Ausgelassener Torjubel, kurz gezittert – Tabellenführung mit Rekordsieg in Bremen gesichert!

Mit dem 2:1 (0:0) bei Werder Bremen hat der FC Bayern sein zweites von fünf Meisterschafts-Endspielen gewonnen. Es war der 14. Pflichtspielsieg in Folge beim früheren harten Meisterschaftskonkurrenten – Rekord im deutschen Profifußball. Durch das 11. Saisontor von Serge Gnabry (62.) und das achte vom kurz zuvor eingewechselten Leroy Sané (73.; persönlicher BL-Bestwert) gingen die“Ausgelassener Torjubel, kurz gezittert – Tabellenführung mit Rekordsieg in Bremen gesichert!” weiterlesen

Tuchels erste Spielanalyse als FCB-Trainer

Erste Aufgabe erfüllt, mit dem 4:2-Sieg gegen den BVB, der mindestens drei bis vier Tore zu niedrig ausgefallen ist, konnte der neue FCB-Chefcoch Thomas Tuchel zufrieden sein. Der Rekordmeister ist wieder – hochverdient – Tabellenführer. Seine ersten Statements als FCB-Trainer nach einem Match: „Es war ein guter erster Schritt. Für mich was es jedoch zu“Tuchels erste Spielanalyse als FCB-Trainer” weiterlesen

1:0 bei PSG – die Bayern mit einer glänzenden Ausgangsposition

Nach einer überlegen gestalteten ersten Halbzeit (10:1 Schüsse) netzte in der 53. Minute ausgerechnet der Ex-PSG-Jugendspieler Kingsley Coman zum alles entscheidenden Treffer ein. PSG reagierte kurz später mit der Einwechslung von Kylian Mbappé und die Bayern hatten eine wilde Schlussphase zu überstehen. Der Sieg im Pariser Prinzenparkstadion war trotzdem hochverdient. Einige interessante Fakten, die noch“1:0 bei PSG – die Bayern mit einer glänzenden Ausgangsposition” weiterlesen

Vor dem Leipziger Ausgleich: “Es war ein klares Foul!”

Nach einer souveränen ersten Halbzeit mit verdienter 1:0-Führung kamen die Bayern gestern durch den durchaus umstrittenen Leipziger Ausgleichstreffer etwas ins Straucheln. Die Meinungen über die Szene unmittelbar vor dem Treffer – Foul von Andre Silva an Joshua Kimmich oder nicht – gehen weit auseinander. FC Bayern Total teilt dabei die Bayernbrillle mit dem Sportchef Hasan“Vor dem Leipziger Ausgleich: “Es war ein klares Foul!”” weiterlesen

“Ohne meinen Fehler gewinnen wir das Spiel auch” – die FCB-Stimmen zum Leipzigspiel

Nach einer zwar nicht brillanten, aber insgesamt souveränen ersten Halbzeit gingen die Bayern beim gestrigen Spitzenspiel in Leipzig mit einer verdienten Führung in die Halbzeit. Kimmichs Fehler vor dem auch nicht unumstrittenen Ausgleich (der VAR hätte sich einschalten MÜSSEN!) ließ das Spiel etwas kippen. Die Stimmen der Bayern nach dem Match. Chefcoach Julian Nagelsmann “Teilweise““Ohne meinen Fehler gewinnen wir das Spiel auch” – die FCB-Stimmen zum Leipzigspiel” weiterlesen

4:4 in einem völlig verrückten Testspiel gegen Salzburg – der Nachwuchs überragt!

Nur 24 Stunden nach dem Rückflug nach einem harten Trainingslager in Katar spielten die Bayern im Campusstadion 4:4 (1:1) gegen den CL-Teilnehmer Red Bull Salzburg. Es war ein völlig verrücktes Spiel mit vielen überraschenden Wendungen. Als die Arrivierten das Spiel schon fast verloren hatten, kam eine knappe halbe Stunde vor Schluss der zweite Anzug mit“4:4 in einem völlig verrückten Testspiel gegen Salzburg – der Nachwuchs überragt!” weiterlesen

Am Ende jubeln (wieder) nur die Bayern – Rekorde, Bestmarken im Barça-Spiel

Mit dem 2:0-Sieg über den FC Barcelona sind die Bayern nun seit 30 Gruppenspielen in der Fußball-Königsklasse ungeschlagen. Das schaffte zuvor nur Real Madrid (2012 bis 2017). Dabei feierten die Münchner 27 Siege bei drei Remis (zweimal gegen Ajax 2018 und bei Atlético 2020) – das sensationelle Torverhältnis dabei: 93:21. Zuletzt gingen die Bayern in“Am Ende jubeln (wieder) nur die Bayern – Rekorde, Bestmarken im Barça-Spiel” weiterlesen

Bayerische Ergebniskrise – aber die Jüngsten glänzen mit Leistung und Rekorden

2:2 gegen einen aufopferungsvoll kämpfenden aber biederen VfB Stuttgart – das dritte Unentschieden in Serie in der Bundesliga. Die Bayern können, nein müssen zum ersten Mal in dieser Saison sauer auf sich selbst und die eigene Leistung sein, wie Thomas Müller in seiner offenen Art auch bestätigt. Die beiden Jüngsten im Team können dagegen mit“Bayerische Ergebniskrise – aber die Jüngsten glänzen mit Leistung und Rekorden” weiterlesen

Die Bayern „belohnen“ sich zum zweiten Mal in Folge nicht – keineswegs ein Grund für Panik

Ein Kommentar 1:1 in Berlin beim punktgleichen Tabellen-Zweiten Union – ein Grund zur Freude? Als FC Bayern sicherlich nicht! Ein Grund, um aufgrund des Verlusts der Tabellenführung sofort wieder (fast) alles in Frage zu stellen und schlecht zu reden? Noch viel weniger! Überlegene Bayern haben nun zum zweiten Mal in Folge in der Bundesliga gegen“Die Bayern „belohnen“ sich zum zweiten Mal in Folge nicht – keineswegs ein Grund für Panik” weiterlesen

Fußball absurd – sehr starke Bayern, Villarreal als Gladbach getarnt, Rekord-Sommer und eine katastrophale Schiedsrichterleistung inklusive „VAR pervers“

Gestern Abend fand in der Münchner Arena vor 75000 Zuschauern das Duell Spitzenreiter Bayern gegen den Tabellenzweiten Mönchengladbach, den sog. „Angstgegner“ der Rekordmeisters, statt. Tatsächlich haben die Borussen in den letzten zehn Meisterjahren des FC Bayern mehr Punkte als alle anderen Bundesligisten gegen die Münchner gesammelt. Das gestrige Spiel erinnerte die Bayern und ihre Fans“Fußball absurd – sehr starke Bayern, Villarreal als Gladbach getarnt, Rekord-Sommer und eine katastrophale Schiedsrichterleistung inklusive „VAR pervers“” weiterlesen

Julian Nagelsmann von seinen „flexiblen, ekligen“ Spielern begeistert, die selbst „viel Spaß“ haben

Die FCB-Stimmen zum grandiosen 6:1 in Frankfurt. Der Bayern-Coach Nagelsmann auf der PK nach dem Spiel: „… In der ersten Halbzeit war die Energie herausragend. In der zweiten Halbzeit war es normal, dass man einen Gang rausnimmt. Das ist auch ein Stückweit clever, wenn man sich den Spielkalender der nächsten Monate anschaut. Fußballerisch war die“Julian Nagelsmann von seinen „flexiblen, ekligen“ Spielern begeistert, die selbst „viel Spaß“ haben” weiterlesen

Stimmen zum Supercup-Sieg: Nagelsmann zufrieden, Mané glücklich

Die Stimmen zum verdienten 5:3(3:0)-Sieg im DFL-Supercup-Spiel beim Pokalsieger RB Leipzig. Julian Nagelsmann über die Leistung seines Teams: “In der ersten Hälfte haben wir es sehr gut gemacht, sehr gut verteidigt. Wir haben in den ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte nicht mehr den Zugriff gehabt. Ab der 60. Minute hat man dann gesehen, dass uns“Stimmen zum Supercup-Sieg: Nagelsmann zufrieden, Mané glücklich” weiterlesen

Bilder aus dem Stadion zum 1:0-Arbeitssieg gegen den FCA

Vor der Arena – wie immer Vorfreude pur Die Südkurve (der aktive Bereich) – wie immer – lange vor Spielbeginn startklar. 👍 Kurz vor Spielbeginn – die Arena füllt sich … fast alle sind auf ihren Plätzen 😉 Der FCA stößt an: Eine zähe erste Halbzeit: Mit den Einwechslungen von Jamal Musiala, Marcel Sabitzer, Alphonso“Bilder aus dem Stadion zum 1:0-Arbeitssieg gegen den FCA” weiterlesen

Sehr schwache Leistung in Villarreal – haben die Bayern ein mentales Problem?

Ein Kommentar Der gestrige in nahezu allen Teildisziplinen sehr schwache Auftritt von verunsicherten Bayern in einem Champions League Viertelfinalspiel verwundert und wirft so einige Fragen nach den Gründen auf. In den Social Media Chats wird mehrheitlich die „falsche Taktik“ von Julian Nagelsmann angeprangert – das inhaltliche Niveau beschränkt sich jedoch dabei meistens auf die Frage,“Sehr schwache Leistung in Villarreal – haben die Bayern ein mentales Problem?” weiterlesen

7:1-Kantersieg über Salzburg! – FCB setzt dickes Ausrufezeichen zur rechten Zeit

Ein Kommentar von Christoph Wahler Natürlich habe ich mir -angesichts meines ersten Beitrages für FC Bayern Total ein spannenderes Spiel gewünscht, nehme dieses Ergebnis – aus Fansicht – aber gerne an.  Erfreulicherweise war heute das Spielglück endlich mal wieder auf Bayernseite. Zudem war die Effizienz gerade in der ersten Halbzeit sehr gut. Sehr wichtig für“7:1-Kantersieg über Salzburg! – FCB setzt dickes Ausrufezeichen zur rechten Zeit” weiterlesen

Wiederholungstäter: Der BVB – ein extrem schlechter Verlierer

Eigentlich war es wie fast immer in den letzten Jahren beim „deutschen Klassiker“ zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern. Vor dem Spiel wird gepöbelt, eine unrühmliche Hauptrolle nimmt dabei regelmäßig der ehemalige BVB-Kicker und jetzige Stadionsprecher Norbert Dickel ein. Im Spiel werden vom Dortmunder Publikum einzelne Bayernspieler, bevorzugt solche, die schon einmal das BVB-Trikot“Wiederholungstäter: Der BVB – ein extrem schlechter Verlierer” weiterlesen

Verdienter Sieg im Spitzenspiel gegen den SC Freiburg – Fotos

Nach einer gefühlten Ewigkeit – fast genau 20(!) Monate nach dem letzten ausverkauften Spiel gegen den FC Augsburg am 8. März 2020 – gestern endlich wieder eine “volle Hütte” mit 75.000 Zuschauern in der Allianz Arena! Ein paar Fotos hierzu.

„Ein absolut gebrauchter Tag“!

Als Bayernfan immer noch fassungslos über das 0:5-Pokal-Debakel in Gladbach versucht man einen halben Tag später Erklärungen zu finden, was gestern schief gelaufen ist und wofür die Bayern selbst bislang keine plausiblen anbieten können. Die Erklärungen der Bayern Was die Bayern nach dem Spiel anboten, war eher eine geballte Portion Rat- und Fassungslosigkeit über die“„Ein absolut gebrauchter Tag“!” weiterlesen

Tage wie dieser – das gehört zum Fußball

Nach neun Pflichtspielsiegen in Folge, meist auf überragende Art und Weise herausgespielt, was die dabei erzielten 45:5 Tore eindrucksvoll dokumentieren, verlieren die Bayern mit dem 1:2 gegen Eintracht Frankfurt zum ersten Mal unter Julian Nagelsmann. Waren die Bayern zu überheblich, wurde Nagelsmann zu früh zu stark gelobt? FC Bayern Total sagt: Nein, solche Niederlagen gehören“Tage wie dieser – das gehört zum Fußball” weiterlesen

Der Kutten Kini ist wieder da – mit Lob und Tadel

Kutten Kini: “3 Spiele mit einigen Erkenntnissen – souverän gegen respektvolle Römer (erfolgreich und trotzdem gibt es einige Anmerkungen), schläfrig in der ersten Halbzeit gegen starke (und glückliche) Frankfurter und kaputt und müde nach der Sextuple-Reise gegen Bielefeld mit einer tollen Aufholjagd. Das ist unser FCB der letzten Wochen.” Anmerkung FC Bayern Total: OBM –“Der Kutten Kini ist wieder da – mit Lob und Tadel” weiterlesen

Die „Super-Bayern 2020 – Mentalitätsmonster!

Langsam gehen die Superlative aus, wenn man über die Bayern im Jahr 2020 schreibt. Musste man sich gestern als Anhänger des deutschen Rekordmeisters aufgrund der Covid-19-Infizierung von Serge Gnabry noch erhebliche Sorgen – speziell die Psyche der Mannschaft betreffend – machen, ist heute nach dem überragenden 4:0-Sieg gegen Atlético Madrid alles in bester Ordnung. Auf“Die „Super-Bayern 2020 – Mentalitätsmonster!” weiterlesen

8:2 gegen den großen FC Barcelona – “zwickt´s mi, i man i draam”

Die sensationelle Leistung unserer Bayern ist auch nach einer kurzen – fast schlaflosen – Nacht immer noch unfassbar. Am besten drückt es wohl die in der Headline vom österreichischen Liedermacher Wolfgang Ambros ausgeliehene Zeile aus. Kein Witz: Kurz vor Spielschluss schickten mir mehrere Bayernfans fast zeitgleich dieses Statement per WhatsApp. (Wahlweise auch als “zwickt´s mi,“8:2 gegen den großen FC Barcelona – “zwickt´s mi, i man i draam”” weiterlesen

Gelungener Re-Start der Bayern und der Bundesliga insgesamt

Niemand bezweifelt, dass Fußballspiele vor vollen Rängen um ein Vielfaches attraktiver sind als solche vor leeren Rängen. Nachdem die geliebte erste Variante wohl noch für längere Zeit nicht in Frage kommt, muss man derzeit flexibler denn je sein und sich an die zweite gewöhnen. Am Wochenende sollten aber selbst die “Geisterspiel-Dauernörgler” festgestellt haben, dass man“Gelungener Re-Start der Bayern und der Bundesliga insgesamt” weiterlesen

Hart erkämpfter 3:2-Sieg gegen Paderborn – ein paar Impressionen

Vorfreude auf das Spiel, wenn man auf der Esplanade Richtung Stadion geht … eine dreiviertel Stunde vor dem Spiel ist es noch ziemlich leer in der Arena Das sieht zwei Minuten vor dem Spiel schon etwas anders aus. Torjubel nach dem 1:0 durch Gnabry. Die letzten Spielsekunden, Lewandowskis Treffer in der 88. Minute war die“Hart erkämpfter 3:2-Sieg gegen Paderborn – ein paar Impressionen” weiterlesen

Nach dem Spitzenspiel gegen Leipzig – was ist in dieser Saison für den FC Bayern möglich?

Als die Bayern am 14. Bundesligaspieltag unglücklich mit 1:2 in Mönchengladbach verloren hatten und sich in Folge dessen mit sieben Punkten Rückstand auf die Tabellenführung auf dem 7. Tabellenplatz wiederfanden (hierzu  Petersgradmesser – Flick: „Die Tabelle lügt nicht“ ), hätte es kaum einer für möglich gehalten, dass sie nur sechs Spieltage später schon wieder von“Nach dem Spitzenspiel gegen Leipzig – was ist in dieser Saison für den FC Bayern möglich?” weiterlesen

Der FC Bayern steht im DFB-Pokal-Viertelfinale – aber wie!

Zum 13. Mal in Folge stehen die Bayern im DFB-Pokal-Viertelfinale – zuletzt scheiterten sie 2007 im Achtelfinale an Alemannia Aachen (2:4). Trotz frühen Rückstands durch ein unglückliches Eigentor von Jerome Boateng spielten die Münchner eine hervorragende 1. Halbzeit und gingen mit 3:1 in die Pause. Die Hoffenheimer waren mit diesem Spielstand mehr als gut bedient.“Der FC Bayern steht im DFB-Pokal-Viertelfinale – aber wie!” weiterlesen

Bilder zum großartigen 5:0 gegen Schalke

Eine Stunde vor Spielbeginn – die Vorfreude auf das Spiel steigt minütlich. Kurz mal im Stadionumlauf bei einem “alten Bekannten mit Meisterschale” zur Einstimmung vorbei geschaut 😉 Blick auf die wie immer proppenvolle Südkurve … welche zum Erinnerungstag im deutschen Fußball eine großartige Choreografie anbietet Hierzu (in Kürze auch hier) die Erklärung auf der Facebook-Seite“Bilder zum großartigen 5:0 gegen Schalke” weiterlesen

Der Kutten-Kini nach dem Sieg gegen Wolfsburg

Weihnachtspause in der Bundesliga. Wir verabschieden uns mit einem Sieg gegen gute Wolfsburger und wahren unsere Meisterschaftschancen. Schaut meine Gedanken zum Spiel und zum Spieltag: Die Mischung in der Mannschaft stimmt, der Wille auch. Das wird eine tolle zweite Halbserie. In diesem Sinne auf Bald euer Kutten Kini