach dem 3:1 (2:0)-Heimsieg gegen den FC Augsburg: „Mit dem Ergebnis sind wir natürlich zufrieden, das sieht man auch an den Gesichtern der Spieler. Es freut mich, zu sehen, dass die Spieler feiern. Trotzdem sehe ich noch Steigerungspotenzial. Zu Beginn der Partie waren wir nicht frei genug, da musste dann eben einmal“Die Bayern-Stimmen zum Sieg gegen “eklige” Augsburger” weiterlesen
Triebfelder für Uli Hoeneß: Große Sorge um seinen FC Bayern
So ganz hat er sich von seinem Baby, dem FC Bayern, nach seiner Verabschiedung als Präsident auf der JHV im November 2019 nie zurückgezogen, aber seit der Trennung von den Vorständen Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic ist FCB-Ehrenpräsident Uli Hoeneß wieder nahezu omnipräsent und sehr aktiv – vor allem, weil der Club seiner Meinung nach“Triebfelder für Uli Hoeneß: Große Sorge um seinen FC Bayern” weiterlesen
Hoeneß zum Kane-Poker: Großes Lob für Harry und scharfe Kritik an Levy
Tottenham-Boss Daniel Levy gilt in der Fußballbranche als gewiefter und harter bis unfairer Verhandlungspartner. Das bekamen die FCB-Verantwortlichen in den vergangenen Wochen beim Transfer-Poker um Harry Kane hautnah mit. Uli Hoeneß lässt nun in einem Interview mit Welt am Sonntag durchblicken, dass ihm das Verhalten von Levy gar nicht gefallen hat. “Ich fand es nicht“Hoeneß zum Kane-Poker: Großes Lob für Harry und scharfe Kritik an Levy” weiterlesen
Tuchel ein Peretz-Fan: Der könnte bald im FCB-Tor stehen
Die Verpflichtung des 23-jährigen Daniel Peretz von Maccabi Tel Aviv hat die FCB-Torwart-Saga nach wochenlanger Suche mit medial mindestens einem Dutzend Kandidaten beendet. Als vom Interesse des deutschen Rekordmeisters an dem Israeli mit deutschem Pass berichtet wurde, hieß es zunächst, er würde lediglich als Backup für Sven Ulreich eingeplant. Das stimmt ganz offensichtlich nicht, was“Tuchel ein Peretz-Fan: Der könnte bald im FCB-Tor stehen” weiterlesen
Streikt sich Pavard nach Mailand? Was Tuchel auf der PK dazu sagt
Bekannterweise drängt derzeit Benjamin Pavard offensichtlich mit aller Macht auf einen Wechsel zu Inter Mailand. Angeblich haben die Bayern bereits eine grundsätzliche Einigung mit dem CL-Finalisten erzielt. Thomas Tuchel erklärte dagegen auf der heutigen Spieltags-PK, dass ein Verbleib des französischen Nationalspielers in München nicht ausgeschlossen ist. Auch zum medial verkündeten Streik des 27-Jährigen nahm er“Streikt sich Pavard nach Mailand? Was Tuchel auf der PK dazu sagt” weiterlesen
PK vor dem Augsburg-Spiel: Tuchel über die Hierarchie in der Mannschaft
Nachdem sich der Ex-FCB-Vorstandsboss Kalle Rummenigge dem Thema zu Beginn der Woche medienwirksam etwas reißerischer angenommen hatte, äußerte sich FCB-Coach Thomas Tuchel auf der heutigen PK vor dem BL-Spiel gegen den FCA – jenseits von “Häuptlingen und Indianern” – sachlich und unaufgeregt zur Hierarchie im Team: “Es passiert von selbst, durch Persönlichkeit, Einsatzminuten und Leistung“PK vor dem Augsburg-Spiel: Tuchel über die Hierarchie in der Mannschaft” weiterlesen
“Geiz ist geil” beim FCB? – Pavard geht und kein Ersatz kommt?
Eine denkwürdige FCB-Transferperiode startet in ihre letzte Woche. Sie erscheint nach wie vor chaotisch. Eine vor der Saison auch vereinsintern ausgemachte Schwachstelle im Kader, die sog. Holding Six, sollte ursprünglich sündhaft teuer ausgemerzt werden, nun hat man dieses Thema offensichtlich komplett geschlossen – zu Trainer Tuchels Leidwesen. Es wurden Baustellen aufgemacht, wo eigentlich gar keine““Geiz ist geil” beim FCB? – Pavard geht und kein Ersatz kommt?” weiterlesen
FCB-Fan-Umfrage zu Thomas Tuchel
Der seit fünf Monaten tätige FCB-Chefcoach Thomas Tuchel ist bei den FCB-Fans alles andere als unumstritten. Die Bayernbosse dagegen scheinen voll überzeugt von dem 49-Jährigen zu sein, der 2021 den FC Chelsea sensationell zum Champions League Titel geführt hat. Die Machtposition des aktuellen Cheftrainers wird von außen (auch von den sog. Experten) sehr unterschiedlich gesehen.“FCB-Fan-Umfrage zu Thomas Tuchel” weiterlesen
FCB-Hierarchie-Problem – Rummenigge taktlos!
Der FC Bayern verbindet mit der Verpflichtung von Englands Rekordtorschützen Harry Kane große Hoffnungen und Erwartungen. Der Stürmer soll den Rekordmeister natürlich zu Titeln schießen, er soll aber auch seine großen Führungsqualitäten einbringen. Dies betont auch FCB-Aufsichtsrat Kalle Rummenigge bei der Verleihung der SportBild-Awards in Hamburg. “Wir haben in den letzten zwei Jahren ein bisschen die“FCB-Hierarchie-Problem – Rummenigge taktlos!” weiterlesen
BVB-Berater: Der FC Bayern hat den deutschen Fußball gerettet
… dieses Statement kommt vom aktuellen BVB-Berater Matthias Sammer. Zum Leidwesen von Aki Watzke hat der ehemaligen FCB-Sportvorstand (2012-16) offensichtlich immer noch große Sympathien und noch größeren Respekt vor seinem Ex-Verein. Dass der FC Bayern in der vergangenen Saison die elfte aufeinanderfolgende Meisterschaft gefeiert hat, ist für die Bundesliga schlecht, doch laut Sammer wäre der“BVB-Berater: Der FC Bayern hat den deutschen Fußball gerettet” weiterlesen
Ex-BVB-Spieler: “Levy hat sich über Hoeneß kaputtgelacht”
Vor einem Monat wurde es im Transfer-Poker zwischen dem FC Bayern und Tottenham Hotspur um Harry Kane zum ersten Mal so richtig heiß. Der FCB-Ehrenpräsident Uli Hoeneß wagte sich damals in einem umstrittenen Interview als Erster aus der Deckung und gab zum Besten, dass der FC Bayern die Zusage des englischen Nationalmannschaftskapitäns erhalten hat, womit der“Ex-BVB-Spieler: “Levy hat sich über Hoeneß kaputtgelacht”” weiterlesen
Wird Gravenberch für eine Reinvestition in einen Sechser abgegeben?
Ryan Gravenberch ist wegen mangelnder Einsatzzeiten schon seit längerer Zeit unzufrieden beim FC Bayern. Aber auch in dieser Saison scheint der 21-Jährige keine große Rolle in den Planungen von FCB-Coach Thomas Tuchel, der ihn als offensiven Mittelfeldspieler mit “großer teaminterner Konkurrenz” sieht (kommt einem irgendwie von Sadio Mané bekannt vor!), zu spielen. Deswegen gibt es“Wird Gravenberch für eine Reinvestition in einen Sechser abgegeben?” weiterlesen
Überragender Charakter: Wie der FCB mit Mathys Tel plant
Nur eine knappe Woche nach den widerlichen rassistischen Beleidigungen nach der Supercup-Pleite gegen Leipzig demonstrierte der 18-jährige Mathys Tel bei seinem Kurzeinsatz in Bremen sein gewaltiges Potenzial. Erst in der Schlussphase des Spiels eingewechselt, erzielte er nach einer schönen Solo-Einlage mit einem fulminanten Schuss den Treffer zum 4:0-Endstand. Die FCB-Verantwortlichen zeigen sich beeindruckt vom Talent“Überragender Charakter: Wie der FCB mit Mathys Tel plant” weiterlesen
Der FC Bayern immer noch an Kyle Walker interessiert
Der englische Nationalspieler Kyle Walker galt lange als der FCB-Top-Kandidat für die Nachfolge des wechselwilligen Benjamin Pavard. Der 33-jährige ManCity-Spieler soll den Verantwortlichen des deutschen Rekordmeisters bereits eine mündliche Wechselzusage gegeben haben. Der Transfer scheiterte jedoch auf der Zielgeraden, weil offensichtlich Pep Guardiola sein großes Veto eingelegt hat. Zudem tauchten vermehrt Gerüchte auf, dass der“Der FC Bayern immer noch an Kyle Walker interessiert” weiterlesen
FCB-Torwartdrama: Platzt nun auch der Peretz-Deal?
Nach den zuletzt positiven Meldungen zu Stammtorhüter Manuel Neuer und dem damit verbundenen Strategiewechsel bei der Suche nach einem neuen Torwart schien der FC Bayern mit Daniel Peretz einen Wunschkandidaten für die Backup-Rolle im Tor gefunden zu haben. Während sich die FCB-Verantwortlichen mit dem 23-Jährigen Deutsch-Israeli bereits auf einen Wechsel verständigt haben, droht der Transfer“FCB-Torwartdrama: Platzt nun auch der Peretz-Deal?” weiterlesen
Die Situation auf der FCB-Rechtsverteidiger-Position wird immer kurioser
Leihspieler Joao Cancelo wieder weg, Absage von Kyle Walker, Benjamin Pavard möchte unbedingt gehen und Josip Stanisic soll offensichtlich gehen. So bliebe nur noch der von den Medien vor noch nicht allzu langer Zeit zum Wechselkandidaten abgestempelte marokkanische Nationalspieler Noussair Mazraoui – FC Bayern, was ist los auf der Rechtsverteidigerposition? Die letzten Meldungen, wonach der“Die Situation auf der FCB-Rechtsverteidiger-Position wird immer kurioser” weiterlesen
Doch noch ein neuer Sechser für Tuchel?
Die vielleicht turbulenteste Transferperiode der über 123-jährigen Vereinsgeschichte biegt auf die Zielgerade ein. Während Uli Hoeneß Anfang Juni den FC Bayern nicht zuletzt wegen des abrupten Wechsels in der Führungsetage als total befriedet bezeichnet hatte, zeigte die Realität bei den Transferaktivitäten ein anderes Bild. Das lag und liegt natürlich am immer stärker werdenden Medieninteresse, aber“Doch noch ein neuer Sechser für Tuchel?” weiterlesen
Bremer Fans provozieren Hoeneß – der kann letztendlich darüber nur lachen!
Seit seiner in den 1980er Jahren mit dem Werder-Manager Willi Lemke ausgetragenen öffentlichen Fehde ist Uli Hoeneß Ziel von Anfeindungen im Bremer Weserstadion, wann immer seine Bayern dort aufkreuzen. So auch beim Bundesliga-Eröffnungsspiel der beiden alten Rivalen. Am gestrigen Abend ging es um ein Zitat von Uli Hoeneß, als er 2017 anlässlich der Weltrekordsumme von“Bremer Fans provozieren Hoeneß – der kann letztendlich darüber nur lachen!” weiterlesen