… zumindest für die Boulevardmedien … Denn diese starteten in den vergangenen Monaten eine Hetzkampagne gegen den senegalesischen Nationalspieler, die ihresgleichen in der Bundesligageschichte sucht. Afrikas amtierender Fußballer des Jahres wurde dabei als einer der größten Transfer-Flops in der FCB-Vereinsgeschichte gebrandmarkt. Sein Kabinenzwist mit Leroy Sané wurde bis ins letzte Detail ausgeschlachtet, obwohl sein Opfer“Uli Hoeneß – überraschendes Statement zu Sadio Mané” weiterlesen
Kategorie-Archive: FCB im Fokus
Welchen FCB-Spieler sich Hoeneß zukünftig in der Vereinsführung wünscht
Uli is back – und wie! Ganz offensichtlich war Ehrenpräsident Uli Hoeneß die treibende Kraft hinter den Entlassungen der Vorstände Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic. Sein aktuelles SZ-Interview demonstriert auch ganz deutlich, dass er – und nicht etwa Präsident Herbert Hainer oder der neue CEO Jan-Christian Dreesen – aktuell wieder ganz fest das Ruder beim“Welchen FCB-Spieler sich Hoeneß zukünftig in der Vereinsführung wünscht” weiterlesen
Spekulationen zur Nagelsmann-Entlassung: Hoeneß klärt nun auf!
In einem ausführlichen Interview mit der Süddeutschen Zeitung äußert sich der Ehrenpräsident des FC Bayern und FCB-Aufsichtsratsmitglied (man ist geneigt zu schreiben Aufsichtsratschef) Uli Hoeneß zu den Geschehnissen und Gründen, die zu der Trennung von Vorstandschef Oliver Kahn und Sportvorstand Hasan Salihamidzic geführt haben. Er räumt dabei auch mit einigen Spekulationen der letzten Wochen und“Spekulationen zur Nagelsmann-Entlassung: Hoeneß klärt nun auf!” weiterlesen
FCB-Sportchef-Suche: Rummenigge über das Anspruchsprofil
Kalle Rummenigge ist zwei Jahre nach seiner Verabschiedung als FCB-Vorstandsvorsitzender als Aufsichtsrat wieder in ein verantwortungsvolles Amt bei seinem Herzensclub zurückgekehrt. Der ehemalige Weltklassestürmer gehört auch zur Gruppe von Führungskräften, die die Nachfolge von Hasan Salihamidzic in der sportlichen Hauptverantwortung regeln sollen. Dabei gibt es offenbar bereits einen inhaltlichen Konsens. Rummenigge verriet heute auf der“FCB-Sportchef-Suche: Rummenigge über das Anspruchsprofil” weiterlesen
Standings Ovations für Brazzos Abschiedsworte von den FCB-Spielern
Hasan Salihamidzic hat beim FC Bayern einen allseits respektierten Abgang mit Stil hingelegt. Der entlassene Sportvorstand akzeptierte die Entscheidung des Vereins ohne ein böses Wort und fieberte in Köln auf der Tribüne bis zum Ende mit der Mannschaft mit. Nun berichtet die SportBild von der kurzen Abschiedsrede, die Brazzo an die Mannschaft richtete. Deren Kernsatz“Standings Ovations für Brazzos Abschiedsworte von den FCB-Spielern” weiterlesen
Rummenigges klares Ziel bei der FCB-Kaderzusammenstellung
Der frühere FCB-Vorstandsvorsitzende (2002-2021) Kalle Rummenigge nimmt beim FC Bayern nach der Entmachtung von Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic sehr schnell seine Arbeit auf. Bei der Kaderzusammenstellung verfolgt er ein klares Ziel. In einem Interview mit der Deutschen Presse-Agentur betont der 67-jährige Ex-Weltklassestürmer, dass es wichtig sei, dass das Team wieder als “Einheit” auftritt. Aus“Rummenigges klares Ziel bei der FCB-Kaderzusammenstellung” weiterlesen
Steile These: Brazzo selbst ist am glücklichsten über die eigene Entlassung!
Kommentar von Petersgradmesser Im Gegensatz zum ganz offensichtlich wütenden Oliver Kahn nahm Sportvorstand Hasan Salihamidzic seine Entlassung beim FC Bayern sehr sportlich, fast schon gelassen und blieb in seiner Wortwahl sehr versöhnlich. Seine Jubelarien auf der Kölner Tribüne bei Jamal Musialas Tor zur Meisterschaft waren euphorisch, ausgelassen, seine Gesten bei den Meisterfeiern herzlich. Auf eine“Steile These: Brazzo selbst ist am glücklichsten über die eigene Entlassung!” weiterlesen
Ist Brazzo das “Bauernopfer” für Kalles Comeback?
In den vergangenen Wochen wurde sehr viel über eine mögliche Entlassung von FCB-Vorstandsboss Oliver Kahn spekuliert, dagegen schien Sportvorstand Hasan Salihamidzic` Job nicht zur Disposition zu stehen, galt er doch als Zögling von Uli Hoeneß. Bekanntermaßen kam nun alles ganz anders, aber im Gegensatz zu den zahlreichen Informationen zu den Gründen für Kahns Entlassung, fand“Ist Brazzo das “Bauernopfer” für Kalles Comeback?” weiterlesen
Neuer Rekordtransfer beim FC Bayern – macht ihn Hoeneß für Tuchel möglich?
Declan Rice von West Ham United scheint Thomas Tuchels absolute Wunschlösung für das defensive Mittelfeld des FC Bayern zu sein, nachdem der FCB-Coach offensichtlich wieder eine fixe Rückkehr zum 4-2-3-1-Spielsystem plant. Angeblich ist der FC Bayern dafür sogar bereit, den 24-jährigen englischen Nationalspieler zum teuersten Spieler der Vereinsgeschichte zu machen. 80 Millionen Euro haben die“Neuer Rekordtransfer beim FC Bayern – macht ihn Hoeneß für Tuchel möglich?” weiterlesen
FC Bayern: Das große Comeback von Uli & Kalle
Nach einer vor allem in der Außendarstellung des Vereins chaotischen Saison sind die beiden dominierenden Vereinsfunktionäre der letzten 30 bis 40 Jahre wieder zurück beim FC Bayern. Uli Hoeneß war eigentlich nie wirklich weg, obwohl er auf der Jahreshauptversammlung im November 2019 das Amt des Vereinspräsidenten an den ehemaligen adidas-Boss Herbert Hainer übergeben hatte. Dagegen“FC Bayern: Das große Comeback von Uli & Kalle” weiterlesen
Vertragsverlängerung zur Unterschrift bereit – warum Phonzie noch zögert
Update zur ursprünglichen Beitragsveröffentlichung am 27. Mai 2023 Zwischen dem FC Bayern und Alphonso Davies soll es eine grundsätzlich Einigung geben, den derzeit gültigen Vertrag bis 2025 langfristig zu verlängern. Der 22-jährige kanadische Nationalspieler zögert aber noch mit der Unterschrift, der Grund erstaunt ein wenig. Die Chancen des dauerinteressierten Real Madrid scheinen trotzdem äußerst gering“Vertragsverlängerung zur Unterschrift bereit – warum Phonzie noch zögert” weiterlesen
Stolzer Brazzo zeigt zum Abschied sehr viel “Mia san mia”
Die sechs Jahre von Hasan Salihamidzic als Funktionär beim FC Bayern – zunächst als Sportdirektor, dann als Sportvorstand – waren gewiss keine einfachen. Dennoch verabschiedet er sich erhobenen Hauptes und blickt trotz der für ihn so bitteren Entlassung positiv auf seine Amtszeit zurück. Als der FC Bayern nach dem krankheitsbedingten Rücktritt von Matthias Sammer im“Stolzer Brazzo zeigt zum Abschied sehr viel “Mia san mia”” weiterlesen
Ist Tuchel der große Gewinner nach den Entlassungen von Kahn und Brazzo?
Auf der PK nach dem Spiel in Köln hatte FCB-Chefcoach Thomas Tuchel trotz der soeben gewonnenen Meisterschaft bedrückt bis konsterniert gewirkt. Die Entlassungen seiner beiden Hauptansprechpersonen im Verein Hasan Salihamidzic und Oliver Kahn schienen ihn sehr nachdenklich gemacht zu haben. Teile der Boulevardmedien spekulierten daraufhin gar, dass auch er einen – freiwilligen – Abgang aus“Ist Tuchel der große Gewinner nach den Entlassungen von Kahn und Brazzo?” weiterlesen
Strippenzieher Hoeneß zum Kahn-Gespräch – und was die FCB-Ultras mit der Entscheidung zu tun haben
Die Entlassung von CEO Oliver Kahn und Sportvorstand Hasan Salihamidzic hatte die Meisterschaft des FC Bayern nahezu brutal überschattet. Nun meldete sich Ehrenpräsident Uli Hoeneß exklusiv im kicker zu Wort und erklärt die Hintergründe aus seiner Perspektive. Der Ehrenpräsident des FC Bayern verteidigt die Entscheidung, Kahn und Brazzo noch vor dem letzten Meisterschafts-entscheidenden Spiel über“Strippenzieher Hoeneß zum Kahn-Gespräch – und was die FCB-Ultras mit der Entscheidung zu tun haben” weiterlesen
Oliver Kahns neueste Statements zur Trennung und seine Pläne mit der FCB-Vereinsspitze
Oliver Kahn hat nach dem in der Öffentlichkeit ausgetragenen Streit um seinen Abschied vom FC Bayern ein klärendes Gespräch mit der Vereinsspitze angekündigt. Am Sonntag teilte der Ex-Vorstandsboss der BILD mit: „Wir werden uns – wenn alles abgekühlt ist – zusammensetzen und in Ruhe über alles sprechen. Dass ich enttäuscht bin, gestern nicht mehr bei“Oliver Kahns neueste Statements zur Trennung und seine Pläne mit der FCB-Vereinsspitze” weiterlesen
Tuchels eindeutiges Bekenntnis zum FC Bayern
Unmittelbar nach der Bekanntmachung der Entlassungen von FCB-Sportvorstand Hasan Salihamidzic und Vorstandsboss hatte Sky am Samstagabend darüber spekuliert, ob auch FCB-Coach Thomas Tuchel freiwillig das Handtuch beim Rekordmeister werfen könnte, nachdem er seine beiden Hauptansprechpartner beim Rekordmeister verloren hatte. Der 49-Jährige beschäftigt sich jedoch keineswegs mit einem kurzfristigen Abschied und bekennt sich sehr deutlich zum“Tuchels eindeutiges Bekenntnis zum FC Bayern” weiterlesen
Thomas Tuchel wie einst Kaiser Franz
Auch wenn die Übernahme des Traineramtes von Julian Nagelsmann für Thomas Tuchel sportlich bei Weitem nicht so reibungslos verlief, wie sich das alle beim FC Bayern und wohl auch er selbst gewünscht haben, hat er mit der gestern gewonnenen Deutschen Meisterschaft etwas erreicht, was in der 60-jährigen Bundesligageschichte bislang natürlich nur dem Kaiser Franz gelang.“Thomas Tuchel wie einst Kaiser Franz” weiterlesen
Kommt “Mia san Family” mit Dreesen zurück zum FC Bayern?
Nach den bitteren Turbulenzen um die gestrige Meisterschaftsfeier herum stellten sich heute Vormittag der Bayern-Präsident Herbert Hainer und der neue FCB-Vorstandsvorsitzende Jan-Christian Dreesen den Fragen der Journalisten im Pressesaal der Allianz Arena. Während Hainer teils wenig souverän wirkte und häufig ausweichend antwortete, machte Dreesen doch zumindest Hoffnungen auf eine in wichtigen Details verbesserte heilere FCB-Welt.“Kommt “Mia san Family” mit Dreesen zurück zum FC Bayern?” weiterlesen
FC Bayern 2023: Die Mannschaft holt den 11. Titel in Folge, Kahn & Brazzo weg, neuer CEO, Außendarstellung katastrophal
Die Mannschaft und die Trainer des FC Bayern hatten es in der Saison 2022/23 besonders schwer: Sie mussten an vielen Fronten gleichzeitig hart kämpfen, kein Wunder, dass sie immer wieder aus dem Tritt gekommen sind. Deswegen ist diese 33. Meisterschaft des FC Bayern so besonders wertvoll und wenn man alle widrigen Umstände betrachtet, hochverdient –“FC Bayern 2023: Die Mannschaft holt den 11. Titel in Folge, Kahn & Brazzo weg, neuer CEO, Außendarstellung katastrophal” weiterlesen
Deutscher Meister 2022/23 – FC Bayern München – GRATULATION!!!!!
Jamal Bambi Musiala – der Torschütze zur Meisterschaft in der 89. Minute in Köln – ein Weltklassetor!!!! Unfassbar dagegen das Verhalten der Bayernfunktionäre in dieser Saison: War die Trennung von Julian Nagelsmann im März schon unwürdig, toppen die heutigen Geschehnisse – Bekanntgabe der Trennung von Kahn und Salihamidzic mit dem Meisterschaftsschlusspfiff – alles bisher dagewesene“Deutscher Meister 2022/23 – FC Bayern München – GRATULATION!!!!!” weiterlesen
Der FC Bayern wird Deutscher Meister 2022/23 – eure Lieblingsszenarien
Dass der FC Bayern an diesem Wochenende Deutscher Fußball-Meister wird, daran sollte wenig Zweifel bestehen. Die FCB-Ladies benötigen dazu am frühen Sonntagnachmittag einen Sieg auf dem Campus gegen den längst abgestiegenen früheren Deutschen Meister Turbine Potsdam. Es müsste mit dem Teufel zugehen, wenn sie das nicht schaffen werden. Etwas schwieriger gestaltet sich die Angelegenheit für“Der FC Bayern wird Deutscher Meister 2022/23 – eure Lieblingsszenarien” weiterlesen
Insgesamt starke FCB-Offensivleistung: Wer sind die individuell Besten?
Trotz des Sommer-Abgangs des absoluten FCB-Toptorjägers der vorausgegangen acht Jahre Robert Lewandowski ist der FC Bayern das “torhungriste Team” der Top8-Ligen in Europa. Die Torbeteiligungen wurden in der Saison 2022/23 auf viel mehr Spieler gleichmäßig aufgeteilt. Trotzdem gibt es natürlich auch interne Ranglisten, die – vorausgesetzt die Bayern erzielen auch morgen in Köln den einen“Insgesamt starke FCB-Offensivleistung: Wer sind die individuell Besten?” weiterlesen
Leon Goretzka – ein Verkaufskandidat beim FC Bayern?
In verschiedenen Medien wird ein Abschiedsszenario des deutschen Nationalspielers Leon Goretzka vom FC Bayern diskutiert, er stünde nach einer schwachen Saison intern in der Kritik. Das stimmt faktisch so nicht: Leon hat eine durchaus starke Hinrunde gespielt, ist jedoch nach der WM in seinen Leistungen stark eingebrochen. Als Beweis ist unter anderem die Scorerliste des“Leon Goretzka – ein Verkaufskandidat beim FC Bayern?” weiterlesen
Köln-Coach Baumgart: Bayern immer noch die beste deutsche Mannschaft
Trainer Steffen Baumgart geht die Aufgabe seines 1. FC Köln gegen den FC Bayern am letzten Bundesligaspieltag mit viel Respekt an. Der FCB muss im Meisterschaftsendspurt am Samstag in Köln gewinnen und auf einen gleichzeitigen Ausrutscher vom BVB gegen Mainz 05 hoffen. Der EffZeh-Coach über den kommenden Gegner: „Es ist immer noch die beste Mannschaft,“Köln-Coach Baumgart: Bayern immer noch die beste deutsche Mannschaft” weiterlesen
Das FCB-Torhüter-Karussell – es geht weiter
… und weiter … Wenn man allen bestens informierten Medien Glauben schenken kann, dann setzt Thomas Tuchel in der kommenden Saison wieder auf den fünfmaligen Welttorhüter Manuel Neuer. Dagegen wird Yann Sommer München nach nicht einmal einem halben Jahr als Nr. 1 wieder verlassen, Alexander Nübel nicht zurückkehren – und Sven Ulreich weiterhin brav die“Das FCB-Torhüter-Karussell – es geht weiter” weiterlesen
Vertragsverlängerung mit Hernández – kommt es zu einer riesigen Enttäuschung?
Lucas Hernández wurde im Sommer 2019 – trotz Knieverletzung – für die immer noch bestehende FCB-Rekordablösesumme von 80 Millionen EURO von Atlético Madrid verpflichtet. Steht er auf dem Platz, zeigt er sich meist als Führungs-, als Mentalitätsspieler. So trug auch seine Kreuzbandverletzung aus dem ersten WM-Spiel Frankreichs gegen Australien vor über einem halben Jahr maßgeblich“Vertragsverlängerung mit Hernández – kommt es zu einer riesigen Enttäuschung?” weiterlesen
Überraschung: “Krisen-Bayern” – torhungrigstes Team in Europas Top8-Ligen
Mit der bitteren 1:3-Heimniederlage gegen RB Leipzig haben die Bayern mit größter Wahrscheinlichkeit die 11. Deutsche Meisterschaft in Serie verspielt. So wird aktuell alles im Verein in Frage gestellt, darunter auch die Offensive der Mannschaft, welche zuletzt häufig extrem in der Kritik stand. Zurecht? Nicht, wenn man sich die Torquoten aller Vereine in den Europäischen“Überraschung: “Krisen-Bayern” – torhungrigstes Team in Europas Top8-Ligen” weiterlesen
Declan Rice – die “Königslösung” für den FC Bayern?
Auf der Suche nach der in dieser Saison speziell zum Finale schmerzlich vermissten Besetzung des klassischen Sechsers konzentriert sich der FC Bayern laut übereinstimmenden Medieninformationen auf den 24-jährigen englischen Nationalspieler Declan Rice von West Ham United. Eine offensichtlich sehr teure Lösung, die der deutsche Rekordmeister nach Informationen des SKY-Reporters Florian Plettenberg jedoch bereit ist zu“Declan Rice – die “Königslösung” für den FC Bayern?” weiterlesen
“Verrückter” Matthias Sammer – Comeback beim FC Bayern möglich?
Es ist in jüngerer Vergangenheit eine interessante Beobachtung, dass sich der Ex-FCB-Sportvorstand Matthias Sammer (2012-16), welcher aktuell beim BVB als externer Berater fungiert, häufig sehr positiv zu den Protagonisten des Rekordmeisters äußert, während er den Klub, für den er aktuell extern tätig ist, zum Ärgernis der Verantwortlichen häufiger kritisiert. Heute verteidigt er Oliver Kahn im““Verrückter” Matthias Sammer – Comeback beim FC Bayern möglich?” weiterlesen
Nicht in die Medienfalle tappen – Ruhe bewahren, FC Bayern!
Kommentar von Petersgradmesser Nach den zehn erfolgreichsten Jahren der Vereinsgeschichte sieht es vor dem letzten Spieltag so aus, als würde der FC Bayern diese Saison titellos beenden. Selbst in der ganz großen Enttäuschung als leidenschaftlicher Fan gibt es dabei nicht wenige Momente, in denen man zu sich sagt: “Gott-sei-Dank!” Zuletzt wurden Spieljahre, die nur mit“Nicht in die Medienfalle tappen – Ruhe bewahren, FC Bayern!” weiterlesen
Wieder scharfe Matthäus-Kritik am FCB – aber hat er selbst überhaupt Ahnung vom “Mia san mia”?
Kommentar von Petersgradmesser Dem FC Bayern droht nach elf Jahren die erste titellose Saison. Nach der 1:3-Heimniederlage gegen RB Leipzig hat es der Rekordmeister am letzten Spieltag nicht mehr in der eigenen Hand, die Schale zum elften Mal in Serie nach München zu holen. Dafür erntet der Verein in der BILD scharfe Kritik vom Ex-Spieler“Wieder scharfe Matthäus-Kritik am FCB – aber hat er selbst überhaupt Ahnung vom “Mia san mia”?” weiterlesen
“Weichgespültes Pack” – wieviel Wahrheit steckt hinter Nagelsmanns SR-Kritik?
Julian Nagelsmann ist seit zwei Monaten als FCB-Trainer Geschichte, trotzdem hallt seine Schiedsrichter-Kritik an Tobias Welz nach dem völlig unberechtigten Platzverweis von Dayot Upamecano in der 8. Spielminute bei der 2:3-Niederlage der Bayern in Mönchengladbach nach. Das tut sie nicht zuletzt deswegen, weil derselbe Schiedsrichter gestern beim Spiel FC Augsburg gegen den BVB erneut auf““Weichgespültes Pack” – wieviel Wahrheit steckt hinter Nagelsmanns SR-Kritik?” weiterlesen
Thomas Müller grinst, als Schiedsrichter Aytekin verbal völlig ausrastet
Dass es der Franke Deniz Aytekin, Sohn türkischer Auswanderer, besonders gut mit dem FC Bayern meint, kann wohl niemand behaupten. So verwundert seine Ansetzung durch die DFL für das gestrige FCB-Spiel gegen RB Leipzig (nicht wirklich), wenn man an seine skandalöse Spielleitung beim Vorrundenspiel zwischen dem BVB und den Bayern denkt. Dass Aytekin manchmal wohl“Thomas Müller grinst, als Schiedsrichter Aytekin verbal völlig ausrastet” weiterlesen
Nach der 1:3-Pleite: Die Stimmen der bitter enttäuschten Bayern
… und zwar von der eigenen (Nicht-)Leistung nach der Halbzeitpause … Cheftrainer Thomas Tuchel: “Wenn man so weit unter dem eigenen Level spielt und das Level konstant sinkt, dann ist es schwierig, Spiele zu gewinnen. Die Anfangsphase war okay, es hat gereicht, um in Führung zu gehen. Dann haben wir nach 30 Minuten aufgehört. In“Nach der 1:3-Pleite: Die Stimmen der bitter enttäuschten Bayern” weiterlesen
Kolo Muani zum FC Bayern? Der aktuelle Stand
Der französische Nationalspieler von Eintracht Frankfurt Randal Kolo Muani (24) und der FC Bayern sollen einer Zusammenarbeit ab der kommenden Saison einen Schritt näher gekommen sein. Nach Informationen des portugiesischen “Transfer-Insiders” Pedro Almeida ist sich der deutsche Rekordmeister mit dem Spieler über einen Wechsel einig. Nun müssen die FCB-Verantwortlichen mit Eintracht Frankfurt die Konditionen eines“Kolo Muani zum FC Bayern? Der aktuelle Stand” weiterlesen
Tuchel zu ManCitys Demontage von Real Madrid
Nachdem Pep Guardiolas ManCity am Mittwochabend im Champions League Halbfinal-Rückspiel den Titelverteidiger Real Madrid an die Wand gespielt hatte, wurde FCB-Coach Thomas Tuchel auf der heutigen PK zu einer Einschätzung gebeten. Er setzte die Begegnung nachvollziehbar in Relation zu den Viertelfinalspielen zwischen City und dem FCB: “… Es war eine Bestätigung, auch dass es bei“Tuchel zu ManCitys Demontage von Real Madrid” weiterlesen
Bayernfans: Mathys Tel die Wunsch-Stürmer-Lösung für die nächste Saison!
Nachdem es aktuell ein viel diskutiertes Thema ist, hat FC Bayern Total vor zwei Wochen bei seinen Lesern eine Umfrage mit der Frage gestartet, welcher (Stoß-)Stürmer die präferierte Wahl für die Saison 2023/24 wäre. FC Bayern Total Fan-Umfrage der Woche – Kader 2023/24 – FC Bayern Total Mit dem gerade erst 18 Jahre alt gewordenen“Bayernfans: Mathys Tel die Wunsch-Stürmer-Lösung für die nächste Saison!” weiterlesen
Gegen Leipzig: Die Bayern auf der Jagd nach eigenem legendären Vereinsrekord
Seit dem 0:0 gegen den kommenden Gegner RB Leipzig am 9. Februar 2020 haben die Bayern wettbewerbsübergreifend in jedem der letzten 75 Heimspiele immer mindestens ein Tor erzielt. Mit dieser starken Serie jagen sie nun ihren eigenen Rekord: Von 1979 bis 1982 waren es sogar 77 Heimspiele hintereinander mit Torerfolg. Nachdem die Kicker des Rekordmeisters“Gegen Leipzig: Die Bayern auf der Jagd nach eigenem legendären Vereinsrekord” weiterlesen
FCB-Präsident reagiert auf Lothars abstruse Kritik
Nach dem 6:0-Kantersieg gegen Schalke 04 hatte sich der Bayernpräsident Herbert Hainer voll des Lobes zu Thomas Müller geäußert: “Das 1:0 war ein Dosenöffner, da sieht man, dass der Thomas unverzichtbar ist“. Vor allem Lothar Matthäus hatte diese Aussage als klaren Hinweis in Richtung von Trainer Thomas Tuchel (miss-)interpretiert, weil dieser ihn zuvor immer wieder“FCB-Präsident reagiert auf Lothars abstruse Kritik” weiterlesen
Inter Mailand im CL-Finale – was dies über die Bayern-Saison aussagt!
Kommentar Petersgradmesser Viele Fußballseiten ziehen bereits jetzt ein Fazit für die noch laufende FCB-Saison, welches einhellig sinngemäß lautet: Mit der Deutschen Meisterschaft könnte der Rekordmeister eine – auch wegen des frühen Ausscheidens in der Champions League – enttäuschende Saison ins Ziel retten. Dabei wird immer wieder außer Acht gelassen, dass die Bayern insgesamt eine überragende“Inter Mailand im CL-Finale – was dies über die Bayern-Saison aussagt!” weiterlesen
Barça hofft auf Kimmich-Verpflichtung zum “Schnäppchen-Preis”
Die Tatsache, dass Joshua Kimmich ein sehr enges Verhältnis zu Julian Nagelsmann hatte und vor allem mit der Art seiner FCB-Freistellung nicht einverstanden war, animiert die spanische Boulevard-Sportzeitung Mundo Deportivo nun zu argen Spekulationen. Der angeblich mit den FCB-Klubverantwortlichen unzufriedene deutsche Nationalspieler würde deswegen mit einem Abgang vom FC Bayern liebäugeln. Dies berichtet Mundo Deportivo“Barça hofft auf Kimmich-Verpflichtung zum “Schnäppchen-Preis”” weiterlesen
Die “Journalisten” Matthäus und Fjörtoft: Es wird immer abstruser und unverschämter!
Kommentar von Petersgradmesser Langsam weiß man nicht mehr, ob man lachen oder weinen soll, wenn der Weltmeister von 1990 und einstige Weltklassekicker Lothar Matthäus in der Schärfe seiner Kritik an seinem Ex-Verein FC Bayern immer weiter zulegt. Sein neuestes Opfer ist FCB-Präsident Herbert Hainer, welcher Thomas Müller nach dem 6:0-Sieg des FC Bayern gegen Schalke“Die “Journalisten” Matthäus und Fjörtoft: Es wird immer abstruser und unverschämter!” weiterlesen
Die Bayern spielen gegen S04 groß auf – aber kein fairer Umgang mit Sadio Mané
Kommentar Petersgradmesser Gegen die mit viel Selbstvertrauen angereisten Schalker (drei Siege in den letzten vier Bundesligaspielen) spielten die Bayern beim 6:0-Kantersieg seit längerer Zeit endlich wieder einmal absolut Meister-würdig auf. Fast sämtliche Tore hatten das Gütezeichen Extraklasse – auch die Vorarbeiten: Sanés bei Müllers 1:0, Cancelos bei Gnabrys 3:0, natürlich Musialas bei Tels 5:0 und“Die Bayern spielen gegen S04 groß auf – aber kein fairer Umgang mit Sadio Mané” weiterlesen
Thomas Tuchel: “Ich nehme Dortmund gerade gar nicht wahr”
Im Vergleich zu seinem Vorgänger beim FC Bayern Julian Nagelsmann liefert Thomas Tuchel mit seiner auch bei PKs sehr kontrollierten, fast schon bedächtigen Art und Weise viel weniger Schlagzeilen. Aber heute hat er auf der Spieltags-PK vor dem BL-Spiel gegen Schalke wirklich einen rausgehauen … O-Ton Tuchel auf die Reporterfrage, ob der BVB nun nur“Thomas Tuchel: “Ich nehme Dortmund gerade gar nicht wahr”” weiterlesen
Spieltags-PK: Tuchel zum Personal und den Startelf-Optionen
Thomas Tuchels Aussagen auf Spieltags-PK vor dem Heimspiel gegen Schalke 04 am 32. Bundesligaspieltag: Die Besetzung der (Innen-)Verteidigung lässt der 49-Jährige offen, auch wenn eine gewisse Tendenz aus seinen Worten abzulesen ist: “Matthijs de Ligt und Benjamin Pavard haben es gut gemacht. Benji hat es gut in der Innenverteidigung gemacht, Noussair Mazraoui war in Bremen“Spieltags-PK: Tuchel zum Personal und den Startelf-Optionen” weiterlesen
Matthias Sammers Bewerbung beim FC Bayern?
Glosse Petersgradmesser Matthias Sammer war von 2012 bis 2016 Sportvorstand beim FC Bayern und sicherlich auch einer der Protagonisten des Triples 2013. Im April 2016 erlitt er einen leichten Schlaganfall und wollte sich in der Folge dem Stress in so einer verantwortungsvollen Position nicht mehr aussetzen, weswegen sein bis 2018 datierter Vertrag aufgelöst wurde. Dass“Matthias Sammers Bewerbung beim FC Bayern?” weiterlesen
“Transfer-Experte” Matthäus: Beim FCB krachend durchgefallen!
Seit seinem Abschiedsspiel in München im Mai 2000 und dem nachfolgenden Trouble um dessen Einnahmen weiß der deutsche Rekordnationalspieler Lothar Matthäus, dass er beim FC Bayern nicht einmal Chancen hat, Greenkeeper zu werden. Uli Hoeneß hat ihm das damals in all seiner – berechtigten – Wut angekündigt und dieses Versprechen auch eingehalten. Nun muss der““Transfer-Experte” Matthäus: Beim FCB krachend durchgefallen!” weiterlesen
Warum Kahn von Tuchel schwärmt
Blieb er sehr, vielleicht zu lange eher im Hintergrund, hat der FCB-Vorstandsvorsitzende Oliver Kahn mittlerweile wieder das Kämpferherz entdeckt, welches den VulKahn als Spieler ausgezeichnet hatte. Es brodelt aktuell im Verein und der ehemalige Welttorhüter steht viel mehr im Mittelpunkt dieser Unruhen als ihm recht sein kann. In diesem Kontext gab er nun der SportBild ein Interview.“Warum Kahn von Tuchel schwärmt” weiterlesen
Was Kahn zu einem angeblichen Müller-Abschied im Sommer sagt
Die SportBild ist gestern vorgeprescht, andere haben nachgezogen: Der mit seiner Situation beim FC Bayern angeblich unzufriedene Thomas Müller soll nach diesen Meldungen erwägen, seinen Lieblingsverein im Sommer zu verlassen. Zwei konkrete Angebote aus den USA würden bereits vorliegen, auch die Saudis zeigen sich angeblich interessiert und Müller soll sogar einen Wechsel innerhalb der Bundesliga“Was Kahn zu einem angeblichen Müller-Abschied im Sommer sagt” weiterlesen
Brazzos Transferpolitik wird von einem Fachexperten verteidigt
Das wird dem FCB-Sportvorstand Hasan Salihamidzic sehr gut tun. Nachdem Vorstandsboss Oliver Kahn und vor allem er selbst in der jüngeren Vergangenheit sehr stark für die Kader- und Transferpolitik des Vereins dieser Saison kritisiert worden sind, bekommt er nun kompetente Unterstützung: Aus Sicht des Ex-FCB-Managers Michael Reschke ist die anhaltende Kritik am Bayern-Kader keineswegs berechtigt.“Brazzos Transferpolitik wird von einem Fachexperten verteidigt” weiterlesen
Überragende Statements vom heutigen Geburtstagskind Jupp Heynckes zur Triple-Saison 2012/13
“Jupp Jupp Jupp” wurde die FCB-Trainerlegende Jupp Heynckes 2013 auf dem Rathausbalkon von Franck Ribéry anlässlich des Triples gefeiert. Heute feiert der Jupp seinen 78. Geburtstag – wohl in der für ihn beruhigenden Gewissheit, dass er nicht noch einmal auf die Trainerbank des Rekordmeisters zurückkehren muss. Im aktuellen FC Bayern Magazin “51” gibt er einige“Überragende Statements vom heutigen Geburtstagskind Jupp Heynckes zur Triple-Saison 2012/13” weiterlesen
Matthäus auf Kriegspfad gegen den FCB
Was ist nur in Lothar Matthäus gefahren? Der Ex-Spieler des FC Bayern (1984-88, 1992-2000) äußert sich derzeit ausschließlich negativ über den Club, bei dem er zum Weltstar wurde und bei dem er als einer der wenigen FCB-Spieler ein Abschiedsspiel (26.05.2000) bekam. In seiner SKY Sport-Kolumne lobt er nun den FCB-Meisterschafts-Konkurrenten Borussia Dortmund. In seinen Augen“Matthäus auf Kriegspfad gegen den FCB” weiterlesen
Bayern-Bashing – jetzt auch noch der Maier Sepp!
Kommentar von Petersgradmesser Der Bild-Sport-Chef Christian Falk hat in seinem Podcast bereits auf dreiste Art und Weise stolz kundgetan, dass man an der Säbener Straße und im Bayernumfeld auf ein ganzes Netzwerk an Maulwürfen zugreifen kann. Nicht so viel anders sieht es mittlerweile mit den medial ausgeschlachteten Meinungsäußerungen von Ex-Spielern des Vereins aus. Selbst solche,“Bayern-Bashing – jetzt auch noch der Maier Sepp!” weiterlesen
Kriselnde Bayern immer noch die Tormaschine in Europas Top5-Ligen
Obwohl die Bayern am letztem Sonntag wieder die Tabellenführung in der Bundesliga übernommen haben und mit dem gestrigen Sieg in Bremen den BVB gehörig unter Druck gesetzt haben, muss man in den Medien und bei einigen Kommentaren eigener Fans ertragen, dass die elfte Meisterschaft in Folge eine unverdiente, eine unwürdige wäre. Ohne sich mit solchen“Kriselnde Bayern immer noch die Tormaschine in Europas Top5-Ligen” weiterlesen
Thomas Tuchel zu Sadio Manés Leistung in Bremen
Das Medieninteresse am senegalesischen Nationalspieler Sadio Mané in Diensten des FC Bayern ist derzeit gewaltig. So wird Thomas Tuchel auf jeder PK zu seinem Offensivmann gefragt. Gestern nach dem 2:1-Sieg bei Werder Bremen äußerte sich der FCB-Coach wie folgt zu Sadios Leistung: “Bei Sadio gebe ich Ihnen recht, die erste Halbzeit war ein bisschen fahrig,“Thomas Tuchel zu Sadio Manés Leistung in Bremen” weiterlesen
“Schönes Wochenende” – die FCB-Stimmen zum verdienten Sieg in Bremen
Serge Gnabry, wie gegen die Hertha am vergangenen Wochenende, der Torschütze zum extrem wichtigen 1:0-Führungstreffer: „Der Sieg war enorm wichtig. Wir wussten, dass es ein schönes Wochenende wird, wenn wir gewinnen. Aber wir wussten auch, dass es kein leichtes Spiel wird. Die Freude in der Kabine war riesig. Wir haben unseren Job erledigt und uns““Schönes Wochenende” – die FCB-Stimmen zum verdienten Sieg in Bremen” weiterlesen
Ausgelassener Torjubel, kurz gezittert – Tabellenführung mit Rekordsieg in Bremen gesichert!
Mit dem 2:1 (0:0) bei Werder Bremen hat der FC Bayern sein zweites von fünf Meisterschafts-Endspielen gewonnen. Es war der 14. Pflichtspielsieg in Folge beim früheren harten Meisterschaftskonkurrenten – Rekord im deutschen Profifußball. Durch das 11. Saisontor von Serge Gnabry (62.) und das achte vom kurz zuvor eingewechselten Leroy Sané (73.; persönlicher BL-Bestwert) gingen die“Ausgelassener Torjubel, kurz gezittert – Tabellenführung mit Rekordsieg in Bremen gesichert!” weiterlesen
Tuchel über Choupo und die Stürmerbesetzung beim FCB
FCB-Chefcoach auf der heutigen PK vor dem Spiel in Bremen zum Ausfall von Eric Maxim Choupo-Moting und seine aktuellen Alternativen: „Wenn er ausfällt, haben wir keine klassische Neun. Aber Sadio Mané, Serge Gnabry, Mathys Tel oder Thomas Müller können auch auf dieser Position spielen. Choupo spürt das Knie, das sorgt für Unbehagen. Unsere Physios sind“Tuchel über Choupo und die Stürmerbesetzung beim FCB” weiterlesen
Brutales Medien-Bashing gegen Sadio Mané – es wird immer schlimmer!
Erst vor zwei Tagen hat FC Bayern Total darüber berichtet, wie der senegalesische Nationalspieler Sadio Mané derzeit von den deutschen Medien behandelt, gemobbt und gebasht wird – und zwar auf eine brutale Art und Weise, die selbst in diesem gnadenlosen Geschäft doch ziemlich einmalig sein sollte. Hier wird ein Mensch schlichtweg fix und fertig gemacht“Brutales Medien-Bashing gegen Sadio Mané – es wird immer schlimmer!” weiterlesen
Totaler Umbruch beim FCB? Totaler Quatsch!
Es kursieren Meldungen, dass beim deutschen Rekordmeister aufgrund der insgesamt enttäuschenden Saison “alles und jeder auf dem Prüfstand” stünde. Die Aufsichtsratssitzung Ende Mai würde über das Schicksal von Vorstandsboss Oliver Kahn entscheiden, angeblich mit negativem Ausgang. Ebenso sind Präsident Herbert Hainer und Sportvorstand Hasan Salihamidzic Wackelkandidaten. Und bis auf sieben unverkäufliche Spieler, darunter Musiala, Davies“Totaler Umbruch beim FCB? Totaler Quatsch!” weiterlesen
Termin der mit Spannung erwarteten FCB-Aufsichtsratsitzung verschoben
Der Verein verkündet auf seiner offiziellen Homepage: “Der Aufsichtsrat der FC Bayern München AG hat seine turnusmäßige Sitzung im zweiten Quartal auf den 30. Mai 2023 neu terminiert. Mit der Ansetzung auf einen Sitzungstag nach dem abschließenden Saisonspiel beim 1. FC Köln soll sich die Konzentration bei allen im Verein in der entscheidenden Phase des“Termin der mit Spannung erwarteten FCB-Aufsichtsratsitzung verschoben” weiterlesen
Versuchen die Medien in den Meisterschaftskampf zu Ungunsten des FCB einzugreifen?
Im Endspurt um die Deutsche Fußballmeisterschaft eskaliert die Berichterstattung über den Rekord- und Dauermeister FC Bayern in zunehmendem Maße. Es scheint fast so, als wäre sich die Boulevardpresse einig, dass man zum Saisonende einen anderen Meister als den FCB sehen möchte. Wurden zuletzt immer wieder neue FCB-Säue durch das Dorf getrieben – Funktionäre, Trainer, Spieler“Versuchen die Medien in den Meisterschaftskampf zu Ungunsten des FCB einzugreifen?” weiterlesen
Brutales Medien-Bashing gegen Sadio Mané
Was haben die deutschen Medien gegen den senegalesischen Nationalspieler Sadio Mané in Diensten des FC Bayern? Tagtäglich findet man auf Internetstartseiten – zum Teil extrem veraltete – einseitig negative Beiträge über den Zweiten der letzten Ballon d`Or Wahl. Gibt es dafür eigentlich einen speziellen Grund oder geht es ausschließlich um Clickzahlen? Man hat den Eindruck,“Brutales Medien-Bashing gegen Sadio Mané” weiterlesen
Jetzt wird es skurril: Kahn oder Brazzo muss gehen!
… so berichten es zumindest Teile der Sport-Boulevardmedien. Allen voran geht aktuell der FCB-Insider Florian Plettenberg. Laut dem Sky-Reporter sei es “nahezu ausgeschlossen, dass es sowohl mit Kahn als auch mit Salihamidzic weitergeht. Dafür ist zu viel passiert, sagt man intern”. Laut Medienberichten deutet aktuell vieles auf ein Aus vom FCB-Vorstandsvorsitzenden Oliver Kahn beim deutschen“Jetzt wird es skurril: Kahn oder Brazzo muss gehen!” weiterlesen
Die Außergewöhnlichkeit des Triples – was vor allem FCB-Fans wissen müssen!
Kommentar von Petersgradmesser Angegangen ist der ganze Wahnsinn in der Guardiola-Zeit: Ein Nicht-FCB-Fan (wahrscheinlich ein BVB-Fan) bilanzierte die zweite Pep-Saison 2014/15 beim FC Bayern spöttisch mit “Triple – Double – Single“. Er meinte damit, dass der FCB nach dem sensationellen Triple 2013 unter Jupp 2014 noch das Double und 2015 nur noch die Meisterschaft gewinnen“Die Außergewöhnlichkeit des Triples – was vor allem FCB-Fans wissen müssen!” weiterlesen
Goretzkas starke Worte gegen die “Schwarz-Weiß-Denke”
Leon Goretzkas sendete gestern eine Social Media Botschaft, welche sich gleichermaßen an Medien und Fans richtet. Der intelligente und reflektierte FCB-Spieler, der u.a. eine überragende Rolle während der Corona-Pandemie gespielt hatte, sieht sich seit der WM vor allem in den Sozialen Netzwerken heftigen verbalen Entgleisungen ausgesetzt und hat zuletzt vielleicht auch deshalb seine Form auf“Goretzkas starke Worte gegen die “Schwarz-Weiß-Denke”” weiterlesen
Erleichterte Bayern: Die Stimmen zum Arbeitssieg gegen Berlin
Die nackten Daten zum 2:0-Sieg des FCB gegen die Hertha aus Berlin, welche mit Mann und Maus versuchte, das eigene Tor zu verriegeln: 26:2 Schüsse (9:1 aufs Tor), 81,2% Ballbesitz, 18:1 Ecken. Man hätte es sich einfacher machen können, jedoch war auch die Verunsicherung des Teams bis auf den letzten Tribünenplatz anzumerken. Die FCB-Stimmen: Bayerns“Erleichterte Bayern: Die Stimmen zum Arbeitssieg gegen Berlin” weiterlesen
Manipulative einseitige Berichterstattung – BVB, das Lieblingskind der Medien
Kommentar von Petersgradmesser Die Fußballberichterstattungen seit dem Freitagsspiel von Borussia Dortmund beim VfL Bochum machen tatsächlich fassungslos, obwohl man seit einigen Jahr(zehnt)en doch so einiges gewöhnt ist. Sportschau, Sportstudio, Kicker & Co berichten in einer einsilbigen Einseitigkeit vom armen benachteiligten BVB, dass einem schlecht werden könnte. Würde ich nicht für diese Seite schreiben, würde ich“Manipulative einseitige Berichterstattung – BVB, das Lieblingskind der Medien” weiterlesen
Der FCB verdient es nicht Deutscher Meister zu werden? Der BVB erst recht nicht!
Kommentar von Petersgradmesser In dieser Saison tritt ein, was sich die deutschen Fußballfans, darunter nicht wenige Anhänger des FC Bayern, seit einer gefühlten Ewigkeit wünschen: Ein spannender Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Nach dem Re-Start 2023 gab es sogar für eine kürzere Zeitspanne sechs Titelkonkurrenten, nun konzentriert sich wieder alles auf den klassischen Zweikampf zwischen“Der FCB verdient es nicht Deutscher Meister zu werden? Der BVB erst recht nicht!” weiterlesen
Thomas Tuchel korrigiert eine BILD-Falschmeldung
Seit dem gestrigen Patzer des BVB in Bochum sieht die FCB-Welt wieder etwas heiler aus: Der Rekordmeister hat es wieder in der Hand, aus eigener Kraft Deutscher Meister zu werden. Schon vorher hatte der FCB-Coach Thomas Tuchel auf der Spieltags-PK einiges zurecht gerückt. So war das viel kommentierte auf dem Trainingsplatz standgefundene Treffen mit dem“Thomas Tuchel korrigiert eine BILD-Falschmeldung” weiterlesen
Deutsche Meisterschaft: Oliver Kahn bleibt optimistisch
Es könnte die erste titellose Saison des FC Bayern seit 2011/12 werden. Nach dem Ausscheiden in DFB-Pokal (Viertelfinale gegen SC Freiburg) und CL (VF gegen ManCity) kann der Rekordmeister nur noch den Titel in der Bundesliga holen, hat dies allerdings nicht mehr in der eigenen Hand. Vorstandschef Oliver Kahn ist dennoch zuversichtlich. Vor dem 30.“Deutsche Meisterschaft: Oliver Kahn bleibt optimistisch” weiterlesen
Thomas Tuchel über einen möglichen Startelf-Einsatz von Mathys Tel
Eric Maxim Choupo-Moting seit vielen Wochen immer wieder verletzt, die sog. falschen Neuner derzeit mit totaler Torflaute. Medial, aber auch bei den Fans werden die Rufe nach einem Startelf-Einsatz des gerade erst 18 Jahre alt gewordenen französischen Junioren-Nationalspielers Mathys Tel immer lauter. FCB-Coach Thomas Tuchel äußerte sich dazu auf der heutigen PK vor dem Hertha-Spiel“Thomas Tuchel über einen möglichen Startelf-Einsatz von Mathys Tel” weiterlesen
Tuchel zum Treffen mit Hoeneß auf dem Trainingsplatz
Auf der heutigen Spieltags-PK wurde FCB-Coach Thomas Tuchel natürlich auf den Auftritt von Ehrenpräsident Uli Hoeneß auf dem Trainingsplatz angesprochen. Es war wohl insgesamt viel weniger aufregend, als die anwesenden Medienvertreter den FCB-Fans und Lesern vermitteln wollten. Tuchel mit Humor: “Er wollte mir nur kurz sagen, wer spielt am Wochenende (lacht). Nein, er wollte mir“Tuchel zum Treffen mit Hoeneß auf dem Trainingsplatz” weiterlesen
Thomas Tuchel auf der PK zur Verfassung seiner Mannschaft
Auf der Spieltags-PK vor dem Bundesligaspiel gegen Hertha BSC wurde der FCB-Coach Thomas Tuchel natürlich nach der 3-tägigen Trainingspause (um sich mental zu sammeln) auf die Verfassung seines Teams gefragt. Seine Antwort: “Es war die richtige Maßnahme für uns alle, ein bisschen Abstand zu bekommen. Vorgestern und gestern hatten wir zwei sehr gute Einheiten. Die“Thomas Tuchel auf der PK zur Verfassung seiner Mannschaft” weiterlesen
FCB-Fanumfrage zu Uli Hoeneß
Der FC Bayern – Mannschaft wie Verein(sbosse) – befindet sich in einer bedenklichen Krise: Alles scheint zu wackeln, die Boulevardmedien profitieren und genießen, die Fans meckern und kritisieren. Und dann wird immer wieder ein Name genannt, wenn es um die Rettung des Vereins geht: Uli Hoeneß, der sechste Ehrenpräsident des FC Bayern, der Vereinspatron. Liebe“FCB-Fanumfrage zu Uli Hoeneß” weiterlesen
Super! Erneute Kapazitätserweiterung in der Allianz Arena
Laut BILD-Meldungen erfolgt in der Allianz Arena im Sommer die nächste Kapazitätserweiterung. Im Unterrang der Nordkurve sollen nach dem Muster der Südkurve rund 2500 bisherige Sitzplätze in Stehplätze umgewandelt werden. Die Stadionkapazität würde sich damit auf über 77.000 Plätze erhöhen. Bisher gibt es im Fußballtempel des FC Bayern insgesamt 15.794 Stehplätze, die sich auf 9.136“Super! Erneute Kapazitätserweiterung in der Allianz Arena” weiterlesen
Wegen der Nagelsmann-Entlassung: Bayernspieler sauer auf die Bosse
In einer aufgrund vieler Umstände – nicht zuletzt der Winter-WM in Katar – schwierigen Saison haben die Bayernbosse Oliver Kahn, Hasan Salihamidzic und mit Einschränkungen Herbert Hainer mit der überraschenden Entlassung von Julian Nagelsmann wohl eine der gravierendsten personellen Vereinsfehlentscheidungen der letzten Jahrzehnte getroffen. Angeblich plant der FCB-Aufsichtsrat bereits eine vorzeitige Freistellung des Vorstandsvorsitzenden Kahn,“Wegen der Nagelsmann-Entlassung: Bayernspieler sauer auf die Bosse” weiterlesen
FCB-Krise: Mehmet Scholls angenehm-sachliche Analyse
Ex-Bayern-Star Mehmet Scholl, der 15 Jahre beim deutschen Rekordmeister (1992-2007) spielte, äußert sich im Podcast “Einfach mal Luppen” von Toni und Felix Kroos zur Krise bei seinem Ex-Verein, jedoch ganz anders als beispielsweise Lothar Matthäus, Markus Babbel oder gar Didi Hamann. Vom 4:2-Sieg beim Debüt von Neu-Trainer Thomas Tuchel über Borussia Dortmund war Scholl noch begeistert“FCB-Krise: Mehmet Scholls angenehm-sachliche Analyse” weiterlesen
Kahn-Aus? Was könnte der FCB-Plan für seine Nachfolge sein?
Seit der umstrittenen Trainer-Entlassung von Julian Nagelsmann gerät der FCB-Vorstandsvorsitzende Oliver Kahn immer stärker unter Druck – medial und offensichtlich auch vereinsintern. Die Anzeichen verdichten sich, wonach der ehemalige Welttorhüter am Ende der Saison seinen Posten räumen müsste. Die Medien berichten, dass sein Vorgänger Karl-Heinz Rummenigge ein Comeback beim deutschen Rekordmeister feiern könnte. Nach übereinstimmenden“Kahn-Aus? Was könnte der FCB-Plan für seine Nachfolge sein?” weiterlesen
Das riesige Potenzial des FCB in dieser Saison: Sensationeller Bundesliga-Rekord in Mainz, aber …!!!
Aufgrund der desaströsen zweiten Halbzeit in Mainz ist völlig untergegangen, dass das 1:0 von Sadio Mané in Halbzeit 1 einen neuen Bundesliga-Rekord bedeutet hat, der für sich betrachtet in die überragenden Bundesligajahre mit den Trainern Jupp Heynckes, Pep Guardiola und Hansi Flick passten würde. Es war tatsächlich im 29. Bundesligaspiel das 53. Tor des FC“Das riesige Potenzial des FCB in dieser Saison: Sensationeller Bundesliga-Rekord in Mainz, aber …!!!” weiterlesen
FCB-Krise: “Sport-Psychologe” Basler watscht ab
Die Überschrift hätte auch lauten können: “Das spezielle Krisen-Management des Mario B.” Nachdem sich zuletzt die FCB-Chefkritiker Hamann, Matthäus, Babbel und Effenberg zu Wort gemeldet hatten, musste der frühere Super-Mario in seinem Podcast “Basler ballert” natürlich nachlegen. Dabei geht er speziell mit dem Krisen-Management seines früheren Mannschaftskollegen Oliver Kahn sehr hart ins Gericht. Basler ballert“FCB-Krise: “Sport-Psychologe” Basler watscht ab” weiterlesen
“Hexenkessel FC Bayern” – wer ist der große “Maulwurf”?
Es gibt aktuell zwei ganz große Krisenherde beim deutschen Rekordmeister – das sind zum einen natürlich die am Potenzial gemessenen katastrophalen Leistungen der Profifußballer, zum anderen geht es im Verein aber auch derart turbulent zu, dass man im Fußballjargon durchaus von einem Hexenkessel sprechen kann. Hätte Leroy Sané diesen in der 17. Minute mit einem““Hexenkessel FC Bayern” – wer ist der große “Maulwurf”?” weiterlesen
Kollektiver Burnout einer ganzen Mannschaft – gab es das jemals beim FC Bayern?
Kommentar von Petersgradmesser Auch wenn das viele nicht wahr haben wollen, ignorieren oder schlichtweg vergessen haben: Die aktuell von allen Seiten kritisierte FCB-Mannschaft hat in dieser Saison mindestens ein Dutzend an überragenden Spielen abgeliefert, ist vom Potenzial absolut fähig, jedes Team der Welt – auch klar – zu besiegen und kann an einem guten Tag“Kollektiver Burnout einer ganzen Mannschaft – gab es das jemals beim FC Bayern?” weiterlesen
Thomas Müller zum Mainz-Spiel: “Brutale Enttäuschung!”
Wie alle anderen – Bayernbosse, Mannschaftskameraden, Trainer, Fans – war der 33-jährige FCB-Kapitän nach der desaströsen 2. Halbzeit in Mainz ratlos und “brutal enttäuscht“. Der Urbayer im Wortlaut: „Eine Niederlage ist immer eine brutale Enttäuschung und eine extreme Diskrepanz zwischen Erwartung und Realität bei uns. In der aktuellen Situation wiegt es nochmal schwerer. Es ist“Thomas Müller zum Mainz-Spiel: “Brutale Enttäuschung!”” weiterlesen
Thomas Tuchel zum Debakel in Mainz
Nach dem 1:3 am 29. BL-Spieltag bei Mainz 05 ist die erneute, es wäre die 11. Deutsche Meisterschaft des FC Bayern in Folge, so sehr in Gefahr wie noch nie seit dem Beginn dieser sensationellen Serie. Auf der PK nach dem Spiel zeigte sich der neue FCB-Trainer Thomas Tuchel fast schon fassungslos nach einer erneut“Thomas Tuchel zum Debakel in Mainz” weiterlesen
Quo vadis FC Bayern? Nächste Blamage in Mainz!
Vor dem Spiel in Mainz, wo man schon in den letzten beiden Jahren sang- und klanglos verloren hatte, hieß es beim Rekordmeister in München nach dem Ausscheiden in der Champions League: Volle Konzentration auf die Meisterschaft. Das funktionierte eine Halbzeit auch einigermaßen gut: Nach einer fragwürdigen VAR-Aberkennung eines Mané-Tores erzielte dieser tatsächlich das hochverdiente 1:0“Quo vadis FC Bayern? Nächste Blamage in Mainz!” weiterlesen
Der FCB-Maulwurf – unsäglich, geduldet oder sogar erwünscht?
Kommentar von Petersgradmesser Es ist seit Jahrzehnten nichts Neues beim FC Bayern, dass unter anderem auch brisante Internas nach außen getragen werden. In dieser Saison erreicht diese Unsitte jedoch einen traurigen Höhepunkt, eine nahezu inflationäre Anzahl an Informationen, die einzig und allein die Klubverantwortlichen und / oder Spieler und Trainer wissen sollten, wurden den Boulevardmedien“Der FCB-Maulwurf – unsäglich, geduldet oder sogar erwünscht?” weiterlesen
Tuchel zur Bedeutung der Deutschen Meisterschaft: ganz starke Worte!
Es ist noch so lange her: 2015 unter Pep Guardiola kommentierten FCB-Hasser zur 3. Deutschen Meisterschaft des FC Bayern in Folge: Triple – Double – Single! Sollte hämisch sein, war aber ausschließlich albern und kindisch. Umso bedenklicher, dass acht Jahre später selbst FCB-Fans mehr und mehr in dieses Fahrwasser geraten. Über das Clickbaiting der Medien“Tuchel zur Bedeutung der Deutschen Meisterschaft: ganz starke Worte!” weiterlesen
Tuchel widerspricht dem “FCB-Chefkritiker” Hamann vehement
Auf der heutigen Spieltags-PK wird Thomas Tuchel auf die Behauptung von Didi Hamann angesprochen, dass Thomas Müller in der nächsten Saison unter ihm keine Chance mehr haben wird. Der “Didiman” verwundert (und verärgert) nicht nur viele Fans, auch der FCB-Coach kann mit seinen Aussagen nicht viel anfangen und widerspricht ihm vehement: „Ich bin selber großer“Tuchel widerspricht dem “FCB-Chefkritiker” Hamann vehement” weiterlesen
Tuchel zum Thema “FCB-Krise”
FCB-Chefcoach Thomas Tuchel auf der PK vor dem Mainz-Spiel zum (medialen) “Krisengerede” um den FC Bayern: „Ich kann absolut nachvollziehen, dass drei Jahre ohne Halbfinale im DFB-Pokal nicht genug sind. Da hinken wir unseren Ansprüchen hinterher. Aber wir standen auch drei Jahre in Folge im Champions League-Viertelfinale. Das ist keine Krise, das ist unangebracht. Wir“Tuchel zum Thema “FCB-Krise”” weiterlesen
Was Kahn zu seinem angeblich drohenden FCB-Aus sagt
Dass sich medial Häme über den FC Bayern ausschüttet, wenn er in der Champions League ausscheidet, ist nichts Neues. Dabei spielt es auch keine Rolle, dass man das in zwei Spielen absolut auf Augenhöhe mit der aktuell weltbesten Mannschaft tat. Neu ist, dass nach solchen Niederlagen eine Aussage eines norwegischen(!) Sportjournalisten, der in keinster Weise“Was Kahn zu seinem angeblich drohenden FCB-Aus sagt” weiterlesen
Thomas Tuchel bekommt doch noch seinen Wunschmann
Es ist in seinen ersten FCB-Wochen für Thomas Tuchel nicht allzu viel gut gelaufen. Dem 4:2 gegen den BVB mit der Übernahme der Tabellenführung folgten das Pokal-Aus gegen Freiburg und das CL-Aus gegen ManCity. Und auch auf der Personalfront lief es anfangs nicht so erfolgreich für ihn. Das hat sich nun geändert: Laut BILD-Informationen kommt“Thomas Tuchel bekommt doch noch seinen Wunschmann” weiterlesen
Oliver Kahn beim FCB vor dem Rauswurf – drehen jetzt alle durch?
Kommentar von Petersgradmesser In der Fußball(medien)welt, speziell wenn es um den FC Bayern geht, erlebt man nicht erst seit Kurzem verrückte Sachen. Ein sog. Transferexperte aus Italien(!) verkündet quasi aus dem Nichts, dass der deutsche Rekordmeister seinen Longzeitplan-Trainer entlassen würde und weniger als einen Tag später ist dieser Aprilscherz Realität. Nun soll es einem der“Oliver Kahn beim FCB vor dem Rauswurf – drehen jetzt alle durch?” weiterlesen
Leider kein “Wunder”, aber ehrenvoll ausgeschieden – über Chancenwucher und eine katastrophale Schiedsrichterleistung
Kommentar von Petersgradmesser Nach dem desaströsen Hinspielergebnis in Manchester konnte dem FC Bayern im gestrigen CL-Viertelfinal-Rückspiel – vor allem angesichts der überragenden Form von City – tatsächlich nur so etwas wie ein Fußballwunder helfen. Diese sind äußerst selten und an so einem Abend muss dann wirklich alles perfekt passen. In einer kleinen aber feinen 😉“Leider kein “Wunder”, aber ehrenvoll ausgeschieden – über Chancenwucher und eine katastrophale Schiedsrichterleistung” weiterlesen
“Das Gesamtergebnis spiegelt nicht das Duell wider” – die Stimmen zum FCB-Ausscheiden aus der Champions League
“Das Gesamtergebnis spiegelt nicht das Duell wider” – niemand kann dieser Aussage widersprechen. Sie stammt übrigens vom Trainer des Gegners Pep Guardiola. Die Bayern-Stimmen zum gestrigen 1:1 gegen ManCity: FCB-Chefcoach Thomas Tuchel: “Wir hatten sie zweimal am Haken, heute mehr als noch in Manchester. Wir haben aber nichts bekommen an Spielglück in den 180 Minuten.““Das Gesamtergebnis spiegelt nicht das Duell wider” – die Stimmen zum FCB-Ausscheiden aus der Champions League” weiterlesen
Jamal Musiala vor ManCity: “Wir alle glauben daran”
Nach dem bitteren 0:3 im Hinspiel vor einer Woche in Manchester stehen die Bayern heute Abend vor einer Mammutaufgabe, wenn sie gegen Peps Citizens doch noch ins CL-Halbfinale einziehen wollen. Es würde ein Wunder benötigt werden, macht in Fußballkreisen die Runde. Jamal Musiala äußert sich in der SportBild dennoch stellvertretend für die gesamte Mannschaft optimistisch.“Jamal Musiala vor ManCity: “Wir alle glauben daran”” weiterlesen
Kann Choupo morgen gegen ManCity spielen?
Eric Maxim Choupo Moting konnte nach längerer Pause (Rücken- und Knieprobleme) gestern und heute wieder mit der Mannschaft trainieren und machte dabei einen guten Eindruck. Kann er aber den Bayern morgen beim “Wunder” gegen ManCity helfen? Dazu Thomas Tuchel auf der PK: „Ich habe mich noch nicht entschieden. Wir müssen die Reaktion abwarten, wie das“Kann Choupo morgen gegen ManCity spielen?” weiterlesen
Thomas Tuchel über ein “Wunder” gegen ManCity
Auf der heutigen PK vor dem Spiel gegen Manchester City antwortet Thomas Tuchel auf die Journalisten-Frage über den Glauben an ein ein “Wunder” bzw. wie die Ansprache vor so einem außergewöhnlich(en) schwierigen Spiel sein wird und wie alles doch noch zu einem positiven Ende kommen könnte: „Wir können kein Wunder herbeireden. Natürlich ist die Ansprache“Thomas Tuchel über ein “Wunder” gegen ManCity” weiterlesen
Thomas Müllers Masterplan für das “Wunder” gegen ManCity
Nach der 0:3-Pleite im CL-Viertelfinal-Hinspiel vor einer Woche bei Manchester City braucht der FC Bayern morgen Abend ein mittleres Fußballwunder, um doch noch den Sprung ins Halbfinale (wahrscheinlicher Gegner wäre Real Madrid) zu schaffen. Auch wenn die Chancen minimal sind – der FCB hat in seiner Europapokal-Geschichte noch nie einen Hinspielrückstand von drei und mehr“Thomas Müllers Masterplan für das “Wunder” gegen ManCity” weiterlesen
FC Bayern ganz aktuell: Historisch schlechte Offensive – aber die Hoffnung stirbt zuletzt!
From Hero to Zero: Über die gesamte Saison betrachtet gehört die FCB-Offensive, was die Zahl der erzielten Tore in allen Wettbewerben betrifft, immer noch zu den absoluten Spitzenteams in den europäischen Topligen. Aktuell läuft es jedoch speziell bei den Offensivspielern unterirdisch, so dass sogar die erste titellose Saison seit 2011/12 unter Jupp Heynckes(!) droht. Gerade“FC Bayern ganz aktuell: Historisch schlechte Offensive – aber die Hoffnung stirbt zuletzt!” weiterlesen