2:3 nach 2:0-Führung in Mönchengladbach – 7:8 n.E. in der 2. Pokalrunde bei Holstein Kiel – die Bayern und ihre Fans raufen sich die Haare, das restliche Fußball-Deutschland frohlockt. Zwei Niederlagen innerhalb von nur fünf Tagen, 2020 gab es im ganzen Jahr nur eine einzige Niederlage – stecken die Bayern tatsächlich in einer handfesten Krise?„Januar 2021: Die Bayern in der Krise? Eine kurze Analyse“ weiterlesen
Kategorie-Archive:Spieler
Zum Thema „Bayernfans“ = „Erfolgsfans“
Dieses Thema kochte in den letzten Wochen wegen der Kritik an der Mannschaft, speziell der Defensive, und dem Trainer auf allen FCB-Fan-Seiten hoch. Äußert ein leidenschaftlicher Fan sachliche(!!) Kritik an den Spielern und Trainern sowie den Entscheidungsträgern im Verein, dann hat dies ganz sicher nichts mit einem „Erfolgsfan“ zu tun. Kann jedoch ein sog. „Fan“„Zum Thema „Bayernfans“ = „Erfolgsfans““ weiterlesen
Legendäre FCB-Geschichte: Wie ein Freundschaftsspiel vor 50 Jahren fast die Länderspielkarriere von Gerd Müller beendete
Andere Fußballzeiten: Seit 2011 reisen die Bayernprofis jedes Jahr Anfang Januar zur Vorbereitung auf die Rückrunde ins Trainingslager nach Katar. In der aktuellen nervenzehrenden Pandemieperiode ist alles noch einmal anders. Zu Beckenbauers und Müllers Zeiten jedoch musste die Mannschaft in der Winterpause jedes Jahr eine Menge an Freundschaftsspielen bestreiten, um die damals leeren Kassen des„Legendäre FCB-Geschichte: Wie ein Freundschaftsspiel vor 50 Jahren fast die Länderspielkarriere von Gerd Müller beendete“ weiterlesen
Das Kalenderjahr 2020 – das beste der FC Bayern-Geschichte
Dass ausgerechnet das „Corona-Jahr 2020“ sportlich das beste in der knapp 121-jährigen Historie des FC Bayern war, hat zwar eine ganz spezielle Note, kann aber schlichtweg nicht anders bewertet werden: Triple, Quintuple, Rekorde um Rekord, zahlreichste Auszeichnungen – ein Feuerwerk, ein Wahnsinn. Nur eine Pflichtspielniederlage 2020 Die Statistik der Bayern in den 48 Pflichtspielen im„Das Kalenderjahr 2020 – das beste der FC Bayern-Geschichte“ weiterlesen
Die „Weltbesten“
Wirklich schwer zu sagen, ob gestern Abend nach den FIFA-Auszeichnungen/Wahlen zum Welttorhüter, zum Welttrainer, zur FIFA-Mannschaft des Jahres (FIFA FIFPro World XI 2020) und zum Weltfußballer beim FC Bayern, vor allem bei seinen Fans, die große Freude oder großes Unverständnis und Wut vorherrschend waren. Wir beginnen mit der Freude 😉 Robert Lewandowski – höchstverdient Weltfußballer„Die „Weltbesten““ weiterlesen
Rekord-Bayern
Der hart umkämpfte 2:1-Sieg gegen die bislang in dieser Bundesligasaison ungeschlagenen Wolfsburger schloss ein sensationelles Jahr in der heimischen Arena ab: Erstmals seit 1981 blieben die Bayern ein komplettes Kalenderjahr ohne Heimspielniederlage: 19 Siege und 3 Unentschieden lautet die beeindruckende Bilanz der 22 Heimspiele (14 BL – 4 CL – 3 Pokal – 1 Supercup).„Rekord-Bayern“ weiterlesen
Unruhe bei den Bayernfans – trotz einer bislang wirklich starken Saison
Die Bayern spielen zuhause 3:3 gegen RB Leipzig, bleiben Tabellenführer und trotzdem werden die Spieler auf den Social Media Seiten von nicht wenigen eigenen Fans scharf kritisiert. Wie berechtigt ist diese Reaktion? Fantastische letzte 12 Monate trotz schwierigster Umstände Viele Kritiker scheinen vergessen zu haben, wo die Bayern vor exakt 12 Monaten, wenige Wochen nach„Unruhe bei den Bayernfans – trotz einer bislang wirklich starken Saison“ weiterlesen
OIS GUADE ZUM 65., KURT NIEDERMAYER!
Am 25. November 1955 in der Gemeinde Reilingen im Rhein-Neckar-Kreis geboren, widmete sich Kurt zunächst bei seinem Heimatverein SC 08 Reilingen dem Fußballsport. Als talentierter Jugendspieler machte er schnell von sich reden, sodass ihn 1972 der benachbarte Karlsruher SC in seine Jugendabteilung holte. Als Jugendnationalspieler rückte Kurt zur Saison 1974/75 in der Profikader des KSC in„OIS GUADE ZUM 65., KURT NIEDERMAYER!“ weiterlesen
Bayernkader 2020/21 – stark genug für die „schwierigste Saison der Fußballgeschichte“?
Wer am Ende der Sommertransferperiode 2019 – Petersgradmesser – Einschätzung Bayernkader 2019/20 – gedacht hatte, schlimmer, aufregender, nerviger könnte eine solche beim FC Bayern eigentlich nicht mehr werden, wurde – natürlich auch durch die weltweite Pandemie bedingt – in diesem Jahr eines besseren belehrt. Ganz am Ende der so sehr kritisierten Transferperiode 2019 stand eine„Bayernkader 2020/21 – stark genug für die „schwierigste Saison der Fußballgeschichte“?“ weiterlesen
Europas Beste – die verdienten UEFA-Auszeichnungen für den FC Bayern
Man soll die Feste feiern, wie sie fallen. Genau in der Phase, in welcher gefühlt 99% der FCB-Fans aufgrund einer bislang sehr unglücklich verlaufenden Transferperiode um die Fortdauer der FCB-Erfolgsserie bangen, zeichnet die UEFA die besten Spieler Europas der vergangenen Saison aus. Wie nicht anders zu erwarten, räumen die Spieler und der Trainer des Quintuple-Siegers„Europas Beste – die verdienten UEFA-Auszeichnungen für den FC Bayern“ weiterlesen
Mario Götze – Comeback beim FC Bayern?
Seit Wochenbeginn informieren die Boulevardmedien vermehrt über den Wunsch des Bayerntrainers Hansi Flick, den derzeit vereinslosen und damit ablösefreien Mario Götze zurück nach München zu holen. Die „Bayernbosse“ – wahrscheinlich sind damit Rummenigge und Salihamidzic gemeint – sträuben sich allerdings gegen diese Verpflichtung, schenkt man denselben Quellen Glauben. FC Bayern Total möchte hiermit eine Diskussion„Mario Götze – Comeback beim FC Bayern?“ weiterlesen
Spielerberater im Fußballgeschäft
Höchst umstritten, wenig geliebt, heiß diskutiert Eure Meinungen zu den Spielerberatern bzw. ihrer Rolle im Fußballgeschäft. Daniel Raecke, „Chef vom Dienst“ beim Spiegel meint auf Twitter: „Der israelische Spielerberater Pini Zahavi, in den Worten von Uli Hoeneß ein „geldgieriger Piranha“, ist laut Bild „seit Jahren dafür bekannt“, „auch noch den letzten Euro an Gehalt und„Spielerberater im Fußballgeschäft“ weiterlesen
Der Transfersommer/-herbst des FC Bayern – Fandiskussion
Nach dem Champions League Triumph und dem Triple ist vor der Saison 2020/21, welche sehr rasant mit zwei Supercup-Spielen (Sevilla, BVB) beginnt. Wie seid Ihr (Bayernfans) mit der bisherigen Transferpolitik des FCB – Zugänge und Abgänge – zufrieden? Alle Aspekte – Kaderqualität, Kaderquantität, Gehaltgefüge etc. – können bzw. sollen angesprochen werden.
Die Rekorde der Bayern 2019/20
Der Lauf von Hansi Flicks Bayern nach der Niederlage am 14. Bundesliga-Spieltag beim damaligen Tabellenführer Mönchengladbach war derart überragend, dass es wirklich schwer fällt, alle (v.a.) im Laufe der Rückrunde erzielten Rekorde nur ansatzweise darzustellen – schon die 29 Siege (1 Unentschieden) in 30 Spielen, darunter einige schwere Auswärtsspiele, bei einem Torverhältnis von 98:22 sind„Die Rekorde der Bayern 2019/20“ weiterlesen
Gratulation – Lewy – Deutschlands Fußballer des Jahres / Hansi Flick – Trainer der Jahres
Bei der diesjährigen Wahl des KICKER setzten sich die beiden FCB-„Legenden“ ganz klar und hochverdient durch: Robert Lewandowski vor seinen Teamkollegen Thomas Müller und Joshua Kimmich, Hansi Flick vor dem letztjährigen Sieger Jürgen Klopp. FC Bayern Total gratuliert beiden herzlich zu dieser mehr als verdienten Auszeichnung!
Da ist das Ding! Triple-Sieger FC Bayern!
Alle Bayernfans können unglaublich stolz auf diese Mannschaft sein. Die Leistungen des Jahres 2020 sind – auch aufgrund der ganzen Umstände – wohl noch etwas höher einzustufen als die der sensationellen Triple-Mannschaft von 2013. Bild: Heutiger Beitrag KICKER
Kein „Goldener Schuh“ für Robert Lewandowski
Robert Lewandowski, derzeit wohl unbestritten der beste Mittelstürmer der Welt, bleibt wohl nach der besten Saison seiner Karriere ohne große internationale Individual-Auszeichnung. Die Wahl zum Ballon d ´Or, zum Weltfußballer des Jahres, wurde von der FIFA aus etwas „eigenwilligen“ Gründen abgesagt, aber auch beim „Goldenen Schuh“, der UEFA- Auszeichnung für den erfolgreichsten Torjäger einer (Liga-)Saison,„Kein „Goldener Schuh“ für Robert Lewandowski“ weiterlesen
„No Sandro, no (more) party“!
Ex-Bayernspieler Sandro Wagner beendet mit sofortiger Wirkung seine aktive Karriere. Der gebürtige Münchner und glühende FCB-Fan will künftig als Trainer arbeiten. Zum Abschied als Aktiver: „Danke an alle meine Trainer und Mitspieler. Danke an alle Fans. Wir haben in Deutschland die tollsten Stadien und die besten Fans der Welt!“ Wer weiß, vielleicht sehen wir ihn„„No Sandro, no (more) party“!“ weiterlesen
Gratulation Gianluca Gaudino 👏
Der 23-jährige Ex-Bayernspieler und Sohn des deutschen Nationalspielers Maurizio wurde gestern mit Young Boys Bern Schweizer Meister 👍 Wer kann sich noch an den jungen Gianluca erinnern? Als 7-Jähriger kam er 2004 zum FC Bayern und 2014 feierte er als 17-Jähriger am 1. Spieltag der Saison 2014/15 sein Bundesliga-Debüt unter Pep Guardiola gegen den späteren Vize-Meister„Gratulation Gianluca Gaudino 👏“ weiterlesen
Leroy Sané – Wechsel zum FC Bayern wohl endgültig fix!
Was lange währt, wird endlich gut. Dieses Mal sollte es mehr als nur ein Gerücht sein. Sané unterschreibt wohl einen 5-Jahres-Vertrag beim FC Bayern … Die Bayernfans können sich wirklich freuen: Leroy Sané ist ein fantastischer Fußballspieler und passt perfekt ins System des FC Bayern. 👍 Leider ist Sané für die Bayern im August beim„Leroy Sané – Wechsel zum FC Bayern wohl endgültig fix!“ weiterlesen
Die Rekord-Bayern 2019/20
Auch in Corona-Zeiten sind die Rekordserien von Hansi Flick´s Bayern – ob als Teamrekorde oder individuelle Bestleistungen – mehr als beeindruckend. Ein Auszug daraus: Die Teamrekorde Beste Bundesliga-Rückrunde aller Zeiten 16 Siege – 1 Unentschieden (0:0 gegen RB Leipzig) – 54:10 Tore und damit genau ein Tor besser als in der historischen Triple-Saison unter Jupp„Die Rekord-Bayern 2019/20“ weiterlesen
Verlässt Thiago im Sommer tatsächlich den FC Bayern? Ein Kurzkommentar.
Der spanische Brasilianer Thiago ist technisch sicherlich einer der absolut versiertesten Spieler, der jemals das Trikot des FCB getragen hat. Aber ging es um die ganz großen Spiele, tauchte er nicht selten komplett ab und / oder konnte seinen gewissen „Schlendrian-Modus“ nicht der Bedeutung des Spiels anpassen. Deshalb: Sollte er den FCB im Sommer für„Verlässt Thiago im Sommer tatsächlich den FC Bayern? Ein Kurzkommentar.“ weiterlesen
LA OLA MIT KURT
Gestern wurde uns ein Foto vom ersten Mannschaftstraining nach der Meisterschaft in Bremen geschickt, das wir euch nicht vorenthalten möchten. Die Meistermannschaft wurde an der Säbener Straße zunächst von den Mitarbeitern gefeiert, später dann gab es dann bei einer Laufrunde eine „Laola“ der FCB-Spieler vor dem Denkmal des Ehrenpräsidenten Kurt Landauer! Wir wünschen euch ein„LA OLA MIT KURT“ weiterlesen
Rekord-Bayern
Thomas Müller und David Alaba ziehen mit ihrer 9. Deutschen Meisterschaft (2010; 2013-2020) mit der FCB-Legende Franck Ribéry (2008; 2010; 2013-2019) gleich. Zum Vergleich: neben dem nun 30-maligen Deutschen Meister FC Bayern gibt es nur einen einzigen Verein, der mit dem FCB-Trio mithalten kann: Der ehemalige Rekordmeister 1. FC Nürnberg sammelte in seiner gesamten 120-jährigen„Rekord-Bayern“ weiterlesen
FC Bayern Quiz – „Torschützenkönige“
Welche Bayernspieler wurden in ausländischen Ligen mindestens einmal Torschützenkönig? Wir haben (mittlerweile) insgesamt 15(!) gefunden. Gerd Müller, der „Bomber der Nation“, war übrigens nicht darunter. Auflösung: Mit vereinten Kräften wurden ja mittlerweile alle Spieler gefunden (bzw. es wurde sogar ergänzt 👍). Chronologisch: Johnny Ekström (1986; Schweden); Jean Pierre Papin (fünf Mal in Serie! 1988-92; Frankreich);„FC Bayern Quiz – „Torschützenkönige““ weiterlesen
FC Bayern Quiz – „Platzverweise“
Welcher Spieler des FC Bayern flog in seinem allerersten Champions League Spiel – witzigerweise gerade gegen den FC Bayern – vom Platz? Auflösung: Es handelt sich natürlich um den ehemaligen „Aggressive Leader“ des FCB, Mark van Bommel (2006-2011). Im Sommer 1999 wechselte er von Fortuna Sittard zu PSV Eindhoven und am 15. September 1999 durfte„FC Bayern Quiz – „Platzverweise““ weiterlesen
Club Nr. 12 Pubquiz – Teil 15 „Länderspiele“
Welche ausländischen Bayernspieler haben mindestens 100 Länderspiele für ihre Nationalmannschaft bestritten? Wenn wir richtig gezählt haben, sind es aktuell elf. (tatsächlich sind es schon ZWÖLF!) Erste Hilfestellung(en): Zwei der elf Kicker kommen aus demselben Land und (andere) zwei sind die Fußball-Rekordnationalspieler ihres Landes. Auflösung: Gratulation an die FCB-Quizzer – es wurde komplett aufgelöst! Die Spieler„Club Nr. 12 Pubquiz – Teil 15 „Länderspiele““ weiterlesen
FC Bayern Quiz – Torjäger
Wer ist der einzige Bayernspieler, der sowohl mindestens 75 Tore für den FCB in der Bundesliga erzielt hat als auch mindestens 75 Tore in ausländischen Ersten Ligen. (Diese Trefferzahl kann er in nur einer Liga, aber auch in mehreren Ligen zusammen erzielt haben) PS: Es ist nicht Robert Lewandowski 😉 Auflösung: Es ist natürlich Roy„FC Bayern Quiz – Torjäger“ weiterlesen
Club Nr. 12 Pubquiz – Teil 13 „DFB-Pokal“
Der FC Bayern ist mit 19 DFB-Pokalsiegen bei 23 Finalteilnahmen mit großem Abstand Rekord-Pokalsieger (Werder Bremen folgt mit sechs Erfolgen). Wer aber ist der einzige Spieler, der für den FC Bayern in einem Pokal-Endspiel während der 90 oder 120 Minuten Spielzeit jemals einen Elfmeter verschossen hat? (d.h. Elfmeterschießen zählen nicht) Auflösung: Dieses Mal einfach (wenn„Club Nr. 12 Pubquiz – Teil 13 „DFB-Pokal““ weiterlesen
Club Nr. 12 Pubquiz – Teil 12 „Europapokal“
Welche 10 (ehemaligen) Spieler haben für den FC Bayern in allen drei Europapokal-Wettbewerben getroffen? Dies umfasst Champions League / Landesmeistercup, den Europapokal der Pokalsieger und UEFA-Cup / Europa League (nicht Messepokal). Auflösung: Sehr schön: neun von zehn Spielern wurden genannt. Und der eine fehlende war wirklich schwierig. Die entscheidende Eingrenzung war, dass die Bayern lediglich„Club Nr. 12 Pubquiz – Teil 12 „Europapokal““ weiterlesen
Club Nr. 12 Pubquiz – Teil 11 – „Spieler“
Welche ausländischen FC Bayern Spieler wurden mit einem anderem Bundesligaverein Deutscher Meister? Es waren insgesamt acht Kicker. Der erste in den 1960er Jahren, der letzte im vergangenen Jahrzehnt. Auflösung: Der Quizmaster hat einmal mehr eine nicht ganz einfache Aufgabe gestellt. Trotzdem wurden mit vereinten Kräften folgende sechs „FCB-Ausländer, die mit einem anderen Bundesligisten Deutscher Meister„Club Nr. 12 Pubquiz – Teil 11 – „Spieler““ weiterlesen
Club Nr. 12 Pubquiz – Teil 10 – „Rekordnationalspieler“
Wen löste Franz Beckenbauer als Rekordnationalspieler des FC Bayern ab? Update / Tipp: Wer unsere Vorgänger- bzw. Partnerseite Petersgradmesser schon länger verfolgt, der könnte die Antwort kennen. Petersgradmesser – 1932 – die Meister-Bayern feiern Auflösung: Der Gefragte ist Ludwig „Lutte“ Goldbrunner. Der „Lutte“ war mit 39 Länderspielen der Rekordnationalspieler des FC Bayern gewesen, bis ihn„Club Nr. 12 Pubquiz – Teil 10 – „Rekordnationalspieler““ weiterlesen
Club Nr. 12 Pubquiz – Teil 8 „Spieler“
Welcher ehemalige Bayern-Spieler ist der einzige Akteur, der in seiner gesamten Karriere sowohl in der ersten als auch in der zweiten Bundesliga mehr als 100 Tore erzielt hat? Ja, es ist alles andere als leicht … Auflösung: Natürlich war es der „Pistolero“ Bruno Labbadia, der von 1991-1994 in Diensten des FCB kickte und zu seinem„Club Nr. 12 Pubquiz – Teil 8 „Spieler““ weiterlesen
Club Nr. 12 Pubquiz – Teil 7 „Spieler“
POKALREKORD Welcher (Ex-)Bayernspieler hält den Rekord für aufeinander folgende DFB-Pokal-Siege? Wie heißt der Spieler? Wie oft in Folge gewann er den DFB-Pokal?
Club Nr. 12 Pubquiz – Teil 6 „Spieler“
DFB ELFMETER Welche beiden Bayern-Spieler haben die meisten Elfmeter im National-Trikot verwandelt? Bitte spontan, ohne fremde Hilfe antworten … können dafür auch mehr Antwortmöglichkeiten als zwei sein. Auflösung: Für viele war klar, dass der Bomber der Nation, Gerd Müller, ebenfalls Rekord-Elfmeter-Torschütze in der Bundesliga, diese Wertung anführt – falsch! Tatsächlich führt Michael Ballack mit 9„Club Nr. 12 Pubquiz – Teil 6 „Spieler““ weiterlesen
Club Nr. 12 Pubquiz – Teil 5 „Spieler“
Wer ist der einzige Bayern-Spieler, der bei einer Fußball-WM-Endrunde in einem Elfmeterschießen verschossen hat? Wer nicht nur auf FCB-Quizfragen steht, kann gerne auf unserer Facebook-Seite vorbei schauen: FC Bayern Total – Facebook Auflösung: Wer die Kommentare aufmerksam liest, kennt schon die richtige Antwort von „flobe22„. Natürlich war der Fehlschütze die FCB-Legende Bixente Lizarazu, der von„Club Nr. 12 Pubquiz – Teil 5 „Spieler““ weiterlesen
Club Nr. 12 Pubquiz – Teil 4 „Spieler“
Welche acht (Ex-)Bayernspieler erfüllen folgendes Kriterium: Sie haben mindestens 150 Bundesliga-Spiele für den FC Bayern UND mindestens 150 Bundesliga-Spiele für EINEN anderen Verein bestritten. Auflösung: Ging ja dieses Mal ziemlich schnell mit der Auflösung. 🙂 Hier noch einmal mit der genauen Anzahl an Spielen in Klammern: Zuerst für den FC Bayern, dann für den zweiten„Club Nr. 12 Pubquiz – Teil 4 „Spieler““ weiterlesen
Club Nr. 12 Pubquiz Teil 3 – „Spieler“
Welcher Bayernspieler war unter diesen vier Trainern aktiv: Alexander Zorniger, Jupp Heynckes, Achim Beierlorzer und Niko Kovac (nicht chronologisch). Unser Quizmaster stellt dieses Mal eine „machbare Aufgabe“ 😉
Der Ex-Bayernspieler, der seit Bundesligazeiten die meisten Pflichtspieltore gegen den FCB erzielte
Wenn man an Fußballspieler denkt, die in ihrer Karriere für die Bayern gekickt haben, diesen aber auch mit ihren Toren für frühere oder spätere Vereine weh getan haben, hat man einen Robert Lewandowski, Mario Götze, Mario Gomez, Miro Klose, Paulo Sergio oder vielleicht sogar einen Olaf Thon im Sinn. Wer aber kann sich überhaupt daran„Der Ex-Bayernspieler, der seit Bundesligazeiten die meisten Pflichtspieltore gegen den FCB erzielte“ weiterlesen
Vorbilder!
Leon Goretzka!
Auch in harten bitteren Zeiten können reflektierte intelligente Spieler die Fans abseits des Rasens stolz machen! Für eine solidarische Gesellschaft – weit über den Fußball und über Grenzen hinaus!
Thiagoooo!!
Vollste Zustimmung 👍👍 Die Twitter-Message des Edeltechnikers des FCB auf die Meldung der DFL, dass das Spiel morgen in Berlin stattfinden soll / muss. Das ist übrigens die „Thiago-light-Version“
Schienbeinverletzung – Lewy fällt mindestens 4 Wochen!
Nach der riesigen Freude über den grandiosen gestrigen Sieg der Schock … Irgendwie auch typisch und bezeichnend für die aktuelle Saison des FC Bayern
Lewys Traum vom Champions League Titel
Nach Alaba geht nun auch Robert Lewandowski in die Offensive 👍💪 Erfreulich, dass die Spieler ihre ehrgeizigen Ziele äußern und ihre Ambitionen aufzeigen. Für mich verwunderlich, dass z.B. das Wort „Triple“ von nicht wenigen FCB-Fans zum „Unwort“ erklärt wurde. Niemand kann einen Champions League Titel oder gar den Gewinn des Triples erwarten oder gar fordern„Lewys Traum vom Champions League Titel“ weiterlesen
David Alabas Triple-Träume
Sympatisch, absolut ehrlich und keiner, der bei seinen ehrgeizigen Zielen lange herum eiert …. gefällt mir 👍
Kicker-Winterrangliste – Manuel Neuer WELTKLASSE
Der vierfache Welttorhüter des FC Bayern steht in der Torhüter-Rangliste des Kicker wieder dort, wo er hingehört: Nämlich an der Spitze und das in der Kategorie „Weltklasse“ Nachdem der Kapitän des FC Bayern im Vorjahr erstmals nach einem Jahrzehnt gar nicht in der Rangliste aufgetaucht war, kehrte der Nationalkeeper nun wieder in die Kategorie Weltklasse„Kicker-Winterrangliste – Manuel Neuer WELTKLASSE“ weiterlesen
Robert Lewandowski – Europas „Top-Torjäger 2019“
Lewy erzielte in 58 Pflichtspielen für den FC Bayern und die polnische Nationalmannschaft 2019 satte 54 Tore. Damit führt er die Torjäger-Tabelle 2019 vor Lionel Messi (Barcelona, 50 Tore in 58 Spielen) und Kylian Mbappé (PSG, 44 Tore in 49 Spielen) an. Mit etwas Abstand liegt Cristiano Ronaldo mit 39 Treffern in 50 Spielen für„Robert Lewandowski – Europas „Top-Torjäger 2019““ weiterlesen
Thomas Müller – „Vorlagengott“
Das FC Bayern-Urgestein ist vielleicht nicht mehr der treffsichere Schütze wie noch vor ein paar Jahren (u.a. WM-Torschützenkönig 2010!), aber als Vorlagengeber wertvoller denn je für den FC Bayern. Seine 11 Bundesliga-Assists in der Vorrunde der laufenden Saison sind neuer Rekord in dieser Kategorie seit der kompletten Datenerfassung in der Saison 2011/12. Gratulation, Thomas!
Der Joshua Zirkzee Wahnsinn
Zirkzee – Wiederholungstäter: Nachdem er schon in Freiburg kurz nach seiner Einwechslung in der Nachspielzeit das 2:1 gemacht hatte, schoss der 18-jährige Holländer die Bayern auch gestern gegen Wolfsburg auf dieselbe Art und Weise kurz vor Spielschluss zum Sieg! Zirkzee nach dem Spiel zu den wartenden Reportern: „Sorry, no interviews!“ Und witzig ist der sympathische„Der Joshua Zirkzee Wahnsinn“ weiterlesen